Karettschildkröte (Eretmochelys imbricata) Eier, die sorgfältig für die Nestverlegung gesammelt wurden. Buck Island Reef National Monument, St. Croix, amerikanische Jungfrau Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karettschildkrote-eretmochelys-imbricata-eier-die-sorgfaltig-fur-die-nestverlegung-gesammelt-wurden-buck-island-reef-national-monument-st-croix-amerikanische-jungfrau-image659627271.html
Schneeflocke unter Mikroskop vergrößert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schneeflocke-unter-mikroskop-vergrossert-125109114.html
Schneeflocke unter Mikroskop vergrößert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schneeflocke-unter-mikroskop-vergrossert-125109178.html
Schneeflocke unter Mikroskop vergrößert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schneeflocke-unter-mikroskop-vergrossert-125109159.html
Suricata suricatta (Suricata suricatta) wecken aufgrund ihrer aufrechten Haltung und äußeren Ohren, die denen von ähneln, oft ein Lächeln Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/suricata-suricatta-suricata-suricatta-wecken-aufgrund-ihrer-aufrechten-haltung-und-ausseren-ohren-die-denen-von-ahneln-oft-ein-lacheln-image677109686.html
Suricata suricatta (Suricata suricatta) wecken aufgrund ihrer aufrechten Haltung und äußeren Ohren, die denen von ähneln, oft ein Lächeln Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/suricata-suricatta-suricata-suricatta-wecken-aufgrund-ihrer-aufrechten-haltung-und-ausseren-ohren-die-denen-von-ahneln-oft-ein-lacheln-image677109658.html
Suricata suricatta (Suricata suricatta) nutzen nicht nur Hügel und Felsen, sondern auch Sträucher in ihrem Territorium, um nach Predaten Ausschau zu halten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/suricata-suricatta-suricata-suricatta-nutzen-nicht-nur-hugel-und-felsen-sondern-auch-straucher-in-ihrem-territorium-um-nach-predaten-ausschau-zu-halten-image677109649.html
Suricata suricatta (Suricata suricatta) sind wegen ihrer starken vorderen Klauen auch als „Grabtiere“ bekannt – vier lange Klauen pro Pfote. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/suricata-suricatta-suricata-suricatta-sind-wegen-ihrer-starken-vorderen-klauen-auch-als-grabtiere-bekannt-vier-lange-klauen-pro-pfote-image677109667.html
Der afrikanische Pinguin (Spheniscus Demersus), am Boulders Beach Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-afrikanische-pinguin-spheniscus-demersus-am-boulders-beach-80235200.html
Der afrikanische Pinguin (Spheniscus Demersus), am Boulders Beach Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-afrikanische-pinguin-spheniscus-demersus-am-boulders-beach-80235066.html
Der afrikanische Pinguin (Spheniscus Demersus), am Boulders Beach Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-afrikanische-pinguin-spheniscus-demersus-am-boulders-beach-80235210.html
Der afrikanische Pinguin (Spheniscus Demersus), am Boulders Beach Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-afrikanische-pinguin-spheniscus-demersus-am-boulders-beach-80235069.html
Dieser juvenile Bathylagus antarcticus ist ein Tiefseeduchs der Gattung Bathylagus, der in allen südlichen Ozeanen bis weit südlich der Antarktis von Th Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-juvenile-bathylagus-antarcticus-ist-ein-tiefseeduchs-der-gattung-bathylagus-der-in-allen-sudlichen-ozeanen-bis-weit-sudlich-der-antarktis-von-th-image659469552.html
Krake Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krake-image669610295.html
Dies ist ein Tiefseeteufel (Cryptopsaras couesi). Sie ist ein Jugendlicher | Tiefseeanglerfische (Cryptopsaras couesi) - dieses ca. 4 cm große Exemplar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dies-ist-ein-tiefseeteufel-cryptopsaras-couesi-sie-ist-ein-jugendlicher-tiefseeanglerfische-cryptopsaras-couesi-dieses-ca-4-cm-grosse-exemplar-image659469495.html
Die Zwergpuffotter, oder Peringuey-Wuestenotter, (Bitis peringueyi) gehört zu den Vipern und lebt nur in der Namib-Wüste und einigen angrenzenden Gebi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-zwergpuffotter-oder-peringuey-wuestenotter-bitis-peringueyi-gehort-zu-den-vipern-und-lebt-nur-in-der-namib-wuste-und-einigen-angrenzenden-gebi-image659627036.html
Die Zwergpuffotter, oder Peringuey-Wuestenotter, (Bitis peringueyi) gehört zu den Vipern und lebt nur in der Namib-Wüste und einigen angrenzenden Gebi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-zwergpuffotter-oder-peringuey-wuestenotter-bitis-peringueyi-gehort-zu-den-vipern-und-lebt-nur-in-der-namib-wuste-und-einigen-angrenzenden-gebi-image659627066.html
Namaqua Chamaeleon (Chamaeleo namaquensis) Namib Wüstensand | das junge Wuestenchamaeleon (Chamaeleo namaquensis) Hut in Sekundenbruchteil Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/namaqua-chamaeleon-chamaeleo-namaquensis-namib-wustensand-das-junge-wuestenchamaeleon-chamaeleo-namaquensis-hut-in-sekundenbruchteil-image659627249.html
Der kleine (ca. 10-12 cm große) Wuestengecko (Palmatogecko rangei) erscheint nachts an der Oberfläche der Sanddünen der Namib Wüste, wo er auf Jagd n Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-kleine-ca-10-12-cm-grosse-wuestengecko-palmatogecko-rangei-erscheint-nachts-an-der-oberflache-der-sanddunen-der-namib-wuste-wo-er-auf-jagd-n-image659627265.html
Der extravagante Tintenfisch (Metasepia pfefferi) geht über den sandigen Meeresboden und blitzt in leuchtenden Warnfarben. Dieses Foto wurde in der Nähe der Lembeh-Straße aufgenommen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-extravagante-tintenfisch-metasepia-pfefferi-geht-uber-den-sandigen-meeresboden-und-blitzt-in-leuchtenden-warnfarben-dieses-foto-wurde-in-der-nahe-der-lembeh-strasse-aufgenommen-image683027205.html
SZ 005 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sz-005-image659626911.html
Schaufelschnauze Eidechse oder Namib Sanddiver (Aporosaura anchietae) Namib Desert Sanddüne Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schaufelschnauze-eidechse-oder-namib-sanddiver-aporosaura-anchietae-namib-desert-sanddune-image659627345.html
Wuestengecko (Palmatogecko rangei) auf Sand Duene in der Namib Wueste bei Luederitz | Webfußgecko Gecko (Palmatogecko rangei) auf Sanddünen in der Wüste Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wuestengecko-palmatogecko-rangei-auf-sand-duene-in-der-namib-wueste-bei-luederitz-webfussgecko-gecko-palmatogecko-rangei-auf-sanddunen-in-der-wuste-image659627233.html
Großen Diving Käferlarve (Gelbrandkäfer Marginalis) Newt Larven essen | Sterben Sie Großen Larven des Gelbrandkäfers (Gelbrandkäfer Marginalis) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grossen-diving-kaferlarve-gelbrandkafer-marginalis-newt-larven-essen-sterben-sie-grossen-larven-des-gelbrandkafers-gelbrandkafer-marginalis-79817561.html
Großen Diving Käferlarve (Gelbrandkäfer Marginalis) Newt Larven essen | Sterben Sie Großen Larven des Gelbrandkäfers (Gelbrandkäfer Marginalis) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grossen-diving-kaferlarve-gelbrandkafer-marginalis-newt-larven-essen-sterben-sie-grossen-larven-des-gelbrandkafers-gelbrandkafer-marginalis-79817544.html
Handförmig Newt (Triturus Helveticus) | Das Fadenmolch-Weibchen (Triturus Helveticus) Hut Sein Laichgewässer Verlassen Und ist Nonne Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-handformig-newt-triturus-helveticus-das-fadenmolch-weibchen-triturus-helveticus-hut-sein-laichgewasser-verlassen-und-ist-nonne-79816871.html
Handförmig Newt (Triturus Helveticus) | Das Fadenmolch-Weibchen (Triturus Helveticus) Hut Sein Laichgewässer Verlassen Und ist Nonne Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-handformig-newt-triturus-helveticus-das-fadenmolch-weibchen-triturus-helveticus-hut-sein-laichgewasser-verlassen-und-ist-nonne-79817097.html
Alpine Molch (Triturus Alpestris) männlich, Kiel, Deutschland | Diese Bergmolch-Männchen (Triturus Alpestris) Hut Im Frühsommer Sein Lai Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alpine-molch-triturus-alpestris-mannlich-kiel-deutschland-diese-bergmolch-mannchen-triturus-alpestris-hut-im-fruhsommer-sein-lai-79816791.html
Alpine Molch (Triturus Alpestris) Ei. Kiel, Deutschland | Das Bergmolch-Weibchen (Triturus Alpestris) Hut Seine Eier Einzeln ein Wass Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alpine-molch-triturus-alpestris-ei-kiel-deutschland-das-bergmolch-weibchen-triturus-alpestris-hut-seine-eier-einzeln-ein-wass-79812988.html
Alpine Molch (Triturus Alpestris) Ei. Kiel, Deutschland | Das Bergmolch-Weibchen (Triturus Alpestris) Hut Seine Eier Einzeln ein Wass Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alpine-molch-triturus-alpestris-ei-kiel-deutschland-das-bergmolch-weibchen-triturus-alpestris-hut-seine-eier-einzeln-ein-wass-79812125.html
Königspinguine (Aptenodytes patagonicus) versammeln sich in Gruppen, wenn sie auf dem Seeweg und von der Nahrungssuche zurückkehren. Dieses soziale Verhalten ist wahrscheinlich redu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigspinguine-aptenodytes-patagonicus-versammeln-sich-in-gruppen-wenn-sie-auf-dem-seeweg-und-von-der-nahrungssuche-zuruckkehren-dieses-soziale-verhalten-ist-wahrscheinlich-redu-image678047348.html
Der Königspinguin (Aptenodytes patagonicus) brütet sein einzelnes Ei auf seinen Füßen, geschützt durch eine Hautfalte. Die Inkubation dauert 53 bis 55 Tage Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-konigspinguin-aptenodytes-patagonicus-brutet-sein-einzelnes-ei-auf-seinen-fussen-geschutzt-durch-eine-hautfalte-die-inkubation-dauert-53-bis-55-tage-image678047303.html
Der Königspinguin (Aptenodytes patagonicus) brütet sein einzelnes Ei auf seinen Füßen, geschützt durch eine Hautfalte. Die Inkubation dauert 53 bis 55 Tage Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-konigspinguin-aptenodytes-patagonicus-brutet-sein-einzelnes-ei-auf-seinen-fussen-geschutzt-durch-eine-hautfalte-die-inkubation-dauert-53-bis-55-tage-image678047291.html
Der Königspinguin (Aptenodytes patagonicus) brütet sein einzelnes Ei und balanciert es auf seinen Füßen unter einer Hautfalte aus. Die Inkubationszeit dauert 5 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-konigspinguin-aptenodytes-patagonicus-brutet-sein-einzelnes-ei-und-balanciert-es-auf-seinen-fussen-unter-einer-hautfalte-aus-die-inkubationszeit-dauert-5-image678047294.html
Der Königspinguin (Aptenodytes patagonicus) brütet sein einzelnes Ei auf seinen Füßen, geschützt durch eine Hautfalte. Die Inkubation dauert 53 bis 55 Tage Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-konigspinguin-aptenodytes-patagonicus-brutet-sein-einzelnes-ei-auf-seinen-fussen-geschutzt-durch-eine-hautfalte-die-inkubation-dauert-53-bis-55-tage-image678047285.html
Der Königspinguin (Aptenodytes patagonicus) ist leicht an seiner auffälligen Färbung zu erkennen. Im Gegensatz zum Kaiserpinguin hat er einen vollständig orangen Vorhof Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-konigspinguin-aptenodytes-patagonicus-ist-leicht-an-seiner-auffalligen-farbung-zu-erkennen-im-gegensatz-zum-kaiserpinguin-hat-er-einen-vollstandig-orangen-vorhof-image678047279.html
Königspinguine (Aptenodytes patagonicus) versammeln sich in Gruppen, wenn sie auf dem Seeweg und von der Nahrungssuche zurückkehren. Dieses soziale Verhalten ist wahrscheinlich redu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigspinguine-aptenodytes-patagonicus-versammeln-sich-in-gruppen-wenn-sie-auf-dem-seeweg-und-von-der-nahrungssuche-zuruckkehren-dieses-soziale-verhalten-ist-wahrscheinlich-redu-image678047097.html
Königspinguine (Aptenodytes patagonicus) versammeln sich in Gruppen, wenn sie auf dem Seeweg und von der Nahrungssuche zurückkehren. Dieses soziale Verhalten ist wahrscheinlich redu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigspinguine-aptenodytes-patagonicus-versammeln-sich-in-gruppen-wenn-sie-auf-dem-seeweg-und-von-der-nahrungssuche-zuruckkehren-dieses-soziale-verhalten-ist-wahrscheinlich-redu-image678047092.html
Mit ca. 73 cm Körpergröße Gehört der Magellanpinguin (Spheniscus Magellanicus) Zu Den Mittelgroßen Pinguinarten. Er ist eine Höhle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mit-ca-73-cm-korpergrosse-gehort-der-magellanpinguin-spheniscus-magellanicus-zu-den-mittelgrossen-pinguinarten-er-ist-eine-hohle-79539245.html
Königspinguine (Aptenodytes patagonicus) versammeln sich in Gruppen, wenn sie auf dem Seeweg und von der Nahrungssuche zurückkehren. Dieses soziale Verhalten ist wahrscheinlich redu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigspinguine-aptenodytes-patagonicus-versammeln-sich-in-gruppen-wenn-sie-auf-dem-seeweg-und-von-der-nahrungssuche-zuruckkehren-dieses-soziale-verhalten-ist-wahrscheinlich-redu-image678047089.html
Erwachsener Schwarzbrauen-Albatrosse (Diomedea melanophris) schweben mühelos über dem Ozean mit weit ausgebreiteten Flügeln und nutzen Windströmungen, um lange distanz zu gleiten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erwachsener-schwarzbrauen-albatrosse-diomedea-melanophris-schweben-muhelos-uber-dem-ozean-mit-weit-ausgebreiteten-flugeln-und-nutzen-windstromungen-um-lange-distanz-zu-gleiten-image678027504.html
Ein ausgewachsener Schwarzbrauenalbatros (Diomedea melanophris) ernährt seine Küken, indem er teilverdautes Futter direkt in seinen Schnabel aufgießt. Dieses Elternauto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-ausgewachsener-schwarzbrauenalbatros-diomedea-melanophris-ernahrt-seine-kuken-indem-er-teilverdautes-futter-direkt-in-seinen-schnabel-aufgiesst-dieses-elternauto-image678027497.html
In ihrem Verbreitungsgebiet in der Antarktis und Subantarktis brüten Gentoo-Pinguine (Pygoscelis papua) von August bis März in kleinen Kolonien. Th Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-ihrem-verbreitungsgebiet-in-der-antarktis-und-subantarktis-bruten-gentoo-pinguine-pygoscelis-papua-von-august-bis-marz-in-kleinen-kolonien-th-image678035392.html
In ihrem Verbreitungsgebiet in der Antarktis und Subantarktis brüten Gentoo-Pinguine (Pygoscelis papua) von August bis März in kleinen Kolonien. Th Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-ihrem-verbreitungsgebiet-in-der-antarktis-und-subantarktis-bruten-gentoo-pinguine-pygoscelis-papua-von-august-bis-marz-in-kleinen-kolonien-th-image678035390.html
Nachdem sie von ihrem Elternteil gefüttert wurde, erscheint diese etwa zwei Wochen alte Gentoo-Pinguin-Kühe (Pygoscelis papua) schwer und etwas ungeschickt. Gut gefüttertes Chi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nachdem-sie-von-ihrem-elternteil-gefuttert-wurde-erscheint-diese-etwa-zwei-wochen-alte-gentoo-pinguin-kuhe-pygoscelis-papua-schwer-und-etwas-ungeschickt-gut-gefuttertes-chi-image678035389.html
Ein Schwarzbrauenalbatros (Diomedea melanophris) bewacht sein Flaumküken in einem Schlammnest, das an einem Küstenhang gebaut wurde. Beide Eltern nehmen abwechselnd das Chi zu füttern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-schwarzbrauenalbatros-diomedea-melanophris-bewacht-sein-flaumkuken-in-einem-schlammnest-das-an-einem-kustenhang-gebaut-wurde-beide-eltern-nehmen-abwechselnd-das-chi-zu-futtern-image678027484.html
Der Gentoo-Pinguin (Pygoscelis papua) ist leicht an dem markanten weißen, dreieckigen Fleck über seinen Augen zu erkennen. Diese Funktion zusammen mit der bri Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-gentoo-pinguin-pygoscelis-papua-ist-leicht-an-dem-markanten-weissen-dreieckigen-fleck-uber-seinen-augen-zu-erkennen-diese-funktion-zusammen-mit-der-bri-image678035380.html
Auf dem Weg von der Brutkolonie zum Ozean hinterlässt ein Gentoo-Pinguin (Pygoscelis papua) eine deutliche Spur von Spuren im windgepeitschten Sand. Th Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auf-dem-weg-von-der-brutkolonie-zum-ozean-hinterlasst-ein-gentoo-pinguin-pygoscelis-papua-eine-deutliche-spur-von-spuren-im-windgepeitschten-sand-th-image678035376.html
Während der Balz führen Schwarzbrauen-Albatrosse (Diomedea melanophris) synchronisierte Bewegungen durch und heben die Paarbindungen auf. Diese Leben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wahrend-der-balz-fuhren-schwarzbrauen-albatrosse-diomedea-melanophris-synchronisierte-bewegungen-durch-und-heben-die-paarbindungen-auf-diese-leben-image678027482.html
Dieses Gentoo-Pinguin-Küken (Pygoscelis papua) ist nur wenige Tage alt und zeigt noch immer den Eizahn – eine kleine, temporäre Struktur an der Schnabelspitze Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-gentoo-pinguin-kuken-pygoscelis-papua-ist-nur-wenige-tage-alt-und-zeigt-noch-immer-den-eizahn-eine-kleine-temporare-struktur-an-der-schnabelspitze-image678035361.html
Der Magellanpinguin (Spheniscus Magellanicus) Sucht Zum Nisten Küstenstreifen Mit Weichen stapfen Auf Und Brütet Dort in selbstgeg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-magellanpinguin-spheniscus-magellanicus-sucht-zum-nisten-kustenstreifen-mit-weichen-stapfen-auf-und-brutet-dort-in-selbstgeg-79532938.html
Der Schwarzbrauenalbatros (Diomedea melanophris) brütet in großen Kolonien auf abgelegenen Klippen und Küstenplateaus. Seine starken Flügel ermöglichen müheloses gl Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-schwarzbrauenalbatros-diomedea-melanophris-brutet-in-grossen-kolonien-auf-abgelegenen-klippen-und-kustenplateaus-seine-starken-flugel-ermoglichen-muheloses-gl-image678027377.html
Ein ausgewachsener Schwarzbrauenalbatros (Diomedea melanophris) ernährt seine Küken, indem er teilverdautes Futter direkt in seinen Schnabel aufgießt. Dieses Elternauto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-ausgewachsener-schwarzbrauenalbatros-diomedea-melanophris-ernahrt-seine-kuken-indem-er-teilverdautes-futter-direkt-in-seinen-schnabel-aufgiesst-dieses-elternauto-image678027480.html
Ein ausgewachsener Schwarzbrauenalbatros (Diomedea melanophris) ernährt seine Küken, indem er teilverdautes Futter direkt in seinen Schnabel aufgießt. Dieses Elternauto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-ausgewachsener-schwarzbrauenalbatros-diomedea-melanophris-ernahrt-seine-kuken-indem-er-teilverdautes-futter-direkt-in-seinen-schnabel-aufgiesst-dieses-elternauto-image678027478.html
Gentoo-Pinguine (Pygoscelis papua) pendeln zwischen dem Meer und ihrer Brutkolonie und überqueren einen weiten Sandstrand. Besonders stürmisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gentoo-pinguine-pygoscelis-papua-pendeln-zwischen-dem-meer-und-ihrer-brutkolonie-und-uberqueren-einen-weiten-sandstrand-besonders-sturmisch-image678035293.html
Wie in der Geschichte vom hässlichen Entlein beginnt das Leben eines majestätischen Königspinguins (Aptenodytes patagonicus) in einem unordentlichen braunen Daunenmantel. Aber auch durin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wie-in-der-geschichte-vom-hasslichen-entlein-beginnt-das-leben-eines-majestatischen-konigspinguins-aptenodytes-patagonicus-in-einem-unordentlichen-braunen-daunenmantel-aber-auch-durin-image678047081.html
Die Ringelnatter (Natrix natrix), ist eine in mehreren Unterarten in großen Teilen Europas und Asiens sowie Nordafrikas beheimatete Schlange, die zur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ringelnatter-natrix-natrix-ist-eine-in-mehreren-unterarten-in-grossen-teilen-europas-und-asiens-sowie-nordafrikas-beheimatete-schlange-die-zur-image659627219.html
Vivipara (Zootoca vivipara, vormals Lacerta vivivipara) ruhend Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vivipara-zootoca-vivipara-vormals-lacerta-vivivipara-ruhend-image659627322.html
Der Hafenschwein (Phocoena phocoena) ist unser kleinster einheimischer Wal. Fjord&Bælt, Ostsee, Kerteminde, Dänemark Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-hafenschwein-phocoena-phocoena-ist-unser-kleinster-einheimischer-wal-fjordblt-ostsee-kerteminde-danemark-image659629272.html
Der Hafenschwein (Phocoena phocoena) ist unser kleinster einheimischer Wal. Fjord&Bælt, Ostsee, Kerteminde, Dänemark Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-hafenschwein-phocoena-phocoena-ist-unser-kleinster-einheimischer-wal-fjordblt-ostsee-kerteminde-danemark-image659629310.html
Der Hafenschwein (Phocoena phocoena) ist unser kleinster einheimischer Wal. Fjord&Bælt, Ostsee, Kerteminde, Dänemark Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-hafenschwein-phocoena-phocoena-ist-unser-kleinster-einheimischer-wal-fjordblt-ostsee-kerteminde-danemark-image659629338.html
Der Hafenschwein (Phocoena phocoena) ist unser kleinster einheimischer Wal. Fjord&Bælt, Ostsee, Kerteminde, Dänemark Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-hafenschwein-phocoena-phocoena-ist-unser-kleinster-einheimischer-wal-fjordblt-ostsee-kerteminde-danemark-image659629348.html
Der Hafenschwein (Phocoena phocoena) ist unser kleinster einheimischer Wal. Fjord&Bælt, Ostsee, Kerteminde, Dänemark Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-hafenschwein-phocoena-phocoena-ist-unser-kleinster-einheimischer-wal-fjordblt-ostsee-kerteminde-danemark-image659629256.html
Dieses männliche Papier nautilus oder argonaut (Argonauta argo) gehört zur Gruppe der Oktopusse (Octopoda) und reitet auf einer Salpe. Die Schalen des Papiers na Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-mannliche-papier-nautilus-oder-argonaut-argonauta-argo-gehort-zur-gruppe-der-oktopusse-octopoda-und-reitet-auf-einer-salpe-die-schalen-des-papiers-na-image679021338.html
Lampadena pontifex, eine Art von Rochenflossen aus der Familie der Laternenfische, kann bis zu 11,0 cm wachsen und findet sich in der Regel in der Tiefe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lampadena-pontifex-eine-art-von-rochenflossen-aus-der-familie-der-laternenfische-kann-bis-zu-110-cm-wachsen-und-findet-sich-in-der-regel-in-der-tiefe-image659476426.html
[Gefangener] Tiefseeteufel, Johnson's Abyssal Seadevil (Melanocetus johnsonii), ein Tiefseefisch, der im Atlantik gefunden wird, ist bekannt für seine Art Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gefangener-tiefseeteufel-johnsons-abyssal-seadevil-melanocetus-johnsonii-ein-tiefseefisch-der-im-atlantik-gefunden-wird-ist-bekannt-fur-seine-art-image659476231.html
Der Abyssal Seadevil (Melanocetus johnsonii), ein im Atlantik vorkommender Tiefseefisch, ist bekannt für seine Art Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-abyssal-seadevil-melanocetus-johnsonii-ein-im-atlantik-vorkommender-tiefseefisch-ist-bekannt-fur-seine-art-image659476232.html
[Captive] Vampirkalmar (Vampyroteuthis infernalis), ein Tiefseekephalopod, der in einer Tiefe von über 500 Metern gefunden wird, ist einzigartig an das Sauerstoffminimum angepasst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/captive-vampirkalmar-vampyroteuthis-infernalis-ein-tiefseekephalopod-der-in-einer-tiefe-von-uber-500-metern-gefunden-wird-ist-einzigartig-an-das-sauerstoffminimum-angepasst-image679021329.html
Der Schuppenfisch (Stomias boa) ist bekannt für seine charakteristische lange Barbe unter dem Unterkiefer, ein charakteristisches Merkmal der Familie der Stomiidae Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-schuppenfisch-stomias-boa-ist-bekannt-fur-seine-charakteristische-lange-barbe-unter-dem-unterkiefer-ein-charakteristisches-merkmal-der-familie-der-stomiidae-image659476213.html
[Captive] Vampirkalmar (Vampyroteuthis infernalis), ein Tiefseekephalopod, der in einer Tiefe von über 500 Metern gefunden wird, ist einzigartig an das Sauerstoffminimum angepasst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/captive-vampirkalmar-vampyroteuthis-infernalis-ein-tiefseekephalopod-der-in-einer-tiefe-von-uber-500-metern-gefunden-wird-ist-einzigartig-an-das-sauerstoffminimum-angepasst-image679021331.html
[Captive] Larvengans (Lophius sp.) Sie unterscheiden sich deutlich von Erwachsenen und sind seitlich flach mit langgestreckten Rücken- und Brustflossenstrahlen. Co Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/captive-larvengans-lophius-sp-sie-unterscheiden-sich-deutlich-von-erwachsenen-und-sind-seitlich-flach-mit-langgestreckten-rucken-und-brustflossenstrahlen-co-image659476107.html
[Gefangener] Tiefseeskalmarsch (Liocranchia reinhardtii) kann bis zu 15 cm lang werden und ist dafür bekannt, in Tiefen von bis zu 1.000 Metern zu leben. Diese Art wird g gefunden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gefangener-tiefseeskalmarsch-liocranchia-reinhardtii-kann-bis-zu-15-cm-lang-werden-und-ist-dafur-bekannt-in-tiefen-von-bis-zu-1000-metern-zu-leben-diese-art-wird-g-gefunden-image678452308.html
[Gefangener] Tiefseeskalmarsch (Liocranchia reinhardtii) kann bis zu 15 cm lang werden und ist dafür bekannt, in Tiefen von bis zu 1.000 Metern zu leben. Diese Art wird g gefunden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gefangener-tiefseeskalmarsch-liocranchia-reinhardtii-kann-bis-zu-15-cm-lang-werden-und-ist-dafur-bekannt-in-tiefen-von-bis-zu-1000-metern-zu-leben-diese-art-wird-g-gefunden-image669610905.html
Kreuzotter, Kreuz-Otter, Otter, Viper, Vipera berus, Adder, Viper, Viper, Viper Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kreuzotter-kreuz-otter-otter-viper-vipera-berus-adder-viper-viper-viper-image659626903.html
Nahaufnahme von Ratfish / Geisterhai (Chimaera monstrosa) Chimäre (Chimaera monstrosa) Seekatzen, Seedrachen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahaufnahme-von-ratfish-geisterhai-chimaera-monstrosa-chimare-chimaera-monstrosa-seekatzen-seedrachen-image659474911.html
Europäische Teichschildkröte (Emys orbicularis), die sich auf einem sonnendurchfluteten Baumstamm in einem Auenhabitat in der Donauauaue bei Wien, Österreich, sonnt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europaische-teichschildkrote-emys-orbicularis-die-sich-auf-einem-sonnendurchfluteten-baumstamm-in-einem-auenhabitat-in-der-donauauaue-bei-wien-osterreich-sonnt-image659627119.html
Europäischer Hamster (Cricetus cricetus), auch Schwarzbauchhamster oder gewöhnlicher Hamster genannt, fotografiert in einer Grünfläche in Wien, Österreich. Diese Nagetiere ha Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europaischer-hamster-cricetus-cricetus-auch-schwarzbauchhamster-oder-gewohnlicher-hamster-genannt-fotografiert-in-einer-grunflache-in-wien-osterreich-diese-nagetiere-ha-image677050262.html
Europäischer Hamster (Cricetus cricetus), auch Schwarzbauchhamster oder gewöhnlicher Hamster genannt, fotografiert in einer Grünfläche in Wien, Österreich. Diese Nagetiere ha Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europaischer-hamster-cricetus-cricetus-auch-schwarzbauchhamster-oder-gewohnlicher-hamster-genannt-fotografiert-in-einer-grunflache-in-wien-osterreich-diese-nagetiere-ha-image677050233.html
Europäischer Hamster (Cricetus cricetus), auch Schwarzbauchhamster oder gewöhnlicher Hamster genannt, fotografiert in einer Grünfläche in Wien, Österreich. Diese Nagetiere ha Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europaischer-hamster-cricetus-cricetus-auch-schwarzbauchhamster-oder-gewohnlicher-hamster-genannt-fotografiert-in-einer-grunflache-in-wien-osterreich-diese-nagetiere-ha-image677050211.html
Europäischer Hamster (Cricetus cricetus), auch Schwarzbauchhamster oder gewöhnlicher Hamster genannt, fotografiert in einer Grünfläche in Wien, Österreich. Diese Nagetiere ha Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europaischer-hamster-cricetus-cricetus-auch-schwarzbauchhamster-oder-gewohnlicher-hamster-genannt-fotografiert-in-einer-grunflache-in-wien-osterreich-diese-nagetiere-ha-image677050196.html
Europäischer Hamster (Cricetus cricetus), auch Schwarzbauchhamster oder gewöhnlicher Hamster genannt, fotografiert in einer Grünfläche in Wien, Österreich. Diese Nagetiere ha Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europaischer-hamster-cricetus-cricetus-auch-schwarzbauchhamster-oder-gewohnlicher-hamster-genannt-fotografiert-in-einer-grunflache-in-wien-osterreich-diese-nagetiere-ha-image677050139.html
Europäischer Hamster (Cricetus cricetus), auch Schwarzbauchhamster oder gewöhnlicher Hamster genannt, fotografiert in einer Grünfläche in Wien, Österreich. Diese Nagetiere ha Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europaischer-hamster-cricetus-cricetus-auch-schwarzbauchhamster-oder-gewohnlicher-hamster-genannt-fotografiert-in-einer-grunflache-in-wien-osterreich-diese-nagetiere-ha-image677050129.html
GEOMAR 1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geomar-1-image659474894.html
GEOMAR 23 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geomar-23-image659472198.html
GEOMAR 4/4c Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geomar-44c-image659472094.html
GEOMAR 17x Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geomar-17x-image659474650.html
GEOMAR 24/4 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geomar-244-image659474884.html
GEOMAR 36/23 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geomar-3623-image659472216.html
GEOMAR 36/19 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geomar-3619-image659474677.html
GEOMAR 37/1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geomar-371-image659474714.html
Biolumineszierender Firefly Tintenfisch (Watasenia scintillans) ( ほたるいか , hotaru-ika ) strahlt intensive Lichtblitze von drei winzigen Leuchtorganen (Photophore) aus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biolumineszierender-firefly-tintenfisch-watasenia-scintillans-hotaru-ika-strahlt-intensive-lichtblitze-von-drei-winzigen-leuchtorganen-photophore-aus-image678452301.html
Biolumineszierender Firefly Tintenfisch (Watasenia scintillans) ( ほたるいか , hotaru-ika ) strahlt intensive Lichtblitze von drei winzigen Leuchtorganen (Photophore) aus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biolumineszierender-firefly-tintenfisch-watasenia-scintillans-hotaru-ika-strahlt-intensive-lichtblitze-von-drei-winzigen-leuchtorganen-photophore-aus-image669610882.html
Biolumineszierender Firefly Tintenfisch (Watasenia scintillans) ( ほたるいか , hotaru-ika ) strahlt intensive Lichtblitze von drei winzigen Leuchtorganen (Photophore) aus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biolumineszierender-firefly-tintenfisch-watasenia-scintillans-hotaru-ika-strahlt-intensive-lichtblitze-von-drei-winzigen-leuchtorganen-photophore-aus-image669610879.html
Allen's Cay Rock Leguana {Cyclura cychlura inornata} Bahamas..wie andere westindische Felsenleguane (Cyclura spp.) ist auch der nördliche bahamaische Felsenleguan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allens-cay-rock-leguana-cyclura-cychlura-inornata-bahamaswie-andere-westindische-felsenleguane-cyclura-spp-ist-auch-der-nordliche-bahamaische-felsenleguan-image659627112.html
[Captive] Searsid (Maulisia sp), Tiefseefische, Atlantik, in der Nähe von Kap Verde | Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/captive-searsid-maulisia-sp-tiefseefische-atlantik-in-der-nahe-von-kap-verde-image659469969.html
[Captive] Biolumineszierender Seeteufel oder Triplewart Sea Devil (Cryptopsaras couesi), Tiefseefische, Atlantik, in der Nähe von Kap Verde | | es gibt fast Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/captive-biolumineszierender-seeteufel-oder-triplewart-sea-devil-cryptopsaras-couesi-tiefseefische-atlantik-in-der-nahe-von-kap-verde-es-gibt-fast-image659469967.html
[Captive] Leptocephalus-Larve. Larvenstadium eines Aals. Tiefsee-Atlantik. Atlantik, in der Nähe von Kap Verde | Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/captive-leptocephalus-larve-larvenstadium-eines-aals-tiefsee-atlantik-atlantik-in-der-nahe-von-kap-verde-image659469964.html
[Captive] gewöhnlicher Fingerkuchen (Anoplogaster cornuta), Tiefseefische (Valenciennes, 1833), Porträt, Ord. Beryciformes, Fam. Anoplogastridae. Atlantik Oc Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/captive-gewohnlicher-fingerkuchen-anoplogaster-cornuta-tiefseefische-valenciennes-1833-portrat-ord-beryciformes-fam-anoplogastridae-atlantik-oc-image659469740.html
[In Gefangenschaft] Schuppenlose Drachenfische (Bathophilus nigerrimus), Tiefseefische, Atlantik bei Kap Verde | Schuppenlose Drachenfisch (Bathophilus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-gefangenschaft-schuppenlose-drachenfische-bathophilus-nigerrimus-tiefseefische-atlantik-bei-kap-verde-schuppenlose-drachenfisch-bathophilus-image659469725.html
[Gefangener] Tiefseeskalmarsch (Liocranchia reinhardtii) kann bis zu 15 cm lang werden und ist dafür bekannt, in Tiefen von bis zu 1.000 Metern zu leben. Diese Art wird g gefunden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gefangener-tiefseeskalmarsch-liocranchia-reinhardtii-kann-bis-zu-15-cm-lang-werden-und-ist-dafur-bekannt-in-tiefen-von-bis-zu-1000-metern-zu-leben-diese-art-wird-g-gefunden-image669610368.html