RM2JN1P76–George Eastman (links) und Thomas Edison im Juli 1928 mit einer Filmkamera in Eastmans Haus in Rochester, New York, wo eine Demonstration des neuen Kodacolor-Films stattfand. (USA)
RM2JN1P70–George Eastman (links) und Thomas Edison im Juli 1928 mit einer Filmkamera in Eastmans Haus in Rochester, New York, wo eine Demonstration des neuen Kodacolor-Films stattfand. (USA)
RM2JN1P72–George Eastman (links) und Thomas Edison im Juli 1928 mit einer Filmkamera in Eastmans Haus in Rochester, New York, wo eine Demonstration des neuen Kodacolor-Films stattfand. (USA)
RM2JN1P6X–George Eastman (links) und Thomas Edison im Juli 1928 mit einer Filmkamera in Eastmans Haus in Rochester, New York, wo eine Demonstration des neuen Kodacolor-Films stattfand. (USA)
RM2JMK6MM–Andrew Young, ein demokratischer Kongressabgeordneter aus Georgien, am 6. Mai 1976. (USA)
RM2JMW3X5–John von Neumann (1903-1957), ungarisch-amerikanischer Mathematiker, Physiker, Informatiker, Ingenieur und Universalgelehrter. Von Neumann leistete wichtige Beiträge zu einer Vielzahl von Bereichen. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er am Manhattan-Projekt und wurde später Kommissar der US-Atomenergiekommission. Foto: 1956.
RM2JMW3X4–John von Neumann (1903-1957), ungarisch-amerikanischer Mathematiker, Physiker, Informatiker, Ingenieur und Universalgelehrter. Von Neumann leistete wichtige Beiträge zu einer Vielzahl von Bereichen. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er am Manhattan-Projekt und wurde später Kommissar der US-Atomenergiekommission. Foto: 1956.
RM2JMK6P9–Andrew Young, ein demokratischer Kongressabgeordneter aus Georgien, am 6. Mai 1976. (USA)
RM2JMK0H9–Andrew Young, US-Botschafter bei den Vereinten Nationen, bei einer Sitzung des Unterausschusses für afrikanische Angelegenheiten des Senatsausschusses für auswärtige Beziehungen. (USA)
RM2JMK0H7–Andrew Young, US-Botschafter bei den Vereinten Nationen, bei einer Sitzung des Unterausschusses für afrikanische Angelegenheiten des Senatsausschusses für auswärtige Beziehungen. (USA)
RM2JHMA9W–Isaac Watts (1674–1748), bekannt als der Vater der englischen Hymne, war ein Hymnschreiber, Gemeindeminister, Theologe und Logiker. Er war fruchtbar und beliebt als Liedermacher und wird mit etwa 750 Hymnen, darunter "When I Survey the Wondrous Cross", "Joy to the World" und "O God, Our Help in Ages Past", gutgeschrieben.
RM2JHMA9P–Johannes Calvin (1509 - 1564) war ein französischer evangelischer Theologe, Pfarrer und Reformator in Genf in der Schweiz während der protestantischen Reformation. Seine Sicht der christlichen Theologie, später als Calvinismus bekannt geworden.
RM2JHMA9Y–Isaac Watts (1674–1748), bekannt als der Vater der englischen Hymne, war ein Hymnschreiber, Gemeindeminister, Theologe und Logiker. Er war fruchtbar und beliebt als Liedermacher und wird mit etwa 750 Hymnen, darunter "When I Survey the Wondrous Cross", "Joy to the World" und "O God, Our Help in Ages Past", gutgeschrieben.
RM2JHMA71–Johannes Calvin (1509 - 1564) war ein französischer evangelischer Theologe, Pfarrer und Reformator in Genf in der Schweiz während der protestantischen Reformation. Seine Sicht der christlichen Theologie, später als Calvinismus bekannt geworden.
RM2JHDKM8–Albert Einstein (1879-1955) erhielt im März 1949 von Israel S. Wechsler einen Ehrendoktor für Philosophie der Hebrew University of Jerusalem am Einstein's Princeton Home. (USA)
RM2JHGCHK–James Clerk Maxwell FRSE FRS (1831–1879) war ein schottischer Mathematiker und theoretischer Physiker, der für die klassische Theorie der elektromagnetischen Strahlung verantwortlich war, die als erste Theorie Elektrizität, Magnetismus und Licht als verschiedene Manifestationen desselben Phänomens beschrieb. Maxwell wird von einigen als der Vater der modernen Physik angesehen.
RM2JHDKMA–Galileo di Vincenzo Bonaiuti de' Galilei, gemeinhin einfach als Galileo (1564–1642) bezeichnet, war ein italienischer Astronom, Physiker und Ingenieur, manchmal als Universalgelehrter beschrieben, aus der Stadt Pisa. Galileo wurde als „Vater“ der beobachtenden Astronomie, der modernen Physik, der wissenschaftlichen Methode und der modernen Wissenschaft bezeichnet.
RM2JHDKM5–Albert Einstein (1879-1955) erhielt im März 1949 von Israel S. Wechsler einen Ehrendoktor für Philosophie der Hebrew University of Jerusalem am Einstein's Princeton Home. (USA)
RM2JHDKM9–Galileo di Vincenzo Bonaiuti de' Galilei, gemeinhin einfach als Galileo (1564–1642) bezeichnet, war ein italienischer Astronom, Physiker und Ingenieur, manchmal als Universalgelehrter beschrieben, aus der Stadt Pisa. Galileo wurde als „Vater“ der beobachtenden Astronomie, der modernen Physik, der wissenschaftlichen Methode und der modernen Wissenschaft bezeichnet.
RM2JHGCHR–James Clerk Maxwell FRSE FRS (1831–1879) war ein schottischer Mathematiker und theoretischer Physiker, der für die klassische Theorie der elektromagnetischen Strahlung verantwortlich war, die als erste Theorie Elektrizität, Magnetismus und Licht als verschiedene Manifestationen desselben Phänomens beschrieb. Maxwell wird von einigen als der Vater der modernen Physik angesehen.
RM2JHA59M–Kettler Theater und Citizens Bank Building 1927 von der Ecke Clematis Street in der Innenstadt von West Palm Beach, Florida, aus nach Süden auf die Narcissus Avenue blicken. (USA)
RM2JHA3AH–Bürgerrechtsleiter Dr. R.B. Hayling und Len Murray, SCLC-Mitglieder (Southern Christian Leadership Conference), am 17. Juli 1964 in St. Augustine, Florida. (USA)
RM2JHA3AG–Bürgerrechtsleiter Dr. R.B. Hayling und Len Murray, SCLC-Mitglieder (Southern Christian Leadership Conference), am 17. Juli 1964 in St. Augustine, Florida. (USA)
RM2JHA593–Kettler Theater und Citizens Bank Building 1927 von der Ecke Clematis Street in der Innenstadt von West Palm Beach, Florida, aus nach Süden auf die Narcissus Avenue blicken. (USA)
RM2JH8N7J–Martin Luther King wird mit einem Polizeihund auf der Rückseite eines Florida Highway Patrol Autos von der St. Johns County Grand Jury am 12. Juni 1964 eskortiert, nach seiner Verhaftung wegen des Versuchs, in einem nur weißen Restaurant in der Monson Motor Lodge in St. Augustine, Florida zu essen. King wurde am 11. Juni 1964 verhaftet und am 12.. Juli der Großen Jury von St. Johns County gegenübergestellt, bevor er in das Duval County Gefängnis (auf Antrag des Gouverneurs von Florida Farris Bryant) in Jacksonville überführt wurde, wo er am 13. Juni 1964 der Großen Jury von Duval County gegenüberstand.
RM2JH8N7D–Martin Luther King wird mit einem Polizeihund auf der Rückseite eines Florida Highway Patrol Autos von der St. Johns County Grand Jury am 12. Juni 1964 eskortiert, nach seiner Verhaftung wegen des Versuchs, in einem nur weißen Restaurant in der Monson Motor Lodge in St. Augustine, Florida zu essen. King wurde am 11. Juni 1964 verhaftet und am 12.. Juli der Großen Jury von St. Johns County gegenübergestellt, bevor er in das Duval County Gefängnis (auf Antrag des Gouverneurs von Florida Farris Bryant) in Jacksonville überführt wurde, wo er am 13. Juni 1964 der Großen Jury von Duval County gegenüberstand.
RM2JF2GEB–William Wilberforce (1759-1833) war ein englischer Politiker, Philanthrop, evangelikaler Christ und am berühmtesten Schlüssel Führer in der Abschaffung des Sklavenhandels im britischen Empire.
RM2JF2GEF–William Wilberforce (1759-1833) war ein englischer Politiker, Philanthrop, evangelikaler Christ und am berühmtesten Schlüssel Führer in der Abschaffung des Sklavenhandels im britischen Empire.
RM2JEP2X5–Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter bei einer Pressekonferenz am 11. Oktober 1988 in den Niederlanden.
RM2JEP2X6–Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter bei einer Pressekonferenz am 11. Oktober 1988 in den Niederlanden.
RM2JEP2X0–Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter bei einer Pressekonferenz am 6. Oktober 1988 in den Niederlanden auf dem Amsterdamer Flughafen Schiphol.
RM2JEP2X3–Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter bei einer Pressekonferenz am 6. Oktober 1988 in den Niederlanden auf dem Amsterdamer Flughafen Schiphol.
RM2JEFJ8F–H. G. Wells (1866-1946), britischer Autor der Science-Fiction-Klassiker The war of the Worlds, The Invisible man, The Time Machine und The Island of Dr. Moreau. (Foto: 1944)
RM2JEFJ86–H. G. Wells (1866-1946), britischer Autor der Science-Fiction-Klassiker The war of the Worlds, The Invisible man, The Time Machine und The Island of Dr. Moreau. (Foto: 1944)
RM2JE7N2P–Michael Faraday FRS (1791–1867), einer der einflussreichsten Wissenschaftler der Geschichte, in einem sitzenden Porträt von W. Walker & Sons of London aus dem Jahr 1860s.
RM2JE7N2R–Michael Faraday FRS (1791–1867), einer der einflussreichsten Wissenschaftler der Geschichte, in einem sitzenden Porträt von W. Walker & Sons of London aus dem Jahr 1860s.
RM2JECMX3–Sir Richard Owen (1804-1892), englischer Biologe, vergleichender Anatom, Paläontologe und Gegner von Darwins Evolutionstheorie durch natürliche Selektion.
RM2JECBEX–Sir Richard Owen KCB FRS (1804-1892) englischer Biologe, vergleichender Anatom und Paläontologe, der den Begriff dinosaurier prägte, aus dem wir das Wort Dinosaurier ableiten. Owen war ein ausgesprochener Kritiker von Charles Darwins Evolutionstheorie durch natürliche Selektion. Foto; c1878.
RM2JE6X8D–Sir Richard Owen KCB FRS (1804-1892) englischer Biologe, vergleichender Anatom und Paläontologe, der den Begriff dinosaurier prägte, aus dem wir das Wort Dinosaurier ableiten. Owen war ein ausgesprochener Kritiker von Charles Darwins Evolutionstheorie durch natürliche Selektion. Foto: 1856.
RM2JE6X8F–Sir Richard Owen KCB FRS (1804-1892) englischer Biologe, vergleichender Anatom und Paläontologe, der den Begriff dinosaurier prägte, aus dem wir das Wort Dinosaurier ableiten. Owen war ein ausgesprochener Kritiker von Charles Darwins Evolutionstheorie durch natürliche Selektion. Foto: 1856.
RM2JE6X8C–Sir Richard Owen KCB FRS (1804-1892) englischer Biologe, vergleichender Anatom und Paläontologe, der den Begriff dinosaurier prägte, aus dem wir das Wort Dinosaurier ableiten. Owen war ein ausgesprochener Kritiker von Charles Darwins Evolutionstheorie durch natürliche Selektion. Foto: 1856.
RM2JDKF6P–Ein frühes Selbstporträt c1850s des amerikanischen Fotografen und Fotojournalisten Mathew Brady (c1822-1824 – 1896), ohne Brille, aus einem seltenen CDV (carte-de-Visite), das von Brady's Studio in New York City produziert wurde. (USA)
RM2JDKF6M–Ein frühes Selbstporträt c1850s des amerikanischen Fotografen und Fotojournalisten Mathew Brady (c1822-1824 – 1896), ohne Brille, aus einem seltenen CDV (carte-de-Visite), das von Brady's Studio in New York City produziert wurde. (USA)
RM2JDKF6T–Ein frühes Selbstporträt c1850s des amerikanischen Fotografen und Fotojournalisten Mathew Brady (c1822-1824 – 1896), ohne Brille, aus einem seltenen CDV (carte-de-Visite), das von Brady's Studio in New York City produziert wurde. (USA)
RM2JDBBG1–Abraham Kuyper (1837-1920), zwischen 1901 und 1905 Premierminister der Niederlande, einflussreicher neo-kalvinistischer Theologe und Journalist.
RM2JDAYBJ–William Young Fullerton (1857–1932), Baptistenevangelist, Hymnschreiber, Administrator, Autor und Biograph. Geboren in Belfast, Irland, wurde er als junger Mann von Charles Spurgeon (der Freund und Mentor wurde) beeinflusst. Fullerton war Präsident der Baptist Union und Innenminister der Baptist Missionary Society.
RM2JDAYBF–William Young Fullerton (1857–1932), Baptistenevangelist, Hymnschreiber, Administrator, Autor und Biograph. Geboren in Belfast, Irland, wurde er als junger Mann von Charles Spurgeon (der Freund und Mentor wurde) beeinflusst. Fullerton war Präsident der Baptist Union und Innenminister der Baptist Missionary Society.
RM2JDBBFX–Abraham Kuyper (1837-1920), zwischen 1901 und 1905 Premierminister der Niederlande, einflussreicher neo-kalvinistischer Theologe und Journalist.
RM2JDAYC1–William Young Fullerton (1857–1932), Baptistenevangelist, Hymnschreiber, Administrator, Autor und Biograph. Geboren in Belfast, Irland, wurde er als junger Mann von Charles Spurgeon (der Freund und Mentor wurde) beeinflusst. Fullerton war Präsident der Baptist Union und Innenminister der Baptist Missionary Society.
RM2JD46RD–J.R.R. Tolkien (Mitte), britischer Autor von The Hobbit and the Herr of the Rings, beim britischen Start am 14. März 1968 in der Crosby Hall in Chelsea des Buches The Road Goes Ever On: A Song Cycle, geschrieben von Tolkien mit Musik von Donald Swann (rechts). Eine LP-Platte dieses Liederzyklus wurde am 12. Juni 1967 als Poems and Songs of Middle Earth aufgenommen, mit Donald Swann am Klavier und William Elvin (links) als Sänger. Auf dem Album las Tolkien selbst sechs Gedichte aus den Abenteuern von Tom Bombadil.
RM2JD46PB–J.R.R. Tolkien (Mitte), britischer Autor von The Hobbit and the Herr of the Rings, beim britischen Start am 14. März 1968 in der Crosby Hall in Chelsea des Buches The Road Goes Ever On: A Song Cycle, geschrieben von Tolkien mit Musik von Donald Swann (rechts). Eine LP-Platte dieses Liederzyklus wurde am 12. Juni 1967 als Poems and Songs of Middle Earth aufgenommen, mit Donald Swann am Klavier und William Elvin (links) als Sänger. Auf dem Album las Tolkien selbst sechs Gedichte aus den Abenteuern von Tom Bombadil.
RM2JD3MXP–J.R.R. Tolkien (1892-1973), britischer Autor von The Hobbit and the Herr of the Rings, beim britischen Start am 14. März 1968 in der Crosby Hall in Chelsea des Buches The Road Goes Ever On: A Song Cycle, geschrieben von Tolkien mit Musik von Donald Swann. Eine LP-Platte dieses Liederzyklus wurde am 12. Juni 1967 als Poems and Songs of Middle Earth aufgenommen, mit Donald Swann am Klavier und William Elvin als Sänger. Auf dem Album las Tolkien selbst sechs Gedichte aus den Abenteuern von Tom Bombadil.
RM2JD3MXM–J.R.R. Tolkien (1892-1973), britischer Autor von The Hobbit and the Herr of the Rings, beim britischen Start am 14. März 1968 in der Crosby Hall in Chelsea des Buches The Road Goes Ever On: A Song Cycle, geschrieben von Tolkien mit Musik von Donald Swann. Eine LP-Platte dieses Liederzyklus wurde am 12. Juni 1967 als Poems and Songs of Middle Earth aufgenommen, mit Donald Swann am Klavier und William Elvin als Sänger. Auf dem Album las Tolkien selbst sechs Gedichte aus den Abenteuern von Tom Bombadil.
RM2JCW7G5–FSU-Fußballtrainer Bobby Bowden und die Söhne (L-R) Tommy, Jeff und Terry im Doak Campbell Stadium der Florida State University im Jahr 1982. (USA)
RM2JCW7G8–FSU-Fußballtrainer Bobby Bowden und die Söhne (L-R) Tommy, Jeff und Terry im Doak Campbell Stadium der Florida State University im Jahr 1982. (USA)
RM2JCP087–Young Bill Gates, Softwareentwickler, Präsident und CEO von Microsoft, ca. März 1985. (USA)
RM2JCP08E–Young Bill Gates, Softwareentwickler, Präsident und CEO von Microsoft. (USA)
RM2JCP08C–Young Bill Gates, Softwareentwickler, Präsident und CEO von Microsoft. (USA)
RM2JCP089–Young Bill Gates, Softwareentwickler, Präsident und CEO von Microsoft, ca. März 1985. (USA)
RM2JCJRWP–Der junge Bill Gates, Softwareentwickler, Präsident und CEO von Microsoft, im Jahr 1980s.
RM2JCJRWT–Der junge Bill Gates, Softwareentwickler, Präsident und CEO von Microsoft, im Jahr 1980s.
RM2JCJRXH–Der junge Bill Gates, Softwareentwickler, Präsident und CEO von Microsoft, im Jahr 1980s.
RM2JCJRXB–Der junge Bill Gates, Softwareentwickler, Präsident und CEO von Microsoft, im Jahr 1980s. (USA)
RM2JCHYHD–Der legendäre College-Fußballtrainer Paul William 'Bear' Bryant (1913-1983), der von vielen als der größte College-Fußballtrainer aller Zeiten angesehen wird, befindet sich im Bryant-Denny Stadium der Universität von Alabama in Tuscaloosa, Alabama. (USA)
RM2JCHYHM–Der legendäre College-Fußballtrainer Paul William 'Bear' Bryant (1913-1983), der von vielen als der größte College-Fußballtrainer aller Zeiten angesehen wird, befindet sich im Bryant-Denny Stadium der Universität von Alabama in Tuscaloosa, Alabama. (USA)
RM2JCAYHG–Óscar Romero (1917-1980), Erzbischof von San Salvador in El Salvador, der aktiv die Verletzungen der Menschenrechte der Schwächsten anprangerte und die Prinzipien des Schutzes des Lebens, der Förderung der Menschenwürde und der Bekämpfung aller Formen von Gewalt verteidigte. Romero wurde während einer Messe von einem Attentäter ermordet, wahrscheinlich auf Befehl eines politischen Führers der Todeszelle. (Foto: 1978, Rom, Italien.)
RM2JCAYH9–Óscar Romero (1917-1980), Erzbischof von San Salvador in El Salvador, der aktiv die Verletzungen der Menschenrechte der Schwächsten anprangerte und die Prinzipien des Schutzes des Lebens, der Förderung der Menschenwürde und der Bekämpfung aller Formen von Gewalt verteidigte. Romero wurde während einer Messe von einem Attentäter ermordet, wahrscheinlich auf Befehl eines politischen Führers der Todeszelle. (Foto: 1978, Rom, Italien.)
RM2JC46N2–Standbildnis des Florida Seminole Chief Tallahassee, c1890.
RM2JC46N1–Standbildnis des Florida Seminole Chief Tallahassee, c1890.
RM2JC0CPE–First Lady Eleanor Roosevelt besucht Mary McLeod Bethune in Dayona Beach, Florida.
RM2JC2RDJ–Dr. Mary McLeod Bethune (1875-1955) las aus der Bibel, wie sie es jeden Abend tat, bevor sie sich für den Abend, im Januar 1943, in Dayona Beach, Florida, Am Bethune-Cookman College, dessen Gründerin sie war. (USA)
RM2JC2RDH–Dr. Mary McLeod Bethune (1875-1955) las aus der Bibel, wie sie es jeden Abend tat, bevor sie sich für den Abend, im Januar 1943, in Dayona Beach, Florida, Am Bethune-Cookman College, dessen Gründerin sie war. (USA)
RM2JC0CPD–First Lady Eleanor Roosevelt besucht Mary McLeod Bethune in Dayona Beach, Florida.
RM2JBNG7Y–Königin Elizabeth II. Bei der Ankunft in Leura, New South Wales, an Bord des königlichen Zuges auf der Queen's Royal Tour of Sydney im Jahr 1954.
RM2JBNG7W–Königin Elizabeth II. Bei der Ankunft in Leura, New South Wales, an Bord des königlichen Zuges auf der Queen's Royal Tour of Sydney im Jahr 1954.
RM2JBHK7D–Cover des Vintage Picture Post Magazins mit der Krönung von Königin Elizabeth II. Am 2. Juni 1953. (UK)
RM2JBH41A–Afro-Amerikaner und weiße Soldaten und Zivilisten auf und neben einem Lastwagen während des Tulsa Race Massakers, auch Tulsa Race Riot genannt, als ein weißer Mob 1921 das überwiegend afroamerikanische Greenwood-Viertel von Tulsa, Oklahoma, Angriff. (USA)
RM2JBH419–Afro-Amerikaner und weiße Soldaten und Zivilisten auf und neben einem Lastwagen während des Tulsa Race Massakers, auch Tulsa Race Riot genannt, als ein weißer Mob 1921 das überwiegend afroamerikanische Greenwood-Viertel von Tulsa, Oklahoma, Angriff. (USA)
RM2JBAERY–Der legendäre College-Football-Trainer Bobby Bowden beobachtet am Rande des Spiels der FSU/Auburn am 13. Oktober 1984 im Doak Campbell Stadium der Florida State University. (USA)
RM2JBAERW–Der legendäre College-Football-Trainer Bobby Bowden beobachtet am Rande des Spiels der FSU/Auburn am 13. Oktober 1984 im Doak Campbell Stadium der Florida State University. (USA)
RM2JBAET2–Florida Seminole Indians Billy Bowlegs III (links) und Wilson Tiger (rechts), c1915.
RM2JBAET4–Florida Seminole Indians Billy Bowlegs III (links) und Wilson Tiger (rechts), c1915.
RM2JB50X8–Karl Barth (1886-1968), Schweizer Calvinist Theologe bekannt für seinen Kommentar der Brief des Paulus an die Römer, seine Beteiligung an der Bekennenden Kirche, seine Urheberschaft der Barmen-Erklärung, und seine unvollendete mehrbändige theologische Summa, Church Dogmatics.
RM2JB4BN4–Der legendäre Cheftrainer Bobby Bowden der Florida State University im Doak Campbell Stadium, c1981.
RM2JB4BN0–Der legendäre Cheftrainer Bobby Bowden der Florida State University im Doak Campbell Stadium, c1981.
RM2JB50X2–Karl Barth (1886-1968), Schweizer Calvinist Theologe bekannt für seinen Kommentar der Brief des Paulus an die Römer, seine Beteiligung an der Bekennenden Kirche, seine Urheberschaft der Barmen-Erklärung, und seine unvollendete mehrbändige theologische Summa, Church Dogmatics.
RM2JB3E8H–Der legendäre College-Football-Trainer Bobby Bowden (1929-2021) auf dem Feld an der Florida State University in Tallahassee, Florida, am 12. August 1984. (USA)
RM2JB35B5–Bobby Bowden, Fußballtrainer der Florida State University, hielt eine Rede zur NCAA-Fußballmeisterschaft 1999. (USA)
RM2JB3E89–Der legendäre College-Football-Trainer Bobby Bowden (1929-2021) auf dem Feld an der Florida State University in Tallahassee, Florida, am 12. August 1984. (USA)
RM2JB35B4–Bobby Bowden, Fußballtrainer der Florida State University, hielt eine Rede zur NCAA-Fußballmeisterschaft 1999. (USA)
RM2JB15P0–Königin Elizabeth II. Winkt vom Balkon des Buckingham Palace nach ihrer Krönung am 2. Juni 1953 in London, England.
RM2JB15NW–Königin Elizabeth II. Winkt vom Balkon des Buckingham Palace nach ihrer Krönung am 2. Juni 1953 in London, England.
RM2JAPEAB–Dr. Martin Luther King, Jr. (1929-1968), amerikanischer Bürgerrechtführer.
RM2JAPEA7–Dr. Martin Luther King, Jr. (1929-1968), amerikanischer Bürgerrechtführer.
RM2JAK7GG–James Matthew (J.M.) Barrie (1860-1937), schottischer Dramatiker und Romanautor, bekannt als Autor von Peter Pan, in einem Porträt von Frederick Hollyer aus dem Jahr 1892.
RM2JAPEAD–Die Offensive der Florida State University beendet Trainer Bobby Bowden am Rande der FSU-Spieler während des Fußballspiels in Tallahassee gegen die University of Kentucky am 10. Oktober 1964. (USA)
RM2JAJP2G–John Villiers Farwell Sr. (1825–1908), amerikanischer Kaufmann und Philanthropist, war während des amerikanischen Bürgerkrieges führend in mehreren christlichen philanthropischen Bemühungen, darunter die YMCA, die christliche Kommission der Vereinigten Staaten, und glaubte und unterstützte die evangelischen Werke von Dwight L. Moody. Farwell wurde als Treuhänder des Moody Bible Institute benannt, als es 1886 in Chicago gegründet wurde.
RM2JAK7GF–James Matthew (J.M.) Barrie (1860-1937), schottischer Dramatiker und Romanautor, bekannt als Autor von Peter Pan, in einem Porträt von Frederick Hollyer aus dem Jahr 1892.
RM2JAJP2F–John Villiers Farwell Sr. (1825–1908), amerikanischer Kaufmann und Philanthropist, war während des amerikanischen Bürgerkrieges führend in mehreren christlichen philanthropischen Bemühungen, darunter die YMCA, die christliche Kommission der Vereinigten Staaten, und glaubte und unterstützte die evangelischen Werke von Dwight L. Moody. Farwell wurde als Treuhänder des Moody Bible Institute benannt, als es 1886 in Chicago gegründet wurde.
RM2JAPEAK–Billy Bowlegs III, alias Billy Fewell oder Cofehapkee (1862–1965), Seminole Elder (ebenfalls afroamerikanischer Abstammung) und Stammeshistoriker, c1910. Bowlegs war der Enkel von Osceola und war Mitglied des Schlangenclans.
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten