Der Hafenschwein (Phocoena phocoena) ist unser kleinster einheimischer Wal. Fjord&Bælt, Ostsee, Kerteminde, Dänemark Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-hafenschwein-phocoena-phocoena-ist-unser-kleinster-einheimischer-wal-fjordblt-ostsee-kerteminde-danemark-image659629258.html
Der Hafenschwein (Phocoena phocoena) ist unser kleinster einheimischer Wal. Fjord&Bælt, Ostsee, Kerteminde, Dänemark Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-hafenschwein-phocoena-phocoena-ist-unser-kleinster-einheimischer-wal-fjordblt-ostsee-kerteminde-danemark-image659629358.html
Der Hafenschwein (Phocoena phocoena) ist unser kleinster einheimischer Wal. Fjord&Bælt, Ostsee, Kerteminde, Dänemark Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-hafenschwein-phocoena-phocoena-ist-unser-kleinster-einheimischer-wal-fjordblt-ostsee-kerteminde-danemark-image659629267.html
Der Hafenschwein (Phocoena phocoena) ist unser kleinster einheimischer Wal. Fjord&Bælt, Ostsee, Kerteminde, Dänemark Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-hafenschwein-phocoena-phocoena-ist-unser-kleinster-einheimischer-wal-fjordblt-ostsee-kerteminde-danemark-image659629325.html
Der Hafenschwein (Phocoena phocoena) ist unser kleinster einheimischer Wal. Fjord&Bælt, Ostsee, Kerteminde, Dänemark Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-hafenschwein-phocoena-phocoena-ist-unser-kleinster-einheimischer-wal-fjordblt-ostsee-kerteminde-danemark-image659629342.html
Astronesthes caulophorus RV Sonne, Kreuzfahrt SO285, Südatlantik, Benguela Auftriebsgebiet vor der Küste von Südafrika und Namibia | FS Sonne, Fahrt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronesthes-caulophorus-rv-sonne-kreuzfahrt-so285-sudatlantik-benguela-auftriebsgebiet-vor-der-kuste-von-sudafrika-und-namibia-fs-sonne-fahrt-image659476220.html
Der Tiefseefisch Scopelogadus sp., ein Mitglied der Ridgeheads, der im Südatlantik in der Auftriebsregion Benguela vor der Küste von Süd A gefunden wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tiefseefisch-scopelogadus-sp-ein-mitglied-der-ridgeheads-der-im-sudatlantik-in-der-auftriebsregion-benguela-vor-der-kuste-von-sud-a-gefunden-wurde-image659476214.html
RAM's Horn Tintenfisch oder der kleine Posthornkalmar (Spirula spirula) ist eine Art von Tiefseekephalopoden-Weichtieren. Diese Art hat eine innere, gekammerte, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rams-horn-tintenfisch-oder-der-kleine-posthornkalmar-spirula-spirula-ist-eine-art-von-tiefseekephalopoden-weichtieren-diese-art-hat-eine-innere-gekammerte-image679021336.html
(Histioteuthis bonnellii) der gebräuchliche Name "Hahnäugiger Tintenfisch" stammt von den verschiedenen Augen, das rechte Auge ist normal groß Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histioteuthis-bonnellii-der-gebrauchliche-name-hahnaugiger-tintenfisch-stammt-von-den-verschiedenen-augen-das-rechte-auge-ist-normal-gross-image669610913.html
[Captive] Larvengans (Lophius sp.) Sie unterscheiden sich deutlich von Erwachsenen und sind seitlich flach mit langgestreckten Rücken- und Brustflossenstrahlen. Co Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/captive-larvengans-lophius-sp-sie-unterscheiden-sich-deutlich-von-erwachsenen-und-sind-seitlich-flach-mit-langgestreckten-rucken-und-brustflossenstrahlen-co-image659476181.html
Helicocranchia sp., allgemein bekannt als Ferkel-Tintenfisch, gehört zur Gattung der kleinen GlasTintenfische der Familie Cranchiidae. Diese Tintenfische Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/helicocranchia-sp-allgemein-bekannt-als-ferkel-tintenfisch-gehort-zur-gattung-der-kleinen-glastintenfische-der-familie-cranchiidae-diese-tintenfische-image669610910.html
Europäischer Hamster (Cricetus cricetus), auch Schwarzbauchhamster oder gewöhnlicher Hamster genannt, fotografiert in einer Grünfläche in Wien, Österreich. Diese Nagetiere ha Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europaischer-hamster-cricetus-cricetus-auch-schwarzbauchhamster-oder-gewohnlicher-hamster-genannt-fotografiert-in-einer-grunflache-in-wien-osterreich-diese-nagetiere-ha-image677050265.html
Europäischer Hamster (Cricetus cricetus), auch Schwarzbauchhamster oder gewöhnlicher Hamster genannt, fotografiert in einer Grünfläche in Wien, Österreich. Diese Nagetiere ha Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europaischer-hamster-cricetus-cricetus-auch-schwarzbauchhamster-oder-gewohnlicher-hamster-genannt-fotografiert-in-einer-grunflache-in-wien-osterreich-diese-nagetiere-ha-image677050257.html
Europäischer Hamster (Cricetus cricetus), auch Schwarzbauchhamster oder gewöhnlicher Hamster genannt, fotografiert in einer Grünfläche in Wien, Österreich. Diese Nagetiere ha Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europaischer-hamster-cricetus-cricetus-auch-schwarzbauchhamster-oder-gewohnlicher-hamster-genannt-fotografiert-in-einer-grunflache-in-wien-osterreich-diese-nagetiere-ha-image677050189.html
Europäischer Hamster (Cricetus cricetus), auch Schwarzbauchhamster oder gewöhnlicher Hamster genannt, fotografiert in einer Grünfläche in Wien, Österreich. Diese Nagetiere ha Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europaischer-hamster-cricetus-cricetus-auch-schwarzbauchhamster-oder-gewohnlicher-hamster-genannt-fotografiert-in-einer-grunflache-in-wien-osterreich-diese-nagetiere-ha-image677050148.html
Europäischer Hamster (Cricetus cricetus), auch Schwarzbauchhamster oder gewöhnlicher Hamster genannt, fotografiert in einer Grünfläche in Wien, Österreich. Diese Nagetiere ha Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europaischer-hamster-cricetus-cricetus-auch-schwarzbauchhamster-oder-gewohnlicher-hamster-genannt-fotografiert-in-einer-grunflache-in-wien-osterreich-diese-nagetiere-ha-image677050146.html
GEOMAR 36/1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geomar-361-image659474898.html
GEOMAR 17x Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geomar-17x-image659472192.html
GEOMAR 4/4c Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geomar-44c-image659472184.html
GEOMAR 37/1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geomar-371-image659472223.html
GEOMAR 38/5 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geomar-385-image659474641.html
GEOMAR 37/1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geomar-371-image659474688.html
Die Grasschlange, auch als Ringelschlange oder Wasserschlange (Natrix natrix) bezeichnet, ist eine europäische nichtgiftige Schlange. | die Ringelnatter (Natrix natrix) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-grasschlange-auch-als-ringelschlange-oder-wasserschlange-natrix-natrix-bezeichnet-ist-eine-europaische-nichtgiftige-schlange-die-ringelnatter-natrix-natrix-image659627116.html
Juwel Laterne (Lampanyctus crocodilus) (Risso, 1810) der Laterne lebt im Hochozeanischen, zwischen 700 und 1.000 m tagsüber (mit Jungtieren im Th Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/juwel-laterne-lampanyctus-crocodilus-risso-1810-der-laterne-lebt-im-hochozeanischen-zwischen-700-und-1000-m-tagsuber-mit-jungtieren-im-th-image659472029.html
Der Pharao Tintenfisch (Sepia pharaonis) gleitet in der Abenddämmerung durch die Küstengewässer. Dieses Foto wurde in der Toyama Bay in der Nähe von Namerikawa, Honshu Island, Jap aufgenommen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-pharao-tintenfisch-sepia-pharaonis-gleitet-in-der-abenddammerung-durch-die-kustengewasser-dieses-foto-wurde-in-der-toyama-bay-in-der-nahe-von-namerikawa-honshu-island-jap-aufgenommen-image683027199.html
Kurzarm-Oktopus, Webfoot-Oktopus (Amphioctopus fangsiao) mit falschen Augentöpfen, Toyama Bay, Namerikawa, Japan | Kurzarmkrake, Netzfußkrake (Amphio Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kurzarm-oktopus-webfoot-oktopus-amphioctopus-fangsiao-mit-falschen-augentopfen-toyama-bay-namerikawa-japan-kurzarmkrake-netzfusskrake-amphio-image679021320.html
Biolumineszierender Firefly Tintenfisch (Watasenia scintillans) ( ほたるいか , hotaru-ika ) strahlt intensive Lichtblitze von drei winzigen Leuchtorganen (Photophore) aus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biolumineszierender-firefly-tintenfisch-watasenia-scintillans-hotaru-ika-strahlt-intensive-lichtblitze-von-drei-winzigen-leuchtorganen-photophore-aus-image678452298.html
Die Biolumineszenz-Firefly-Tintenfisch (Watasenia scintillans) ( ほたるいか , hotaru-ika ) Laichsaison läuft von März bis Mai. Während dieser Zeit, Firefly Squi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-biolumineszenz-firefly-tintenfisch-watasenia-scintillans-hotaru-ika-laichsaison-lauft-von-marz-bis-mai-wahrend-dieser-zeit-firefly-squi-image669610890.html
Allen's Cay Rock Leguana {Cyclura cychlura inornata} Bahamas..wie andere westindische Felsenleguane (Cyclura spp.) ist auch der nördliche bahamaische Felsenleguan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allens-cay-rock-leguana-cyclura-cychlura-inornata-bahamaswie-andere-westindische-felsenleguane-cyclura-spp-ist-auch-der-nordliche-bahamaische-felsenleguan-image659626881.html
Dieser Tiefseefisch (Gigantactis vanhoeffeni) hat einen vergrößerten ersten Faden der Rückenflosse, Illicium genannt, mit biolumineszierendem Photopho Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-tiefseefisch-gigantactis-vanhoeffeni-hat-einen-vergrosserten-ersten-faden-der-ruckenflosse-illicium-genannt-mit-biolumineszierendem-photopho-image659472025.html
[Captive] Tintenfisch (Abraliopsis atlantica) Atlantischer Ozean, in der Nähe von Kap Verde | Atlantischer Ozean, nahe Kap Verde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/captive-tintenfisch-abraliopsis-atlantica-atlantischer-ozean-in-der-nahe-von-kap-verde-atlantischer-ozean-nahe-kap-verde-image669610801.html
[Gefangener] Loosekiefer (Malacosteus niger) mit einem Lichtorgan unter dem Auge. Sie werden auch als Schwarzer Drachenfisch (Malacosteus niger) bezeichnet und sind ein Hirsch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gefangener-loosekiefer-malacosteus-niger-mit-einem-lichtorgan-unter-dem-auge-sie-werden-auch-als-schwarzer-drachenfisch-malacosteus-niger-bezeichnet-und-sind-ein-hirsch-image659469947.html
[Gefangener] Loosekiefer (Malacosteus niger) mit einem Lichtorgan unter dem Auge. Sie werden auch als Schwarzer Drachenfisch (Malacosteus niger) bezeichnet und sind ein Hirsch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gefangener-loosekiefer-malacosteus-niger-mit-einem-lichtorgan-unter-dem-auge-sie-werden-auch-als-schwarzer-drachenfisch-malacosteus-niger-bezeichnet-und-sind-ein-hirsch-image659469945.html
[Captive] Plattfischlarve (Soleidae) mit asymmetrischem bodie. Wenn sich die Larve zu einem adulten asymmetrischen Wirbelkörper entwickelt, wandert das rechte Auge aus der r Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/captive-plattfischlarve-soleidae-mit-asymmetrischem-bodie-wenn-sich-die-larve-zu-einem-adulten-asymmetrischen-wirbelkorper-entwickelt-wandert-das-rechte-auge-aus-der-r-image659469941.html
[Captive] Perllaternen (Myctophum nitidulum), Tiefseefische, Atlantik in der Nähe von Kap Verde | Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/captive-perllaternen-myctophum-nitidulum-tiefseefische-atlantik-in-der-nahe-von-kap-verde-image659469864.html
[In Gefangenschaft] juveniler Tintenfisch (Onychoteuthis sp.) Mit sich entwickelnden Tentakeln. Mitglieder dieser Gattung sind schnell schwimmende Mittelwasserfresser. Dieses Foto war tak Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-gefangenschaft-juveniler-tintenfisch-onychoteuthis-sp-mit-sich-entwickelnden-tentakeln-mitglieder-dieser-gattung-sind-schnell-schwimmende-mittelwasserfresser-dieses-foto-war-tak-image678452285.html
[Captive] Deep Sea Tintenfisch (Chiroteuthis Mega) zeichnet sich durch vergrößerte, deckelförmige Photophores am Ende des Tentakelschlägers aus. Dies ist e Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/captive-deep-sea-tintenfisch-chiroteuthis-mega-zeichnet-sich-durch-vergrosserte-deckelformige-photophores-am-ende-des-tentakelschlagers-aus-dies-ist-e-image678452291.html
[Captive] gewöhnlicher Fingerkuchen (Anoplogaster cornuta), Tiefseefische, (Valenciennes, 1833), Porträt, Bestell. Beryciformes, Fam. Anoplogastridae. Atlantik O Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/captive-gewohnlicher-fingerkuchen-anoplogaster-cornuta-tiefseefische-valenciennes-1833-portrat-bestell-beryciformes-fam-anoplogastridae-atlantik-o-image659469742.html
[In Gefangenschaft] schuppenloser schwarzer Drachenfisch (Melanostomias biseriatus), Tiefseefisch. Atlantik in der Nähe von Kap Verde | der im Atlantik zu findende Drach Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-gefangenschaft-schuppenloser-schwarzer-drachenfisch-melanostomias-biseriatus-tiefseefisch-atlantik-in-der-nahe-von-kap-verde-der-im-atlantik-zu-findende-drach-image659469735.html
Junger Glaskalmar (Bathothauma lyromma) mit Augen auf Stiele und zwei langgestreckten Tentakeln zum Beutefang. Dieses Exemplar ist ungefähr Th Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/junger-glaskalmar-bathothauma-lyromma-mit-augen-auf-stiele-und-zwei-langgestreckten-tentakeln-zum-beutefang-dieses-exemplar-ist-ungefahr-th-image678452280.html
[Gefangener] Boxer-Scharfaal (Nemichthys curvirostris), Tiefseefische. Atlantik in der Nähe von Kap Verde | der Schnepfenaal (Nemichthys curvirostris) f Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gefangener-boxer-scharfaal-nemichthys-curvirostris-tiefseefische-atlantik-in-der-nahe-von-kap-verde-der-schnepfenaal-nemichthys-curvirostris-f-image659469705.html
Grüne Meeresschildkröte (Chelonia mydas) Atlantik, Bonaire, Leeward Antilles, Karibik, niederländische Antillen | Grüne Meeresschildkröte (Chelonia myda Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grune-meeresschildkrote-chelonia-mydas-atlantik-bonaire-leeward-antilles-karibik-niederlandische-antillen-grune-meeresschildkrote-chelonia-myda-image659627082.html
Schlafen oder Ruhen Grüne Meeresschildkröte (Chelonia mydas) Atlantik, Bonaire, Leeward Antilles, Karibik, niederländische Antillen | Ruhende oder schla Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlafen-oder-ruhen-grune-meeresschildkrote-chelonia-mydas-atlantik-bonaire-leeward-antilles-karibik-niederlandische-antillen-ruhende-oder-schla-image659626933.html
Sobald sie ins Wasser gelangt ist, kämpft die junge Karettschildkröte (Caretta caretta) gegen die Schwelle, um von der Küste weg zu schwimmen. Der so-Call Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sobald-sie-ins-wasser-gelangt-ist-kampft-die-junge-karettschildkrote-caretta-caretta-gegen-die-schwelle-um-von-der-kuste-weg-zu-schwimmen-der-so-call-image659626877.html
[In Gefangenschaft] Goffin-Kakadu (Cacatua goffiniana). In diesem Experiment muss der Kakadu einen Stock von einem Stück Holz abreißen und als Werkzeug verwenden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-gefangenschaft-goffin-kakadu-cacatua-goffiniana-in-diesem-experiment-muss-der-kakadu-einen-stock-von-einem-stuck-holz-abreissen-und-als-werkzeug-verwenden-image678201355.html
[Gefangenschaft] Goffins Kakadu (Cacatua goffiniana) vor einem Touchscreen. Er bedient den Touchscreen mit seiner Zunge. In diesem Experiment, der coc Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gefangenschaft-goffins-kakadu-cacatua-goffiniana-vor-einem-touchscreen-er-bedient-den-touchscreen-mit-seiner-zunge-in-diesem-experiment-der-coc-image678201289.html
Goffins Kakadus (Cacatua goffiniana) werden mit einem Gartenschlauch besprüht. Goffins Kakadus oder Tanimbar Corellas sind endemisch in den T Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/goffins-kakadus-cacatua-goffiniana-werden-mit-einem-gartenschlauch-bespruht-goffins-kakadus-oder-tanimbar-corellas-sind-endemisch-in-den-t-image678201351.html
[In Gefangenschaft] Goffin-Kakadu (Cacatua goffiniana). In diesem Experiment lernt der Kakadu, ein Werkzeug zu benutzen. Er muss uns ein Leckerli (Erdnuss) in eine Kiste stecken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-gefangenschaft-goffin-kakadu-cacatua-goffiniana-in-diesem-experiment-lernt-der-kakadu-ein-werkzeug-zu-benutzen-er-muss-uns-ein-leckerli-erdnuss-in-eine-kiste-stecken-image678201193.html
[In Gefangenschaft] Goffin-Kakadu (Cacatua goffiniana). In diesem Experiment lernt der Kakadu, ein Werkzeug zu benutzen. Er muss uns ein Leckerli (Erdnuss) in eine Kiste stecken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-gefangenschaft-goffin-kakadu-cacatua-goffiniana-in-diesem-experiment-lernt-der-kakadu-ein-werkzeug-zu-benutzen-er-muss-uns-ein-leckerli-erdnuss-in-eine-kiste-stecken-image678201171.html
[In Gefangenschaft] Goffin-Kakadu (Cacatua goffiniana). In diesem Experiment lernt der Kakadu, ein Werkzeug zu benutzen. Es muss eine kleine Kugel verwendet werden, um einen Trea zu entfernen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-gefangenschaft-goffin-kakadu-cacatua-goffiniana-in-diesem-experiment-lernt-der-kakadu-ein-werkzeug-zu-benutzen-es-muss-eine-kleine-kugel-verwendet-werden-um-einen-trea-zu-entfernen-image678201232.html
[In Gefangenschaft] Goffin-Kakadu (Cacatua goffiniana). Im Experiment „Pappwerkzeug“ muss der Kakadu ein geeignetes Werkzeug aus einem Stück c abreißen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-gefangenschaft-goffin-kakadu-cacatua-goffiniana-im-experiment-pappwerkzeug-muss-der-kakadu-ein-geeignetes-werkzeug-aus-einem-stuck-c-abreissen-image678201106.html
[In Gefangenschaft] Goffin-Kakadu (Cacatua goffiniana). In diesem Experiment muss der Kakadu einen Stock von einem Stück Holz abreißen und als Werkzeug verwenden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-gefangenschaft-goffin-kakadu-cacatua-goffiniana-in-diesem-experiment-muss-der-kakadu-einen-stock-von-einem-stuck-holz-abreissen-und-als-werkzeug-verwenden-image678201081.html
[In Gefangenschaft] Goffin-Kakadu (Cacatua goffiniana). Im Experiment „Pappwerkzeug“ muss der Kakadu ein geeignetes Werkzeug aus einem Stück c abreißen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-gefangenschaft-goffin-kakadu-cacatua-goffiniana-im-experiment-pappwerkzeug-muss-der-kakadu-ein-geeignetes-werkzeug-aus-einem-stuck-c-abreissen-image678201108.html
In diesem Experiment müssen der Kea (Nestor notabilis) und die Doktorandin Amelia Wein gleichzeitig verschiedene Enden einer Schnur ziehen, damit sie nicht mehr so weit ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-diesem-experiment-mussen-der-kea-nestor-notabilis-und-die-doktorandin-amelia-wein-gleichzeitig-verschiedene-enden-einer-schnur-ziehen-damit-sie-nicht-mehr-so-weit-ist-image678186185.html
Kea (Nestor notabilis) macht eine Pause von der Untersuchung von Objekten und genießt es, auf dem Rücken zu liegen. Diese Tiere werden in einer Freiluftvoliere (250 m) gehalten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kea-nestor-notabilis-macht-eine-pause-von-der-untersuchung-von-objekten-und-geniesst-es-auf-dem-rucken-zu-liegen-diese-tiere-werden-in-einer-freiluftvoliere-250-m-gehalten-image678186003.html
In diesem Experiment werden dem Kea (Nestor notabilis) drei mit Wasser gefüllte Röhrchen präsentiert, große oder kleine Steine. Der Kea lernt, den Sto fallen zu lassen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-diesem-experiment-werden-dem-kea-nestor-notabilis-drei-mit-wasser-gefullte-rohrchen-prasentiert-grosse-oder-kleine-steine-der-kea-lernt-den-sto-fallen-zu-lassen-image678185992.html
In diesem Experiment werden dem Kea (Nestor notabilis) drei mit Wasser gefüllte Röhrchen präsentiert, große oder kleine Steine. Der Kea lernt, den Sto fallen zu lassen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-diesem-experiment-werden-dem-kea-nestor-notabilis-drei-mit-wasser-gefullte-rohrchen-prasentiert-grosse-oder-kleine-steine-der-kea-lernt-den-sto-fallen-zu-lassen-image678185998.html
In diesem Experiment werden dem Kea (Nestor notabilis) drei mit Wasser gefüllte Röhrchen präsentiert, große oder kleine Steine. Der Kea lernt, den Sto fallen zu lassen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-diesem-experiment-werden-dem-kea-nestor-notabilis-drei-mit-wasser-gefullte-rohrchen-prasentiert-grosse-oder-kleine-steine-der-kea-lernt-den-sto-fallen-zu-lassen-image678185976.html
[Captive] Kea (Nestor notabilis). Der Kea ist in der Lage, zwei ähnlich aussehende Objekte allein durch ihre Größenunterschiede zu unterscheiden. Der Größenunterschied Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/captive-kea-nestor-notabilis-der-kea-ist-in-der-lage-zwei-ahnlich-aussehende-objekte-allein-durch-ihre-grossenunterschiede-zu-unterscheiden-der-grossenunterschied-image678185961.html
[Captive] Kea (Nestor notabilis). Der Kea ist in der Lage, zwei ähnlich aussehende Objekte allein durch ihre Größenunterschiede zu unterscheiden. Der Größenunterschied Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/captive-kea-nestor-notabilis-der-kea-ist-in-der-lage-zwei-ahnlich-aussehende-objekte-allein-durch-ihre-grossenunterschiede-zu-unterscheiden-der-grossenunterschied-image678185959.html
[Captive] Kea (Nestor notabilis). Verhaltensforschung mit Touchscreens wurde erst kürzlich für Keas durchgeführt. Der Unterschied beim Lernerfolg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/captive-kea-nestor-notabilis-verhaltensforschung-mit-touchscreens-wurde-erst-kurzlich-fur-keas-durchgefuhrt-der-unterschied-beim-lernerfolg-image678185967.html
Alpensteinbock (Capra Ibex) | Alpen-Steinbock (Capra Ibex) Nationalpark Hohe Tauern, Österreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alpensteinbock-capra-ibex-alpen-steinbock-capra-ibex-nationalpark-hohe-tauern-osterreich-79324080.html
Alpensteinbock (Capra Ibex) | Alpen-Steinbock (Capra Ibex) Nationalpark Hohe Tauern, Österreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alpensteinbock-capra-ibex-alpen-steinbock-capra-ibex-nationalpark-hohe-tauern-osterreich-79324112.html
Braune Hyäne (Parahyaena brunnea oder Hyaena brunnea), Tsau-ǁKhaeb-(Sperrgebiet)-Nationalpark, Namibia | Schabrackenhyäne (Parahyaena brunnea oder Hyae Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/braune-hyane-parahyaena-brunnea-oder-hyaena-brunnea-tsau-khaeb-sperrgebiet-nationalpark-namibia-schabrackenhyane-parahyaena-brunnea-oder-hyae-image677116590.html
Braune Hyäne (Parahyaena brunnea oder Hyaena brunnea), Tsau-ǁKhaeb-(Sperrgebiet)-Nationalpark, Namibia | Schabrackenhyäne (Parahyaena brunnea oder Hyae Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/braune-hyane-parahyaena-brunnea-oder-hyaena-brunnea-tsau-khaeb-sperrgebiet-nationalpark-namibia-schabrackenhyane-parahyaena-brunnea-oder-hyae-image677116600.html
Braune Hyäne (Parahyaena brunnea oder Hyaena brunnea), Tsau-ǁKhaeb-(Sperrgebiet)-Nationalpark, Namibia | Schabrackenhyäne (Parahyaena brunnea oder Hyae Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/braune-hyane-parahyaena-brunnea-oder-hyaena-brunnea-tsau-khaeb-sperrgebiet-nationalpark-namibia-schabrackenhyane-parahyaena-brunnea-oder-hyae-image677116588.html
Neuseeländische Seebären (Arctocephalus forsteri) Ohau Stream, Neuseeland [Größe eines einzelnen Organismus: 1,2 m] | Junge Neuseeländische Seebär (Arctoceph Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/neuseelandische-seebaren-arctocephalus-forsteri-ohau-stream-neuseeland-grosse-eines-einzelnen-organismus-12-m-junge-neuseelandische-seebar-arctoceph-image703787776.html
Ein Pottwal (Physeter macrocephalus) hebt seine massive schwanzfluke, bevor er in die tiefen Gewässer vor Kaikoura taucht, wo der Meeresboden schnell abfällt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-pottwal-physeter-macrocephalus-hebt-seine-massive-schwanzfluke-bevor-er-in-die-tiefen-gewasser-vor-kaikoura-taucht-wo-der-meeresboden-schnell-abfallt-image703790591.html
Ein Pottwal (Physeter macrocephalus) hebt seine massive schwanzfluke, bevor er in die tiefen Gewässer vor Kaikoura taucht, wo der Meeresboden schnell abfällt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-pottwal-physeter-macrocephalus-hebt-seine-massive-schwanzfluke-bevor-er-in-die-tiefen-gewasser-vor-kaikoura-taucht-wo-der-meeresboden-schnell-abfallt-image703790592.html
Ein Kea (Nestor notabilis) im Flug durch ein dunkles Bergtal in Neuseeland. Dieses Foto wurde im Arthur's Pass in den Südalpen, Neuseeland aufgenommen. | Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-kea-nestor-notabilis-im-flug-durch-ein-dunkles-bergtal-in-neuseeland-dieses-foto-wurde-im-arthurs-pass-in-den-sudalpen-neuseeland-aufgenommen-image678185678.html
Knospen und Blätter von Coprosma-Arten sind Teil der abwechslungsreichen Ernährung der Kea (Nestor notabilis), die auch Samen, Beeren, Knollen, Wurzeln, Insekten, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/knospen-und-blatter-von-coprosma-arten-sind-teil-der-abwechslungsreichen-ernahrung-der-kea-nestor-notabilis-die-auch-samen-beeren-knollen-wurzeln-insekten-image678185486.html
Kea (Nestor notabilis) bilden lebenslange Paare. Gegenseitiges Prägen trägt dazu bei, diese Bindung zwischen Partnern zu stärken. Dieses Foto wurde in Arthur's Pass aufgenommen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kea-nestor-notabilis-bilden-lebenslange-paare-gegenseitiges-pragen-tragt-dazu-bei-diese-bindung-zwischen-partnern-zu-starken-dieses-foto-wurde-in-arthurs-pass-aufgenommen-image678185398.html
Kea (Nestor notabilis) werden häufig von Menschen gefüttert, auch wenn dies die Vögel davon abhält, auf natürliche Weise zu fressen. Dieses Foto wurde bei Arthur gemacht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kea-nestor-notabilis-werden-haufig-von-menschen-gefuttert-auch-wenn-dies-die-vogel-davon-abhalt-auf-naturliche-weise-zu-fressen-dieses-foto-wurde-bei-arthur-gemacht-image678185418.html
Auf der rechten Seite befindet sich ein junger Kea (Nestor notabilis), während der Vogel auf der linken Seite ein Erwachsener ist. Dieses Foto wurde in Arthur's Pass, Südalpen, New Z, aufgenommen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auf-der-rechten-seite-befindet-sich-ein-junger-kea-nestor-notabilis-wahrend-der-vogel-auf-der-linken-seite-ein-erwachsener-ist-dieses-foto-wurde-in-arthurs-pass-sudalpen-new-z-aufgenommen-image678185163.html
Die Grasschlange, auch als Ringelschlange oder Wasserschlange (Natrix natrix) bezeichnet, ist eine europäische nichtgiftige Schlange. | die Ringelnatter (Natrix natrix) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-grasschlange-auch-als-ringelschlange-oder-wasserschlange-natrix-natrix-bezeichnet-ist-eine-europaische-nichtgiftige-schlange-die-ringelnatter-natrix-natrix-image659627045.html
[Digital Focus Stacking] Spicules, die einst in Schwämmen stabilisierende und räuberabschreckende Funktionen hatten, können häufig im Sand gefunden werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/digital-focus-stacking-spicules-die-einst-in-schwammen-stabilisierende-und-rauberabschreckende-funktionen-hatten-konnen-haufig-im-sand-gefunden-werden-image665433062.html
Diese Handvoll weißen Sandes von einem Strand in Raja Ampat, Indonesien, besteht zu einem großen Teil aus biogenen Kalkpartikeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-handvoll-weissen-sandes-von-einem-strand-in-raja-ampat-indonesien-besteht-zu-einem-grossen-teil-aus-biogenen-kalkpartikeln-image665433479.html
[Digital Focus Stacking] Foraminiferen-Schalen aus Kalksandprobe: Peneroplis planatus. Die Schale (Test) hat zahlreiche Löcher durch diese Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/digital-focus-stacking-foraminiferen-schalen-aus-kalksandprobe-peneroplis-planatus-die-schale-test-hat-zahlreiche-locher-durch-diese-image665433049.html
[Digital Focus Stacking] die Tail-Light-Tintenfischschale (Spirula Spirula) hat eine zarte Schale mit Kammern. (Auch ram's Horn Tintenfisch genannt) wenn die Schale Re Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/digital-focus-stacking-die-tail-light-tintenfischschale-spirula-spirula-hat-eine-zarte-schale-mit-kammern-auch-rams-horn-tintenfisch-genannt-wenn-die-schale-re-image665433055.html
Foraminifera-Schalen aus Kalksandprobe: Calcarina gaudichaudi oben links, Zentrum Baculogypsina sphaerulata. Oben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foraminifera-schalen-aus-kalksandprobe-calcarina-gaudichaudi-oben-links-zentrum-baculogypsina-sphaerulata-oben-image665433871.html
Opercula der groben Turboschnecke (Bolma rugosa) dienen als Kalkdeckel, um die Schale abzudichten. Diese winzigen Strukturen werden als „Augen von Santa Lucia“ bezeichnet. P Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/opercula-der-groben-turboschnecke-bolma-rugosa-dienen-als-kalkdeckel-um-die-schale-abzudichten-diese-winzigen-strukturen-werden-als-augen-von-santa-lucia-bezeichnet-p-image665433866.html
[Digitale Fokusstapelung] Foraminiferen-Muscheln aus Kalksandprobe: Calcarina gaudichaudi (außer den beiden oben links) Raja Ampat, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/digitale-fokusstapelung-foraminiferen-muscheln-aus-kalksandprobe-calcarina-gaudichaudi-ausser-den-beiden-oben-links-raja-ampat-image665433064.html
Beleuchtete Netdevil (LInophyne Arboritera), männlichen Seeteufel Bild entstand in Zusammenarbeit mit dem Zoologischen Museum Universität Hamburg [Größe des einzigen Organismus: 3 cm] | Teufelsangler (LInophyne Arboritera), Männlicher Tiefsee-Anglerfisch, Das Bild entwicklungspädagogische in Zusammenarbeit Mit Dem Zoologischen Museum Hamburg (ZMH); ZMH 109472 (ISH 2736-1971); 16.04.1971; 23 ° 12' W, 14 ° 5 ' N; Schleppnetz Umfrage Walther Herwig, 494/71, MT 1600; 1900 m; Detective Bertelsen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-beleuchtete-netdevil-linophyne-arboritera-mannlichen-seeteufel-bild-entstand-in-zusammenarbeit-mit-dem-zoologischen-museum-universitat-hamburg-grosse-des-einzigen-organismus-3-cm-teufelsangler-linophyne-arboritera-mannlicher-tiefsee-anglerfisch-das-bild-entwicklungspadagogische-in-zusammenarbeit-mit-dem-zoologischen-museum-hamburg-zmh-zmh-109472-ish-2736-1971-16041971-23-12-w-14-5-n-schleppnetz-umfrage-walther-herwig-49471-mt-1600-1900-m-detective-bertelsen-79236569.html
Kalmar (Histioteuthidae) das Bild entstand in Kooperation mit dem Zoologischen Museum der Universität Hamburg | Kalmar (Histioteuthidae) das Bild entstand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kalmar-histioteuthidae-das-bild-entstand-in-kooperation-mit-dem-zoologischen-museum-der-universitat-hamburg-kalmar-histioteuthidae-das-bild-entstand-image669610300.html
Autobahn A5 bei Riegel - Zauneidechse (Lacerta agilis) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/autobahn-a5-bei-riegel-zauneidechse-lacerta-agilis-image659627076.html
Die Gemeinde Ostional, Pazifikküste Costa Ricas, betreibt ein Projekt zur nachhaltigen Nutzung der Olive ridley Meeresschildkröten (Lepidochelys olivacea). Der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-gemeinde-ostional-pazifikkuste-costa-ricas-betreibt-ein-projekt-zur-nachhaltigen-nutzung-der-olive-ridley-meeresschildkroten-lepidochelys-olivacea-der-image659626667.html
Viele weibliche Olive ridley Meeresschildkröten (Lepidochelys olivacea) schwimmen vom offenen Ozean in Richtung des Strandes von Ostional, Costa Rica, Pazifischer Ozean Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/viele-weibliche-olive-ridley-meeresschildkroten-lepidochelys-olivacea-schwimmen-vom-offenen-ozean-in-richtung-des-strandes-von-ostional-costa-rica-pazifischer-ozean-image659626212.html
Während einer Arribada (Massennistveranstaltung) können Oliven-ridley-Meeresschildkröten (Lepidochelys olivacea) während der verschiedenen Niststadien beobachtet werden. Danach Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wahrend-einer-arribada-massennistveranstaltung-konnen-oliven-ridley-meeresschildkroten-lepidochelys-olivacea-wahrend-der-verschiedenen-niststadien-beobachtet-werden-danach-image659626649.html
Viele weibliche Olive ridley Meeresschildkröten (Lepidochelys olivacea) schwimmen vom offenen Ozean in Richtung des Strandes von Ostional, Costa Rica, Pazifischer Ozean Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/viele-weibliche-olive-ridley-meeresschildkroten-lepidochelys-olivacea-schwimmen-vom-offenen-ozean-in-richtung-des-strandes-von-ostional-costa-rica-pazifischer-ozean-image659626639.html
Die Ankunft einer Olive ridley Meeresschildkröte (Lepidochelys olivacea) am Strand von Ostional, Costa Rica, Pazifikküste, kann der Beginn einer Arr sein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ankunft-einer-olive-ridley-meeresschildkrote-lepidochelys-olivacea-am-strand-von-ostional-costa-rica-pazifikkuste-kann-der-beginn-einer-arr-sein-image659626190.html
Die Oliven-ridley-Meeresschildkröten (Lepidochelys olivacea) sind berühmt für ihr Verhalten, auch tagsüber zu nisten. Ihre arribada (Massennistungsereignis W Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-oliven-ridley-meeresschildkroten-lepidochelys-olivacea-sind-beruhmt-fur-ihr-verhalten-auch-tagsuber-zu-nisten-ihre-arribada-massennistungsereignis-w-image659626672.html
Eine Olive ridley Meeresschildkröte schlüpfen (Lepidochelys olivacea) auf dem Weg zum Meer. Sie orientieren sich an der Helligkeit des Horizonts über dem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-olive-ridley-meeresschildkrote-schlupfen-lepidochelys-olivacea-auf-dem-weg-zum-meer-sie-orientieren-sich-an-der-helligkeit-des-horizonts-uber-dem-image659626640.html
Olive ridley Meeresschildkröten Jungtiere (Lepidochelys olivacea) auf dem Weg zum Meer. Sie orientieren sich an der Helligkeit des Horizonts über dem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/olive-ridley-meeresschildkroten-jungtiere-lepidochelys-olivacea-auf-dem-weg-zum-meer-sie-orientieren-sich-an-der-helligkeit-des-horizonts-uber-dem-image659626611.html
Sobald sie ins Wasser kam, kämpft die junge Ölschildkröte (Lepidochelys olivacea) gegen den Schwellen, um von der Küste abzuschwimmen. Die so-cal Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sobald-sie-ins-wasser-kam-kampft-die-junge-olschildkrote-lepidochelys-olivacea-gegen-den-schwellen-um-von-der-kuste-abzuschwimmen-die-so-cal-image659626645.html
Der Tintenfisch (Sepia officinalis) zeigt seine Tarnfähigkeit in Küstengewässern. Dieses Foto wurde in der Nähe der Küste Maltas aufgenommen. | der Gemeine T Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tintenfisch-sepia-officinalis-zeigt-seine-tarnfahigkeit-in-kustengewassern-dieses-foto-wurde-in-der-nahe-der-kuste-maltas-aufgenommen-der-gemeine-t-image683027192.html
Die Grasschlange, auch als Ringelschlange oder Wasserschlange (Natrix natrix) bezeichnet, ist eine europäische nichtgiftige Schlange. | die Ringelnatter (Natrix natrix) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-grasschlange-auch-als-ringelschlange-oder-wasserschlange-natrix-natrix-bezeichnet-ist-eine-europaische-nichtgiftige-schlange-die-ringelnatter-natrix-natrix-image659627105.html
[Gefangenen] Grüne Kröten (Bufo Viridis), See-Coghinas (Italienisch: Lago di Coghinas) ist ein künstlicher See im Norden Sardiniens, Ita Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gefangenen-grune-kroten-bufo-viridis-see-coghinas-italienisch-lago-di-coghinas-ist-ein-kunstlicher-see-im-norden-sardiniens-ita-79852731.html
[Gefangenen] Die mallorquinischen Hebamme-Kröte (Alytes Muletensis) ist endemisch auf der felsigen Sandstein-Gelände der Serra de Tramuntana in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gefangenen-die-mallorquinischen-hebamme-krote-alytes-muletensis-ist-endemisch-auf-der-felsigen-sandstein-gelande-der-serra-de-tramuntana-in-79825378.html
[Gefangenen] Die mallorquinischen Hebamme-Kröte (Alytes Muletensis) ist endemisch auf der felsigen Sandstein-Gelände der Serra de Tramuntana in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gefangenen-die-mallorquinischen-hebamme-krote-alytes-muletensis-ist-endemisch-auf-der-felsigen-sandstein-gelande-der-serra-de-tramuntana-in-79825375.html