George Armstrong Custer. Portrait von General George Custer (1839-1876), ein Offizier der United States Army und Kavallerie Kommandant in Amerikanischer Bürgerkrieg und die American Indian Wars. Foto Mai 1865 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-george-armstrong-custer-portrait-von-general-george-custer-1839-1876-ein-offizier-der-united-states-army-und-kavallerie-kommandant-in-amerikanischer-burgerkrieg-und-die-american-indian-wars-foto-mai-1865-94413942.html
RMFDGWXE–George Armstrong Custer. Portrait von General George Custer (1839-1876), ein Offizier der United States Army und Kavallerie Kommandant in Amerikanischer Bürgerkrieg und die American Indian Wars. Foto Mai 1865
Büffel-Jagd auf den südwestlichen Prärien von John Mix Stanley, Öl auf Leinwand, 1845. Das Gemälde zeigt ein Indianer mutig einen Büffel zu durchbohren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buffel-jagd-auf-den-sudwestlichen-prarien-von-john-mix-stanley-ol-auf-leinwand-1845-das-gemalde-zeigt-ein-indianer-mutig-einen-buffel-zu-durchbohren-134143920.html
RMHP6NX8–Büffel-Jagd auf den südwestlichen Prärien von John Mix Stanley, Öl auf Leinwand, 1845. Das Gemälde zeigt ein Indianer mutig einen Büffel zu durchbohren.
Sitting Bull (1831-1890), ein heiliger Mann und Anführer der Hunkpapa Lakota, der hauptsächlich für die Niederlage von General Custer in Little Bighorn verantwortlich war. Foto c.1881 von David Francis Barry, c. 1886/7 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sitting-bull-1831-1890-ein-heiliger-mann-und-anfuhrer-der-hunkpapa-lakota-der-hauptsachlich-fur-die-niederlage-von-general-custer-in-little-bighorn-verantwortlich-war-foto-c1881-von-david-francis-barry-c-18867-image452273632.html
RM2H7PRHM–Sitting Bull (1831-1890), ein heiliger Mann und Anführer der Hunkpapa Lakota, der hauptsächlich für die Niederlage von General Custer in Little Bighorn verantwortlich war. Foto c.1881 von David Francis Barry, c. 1886/7
Henri Rousseau Malerei. "Tropische Landschaft: American Indian kämpfen mit einem Gorilla" von Henri Rousseau (1844-1910), Öl auf Leinwand, 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-henri-rousseau-malerei-tropische-landschaft-american-indian-kampfen-mit-einem-gorilla-von-henri-rousseau-1844-1910-ol-auf-leinwand-1910-133676540.html
RMHNDDP4–Henri Rousseau Malerei. "Tropische Landschaft: American Indian kämpfen mit einem Gorilla" von Henri Rousseau (1844-1910), Öl auf Leinwand, 1910
Usha Vance. Porträt der zweiten Dame der Vereinigten Staaten, Usha Bala Chilukuri Vance (geb. Chilukuri b.1986), offizielles Porträt, 2025 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/usha-vance-portrat-der-zweiten-dame-der-vereinigten-staaten-usha-bala-chilukuri-vance-geb-chilukuri-b1986-offizielles-portrat-2025-image687216745.html
RM3BX1BY5–Usha Vance. Porträt der zweiten Dame der Vereinigten Staaten, Usha Bala Chilukuri Vance (geb. Chilukuri b.1986), offizielles Porträt, 2025
Wampum-Gürtel. Der Wampumgürtel, den die Indianer William Penn beim „Great Treaty“ unter der Ulme Tree in Shackamoxon 1682 lieferten. "Nicht geschworen und nie gebrochen." Lithografie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wampum-gurtel-der-wampumgurtel-den-die-indianer-william-penn-beim-great-treaty-unter-der-ulme-tree-in-shackamoxon-1682-lieferten-nicht-geschworen-und-nie-gebrochen-lithografie-image668449006.html
RM3AREDEP–Wampum-Gürtel. Der Wampumgürtel, den die Indianer William Penn beim „Great Treaty“ unter der Ulme Tree in Shackamoxon 1682 lieferten. "Nicht geschworen und nie gebrochen." Lithografie.
Seminolenkriege. Blick auf Kasernen und Zelte in Fort Brooke während des Zweiten Seminolenkrieges in Florida 1835. Handfarbige Lithografie, 1837 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seminolenkriege-blick-auf-kasernen-und-zelte-in-fort-brooke-wahrend-des-zweiten-seminolenkrieges-in-florida-1835-handfarbige-lithografie-1837-image570146433.html
RM2T3GBGH–Seminolenkriege. Blick auf Kasernen und Zelte in Fort Brooke während des Zweiten Seminolenkrieges in Florida 1835. Handfarbige Lithografie, 1837
Seminolenkriege. Verbrennung der Stadt Pilak-li-ka-ha durch General Eustis handkolorierte Lithographie, 1837 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seminolenkriege-verbrennung-der-stadt-pilak-li-ka-ha-durch-general-eustis-handkolorierte-lithographie-1837-image570146486.html
RM2T3GBJE–Seminolenkriege. Verbrennung der Stadt Pilak-li-ka-ha durch General Eustis handkolorierte Lithographie, 1837
Der Seminolenkrieg - Massaker der Familie Motte (ca. 1837), Holzstich, 1883 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-seminolenkrieg-massaker-der-familie-motte-ca-1837-holzstich-1883-image570146437.html
RM2T3GBGN–Der Seminolenkrieg - Massaker der Familie Motte (ca. 1837), Holzstich, 1883
Seminolenkriege. Angriff der Seminolen auf das Blockhaus. Print zeigt einen Angriff der Seminolen auf ein Fort am Withlacoochee River im Dezember 1835. Handkolorierte Lithographie, 1837 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seminolenkriege-angriff-der-seminolen-auf-das-blockhaus-print-zeigt-einen-angriff-der-seminolen-auf-ein-fort-am-withlacoochee-river-im-dezember-1835-handkolorierte-lithographie-1837-image570146453.html
RM2T3GBH9–Seminolenkriege. Angriff der Seminolen auf das Blockhaus. Print zeigt einen Angriff der Seminolen auf ein Fort am Withlacoochee River im Dezember 1835. Handkolorierte Lithographie, 1837
- Häuptling Joseph. Portrait des Anführers der Wal-lam-wat-kain (Wallowa)-Band von Nez Perce ureinwohnern, hin-mah-too-yah-lat-kekt, allgemein bekannt als Chief Joseph, Young Joseph, oder Joseph der Jüngere (1840-1904) von Edward Sheriff Curtis, 1903 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hauptling-joseph-portrait-des-anfuhrers-der-wal-lam-wat-kain-wallowa-band-von-nez-perce-ureinwohnern-hin-mah-too-yah-lat-kekt-allgemein-bekannt-als-chief-joseph-young-joseph-oder-joseph-der-jungere-1840-1904-von-edward-sheriff-curtis-1903-image550001516.html
RM2PXPMF8–- Häuptling Joseph. Portrait des Anführers der Wal-lam-wat-kain (Wallowa)-Band von Nez Perce ureinwohnern, hin-mah-too-yah-lat-kekt, allgemein bekannt als Chief Joseph, Young Joseph, oder Joseph der Jüngere (1840-1904) von Edward Sheriff Curtis, 1903
Porträt des Apachenführers und Medizinmanns Geronimo (1829-1909) von Edward Sheriff Curtis, 1907 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-apachenfuhrers-und-medizinmanns-geronimo-1829-1909-von-edward-sheriff-curtis-1907-image547071115.html
RM2PP16P3–Porträt des Apachenführers und Medizinmanns Geronimo (1829-1909) von Edward Sheriff Curtis, 1907
Rote Wolke. Portrait des amerikanischen Ureinwohnerführers Lakota, Chief Red Cloud (1822-1909), von Charles Milton Bell, 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rote-wolke-portrait-des-amerikanischen-ureinwohnerfuhrers-lakota-chief-red-cloud-1822-1909-von-charles-milton-bell-1880-image547071141.html
RM2PP16R1–Rote Wolke. Portrait des amerikanischen Ureinwohnerführers Lakota, Chief Red Cloud (1822-1909), von Charles Milton Bell, 1880
Porträt des Apachenführers und Medizinmanns Geronimo (1829-1909) von Edward Sheriff Curtis, 1907 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-apachenfuhrers-und-medizinmanns-geronimo-1829-1909-von-edward-sheriff-curtis-1907-image547071121.html
RM2PP16P9–Porträt des Apachenführers und Medizinmanns Geronimo (1829-1909) von Edward Sheriff Curtis, 1907
Navajo Textilien, dritte Phase Variante, c 1880. Native American Textile. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/navajo-textilien-dritte-phase-variante-c-1880-native-american-textile-image334458547.html
RM2AC3W83–Navajo Textilien, dritte Phase Variante, c 1880. Native American Textile.
Navajo Textilien, Gebändert serape, C. 1890. Native American Textile. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/navajo-textilien-gebandert-serape-c-1890-native-american-textile-image334458551.html
RM2AC3W87–Navajo Textilien, Gebändert serape, C. 1890. Native American Textile.
Indische Gruppe des amerikanischen Künstlers Charles Deas (1818-1867), Öl auf Leinwand, 1845 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indische-gruppe-des-amerikanischen-kunstlers-charles-deas-1818-1867-ol-auf-leinwand-1845-image452273369.html
RM2H7PR89–Indische Gruppe des amerikanischen Künstlers Charles Deas (1818-1867), Öl auf Leinwand, 1845
Allgemeiner Kuster. Porträt von General George Armstrong Custer (1839–1876), einem Offizier der US-Armee und Kavalleriekommandeur im amerikanischen Bürgerkrieg und den Indianerkriegen. Foto Mai 1865 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-allgemeiner-kuster-portrat-von-general-george-armstrong-custer-18391876-einem-offizier-der-us-armee-und-kavalleriekommandeur-im-amerikanischen-burgerkrieg-und-den-indianerkriegen-foto-mai-1865-94416400.html
RMFDH128–Allgemeiner Kuster. Porträt von General George Armstrong Custer (1839–1876), einem Offizier der US-Armee und Kavalleriekommandeur im amerikanischen Bürgerkrieg und den Indianerkriegen. Foto Mai 1865
Indian Summer vom amerikanischen Künstler William Trost Richards (1833-1905), Öl auf Leinwand, 1875 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indian-summer-vom-amerikanischen-kunstler-william-trost-richards-1833-1905-ol-auf-leinwand-1875-image501628712.html
RM2M434F4–Indian Summer vom amerikanischen Künstler William Trost Richards (1833-1905), Öl auf Leinwand, 1875
Sitting Bull, ein Hunkpapa Lakota heiliger Mann und ein Führer, weitgehend verantwortlich für die Niederlage von General Custer am Little Bighorn. Foto-c.1881 von O. S. Goff. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sitting-bull-ein-hunkpapa-lakota-heiliger-mann-und-ein-fuhrer-weitgehend-verantwortlich-fur-die-niederlage-von-general-custer-am-little-bighorn-foto-c1881-von-o-s-goff-94502719.html
RMFDMY53–Sitting Bull, ein Hunkpapa Lakota heiliger Mann und ein Führer, weitgehend verantwortlich für die Niederlage von General Custer am Little Bighorn. Foto-c.1881 von O. S. Goff.
Potawatomi. Porträt von Metea, einem der wichtigsten Häuptlinge der Potawatomi im frühen 19. Jahrhundert. Lithographie, 1842 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/potawatomi-portrat-von-metea-einem-der-wichtigsten-hauptlinge-der-potawatomi-im-fruhen-19-jahrhundert-lithographie-1842-image613323055.html
RM2XHR7PR–Potawatomi. Porträt von Metea, einem der wichtigsten Häuptlinge der Potawatomi im frühen 19. Jahrhundert. Lithographie, 1842
Portrait des Apachenführers und Medizinmanns Geronimo (1829-1909), anonym, 1904 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-des-apachenfuhrers-und-medizinmanns-geronimo-1829-1909-anonym-1904-image547522930.html
RM2PPNR2A–Portrait des Apachenführers und Medizinmanns Geronimo (1829-1909), anonym, 1904
Sequoyah. Portrait der Ureinwohner-Polymath Sequoyah (c. 1770-1843) von Henry Inman, Öl auf Leinwand, c. 1830 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sequoyah-portrait-der-ureinwohner-polymath-sequoyah-c-1770-1843-von-henry-inman-ol-auf-leinwand-c-1830-image546846251.html
RM2PNJYY7–Sequoyah. Portrait der Ureinwohner-Polymath Sequoyah (c. 1770-1843) von Henry Inman, Öl auf Leinwand, c. 1830
Joseph Brant. Portrait des Mohawk-Führers Thayendanegea oder Joseph Brant (1743-1807) von George Romney, Öl auf Leinwand, 1776 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-brant-portrait-des-mohawk-fuhrers-thayendanegea-oder-joseph-brant-1743-1807-von-george-romney-ol-auf-leinwand-1776-image515250891.html
RM2MX7KNF–Joseph Brant. Portrait des Mohawk-Führers Thayendanegea oder Joseph Brant (1743-1807) von George Romney, Öl auf Leinwand, 1776
Joseph Brant. Portrait des Mohawk-Führers Thayendanegea oder Joseph Brant (1743-1807) von Ezra Ames, c. 1806 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-brant-portrait-des-mohawk-fuhrers-thayendanegea-oder-joseph-brant-1743-1807-von-ezra-ames-c-1806-image515250894.html
RM2MX7KNJ–Joseph Brant. Portrait des Mohawk-Führers Thayendanegea oder Joseph Brant (1743-1807) von Ezra Ames, c. 1806
Die Witwe eines indischen Chefs, der die Waffen ihres verstorbenen Mannes beobachtete von Joseph Wright von Derby (1734-1797), Öl auf Leinwand, 1785 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-witwe-eines-indischen-chefs-der-die-waffen-ihres-verstorbenen-mannes-beobachtete-von-joseph-wright-von-derby-1734-1797-ol-auf-leinwand-1785-image467805726.html
RM2J52AYA–Die Witwe eines indischen Chefs, der die Waffen ihres verstorbenen Mannes beobachtete von Joseph Wright von Derby (1734-1797), Öl auf Leinwand, 1785
Der Herdenjunge des amerikanischen Künstlers Frederic Remington (1861-1909), Öl auf Leinwand, c. 1900/1909 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-herdenjunge-des-amerikanischen-kunstlers-frederic-remington-1861-1909-ol-auf-leinwand-c-19001909-image465651977.html
RM2J1G7RN–Der Herdenjunge des amerikanischen Künstlers Frederic Remington (1861-1909), Öl auf Leinwand, c. 1900/1909
Geronimo. Portrait des Apachenführers und Medizinmanns Geronimo (1829-1909) von Frank Rinehart, 1898 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geronimo-portrait-des-apachenfuhrers-und-medizinmanns-geronimo-1829-1909-von-frank-rinehart-1898-image465401413.html
RM2J14T71–Geronimo. Portrait des Apachenführers und Medizinmanns Geronimo (1829-1909) von Frank Rinehart, 1898
Indian Pass von Thomas Cole (1801-1848), Öl auf Leinwand, 1847 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indian-pass-von-thomas-cole-1801-1848-ol-auf-leinwand-1847-image454278395.html
RM2HB24MB–Indian Pass von Thomas Cole (1801-1848), Öl auf Leinwand, 1847
Fight for the Waterhole des amerikanischen Künstlers Frederic Remington (1861-1909), Öl auf Leinwand, 1903 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fight-for-the-waterhole-des-amerikanischen-kunstlers-frederic-remington-1861-1909-ol-auf-leinwand-1903-image454109525.html
RM2HAPD99–Fight for the Waterhole des amerikanischen Künstlers Frederic Remington (1861-1909), Öl auf Leinwand, 1903
Das indische Lager von Charles Christian Nahl (1818-1878), Öl auf Leinwand, 1874 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-indische-lager-von-charles-christian-nahl-1818-1878-ol-auf-leinwand-1874-image449656827.html
RM2H3FHTB–Das indische Lager von Charles Christian Nahl (1818-1878), Öl auf Leinwand, 1874
Junge Kiowa indische Frau von George A. Addison, c. 1895 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/junge-kiowa-indische-frau-von-george-a-addison-c-1895-image443269977.html
RM2GN4KAH–Junge Kiowa indische Frau von George A. Addison, c. 1895
Not-to-Way, A Chief von George Catlin (1796-1872), Öl auf Leinwand, 1835-36 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/not-to-way-a-chief-von-george-catlin-1796-1872-ol-auf-leinwand-1835-36-image440510508.html
RM2GGJYJ4–Not-to-Way, A Chief von George Catlin (1796-1872), Öl auf Leinwand, 1835-36
Die Ermordung von Jane McCrea von John Vanderlyn (1775-1852), Öl auf Leinwand, 1804. Das Gemälde zeigt den Mord 1777 von Jane McCrae angeblich durch Mohawks durch die Britische Armee während der Amerikanischen Revolution angestellt getötet. Ihre rechtswidrige Tötung wurde das Thema der amerikanischen Folklore. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ermordung-von-jane-mccrea-von-john-vanderlyn-1775-1852-ol-auf-leinwand-1804-das-gemalde-zeigt-den-mord-1777-von-jane-mccrae-angeblich-durch-mohawks-durch-die-britische-armee-wahrend-der-amerikanischen-revolution-angestellt-getotet-ihre-rechtswidrige-totung-wurde-das-thema-der-amerikanischen-folklore-image331222960.html
RM2A6TE7C–Die Ermordung von Jane McCrea von John Vanderlyn (1775-1852), Öl auf Leinwand, 1804. Das Gemälde zeigt den Mord 1777 von Jane McCrae angeblich durch Mohawks durch die Britische Armee während der Amerikanischen Revolution angestellt getötet. Ihre rechtswidrige Tötung wurde das Thema der amerikanischen Folklore.
Native American Schild, Indianer, Ende 19. Jahrhundert, Farbe und Federn auf Verbergen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/native-american-schild-indianer-ende-19-jahrhundert-farbe-und-federn-auf-verbergen-image335998851.html
RM2AEJ1XY–Native American Schild, Indianer, Ende 19. Jahrhundert, Farbe und Federn auf Verbergen.
"Indische Friseure, Saharanpore" von Edwin Herr Wochen (1849-1903), Öl auf Leinwand, 1895 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indische-friseure-saharanpore-von-edwin-herr-wochen-1849-1903-ol-auf-leinwand-1895-image335998872.html
RM2AEJ1YM–"Indische Friseure, Saharanpore" von Edwin Herr Wochen (1849-1903), Öl auf Leinwand, 1895
Native American Kopfschmuck, des späten 19., frühen 20. Jahrhundert Tsistsistas (Cheyenne) oder Lakȟóta. Weißkopfseeadler und andere Federn, Wolle, Buffalo verbergen, Rindsleder, Rosshaar, Perlen, Pigmente Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/native-american-kopfschmuck-des-spaten-19-fruhen-20-jahrhundert-tsistsistas-cheyenne-oder-lakta-weisskopfseeadler-und-andere-federn-wolle-buffalo-verbergen-rindsleder-rosshaar-perlen-pigmente-image334458540.html
RM2AC3W7T–Native American Kopfschmuck, des späten 19., frühen 20. Jahrhundert Tsistsistas (Cheyenne) oder Lakȟóta. Weißkopfseeadler und andere Federn, Wolle, Buffalo verbergen, Rindsleder, Rosshaar, Perlen, Pigmente
Thomas L McKenney (1785-1859) von Charles Loring Eliot, Öl auf Leinwand, 1856. McKenney war Superintendent of Indian Trade von 1824-1830 und war eine der wichtigsten Figuren bei der Festlegung und Umsetzung der frühen Regierungspolitik gegen Indianer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-l-mckenney-1785-1859-von-charles-loring-eliot-ol-auf-leinwand-1856-mckenney-war-superintendent-of-indian-trade-von-1824-1830-und-war-eine-der-wichtigsten-figuren-bei-der-festlegung-und-umsetzung-der-fruhen-regierungspolitik-gegen-indianer-133764168.html
RMHNHDFM–Thomas L McKenney (1785-1859) von Charles Loring Eliot, Öl auf Leinwand, 1856. McKenney war Superintendent of Indian Trade von 1824-1830 und war eine der wichtigsten Figuren bei der Festlegung und Umsetzung der frühen Regierungspolitik gegen Indianer.
Sioux Dog Feast von George Catlin (1796-1872), Öl auf Leinwand, 1832-37 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sioux-dog-feast-von-george-catlin-1796-1872-ol-auf-leinwand-1832-37-image461899273.html
RM2HRD96H–Sioux Dog Feast von George Catlin (1796-1872), Öl auf Leinwand, 1832-37
Schneeschuhtanz beim ersten Schneefall von George Catlin (1796-1872), Öl auf Leinwand, 1835-37 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schneeschuhtanz-beim-ersten-schneefall-von-george-catlin-1796-1872-ol-auf-leinwand-1835-37-image440510512.html
RM2GGJYJ8–Schneeschuhtanz beim ersten Schneefall von George Catlin (1796-1872), Öl auf Leinwand, 1835-37
Aiding a Comrade des amerikanischen Künstlers Frederic Remington (1861-1909), Öl auf Leinwand, 1889/90 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aiding-a-comrade-des-amerikanischen-kunstlers-frederic-remington-1861-1909-ol-auf-leinwand-188990-image454109417.html
RM2HAPD5D–Aiding a Comrade des amerikanischen Künstlers Frederic Remington (1861-1909), Öl auf Leinwand, 1889/90
The Buffalo Hunt (No 39) des amerikanischen Künstlers Charles Marion Russell (1864-1926), Öl auf Leinwand, 1919 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-buffalo-hunt-no-39-des-amerikanischen-kunstlers-charles-marion-russell-1864-1926-ol-auf-leinwand-1919-image452273413.html
RM2H7PR9W–The Buffalo Hunt (No 39) des amerikanischen Künstlers Charles Marion Russell (1864-1926), Öl auf Leinwand, 1919
George Armstrong Custer. Porträt von General George Armstrong Custer (1839-1876) als West Point-Kadett, c. 1860 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-armstrong-custer-portrat-von-general-george-armstrong-custer-1839-1876-als-west-point-kadett-c-1860-image550001966.html
RM2PXPN3A–George Armstrong Custer. Porträt von General George Armstrong Custer (1839-1876) als West Point-Kadett, c. 1860
Das erste Thanksgiving 1621 von Jean Leon Gerome Ferris, farbiger Halbtondruck, ca. 1932. Die Veranstaltung folgte der Landung der Pilgerväter in Amerika im Jahr 1620 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-erste-thanksgiving-1621-von-jean-leon-gerome-ferris-farbiger-halbtondruck-ca-1932-die-veranstaltung-folgte-der-landung-der-pilgervater-in-amerika-im-jahr-1620-image376663286.html
RM2CTPDT6–Das erste Thanksgiving 1621 von Jean Leon Gerome Ferris, farbiger Halbtondruck, ca. 1932. Die Veranstaltung folgte der Landung der Pilgerväter in Amerika im Jahr 1620
Studie für The Last of the Buffalo von Albert Bierstadt (1830-1902), Öl auf Leinwand, c. 1888 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/studie-fur-the-last-of-the-buffalo-von-albert-bierstadt-1830-1902-ol-auf-leinwand-c-1888-image434960523.html
RM2G7J4GB–Studie für The Last of the Buffalo von Albert Bierstadt (1830-1902), Öl auf Leinwand, c. 1888
Das erste Thanksgiving in Plymouth von Jennie Augusta Brownscombe, 1914. Die Veranstaltung folgte der Landung der Pilgerväter in Amerika im Jahr 1620 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-erste-thanksgiving-in-plymouth-von-jennie-augusta-brownscombe-1914-die-veranstaltung-folgte-der-landung-der-pilgervater-in-amerika-im-jahr-1620-image376812841.html
RM2CW18HD–Das erste Thanksgiving in Plymouth von Jennie Augusta Brownscombe, 1914. Die Veranstaltung folgte der Landung der Pilgerväter in Amerika im Jahr 1620
Thanksgiving in Plymouth von Jennie Augusta Brownscombe, 1925. Die Veranstaltung folgte der Landung der Pilgerväter in Amerika im Jahr 1620 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thanksgiving-in-plymouth-von-jennie-augusta-brownscombe-1925-die-veranstaltung-folgte-der-landung-der-pilgervater-in-amerika-im-jahr-1620-image376812844.html
RM2CW18HG–Thanksgiving in Plymouth von Jennie Augusta Brownscombe, 1925. Die Veranstaltung folgte der Landung der Pilgerväter in Amerika im Jahr 1620
Custers Last Stand. "General Custer Todeskampf", Henry Steineggers Darstellung von George Armstrong Custer letzte Gefecht in der Schlacht von Little Bighorn. Lithographie c.1878 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-custers-last-stand-general-custer-todeskampf-henry-steineggers-darstellung-von-george-armstrong-custer-letzte-gefecht-in-der-schlacht-von-little-bighorn-lithographie-c1878-94414026.html
RMFDGX1E–Custers Last Stand. "General Custer Todeskampf", Henry Steineggers Darstellung von George Armstrong Custer letzte Gefecht in der Schlacht von Little Bighorn. Lithographie c.1878
Ashishishe (ca. 1856 – 1923), bekannt als Curly (Curley), einen Crow-Scout in der US Army während der Sioux-Kriege, am besten bekannt für eine der wenigen Überlebenden auf der Seite der Vereinigten Staaten an die Schlacht von Little Bighorn. Foto c.1907 von Richard Throssel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ashishishe-ca-1856-1923-bekannt-als-curly-curley-einen-crow-scout-in-der-us-army-wahrend-der-sioux-kriege-am-besten-bekannt-fur-eine-der-wenigen-uberlebenden-auf-der-seite-der-vereinigten-staaten-an-die-schlacht-von-little-bighorn-foto-c1907-von-richard-throssel-94502351.html
RMFDMXKY–Ashishishe (ca. 1856 – 1923), bekannt als Curly (Curley), einen Crow-Scout in der US Army während der Sioux-Kriege, am besten bekannt für eine der wenigen Überlebenden auf der Seite der Vereinigten Staaten an die Schlacht von Little Bighorn. Foto c.1907 von Richard Throssel.
"Die Custer Fight' durch Charles Marion Russell eine Darstellung von George Armstrong Custer letzte Gefecht in der Schlacht am Little Big Horn von der indischen Seite. c.1903 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-custer-fight-durch-charles-marion-russell-eine-darstellung-von-george-armstrong-custer-letzte-gefecht-in-der-schlacht-am-little-big-horn-von-der-indischen-seite-c1903-94502355.html
RMFDMXM3–"Die Custer Fight' durch Charles Marion Russell eine Darstellung von George Armstrong Custer letzte Gefecht in der Schlacht am Little Big Horn von der indischen Seite. c.1903
Buffalo Bill Wild West Show. Sitting Bull, ein Hunkpapa Lakota heiliger Mann und ein Führer, weitgehend verantwortlich für die Niederlage von General Custer am Little Bighorn mit der Showman, Buffalo Bill Cody. Foto c.1885 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buffalo-bill-wild-west-show-sitting-bull-ein-hunkpapa-lakota-heiliger-mann-und-ein-fuhrer-weitgehend-verantwortlich-fur-die-niederlage-von-general-custer-am-little-bighorn-mit-der-showman-buffalo-bill-cody-foto-c1885-94502749.html
RMFDMY65–Buffalo Bill Wild West Show. Sitting Bull, ein Hunkpapa Lakota heiliger Mann und ein Führer, weitgehend verantwortlich für die Niederlage von General Custer am Little Bighorn mit der Showman, Buffalo Bill Cody. Foto c.1885