RF2JPANCE–War Zepter Symbol der alten ägyptischen Religion. Stilisierter Tierkopf an der Spitze eines langen geraden Stabes mit gezuckerten Enden. Symbol für Macht oder Herrschaft.
RF2JPANCT–Seba-Stern und Räuchergefäß, in einem rechteckigen Rahmen. Symbol eines Sterns mit einem Kreis, der das Jenseits darstellt.
RF2JPANEM–Skarabäus-Symbol, Amulett und Siegel im alten Ägypten. Gott Ra wird jeden Tag gesehen, wie er die Sonne über den Himmel rollt und Körper und Seelen verwandelt. Mistkäfer.
RF2JPANCN–L-Methionin, chemische Formel und Skelettstruktur. Essentielle Aminosäure beim Menschen. Spielt eine entscheidende Rolle für den Stoffwechsel und die Gesundheit.
RF2JP1GWY–Bunte musikalische Keyboardkreis, aus verbundenen Oktavmustern. Rahmen aus den schwarz-weißen Tasten einer Klaviertastatur.
RF2JP1H1D–Set, Seth, gott der Wüsten, Stürme, Unordnung, Gewalt und Ausländer in der alten ägyptischen Religion. Im Ossis-Mythos ist Set der Mörder von Ossis.
RF2JP1H2B–Geflügelte Isis, Göttin der altägyptischen Religion. Im Osiris-Mythos lässt sie ihren Bruder und Ehemann, den göttlichen König Osiris, wieder auferstehen, der von Seth getötet wurde.
RF2JP1GRG–Ketonkörper, chemische Formeln. Wasserlösliche Moleküle, die Ketongruppen enthalten, die von der Leber aus Fettsäuren durch Ketogenese hergestellt werden.
RF2JNPREA–Pi-Spirale. Die ersten hundert Ziffern der unendlichen Kreiszahl und der mathematischen Konstante Pi bilden eine arithmetische Spirale. Schwarz und Weiß.
RF2JNPRAC–Technetium im Periodensystem. Übergangsmetall mit der Ordnungszahl 43, benannt nach griechischen Technetos, was künstlich bedeutet.
RF2JNPREM–Mehrfarbiger musikalischer Keyboard-Kreis-Rahmen, aus verbundenen Oktavmustern. Rahmen aus den schwarzen und weißen Tasten einer Klaviertastatur.
RF2JNPRDY–Surveillance Eye und Big Data-Symbol. Blauer Augapfel zwischen weit geöffneten, türkisfarbenen Augenlidern, vor einem dunkelblauen Hintergrund.
RF2JNMC1M–Drei Sechsecke, türkis und mit Neon-Leuchteffekt, auf schwarzem Hintergrund. Horizontale Polygone mit je sechs Seiten.
RF2JNMC5E–Seed of Life mit Neon-Glow-Effekt, auf schwarzem Hintergrund. Alte geometrische Figur, spirituelles Symbol und Heilige Geometrie. Überlappende Kreise.
RF2JNMCB9–Mittelkettige Triglyceride, MCT, chemische Struktur. Beispiel mit 3 mittelkettigen Fettsäuren. Caproinsäure, grün, caprylic, blau, Capronsäure, Orange.
RF2JNMC85–Rubidium im Periodensystem. Alkalimetall und chemisches Element mit der Ordnungszahl 37 und dem Symbol RB, benannt nach dem lateinischen Rubidius, was tiefes Rot bedeutet.
RF2JNADFJ–Spiralen bilden einen Pentagramm-förmigen Stern. Fünfzackiger Stern, aus Spiralen, verbunden mit geschwungenen Linien zu einer Spirale in der Mitte.
RF2JNH8N3–Partielle Sonnenfinsternis. Die Illustration des Mondes verdunkelt teilweise die Sonne. Finsternisse wurden als Vorzeichen oder Vorzeichen interpretiert.
RF2JNF2KD–Bunte konvexe reguläre Polygone, die ineinander platziert sind. Gleicheckige und gleichseitige Polygone mit der gleichen Segmentlänge.
RF2JNA9BC–Buntes kugelförmiges Fibonacci-Muster. Spiralförmig angeordnete Bögen, die von Kreisen durchzogen werden, wodurch Biegedreiecke entstehen.
RF2JNF2M6–Mittelkettige Fettsäuren, MCFAs, chemische Strukturen. Enthalten in mittelkettigen Triglyceriden, die mehr Ketonkörper produzieren als normale Nahrungsfette.
RF2JNF2HB–Goldenes Sonnensymbol. Sonnenscheibe mit 72 Lichtstrahlen, mit Kugeln an jedem Ende, um einen goldenen Kreis in der Mitte.
RF2JNA9EP–Sonnensymbol aus Fibonacci-Muster. Bögen, spiralförmig angeordnet, von Kreisen durchzogen, wodurch Biegedreiecke entstehen.
RF2JNA98X–Kreise, die spiralförmig zu einem Pentagramm verbunden sind. Fünfzackiger Stern, aus fünf Kreisen, mit gekrümmten Linien, die mit einem sechsten Kreis in der Mitte verbunden sind.
RF2JNF2PT–Chemische Struktur von Triglycerid. Triacylglycerol oder Triacylglycerid, Ester aus Glycerin und 3 Fettsäuren. Hauptbestandteile von Körperfett.
RF2JN5WKB–Amerikanische und ketogene Diät-Prozentsätze. Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett Anteile einer typischen amerikanischen und einer ketogenen Ernährung. Kreisdiagramme.
RF2JN5WH6–Tantal, auf Periodensystem der Elemente. Schimmerndes Übergangsmetall, benannt nach Tantalus, einem Schurken aus der griechischen Mythologie. Symbol Ta.
RF2JN5WKX–Ketogene Ernährung, Donut-Tabelle mit Prozentsätzen von Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett. Eine fettreiche Ernährung, ausreichend Eiweiß und wenig Kohlenhydrate.
RF2JN5WP0–Empfohlene Ernährungspyramide und ketogene Ernährungspyramide. Vereinfachte Tabelle der verschiedenen Verteilung von Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett.
RF2JMM99B–Kaukasus, Kaukasus, Kolorierte politische Landkarte. Region zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer, hauptsächlich von Armenien, Aserbaidschan, Georgien und Südrussland besetzt.
RF2JMM98F–BHB, Beta-Hydroxybutyronsäure, chemische Formel. Beta-Hydroxybutyrat ist die Basis des Konjugats. Der Spiegel im menschlichen Körper steigt mit ketogenen Diäten.
RF2JMM990–HMB, Beta-Hydroxy-Beta-Methylbutyronsäure, chemische Formel. Natürlich produzierte Substanz, als Nahrungsergänzungsmittel und medizinische Lebensmittelzutat verwendet.
RF2JMM9C6–Cäsium, Cäsium, auf dem Periodensystem der Elemente. Alkalimetall, benannt nach dem lateinischen caesius, himmelblau. Symbol Cs, Ordnungszahl 55.
RF2JMFPGF–Rhodium im Periodensystem. Korrosionsbeständiges Übergangsmetall, benannt nach griechischer Rhodon, Rose. Elementsymbol Rh, Ordnungszahl 45. Edles Metall.
RF2JME8Y7–Politische Landkarte der Indo-Pazifischen Energiezentren. Geopolitisch kritische Sea Lines of Communication. Primäre Seeverkehrsrouten zwischen Häfen. Lieferkette.
RF2JMFP3P–Osmium im Periodensystem. Transition Metal, benannt nach griechischem Osme, riecht. Elementsymbol OS, Ordnungszahl 76. Dichtes, natürlich vorkommendes Element.
RF2JME8WG–Tellur im Periodensystem. Seltenes Metalloid, Chalkogen und chemisches Element mit dem Symbol Te aus dem lateinischen tellus für die Erde. Ordnungszahl 52.
RF2JMFPKX–Ruthenium im Periodensystem. Transition Metal benannt nach Ruthenia, lateinisch Russland. Elementsymbol Ru, Ordnungszahl 44. Mitglied der Platinum Group.
RF2JME8WN–Straße von Hormus, graue politische Landkarte. Wasserweg zwischen dem Persischen Golf und dem Golf von Oman. Strategisch sehr wichtiger Choke Point.
RF2JMFPM5–Elemente der Platinum-Gruppe, PGEs, Cluster im Periodensystem. Auch bekannt als Platinoide, eine Familie von sechs edlen, kostbaren Übergangsmetallen.
RF2JME8WD–Drei Sechsecke in einer Blume des Lebens. Blaue Polygone mit jeweils sechs Seiten, die Spitzen nach oben, über einer geometrischen Figur, mit überlappenden Kreisen.
RF2JM3AN4–Strontium auf dem Periodensystem der Elemente. Alkalisches Erdmetall und chemisches Element mit Ordnungszahl 38 und Symbol Sr
RF2JM3AJG–Pentagramm-Symbol. Sternchenform fünfzackiger Stern, mit Armen von je 3 Kreisen, die sich im goldenen Schnitt verjüngen und um einen Hauptkreis angeordnet sind.
RF2JM3AK8–Numerologie von regelmäßigen Kohlenstoff-, Stickstoff- und Sauerstoffatomen. Bohr-Modelle mit der Nummer 666 für Kohlenstoff, 777 für Stickstoff und 888 für Sauerstoff.
RF2JM3AG9–Ecdysteron, chemische Formel und Struktur. 20-Hydroxyecdyson, 20E, eines der häufigsten Häutung Hormone in Insekten. Wird als Steroid hermone verwendet.
RF2JM1081–Datenautobahn. Band aus sechs türkisfarbenen Reihen, bestehend aus Nullen und Einsen, binäre Codierung, über einem dunkelblauen Hintergrund zufällig erzeugter quadratischer Punkte.
RF2JM108F–Chitin, chemische Formel und Struktur. Langkettige Polymere aus N-Acetylglucosamin. Polysaccharid. Bestandteil von Zellwänden in Insektenexoskeletten.
RF2JM1062–Regenbogen, mehrfarbiger Viertelkreis. Bogen von 7 gebogenen Farbbalken mit dem Spektrum des sichtbaren Lichts. Rot, orange, gelb, grün, cyan, Blau, violett.
RF2JM0YTG–Regenbogen, mehrfarbiger kreisförmiger Bogen. 7 gebogene Farbbalken, die das Spektrum des sichtbaren Lichts darstellen. Rot, orange, gelb, grün, cyan, Blau, violett.
RF2JKR6JH–Farbrad mit Komplementär- und Grundfarben Gelb, Rot und Blau, gemischt zu Sekundärfarben Orange, Lila und Grün, erweitert auf 72 Farbtöne.
RF2JKR6HM–Farbrad mit einem erweiterten Spektrum komplementärer Farbsegmente. Kreis mit 72 regenbogenfarbenen Abschnitten und einzigartigen Farbtönen, die in der Kunst verwendet werden
RF2JKR6GP–Farbkontrollstreifen mit komplementären Farben. Spektrum von 24 regenbogenfarbenen Streifen, einzigartige Farbtöne in einer Reihe, abgeleitet von einem Farbrad, in der Kunst verwendet
RF2JKR6H6–Farbkontrollstreifen mit komplementären Farben. Erweitertes Spektrum von 72 regenbogenfarbenen Streifen, einzigartige Farbtöne in einer Reihe, abgeleitet von einem Farbrad.
RF2JKAJ0B–Wassermoleküle schwimmen vor einem bläulich-türkisfarbenen Hintergrund herum. Ball-and-Stick-Modelle von H2O Molekülen.
RF2JKAJ07–H2O, Wassermolekül, Planetenmodell, chemische und strukturelle Formel. Polare kovalente Bindungen zwischen Sauerstoff- und Wasserstoffatomen, mit partiellen Ladungen.
RF2JKAJ0D–Yttrium im Periodensystem. Übergangsmetall und Seltene Erden-Element, mit dem Symbol Y, aus dem Mineral Ytterbite, das erstmals in Ytterby, Schweden, identifiziert wurde.
RF2JK3CNX–Elektronenschalen der ersten 18 chemischen Elemente. Eine Elektronenhülle kann als Umlaufbahn, gefolgt von Elektronen um einen Atomkern, gedacht werden.
RF2JK3CMG–Atomare Anzahl und Massenzahl gewöhnlicher Atome, am Beispiel von Helium. Die Ordnungszahl (Z) ist auch die Anzahl der Protonen (np).
RF2JK3CN0–Radiokarbondatierung, bekannt als Kohlenstoff- oder C-14-Datierung. Eine Methode zur Bestimmung des Alters eines Objekts, das organisches Material enthält.
RF2JK3CM2–Die wichtigsten Isotope von Wasserstoff. Protium, Deuterium (D) und Tritium (T) sind die drei natürlich vorkommenden Isotope des chemischen Elements Wasserstoff.
RF2JK1071–Helium, atomares Modell. Chemisches Element und Edelgas mit Symbol He und Ordnungszahl 2. Bohr-Modell von Helium-4.
RF2JJTNAA–Wasserstoff, Atommodell. Chemisches Element mit Symbol H und Ordnungszahl 1. Bohr-Modell von Wasserstoff-1, Protium.
RF2JJYJ55–Neon, Atommodell. Chemisches Element und Edelgas mit dem Symbol Ne und der Ordnungszahl 10. Bohr Modell von Neon-10.
RF2JJTN80–Kohlenstoff-, Atom-Modell. Chemisches Element mit Symbol C und Ordnungszahl 6. Bohr-Modell aus Carbon-12.
RF2JJTN86–Stickstoff, Atom-Modell. Chemisches Element mit dem Symbol N und der Ordnungszahl 7. Bohr-Modell von Stickstoff-14.
RF2JJTNA4–Sauerstoff, Atommodell. Chemisches Element mit Symbol O und Ordnungszahl 8. Bohr-Modell von Oxygen-16.
RF2JJYJ4G–Helium, atomares Modell. Chemisches Element und Edelgas mit Symbol He und Ordnungszahl 2. Bohr-Modell von Helium-2.
RF2JJYJ5M–Eine neue Welt löst sich von der alten, bleibt aber über Kraftlinien verbunden, gespeist von der untergehenden Sonne im Hintergrund. Kornkreismuster.
RF2JJYJ53–Argon, Atommodell. Chemisches Element und Edelgas mit Symbol Ar und Ordnungszahl 18. Bohr-Modell von Argon-18.
RF2JJM628–Drei Sonnensymbole, Sonnenstrahlen, die aus den sich überschneidenden Punkten von überlappenden Kreisen einer Blume des Lebens abgeleitet sind und mit Strahlen verbunden sind.
RF2JJM5RN–Strahlen der Sonne, Symbol, abgeleitet von Schnittpunkten von überlappenden Kreisen einer Blume des Lebens, verbunden mit Linien, die wie Sonnenstrahlen erscheinen.
RF2JJM5X3–Goldene Sonnenstrahlen, Symbol abgeleitet von den Schnittpunkten der überlappenden Kreise einer Blume des Lebens, verbunden mit Strahlen, die wie Strahlen von erscheinen
RF2JJM5PR–Sonnensymbol in der Blume des Lebens. Orangefarbene Linien, die die Sonnenstrahlen symbolisieren, abgeleitet von den Schnittpunkten überlappender Kreise.
RF2JJ50GJ–Germanium auf dem Periodensystem der Elemente. Metalloid mit Symbol Ge von Ländername Deutschland, und mit Ordnungszahl 32. Wird als Halbleiter verwendet.
RF2JJGGR7–INSTC, Internationaler Nord-Süd-Verkehrskorridor, politische Karte. Netz für den Güterverkehr, mit Moskau als Nordende und Mumbai als Südende
RF2JHT0DR–Lake Mead, größtes Reservoir in den USA, politische Landkarte. Gegründet durch den Hoover-Staudamm am Colorado River im Südwesten der Vereinigten Staaten.
RF2JHXT3K–Maisgürtel der Vereinigten Staaten, politische Landkarte. Die Region im amerikanischen Mittleren Westen, in der Mais die dominante Ernte darstellt.
RF2JHXT5W–Baumwollgürtel der Vereinigten Staaten, politische Landkarte. Region des amerikanischen Südens, von Delaware bis East Texas, wo Baumwolle die vorherrschende Cash-Ernte war.
RF2JHT0DX–Vereinigte Staaten von Amerika, graue politische Landkarte. Fünfzig einzelne Staaten mit ihren eigenen geografischen Territorien und Grenzen, die in einer Union zusammengeschlossen sind.
RF2JJ50HR–PET, Polyethylenterephthalat, chemische Formel und Struktur. Das häufigste thermoplastische Polymerharz der Polyesterfamilie.
RF2JJB9BA–Eswatini, früher Swasiland genannt, graue politische Landkarte, mit den Hauptstädten Mbabane (Exekutive) und Lobamba (Legislative). Land im südlichen Afrika.
RF2JJ8AFR–Scandium im Periodensystem. Weiches Metall und Seltenerdelement, mit dem Symbol SC aus dem Lateinischen Scandia, was Skandinavien bedeutet, und mit der Ordnungszahl 21.
RF2JJ8AD5–Drake Passage, politische Landkarte. Mar de Hoces, Gewässer zwischen Kap Horn und Antarktishalbinsel. Verbinden Sie den Atlantik mit dem Pazifischen Ozean.
RF2JHT0B5–Kobalt auf dem Periodensystem der Elemente. Ferromagnetisches Übergangsmetall, mit dem Elementsymbol Co und mit der Ordnungszahl 27.
RF2JJ50FJ–Golf von Aden, graue politische Landkarte. Golf zwischen Jemen, Dschibuti, Guardafui-Kanal, Socotra und Somalia, der das Arabische Meer mit dem Roten Meer verbindet.
RF2JJ50F2–Straße von Hormus, politische Landkarte. Wasserstraße zwischen dem Persischen Golf und dem Golf von Oman, ein strategisch äußerst wichtiger Choke Point.
RF2JJB999–Indium auf dem Periodensystem. Weiches Metall mit Symbol nach lateinischem Indicum, Bedeutung von Indien, mit Ordnungszahl 49. Wird in der Halbleiterindustrie verwendet.
RF2JHXRXG–Weizengürtel der Vereinigten Staaten, politische Landkarte. Teil der nordamerikanischen Great Plains, wo Weizen die dominierende Ernte ist.
RF2JJB9AB–Quadrat und Compasses, Zeichen in einer Scheibe mit achteckigen Muster. Freimaurerei-Symbol, mit einem gepunkteten Bogen, umgeben von einem Muster eines achtspitzigen Sterns.
RF2JJGGWX–Sonnensymbol. Sonnenscheibe mit 72, sechsmal zwölf, Lichtstrahlen, mit Punkten an jedem Ende. Variationen des Zeichens werden für eine Sonnenmonstranz verwendet.
RF2JHT0BC–Palladium auf dem Periodensystem der Elemente. Seltenes Metall, benannt nach dem Astroiden Pallas, mit Elementsymbol Pd und Ordnungszahl 46.
RF2JHXT3W–Sonnengürtel der Vereinigten Staaten, politische Landkarte. Region mit Wüstenklima, subtropischem und tropischem Klima, die die südlichsten Staaten umfasst.
RF2JJ8AGA–Frost Belt of the United States, politische Landkarte. Region im Nordosten, einschließlich der Region der Großen Seen und eines Teils des Mittleren Westens.
RF2JJ8AD1–Ozeanien, politische Landkarte. Australien und dem Pazifik, einschließlich Neuseeland. Geografische Region, südöstlich der asiatisch-pazifischen Region.
RF2JJGGTN–Zirkonium im Periodensystem. Übergangsmetall und -Element, mit dem Symbol Zr aus dem Mineral Zirkon, bezogen auf persisches zargun für Gold-like.
RF2JJB9AW–Bismut im Periodensystem. Radioaktives Post-Transition-Metall und chemisches Element mit Symbol Bi, möglicherweise aus dem veralteten deutschen Wismut.
RF2JJGHPY–Die Welt, wichtige Kreise von Breiten und Längen, blau gefärbte politische Landkarte. Äquator, Greenwich-Meridian, Polarkreis und Antarktiskreis usw.
RF2JHJ9RR–Stern mit kreisförmigem Dreieck-Muster in einem schwarzen Kreis. Weiße Dreiecke bilden eine kreisförmige Sägeblattform, die sich gegen den Uhrzeigersinn zu bewegen scheint.
RF2JHJ9W9–Kreisförmiges Sägeblatt, dreieckiges Muster in einem Kreis. Schwarze Dreiecke bilden ein kreisförmiges Sägeblatt, das sich im Uhrzeigersinn bewegt, als Symbol für den Wechsel.
RF2JHJ9MM–Sechseck mit weißem symmetrischem Rastermuster, in einem schwarzen Kreis. Fünf reguläre Polygone, die ineinander platziert sind und mit Gitterlinien verbunden sind.
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten