Das McDonnell RF-4C Phantom II, Hecknummer 65-0853, ist im Oktober 1985 auf der McClellan AFB abgebildet. Dieses Aufklärungsflugzeug, das von der 155. Tactical Reconnaissance Group der Nebraska Air National Guard eingesetzt wurde, war mit fortschrittlichen Kameras und Sensoren für die Luftüberwachung ausgestattet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-mcdonnell-rf-4c-phantom-ii-hecknummer-65-0853-ist-im-oktober-1985-auf-der-mcclellan-afb-abgebildet-dieses-aufklarungsflugzeug-das-von-der-155-tactical-reconnaissance-group-der-nebraska-air-national-guard-eingesetzt-wurde-war-mit-fortschrittlichen-kameras-und-sensoren-fur-die-luftuberwachung-ausgestattet-89535072.html
Ein konzeptionelles Bild der Lockheed YF-22A, eines von Lockheed für das Advanced Tactical Fighter Program der US Air Force entwickelten Prototyps für Kampfflugzeuge. Die YF-22A bietet modernste Tarnfunktionen und Überschallleistung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-konzeptionelles-bild-der-lockheed-yf-22a-eines-von-lockheed-fur-das-advanced-tactical-fighter-program-der-us-air-force-entwickelten-prototyps-fur-kampfflugzeuge-die-yf-22a-bietet-modernste-tarnfunktionen-und-uberschallleistung-89534644.html
Foto der LTV A-7K Corsair II, Seriennummer 79-0460, Teil der 152nd Tactical Fighter Squadron, Arizona Air National Guard, aufgenommen 1989. Diese Variante der A-7 wurde für Fortbildungsmissionen eingesetzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-foto-der-ltv-a-7k-corsair-ii-seriennummer-79-0460-teil-der-152nd-tactical-fighter-squadron-arizona-air-national-guard-aufgenommen-1989-diese-variante-der-a-7-wurde-fur-fortbildungsmissionen-eingesetzt-89534806.html
Die McDonnell F-15C 81-0037 ist ein Flugzeug der 27th Tactical Fighter Squadron (TFW), das im Januar 1984 auf der Nellis Air Force Base stationiert war. Dieser Kampfflugzeug war in den 1980er Jahren Teil der Flotte der United States Air Force und spielte eine Schlüsselrolle bei Luftabwehroperationen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-mcdonnell-f-15c-81-0037-ist-ein-flugzeug-der-27th-tactical-fighter-squadron-tfw-das-im-januar-1984-auf-der-nellis-air-force-base-stationiert-war-dieser-kampfflugzeug-war-in-den-1980er-jahren-teil-der-flotte-der-united-states-air-force-und-spielte-eine-schlusselrolle-bei-luftabwehroperationen-89534902.html
Dassault Mirage 2000 C 20 2-LE auf dem Luftwaffenstützpunkt Nellis während einer Trainingsübung im Juni 1992. Das Flugzeug wird in seiner charakteristischen taktischen Konfiguration gezeigt, die fortschrittliche Avionik und Waffen demonstriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dassault-mirage-2000-c-20-2-le-auf-dem-luftwaffenstutzpunkt-nellis-wahrend-einer-trainingsubung-im-juni-1992-das-flugzeug-wird-in-seiner-charakteristischen-taktischen-konfiguration-gezeigt-die-fortschrittliche-avionik-und-waffen-demonstriert-89533427.html
Die General Dynamics F-16N Fighting Falcon, Seriennummer 16327740, ist eine Variante des bekannten F-16 Jagdjets. Dieses Modell wurde von der US Navy zu Trainingszwecken und als taktischer Kampfjäger verwendet. Die F-16N ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und fortschrittliche Avionik und ist weiterhin ein wichtiger Pluspunkt in der militärischen Luftfahrt und im Luftkampftraining. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-general-dynamics-f-16n-fighting-falcon-seriennummer-16327740-ist-eine-variante-des-bekannten-f-16-jagdjets-dieses-modell-wurde-von-der-us-navy-zu-trainingszwecken-und-als-taktischer-kampfjager-verwendet-die-f-16n-ist-bekannt-fur-ihre-vielseitigkeit-und-fortschrittliche-avionik-und-ist-weiterhin-ein-wichtiger-pluspunkt-in-der-militarischen-luftfahrt-und-im-luftkampftraining-89533969.html
Die McDonnell Douglas F-15C 81-0051 der 27th Tactical Fighter Squadron, 1st Tactical Fighter Wing bei Nellis AFB, fotografiert im Januar 1984. Dieser Kampfflugzeug ist Teil der fortschrittlichen taktischen Fähigkeiten der United States Air Force. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-mcdonnell-douglas-f-15c-81-0051-der-27th-tactical-fighter-squadron-1st-tactical-fighter-wing-bei-nellis-afb-fotografiert-im-januar-1984-dieser-kampfflugzeug-ist-teil-der-fortschrittlichen-taktischen-fahigkeiten-der-united-states-air-force-89534904.html
Die McDonnell F-15A, die zur 7th Tactical Fighter Squadron (49th Tactical Fighter Wing) bei Nellis AFB gehört, wird während einer Trainingsmission am 4. Februar 1987 gesehen. Das Flugzeug ist Teil der Jagdflotte der US Air Force, die für ihre fortschrittlichen Fähigkeiten in der Luftüberlegenheit bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-mcdonnell-f-15a-die-zur-7th-tactical-fighter-squadron-49th-tactical-fighter-wing-bei-nellis-afb-gehort-wird-wahrend-einer-trainingsmission-am-4-februar-1987-gesehen-das-flugzeug-ist-teil-der-jagdflotte-der-us-air-force-die-fur-ihre-fortschrittlichen-fahigkeiten-in-der-luftuberlegenheit-bekannt-ist-89534893.html
Die McDonnell F-15C, Seriennummer 81-0051, von der 27. Tactical Fighter Squadron (TFS) des 1st Tactical Fighter Wing (TFW) auf der Nellis Air Force Base, ist auf diesem Foto von 1984 zu sehen. Die F-15C ist ein einsitziger Luftüberlegenheitsjäger der US Air Force, bekannt für seine Agilität und fortschrittliche Avionik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-mcdonnell-f-15c-seriennummer-81-0051-von-der-27-tactical-fighter-squadron-tfs-des-1st-tactical-fighter-wing-tfw-auf-der-nellis-air-force-base-ist-auf-diesem-foto-von-1984-zu-sehen-die-f-15c-ist-ein-einsitziger-luftuberlegenheitsjager-der-us-air-force-bekannt-fur-seine-agilitat-und-fortschrittliche-avionik-89534903.html
Die Dassault Mirage 2000 B, ein in Frankreich hergestelltes Mehrzweck-Kampfflugzeug, wird ausgestellt. Diese Variante, die 2000 B, wurde für Trainings- und Aufklärungsaufgaben entwickelt und zeigt fortgeschrittene Avionik und Agilität für ihre Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-dassault-mirage-2000-b-ein-in-frankreich-hergestelltes-mehrzweck-kampfflugzeug-wird-ausgestellt-diese-variante-die-2000-b-wurde-fur-trainings-und-aufklarungsaufgaben-entwickelt-und-zeigt-fortgeschrittene-avionik-und-agilitat-fur-ihre-zeit-89533394.html
Ein Bild der McDonnell F-15A, Hecknummer 77-0096, aufgenommen von Peter B. Lewis. Die F-15A war Teil der Bemühungen der US Air Force, die Luftüberlegenheit mit fortgeschrittenen Kampfflugzeugen aufrechtzuerhalten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-bild-der-mcdonnell-f-15a-hecknummer-77-0096-aufgenommen-von-peter-b-lewis-die-f-15a-war-teil-der-bemuhungen-der-us-air-force-die-luftuberlegenheit-mit-fortgeschrittenen-kampfflugzeugen-aufrechtzuerhalten-89534869.html
Ein Foto der North American Fury FJ-4B, eines Trägerflugzeugs der US Navy. Die FJ-4B verfügte über fortgeschrittene Avionik und wurde für Nahflugunterstützung und Luftüberlegenheitsmissionen eingesetzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-foto-der-north-american-fury-fj-4b-eines-tragerflugzeugs-der-us-navy-die-fj-4b-verfugte-uber-fortgeschrittene-avionik-und-wurde-fur-nahflugunterstutzung-und-luftuberlegenheitsmissionen-eingesetzt-89535308.html
Die Dassault Mirage 2000 B 2-LC, ein französisches Mehrzweck-Kampfflugzeug, wird im Flug gefangen genommen. Die Mirage 2000 ist bekannt für ihre Agilität und fortschrittliche Avionik, die in verschiedenen militärischen Operationen weltweit eingesetzt wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-dassault-mirage-2000-b-2-lc-ein-franzosisches-mehrzweck-kampfflugzeug-wird-im-flug-gefangen-genommen-die-mirage-2000-ist-bekannt-fur-ihre-agilitat-und-fortschrittliche-avionik-die-in-verschiedenen-militarischen-operationen-weltweit-eingesetzt-wird-89533395.html
Die Kawasaki Ki-61-II Hien, alliierter Codename Tony, war ein japanisches Kampfflugzeug, das im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde und für seine Vielseitigkeit und Geschwindigkeit bekannt war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-kawasaki-ki-61-ii-hien-alliierter-codename-tony-war-ein-japanisches-kampfflugzeug-das-im-zweiten-weltkrieg-eingesetzt-wurde-und-fur-seine-vielseitigkeit-und-geschwindigkeit-bekannt-war-89534413.html
Die Dassault Mirage 2000 C 20 2-LE, die am 23. Juni 1992 auf der Luftwaffenbasis Nellis stationiert wurde, ist ein französischer Mehrzweck-Jet-Kampfflugzeuge, der für seine fortschrittlichen Avionik- und Luftkampffähigkeiten bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-dassault-mirage-2000-c-20-2-le-die-am-23-juni-1992-auf-der-luftwaffenbasis-nellis-stationiert-wurde-ist-ein-franzosischer-mehrzweck-jet-kampfflugzeuge-der-fur-seine-fortschrittlichen-avionik-und-luftkampffahigkeiten-bekannt-ist-89533426.html
Die General Dynamics F-16N Fighting Falcon, Seriennummer 16327740, ist eine Variante des F-16-Kampfflugzeugs für den Einsatz durch die US Navy. Die F-16N wurde hauptsächlich für die Ausbildung von Kampfpiloten mit fortgeschrittenen Kampffähigkeiten eingesetzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-general-dynamics-f-16n-fighting-falcon-seriennummer-16327740-ist-eine-variante-des-f-16-kampfflugzeugs-fur-den-einsatz-durch-die-us-navy-die-f-16n-wurde-hauptsachlich-fur-die-ausbildung-von-kampfpiloten-mit-fortgeschrittenen-kampffahigkeiten-eingesetzt-89533968.html
Die P-51D Mustang, 44-74908 (N151BP) „Button Nose“ ist ein bedeutendes Kampfflugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg, das für sein fortschrittliches Design und seine Leistung bekannt ist. Dieser legendäre Kampfflugzeug spielte während des Krieges eine Schlüsselrolle bei Luftkämpfen und strategischen Operationen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-p-51d-mustang-44-74908-n151bp-button-nose-ist-ein-bedeutendes-kampfflugzeug-aus-dem-zweiten-weltkrieg-das-fur-sein-fortschrittliches-design-und-seine-leistung-bekannt-ist-dieser-legendare-kampfflugzeug-spielte-wahrend-des-krieges-eine-schlusselrolle-bei-luftkampfen-und-strategischen-operationen-89535282.html
Die Dassault Mirage 2000 C 17-2EM, ein französischer Mehrzweck-Kampfflugzeug, wird am 24. Juni 1992 während militärischer Operationen auf der Nellis Air Force Base gesichtet. Bekannt für seine fortschrittliche Avionik und Vielseitigkeit, wird es von der französischen Luftwaffe für eine Vielzahl von Missionen verwendet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-dassault-mirage-2000-c-17-2em-ein-franzosischer-mehrzweck-kampfflugzeug-wird-am-24-juni-1992-wahrend-militarischer-operationen-auf-der-nellis-air-force-base-gesichtet-bekannt-fur-seine-fortschrittliche-avionik-und-vielseitigkeit-wird-es-von-der-franzosischen-luftwaffe-fur-eine-vielzahl-von-missionen-verwendet-89533420.html
Die Messerschmitt Bf 109E-3, ein Kampfflugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg, ist Teil der Nowarra-Kollektion. Dieses Modell zeichnet sich durch eine fortschrittliche Aerodynamik aus und war in den ersten Kriegsjahren ein wichtiger Bestandteil der Luftwaffe. Die Bf 109E-3 war bekannt für ihre Vielseitigkeit sowohl im Luft-Luft-Kampf als auch bei Bodenangriffen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-messerschmitt-bf-109e-3-ein-kampfflugzeug-aus-dem-zweiten-weltkrieg-ist-teil-der-nowarra-kollektion-dieses-modell-zeichnet-sich-durch-eine-fortschrittliche-aerodynamik-aus-und-war-in-den-ersten-kriegsjahren-ein-wichtiger-bestandteil-der-luftwaffe-die-bf-109e-3-war-bekannt-fur-ihre-vielseitigkeit-sowohl-im-luft-luft-kampf-als-auch-bei-bodenangriffen-89535138.html
Dieses Bild zeigt die McDonnell RF-4C, Hecknummer 64-1047, von der 192nd Tactical Reconnaissance Squadron, Nevada Air National Guard. Die RF-4C wurde während einer Operation in Reno am 11. April 1991 gefangen genommen und war eine Aufklärungsversion des F-4 Phantom, ausgestattet mit fortschrittlichen Kameras und Sensoren für taktische Aufklärungsmissionen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-zeigt-die-mcdonnell-rf-4c-hecknummer-64-1047-von-der-192nd-tactical-reconnaissance-squadron-nevada-air-national-guard-die-rf-4c-wurde-wahrend-einer-operation-in-reno-am-11-april-1991-gefangen-genommen-und-war-eine-aufklarungsversion-des-f-4-phantom-ausgestattet-mit-fortschrittlichen-kameras-und-sensoren-fur-taktische-aufklarungsmissionen-89534955.html
McDonnell F-15D 80-0063, der 555th Tactical Fighter Training Squadron (TFTS) und 58th Tactical Training Wing (TTW) zugewiesen, fotografiert am 26. Februar 1982 in Luke AFB. Das Flugzeug war Teil der Trainingsmaßnahmen mit fortgeschrittenen Kampfflugtaktiken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mcdonnell-f-15d-80-0063-der-555th-tactical-fighter-training-squadron-tfts-und-58th-tactical-training-wing-ttw-zugewiesen-fotografiert-am-26-februar-1982-in-luke-afb-das-flugzeug-war-teil-der-trainingsmassnahmen-mit-fortgeschrittenen-kampfflugtaktiken-89534909.html
Die LTV A-7D, Hecknummer 73-992, wird am 7. Oktober 1987 in Nellis AFB mit der 120th Tactical Fighter Squadron (TFS) der Colorado Air National Guard (CO ANG) gezeigt. Die A-7D war eine fortgeschrittene Version der A-7 Corsair, die von der US Air Force für enge Luftunterstützung und taktische Operationen eingesetzt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-ltv-a-7d-hecknummer-73-992-wird-am-7-oktober-1987-in-nellis-afb-mit-der-120th-tactical-fighter-squadron-tfs-der-colorado-air-national-guard-co-ang-gezeigt-die-a-7d-war-eine-fortgeschrittene-version-der-a-7-corsair-die-von-der-us-air-force-fur-enge-luftunterstutzung-und-taktische-operationen-eingesetzt-wurde-89534789.html
Der nordamerikanische B-25J Mitchell, ein mittelschwerer Bomber aus dem Zweiten Weltkrieg, wird mit der Nummer 44-86747 und dem Namen „Mitch the Witch“ ausgestellt. Es wurde hauptsächlich für Bombenangriffe und taktische Unterstützung während des Krieges genutzt, für seine Zeit mit fortgeschrittener Bewaffnung ausgestattet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-nordamerikanische-b-25j-mitchell-ein-mittelschwerer-bomber-aus-dem-zweiten-weltkrieg-wird-mit-der-nummer-44-86747-und-dem-namen-mitch-the-witch-ausgestellt-es-wurde-hauptsachlich-fur-bombenangriffe-und-taktische-unterstutzung-wahrend-des-krieges-genutzt-fur-seine-zeit-mit-fortgeschrittener-bewaffnung-ausgestattet-89535293.html
Die Henschel HS 130E war ein deutsches Flugzeug, das während des Zweiten Weltkriegs hauptsächlich für Aufklärungsmissionen entwickelt wurde. Der HS 130E verfügte über fortschrittliche Designelemente, darunter eine Hochflügelkonfiguration und leistungsstarke Motoren für Langstreckenflüge. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-henschel-hs-130e-war-ein-deutsches-flugzeug-das-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-hauptsachlich-fur-aufklarungsmissionen-entwickelt-wurde-der-hs-130e-verfugte-uber-fortschrittliche-designelemente-darunter-eine-hochflugelkonfiguration-und-leistungsstarke-motoren-fur-langstreckenfluge-89534252.html