RF2JN1FDK–Hängematte unter einem Baum in Villach, Österreich
RF2JN1FAC–Blick auf die Skyline von Karaköy, den Bosporus, Istanbul, Türkei
RF2JKRB87–Denkmal in der Risiera di San Sabba, Triest, Italien
RF2JKFKP2–Grüne Vespa in einer kleinen Gasse in Penne, Italien
RF2JKRBBW–Schlafsäle in der Risiera di San Sabba, Triest, Italien
RF2JKFKKM–Fliesen arbeiten mit Heilkräutern in Penne, Italien
RF2JKFKNM–Kirche der SS. Annunziata, Penne, Italien
RF2JKRBAR–Überreste des Krematoriums in der Risiera di San Sabba, Triest, Italien
RF2JKRBC4–Eingang der Risiera di San Sabba, Triest, Italien
RF2JKRB72–Innenhof der Risiera di San Sabba, Triest, Italien
RF2JKFKP0–Portal der Kirche San Giovanni Battista, Penne, Italien
RF2JKFKNR–Portal des Palazzo del Bono, Penne, Italien
RF2JKFKNJ–Kirche der SS. Annunziata, Penne, Italien
RF2JKCBK9–Fassade der Kirche SS. Annunziata, Penne, Italien
RF2JKCBCF–Brunnen auf der Piazza Luca da Penne, Penne, Italien
RF2JKCBNX–Wappen der Stadt Penne, ausgestellt im Rathaus, Penne, Italien
RF2JKCBJY–Salita Carlo Pensa im historischen Zentrum, Penne, Italien
RF2JKCBC0–Brunnen auf der Piazza Luca da Penne, Penne, Italien
RF2JKCBP2–Kleine Gasse in Penne, Italien
RF2JKCBJM–Kleine Gasse in Penne, Italien
RF2JKCBXP–Kleine Gasse in Penne, Italien
RF2JKCBG2–Kleine Gasse in Penne, Italien
RF2JKCBTR–Fassade der Kirche SS. Annunziata, Penne, Italien
RF2JKCBX4–Wappen des Malteserordens im Kloster San Giovanni Battista, Penne, Italien
RF2JKCBYF–Blick auf die Dächer des Castello-Viertels, Penne, Italien,
RF2JKCBTW–Detail der Dekoration des Portals des Palazzo del Bono, Penne, Italien
RF2JKCBC9–Fassade und Glockenturm der Kathedrale von Penne, Penne, Italien
RF2JKCBPG–Kleine Gasse in Penne, Italien
RF2JKCBG0–Glockenturm der Stiftskirche San Giovanni Evangelista, Penne, Italien
RF2JKCBG5–Portal der Stiftskirche San Giovanni Evangelista, Penne, Italien
RF2JKCBJX–Kreuz vor der Stiftskirche San Giovanni Evangelista, Penne, Italien
RF2JKCBPC–Römisches Begräbnismonument für drei Freigebende im Rathaus von Penne, Italien
RF2JKCBG3–Porta da Capo (auch bekannt als Porta di Santa Croce), Penne, Italien
RF2JKCBTP–Kleine Gasse in Penne, Italien
RF2JKCBXN–Der ehemalige Flügel des Franziskanerklosters ist heute das öffentliche Theater 'De Deo', Loreto Aprutino, Italien
RF2JKCBFT–Nahaufnahme einer der Stiftskirchen von San Giovanni Evangelista, Penne, Italien
RF2JKCBTN–Portici Salconio in Corso Emilio Alessandrini, Penne, Italien
RF2JKCBJK–Fußballtor an der Wand des ehemaligen Karmelitenklosters (Kirche Santa Chiara)
RF2JKCBJT–Kleine Gasse in Penne, Italien
RF2JKCBW0–Blick auf die Dächer des Castello-Viertels, Penne, Italien,
RF2JK11GP–Portal des Komplexes von San Pietro Apostolo, Loreto Aprutino, Italien
RF2JK11H8–Bögen von Portikus des Komplexes von San Pietro Apostolo, Loreto Aprutino, Italien
RF2JK11JN–Wappen der Bischöfe und Herrscher im Portikus des Komplexes von San Pietro Apostolo, Loreto Aprutino, Italien
RF2JK11H6–Verlassene Mühlsteine vor dem Ölmuseum, Loreto Aprutino, Italien
RF2JK1HDR–Gemälde einer von Cheruben umgebenen Frau, Loreto Aprutino
RF2JK1HFE–Der Innenraum des Komplexes von San Pietro Apostolo, Loreto Aprutino, Italien
RF2JK11E3–Strat Katzen in den Gassen von Loreto Aprutino, Italien
RF2JK1HFM–Der Innenraum des Komplexes von San Pietro Apostolo, Loreto Aprutino, Italien
RF2JK1HFX–Porta Castello in Via Degli Aquino, Loreto Aprutino, Italien
RF2JK11E4–Strat Katzen in den Gassen von Loreto Aprutino, Italien
RF2JK11GM–Blick auf das kleine Schloss Amorotti (heute Ölmuseum), Loreto Aprutino, Italien
RF2JK11K1–Bögen von Portikus des Komplexes von San Pietro Apostolo, Loreto Aprutino, Italien
RF2JK11FK–Kreuz auf der Außenseite der Kirche San Francesco d'Assisi, Loreto Aprutino, Italien
RF2JK11JE–Wappen der Bischöfe und Herrscher im Portikus des Komplexes von San Pietro Apostolo, Loreto Aprutino, Italien
RF2JK1HFT–Wappen der Burg Chiola, Loreto Aprutino
RF2JK11FY–Fassade der Kirche San Giuseppe, Loreto Aprutino, Italien
RF2JK11GY–Blick auf das kleine Schloss Amorotti (heute Ölmuseum), Loreto Aprutino, Italien
RF2JK11FT–Gotisches Portal der Kirche San Francesco d'Assisi, Loreto Aprutino, Italien
RF2JK11E0–Mittelalterlicher Bogen im historischen Zentrum von Loreto Aprutino, Italien
RF2JK1HDW–Festschrift der Vereinigung Italiens an der Porta Castello, Loreto Aprutino, Italien
RF2JK11JM–Blick auf das historische Zentrum von Loreto Aprutino mit dem Glockenturm der Kirche San Giuseppe, Loreto Aprutino, Italien
RF2JK11E5–Strat Katzen in den Gassen von Loreto Aprutino, Italien
RF2JK1HDT–Mittelalterlicher Bogen im historischen Zentrum von Loreto Aprutino, Italien
RF2JK1HF7–Der Innenraum des Komplexes von San Pietro Apostolo, Loreto Aprutino, Italien
RF2JK11FW–Lunette auf dem Portal der Kirche San Francesco d'Assisi, Loreto Aprutino, Italien
RF2JK1HHT–Incensory im Komplex von San Pietro Apostolo, Loreto Aprutino, Italien
RF2JJKTTH–Favette Triestine auf weißem Hintergrund
RF2JJKTM3–Presnitz auf weißem Hintergrund
RF2JJKTJN–Torta di Tagliatelle ferrarese (auch Ricciolina Ferrarese genannt) auf weißem Hintergrund
RF2JJKTRX–Pinza triestina auf weißem Hintergrund
RF2JJKTKY–Presnitz auf weißem Hintergrund
RF2JJFNHP–Christus der Erlöser aedicula zwischen Via dei Coronari und Piazza di San Simeone, Rom Italien
RF2JJFNFN–Madonna col bambino und Saint Filippo Neri an der Ecke zwischen Via di Monserrato und Via dei Farnesi, Rom, Italien
RF2JJFNDY–Madonna col bambino aedicula auf der Piazza Farnese, Rom, Italien
RF2JJFNE8–Madonna mit Kind und den Heiligen, Frau und Benedetto, in der Via Teatro di Marcello, Rom, Italien
RF2JJFND3–Innenraum der Kirche San Nicola in Carcere, Rom, Italien
RF2JJFNAX–'Madonna della Strada' aedicula an der Ecke zwischen Via di San Marco und Via degli Astalli, Rom, Italt
RF2JJFNFW–Madonna Valiceliana mit den Heiligen Filippo Neri und Carlo Borromeo an der Ecke zwischen Via del Corallo und Via del Governo Vecchio, Rom, Italien
RF2JJFNHR–Sportler, die auf dem Tiber bei Sonnenuntergang Kanu fahren, Rom, Italien
RF2JJFNFF–Innenraum von Santa Maria in Monserrato degli Spagnoli, Rom, Italien
RF2JJFNE1–Madonna aedicula auf der Piazza Campo de Fiori, Rom, Italien
RF2JJFNHF–Madonna della Pietà an der Ecke zwischen Via dei Coronari und Via di Monte Vecchio, Rom, Italien
RF2JJFNG0–Statue von San Giacomo Maggiore in Santa Maria in Monserrato degli Spagnoli, Rom, Italien
RF2JJFNB5–Innenraum der Kirche San Nicola in Carcere, Rom, Italien
RF2JJFNE7–Orgel der Kirche San Nicola in Carcere, Rom, Italien
RF2JJFNHN–Madonna del Divino Amore an der Ecke zwischen Via dell'Umiltà und Vicolo Sciarra, Rom, Italien
RF2JJFNKX–Madonna mit den Aposteln aedicula zwischen Via dell'Umiltà und Via di San Marcello, Rom, Italien
RF2JJC863–Uhrenturm des Monte di Pietà, Rom Italien
RF2JJC845–Brunnen von Papa Giulio in der Via Flaminia, Rom, Italien
RF2JJ862P–Rosenfenster der Jesuitenkirche, Koblenz, Deutschland
RF2JJC843–Casa dei Crescenzi, Tempel des Portunus und der Türsteher von Santa Maria in Cosmedin im Forum Boarium, Rom, Italien
RF2JJ8616–Blick auf die Mosel vom Deutschen Eck bei Sonnenuntergang, Koblenz, Deutschland
RF2JJ861W–Franzjskus Eck in Jesuitenpl, Koblenz, Deutschland
RF2JJ8623–Glockentürme der Liebfrauenkirche und der Kirche St. Florin, Koblenz, Deutschland
RF2JJ863A–Der Schängelbrunnen, ursprünglich auch Schängelchen-Brunnen genannt, ist ein Brunnen in der Altstadt von Koblenz
RF2JJC83Y–Tempre von Portunus und der Glockenturm von Santa Maria in Cosmedin, Rom, Italien
RF2JJ8639–Die Johannes-Müller-Gedenkstätte, Koblenz, Deutschland
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten