„Landschaft mit Lagerhäusern“ ist ein Foto von Théodule Devéria aus dem Jahr 1865. Der silberne Albumendruck misst 11,5 x 16,4 cm und zeigt Lagerhäuser, die Devérias Fokus auf Alltagsszenen widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-landschaft-mit-lagerhausern-ist-ein-foto-von-thodule-devria-aus-dem-jahr-1865-der-silberne-albumendruck-misst-115-x-164-cm-und-zeigt-lagerhauser-die-devrias-fokus-auf-alltagsszenen-widerspiegeln-137895448.html
RMJ09K1C–„Landschaft mit Lagerhäusern“ ist ein Foto von Théodule Devéria aus dem Jahr 1865. Der silberne Albumendruck misst 11,5 x 16,4 cm und zeigt Lagerhäuser, die Devérias Fokus auf Alltagsszenen widerspiegeln.
Eugène Atgets „Versailles-Faun“ (1921–1922) ist ein silberner Albumenabdruck, der eine Statue eines Faun in den Gärten von Versailles, Frankreich, darstellt. Atget dokumentierte sorgfältig die Skulpturen des Parks und hielt ihre komplizierten Details und die Umgebung fest. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eugne-atgets-versailles-faun-19211922-ist-ein-silberner-albumenabdruck-der-eine-statue-eines-faun-in-den-garten-von-versailles-frankreich-darstellt-atget-dokumentierte-sorgfaltig-die-skulpturen-des-parks-und-hielt-ihre-komplizierten-details-und-die-umgebung-fest-137883999.html
RMJ094CF–Eugène Atgets „Versailles-Faun“ (1921–1922) ist ein silberner Albumenabdruck, der eine Statue eines Faun in den Gärten von Versailles, Frankreich, darstellt. Atget dokumentierte sorgfältig die Skulpturen des Parks und hielt ihre komplizierten Details und die Umgebung fest.
Dieser Silberdruck aus Albumen, der Kusakabe Kimbei zugeschrieben wird, zeigt den japanischen Bezirk Yoshiwara in den 1890er Jahren Das Bild zeigt Frauen aus dem berühmten Rotlichtviertel, die ihre Kleidung und Posen hervorheben, handkoloriert, um die Details und Lebendigkeit der Szene zu verbessern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-silberdruck-aus-albumen-der-kusakabe-kimbei-zugeschrieben-wird-zeigt-den-japanischen-bezirk-yoshiwara-in-den-1890er-jahren-das-bild-zeigt-frauen-aus-dem-beruhmten-rotlichtviertel-die-ihre-kleidung-und-posen-hervorheben-handkoloriert-um-die-details-und-lebendigkeit-der-szene-zu-verbessern-137930565.html
RMJ0B7RH–Dieser Silberdruck aus Albumen, der Kusakabe Kimbei zugeschrieben wird, zeigt den japanischen Bezirk Yoshiwara in den 1890er Jahren Das Bild zeigt Frauen aus dem berühmten Rotlichtviertel, die ihre Kleidung und Posen hervorheben, handkoloriert, um die Details und Lebendigkeit der Szene zu verbessern.
„Panorama de la Cité“ von Edouard Baldus, um 1860, ist ein silberfarbener Albumendruck, der einen Panoramablick auf Paris mit Blick auf die Île de la Cité mit ihren Brücken und der Kathedrale Notre-Dame im Hintergrund bietet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-panorama-de-la-cit-von-edouard-baldus-um-1860-ist-ein-silberfarbener-albumendruck-der-einen-panoramablick-auf-paris-mit-blick-auf-die-le-de-la-cit-mit-ihren-brucken-und-der-kathedrale-notre-dame-im-hintergrund-bietet-137880972.html
RMJ090GC–„Panorama de la Cité“ von Edouard Baldus, um 1860, ist ein silberfarbener Albumendruck, der einen Panoramablick auf Paris mit Blick auf die Île de la Cité mit ihren Brücken und der Kathedrale Notre-Dame im Hintergrund bietet.
Chiffonier (Ragpicker) ist eine Fotografie von Eugène Atget, die zwischen 1899 und 1901 aufgenommen wurde. Es stellt einen Ragpicker dar, einen Straßenverkäufer, der Lappen und Müll sammelt, und veranschaulicht Atgets Dokumentation des Pariser Straßenlebens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-chiffonier-ragpicker-ist-eine-fotografie-von-eugne-atget-die-zwischen-1899-und-1901-aufgenommen-wurde-es-stellt-einen-ragpicker-dar-einen-strassenverkaufer-der-lappen-und-mull-sammelt-und-veranschaulicht-atgets-dokumentation-des-pariser-strassenlebens-137920856.html
RMJ0ARCT–Chiffonier (Ragpicker) ist eine Fotografie von Eugène Atget, die zwischen 1899 und 1901 aufgenommen wurde. Es stellt einen Ragpicker dar, einen Straßenverkäufer, der Lappen und Müll sammelt, und veranschaulicht Atgets Dokumentation des Pariser Straßenlebens.