RMG0T9WG–Richard Gere und Julia Roberts / Pretty Woman / 1990, Regie: Garry Marshall (Touchstone Pictures / Silver Screen Partners IV)
RMG0T9TR–Leo Lapara, Georges Pally und Suzy Delair / Quai des Orfèvres / 1947 unter der Regie von Henri-Georges Clouzot (Majestic-Film)
RMG0T9TN–Suzy Delair und Simone Renant / Quai des Orfèvres / 1947 unter der Regie von Henri-Georges Clouzot (Majestic-Film)
RMG0TA0F–Rita Hayworth / The Lady From Shanghai / 1948 unter der Regie von Orson Welles (Columbia Pictures)
RMG0TA50–Arnold Schwarzenegger / Terminator 2: Judgement Day / 1991 unter der Regie von James Cameron (Carolco Pïctures)
RMG0T9TG–Suzy Delair / Quai des Orfèvres / 1947 unter der Regie von Henri-Georges Clouzot (Majestic-Film)
RMG0T9Y6–Doktor Schiwago 1965 unter der Regie von David Lean / Doctor Zhivago - Le Docteur Jivago 1965 unter der Regie von David Lean, Carlo Ponti Produktion / Metro-Goldwyn-Mayer, auf der eingestellten Geraldine Chaplin und Julie Christie / Carlo Ponti Produktion / Metro-Goldwyn-Mayer [...]
RMG0TA4D–Randolph Scott, Marlene Dietrich und John Wayne / Pittsburgh / 1942 unter der Regie von Lewis Seiler (Universal Pictures)
RMG0T9Y5–Am Set, Geraldine Chaplin und Julie Christie / Doctor Zhivago / 1965 unter der Regie von David Lean [Carlo Ponti Produktion / Metro-Goldwyn-Mayer]
RMG0T9PW–Geneviève Grad, Louis de Funès und Claude Gensac / The Troops heiraten / 1968 unter der Regie von Jean Girault (Société Nouvelle de Cinémathographie-SNC)
RMG0T9TF–Suzy Delair / Quai des Orfèvres / 1947 unter der Regie von Henri-Georges Clouzot (Majestic-Film)
RMG0T9Y1–Julie Christie / Doctor Zhivago / 1965 unter der Regie von David Lean [Carlo Ponti Produktion / Metro-Goldwyn-Mayer]
RMG0T9PD–Virginia Mayo / The Iron Mistress / 1952, Regie: Gordon Douglas [Warner Bros Pictures]
RMG0T9XA–Estella Blain / Frauen verschwinden / 1959 unter der Regie von Edouard Molinaro (Produktionen Jacques Roitfeld / Les Films Sirius)
RMG0TA4X–Arnold Schwarzenegger / Terminator 2: Judgement Day / 1991 unter der Regie von James Cameron (Carolco Pïctures)
RMG0TA0K–Rita Hayworth / The Lady From Shanghai / 1948 unter der Regie von Orson Welles (Columbia Pictures)
RMG0T9RN–Fred Astaire / Daddy Long Legs / 1955 unter der Regie von Jean Negulesco (Twentieth Century Fox Film Corporation)
RMG0TA0N–Rita Hayworth / The Lady From Shanghai / 1948 unter der Regie von Orson Welles (Columbia Pictures)
RMG0TA51–Arnold Schwarzenegger und Edward Furlong / Terminator 2: Judgement Day / 1991 unter der Regie von James Cameron (Carolco Pïctures)
RMG0T9P7–Audrey Hepburn und Fred Astaire / Funny Face / 1957 unter der Regie von Stanley Donen (Paramount Pictures)
RMG0T9TT–Suzy Delair / Quai des Orfèvres / 1947 unter der Regie von Henri-Georges Clouzot (Majestic-Film)
RMG0TA5W–Charlton Heston, Anne Baxter und Tom Tryon / Three Violent People / 1956 unter der Regie von Rudolp Maté (Paramount Pictures)
RMG0T9R1–Diana Ross / Mahagoni / 1975 unter der Regie von Berry Gordy und Tony Richardson (Motown-Produktionen / Nikor Produktionen / Paramount Pictures)
RMG0T9NR–Jane Fonda / Barbarella / 1967 unter der Regie von Roger Vadim [Paramount Pictures]
RMG0T9XW–Sophie Marceau und Claude Brasseur / Abstieg in Hölle / 1986 unter der Regie von Françis Girod (Bilder Investissements / Sofica Créations / Sofima)
RMG0TA54–Arnold Schwarzenegger / Terminator 2: Judgement Day / 1991 unter der Regie von James Cameron (Carolco Pïctures)
RMG0T9W5–Brigitte Bardot / A sehr Privatangelegenheit / 1961, Regie: Louis Malle (Pathé / Metro-Goldwyn-Mayer Bilder)
RMG0T9X1–Alain Delon und Corinne Marchand / Borsalino / 1970, Regie: Jacques Deray (Adel Produktionen / Paramount Pictures)
RMG0T9NN–Jane Fonda / Barbarella / 1967 unter der Regie von Roger Vadim [Paramount Pictures]
RMG0TA0H–Orson Welles und Rita Hayworth / The Lady From Shanghai / 1948 unter der Regie von Orson Welles (Columbia Pictures)
RMG0TA52–Arnold Schwarzenegger / Terminator 2: Judgement Day / 1991 unter der Regie von James Cameron (Carolco Pïctures)
RMG0T9R2–Diana Ross / Mahagoni / 1975 unter der Regie von Berry Gordy und Tony Richardson (Motown-Produktionen / Nikor Produktionen / Paramount Pictures)
RMG0T9R8–Diana Ross / Mahagoni / 1975 unter der Regie von Berry Gordy und Tony Richardson (Motown-Produktionen / Nikor Produktionen / Paramount Pictures)
RMG0TA4Y–Arnold Schwarzenegger / Terminator 2: Judgement Day / 1991 unter der Regie von James Cameron (Carolco Pïctures)
RMG0T9XT–Sophie Marceau und Claude Brasseur / Abstieg in Hölle / 1986 unter der Regie von Françis Girod (Bilder Investissements / Sofica Créations / Sofima)
RMG0T9W7–Brigitte Bardot und Marcello Mastroianni / A sehr Privatangelegenheit / 1961, Regie: Louis Malle (Pathé / Metro-Goldwyn-Mayer Bilder)
RMG0TA19–John Wayne und Marlene Dietrich / Seven Sinners / 1940, Regie: Tay Garnett (Universal Pictures)
RMG0T9XB–Estella Blain / Frauen verschwinden / 1959 unter der Regie von Edouard Molinaro (Produktionen Jacques Roitfeld / Les Films Sirius)
RMG0T9XC–Estella Blain / Frauen verschwinden / 1959 unter der Regie von Edouard Molinaro (Produktionen Jacques Roitfeld / Les Films Sirius)
RMG0T9YW–Jeanne Moreau / Eva / 1962 unter der Regie von Joseph Losey (Paris Film Productions - Interopa Film)
RMG0T9RF–Fred Astaire / Daddy Long Legs / 1955 unter der Regie von Jean Negulesco (Twentieth Century Fox Film Corporation)
RMG0T9RJ–Fred Astaire und Leslie Caron / Daddy Long Legs / 1955 unter der Regie von Jean Negulesco (Twentieth Century Fox Film Corporation)
RMG0T9Y2–Géraldine Chaplin / Doctor Zhivago / 1965 unter der Regie von David Lean [Carlo Ponti Produktion / Metro-Goldwyn-Mayer]
RMG0TA0G–Rita Hayworth / The Lady From Shanghai / 1948 unter der Regie von Orson Welles (Columbia Pictures)
RMG0T9NK–Jane Fonda und John Phillip Law / Barbarella / 1967 unter der Regie von Roger Vadim [Paramount Pictures]
RMG0T9TY–Paul Demange, Raymond Bussieres, Bernard Blier und Louis Jouvet / Quai des Orfèvres / 1947 unter der Regie von Henri-Georges Clouzot (Majestic-Film)
RMG0T9X4–Jean-Paul Belmondo und Alain Delon / Borsalino / 1970, Regie: Jacques Deray (Adel Produktionen / Paramount Pictures)
RMG0TA1G–Ella Raines und John Wayne / hoch im Sattel / 1944 unter der Regie von Edwin L. Marin [R.K.O Radio]
RMG0T9RG–Fred Astaire und Leslie Caron / Daddy Long Legs / 1955 unter der Regie von Jean Negulesco (Twentieth Century Fox Film Corporation)
RMG0T9TP–Suzy Delair / Quai des Orfèvres / 1947 unter der Regie von Henri-Georges Clouzot (Majestic-Film)
RMG0TA64–Estella Blain (Rom 1961)
RMG0TA1N–John Wayne / The Fighting Kentuckian / 1949 unter der Regie von George Waggner (Republic Pictures)
RMG0T9TK–Simone Renant / Quai des Orfèvres / 1947 unter der Regie von Henri-Georges Clouzot (Majestic-Film)
RMG0TA1K–John Wayne und Gail Russell / Engel und die Badman / 1947 unter der Regie von James Edward Grant (Republic Pictures)
RMG0T9RE–Fred Astaire / Daddy Long Legs / 1955 unter der Regie von Jean Negulesco (Twentieth Century Fox Film Corporation)
RMG0T9P2–David Hemmings und Vanessa Redgrave / Blow-up / 1966, Regie: Michelangelo Antonioni (Brücke Filme - Carlo Ponti Produktion - Metro-Goldwyn-Mayer)
RMG0T9YE–Tom Courtenay und Julie Christie / Doctor Zhivago / 1965 unter der Regie von David Lean [Carlo Ponti Produktion / Metro-Goldwyn-Mayer]
RMG0TA5H–Edward Furlong und Linda Hamilton / Terminator 2: Judgement Day / 1991 unter der Regie von James Cameron (Carolco Pïctures)
RMG0TA5J–Arnold Schwarzenegger und Edward Furlong / Terminator 2: Judgement Day / 1991 unter der Regie von James Cameron (Carolco Pïctures)
RMG0T9Y0–Julie Christie / Doctor Zhivago / 1965 unter der Regie von David Lean [Carlo Ponti Produktion / Metro-Goldwyn-Mayer]
RMG0T9YY–Jeanne Moreau / Eva / 1962 unter der Regie von Joseph Losey (Paris Film Productions - Interopa Film)
RMG0TA18–Marlene Dietrich und John Wayne / Seven Sinners / 1940, Regie: Tay Garnett (Universal Pictures)
RMG0T9RM–Fred Astaire / Daddy Long Legs / 1955 unter der Regie von Jean Negulesco (Twentieth Century Fox Film Corporation)
RMG0T9X6–Estella Blain / der teuflischen Dr. Z / 1966 unter der Regie von Jesús Franco (Spéva Filme / Ciné-Allianz / Hesperia Filme S.A.)
RMG0T9X7–Estella Blain / der teuflischen Dr. Z / 1966 unter der Regie von Jesús Franco (Spéva Filme / Ciné-Allianz / Hesperia Filme S.A.)
RMG0T9YK–Omar Sharif und Julie Christie / Doctor Zhivago / 1965 unter der Regie von David Lean [Carlo Ponti Produktion / Metro-Goldwyn-Mayer]
RMG0T9RK–Leslie Caron / Daddy Long Legs / 1955 unter der Regie von Jean Negulesco (Twentieth Century Fox Film Corporation)
RMG0T9XN–Estella Blain und Philippe Clay / Frauen verschwinden / 1959 unter der Regie von Edouard Molinaro (Produktionen Jacques Roitfeld / Les Films Sirius)
RMG0TA5X–Meg Ryan / Mut unter Feuer / 1996 unter der Regie von Edward Zwick (Twentieth Century Fox Film Corporation)
RMG0TA1D–Marlene Dietrich und John Wayne / Seven Sinners / 1940, Regie: Tay Garnett (Universal Pictures)
RMG0TA4A–Marlene Dietrich / Pittsburgh / 1942 unter der Regie von Lewis Seiler (Universal Pictures)
RMG0TA11–James Cagney / Hommage an einem schlechten Mann / 1956 unter der Regie von Robert Wise (Metro-Goldwyn-Mayer)
RMG0T9R9–Diana Ross / Mahagoni / 1975 unter der Regie von Berry Gordy und Tony Richardson (Motown-Produktionen / Nikor Produktionen / Paramount Pictures)
RMG0T9P0–Vanessa Redgrave und David Hemmings / Blow-up / 1966, Regie: Michelangelo Antonioni (Brücke Filme - Carlo Ponti Produktion - Metro-Goldwyn-Mayer)
RMG0TA1W–Odette Myrtil, John Wayne und Vera Ralston / The Fighting Kentuckian / 1949 unter der Regie von George Waggner (Republic Pictures)
RMG0TA5K–Joe Morton, Arnold Schwarzenegger und Linda Hamilton / Terminator 2: Judgement Day / 1991 unter der Regie von James Cameron (Carolco Pïctures)
RMG0T9TW–Bernard Blier und Suzy Delair / Quai des Orfèvres / 1947 unter der Regie von Henri-Georges Clouzot (Majestic-Film)
RMG0TA0M–Rita Hayworth / The Lady From Shanghai / 1948 unter der Regie von Orson Welles (Columbia Pictures)
RMG0TA48–Sam Elliott und Cher / Maske / 1985 unter der Regie von Peter Bogdanovich (Universal Pictures)
RMG0T9XJ–Robert Lombard et Magali Noël / Frauen verschwinden / 1959 unter der Regie von Edouard Molinaro (Produktionen Jacques Roitfeld / Les Films Sirius)
RMG0TA3H–Clark Gable und William Powell / Manhattan Melodrama / 1934 unter der Regie von W.S. Van Dyke (Metro-Goldwyn-Mayer)
RMG0T9R0–Michel Modo, Guy Grosso, Christian Marin, Jean Lefebvre und Louis de Funès / The Troops heiraten / 1968 unter der Regie von Jean Girault (Société Nouvelle de Cinémathographie-SNC)
RMG0T9XK–William Sabatier und Estella Blain / Frauen verschwinden / 1959 unter der Regie von Edouard Molinaro (Produktionen Jacques Roitfeld / Les Films Sirius)
RMG0TA0T–Orson Welles und Rita Hayworth / The Lady From Shanghai / 1948 unter der Regie von Orson Welles (Columbia Pictures)
RMG0TA38–John Wayne und Maureen O'Hara / McLINTOCK! / 1963 unter der Regie ByAndrew V. McLaglen [United Artists]
RMG0T9R3–Diana Ross / Mahagoni / 1975 unter der Regie von Berry Gordy und Tony Richardson (Motown-Produktionen / Nikor Produktionen / Paramount Pictures)
RMG0TA32–Jean Gabin, Jacques Marin und Eric Damain / die schwarze Flagge "Wellenlinien" über die Scow / 1971 unter der Regie von Michel Audiard (Marianne Produktionen / Profilm)
RMG0T9P9–Vittorio Gassman, Alberto Sordi und Folco Lulli / der große Krieg / 1959, Regie: Mario Monicelli (Cinematografica / grau-Film)
RMG0T9PT–Michel Modo, Jean Lefebvre, Guy Grosso, Louis de Funes, Christian Marin et Michel Galabru / The Troops auf Urlaub / 1970 unter der Regie von Jean Girault (Société Nouvelle de Cinémathographie-SNC)
RMG0TA42–Gary Cooper und Ingrid Bergman / Saratoga Trunk / 1945 unter der Regie von Sam Wood (Warner Bros Pictures)
RMG0TA06–Mode-Show, Modelle, High-Fashion / Falbalas / 1945 unter der Regie von Jacques Becker (Essor Cinématographique Francais)
RMG0TA10–Marion Spiel und Daniel Prevost / La Dernière Bourrée À Paris / 1973 unter der Regie von Raoul André (Les Films De La Boétie / Paris - Cannes-Produktionen)
RMG0TA0P–Orson Welles und Rita Hayworth / The Lady From Shanghai / 1948 unter der Regie von Orson Welles (Columbia Pictures)
RMG0T9WE–Gina Lollobrigida / vier Arten der Liebe / 1964 Regie: Mauro Bolognini und Luigi Comencini (Documento Film / Orsay Filme)
RMG0T9W3–Louis Jouvet und Simone Renant / Quai des Orfèvres / 1947 unter der Regie von Henri-Georges Clouzot (Majestic-Film)
RMG0T9PA–Alan Ladd / The Iron Mistress / 1952, Regie: Gordon Douglas [Warner Bros Pictures]
RMG0TA61–Jean Seberg / Bonjour Tristesse / 1958 unter der Regie von Otto Preminger (Rad-Produktionen / Columbia Pictures)
RMG0TA3P–John Wayne und Marlene Dietrich / The Spoiler / 1942 unter der Regie von Ray Enright (Universal Pictures)
RMG0T9NM–Jane Fonda / Barbarella / 1967 unter der Regie von Roger Vadim [Paramount Pictures]
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten