Suchergebnisse einschränken:
Feodor (Theodore) III Alexejewitsch von Russland (??? III ??????????) (9. Juni 1661-7. Mai 1682) war der Zar der ganzen Rus zwischen 1676 und 1682.
Feodor (Theodore) III Alexejewitsch von Russland (??? III ??????????) (9. Juni 1661-7. Mai 1682) war der Zar der ganzen Rus zwischen 1676 und 1682. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-feodor-theodore-iii-alexejewitsch-von-russland-iii-9-juni-1661-7-mai-1682-war-der-zar-der-ganzen-rus-zwischen-1676-und-1682-90858504.html
Peter der große, Peter ich oder Pjotr Alexejewitsch Romanow, 1672 – 1725. Zar von Russland.
Peter der große, Peter ich oder Pjotr Alexejewitsch Romanow, 1672 – 1725. Zar von Russland. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-peter-der-grosse-peter-ich-oder-pjotr-alexejewitsch-romanow-1672-1725-zar-von-russland-51828689.html
Porträt von Juri Alexejewitsch Gagarin
Porträt von Juri Alexejewitsch Gagarin https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/portrat-von-juri-alexejewitsch-gagarin-image66154879.html
Pjotr Alexejewitsch Kropotkin Kommunist
Pjotr Alexejewitsch Kropotkin Kommunist https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-pjotr-alexejewitsch-kropotkin-kommunist-147055310.html
Peter I. Alexewitsch 'der Große', 9.6.1672 - 8.2.1725, Kaiser von Russland 1682 - 1725, halbe Länge, Mezzotint von B. Vogel nach Johann Kupetzky,
Peter I. Alexewitsch 'der Große', 9.6.1672 - 8.2.1725, Kaiser von Russland 1682 - 1725, halbe Länge, Mezzotint von B. Vogel nach Johann Kupetzky, https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/peter-i-alexewitsch-der-grosse-961672-821725-kaiser-von-russland-1682-1725-halbe-lange-mezzotint-von-b-vogel-nach-johann-kupetzky-image276055027.html
Diamant-Krone der Zar Ivan Alexeyevich aus Sammlung der Rüstkammer Kammer des Moskauer Kreml
Diamant-Krone der Zar Ivan Alexeyevich aus Sammlung der Rüstkammer Kammer des Moskauer Kreml https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-diamant-krone-der-zar-ivan-alexeyevich-aus-sammlung-der-rustkammer-kammer-des-moskauer-kreml-23263040.html
Nikolay Alexeyevich Nekrasov - Porträt. Russischer Dichter, Schriftsteller, Kritiker und Herausgeber, 10. Dezember 1821, Nemyriv – 8 Januar
Nikolay Alexeyevich Nekrasov - Porträt. Russischer Dichter, Schriftsteller, Kritiker und Herausgeber, 10. Dezember 1821, Nemyriv – 8 Januar https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-nikolay-alexeyevich-nekrasov-portrat-russischer-dichter-schriftsteller-kritiker-und-herausgeber-10-dezember-1821-nemyriv-8-januar-83357747.html
Peter der große, Pyotr Alexeyevich Romanov, Zar von Russland als ein Schiffbauer. St Petersburg, Russland.
Peter der große, Pyotr Alexeyevich Romanov, Zar von Russland als ein Schiffbauer. St Petersburg, Russland. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-peter-der-grosse-pyotr-alexeyevich-romanov-zar-von-russland-als-ein-schiffbauer-st-petersburg-russland-31773472.html
Peter i. die große empfangen Besucher auf einer Werft Pjotr Alexejewitsch Romanow russischen Reiches Tsardom Russland
Peter i. die große empfangen Besucher auf einer Werft Pjotr Alexejewitsch Romanow russischen Reiches Tsardom Russland https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-peter-i-die-grosse-empfangen-besucher-auf-einer-werft-pjotr-alexejewitsch-romanow-russischen-reiches-tsardom-russland-39100454.html
Zaren FEODOR III ALEXEJEWITSCH Russlands: Фёдор III Алексеевич Zepter. HOLZHAMMER 1683
Zaren FEODOR III ALEXEJEWITSCH Russlands: Фёдор III Алексеевич Zepter. HOLZHAMMER 1683 https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-zaren-feodor-iii-alexejewitsch-russlands-iii-zepter-holzhammer-1683-102710719.html
Peter Alexeyevich Kropotkin (1842-1921), russischer revolutionär und Anarchist 19. Jahrhundert Russland
Peter Alexeyevich Kropotkin (1842-1921), russischer revolutionär und Anarchist 19. Jahrhundert Russland https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-peter-alexeyevich-kropotkin-1842-1921-russischer-revolutionar-und-anarchist-19-jahrhundert-russland-113149148.html
Pjotr Alexejewitsch Kropotkin (1842 – 1921) war ein russischer Aktivist, Schriftsteller, Revolutionär, Wissenschaftler, Ökonom, Soziologe, Historiker, Essayist, Resea
Pjotr Alexejewitsch Kropotkin (1842 – 1921) war ein russischer Aktivist, Schriftsteller, Revolutionär, Wissenschaftler, Ökonom, Soziologe, Historiker, Essayist, Resea https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/pjotr-alexejewitsch-kropotkin-1842-1921-war-ein-russischer-aktivist-schriftsteller-revolutionar-wissenschaftler-okonom-soziologe-historiker-essayist-resea-image365119330.html
Das Grab des russischen Anarchisten Revolutionäre Peter (pjotr) Alexeyevich Kropotkin (1842-1921) an Nowodewitschi-friedhof in Moskau, Russland
Das Grab des russischen Anarchisten Revolutionäre Peter (pjotr) Alexeyevich Kropotkin (1842-1921) an Nowodewitschi-friedhof in Moskau, Russland https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-das-grab-des-russischen-anarchisten-revolutionare-peter-pjotr-alexeyevich-kropotkin-1842-1921-an-nowodewitschi-friedhof-in-moskau-russland-31590641.html
Pjotr Alexejewitsch Alexejew. Foto von 1870-s. Pjotr Alexejew (1849-1891) war ein russischer Revolutionär, einer der ersten Fabrikarbeiter, der sich dem revolutionären Untergrund anschmissen konnte, dessen Rede in seinem Prozess in Tausenden von Exemplaren verteilt wurde.
Pjotr Alexejewitsch Alexejew. Foto von 1870-s. Pjotr Alexejew (1849-1891) war ein russischer Revolutionär, einer der ersten Fabrikarbeiter, der sich dem revolutionären Untergrund anschmissen konnte, dessen Rede in seinem Prozess in Tausenden von Exemplaren verteilt wurde. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/pjotr-alexejewitsch-alexejew-foto-von-1870-s-pjotr-alexejew-1849-1891-war-ein-russischer-revolutionar-einer-der-ersten-fabrikarbeiter-der-sich-dem-revolutionaren-untergrund-anschmissen-konnte-dessen-rede-in-seinem-prozess-in-tausenden-von-exemplaren-verteilt-wurde-image366635707.html
Mily Alexeyevich Balakirev - Maßzeichnung des russischen Komponisten von Ilja Repin, 1870. Alekseevic Milij Balakirev, 2. Januar 1837-29. Mai 1910. Ilyá Yefímovich Répin, 1844-1930, russischer Maler und Bildhauer des Peredvizhniki künstlerische Schule.
Mily Alexeyevich Balakirev - Maßzeichnung des russischen Komponisten von Ilja Repin, 1870. Alekseevic Milij Balakirev, 2. Januar 1837-29. Mai 1910. Ilyá Yefímovich Répin, 1844-1930, russischer Maler und Bildhauer des Peredvizhniki künstlerische Schule. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-mily-alexeyevich-balakirev-masszeichnung-des-russischen-komponisten-von-ilja-repin-1870-alekseevic-milij-balakirev-2-januar-1837-29-mai-1910-ily-yefmovich-rpin-1844-1930-russischer-maler-und-bildhauer-des-peredvizhniki-kunstlerische-schule-164175312.html
Juri Alexewitsch Gagarin
Juri Alexewitsch Gagarin https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/juri-alexewitsch-gagarin-image343594912.html
Peter der große regierte Tsardom von Rußland und später des russischen Reiches, reformiert die sozialen und politischen Ordnung des Staates mit den Ideen der Aufklärung anhand
Peter der große regierte Tsardom von Rußland und später des russischen Reiches, reformiert die sozialen und politischen Ordnung des Staates mit den Ideen der Aufklärung anhand https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-peter-der-grosse-regierte-tsardom-von-russland-und-spater-des-russischen-reiches-reformiert-die-sozialen-und-politischen-ordnung-des-staates-mit-den-ideen-der-aufklarung-anhand-121247074.html
Peter der Große, Peter I, Peter Alexeyevich, 9. Juni 1672 â € "8. Februar 1725, regierte das Zarenreich Russland und später des russischen Reiches ab 7. Mai, O.S. 27. April 1682 bis zu seinem Tod 1725, digital verbesserte Reproduktion einer Vorlage drucken aus dem Jahr 1900
Peter der Große, Peter I, Peter Alexeyevich, 9. Juni 1672 â € "8. Februar 1725, regierte das Zarenreich Russland und später des russischen Reiches ab 7. Mai, O.S. 27. April 1682 bis zu seinem Tod 1725, digital verbesserte Reproduktion einer Vorlage drucken aus dem Jahr 1900 https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/peter-der-grosse-peter-i-peter-alexeyevich-9-juni-1672-8-februar-1725-regierte-das-zarenreich-russland-und-spater-des-russischen-reiches-ab-7-mai-os-27-april-1682-bis-zu-seinem-tod-1725-digital-verbesserte-reproduktion-einer-vorlage-drucken-aus-dem-jahr-1900-image212481968.html
Porträt von Feodor III Alexejewitsch Russlands, 1661-1682, Zar von Russland
Porträt von Feodor III Alexejewitsch Russlands, 1661-1682, Zar von Russland https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/portrat-von-feodor-iii-alexejewitsch-russlands-1661-1682-zar-von-russland-image63073109.html
Peter II. Alexejewitsch (???. II???, Pjotr II Alexejewitsch) (1715 – 1730) regierte als Kaiser von Russland von 1727 bis zu seinem Tod.
Peter II. Alexejewitsch (???. II???, Pjotr II Alexejewitsch) (1715 – 1730) regierte als Kaiser von Russland von 1727 bis zu seinem Tod. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-peter-ii-alexejewitsch-ii-pjotr-ii-alexejewitsch-1715-1730-regierte-als-kaiser-von-russland-von-1727-bis-zu-seinem-tod-90858484.html
Prinz Peter (Pjotr) Alexejewitsch Kropotkin, 1842-1921. Zoologe, evolutionäre Theoretiker, Geograph, Anarcho-kommunistischen.
Prinz Peter (Pjotr) Alexejewitsch Kropotkin, 1842-1921. Zoologe, evolutionäre Theoretiker, Geograph, Anarcho-kommunistischen. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-prinz-peter-pjotr-alexejewitsch-kropotkin-1842-1921-zoologe-evolutionare-theoretiker-geograph-anarcho-kommunistischen-33097499.html
Zaren Feodor (Theodore) III Alexejewitsch von Russland (1661-1682, regierte 1676-1682). Datum: 17. Jahrhundert
Zaren Feodor (Theodore) III Alexejewitsch von Russland (1661-1682, regierte 1676-1682). Datum: 17. Jahrhundert https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-zaren-feodor-theodore-iii-alexejewitsch-von-russland-1661-1682-regierte-1676-1682-datum-17-jahrhundert-105368951.html
Vintage-Fotografie des russischen Zoologen, Evolutionstheoretikers, Geographen, Anarchisten und Kommunisten. Aufgenommen von Furley Lewis im Jahr 1904.
Vintage-Fotografie des russischen Zoologen, Evolutionstheoretikers, Geographen, Anarchisten und Kommunisten. Aufgenommen von Furley Lewis im Jahr 1904. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/vintage-fotografie-des-russischen-zoologen-evolutionstheoretikers-geographen-anarchisten-und-kommunisten-aufgenommen-von-furley-lewis-im-jahr-1904-image390979483.html
Peter I. Alexewitsch 'der Große', 9.6.1672 - 8.2.1725, Kaiser von Russland 1682 - 1725, halbe Länge, Mezzotint von B. Vogel nach Johann Kupetzky,
Peter I. Alexewitsch 'der Große', 9.6.1672 - 8.2.1725, Kaiser von Russland 1682 - 1725, halbe Länge, Mezzotint von B. Vogel nach Johann Kupetzky, https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-peter-i-alexewitsch-der-grosse-961672-821725-kaiser-von-russland-1682-1725-halbe-lange-mezzotint-von-b-vogel-nach-johann-kupetzky-28741249.html
Die Diamond Crown von Zar Ivan Alexeyevich aus der Sammlung des Moskauer Kreml s Armory
Die Diamond Crown von Zar Ivan Alexeyevich aus der Sammlung des Moskauer Kreml s Armory https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-die-diamond-crown-von-zar-ivan-alexeyevich-aus-der-sammlung-des-moskauer-kreml-s-armory-23245963.html
Peter i. der große (Peter Alexejewitsch Romanow). Porträt des russischen Zaren. 9. Juni 1672 – 8. Februar 1725.
Peter i. der große (Peter Alexejewitsch Romanow). Porträt des russischen Zaren. 9. Juni 1672 – 8. Februar 1725. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-peter-i-der-grosse-peter-alexejewitsch-romanow-portrat-des-russischen-zaren-9-juni-1672-8-februar-1725-83366794.html
Peter der große, Pyotr Alexeyevich Romanov, Zar von Russland als ein Schiffbauer. St Petersburg, Russland.
Peter der große, Pyotr Alexeyevich Romanov, Zar von Russland als ein Schiffbauer. St Petersburg, Russland. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-peter-der-grosse-pyotr-alexeyevich-romanov-zar-von-russland-als-ein-schiffbauer-st-petersburg-russland-51937264.html
Porträt Peter i. den große Pjotr Alexejewitsch Romanow russischen Reiches Tsardom Russland maritime Vorherrschaft Imperien regal royal König
Porträt Peter i. den große Pjotr Alexejewitsch Romanow russischen Reiches Tsardom Russland maritime Vorherrschaft Imperien regal royal König https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-peter-i-den-grosse-pjotr-alexejewitsch-romanow-russischen-reiches-tsardom-russland-maritime-vorherrschaft-imperien-regal-royal-konig-39100507.html
Statue des russischen Zaren Peter dem großen in Rotterdam
Statue des russischen Zaren Peter dem großen in Rotterdam https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-statue-des-russischen-zaren-peter-dem-grossen-in-rotterdam-41750941.html
St Petersburg, Russland, Tichwin-Friedhof, Balakirew
St Petersburg, Russland, Tichwin-Friedhof, Balakirew https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-st-petersburg-russland-tichwin-friedhof-balakirew-91100348.html
12. April 1961 - Russland setzt MAN in den Weltraum - und bringt ihn sicher zurück. Russland hat die bemerkenswerte Leistung des Setzens eines Mannes in den Weltraum und bringen ihn wieder sicher zur Erde erreicht. Er ist 27-jährige Major Yuri Alexeyevich Gagarin, ehemaliger Red Air Force-Pilot. Keystone-Fotoshows:-dieses Bild zeigt eine weitere russische Raumfahrer, Gennady Mikhailov, während eines Tests für Astronauten.
12. April 1961 - Russland setzt MAN in den Weltraum - und bringt ihn sicher zurück. Russland hat die bemerkenswerte Leistung des Setzens eines Mannes in den Weltraum und bringen ihn wieder sicher zur Erde erreicht. Er ist 27-jährige Major Yuri Alexeyevich Gagarin, ehemaliger Red Air Force-Pilot. Keystone-Fotoshows:-dieses Bild zeigt eine weitere russische Raumfahrer, Gennady Mikhailov, während eines Tests für Astronauten. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/12-april-1961-russland-setzt-man-in-den-weltraum-und-bringt-ihn-sicher-zuruck-russland-hat-die-bemerkenswerte-leistung-des-setzens-eines-mannes-in-den-weltraum-und-bringen-ihn-wieder-sicher-zur-erde-erreicht-er-ist-27-jahrige-major-yuri-alexeyevich-gagarin-ehemaliger-red-air-force-pilot-keystone-fotoshows-dieses-bild-zeigt-eine-weitere-russische-raumfahrer-gennady-mikhailov-wahrend-eines-tests-fur-astronauten-image69393912.html
Grab des sowjetischen General Of The Army Alexei Alexejewitsch Epishev auf Nowodewitschi-Friedhof in Moskau, Russland
Grab des sowjetischen General Of The Army Alexei Alexejewitsch Epishev auf Nowodewitschi-Friedhof in Moskau, Russland https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-grab-des-sowjetischen-general-of-the-army-alexei-alexejewitsch-epishev-auf-nowodewitschi-friedhof-in-moskau-russland-39188445.html
Die Geburt von tsarevich Pjotr Alexeyevich.
Die Geburt von tsarevich Pjotr Alexeyevich. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/die-geburt-von-tsarevich-pjotr-alexeyevich-image186161521.html
Zusammensetzung. Museum: private Sammlung. Autor: Kudryashov, Ivan Alexeyevich.
Zusammensetzung. Museum: private Sammlung. Autor: Kudryashov, Ivan Alexeyevich. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/zusammensetzung-museum-private-sammlung-autor-kudryashov-ivan-alexeyevich-image231372616.html
N/A. Englisch: Romanze Utes (1909) an das Gedicht von Michail Lermontow Seite 2. 30. Mai 2011. Mily Alexeyevich Balakirev, russischer Pianist, Dirigent und Komponist 164 Balakirev Utes 1909 Seite 2
N/A. Englisch: Romanze Utes (1909) an das Gedicht von Michail Lermontow Seite 2. 30. Mai 2011. Mily Alexeyevich Balakirev, russischer Pianist, Dirigent und Komponist 164 Balakirev Utes 1909 Seite 2 https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/na-englisch-romanze-utes-1909-an-das-gedicht-von-michail-lermontow-seite-2-30-mai-2011-mily-alexeyevich-balakirev-russischer-pianist-dirigent-und-komponist-164-balakirev-utes-1909-seite-2-image210075289.html
Peter der Große Porträt, Peter I und Peter Alexeyevich 1672 - 1725 regierte das Zarenreich Russland und später des russischen Reiches vom 7. Mai (O.S. 27 April) 1682 bis zu seinem Tod im Jahr 1725, gemeinsam herrschenden vor 1696 mit seinem älteren Halbbruder, Ivan V, antike Abbildung von 1880
Peter der Große Porträt, Peter I und Peter Alexeyevich 1672 - 1725 regierte das Zarenreich Russland und später des russischen Reiches vom 7. Mai (O.S. 27 April) 1682 bis zu seinem Tod im Jahr 1725, gemeinsam herrschenden vor 1696 mit seinem älteren Halbbruder, Ivan V, antike Abbildung von 1880 https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/peter-der-grosse-portrat-peter-i-und-peter-alexeyevich-1672-1725-regierte-das-zarenreich-russland-und-spater-des-russischen-reiches-vom-7-mai-os-27-april-1682-bis-zu-seinem-tod-im-jahr-1725-gemeinsam-herrschenden-vor-1696-mit-seinem-alteren-halbbruder-ivan-v-antike-abbildung-von-1880-image217350825.html
Fjodor III. Alexejewitsch, 9. Juni 1661 - 7. Mai 1682, war von 1676 bis 1682 Zar und Großfürst des Moskauer Reiches / Fjodor III. Alexejewitsch, 9. Juni 1661 - 7. Mai 1682, Krieg von 1676 bis 1682 ZAR und Großfürst des Moskauer Reiches, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert,
Fjodor III. Alexejewitsch, 9. Juni 1661 - 7. Mai 1682, war von 1676 bis 1682 Zar und Großfürst des Moskauer Reiches / Fjodor III. Alexejewitsch, 9. Juni 1661 - 7. Mai 1682, Krieg von 1676 bis 1682 ZAR und Großfürst des Moskauer Reiches, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert, https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/fjodor-iii-alexejewitsch-9-juni-1661-7-mai-1682-war-von-1676-bis-1682-zar-und-grossfurst-des-moskauer-reiches-fjodor-iii-alexejewitsch-9-juni-1661-7-mai-1682-krieg-von-1676-bis-1682-zar-und-grossfurst-des-moskauer-reiches-historisch-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19-jahrhundert-image354525685.html
Peter der große, Peter I oder Pjotr Alexeyevich Romanov, 1672 – 1725, Zar und Großfürst von Russland und ersten Kaiser des russischen
Peter der große, Peter I oder Pjotr Alexeyevich Romanov, 1672 – 1725, Zar und Großfürst von Russland und ersten Kaiser des russischen https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-peter-der-grosse-peter-i-oder-pjotr-alexeyevich-romanov-1672-1725-zar-und-grossfurst-von-russland-und-ersten-kaiser-des-russischen-126364628.html
Peter II. Alexejewitsch (???. II???, Pjotr II Alexejewitsch) (1715 – 1730) regierte als Kaiser von Russland von 1727 bis zu seinem Tod.
Peter II. Alexejewitsch (???. II???, Pjotr II Alexejewitsch) (1715 – 1730) regierte als Kaiser von Russland von 1727 bis zu seinem Tod. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-peter-ii-alexejewitsch-ii-pjotr-ii-alexejewitsch-1715-1730-regierte-als-kaiser-von-russland-von-1727-bis-zu-seinem-tod-90858565.html
Peter der Große in Deptford Dockyard, England in 1698. Peter der Große, alias Peter i und Peter alexeyevich, 1672 - 1725. Herrscher des Zarenreiches von Russland und später des russischen Reiches von Hutchinson Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915.
Peter der Große in Deptford Dockyard, England in 1698. Peter der Große, alias Peter i und Peter alexeyevich, 1672 - 1725. Herrscher des Zarenreiches von Russland und später des russischen Reiches von Hutchinson Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-peter-der-grosse-in-deptford-dockyard-england-in-1698-peter-der-grosse-alias-peter-i-und-peter-alexeyevich-1672-1725-herrscher-des-zarenreiches-von-russland-und-spater-des-russischen-reiches-von-hutchinson-geschichte-der-nationen-veroffentlicht-1915-166883416.html
Zar Peter der große, Peter ich oder Pyotr Alexeyevich Russlands (1672 – 1725, regierte 1721-1725). Datum: 18. Jahrhundert
Zar Peter der große, Peter ich oder Pyotr Alexeyevich Russlands (1672 – 1725, regierte 1721-1725). Datum: 18. Jahrhundert https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-zar-peter-der-grosse-peter-ich-oder-pyotr-alexeyevich-russlands-1672-1725-regierte-1721-1725-datum-18-jahrhundert-105368953.html
Peter der große, Peter i. oder Pjotr Alexeyevich Romanov (1672 – 1725) regiert die Tsardom von Rußland und später des russischen Reiches von 1682 bis zu seinem Tod.
Peter der große, Peter i. oder Pjotr Alexeyevich Romanov (1672 – 1725) regiert die Tsardom von Rußland und später des russischen Reiches von 1682 bis zu seinem Tod. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-peter-der-grosse-peter-i-oder-pjotr-alexeyevich-romanov-1672-1725-regiert-die-tsardom-von-russland-und-spater-des-russischen-reiches-von-1682-bis-zu-seinem-tod-87952854.html
Peter I. Alexewitsch 'der Große', 9.6.1672 - 8.2.1725, Kaiser von Russland 27.4.1682 - 8.2.1725, Porträt, Holzgravur, 19. Jahrhundert,
Peter I. Alexewitsch 'der Große', 9.6.1672 - 8.2.1725, Kaiser von Russland 27.4.1682 - 8.2.1725, Porträt, Holzgravur, 19. Jahrhundert, https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-peter-i-alexewitsch-der-grosse-961672-821725-kaiser-von-russland-2741682-821725-portrat-holzgravur-19-jahrhundert-28901411.html
Unbekannter Künstler Porträt des Zaren Theodore Alexeyevich älterer Bruder von Peter dem großen in der zeremoniellen Kleidung vervielfältigt
Unbekannter Künstler Porträt des Zaren Theodore Alexeyevich älterer Bruder von Peter dem großen in der zeremoniellen Kleidung vervielfältigt https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-unbekannter-kunstler-portrat-des-zaren-theodore-alexeyevich-alterer-bruder-von-peter-dem-grossen-in-der-zeremoniellen-kleidung-vervielfaltigt-22960176.html
Die 'Gedichte' von Nikolaj Alexejewitsch Nekrasow, erstmals 1985 in der UdSSR veröffentlicht.
Die 'Gedichte' von Nikolaj Alexejewitsch Nekrasow, erstmals 1985 in der UdSSR veröffentlicht. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/die-gedichte-von-nikolaj-alexejewitsch-nekrasow-erstmals-1985-in-der-udssr-veroffentlicht-image396230233.html
MOSKAU, UDSSR. Trauerzug für Testflug Crash-Opfer, Kosmonaut Juri Alexejewitsch Gagarin und Oberst Vladimir Sergeyevich Seryogin, auf dem Roten Platz.
MOSKAU, UDSSR. Trauerzug für Testflug Crash-Opfer, Kosmonaut Juri Alexejewitsch Gagarin und Oberst Vladimir Sergeyevich Seryogin, auf dem Roten Platz. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-moskau-udssr-trauerzug-fur-testflug-crash-opfer-kosmonaut-juri-alexejewitsch-gagarin-und-oberst-vladimir-sergeyevich-seryogin-auf-dem-roten-platz-80594677.html
Nord-Mähren, Tschechische Republik. 26. April 2015. Die Beerdigung von der Roten Armee pilot Wassili Alexejewitsch Stasko in Hlucin, Nordmähren, Tschechische Republik, 26. April 2015. Die Überreste einer zweiten Weltkrieg ukrainische Soldaten Wassili Alexejewitsch Stasko Portion in der Roten Armee wurden in der russische Soldatenfriedhof in der Stadt von Hlucin bestattet. Die 22-jährige Wassili Alexejewitsch Stasko wurde am 23. April 1945 bei der Befreiung kämpfen getötet, als sein Flugzeug bei Klimkovice, in der Nähe von Ostrava abgeschossen wurde. Seine sterblichen Überreste wurden erst letztes Jahr gefunden. Die Zeremonie wurde von der Soldat 72 Jahre alte Nichte besucht.
Nord-Mähren, Tschechische Republik. 26. April 2015. Die Beerdigung von der Roten Armee pilot Wassili Alexejewitsch Stasko in Hlucin, Nordmähren, Tschechische Republik, 26. April 2015. Die Überreste einer zweiten Weltkrieg ukrainische Soldaten Wassili Alexejewitsch Stasko Portion in der Roten Armee wurden in der russische Soldatenfriedhof in der Stadt von Hlucin bestattet. Die 22-jährige Wassili Alexejewitsch Stasko wurde am 23. April 1945 bei der Befreiung kämpfen getötet, als sein Flugzeug bei Klimkovice, in der Nähe von Ostrava abgeschossen wurde. Seine sterblichen Überreste wurden erst letztes Jahr gefunden. Die Zeremonie wurde von der Soldat 72 Jahre alte Nichte besucht. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-nord-mahren-tschechische-republik-26-april-2015-die-beerdigung-von-der-roten-armee-pilot-wassili-alexejewitsch-stasko-in-hlucin-nordmahren-tschechische-republik-26-april-2015-die-uberreste-einer-zweiten-weltkrieg-ukrainische-soldaten-wassili-alexejewitsch-stasko-portion-in-der-roten-armee-wurden-in-der-russische-soldatenfriedhof-in-der-stadt-von-hlucin-bestattet-die-22-jahrige-wassili-alexejewitsch-stasko-wurde-am-23-april-1945-bei-der-befreiung-kampfen-getotet-als-sein-flugzeug-bei-klimkovice-in-der-nahe-von-ostrava-abgeschossen-wurde-seine-sterblichen-uberreste-wurden-erst-letztes-jahr-gefunden-die-zeremonie-wurde-von-der-soldat-72-jahre-alte-nichte-besucht-81821870.html
Isajew Andrej Alexejewitsch
Isajew Andrej Alexejewitsch https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-isajew-andrej-alexejewitsch-166970825.html
Kornilow Wladimir Alexejewitsch.
Kornilow Wladimir Alexejewitsch. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/kornilow-wladimir-alexejewitsch-image387169974.html
Porträt des Kaisers Peter II. Alexejewitsch - Google Cultural Institute
Porträt des Kaisers Peter II. Alexejewitsch - Google Cultural Institute https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-des-kaisers-peter-ii-alexejewitsch-google-cultural-institute-134665278.html
"Portrait von Zar Feodor Alexeyevich, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts. Artist: Unbekannt
"Portrait von Zar Feodor Alexeyevich, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts. Artist: Unbekannt https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/portrait-von-zar-feodor-alexeyevich-erste-halfte-des-19-jahrhunderts-artist-unbekannt-image262774395.html
Rosen, 1917. Künstler: Korowin, Konstantin Alexejewitsch (1861 – 1939)
Rosen, 1917. Künstler: Korowin, Konstantin Alexejewitsch (1861 – 1939) https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/rosen-1917-kunstler-korowin-konstantin-alexejewitsch-1861-1939-image60422686.html
Am Fenster. Museum: private Sammlung. Autor: Korovin, Konstantin Alexeyevich.
Am Fenster. Museum: private Sammlung. Autor: Korovin, Konstantin Alexeyevich. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/am-fenster-museum-private-sammlung-autor-korovin-konstantin-alexeyevich-image231373213.html
N/A. Englisch: Romanze Utes (1909) an das Gedicht von Michail Lermontow Seite 1. 30. Mai 2011. Mily Alexeyevich Balakirev, russischer Pianist, Dirigent und Komponist 164 Balakirev Utes 1909 Seite 1
N/A. Englisch: Romanze Utes (1909) an das Gedicht von Michail Lermontow Seite 1. 30. Mai 2011. Mily Alexeyevich Balakirev, russischer Pianist, Dirigent und Komponist 164 Balakirev Utes 1909 Seite 1 https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/na-englisch-romanze-utes-1909-an-das-gedicht-von-michail-lermontow-seite-1-30-mai-2011-mily-alexeyevich-balakirev-russischer-pianist-dirigent-und-komponist-164-balakirev-utes-1909-seite-1-image210075297.html
Mily Alexeyevich Balakirev - Maßzeichnung des russischen Komponisten von Ilja Repin, 1870. Alekseevic Milij Balakirev, 2. Januar 1837-29. Mai 1910. Ilyá Yefímovich Répin, 1844-1930, russischer Maler und Bildhauer des Peredvizhniki künstlerische Schule.
Mily Alexeyevich Balakirev - Maßzeichnung des russischen Komponisten von Ilja Repin, 1870. Alekseevic Milij Balakirev, 2. Januar 1837-29. Mai 1910. Ilyá Yefímovich Répin, 1844-1930, russischer Maler und Bildhauer des Peredvizhniki künstlerische Schule. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/mily-alexeyevich-balakirev-masszeichnung-des-russischen-komponisten-von-ilja-repin-1870-alekseevic-milij-balakirev-2-januar-1837-29-mai-1910-ily-yefmovich-rpin-1844-1930-russischer-maler-und-bildhauer-des-peredvizhniki-kunstlerische-schule-image156725274.html
Peter I., der große, geboren als Pjotr Alexewitsch Romanow, 9. Juni 1672 - 8. Februar 1725, war Zar und Großfürst von Russland von 1682 bis 1721 und der erste Kaiser des Russischen Kaiserreichs von 1721 bis 1725 / Peter I., der große, geboren als Pjotr Alexejewitsch Romanow, 9. Juni 1672 - 8. Februar 1725, Krieg von 1682 bis 1721 Zar und Großfürst von Russland und von 1721 bis 1725 des ersten Kaiser des Russischen Reichs, historisch, digital verbesserte Wiedergabe eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Produktion einer Originalanlage aus dem 19. Jahrhunderts
Peter I., der große, geboren als Pjotr Alexewitsch Romanow, 9. Juni 1672 - 8. Februar 1725, war Zar und Großfürst von Russland von 1682 bis 1721 und der erste Kaiser des Russischen Kaiserreichs von 1721 bis 1725 / Peter I., der große, geboren als Pjotr Alexejewitsch Romanow, 9. Juni 1672 - 8. Februar 1725, Krieg von 1682 bis 1721 Zar und Großfürst von Russland und von 1721 bis 1725 des ersten Kaiser des Russischen Reichs, historisch, digital verbesserte Wiedergabe eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Produktion einer Originalanlage aus dem 19. Jahrhunderts https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/peter-i-der-grosse-geboren-als-pjotr-alexewitsch-romanow-9-juni-1672-8-februar-1725-war-zar-und-grossfurst-von-russland-von-1682-bis-1721-und-der-erste-kaiser-des-russischen-kaiserreichs-von-1721-bis-1725-peter-i-der-grosse-geboren-als-pjotr-alexejewitsch-romanow-9-juni-1672-8-februar-1725-krieg-von-1682-bis-1721-zar-und-grossfurst-von-russland-und-von-1721-bis-1725-des-ersten-kaiser-des-russischen-reichs-historisch-digital-verbesserte-wiedergabe-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-produktion-einer-originalanlage-aus-dem-19-jahrhunderts-image350546772.html
Peter I oder Pjotr Alexeyevich Romanov, 1672 – 1725, Zar und Großfürst von Russland und ersten Kaiser des russischen Reiches
Peter I oder Pjotr Alexeyevich Romanov, 1672 – 1725, Zar und Großfürst von Russland und ersten Kaiser des russischen Reiches https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-peter-i-oder-pjotr-alexeyevich-romanov-1672-1725-zar-und-grossfurst-von-russland-und-ersten-kaiser-des-russischen-reiches-50391340.html
[ 1900er Japan - Metropolit Sergius ] - Metropolit Sergius (府主教セルギイ, 1871–1945), Bischof der orthodoxen Ostkirche, der den größten Teil seines Episkopats in Japan (1908–1945) verbrachte, ca. 1909 (Meiji 42). Sein weltlicher Name war Georgij Alexejewitsch Tichomirow. Sergius war entscheidend für das Überleben der japanisch-orthodoxen Kirche in den schwierigsten Zeiten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Vintage-Postkarte des 20. Jahrhunderts.
[ 1900er Japan - Metropolit Sergius ] - Metropolit Sergius (府主教セルギイ, 1871–1945), Bischof der orthodoxen Ostkirche, der den größten Teil seines Episkopats in Japan (1908–1945) verbrachte, ca. 1909 (Meiji 42). Sein weltlicher Name war Georgij Alexejewitsch Tichomirow. Sergius war entscheidend für das Überleben der japanisch-orthodoxen Kirche in den schwierigsten Zeiten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Vintage-Postkarte des 20. Jahrhunderts. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/1900er-japan-metropolit-sergius-metropolit-sergius-18711945-bischof-der-orthodoxen-ostkirche-der-den-grossten-teil-seines-episkopats-in-japan-19081945-verbrachte-ca-1909-meiji-42-sein-weltlicher-name-war-georgij-alexejewitsch-tichomirow-sergius-war-entscheidend-fur-das-uberleben-der-japanisch-orthodoxen-kirche-in-den-schwierigsten-zeiten-in-der-ersten-halfte-des-20-jahrhunderts-vintage-postkarte-des-20-jahrhunderts-image357132369.html
Feodor (Theodore) III von Russland, 1661 – 1682 Alexejewitsch. Zar von ganz Russland. Hutchinson Geschichte der Nationen veröffentlichte 1915.
Feodor (Theodore) III von Russland, 1661 – 1682 Alexejewitsch. Zar von ganz Russland. Hutchinson Geschichte der Nationen veröffentlichte 1915. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-feodor-theodore-iii-von-russland-1661-1682-alexejewitsch-zar-von-ganz-russland-hutchinson-geschichte-der-nationen-veroffentlichte-1915-141340718.html
Zar Peter der große, Peter ich oder Pyotr Alexeyevich Russlands (1672 – 1725, regierte 1721-1725). Datum: 18. Jahrhundert
Zar Peter der große, Peter ich oder Pyotr Alexeyevich Russlands (1672 – 1725, regierte 1721-1725). Datum: 18. Jahrhundert https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-zar-peter-der-grosse-peter-ich-oder-pyotr-alexeyevich-russlands-1672-1725-regierte-1721-1725-datum-18-jahrhundert-105370161.html
"Русский: А. Борисов. Екатериненская гавань. 1914 год; 1914; Экспозиция Мурманского краеведческого музея; Alexander Alexewitsch Borissow (zwischen den Jahren von 1866 und 1934) Alternative Namen English: Alexander Alexewitsch BorisovРусский: Борисов, Александр Алексеевич Beschreibung Russisch-Sowjet Maler Geburtsdatum/Tod 14. November bis 17. August 1934 Ort der Geburt/des Todes Gluboky Ruchey Gorodischtschenskaja Authority Control: Q762344 VIAF: 30934539 ISNI 660000 13: ULANAN 7586: 760000: 760000 500064505 LCCN: n84058284 offene Bibliothek: OL606440A WorldCat Creator QS:P170,Q762344; '
"Русский: А. Борисов. Екатериненская гавань. 1914 год; 1914; Экспозиция Мурманского краеведческого музея; Alexander Alexewitsch Borissow (zwischen den Jahren von 1866 und 1934) Alternative Namen English: Alexander Alexewitsch BorisovРусский: Борисов, Александр Алексеевич Beschreibung Russisch-Sowjet Maler Geburtsdatum/Tod 14. November bis 17. August 1934 Ort der Geburt/des Todes Gluboky Ruchey Gorodischtschenskaja Authority Control: Q762344 VIAF: 30934539 ISNI 660000 13: ULANAN 7586: 760000: 760000 500064505 LCCN: n84058284 offene Bibliothek: OL606440A WorldCat Creator QS:P170,Q762344; ' https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/1914-1914-alexander-alexewitsch-borissow-zwischen-den-jahren-von-1866-und-1934-alternative-namen-english-alexander-alexewitsch-borisov-beschreibung-russisch-sowjet-maler-geburtsdatumtod-14-november-bis-17-august-1934-ort-der-geburtdes-todes-gluboky-ruchey-gorodischtschenskaja-authority-control-q762344-viaf-30934539-isni-660000-13-ulanan-7586-760000-760000-500064505-lccn-n84058284-offene-bibliothek-ol606440a-worldcat-creator-qsp170q762344-image352032139.html
Peter I. Alexewitsch 'der große', 9.6.1672 - 8.2.1725, Kaiser von Russland 27.4.1682 - 8.2.1725, Porträt, Holzgravur, 19. Jahrhundert,
Peter I. Alexewitsch 'der große', 9.6.1672 - 8.2.1725, Kaiser von Russland 27.4.1682 - 8.2.1725, Porträt, Holzgravur, 19. Jahrhundert, https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-peter-i-alexewitsch-der-grosse-961672-821725-kaiser-von-russland-2741682-821725-portrat-holzgravur-19-jahrhundert-23531247.html
Leiter der St Andrew die ersten Called durch Alexander Alexeyevich Ivanov Reproduktion Sammlung der staatlichen Tretjakow-Galerie
Leiter der St Andrew die ersten Called durch Alexander Alexeyevich Ivanov Reproduktion Sammlung der staatlichen Tretjakow-Galerie https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-leiter-der-st-andrew-die-ersten-called-durch-alexander-alexeyevich-ivanov-reproduktion-sammlung-der-staatlichen-tretjakow-galerie-23068915.html
Die 'Gedichte' von Nikolaj Alexejewitsch Nekrasow, erstmals 1985 in der UdSSR veröffentlicht.
Die 'Gedichte' von Nikolaj Alexejewitsch Nekrasow, erstmals 1985 in der UdSSR veröffentlicht. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/die-gedichte-von-nikolaj-alexejewitsch-nekrasow-erstmals-1985-in-der-udssr-veroffentlicht-image396230249.html
MOSKAU, UDSSR. Soldaten tragen Porträts an der Vorderseite des den Trauerzug für Testflug Crash-Opfer, Kosmonaut Juri Alexejewitsch Gagarin und Oberst Vladimir Sergeyevich Seryogin, auf dem Roten Platz.
MOSKAU, UDSSR. Soldaten tragen Porträts an der Vorderseite des den Trauerzug für Testflug Crash-Opfer, Kosmonaut Juri Alexejewitsch Gagarin und Oberst Vladimir Sergeyevich Seryogin, auf dem Roten Platz. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-moskau-udssr-soldaten-tragen-portrats-an-der-vorderseite-des-den-trauerzug-fur-testflug-crash-opfer-kosmonaut-juri-alexejewitsch-gagarin-und-oberst-vladimir-sergeyevich-seryogin-auf-dem-roten-platz-80594679.html
Nord-Mähren, Tschechische Republik. 26. April 2015. Lydie Konstantinovna Maximova, Nichte von der Roten Armee Pilot Wassili Alexejewitsch Stasko, Center, schreit während der Beerdigung in Hlucin, Nordmähren, Tschechische Republik, 26. April 2015. Die Überreste einer zweiten Weltkrieg ukrainische Soldaten Wassili Alexejewitsch Stasko Portion in der Roten Armee wurden in der russische Soldatenfriedhof in der Stadt von Hlucin bestattet. Die 22-jährige Wassili Alexejewitsch Stasko wurde am 23. April 1945 bei der Befreiung kämpfen getötet, als sein Flugzeug bei Klimkovice, in der Nähe von Ostrava abgeschossen wurde. Seine sterblichen Überreste wurden erst letztes Jahr gefunden. T
Nord-Mähren, Tschechische Republik. 26. April 2015. Lydie Konstantinovna Maximova, Nichte von der Roten Armee Pilot Wassili Alexejewitsch Stasko, Center, schreit während der Beerdigung in Hlucin, Nordmähren, Tschechische Republik, 26. April 2015. Die Überreste einer zweiten Weltkrieg ukrainische Soldaten Wassili Alexejewitsch Stasko Portion in der Roten Armee wurden in der russische Soldatenfriedhof in der Stadt von Hlucin bestattet. Die 22-jährige Wassili Alexejewitsch Stasko wurde am 23. April 1945 bei der Befreiung kämpfen getötet, als sein Flugzeug bei Klimkovice, in der Nähe von Ostrava abgeschossen wurde. Seine sterblichen Überreste wurden erst letztes Jahr gefunden. T https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-nord-mahren-tschechische-republik-26-april-2015-lydie-konstantinovna-maximova-nichte-von-der-roten-armee-pilot-wassili-alexejewitsch-stasko-center-schreit-wahrend-der-beerdigung-in-hlucin-nordmahren-tschechische-republik-26-april-2015-die-uberreste-einer-zweiten-weltkrieg-ukrainische-soldaten-wassili-alexejewitsch-stasko-portion-in-der-roten-armee-wurden-in-der-russische-soldatenfriedhof-in-der-stadt-von-hlucin-bestattet-die-22-jahrige-wassili-alexejewitsch-stasko-wurde-am-23-april-1945-bei-der-befreiung-kampfen-getotet-als-sein-flugzeug-bei-klimkovice-in-der-nahe-von-ostrava-abgeschossen-wurde-seine-sterblichen-uberreste-wurden-erst-letztes-jahr-gefunden-t-81821869.html
Vasilchikov Alexander Alexejewitsch
Vasilchikov Alexander Alexejewitsch https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-vasilchikov-alexander-alexejewitsch-140677915.html
JALTA, KRIM, RUSSLAND - 08.2016. JUNI: Das Denkmal dem Gründer des Jalta-Films Studio Alexander Alexejewitsch Chanzhonkow.
JALTA, KRIM, RUSSLAND - 08.2016. JUNI: Das Denkmal dem Gründer des Jalta-Films Studio Alexander Alexejewitsch Chanzhonkow. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/jalta-krim-russland-082016-juni-das-denkmal-dem-grunder-des-jalta-films-studio-alexander-alexejewitsch-chanzhonkow-image371072505.html
Montreal, Kanada - 27. März 2016: Nahaufnahme von Peter dem großen Faberge Ei. Peter der große, Peter ich oder Peter Alexeyevich ausgeschlossen
Montreal, Kanada - 27. März 2016: Nahaufnahme von Peter dem großen Faberge Ei. Peter der große, Peter ich oder Peter Alexeyevich ausgeschlossen https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-montreal-kanada-27-marz-2016-nahaufnahme-von-peter-dem-grossen-faberge-ei-peter-der-grosse-peter-ich-oder-peter-alexeyevich-ausgeschlossen-130535658.html
'Porträt des General Vasili Alexeyevich Perovsky", 1836, (1965). Schöpfer: Bril.
'Porträt des General Vasili Alexeyevich Perovsky", 1836, (1965). Schöpfer: Bril. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/portrat-des-general-vasili-alexeyevich-perovsky-1836-1965-schopfer-bril-image243213426.html
Im Raum. Künstler: Korowin, Konstantin Alexejewitsch (1861 – 1939)
Im Raum. Künstler: Korowin, Konstantin Alexejewitsch (1861 – 1939) https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-im-raum-kunstler-korowin-konstantin-alexejewitsch-1861-1939-74093998.html
Nevsky Prospekt. Museum: private Sammlung. Autor: Vladimirov, Ivan Alexeyevich.
Nevsky Prospekt. Museum: private Sammlung. Autor: Vladimirov, Ivan Alexeyevich. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/nevsky-prospekt-museum-private-sammlung-autor-vladimirov-ivan-alexeyevich-image231668303.html
. Portrait von Alexei Alexeyevich Turchaninov (1766 - 1839). Q 43218479. 1777 278 Alexey Turchaninov
. Portrait von Alexei Alexeyevich Turchaninov (1766 - 1839). Q 43218479. 1777 278 Alexey Turchaninov https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/portrait-von-alexei-alexeyevich-turchaninov-1766-1839-q-43218479-1777-278-alexey-turchaninov-image206728033.html
Ein Peter, die Große Statue im moskwa-fluss in Moskau, steht auf einem Turm von Schiffen, der eine goldene Schriftrolle in seiner Hand überhäuft, Peter Alexewitsch regierte das T
Ein Peter, die Große Statue im moskwa-fluss in Moskau, steht auf einem Turm von Schiffen, der eine goldene Schriftrolle in seiner Hand überhäuft, Peter Alexewitsch regierte das T https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/ein-peter-die-grosse-statue-im-moskwa-fluss-in-moskau-steht-auf-einem-turm-von-schiffen-der-eine-goldene-schriftrolle-in-seiner-hand-uberhauft-peter-alexewitsch-regierte-das-t-image344223989.html
Peter der Große, Peter I., Peter Alexewitsch, 9. Juni 1672 - 8. Februar 1725, regierte das Tsardom Russlands und später das Russische Reich vom 7. Mai, O.S.D. April 1682 bis zu seinem Tod 1725, / Peter der große, Peter I., Peter Alexejewitsch, 9. Juni 1672 - 8. Februar 1725, regime vom 7. Mai an das Zarentum Russlands und später das Russische Reich. 27. April 1682 bis zu einem Tod im Jahr 1725, historisch, digital verbesserte Wiedergabe eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Produktion einer Originalanlage aus dem 19. Jahrhunderts
Peter der Große, Peter I., Peter Alexewitsch, 9. Juni 1672 - 8. Februar 1725, regierte das Tsardom Russlands und später das Russische Reich vom 7. Mai, O.S.D. April 1682 bis zu seinem Tod 1725, / Peter der große, Peter I., Peter Alexejewitsch, 9. Juni 1672 - 8. Februar 1725, regime vom 7. Mai an das Zarentum Russlands und später das Russische Reich. 27. April 1682 bis zu einem Tod im Jahr 1725, historisch, digital verbesserte Wiedergabe eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Produktion einer Originalanlage aus dem 19. Jahrhunderts https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/peter-der-grosse-peter-i-peter-alexewitsch-9-juni-1672-8-februar-1725-regierte-das-tsardom-russlands-und-spater-das-russische-reich-vom-7-mai-osd-april-1682-bis-zu-seinem-tod-1725-peter-der-grosse-peter-i-peter-alexejewitsch-9-juni-1672-8-februar-1725-regime-vom-7-mai-an-das-zarentum-russlands-und-spater-das-russische-reich-27-april-1682-bis-zu-einem-tod-im-jahr-1725-historisch-digital-verbesserte-wiedergabe-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-produktion-einer-originalanlage-aus-dem-19-jahrhunderts-image339968866.html
Peter der große, Peter I oder Pjotr Alexeyevich Romanov, 1672 – 1725, Zar und Großfürst von Russland und ersten Kaiser des russischen
Peter der große, Peter I oder Pjotr Alexeyevich Romanov, 1672 – 1725, Zar und Großfürst von Russland und ersten Kaiser des russischen https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-peter-der-grosse-peter-i-oder-pjotr-alexeyevich-romanov-1672-1725-zar-und-grossfurst-von-russland-und-ersten-kaiser-des-russischen-126364650.html
[ 1900er Japan - Metropolit Sergius ] - Metropolit Sergius (府主教セルギイ, 1871–1945), Bischof der orthodoxen Ostkirche, der den größten Teil seines Episkopats in Japan (1908–1945) verbrachte, ca. 1909 (Meiji 42). Sein weltlicher Name war Georgij Alexejewitsch Tichomirow. Sergius war entscheidend für das Überleben der japanisch-orthodoxen Kirche in den schwierigsten Zeiten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Vintage-Postkarte des 20. Jahrhunderts.
[ 1900er Japan - Metropolit Sergius ] - Metropolit Sergius (府主教セルギイ, 1871–1945), Bischof der orthodoxen Ostkirche, der den größten Teil seines Episkopats in Japan (1908–1945) verbrachte, ca. 1909 (Meiji 42). Sein weltlicher Name war Georgij Alexejewitsch Tichomirow. Sergius war entscheidend für das Überleben der japanisch-orthodoxen Kirche in den schwierigsten Zeiten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Vintage-Postkarte des 20. Jahrhunderts. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/1900er-japan-metropolit-sergius-metropolit-sergius-18711945-bischof-der-orthodoxen-ostkirche-der-den-grossten-teil-seines-episkopats-in-japan-19081945-verbrachte-ca-1909-meiji-42-sein-weltlicher-name-war-georgij-alexejewitsch-tichomirow-sergius-war-entscheidend-fur-das-uberleben-der-japanisch-orthodoxen-kirche-in-den-schwierigsten-zeiten-in-der-ersten-halfte-des-20-jahrhunderts-vintage-postkarte-des-20-jahrhunderts-image357132202.html
Peter der Große, Peter I oder Pjotr Alexeyevich Romanov, 1672 - 1725. Zar von Russland. Nach dem Drucken von Jacob Houbraken, nach einem Werk von Carel de Moor (II).
Peter der Große, Peter I oder Pjotr Alexeyevich Romanov, 1672 - 1725. Zar von Russland. Nach dem Drucken von Jacob Houbraken, nach einem Werk von Carel de Moor (II). https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/peter-der-grosse-peter-i-oder-pjotr-alexeyevich-romanov-1672-1725-zar-von-russland-nach-dem-drucken-von-jacob-houbraken-nach-einem-werk-von-carel-de-moor-ii-image332678476.html
Feodor III. von Russland, Zar Fedor Alexeyevich (1661-1682, regierte 1676-1682). Abbildung in Pamyatniki Moskovskoi Drevnosti (Gedenkstätten für die Altertümer von Moskau) von i.m. Snegirev. Datum: 17. Jahrhundert
Feodor III. von Russland, Zar Fedor Alexeyevich (1661-1682, regierte 1676-1682). Abbildung in Pamyatniki Moskovskoi Drevnosti (Gedenkstätten für die Altertümer von Moskau) von i.m. Snegirev. Datum: 17. Jahrhundert https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-feodor-iii-von-russland-zar-fedor-alexeyevich-1661-1682-regierte-1676-1682-abbildung-in-pamyatniki-moskovskoi-drevnosti-gedenkstatten-fur-die-altertumer-von-moskau-von-im-snegirev-datum-17-jahrhundert-105370847.html
'Deutsch: Rustikal Station in der Polargegend Unten Links monogrammiert und datiert: Ab 1906, Rückseite gesucht: ... im Künstlerhaus (Wien) ausgestelt ..., Gouache auf Karton, ca. 20 x 29 cm; 1906; http://www.dorotheum.com; Alexander Alexewitsch Borisov (zwischen den Jahren von 1761-1934) Alternative Namen English: Alexander Alexewitsch BorisovРусский: Борисов, Александр Алексеевич Beschreibung russischer Maler Geburtsdatum/Tod 14. November bis 17. August 1934 Ort der Geburt/des Todes Gluboky Ruchey Gorodischtschenskaja Authority Control: Q762344 VIAF: 30934539 ISNI 750006 50000: 50006
'Deutsch: Rustikal Station in der Polargegend Unten Links monogrammiert und datiert: Ab 1906, Rückseite gesucht: ... im Künstlerhaus (Wien) ausgestelt ..., Gouache auf Karton, ca. 20 x 29 cm; 1906; http://www.dorotheum.com; Alexander Alexewitsch Borisov (zwischen den Jahren von 1761-1934) Alternative Namen English: Alexander Alexewitsch BorisovРусский: Борисов, Александр Алексеевич Beschreibung russischer Maler Geburtsdatum/Tod 14. November bis 17. August 1934 Ort der Geburt/des Todes Gluboky Ruchey Gorodischtschenskaja Authority Control: Q762344 VIAF: 30934539 ISNI 750006 50000: 50006 https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/deutsch-rustikal-station-in-der-polargegend-unten-links-monogrammiert-und-datiert-ab-1906-ruckseite-gesucht-im-kunstlerhaus-wien-ausgestelt-gouache-auf-karton-ca-20-x-29-cm-1906-httpwwwdorotheumcom-alexander-alexewitsch-borisov-zwischen-den-jahren-von-1761-1934-alternative-namen-english-alexander-alexewitsch-borisov-beschreibung-russischer-maler-geburtsdatumtod-14-november-bis-17-august-1934-ort-der-geburtdes-todes-gluboky-ruchey-gorodischtschenskaja-authority-control-q762344-viaf-30934539-isni-750006-50000-50006-image350405250.html
Peter I. Alexewitsch 'der große', 9.6.1672 - 8.2.1725, Kaiser von Russland 27.4.1682 - 8.2.1725, Porträt, Holzgravur, 19. Jahrhundert,
Peter I. Alexewitsch 'der große', 9.6.1672 - 8.2.1725, Kaiser von Russland 27.4.1682 - 8.2.1725, Porträt, Holzgravur, 19. Jahrhundert, https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/peter-i-alexewitsch-der-grosse-961672-821725-kaiser-von-russland-2741682-821725-portrat-holzgravur-19-jahrhundert-image277026394.html
Peter erhebt eine Steuer auf Bärte. Er wollte Russland sauber rasiert zu gehen', um die Menschen von ihren ehemaligen asiatischen Gewohnheiten zu trennen, und weisen Sie sie wie alle christlichen Völkern selbst Comport. "Die Medaille ist eine Quittung für die bezahlte Steuer und hatte mit dem Bart als Lizenz getragen zu werden. Diesen Gegensatz zu neuen Peter's Art und Weise, wie die boyar wurden von den Zaren "lange Bärte'.. Peter I. der Große oder Pjotr Alexeyevich Romanov (PJOTR I oder Pjotr Weliki) (vom 9. Juni 1672 - vom 8. Februar 1725 [30 Mai 1672 - 28. Januar 1725, O.S.) die Russischen Reich regiert ab 7. Mai (27. April O.S.) 1682 bis zu seinem Tod, gemeinsam
Peter erhebt eine Steuer auf Bärte. Er wollte Russland sauber rasiert zu gehen', um die Menschen von ihren ehemaligen asiatischen Gewohnheiten zu trennen, und weisen Sie sie wie alle christlichen Völkern selbst Comport. "Die Medaille ist eine Quittung für die bezahlte Steuer und hatte mit dem Bart als Lizenz getragen zu werden. Diesen Gegensatz zu neuen Peter's Art und Weise, wie die boyar wurden von den Zaren "lange Bärte'.. Peter I. der Große oder Pjotr Alexeyevich Romanov (PJOTR I oder Pjotr Weliki) (vom 9. Juni 1672 - vom 8. Februar 1725 [30 Mai 1672 - 28. Januar 1725, O.S.) die Russischen Reich regiert ab 7. Mai (27. April O.S.) 1682 bis zu seinem Tod, gemeinsam https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/peter-erhebt-eine-steuer-auf-barte-er-wollte-russland-sauber-rasiert-zu-gehen-um-die-menschen-von-ihren-ehemaligen-asiatischen-gewohnheiten-zu-trennen-und-weisen-sie-sie-wie-alle-christlichen-volkern-selbst-comport-die-medaille-ist-eine-quittung-fur-die-bezahlte-steuer-und-hatte-mit-dem-bart-als-lizenz-getragen-zu-werden-diesen-gegensatz-zu-neuen-peters-art-und-weise-wie-die-boyar-wurden-von-den-zaren-lange-barte-peter-i-der-grosse-oder-pjotr-alexeyevich-romanov-pjotr-i-oder-pjotr-weliki-vom-9-juni-1672-vom-8-februar-1725-30-mai-1672-28-januar-1725-os-die-russischen-reich-regiert-ab-7-mai-27-april-os-1682-bis-zu-seinem-tod-gemeinsam-image268858981.html
Die 'Gedichte' von Nikolaj Alexejewitsch Nekrasow, erstmals 1985 in der UdSSR veröffentlicht.
Die 'Gedichte' von Nikolaj Alexejewitsch Nekrasow, erstmals 1985 in der UdSSR veröffentlicht. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/die-gedichte-von-nikolaj-alexejewitsch-nekrasow-erstmals-1985-in-der-udssr-veroffentlicht-image396230239.html
MOSKAU, UDSSR. Trauernden halten Plakate während einer Versammlung auf dem Roten Platz anlässlich der Beerdigung von Testflug Crash-Opfer, Kosmonaut Juri Alexejewitsch Gagarin und Oberst Vladimir Sergeyevich Seryogin.
MOSKAU, UDSSR. Trauernden halten Plakate während einer Versammlung auf dem Roten Platz anlässlich der Beerdigung von Testflug Crash-Opfer, Kosmonaut Juri Alexejewitsch Gagarin und Oberst Vladimir Sergeyevich Seryogin. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-moskau-udssr-trauernden-halten-plakate-wahrend-einer-versammlung-auf-dem-roten-platz-anlasslich-der-beerdigung-von-testflug-crash-opfer-kosmonaut-juri-alexejewitsch-gagarin-und-oberst-vladimir-sergeyevich-seryogin-80594678.html
Nord-Mähren, Tschechische Republik. 26. April 2015. Grabstein von der Roten Armee pilot Wassili Alexejewitsch Stasko in Hlucin, Nordmähren, Tschechische Republik, 26. April 2015. Die Überreste einer zweiten Weltkrieg ukrainische Soldaten Wassili Alexejewitsch Stasko Portion in der Roten Armee wurden in der russische Soldatenfriedhof in der Stadt von Hlucin bestattet. Die 22-jährige Wassili Alexejewitsch Stasko wurde am 23. April 1945 bei der Befreiung kämpfen getötet, als sein Flugzeug bei Klimkovice, in der Nähe von Ostrava abgeschossen wurde. Seine sterblichen Überreste wurden erst letztes Jahr gefunden. Die Zeremonie wurde von den Soldaten 72 Jahre alte Nichte besucht eine
Nord-Mähren, Tschechische Republik. 26. April 2015. Grabstein von der Roten Armee pilot Wassili Alexejewitsch Stasko in Hlucin, Nordmähren, Tschechische Republik, 26. April 2015. Die Überreste einer zweiten Weltkrieg ukrainische Soldaten Wassili Alexejewitsch Stasko Portion in der Roten Armee wurden in der russische Soldatenfriedhof in der Stadt von Hlucin bestattet. Die 22-jährige Wassili Alexejewitsch Stasko wurde am 23. April 1945 bei der Befreiung kämpfen getötet, als sein Flugzeug bei Klimkovice, in der Nähe von Ostrava abgeschossen wurde. Seine sterblichen Überreste wurden erst letztes Jahr gefunden. Die Zeremonie wurde von den Soldaten 72 Jahre alte Nichte besucht eine https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-nord-mahren-tschechische-republik-26-april-2015-grabstein-von-der-roten-armee-pilot-wassili-alexejewitsch-stasko-in-hlucin-nordmahren-tschechische-republik-26-april-2015-die-uberreste-einer-zweiten-weltkrieg-ukrainische-soldaten-wassili-alexejewitsch-stasko-portion-in-der-roten-armee-wurden-in-der-russische-soldatenfriedhof-in-der-stadt-von-hlucin-bestattet-die-22-jahrige-wassili-alexejewitsch-stasko-wurde-am-23-april-1945-bei-der-befreiung-kampfen-getotet-als-sein-flugzeug-bei-klimkovice-in-der-nahe-von-ostrava-abgeschossen-wurde-seine-sterblichen-uberreste-wurden-erst-letztes-jahr-gefunden-die-zeremonie-wurde-von-den-soldaten-72-jahre-alte-nichte-besucht-eine-81821879.html
Alexander Alexejewitsch Harz (1857-1933)
Alexander Alexejewitsch Harz (1857-1933) https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-alexander-alexejewitsch-harz-1857-1933-166967302.html
Briefmarke aus der Sowjetunion Darstellung Mily Alexeyevich Balakirev, russischer Pianist und Komponist.
Briefmarke aus der Sowjetunion Darstellung Mily Alexeyevich Balakirev, russischer Pianist und Komponist. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-briefmarke-aus-der-sowjetunion-darstellung-mily-alexeyevich-balakirev-russischer-pianist-und-komponist-55030302.html
Montreal, Kanada - 27. März 2016: Nahaufnahme von Peter dem großen Faberge Ei. Peter der große, Peter ich oder Peter Alexeyevich ausgeschlossen
Montreal, Kanada - 27. März 2016: Nahaufnahme von Peter dem großen Faberge Ei. Peter der große, Peter ich oder Peter Alexeyevich ausgeschlossen https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-montreal-kanada-27-marz-2016-nahaufnahme-von-peter-dem-grossen-faberge-ei-peter-der-grosse-peter-ich-oder-peter-alexeyevich-ausgeschlossen-130561028.html
"Portrait von Zar Feodor Alexeyevich, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts. Artist: Unbekannt
"Portrait von Zar Feodor Alexeyevich, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts. Artist: Unbekannt https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/portrait-von-zar-feodor-alexeyevich-erste-halfte-des-19-jahrhunderts-artist-unbekannt-image262774442.html
Der Künstler und sein Modell. Künstler: Harlamov (Harlamoffs), Alexei Alexejewitsch (1840-1922)
Der Künstler und sein Modell. Künstler: Harlamov (Harlamoffs), Alexei Alexejewitsch (1840-1922) https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-der-kunstler-und-sein-modell-kunstler-harlamov-harlamoffs-alexei-alexejewitsch-1840-1922-74095992.html
Am Fenster. Museum: private Sammlung. Autor: Korovin, Konstantin Alexeyevich.
Am Fenster. Museum: private Sammlung. Autor: Korovin, Konstantin Alexeyevich. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/am-fenster-museum-private-sammlung-autor-korovin-konstantin-alexeyevich-image231293408.html
. Portrait von Alexander Alexeyevich Turchaninov (1772 - 1796). 1777 278 Alexander Turchaninov (Stanischevsky)
. Portrait von Alexander Alexeyevich Turchaninov (1772 - 1796). 1777 278 Alexander Turchaninov (Stanischevsky) https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/portrait-von-alexander-alexeyevich-turchaninov-1772-1796-1777-278-alexander-turchaninov-stanischevsky-image206727457.html
Ein Peter, die Große Statue im moskwa-fluss in Moskau, steht auf einem Turm von Schiffen, der eine goldene Schriftrolle in seiner Hand überhäuft, Peter Alexewitsch regierte das T
Ein Peter, die Große Statue im moskwa-fluss in Moskau, steht auf einem Turm von Schiffen, der eine goldene Schriftrolle in seiner Hand überhäuft, Peter Alexewitsch regierte das T https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/ein-peter-die-grosse-statue-im-moskwa-fluss-in-moskau-steht-auf-einem-turm-von-schiffen-der-eine-goldene-schriftrolle-in-seiner-hand-uberhauft-peter-alexewitsch-regierte-das-t-image344224692.html
Die Schlacht von Poltava am 8. Juli 1709 war der entscheidende Sieg von Peter i. von Russland über die schwedische Truppen unter Feldmarschall Carl Gustav Rehnskiöld, in einer der Schlachten des großen Nordischen Krieges. Hochrangige Schweden in der Schlacht gefangen enthalten Feldmarschall Rehnskiöld, Generalmajore Schlippenbach, Stackelberg, Hamilton und Prinz Maximilian Emanuel. Peter hielt ein festliches Bankett in zwei großen Zelten auf dem Schlachtfeld errichtet. Die Schlacht trägt auch großen Bedeutung in der ukrainischen nationalen Geschichte, wie Hetman Saporischska Host Ivan Mazepa mit den Schweden verbündet schaffen eine
Die Schlacht von Poltava am 8. Juli 1709 war der entscheidende Sieg von Peter i. von Russland über die schwedische Truppen unter Feldmarschall Carl Gustav Rehnskiöld, in einer der Schlachten des großen Nordischen Krieges. Hochrangige Schweden in der Schlacht gefangen enthalten Feldmarschall Rehnskiöld, Generalmajore Schlippenbach, Stackelberg, Hamilton und Prinz Maximilian Emanuel. Peter hielt ein festliches Bankett in zwei großen Zelten auf dem Schlachtfeld errichtet. Die Schlacht trägt auch großen Bedeutung in der ukrainischen nationalen Geschichte, wie Hetman Saporischska Host Ivan Mazepa mit den Schweden verbündet schaffen eine https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/die-schlacht-von-poltava-am-8-juli-1709-war-der-entscheidende-sieg-von-peter-i-von-russland-uber-die-schwedische-truppen-unter-feldmarschall-carl-gustav-rehnskiold-in-einer-der-schlachten-des-grossen-nordischen-krieges-hochrangige-schweden-in-der-schlacht-gefangen-enthalten-feldmarschall-rehnskiold-generalmajore-schlippenbach-stackelberg-hamilton-und-prinz-maximilian-emanuel-peter-hielt-ein-festliches-bankett-in-zwei-grossen-zelten-auf-dem-schlachtfeld-errichtet-die-schlacht-tragt-auch-grossen-bedeutung-in-der-ukrainischen-nationalen-geschichte-wie-hetman-saporischska-host-ivan-mazepa-mit-den-schweden-verbundet-schaffen-eine-image151887023.html
Porträt von Peter dem großen Peter I oder Pjotr Alexeyevich Romanov, 1672 – 1725, Zar und Großfürst von Russland und erster Kaiser von
Porträt von Peter dem großen Peter I oder Pjotr Alexeyevich Romanov, 1672 – 1725, Zar und Großfürst von Russland und erster Kaiser von https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-peter-dem-grossen-peter-i-oder-pjotr-alexeyevich-romanov-1672-1725-zar-und-grossfurst-von-russland-und-erster-kaiser-von-76909879.html
Porträt von Peter Kropotkin (1842-1921), russischer Geograph, Ökonom, Aktivist, Philologe, Zoologe, evolutionäre Theoretiker, Philosoph, Schriftsteller und prominente Anarchist. Vom 20. Jahrhundert
Porträt von Peter Kropotkin (1842-1921), russischer Geograph, Ökonom, Aktivist, Philologe, Zoologe, evolutionäre Theoretiker, Philosoph, Schriftsteller und prominente Anarchist. Vom 20. Jahrhundert https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-peter-kropotkin-1842-1921-russischer-geograph-okonom-aktivist-philologe-zoologe-evolutionare-theoretiker-philosoph-schriftsteller-und-prominente-anarchist-vom-20-jahrhundert-104178683.html
Peter der große auf seinem Sterbebett. Peter der große, Peter I. oder Pjotr Alexejewitsch Romanow, 1672 – 1725. Zar von Russland. Aus einem Stich von Leonard Schenk aus dem 18. Jahrhundert nach einem Werk von Adolf van der Laan.
Peter der große auf seinem Sterbebett. Peter der große, Peter I. oder Pjotr Alexejewitsch Romanow, 1672 – 1725. Zar von Russland. Aus einem Stich von Leonard Schenk aus dem 18. Jahrhundert nach einem Werk von Adolf van der Laan. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/peter-der-grosse-auf-seinem-sterbebett-peter-der-grosse-peter-i-oder-pjotr-alexejewitsch-romanow-1672-1725-zar-von-russland-aus-einem-stich-von-leonard-schenk-aus-dem-18-jahrhundert-nach-einem-werk-von-adolf-van-der-laan-image386078945.html
Peter i. der große (Pyotr Alexeyevich Romanov), Zar von Russland (1672 – 1725, regierte von 1682) bei seinem Informationsbesuch in Holland, hier in seiner Unterkunft in Zaandam, Schiffbau und dort studierte gesehen. Das Haus, wo er blieb, ist heute ein Museum, das Cza
Peter i. der große (Pyotr Alexeyevich Romanov), Zar von Russland (1672 – 1725, regierte von 1682) bei seinem Informationsbesuch in Holland, hier in seiner Unterkunft in Zaandam, Schiffbau und dort studierte gesehen. Das Haus, wo er blieb, ist heute ein Museum, das Cza https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-peter-i-der-grosse-pyotr-alexeyevich-romanov-zar-von-russland-1672-1725-regierte-von-1682-bei-seinem-informationsbesuch-in-holland-hier-in-seiner-unterkunft-in-zaandam-schiffbau-und-dort-studierte-gesehen-das-haus-wo-er-blieb-ist-heute-ein-museum-das-cza-105255838.html
Serge Lachinov, Mosaik Portrait von Peter I. von Russland, 1672-1725, Mosaik, 1754
Serge Lachinov, Mosaik Portrait von Peter I. von Russland, 1672-1725, Mosaik, 1754 https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/serge-lachinov-mosaik-portrait-von-peter-i-von-russland-1672-1725-mosaik-1754-image257912588.html
Peter I. Alexewitsch 'der Große', 9.6.1672 - 8.2.1725, Kaiser von Russland 27.4.1682 - 8.2.1725, Porträt, Holzgravur, 19. Jahrhundert,
Peter I. Alexewitsch 'der Große', 9.6.1672 - 8.2.1725, Kaiser von Russland 27.4.1682 - 8.2.1725, Porträt, Holzgravur, 19. Jahrhundert, https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/peter-i-alexewitsch-der-grosse-961672-821725-kaiser-von-russland-2741682-821725-portrat-holzgravur-19-jahrhundert-image284202269.html