RF2DYDP88–Hopfen Blüten am Ufer eines Flusses über Steine gewachsen
RMRHW57D–. 16/2012 der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora. Botanik; Botanik. - 49 -. Ranunculus sardöus Crantz. Ranunculus hybridus Biria. Ranunculus sardöus Crantz. Rauher Hahnenfufs. This Art ist 2 j ährig, selten ljährig oder ausdauernd. Der ausdauernden Wurzelstock der Formen ist sehr kurz; Wurzeln der 1- und 2 jährigen faserig; Stengel aufrecht, am Grunde nicht verdickt, Vielblütig, von abstehenden Haaren rauh, selten kahl; Haare am unteren Teile des Stengels abstehend, am oberen angedrückt; sterben ersten, zur Blütezeit der noch vorhandenen wurzelständigen Blätter
RMMCTKDF–. Rig. 21. Ä-J Polycnemum majits A.Br. et Scliimp. Eine Habitusbild: S v. C Sel.; 1) Stb.; U SA.; F halbreife P.; g u. /Reife Fr. durclisclinitten; ES. - K - M Nitrophila occidentalis Wats. - X-P Hemichroa pentcDtdra R. Br. Bei P Sindh sterben A. bereits abgefallen. (Im Original.) A.2. Cyclolobeae-Beteae. Ein- oder mehrjährige Kräuter mit kahlen, abwechselnden B. S. in gut-oder Reichblütigen, dichasial beginnenden, Traubig oder Ährig vereinigten Partialblütenständen angeordnet. Blhb. 5, bei Aphanisma orig. nur 3, Krautig oder Membranös, schnell bis zum Grunde frei. Stb. 5 oder weniger, ausnahmsweise
RF2DYDPED–Hopfen Blüten am Ufer eines Flusses über Steine gewachsen
RMRCHRTK–. Die Natürlichen Pflanzenfamilien: nebst Stand wichtigeren Gattungen und Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Pflanzen, Pflanzen, nützlich. Rig. 21. Ä-J Polycnemum majits A.Br. et Scliimp. Eine Habitusbild: S v. C Sel.; 1) Stb.; U SA.; F halbreife P.; g u. /Reife Fr. durclisclinitten; ES. - K - M Nitrophila occidentalis Wats. - X-P Hemichroa pentcDtdra R. Br. Bei P Sindh sterben A. bereits abgefallen. (Im Original.) A.2. Cyclolobeae-Beteae. Ein- oder mehrjährige Kräuter mit kahlen, abwechselnden B. S. in gut-oder Reichblütigen, dichasial beginnenden, Traubig oder Ährig vereinigten Partialblütenstände
RFKME9KB–Kermesbeere mit blau schwarz farbenen Beeren
RMRCHWR0–. Die Natürlichen Pflanzenfamilien: nebst Stand wichtigeren Gattungen und Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Pflanzen, Pflanzen, nützlich. 16 S Loranthaceae. (Engler.] In sterben Nummern-oper Laubb. eines Sprosses 2 Hochb. folgen, in deren Achseln je eine Q oder Q S. stehtj ^^ vährend das Ende des Sprosses durch eine (^ od. Q S. gebildet wird, welcher letzteren auch noch 2 Hochb. vorangehen. Bei Notothixos Sindh sterben Blutenstände auch Ter-minal, entweder dabei einfach Ährig oder Traubig oder aus Köpfchen zusammengesetzt. Arceuthobium hut Orig. ährige Blütenstände mit gegenständigen Hochb., in deren Achsel
RFKME9KH–Kermesbeere mit blau schwarz farbenen Beeren