Frühe schriftliche Symbole basierten auf Piktogramme (Bilder die ähneln, was sie bedeuten) und Ideogramme (Symbole die Ideen darstellen). Piktogramme sind noch im Einsatz als das wichtigste Medium der schriftlichen Kommunikation in einigen nicht-gebildeten Kulturen in Afrika, das Amerika und Ozeanien. Piktogramme sind oft als einfache, bildliche und gegenständliche Symbole von den meisten zeitgenössischen Kulturen verwendet. Piktogramme kann als eine Form der Kunst, oder kann als eine geschriebene Sprache und sind als solche gekennzeichnet, in der präkolumbianischen Kunst Indianischer Kunst, altem Mesopotamia und Malerei auf dem amerikanischen Kontinent vor Coloni Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruhe-schriftliche-symbole-basierten-auf-piktogramme-bilder-die-ahneln-was-sie-bedeuten-und-ideogramme-symbole-die-ideen-darstellen-piktogramme-sind-noch-im-einsatz-als-das-wichtigste-medium-der-schriftlichen-kommunikation-in-einigen-nicht-gebildeten-kulturen-in-afrika-das-amerika-und-ozeanien-piktogramme-sind-oft-als-einfache-bildliche-und-gegenstandliche-symbole-von-den-meisten-zeitgenossischen-kulturen-verwendet-piktogramme-kann-als-eine-form-der-kunst-oder-kann-als-eine-geschriebene-sprache-und-sind-als-solche-gekennzeichnet-in-der-prakolumbianischen-kunst-indianischer-kunst-altem-mesopotamia-und-malerei-auf-dem-amerikanischen-kontinent-vor-coloni-image151886878.html
Ndola, Sambia: James Chikerema (links) und Oliver Tambo, die beiden Führer der Simbabwe African Peoples Union (ZAPU) und der südafrikanischen nationalistischen Gruppe Afrikanischer Nationalkongress in Sambia, scheinen auf der Karte den Weg zu planen, den die Terroristen über den Sambesi-Fluss, durch Rhodesien bis Südafrika nehmen. Bilder am 30. August ist Chikerema der Anführer der ZAPU und Tampo, Anführer der A.N.C. am 1. September 1967 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ndola-sambia-james-chikerema-links-und-oliver-tambo-die-beiden-fuhrer-der-simbabwe-african-peoples-union-zapu-und-der-sudafrikanischen-nationalistischen-gruppe-afrikanischer-nationalkongress-in-sambia-scheinen-auf-der-karte-den-weg-zu-planen-den-die-terroristen-uber-den-sambesi-fluss-durch-rhodesien-bis-sudafrika-nehmen-bilder-am-30-august-ist-chikerema-der-anfuhrer-der-zapu-und-tampo-anfuhrer-der-anc-am-1-september-1967-image624437934.html
Ich TRÄUMTE VON DEM FILM AFRICA 2000 Columbia Pictures mit Kim Basinger und Vincent Perez Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ich-traumte-von-dem-film-africa-2000-columbia-pictures-mit-kim-basinger-und-vincent-perez-image508441795.html
Datei FRIEDENSNOBELPREIS 1984 - Bischof Desmond Tutu, Südafrika Fotos zusammen mit dem Vorsitzenden des norwegischen Nobelkomitees Egil Aarvik, nachdem er den Friedensnobelpreis für 1984 erhalten hatte. Foto: NTB Kod: 414 COPYRIGHT SCANPIX SWEDEN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/datei-friedensnobelpreis-1984-bischof-desmond-tutu-sudafrika-fotos-zusammen-mit-dem-vorsitzenden-des-norwegischen-nobelkomitees-egil-aarvik-nachdem-er-den-friedensnobelpreis-fur-1984-erhalten-hatte-foto-ntb-kod-414-copyright-scanpix-sweden-image455034845.html
1. Januar 1943 - Casablanca, Afrika - Datei Foto: ca. Januar 1943. Stehend - von links nach rechts: GENERAL ARNOLD, ADMIRAL KING GENERAL MARSHALL, ADMIRAL Pfund, Air Chief Marshal PORTAL, GENERAL BROOKE, FELDMARSCHALL DILL und ADMIRAL MOUNTBATTEN. Vordere Reihe: Präsident FRANKLIN ROOSEVELT und Premierminister Sir WINSTON CHURCHILL posieren für Bilder während ihrer "historischen" Konferenz in Afrika. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1-januar-1943-casablanca-afrika-datei-foto-ca-januar-1943-stehend-von-links-nach-rechts-general-arnold-admiral-king-general-marshall-admiral-pfund-air-chief-marshal-portal-general-brooke-feldmarschall-dill-und-admiral-mountbatten-vordere-reihe-prasident-franklin-roosevelt-und-premierminister-sir-winston-churchill-posieren-fur-bilder-wahrend-ihrer-historischen-konferenz-in-afrika-image69275999.html
Eine Abbildung eines Africaner (Afrikaner) in Südafrika gescannt und in hoher Auflösung aus einem Buch von Robert Moffat im Jahre 1842 gedruckt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-abbildung-eines-africaner-afrikaner-in-sudafrika-gescannt-und-in-hoher-auflosung-aus-einem-buch-von-robert-moffat-im-jahre-1842-gedruckt-image328414037.html
Mali: Ein „junger sudanesischer Krieger“ (aus dem ehemaligen französischen Soudan), Anfang des 20. Jahrhunderts. Der Französische Sudan war eine Kolonie in Französisch-Westafrika, die zwei getrennte Existenzperioden hatte, zuerst von 1890 bis 1899, dann von 1920 bis 1960, als das Territorium zur unabhängigen Nation Mali wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mali-ein-junger-sudanesischer-krieger-aus-dem-ehemaligen-franzosischen-soudan-anfang-des-20-jahrhunderts-der-franzosische-sudan-war-eine-kolonie-in-franzosisch-westafrika-die-zwei-getrennte-existenzperioden-hatte-zuerst-von-1890-bis-1899-dann-von-1920-bis-1960-als-das-territorium-zur-unabhangigen-nation-mali-wurde-image344248196.html
Belagerung von Mafeking, Südafrika, 1899-1900. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belagerung-von-mafeking-sudafrika-1899-1900-artist-unbekannt-image262739993.html
Kampf mit Slave-Händler an der Ostküste von Afrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kampf-mit-slave-handler-an-der-ostkuste-von-afrika-79354913.html
Afrikanische Sacred Ibis am Bangweulu Feuchtgebiete, Sambia, Afrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-afrikanische-sacred-ibis-am-bangweulu-feuchtgebiete-sambia-afrika-139066175.html
Historische Ansicht von Kairo, um 1930, Cairol, Ägypten, Afrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-historische-ansicht-von-kairo-um-1930-cairol-agypten-afrika-18707401.html
Das Bild wurde um 1961-09-15 aufgenommen. Nicht identifizierte Elemente. African travel36 Bilder in Serie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-bild-wurde-um-1961-09-15-aufgenommen-nicht-identifizierte-elemente-african-travel36-bilder-in-serie-image475064687.html
Südafrika: Hügelland in der Nähe von Bloemfontein, Vintage print 1920 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sudafrika-hugelland-in-der-nahe-von-bloemfontein-vintage-print-1920-103845042.html
In Beseiged Tobruk werden in diesen offiziellen britischen Bildern Randlichter des Lebens der britischen Garnisonsgruppe Beseiged Tobruk in Nordafrika enthüllt. Links, die Besatzung einer Flugabwehrkanone Post Briefe in einem Briefkasten in der Nähe ihrer Post. Oben in der Mitte, ein Schütze nimmt ein Bad im Schatten einer der Küstenverteidigungswaffen der Stadt. Unten rechts sehen schottische Flugabwehrschützen, Tobucks „Sackgläubige“, aus ihrem Hauptquartier. September 1941. (Foto von AP Wirephoto). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-beseiged-tobruk-werden-in-diesen-offiziellen-britischen-bildern-randlichter-des-lebens-der-britischen-garnisonsgruppe-beseiged-tobruk-in-nordafrika-enthullt-links-die-besatzung-einer-flugabwehrkanone-post-briefe-in-einem-briefkasten-in-der-nahe-ihrer-post-oben-in-der-mitte-ein-schutze-nimmt-ein-bad-im-schatten-einer-der-kustenverteidigungswaffen-der-stadt-unten-rechts-sehen-schottische-flugabwehrschutzen-tobucks-sackglaubige-aus-ihrem-hauptquartier-september-1941-foto-von-ap-wirephoto-image664084533.html
Robert Redford, halbstündtes Werbeporträt für den Film, „Out of Africa“, Universal Picturs, 1985 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-redford-halbstundtes-werbeportrat-fur-den-film-out-of-africa-universal-picturs-1985-image417193668.html
Johannesburg - Die Stadt der Träume Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johannesburg-die-stadt-der-traume-image181973636.html
Original Film Titel: AUS AFRIKA. Englischer Titel: AUS AFRIKA. Jahr: 1985. Regie: Sydney Pollack. Stars: Meryl Streep. Quelle: UNIVERSAL PICTURES/Album Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/original-film-titel-aus-afrika-englischer-titel-aus-afrika-jahr-1985-regie-sydney-pollack-stars-meryl-streep-quelle-universal-picturesalbum-image223291091.html
WW1 Native Kraal in Deutsch Süd West Afrika, vintage Foto von 1914 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww1-native-kraal-in-deutsch-sud-west-afrika-vintage-foto-von-1914-image331315945.html
Katzen machen Fotos von den Pyramiden in der Wüste Grafik schwarz-weiß Landschaft Skizzenvektor Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katzen-machen-fotos-von-den-pyramiden-in-der-wuste-grafik-schwarz-weiss-landschaft-skizzenvektor-image556542629.html
Frühe schriftliche Symbole basierten auf Piktogramme (Bilder die ähneln, was sie bedeuten) und Ideogramme (Symbole die Ideen darstellen). Piktogramme sind noch im Einsatz als das wichtigste Medium der schriftlichen Kommunikation in einigen nicht-gebildeten Kulturen in Afrika, das Amerika und Ozeanien. Piktogramme sind oft als einfache, bildliche und gegenständliche Symbole von den meisten zeitgenössischen Kulturen verwendet. Piktogramme kann als eine Form der Kunst, oder kann als eine geschriebene Sprache und sind als solche gekennzeichnet, in der präkolumbianischen Kunst Indianischer Kunst, altem Mesopotamia und Malerei auf dem amerikanischen Kontinent vor Coloni Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruhe-schriftliche-symbole-basierten-auf-piktogramme-bilder-die-ahneln-was-sie-bedeuten-und-ideogramme-symbole-die-ideen-darstellen-piktogramme-sind-noch-im-einsatz-als-das-wichtigste-medium-der-schriftlichen-kommunikation-in-einigen-nicht-gebildeten-kulturen-in-afrika-das-amerika-und-ozeanien-piktogramme-sind-oft-als-einfache-bildliche-und-gegenstandliche-symbole-von-den-meisten-zeitgenossischen-kulturen-verwendet-piktogramme-kann-als-eine-form-der-kunst-oder-kann-als-eine-geschriebene-sprache-und-sind-als-solche-gekennzeichnet-in-der-prakolumbianischen-kunst-indianischer-kunst-altem-mesopotamia-und-malerei-auf-dem-amerikanischen-kontinent-vor-coloni-image151886868.html
Ndola, Sambia: James Chikerema (links) und Oliver Tambo, die beiden Führer der Simbabwe African Peoples Union (ZAPU) und der südafrikanischen nationalistischen Gruppe Afrikanischer Nationalkongress in Sambia, scheinen auf der Karte den Weg zu planen, den die Terroristen über den Sambesi-Fluss, durch Rhodesien bis Südafrika nehmen. Bilder am 30. August ist Chikerema der Anführer der ZAPU und Tampo, Anführer der A.N.C. am 1. September 1967 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ndola-sambia-james-chikerema-links-und-oliver-tambo-die-beiden-fuhrer-der-simbabwe-african-peoples-union-zapu-und-der-sudafrikanischen-nationalistischen-gruppe-afrikanischer-nationalkongress-in-sambia-scheinen-auf-der-karte-den-weg-zu-planen-den-die-terroristen-uber-den-sambesi-fluss-durch-rhodesien-bis-sudafrika-nehmen-bilder-am-30-august-ist-chikerema-der-anfuhrer-der-zapu-und-tampo-anfuhrer-der-anc-am-1-september-1967-image623691223.html
Sir Stanley HM Porträt der Journalistin Abenteurer Explorer und der Mann, der Dr. Livingstone gefunden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-stanley-hm-portrat-der-journalistin-abenteurer-explorer-und-der-mann-der-dr-livingstone-gefunden-image8266788.html
Die berühmten geparden in Namibia, Afrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-beruhmten-geparden-in-namibia-afrika-image330868391.html
Italienische Bürger beobachten Propagandabilder der Alliierten, die während Operationen der britischen Armee in mehreren europäischen Theatern in einem Fenster gezeigt werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-burger-beobachten-propagandabilder-der-alliierten-die-wahrend-operationen-der-britischen-armee-in-mehreren-europaischen-theatern-in-einem-fenster-gezeigt-werden-image603085325.html
Eine Illustration Buschmänner in Südafrika gescannt und in hoher Auflösung aus einem Buch von Robert Moffat im Jahre 1842 gedruckt. Glaubten copyright frei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-illustration-buschmanner-in-sudafrika-gescannt-und-in-hoher-auflosung-aus-einem-buch-von-robert-moffat-im-jahre-1842-gedruckt-glaubten-copyright-frei-image328414016.html
Algerien: Bewaffnete Berberreiter und Kamele in der Sahara, Anfang des 20. Jahrhunderts. Berber sind die indigenen Völker Nordafrikas westlich des Niltals. Sie werden unregelmäßig vom Atlantik bis zur Oase Siwa, in Ägypten und vom Mittelmeer bis zum Niger verteilt. Historisch gesprochen haben sie verschiedene Berbersprachen, die zusammen einen Zweig der afro-asiatischen Sprachfamilie bilden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/algerien-bewaffnete-berberreiter-und-kamele-in-der-sahara-anfang-des-20-jahrhunderts-berber-sind-die-indigenen-volker-nordafrikas-westlich-des-niltals-sie-werden-unregelmassig-vom-atlantik-bis-zur-oase-siwa-in-agypten-und-vom-mittelmeer-bis-zum-niger-verteilt-historisch-gesprochen-haben-sie-verschiedene-berbersprachen-die-zusammen-einen-zweig-der-afro-asiatischen-sprachfamilie-bilden-image344224039.html
Diamond Mine, Kimberley, Südafrika, 1896. Artist: Anon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diamond-mine-kimberley-sudafrika-1896-artist-anon-image262729772.html
Kairo, Ägypten, Holzschnitt, historische Gravuren, 1880, Afrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kairo-agypten-holzschnitt-historische-gravuren-1880-afrika-79361159.html
Film Crew schwimmt flussabwärts in Afrika während Drehort Dreharbeiten DER AFRIKANISCHEN KÖNIGIN 1951 Regisseur JOHN HUSTON Roman C.S. Forester Drehbuch James Agee und John Huston UK - USA Koproduktion Romulus Films / Horizon Pictures / Independent Film Distributors (IFD) / United Artists Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/film-crew-schwimmt-flussabwarts-in-afrika-wahrend-drehort-dreharbeiten-der-afrikanischen-konigin-1951-regisseur-john-huston-roman-cs-forester-drehbuch-james-agee-und-john-huston-uk-usa-koproduktion-romulus-films-horizon-pictures-independent-film-distributors-ifd-united-artists-image383832365.html
Historisches Foto, Arbeiter an einer Schlange Farm, Südafrika, ca. 1915 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-historisches-foto-arbeiter-an-einer-schlange-farm-sudafrika-ca-1915-21739951.html
Das Foto wurde ungefähr 1961-08-28 aufgenommen. Eine Gemeinschaft in einer Meeresbucht. African travel35 Bilder in Serie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-foto-wurde-ungefahr-1961-08-28-aufgenommen-eine-gemeinschaft-in-einer-meeresbucht-african-travel35-bilder-in-serie-image475064715.html
Turkos, verwundet in Charleroi, in Paris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/turkos-verwundet-in-charleroi-in-paris-image329819872.html
In Beseiged Tobruk werden in diesen offiziellen britischen Bildern Randlichter des Lebens der britischen Garnisonsgruppe Beseiged Tobruk in Nordafrika enthüllt. Links, die Besatzung einer Flugabwehrkanone Post Briefe in einem Briefkasten in der Nähe ihrer Post. Oben in der Mitte, ein Schütze nimmt ein Bad im Schatten einer der Küstenverteidigungswaffen der Stadt. Unten rechts sehen schottische Flugabwehrschützen, Tobucks „Sackgläubige“, aus ihrem Hauptquartier. September 1941. (Foto von AP Wirephoto). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-beseiged-tobruk-werden-in-diesen-offiziellen-britischen-bildern-randlichter-des-lebens-der-britischen-garnisonsgruppe-beseiged-tobruk-in-nordafrika-enthullt-links-die-besatzung-einer-flugabwehrkanone-post-briefe-in-einem-briefkasten-in-der-nahe-ihrer-post-oben-in-der-mitte-ein-schutze-nimmt-ein-bad-im-schatten-einer-der-kustenverteidigungswaffen-der-stadt-unten-rechts-sehen-schottische-flugabwehrschutzen-tobucks-sackglaubige-aus-ihrem-hauptquartier-september-1941-foto-von-ap-wirephoto-image663884772.html
7. November 1981; Yaounde, Kamerun; AHMADOU BABATOURA AHIDJO war 24. August 1924 30. November 1989 der Präsident von Kamerun von 1960 bis 1982, als Kamerun Unabhängigkeit im Jahr 1960 erlangte. 1965, 1970, 1975 und 1980 wurde er wiedergewählt. In den 1960er Jahren erlebte er eine Rebellion. In den frühen 1970er Jahren schuf er eine unpopuläre Verfassung endete die Autonomie der Britisch-Kamerun und einheitlichen Regel etabliert. Obwohl viele seiner Handlungen diktatorischen waren, wurde sein Land eines der stabilsten in Afrika. (Bild Kredit: KEYSTONE Bilder USA/ZUMAPRESS.com) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/7-november-1981-yaounde-kamerun-ahmadou-babatoura-ahidjo-war-24-august-1924-30-november-1989-der-prasident-von-kamerun-von-1960-bis-1982-als-kamerun-unabhangigkeit-im-jahr-1960-erlangte-1965-1970-1975-und-1980-wurde-er-wiedergewahlt-in-den-1960er-jahren-erlebte-er-eine-rebellion-in-den-fruhen-1970er-jahren-schuf-er-eine-unpopulare-verfassung-endete-die-autonomie-der-britisch-kamerun-und-einheitlichen-regel-etabliert-obwohl-viele-seiner-handlungen-diktatorischen-waren-wurde-sein-land-eines-der-stabilsten-in-afrika-bild-kredit-keystone-bilder-usazumapresscom-image69501333.html
Johannesburg - Die Stadt der Träume Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johannesburg-die-stadt-der-traume-image181973575.html
Original Film Titel: AUS AFRIKA. Englischer Titel: AUS AFRIKA. Regisseur: Sydney Pollack. Jahr: 1985. Stars: Sydney Pollack. Quelle: UNIVERSAL PICTURES/Album Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/original-film-titel-aus-afrika-englischer-titel-aus-afrika-regisseur-sydney-pollack-jahr-1985-stars-sydney-pollack-quelle-universal-picturesalbum-image206800521.html
WW 1 indischen Truppen auf dem Marsch in British East Africa, vintage Foto von 1914 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww-1-indischen-truppen-auf-dem-marsch-in-british-east-africa-vintage-foto-von-1914-image331216512.html
Erscheinungsdatum: 11. November 1943. FILMTITEL: Sahara. STUDIO: Columbia Pictures Corporation. PLOT: Gefilmt während des zweiten Weltkriegs, wurde dieser Film soll ein Propagandastück für die US-Regierung zu sein. Seargant Joe Gunn (Bogart) führt eine verlassene Panzereinheit nach dem Fall von Tobruk in Nordafrika. Die Tanks holt britische, französische, südafrikanischen und sudanesische Soldaten auf dem Weg, ein Mikrokosmos der Alliierten Truppen. Die Gruppe arbeitet zusammen, um eine viel größere deutsche Einheit zu besiegen, die das gleiche will Wasser Brunnen haben. Der Film porträtiert alle Bilder, dass die USA als wichtig erachtet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-erscheinungsdatum-11-november-1943-filmtitel-sahara-studio-columbia-pictures-corporation-plot-gefilmt-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-wurde-dieser-film-soll-ein-propagandastuck-fur-die-us-regierung-zu-sein-seargant-joe-gunn-bogart-fuhrt-eine-verlassene-panzereinheit-nach-dem-fall-von-tobruk-in-nordafrika-die-tanks-holt-britische-franzosische-sudafrikanischen-und-sudanesische-soldaten-auf-dem-weg-ein-mikrokosmos-der-alliierten-truppen-die-gruppe-arbeitet-zusammen-um-eine-viel-grossere-deutsche-einheit-zu-besiegen-die-das-gleiche-will-wasser-brunnen-haben-der-film-portratiert-alle-bilder-dass-die-usa-als-wichtig-erachtet-90044104.html
Frühe schriftliche Symbole basierten auf Piktogramme (Bilder die ähneln, was sie bedeuten) und Ideogramme (Symbole die Ideen darstellen). Piktogramme sind noch im Einsatz als das wichtigste Medium der schriftlichen Kommunikation in einigen nicht-gebildeten Kulturen in Afrika, das Amerika und Ozeanien. Piktogramme sind oft als einfache, bildliche und gegenständliche Symbole von den meisten zeitgenössischen Kulturen verwendet. Piktogramme kann als eine Form der Kunst, oder kann als eine geschriebene Sprache und sind als solche gekennzeichnet, in der präkolumbianischen Kunst Indianischer Kunst, altem Mesopotamia und Malerei auf dem amerikanischen Kontinent vor Coloni Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruhe-schriftliche-symbole-basierten-auf-piktogramme-bilder-die-ahneln-was-sie-bedeuten-und-ideogramme-symbole-die-ideen-darstellen-piktogramme-sind-noch-im-einsatz-als-das-wichtigste-medium-der-schriftlichen-kommunikation-in-einigen-nicht-gebildeten-kulturen-in-afrika-das-amerika-und-ozeanien-piktogramme-sind-oft-als-einfache-bildliche-und-gegenstandliche-symbole-von-den-meisten-zeitgenossischen-kulturen-verwendet-piktogramme-kann-als-eine-form-der-kunst-oder-kann-als-eine-geschriebene-sprache-und-sind-als-solche-gekennzeichnet-in-der-prakolumbianischen-kunst-indianischer-kunst-altem-mesopotamia-und-malerei-auf-dem-amerikanischen-kontinent-vor-coloni-image151886870.html
Neue Bilder von der italienischen Nordfront . Einheimische feiern Vormarsch . Foto zeigt, italienische einheimische Truppen feiern den Vormarsch der italienischen Armeen in den norditalienischen Ostafrika Ländern. 10. November 1935 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/neue-bilder-von-der-italienischen-nordfront-einheimische-feiern-vormarsch-foto-zeigt-italienische-einheimische-truppen-feiern-den-vormarsch-der-italienischen-armeen-in-den-norditalienischen-ostafrika-landern-10-november-1935-image359650146.html
Dr. Livingstone nehme ich das berühmten treffen in Ujiji am 10. November 1871, wie beschrieben von Henry Stanley Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dr-livingstone-nehme-ich-das-beruhmten-treffen-in-ujiji-am-10-november-1871-wie-beschrieben-von-henry-stanley-image8266784.html
Die berühmten geparden in Namibia, Afrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-beruhmten-geparden-in-namibia-afrika-image330866843.html
ROBERT REDFORD als Denys Finch Hatton in „Out of Africa“, Universal Pictures, 1985 (Credit Image: © JT Vintage via ZUMA Press Wire) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-redford-als-denys-finch-hatton-in-out-of-africa-universal-pictures-1985-credit-image-jt-vintage-via-zuma-press-wire-image690564713.html
Eine Abbildung der Bechuana Parlament in Südafrika gescannt und in hoher Auflösung aus einem Buch von Robert Moffat im Jahre 1842 gedruckt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-abbildung-der-bechuana-parlament-in-sudafrika-gescannt-und-in-hoher-auflosung-aus-einem-buch-von-robert-moffat-im-jahre-1842-gedruckt-image328414047.html
Sudan: Ein sudanesischer Krieger. Foto von Jean Pascal Sebah (1872. - 6. Juni 1947), c. 1920-1930. Die Republik Sudan ist ein Land in Nordafrika. Es grenzt im Norden an Ägypten, im Nordosten an das Rote Meer, im Osten an Eritrea und Äthiopien, im Süden an den Südsudan, im Südwesten an die Zentralafrikanische Republik, im Westen an den Tschad und im Nordwesten an Libyen. Der längste Fluss der Welt, der Nil, teilt das Land zwischen Ost- und Westseite. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sudan-ein-sudanesischer-krieger-foto-von-jean-pascal-sebah-1872-6-juni-1947-c-1920-1930-die-republik-sudan-ist-ein-land-in-nordafrika-es-grenzt-im-norden-an-agypten-im-nordosten-an-das-rote-meer-im-osten-an-eritrea-und-athiopien-im-suden-an-den-sudsudan-im-sudwesten-an-die-zentralafrikanische-republik-im-westen-an-den-tschad-und-im-nordwesten-an-libyen-der-langste-fluss-der-welt-der-nil-teilt-das-land-zwischen-ost-und-westseite-image344238111.html
Belagerung von Ladysmith, Südafrika, Burenkrieg, 1899-1900. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belagerung-von-ladysmith-sudafrika-burenkrieg-1899-1900-artist-unbekannt-image262739996.html
Angeln am Fluss Ogooue, Kongo, Afrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-angeln-am-fluss-ogooue-kongo-afrika-79310532.html
Base Camp in Afrika mit Mitgliedern der Film Crew während Drehort Drehort der AFRIKANISCHEN KÖNIGIN 1951 Regisseur JOHN HUSTON Roman C.S. Forester Drehbuch James Agee und John Huston UK - USA Koproduktion Romulus Films / Horizon Pictures / Independent Film Distributors (IFD) / United Artists Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/base-camp-in-afrika-mit-mitgliedern-der-film-crew-wahrend-drehort-drehort-der-afrikanischen-konigin-1951-regisseur-john-huston-roman-cs-forester-drehbuch-james-agee-und-john-huston-uk-usa-koproduktion-romulus-films-horizon-pictures-independent-film-distributors-ifd-united-artists-image383834371.html
Béhanzin, König von Königreich von Dahomey, Afrika, historische Abbildung ca. 1893 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bhanzin-konig-von-konigreich-von-dahomey-afrika-historische-abbildung-ca-1893-image231871513.html
Ein größeres Frachtschiff befindet sich in einer Meeresbucht. In der Bucht ist eine Gesellschaft. Links ist eine Kirche. African travel36 Bilder in Serie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-grosseres-frachtschiff-befindet-sich-in-einer-meeresbucht-in-der-bucht-ist-eine-gesellschaft-links-ist-eine-kirche-african-travel36-bilder-in-serie-image475063846.html
2. Mai 1990, Groote Schuur, Kapstadt - das erste Pressegespräch der Regierung und der Verhandlungsführer des ANC in "Talks about Talks". Mit diesem Dokument wurde unter anderem eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die sich mit der Freilassung politischer Gefangener und der Gewährung von Immunität für politische Verbrechen befasst. Die südafrikanische Regierung stimmte zu, die Sicherheitsvorschriften zu überprüfen und auf die Aufhebung des Ausnahmezustands hinzuarbeiten. Groote Schuur ist die Residenz des Präsidenten in Kapstadt. Foto: Eric Miller / african.Pictures Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2-mai-1990-groote-schuur-kapstadt-das-erste-pressegesprach-der-regierung-und-der-verhandlungsfuhrer-des-anc-in-talks-about-talks-mit-diesem-dokument-wurde-unter-anderem-eine-arbeitsgruppe-eingerichtet-die-sich-mit-der-freilassung-politischer-gefangener-und-der-gewahrung-von-immunitat-fur-politische-verbrechen-befasst-die-sudafrikanische-regierung-stimmte-zu-die-sicherheitsvorschriften-zu-uberprufen-und-auf-die-aufhebung-des-ausnahmezustands-hinzuarbeiten-groote-schuur-ist-die-residenz-des-prasidenten-in-kapstadt-foto-eric-miller-africanpictures-image607911554.html
In Beseiged Tobruk werden in diesen offiziellen britischen Bildern Randlichter des Lebens der britischen Garnisonsgruppe Beseiged Tobruk in Nordafrika enthüllt. Links, die Besatzung einer Flugabwehrkanone Post Briefe in einem Briefkasten in der Nähe ihrer Post. Oben in der Mitte, ein Schütze nimmt ein Bad im Schatten einer der Küstenverteidigungswaffen der Stadt. Unten rechts sehen schottische Flugabwehrschützen, Tobucks „Sackgläubige“, aus ihrem Hauptquartier. September 1941. (Foto von AP Wirephoto). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-beseiged-tobruk-werden-in-diesen-offiziellen-britischen-bildern-randlichter-des-lebens-der-britischen-garnisonsgruppe-beseiged-tobruk-in-nordafrika-enthullt-links-die-besatzung-einer-flugabwehrkanone-post-briefe-in-einem-briefkasten-in-der-nahe-ihrer-post-oben-in-der-mitte-ein-schutze-nimmt-ein-bad-im-schatten-einer-der-kustenverteidigungswaffen-der-stadt-unten-rechts-sehen-schottische-flugabwehrschutzen-tobucks-sackglaubige-aus-ihrem-hauptquartier-september-1941-foto-von-ap-wirephoto-image661786015.html
Eine große Herde von Flusspferd (Hippopotamus Amphibius) in den SAMBESI - Sambia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-grosse-herde-von-flusspferd-hippopotamus-amphibius-in-den-sambesi-sambia-image212526133.html
Johannesburg - Die Stadt der Träume Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johannesburg-die-stadt-der-traume-image181973598.html
Original Film Titel: Malaga. Englischer Titel: Feuer über Afrika. Regisseur: Richard Sale. Jahr: 1954. Stars: Maureen O'Hara. Quelle: Columbia Pictures/Album Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/original-film-titel-malaga-englischer-titel-feuer-uber-afrika-regisseur-richard-sale-jahr-1954-stars-maureen-ohara-quelle-columbia-picturesalbum-image208828516.html
WW1 Truppen in Johannesburg Südafrika Vorbereitung der Rebellen der Maritz Rebellion zu engagieren, vintage Foto von 1914 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww1-truppen-in-johannesburg-sudafrika-vorbereitung-der-rebellen-der-maritz-rebellion-zu-engagieren-vintage-foto-von-1914-image331216527.html
Ona Munson (links), Don Terry (2. links), Richard Lane (Mitte), Stuart Erwin (rechts), am Filmset, „Drums of the Congo“, Universal Pictures, 1942 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ona-munson-links-don-terry-2-links-richard-lane-mitte-stuart-erwin-rechts-am-filmset-drums-of-the-congo-universal-pictures-1942-image557241085.html
Frühe schriftliche Symbole basierten auf Piktogramme (Bilder die ähneln, was sie bedeuten) und Ideogramme (Symbole die Ideen darstellen). Alte sumerischen, ägyptischen und chinesischen Kulturen begann Anpassung solcher Symbole um Konzepte, entwickeln sie in logographic Schreibsysteme darzustellen. Piktogramme sind noch im Einsatz als das wichtigste Medium der schriftlichen Kommunikation in einigen nicht-gebildeten Kulturen in Afrika, das Amerika und Ozeanien. Piktogramme sind oft als einfache, bildliche und gegenständliche Symbole von den meisten zeitgenössischen Kulturen verwendet. Piktogramme können können als eine Form der Kunst, oder Lieferwagen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruhe-schriftliche-symbole-basierten-auf-piktogramme-bilder-die-ahneln-was-sie-bedeuten-und-ideogramme-symbole-die-ideen-darstellen-alte-sumerischen-agyptischen-und-chinesischen-kulturen-begann-anpassung-solcher-symbole-um-konzepte-entwickeln-sie-in-logographic-schreibsysteme-darzustellen-piktogramme-sind-noch-im-einsatz-als-das-wichtigste-medium-der-schriftlichen-kommunikation-in-einigen-nicht-gebildeten-kulturen-in-afrika-das-amerika-und-ozeanien-piktogramme-sind-oft-als-einfache-bildliche-und-gegenstandliche-symbole-von-den-meisten-zeitgenossischen-kulturen-verwendet-piktogramme-konnen-konnen-als-eine-form-der-kunst-oder-lieferwagen-image151886856.html
DIESE YANKS SEHEN Die WELT Eine Crew junger Amerikaner macht 1949 pro Jahr Abenteuer , denn sie reisen mit ihrer Yacht " Yankee " um die Welt . Bei der Ankunft im sonnigen Südafrika an Bord der Yacht in Table Bay macht HAZARD CAMPBELL Fotos für seine Aufzeichnung der Reise , während Commander JACK BRAIDWOOD , zweiter Mate , zusieht . 2. Februar 1949 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-yanks-sehen-die-welt-eine-crew-junger-amerikaner-macht-1949-pro-jahr-abenteuer-denn-sie-reisen-mit-ihrer-yacht-yankee-um-die-welt-bei-der-ankunft-im-sonnigen-sudafrika-an-bord-der-yacht-in-table-bay-macht-hazard-campbell-fotos-fur-seine-aufzeichnung-der-reise-wahrend-commander-jack-braidwood-zweiter-mate-zusieht-2-februar-1949-image623906618.html
Britische Team, Südafrika, 1891 die erste offizielle Übersee-Tour von der RFU, englischen und schottischen Kapitän von Scot Bill MacLagan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-britische-team-sudafrika-1891-die-erste-offizielle-ubersee-tour-von-der-rfu-englischen-und-schottischen-kapitan-von-scot-bill-maclagan-17043125.html
Medien Klettern für Bilder während der britischen Royals" Prinz Harry und Meghan Markle Besuch der historischen muslimischen Kapstadts und Slave Quartal BoKaap Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medien-klettern-fur-bilder-wahrend-der-britischen-royals-prinz-harry-und-meghan-markle-besuch-der-historischen-muslimischen-kapstadts-und-slave-quartal-bokaap-image327786183.html
Abessinien, Kaiser Armah (oben), Kaiser Aphidas (Mitte) und Kaiser Gersemur, Abessina, Äthiopien, Abessinien, Land und Volk, Leipzig 1869 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abessinien-kaiser-armah-oben-kaiser-aphidas-mitte-und-kaiser-gersemur-abessina-athiopien-abessinien-land-und-volk-leipzig-1869-image410799390.html
Eine Abbildung der Matabele und Bechuana Krieger in Südafrika gescannt und in hoher Auflösung aus einem Buch von Robert Moffat im Jahre 1842 gedruckt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-abbildung-der-matabele-und-bechuana-krieger-in-sudafrika-gescannt-und-in-hoher-auflosung-aus-einem-buch-von-robert-moffat-im-jahre-1842-gedruckt-image328414137.html
Zentralafrika: Ein arabischer Sklave mit einem Särg von Sklaven. Illustration aus der Zeitung 'L'Illustration', 1849. Schwarze Sklaven wurden von Afrika aus über eine Reihe von Routen nach Norden durch die Sahara-Wüste und auf dem Seeweg nach Arabien und den Persischen Golf in die muslimische Welt importiert. Die Schätzungen der Zahl der Beteiligten variieren stark, aber es scheint, dass es leicht 10 Millionen gegeben haben könnte, vielleicht sogar doppelt so viele. Zwei Drittel der afrikanischen Sklaven waren weiblich, da männliche Sklaven als lästig angesehen wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zentralafrika-ein-arabischer-sklave-mit-einem-sarg-von-sklaven-illustration-aus-der-zeitung-lillustration-1849-schwarze-sklaven-wurden-von-afrika-aus-uber-eine-reihe-von-routen-nach-norden-durch-die-sahara-wuste-und-auf-dem-seeweg-nach-arabien-und-den-persischen-golf-in-die-muslimische-welt-importiert-die-schatzungen-der-zahl-der-beteiligten-variieren-stark-aber-es-scheint-dass-es-leicht-10-millionen-gegeben-haben-konnte-vielleicht-sogar-doppelt-so-viele-zwei-drittel-der-afrikanischen-sklaven-waren-weiblich-da-mannliche-sklaven-als-lastig-angesehen-wurden-image344238124.html
De Kaap Goldfields, Transvaal, Südafrika, 1887. Artist: Anon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/de-kaap-goldfields-transvaal-sudafrika-1887-artist-anon-image262729636.html
Männer aus dem Stamm der Wahehe in Deutsch-Ostafrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-manner-aus-dem-stamm-der-wahehe-in-deutsch-ostafrika-79359549.html
HUMPHREY BOGART KATHARINE HEPBURN und JOHN HUSTON Afrika Drehort offen während der Dreharbeiten DER AFRIKANISCHEN KÖNIGIN 1951 Regisseur JOHN HUSTON Roman C.S. Forester Drehbuch James Agee und John Huston UK - USA Koproduktion Romulus Films / Horizon Pictures / Independent Film Distributors (IFD) / United Artists Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/humphrey-bogart-katharine-hepburn-und-john-huston-afrika-drehort-offen-wahrend-der-dreharbeiten-der-afrikanischen-konigin-1951-regisseur-john-huston-roman-cs-forester-drehbuch-james-agee-und-john-huston-uk-usa-koproduktion-romulus-films-horizon-pictures-independent-film-distributors-ifd-united-artists-image383870259.html
Frühe Autotype von der Ankunft des Schiffes L'Iraouaddi in Madagaskar, Afrika, 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruhe-autotype-von-der-ankunft-des-schiffes-liraouaddi-in-madagaskar-afrika-1880-image231877745.html
Eine Reihe von Häusern befinden sich unterhalb eines Berges. Eine sogenannte „City City“. Vor den Häusern geht eine hohe Mauer. African travel36 Bilder in Serie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-reihe-von-hausern-befinden-sich-unterhalb-eines-berges-eine-sogenannte-city-city-vor-den-hausern-geht-eine-hohe-mauer-african-travel36-bilder-in-serie-image475064262.html
22. Dezember 1992 - CODESA, L-R - Joe Nhlanla, Allan Boesak, Gill Marcus, Nelson Mandela, Jacob Zuma, Terror Lekota, Valli Moosa. Die ersten Gespräche zwischen dem ANC und der Apartheid-Regierung über die freien demokratischen Entscheidungen des forst. Übereinkommen für ein demokratisches Südafrika (CODESA). Ein Verhandlungsforum namens CODESA wurde 1991 nach einem Abkommen, dem Nationalen Friedensabkommen, gegründet, das von der Regierung und 18 anderen politischen Organisationen unterzeichnet wurde. Foto von Eric Miller / african.Pictures Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/22-dezember-1992-codesa-l-r-joe-nhlanla-allan-boesak-gill-marcus-nelson-mandela-jacob-zuma-terror-lekota-valli-moosa-die-ersten-gesprache-zwischen-dem-anc-und-der-apartheid-regierung-uber-die-freien-demokratischen-entscheidungen-des-forst-ubereinkommen-fur-ein-demokratisches-sudafrika-codesa-ein-verhandlungsforum-namens-codesa-wurde-1991-nach-einem-abkommen-dem-nationalen-friedensabkommen-gegrundet-das-von-der-regierung-und-18-anderen-politischen-organisationen-unterzeichnet-wurde-foto-von-eric-miller-africanpictures-image607911551.html
Ruinen der ehemaligen deutschen Basis auf Korsika – deutsche Soldaten, die vor den französischen Truppen flohen, hinterließen diese rauchenden Ruinen einer Munitionsdeponie in der Nähe von Teghime auf der Insel Korsika. Die französische Insel wurde von den Stammesbeamten der französischen Armee aus Nordafrika und korsischen Patrioten befreit. Januar 1943. (Foto von U.S. Office of war Information Pictures). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruinen-der-ehemaligen-deutschen-basis-auf-korsika-deutsche-soldaten-die-vor-den-franzosischen-truppen-flohen-hinterliessen-diese-rauchenden-ruinen-einer-munitionsdeponie-in-der-nahe-von-teghime-auf-der-insel-korsika-die-franzosische-insel-wurde-von-den-stammesbeamten-der-franzosischen-armee-aus-nordafrika-und-korsischen-patrioten-befreit-januar-1943-foto-von-us-office-of-war-information-pictures-image663890822.html
12. April 1931 - De Aar, Südafrika - religiöser Führer MAHATMA GANDHI (1869-1948) als junger Mann kurz nach seiner Rückkehr aus Südafrika. (Kredit-Bild: © KEYSTONE Bilder USA/ZUMAPRESS.com) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/12-april-1931-de-aar-sudafrika-religioser-fuhrer-mahatma-gandhi-1869-1948-als-junger-mann-kurz-nach-seiner-ruckkehr-aus-sudafrika-kredit-bild-keystone-bilder-usazumapresscom-image65111043.html
Lion: Close-up 1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lion-close-up-1-114838302.html
Original Film Titel: AUS AFRIKA. Englischer Titel: AUS AFRIKA. Regisseur: Sydney Pollack. Jahr: 1985. Stars: Meryl Streep. Quelle: UNIVERSAL PICTURES/CONNOR, FRANK/Album Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/original-film-titel-aus-afrika-englischer-titel-aus-afrika-regisseur-sydney-pollack-jahr-1985-stars-meryl-streep-quelle-universal-picturesconnor-frankalbum-image207647027.html
WW1 Zanzibar Ostafrika, vintage Foto von 1914 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww1-zanzibar-ostafrika-vintage-foto-von-1914-image331216487.html
Close-up schwarz-weiß Zebra Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/close-up-schwarz-weiss-zebra-image60077165.html
Sir Arthur Stanley Eddington (1882-1944) war ein britischer Astrophysiker des frühen 20. Jahrhunderts. Eddington reiste nach der Insel Príncipe in der Nähe von Afrika, die Sonnenfinsternis vom 29. Mai 1919 zu sehen. Während der Sonnenfinsternis, fotografierte er die Sterne in der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sir-arthur-stanley-eddington-1882-1944-war-ein-britischer-astrophysiker-des-fruhen-20-jahrhunderts-eddington-reiste-nach-der-insel-prncipe-in-der-nahe-von-afrika-die-sonnenfinsternis-vom-29-mai-1919-zu-sehen-wahrend-der-sonnenfinsternis-fotografierte-er-die-sterne-in-der-104001010.html
Zum Gedenken an den Besuch des Königs in Südafrika Anfang nächsten Jahres werden neue Briefmarken ausgegeben. Auf dem Pfennig-Stempel, der in Rot mit schwarzem Einsatz sein wird, befindet sich ein Bild des Königs in Marineuniform, das im Design der Embleme der vier Provinzen der union verkörpert ist. Bilder: Das Design für die neue Pfennig-Marke für die union von Südafrika mit seiner Königlichen Hoheit dem König. 28. November 1946 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zum-gedenken-an-den-besuch-des-konigs-in-sudafrika-anfang-nachsten-jahres-werden-neue-briefmarken-ausgegeben-auf-dem-pfennig-stempel-der-in-rot-mit-schwarzem-einsatz-sein-wird-befindet-sich-ein-bild-des-konigs-in-marineuniform-das-im-design-der-embleme-der-vier-provinzen-der-union-verkorpert-ist-bilder-das-design-fur-die-neue-pfennig-marke-fur-die-union-von-sudafrika-mit-seiner-koniglichen-hoheit-dem-konig-28-november-1946-image623938978.html
Britische Team V Südafrika, 1891, kick off der 2. Test in Kimberley auf den ungeschlagenen England und Schottland tour Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-britische-team-v-sudafrika-1891-kick-off-der-2-test-in-kimberley-auf-den-ungeschlagenen-england-und-schottland-tour-17043437.html
Artilleriegeschütze bombardieren Verteidigungspositionen außerhalb von Derna während der Kämpfe in der Westwüste. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/artilleriegeschutze-bombardieren-verteidigungspositionen-ausserhalb-von-derna-wahrend-der-kampfe-in-der-westwuste-image603929450.html
Bilder von der Daily Mirror Versuch, der Flüchtling Lager von Onitsha und Asaba während des Biafra-Krieges zu erreichen. Bild zeigt Kinder in einem der Camps. 16. Juli 1968. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bilder-von-der-daily-mirror-versuch-der-fluchtling-lager-von-onitsha-und-asaba-wahrend-des-biafra-krieges-zu-erreichen-bild-zeigt-kinder-in-einem-der-camps-16-juli-1968-81696115.html
Eine Illustration von Motito, französischer Missionar in Südafrika gescannt und in hoher Auflösung aus einem Buch von Robert Moffat im Jahre 1842 gedruckt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-illustration-von-motito-franzosischer-missionar-in-sudafrika-gescannt-und-in-hoher-auflosung-aus-einem-buch-von-robert-moffat-im-jahre-1842-gedruckt-image328414112.html
Zentralafrika: 'Die Araber unter den Benecki'. Illustration von Hermann Wilhelm Leopold Ludwig Wissman (4. September 1853 - 15. Juni 1905), 1880. Arabische Sklavenhändler griffen ein afrikanisches Dorf an, das von Wissman als "eifrig darauf bedacht beschrieb, Sklaven und Elfenbein zu erhalten, indem sie Mitglieder des westafrikanischen Benecki jagten und erschlugen, der versuchte, in den Wald zu fliehen. Die Benecki kehrten immer wieder in ihre Dörfer und Felder zurück, aber wenn die Ernte fertig war, kamen die Sklavenhändler wieder, um die Ernte und die Menschen zu beschlagnahmen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zentralafrika-die-araber-unter-den-benecki-illustration-von-hermann-wilhelm-leopold-ludwig-wissman-4-september-1853-15-juni-1905-1880-arabische-sklavenhandler-griffen-ein-afrikanisches-dorf-an-das-von-wissman-als-eifrig-darauf-bedacht-beschrieb-sklaven-und-elfenbein-zu-erhalten-indem-sie-mitglieder-des-westafrikanischen-benecki-jagten-und-erschlugen-der-versuchte-in-den-wald-zu-fliehen-die-benecki-kehrten-immer-wieder-in-ihre-dorfer-und-felder-zuruck-aber-wenn-die-ernte-fertig-war-kamen-die-sklavenhandler-wieder-um-die-ernte-und-die-menschen-zu-beschlagnahmen-image344238122.html
Waschanlage an De Beers Diamond Mines, Kimberley, Südafrika, c1900. Artist: Anon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/waschanlage-an-de-beers-diamond-mines-kimberley-sudafrika-c1900-artist-anon-image262729770.html
Béhanzin, König von Königreich von Dahomey, Afrika, historische Abbildung ca. 1893 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bhanzin-konig-von-konigreich-von-dahomey-afrika-historische-abbildung-ca-1893-36399110.html
LAUREN BACALL HUMPHREY BOGART und KATHARINE HEPBURN Ankunft in Afrika für Drehort Drehort der AFRIKANISCHEN KÖNIGIN 1951 Regisseur JOHN HUSTON Roman C.S. Forester Drehbuch James Agee und John Huston UK - USA Koproduktion Romulus Films / Horizon Pictures / Independent Film Distributors (IFD) / United Artists Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lauren-bacall-humphrey-bogart-und-katharine-hepburn-ankunft-in-afrika-fur-drehort-drehort-der-afrikanischen-konigin-1951-regisseur-john-huston-roman-cs-forester-drehbuch-james-agee-und-john-huston-uk-usa-koproduktion-romulus-films-horizon-pictures-independent-film-distributors-ifd-united-artists-image383830998.html
Marokkanische Juden in Tanger, Marokko, Afrika, historische Abbildung, ca. 1886 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marokkanische-juden-in-tanger-marokko-afrika-historische-abbildung-ca-1886-image231884350.html
Das Foto wurde ungefähr 1961-08-22 aufgenommen. Zwei Wände definieren die Straße von den Wohngebäuden. Eine Wand besteht aus Blech, die andere aus geflochtenem Reis. African travel35 Bilder in Serie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-foto-wurde-ungefahr-1961-08-22-aufgenommen-zwei-wande-definieren-die-strasse-von-den-wohngebauden-eine-wand-besteht-aus-blech-die-andere-aus-geflochtenem-reis-african-travel35-bilder-in-serie-image475063896.html
26. Dezember 1976 - von links nach rechts: Admin Amning ihn Gen.Eisenhower ein / Marshal Tedder m N. Afrika, © Keystone Bilder USA/ZUMAPRESS.com/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-26-dezember-1976-von-links-nach-rechts-admin-amning-ihn-geneisenhower-ein-marshal-tedder-m-n-afrika-keystone-bilder-usazumapresscomalamy-live-nachrichten-87995808.html
Ruinen der ehemaligen deutschen Basis auf Korsika – deutsche Soldaten, die vor den französischen Truppen flohen, hinterließen diese rauchenden Ruinen einer Munitionsdeponie in der Nähe von Teghime auf der Insel Korsika. Die französische Insel wurde von den Stammesbeamten der französischen Armee aus Nordafrika und korsischen Patrioten befreit. Januar 1943. (Foto von U.S. Office of war Information Pictures). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruinen-der-ehemaligen-deutschen-basis-auf-korsika-deutsche-soldaten-die-vor-den-franzosischen-truppen-flohen-hinterliessen-diese-rauchenden-ruinen-einer-munitionsdeponie-in-der-nahe-von-teghime-auf-der-insel-korsika-die-franzosische-insel-wurde-von-den-stammesbeamten-der-franzosischen-armee-aus-nordafrika-und-korsischen-patrioten-befreit-januar-1943-foto-von-us-office-of-war-information-pictures-image661788869.html
17. August 1910 - De Aar, Südafrika - religiöser Führer MAHATMA GANDHI (1869-1948) als junger Mann kurz nach seiner Rückkehr aus Südafrika. (Kredit-Bild: © KEYSTONE Bilder USA/ZUMAPRESS.com) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/17-august-1910-de-aar-sudafrika-religioser-fuhrer-mahatma-gandhi-1869-1948-als-junger-mann-kurz-nach-seiner-ruckkehr-aus-sudafrika-kredit-bild-keystone-bilder-usazumapresscom-image65110437.html
2. Juli 1964 - schlagen London, England, Vereinigtes Königreich - Tennis Spieler DARLENE schwer (USA) und MARIA BUENO (Brasilien) Miss Reynolds und Miss Shuurman (Südafrika) im Damen-Doppel-Meisterschaften in Wimbledon. Bild: Hart und Bueno mit ihrer Trophäe nach dem Sieg. (Kredit-Bild: © KEYSTONE Bilder USA/ZUMAPRESS.com) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2-juli-1964-schlagen-london-england-vereinigtes-konigreich-tennis-spieler-darlene-schwer-usa-und-maria-bueno-brasilien-miss-reynolds-und-miss-shuurman-sudafrika-im-damen-doppel-meisterschaften-in-wimbledon-bild-hart-und-bueno-mit-ihrer-trophae-nach-dem-sieg-kredit-bild-keystone-bilder-usazumapresscom-image64485088.html
Original Film Titel: AUS AFRIKA. Englischer Titel: AUS AFRIKA. Regisseur: Sydney Pollack. Jahr: 1985. Stars: Meryl Streep. Quelle: UNIVERSAL PICTURES/CONNOR, FRANK/Album Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/original-film-titel-aus-afrika-englischer-titel-aus-afrika-regisseur-sydney-pollack-jahr-1985-stars-meryl-streep-quelle-universal-picturesconnor-frankalbum-image207647024.html
WW 1 Allgemeine Botha im Feld, vintage Foto von 1914 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww-1-allgemeine-botha-im-feld-vintage-foto-von-1914-image331315868.html
Zebra zu Fuß in vollen Länge Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zebra-zu-fuss-in-vollen-lange-image60077102.html
Kalahari Wüste im südlichen Afrika März 1930 die Buschmänner tarnen sich mit dem Gefieder Hals und Kopf eines Straußes um sich ihrem Steinbruch zu nähern ohne Aufmerksamkeit zu erregen die Beute wird dann mit Bogen und Pfeil versendet Kalahari Wueste im Sueden Afrikas Maerz 1930 die Buschmaenner tarnen sich mit dem Gefieder und dem Kopf eines Strausses um sich den Tieren unauffaellig naehern zu koennen die Beute wird dann mit Pfeil legt 628 neugierige Momente Momente Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kalahari-wuste-im-sudlichen-afrika-marz-1930-die-buschmanner-tarnen-sich-mit-dem-gefieder-hals-und-kopf-eines-strausses-um-sich-ihrem-steinbruch-zu-nahern-ohne-aufmerksamkeit-zu-erregen-die-beute-wird-dann-mit-bogen-und-pfeil-versendet-kalahari-wueste-im-sueden-afrikas-maerz-1930-die-buschmaenner-tarnen-sich-mit-dem-gefieder-und-dem-kopf-eines-strausses-um-sich-den-tieren-unauffaellig-naehern-zu-koennen-die-beute-wird-dann-mit-pfeil-legt-628-neugierige-momente-momente-image1978937.html
Zum Gedenken an den Besuch des Königs in Südafrika Anfang nächsten Jahres werden neue Briefmarken ausgegeben. Auf dem Pfennig-Stempel, der in Rot mit schwarzem Einsatz sein wird, befindet sich ein Bild des Königs in Marineuniform, das im Design der Embleme der vier Provinzen der union verkörpert ist. Bilder: Das Design der neuen Pfennig-Marke für die union von Südafrika mit ihren Königlichen Hoheiten, dem König und der Königin und den Prinzessinnen. 28. November 1946 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zum-gedenken-an-den-besuch-des-konigs-in-sudafrika-anfang-nachsten-jahres-werden-neue-briefmarken-ausgegeben-auf-dem-pfennig-stempel-der-in-rot-mit-schwarzem-einsatz-sein-wird-befindet-sich-ein-bild-des-konigs-in-marineuniform-das-im-design-der-embleme-der-vier-provinzen-der-union-verkorpert-ist-bilder-das-design-der-neuen-pfennig-marke-fur-die-union-von-sudafrika-mit-ihren-koniglichen-hoheiten-dem-konig-und-der-konigin-und-den-prinzessinnen-28-november-1946-image623938958.html
Britische Team V Kap Kolonie 1891 das erste Spiel der Bill MacLagan ungeschlagen englischer und schottischer Tour in Südafrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-britische-team-v-kap-kolonie-1891-das-erste-spiel-der-bill-maclagan-ungeschlagen-englischer-und-schottischer-tour-in-sudafrika-17045804.html
Der Vektor logo Afrikanischen hippofor Tätowierung oder T-shirt Design oder Oberbekleidung. Cute drucken Stil Afrikanische hippo Hintergrund. Diese Zeichnung wäre schön, o zu machen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-vektor-logo-afrikanischen-hippofor-tatowierung-oder-t-shirt-design-oder-oberbekleidung-cute-drucken-stil-afrikanische-hippo-hintergrund-diese-zeichnung-ware-schon-o-zu-machen-image331319244.html
Bilder von der Daily Mirror Versuch, der Flüchtling Lager von Onitsha und Asaba während des Biafra-Krieges zu erreichen. Bild zeigt Kinder in einem der Camps. 16. Juli 1968. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bilder-von-der-daily-mirror-versuch-der-fluchtling-lager-von-onitsha-und-asaba-wahrend-des-biafra-krieges-zu-erreichen-bild-zeigt-kinder-in-einem-der-camps-16-juli-1968-81698517.html