Geografie/Reisen, Vereinigte Staaten von Amerika, Menschen, indianische Kämpfe mit einem grizzly Bär, Holzgravur, 1860, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geografiereisen-vereinigte-staaten-von-amerika-menschen-indianische-kampfe-mit-einem-grizzly-bar-holzgravur-1860-28825132.html
RMBJW2N0–Geografie/Reisen, Vereinigte Staaten von Amerika, Menschen, indianische Kämpfe mit einem grizzly Bär, Holzgravur, 1860,
Handel, Kanada, American Indian und European Colonial Master Trading Pelt, zeitgenössische Kupferstich, 18. Jahrhundert, historisch, historisch, Pfeil, Pfeile, Bogen und Pfeil, Bogenschütze, Einheimischer, Indigene, Menschen, Rauchen, Pfeife, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-handel-kanada-american-indian-und-european-colonial-master-trading-pelt-zeitgenossische-kupferstich-18-jahrhundert-historisch-historisch-pfeil-pfeile-bogen-und-pfeil-bogenschutze-einheimischer-indigene-menschen-rauchen-pfeife-28127830.html
RMBHN99A–Handel, Kanada, American Indian und European Colonial Master Trading Pelt, zeitgenössische Kupferstich, 18. Jahrhundert, historisch, historisch, Pfeil, Pfeile, Bogen und Pfeil, Bogenschütze, Einheimischer, Indigene, Menschen, Rauchen, Pfeife,
Bergbau, Silber, amerikanische indische Bergleute in einem Schacht, Silbermine in Mexiko, Holzstich, 19. Jahrhundert, Untergrung Bergbau, Menschen, Arbeiten, Arbeiter, Arbeit, Indios, historisch, historisch, zusätzliche-Rechte-Clearences-nicht verfügbar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bergbau-silber-amerikanische-indische-bergleute-in-einem-schacht-silbermine-in-mexiko-holzstich-19-jahrhundert-untergrung-bergbau-menschen-arbeiten-arbeiter-arbeit-indios-historisch-historisch-zusatzliche-rechte-clearences-nicht-verfugbar-58394964.html
RMDB03AC–Bergbau, Silber, amerikanische indische Bergleute in einem Schacht, Silbermine in Mexiko, Holzstich, 19. Jahrhundert, Untergrung Bergbau, Menschen, Arbeiten, Arbeiter, Arbeit, Indios, historisch, historisch, zusätzliche-Rechte-Clearences-nicht verfügbar
Geographie / Reisen, Amerika, spanische Eroberung, Indianer ertrinken einen Spanier, kolorierter Kupferstich zum 6. Buch von 'Reise in West- und Ostindien' von Theodor de Bry, Frankfurt/Main, 1597, Privatsammlung, Washington D.C., nach Bericht von Girolamo Benozzi, Additional-Rights-Clearences-not available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geographie-reisen-amerika-spanische-eroberung-indianer-ertrinken-einen-spanier-kolorierter-kupferstich-zum-6-buch-von-reise-in-west-und-ostindien-von-theodor-de-bry-frankfurtmain-1597-privatsammlung-washington-dc-nach-bericht-von-girolamo-benozzi-additional-rights-clearences-not-available-110627851.html
RMGBYEXK–Geographie / Reisen, Amerika, spanische Eroberung, Indianer ertrinken einen Spanier, kolorierter Kupferstich zum 6. Buch von 'Reise in West- und Ostindien' von Theodor de Bry, Frankfurt/Main, 1597, Privatsammlung, Washington D.C., nach Bericht von Girolamo Benozzi, Additional-Rights-Clearences-not available
Geografie/Reise, Kanada, Menschen, American Indian, Gwich'in Jäger in traditioneller Kleidung, historisch, historisch, Kopfbestellung, Federheadress, Mokassin, Mocassin, Mokassins, Mocassins, volle Länge, Schusspistole, Schusswaffen, Gewehr, Waffen, Waffe, Bogen und Pfeil, Köcher, Nordamerika, Ethnie, Völkerkunde, einheimische, indigene, Männer, Jäger Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geografiereise-kanada-menschen-american-indian-gwichin-jager-in-traditioneller-kleidung-historisch-historisch-kopfbestellung-federheadress-mokassin-mocassin-mokassins-mocassins-volle-lange-schusspistole-schusswaffen-gewehr-waffen-waffe-bogen-und-pfeil-kocher-nordamerika-ethnie-volkerkunde-einheimische-indigene-manner-jager-28127344.html
RMBHN8M0–Geografie/Reise, Kanada, Menschen, American Indian, Gwich'in Jäger in traditioneller Kleidung, historisch, historisch, Kopfbestellung, Federheadress, Mokassin, Mocassin, Mokassins, Mocassins, volle Länge, Schusspistole, Schusswaffen, Gewehr, Waffen, Waffe, Bogen und Pfeil, Köcher, Nordamerika, Ethnie, Völkerkunde, einheimische, indigene, Männer, Jäger
Geografie/Reisen, Vereinigte Staaten von Amerika, Washington D.C., Straßenszene, "Auf der Pennsylvania Avenue", Holzgravur nach Zeichnung von Rudolf Cronau, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geografiereisen-vereinigte-staaten-von-amerika-washington-dc-strassenszene-auf-der-pennsylvania-avenue-holzgravur-nach-zeichnung-von-rudolf-cronau-2-halfte-des-19-jahrhunderts-28891205.html
RMBK030N–Geografie/Reisen, Vereinigte Staaten von Amerika, Washington D.C., Straßenszene, "Auf der Pennsylvania Avenue", Holzgravur nach Zeichnung von Rudolf Cronau, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts,
Geographie/Reise, Vereinigte Staaten von Amerika, amerikanische Indianer, Inder, die auf Baum lauern, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geographiereise-vereinigte-staaten-von-amerika-amerikanische-indianer-inder-die-auf-baum-lauern-28751520.html
RMBJNMT0–Geographie/Reise, Vereinigte Staaten von Amerika, amerikanische Indianer, Inder, die auf Baum lauern,
Geographie/Reise, Vereinigte Staaten von Amerika, Kolonisierung, Besetzung eines indianischen Gebietes in Minnesota 1893, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geographiereise-vereinigte-staaten-von-amerika-kolonisierung-besetzung-eines-indianischen-gebietes-in-minnesota-1893-28747472.html
RMBJNFKC–Geographie/Reise, Vereinigte Staaten von Amerika, Kolonisierung, Besetzung eines indianischen Gebietes in Minnesota 1893,
Geografie/Reisen, Vereinigte Staaten von Amerika, amerikanische Indianer, reitende Sioux-Krieger mit großen Kopfbesen, Holzgravur, 19. Jahrhundert, historisch, Federheadress, Lanze, Lanzen, Nordamerika, Reiter, Inder, Pferd, männlich, Mann, Männer, Menschen, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geografiereisen-vereinigte-staaten-von-amerika-amerikanische-indianer-reitende-sioux-krieger-mit-grossen-kopfbesen-holzgravur-19-jahrhundert-historisch-federheadress-lanze-lanzen-nordamerika-reiter-inder-pferd-mannlich-mann-manner-menschen-28743879.html
RMBJNB33–Geografie/Reisen, Vereinigte Staaten von Amerika, amerikanische Indianer, reitende Sioux-Krieger mit großen Kopfbesen, Holzgravur, 19. Jahrhundert, historisch, Federheadress, Lanze, Lanzen, Nordamerika, Reiter, Inder, Pferd, männlich, Mann, Männer, Menschen,
A Plains Indian war Bonnet, USA, Anfang des 20. Jahrhunderts. Eine Krone aus großen Adlerfedern, die untere mit rot gefärbten Daunenfedern verziert ist, die an einer Filzkappe befestigt sind. Die Stirnpartie ist mit farbigen Perlen bestickt. Höhe ca. 45 cm. Eine Kriegshaube wurde nur zu besonderen Anlässen getragen, die reichen Dekorationen berichteten von den siegreichen Kämpfen seines Besitzers. Allein die Adlerfedern waren sehr kostbar und hatten noch mehr Wert als gutes Pferd: Historisches, historisches Amerikanerchen, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Objekte, Schnitten, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschneiden, Ware, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-a-plains-indian-war-bonnet-usa-anfang-des-20-jahrhunderts-eine-krone-aus-grossen-adlerfedern-die-untere-mit-rot-gefarbten-daunenfedern-verziert-ist-die-an-einer-filzkappe-befestigt-sind-die-stirnpartie-ist-mit-farbigen-perlen-bestickt-hohe-ca-45-cm-eine-kriegshaube-wurde-nur-zu-besonderen-anlassen-getragen-die-reichen-dekorationen-berichteten-von-den-siegreichen-kampfen-seines-besitzers-allein-die-adlerfedern-waren-sehr-kostbar-und-hatten-noch-mehr-wert-als-gutes-pferd-historisches-historisches-amerikanerchen-amerika-volkerkunde-ethnie-ethnie-objekt-objekte-schnitten-ausschneiden-ausschneiden-ausschneiden-ware-31481507.html
RMBR62YF–A Plains Indian war Bonnet, USA, Anfang des 20. Jahrhunderts. Eine Krone aus großen Adlerfedern, die untere mit rot gefärbten Daunenfedern verziert ist, die an einer Filzkappe befestigt sind. Die Stirnpartie ist mit farbigen Perlen bestickt. Höhe ca. 45 cm. Eine Kriegshaube wurde nur zu besonderen Anlässen getragen, die reichen Dekorationen berichteten von den siegreichen Kämpfen seines Besitzers. Allein die Adlerfedern waren sehr kostbar und hatten noch mehr Wert als gutes Pferd: Historisches, historisches Amerikanerchen, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Objekte, Schnitten, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschneiden, Ware,
A Plains Indian war Bonnet, USA, Anfang des 20. Jahrhunderts. Eine Krone aus großen Adlerfedern, die untere mit rot gefärbten Daunenfedern verziert ist, die an einer Filzkappe befestigt sind. Die Stirnpartie ist mit farbigen Perlen bestickt. Höhe ca. 45 cm. Eine Kriegshaube wurde nur zu besonderen Anlässen getragen, die reichen Dekorationen berichteten von den siegreichen Kämpfen seines Besitzers. Allein die Adlerfedern waren sehr kostbar und hatten noch mehr Wert als gutes Pferd: Historisches, historisches Amerikanerchen, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Objekte, Schnitten, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschneiden, Ware, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-a-plains-indian-war-bonnet-usa-anfang-des-20-jahrhunderts-eine-krone-aus-grossen-adlerfedern-die-untere-mit-rot-gefarbten-daunenfedern-verziert-ist-die-an-einer-filzkappe-befestigt-sind-die-stirnpartie-ist-mit-farbigen-perlen-bestickt-hohe-ca-45-cm-eine-kriegshaube-wurde-nur-zu-besonderen-anlassen-getragen-die-reichen-dekorationen-berichteten-von-den-siegreichen-kampfen-seines-besitzers-allein-die-adlerfedern-waren-sehr-kostbar-und-hatten-noch-mehr-wert-als-gutes-pferd-historisches-historisches-amerikanerchen-amerika-volkerkunde-ethnie-ethnie-objekt-objekte-schnitten-ausschneiden-ausschneiden-ausschneiden-ware-31481500.html
RMBR62Y8–A Plains Indian war Bonnet, USA, Anfang des 20. Jahrhunderts. Eine Krone aus großen Adlerfedern, die untere mit rot gefärbten Daunenfedern verziert ist, die an einer Filzkappe befestigt sind. Die Stirnpartie ist mit farbigen Perlen bestickt. Höhe ca. 45 cm. Eine Kriegshaube wurde nur zu besonderen Anlässen getragen, die reichen Dekorationen berichteten von den siegreichen Kämpfen seines Besitzers. Allein die Adlerfedern waren sehr kostbar und hatten noch mehr Wert als gutes Pferd: Historisches, historisches Amerikanerchen, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Objekte, Schnitten, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschneiden, Ware,
A Plains Indian war Bonnet, USA, Anfang des 20. Jahrhunderts. Eine Krone aus großen Adlerfedern, die untere mit rot gefärbten Daunenfedern verziert ist, die an einer Filzkappe befestigt sind. Die Stirnpartie ist mit farbigen Perlen bestickt. Höhe ca. 45 cm. Eine Kriegshaube wurde nur zu besonderen Anlässen getragen, die reichen Dekorationen berichteten von den siegreichen Kämpfen seines Besitzers. Allein die Adlerfedern waren sehr kostbar und hatten noch mehr Wert als gutes Pferd: Historisches, historisches Amerikanerchen, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Objekte, Schnitten, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschneiden, Ware, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-a-plains-indian-war-bonnet-usa-anfang-des-20-jahrhunderts-eine-krone-aus-grossen-adlerfedern-die-untere-mit-rot-gefarbten-daunenfedern-verziert-ist-die-an-einer-filzkappe-befestigt-sind-die-stirnpartie-ist-mit-farbigen-perlen-bestickt-hohe-ca-45-cm-eine-kriegshaube-wurde-nur-zu-besonderen-anlassen-getragen-die-reichen-dekorationen-berichteten-von-den-siegreichen-kampfen-seines-besitzers-allein-die-adlerfedern-waren-sehr-kostbar-und-hatten-noch-mehr-wert-als-gutes-pferd-historisches-historisches-amerikanerchen-amerika-volkerkunde-ethnie-ethnie-objekt-objekte-schnitten-ausschneiden-ausschneiden-ausschneiden-ware-31481504.html
RMBR62YC–A Plains Indian war Bonnet, USA, Anfang des 20. Jahrhunderts. Eine Krone aus großen Adlerfedern, die untere mit rot gefärbten Daunenfedern verziert ist, die an einer Filzkappe befestigt sind. Die Stirnpartie ist mit farbigen Perlen bestickt. Höhe ca. 45 cm. Eine Kriegshaube wurde nur zu besonderen Anlässen getragen, die reichen Dekorationen berichteten von den siegreichen Kämpfen seines Besitzers. Allein die Adlerfedern waren sehr kostbar und hatten noch mehr Wert als gutes Pferd: Historisches, historisches Amerikanerchen, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Objekte, Schnitten, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschneiden, Ware,
Ein geschrumpfter Kopf, das Amazonasgebiet Lang welliges braunes Haar, die Augen nicht genäht, der Mund mit Eindrücken und Resten von Nähschnur. Hals und Hinterkopf mit einer Vorbereitungsnaht. Höhe des Kopfes ca. 11 cm. Gut erhaltenes Stück und eindrucksvolle Belege für die Praxis der Kopfjagd unter den südamerikanischen Indianerstämmen, die bis in die 1950er Jahre andauerte. Ein ungewöhnliches Merkmal ist das wellige braune Haar, das nur bei wenigen Stämmen im Amazonasgebiet zu finden ist: Historisches, historisches 20. Jahrhundert, Amerikaner, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-geschrumpfter-kopf-das-amazonasgebiet-lang-welliges-braunes-haar-die-augen-nicht-genaht-der-mund-mit-eindrucken-und-resten-von-nahschnur-hals-und-hinterkopf-mit-einer-vorbereitungsnaht-hohe-des-kopfes-ca-11-cm-gut-erhaltenes-stuck-und-eindrucksvolle-belege-fur-die-praxis-der-kopfjagd-unter-den-sudamerikanischen-indianerstammen-die-bis-in-die-1950er-jahre-andauerte-ein-ungewohnliches-merkmal-ist-das-wellige-braune-haar-das-nur-bei-wenigen-stammen-im-amazonasgebiet-zu-finden-ist-historisches-historisches-20-jahrhundert-amerikaner-amerika-volkerkunde-ethnie-ethnie-objekt-31479327.html
RMBR605K–Ein geschrumpfter Kopf, das Amazonasgebiet Lang welliges braunes Haar, die Augen nicht genäht, der Mund mit Eindrücken und Resten von Nähschnur. Hals und Hinterkopf mit einer Vorbereitungsnaht. Höhe des Kopfes ca. 11 cm. Gut erhaltenes Stück und eindrucksvolle Belege für die Praxis der Kopfjagd unter den südamerikanischen Indianerstämmen, die bis in die 1950er Jahre andauerte. Ein ungewöhnliches Merkmal ist das wellige braune Haar, das nur bei wenigen Stämmen im Amazonasgebiet zu finden ist: Historisches, historisches 20. Jahrhundert, Amerikaner, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt,
Ein geschrumpfter Kopf, das Amazonasgebiet Lang welliges braunes Haar, die Augen nicht genäht, der Mund mit Eindrücken und Resten von Nähschnur. Hals und Hinterkopf mit einer Vorbereitungsnaht. Höhe des Kopfes ca. 11 cm. Gut erhaltenes Stück und eindrucksvolle Belege für die Praxis der Kopfjagd unter den südamerikanischen Indianerstämmen, die bis in die 1950er Jahre andauerte. Ein ungewöhnliches Merkmal ist das wellige braune Haar, das nur bei wenigen Stämmen im Amazonasgebiet zu finden ist: Historisches, historisches 20. Jahrhundert, Amerikaner, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-geschrumpfter-kopf-das-amazonasgebiet-lang-welliges-braunes-haar-die-augen-nicht-genaht-der-mund-mit-eindrucken-und-resten-von-nahschnur-hals-und-hinterkopf-mit-einer-vorbereitungsnaht-hohe-des-kopfes-ca-11-cm-gut-erhaltenes-stuck-und-eindrucksvolle-belege-fur-die-praxis-der-kopfjagd-unter-den-sudamerikanischen-indianerstammen-die-bis-in-die-1950er-jahre-andauerte-ein-ungewohnliches-merkmal-ist-das-wellige-braune-haar-das-nur-bei-wenigen-stammen-im-amazonasgebiet-zu-finden-ist-historisches-historisches-20-jahrhundert-amerikaner-amerika-volkerkunde-ethnie-ethnie-objekt-31479270.html
RMBR603J–Ein geschrumpfter Kopf, das Amazonasgebiet Lang welliges braunes Haar, die Augen nicht genäht, der Mund mit Eindrücken und Resten von Nähschnur. Hals und Hinterkopf mit einer Vorbereitungsnaht. Höhe des Kopfes ca. 11 cm. Gut erhaltenes Stück und eindrucksvolle Belege für die Praxis der Kopfjagd unter den südamerikanischen Indianerstämmen, die bis in die 1950er Jahre andauerte. Ein ungewöhnliches Merkmal ist das wellige braune Haar, das nur bei wenigen Stämmen im Amazonasgebiet zu finden ist: Historisches, historisches 20. Jahrhundert, Amerikaner, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt,
Ein geschrumpfter Kopf, das Amazonasgebiet Lang welliges braunes Haar, die Augen nicht genäht, der Mund mit Eindrücken und Resten von Nähschnur. Hals und Hinterkopf mit einer Vorbereitungsnaht. Höhe des Kopfes ca. 11 cm. Gut erhaltenes Stück und eindrucksvolle Belege für die Praxis der Kopfjagd unter den südamerikanischen Indianerstämmen, die bis in die 1950er Jahre andauerte. Ein ungewöhnliches Merkmal ist das wellige braune Haar, das nur bei wenigen Stämmen im Amazonasgebiet zu finden ist: Historisches, historisches 20. Jahrhundert, Amerikaner, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-geschrumpfter-kopf-das-amazonasgebiet-lang-welliges-braunes-haar-die-augen-nicht-genaht-der-mund-mit-eindrucken-und-resten-von-nahschnur-hals-und-hinterkopf-mit-einer-vorbereitungsnaht-hohe-des-kopfes-ca-11-cm-gut-erhaltenes-stuck-und-eindrucksvolle-belege-fur-die-praxis-der-kopfjagd-unter-den-sudamerikanischen-indianerstammen-die-bis-in-die-1950er-jahre-andauerte-ein-ungewohnliches-merkmal-ist-das-wellige-braune-haar-das-nur-bei-wenigen-stammen-im-amazonasgebiet-zu-finden-ist-historisches-historisches-20-jahrhundert-amerikaner-amerika-volkerkunde-ethnie-ethnie-objekt-31479278.html
RMBR603X–Ein geschrumpfter Kopf, das Amazonasgebiet Lang welliges braunes Haar, die Augen nicht genäht, der Mund mit Eindrücken und Resten von Nähschnur. Hals und Hinterkopf mit einer Vorbereitungsnaht. Höhe des Kopfes ca. 11 cm. Gut erhaltenes Stück und eindrucksvolle Belege für die Praxis der Kopfjagd unter den südamerikanischen Indianerstämmen, die bis in die 1950er Jahre andauerte. Ein ungewöhnliches Merkmal ist das wellige braune Haar, das nur bei wenigen Stämmen im Amazonasgebiet zu finden ist: Historisches, historisches 20. Jahrhundert, Amerikaner, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt,
Ein gefiederter Kopfschmuck, circa 1880 eine Kopfbedeckung aus einem nordamerikanischen Indianerstamm (Chief?) von Braun, robuste wolle Material. Die Motorhaube ist mit zwei halben hohlen Hörner (Ca. 20 cm) von einem jungen Rindern, und Befestigungsbänder mit Resten der roten Tuch Verkleidung vor. Die Rückseite Stück, ca. 150 cm lang, ist aus rot-Filz mit Leinen verstärkt. Mehr als vierzig Federn aus indigenen raptorial Vögel aufgenäht, teilweise beschädigt. Spuren der Abnutzung und des Alters. Nach dem Versender (Absprache mit dem Kanadischen wasserbaubehördlichen Aboriginal Angelegenheiten und Nördlichen D, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-gefiederter-kopfschmuck-circa-1880-eine-kopfbedeckung-aus-einem-nordamerikanischen-indianerstamm-chief-von-braun-robuste-wolle-material-die-motorhaube-ist-mit-zwei-halben-hohlen-horner-ca-20-cm-von-einem-jungen-rindern-und-befestigungsbander-mit-resten-der-roten-tuch-verkleidung-vor-die-ruckseite-stuck-ca-150-cm-lang-ist-aus-rot-filz-mit-leinen-verstarkt-mehr-als-vierzig-federn-aus-indigenen-raptorial-vogel-aufgenaht-teilweise-beschadigt-spuren-der-abnutzung-und-des-alters-nach-dem-versender-absprache-mit-dem-kanadischen-wasserbaubehordlichen-aboriginal-angelegenheiten-und-nordlichen-d-additional-rights-clearance-info-not-available-image245905983.html
RMT81YGF–Ein gefiederter Kopfschmuck, circa 1880 eine Kopfbedeckung aus einem nordamerikanischen Indianerstamm (Chief?) von Braun, robuste wolle Material. Die Motorhaube ist mit zwei halben hohlen Hörner (Ca. 20 cm) von einem jungen Rindern, und Befestigungsbänder mit Resten der roten Tuch Verkleidung vor. Die Rückseite Stück, ca. 150 cm lang, ist aus rot-Filz mit Leinen verstärkt. Mehr als vierzig Federn aus indigenen raptorial Vögel aufgenäht, teilweise beschädigt. Spuren der Abnutzung und des Alters. Nach dem Versender (Absprache mit dem Kanadischen wasserbaubehördlichen Aboriginal Angelegenheiten und Nördlichen D, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Ein gefiederter Kopfschmuck, circa 1880 eine Kopfbedeckung aus einem nordamerikanischen Indianerstamm (Chief?) von Braun, robuste wolle Material. Die Motorhaube ist mit zwei halben hohlen Hörner (Ca. 20 cm) von einem jungen Rindern, und Befestigungsbänder mit Resten der roten Tuch Verkleidung vor. Die Rückseite Stück, ca. 150 cm lang, ist aus rot-Filz mit Leinen verstärkt. Mehr als vierzig Federn aus indigenen raptorial Vögel aufgenäht, teilweise beschädigt. Spuren der Abnutzung und des Alters. Nach dem Versender (Absprache mit dem Kanadischen wasserbaubehördlichen Aboriginal Angelegenheiten und Nördlichen D, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-gefiederter-kopfschmuck-circa-1880-eine-kopfbedeckung-aus-einem-nordamerikanischen-indianerstamm-chief-von-braun-robuste-wolle-material-die-motorhaube-ist-mit-zwei-halben-hohlen-horner-ca-20-cm-von-einem-jungen-rindern-und-befestigungsbander-mit-resten-der-roten-tuch-verkleidung-vor-die-ruckseite-stuck-ca-150-cm-lang-ist-aus-rot-filz-mit-leinen-verstarkt-mehr-als-vierzig-federn-aus-indigenen-raptorial-vogel-aufgenaht-teilweise-beschadigt-spuren-der-abnutzung-und-des-alters-nach-dem-versender-absprache-mit-dem-kanadischen-wasserbaubehordlichen-aboriginal-angelegenheiten-und-nordlichen-d-additional-rights-clearance-info-not-available-image245905982.html
RMT81YGE–Ein gefiederter Kopfschmuck, circa 1880 eine Kopfbedeckung aus einem nordamerikanischen Indianerstamm (Chief?) von Braun, robuste wolle Material. Die Motorhaube ist mit zwei halben hohlen Hörner (Ca. 20 cm) von einem jungen Rindern, und Befestigungsbänder mit Resten der roten Tuch Verkleidung vor. Die Rückseite Stück, ca. 150 cm lang, ist aus rot-Filz mit Leinen verstärkt. Mehr als vierzig Federn aus indigenen raptorial Vögel aufgenäht, teilweise beschädigt. Spuren der Abnutzung und des Alters. Nach dem Versender (Absprache mit dem Kanadischen wasserbaubehördlichen Aboriginal Angelegenheiten und Nördlichen D, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Geographie/Reise, Mexiko, Monte Alban, Stadt Zapotec um 500 v. Chr. - um 950 n. Chr., Nordplattform, Übersichtsruine, Architektur, Archäologie, Mittelamerika, Mesoamerika, Amerika, lateinamerikanischer Inder, Ausgrabungen historisch, historisch, alt, präkolumbisch, UNESCO, Weltkulturerbe, Tal der Oaxaca CEAM, 20. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geographiereise-mexiko-monte-alban-stadt-zapotec-um-500-v-chr-um-950-n-chr-nordplattform-ubersichtsruine-architektur-archaologie-mittelamerika-mesoamerika-amerika-lateinamerikanischer-inder-ausgrabungen-historisch-historisch-alt-prakolumbisch-unesco-weltkulturerbe-tal-der-oaxaca-ceam-20-jahrhundert-19694709.html
RMB414PD–Geographie/Reise, Mexiko, Monte Alban, Stadt Zapotec um 500 v. Chr. - um 950 n. Chr., Nordplattform, Übersichtsruine, Architektur, Archäologie, Mittelamerika, Mesoamerika, Amerika, lateinamerikanischer Inder, Ausgrabungen historisch, historisch, alt, präkolumbisch, UNESCO, Weltkulturerbe, Tal der Oaxaca CEAM, 20. Jahrhundert,
Geographie/Reise, Mexiko, Monte Alban, Stadt Zapotec, ca. 500 v. Chr. - 950 n. Chr., nördliche Plattform, Ruine, Architektur, Archäologie, Mittelamerika, Mesoamerika, Amerika, lateinamerikanischer Inder, Ausgrabungen, historisch, historisch, alt, präkolumbisch, UNESCO, Weltkulturerbe, Tal von Oaxaca, lateinamerika, Präkolumbisch, CEAM, 20. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geographiereise-mexiko-monte-alban-stadt-zapotec-ca-500-v-chr-950-n-chr-nordliche-plattform-ruine-architektur-archaologie-mittelamerika-mesoamerika-amerika-lateinamerikanischer-inder-ausgrabungen-historisch-historisch-alt-prakolumbisch-unesco-weltkulturerbe-tal-von-oaxaca-lateinamerika-prakolumbisch-ceam-20-jahrhundert-19694699.html
RMB414P3–Geographie/Reise, Mexiko, Monte Alban, Stadt Zapotec, ca. 500 v. Chr. - 950 n. Chr., nördliche Plattform, Ruine, Architektur, Archäologie, Mittelamerika, Mesoamerika, Amerika, lateinamerikanischer Inder, Ausgrabungen, historisch, historisch, alt, präkolumbisch, UNESCO, Weltkulturerbe, Tal von Oaxaca, lateinamerika, Präkolumbisch, CEAM, 20. Jahrhundert,
Geographie/Reise, Mexiko, Yucatan, Uxmal, ca. 600 n. Chr. erbaut, ca. 900 n. Chr. verlassen, maya Stadt im puuc-stil, 'Nunnery', Detail, Friece mit Schlangenmotiv (Einfluss der Toltec), Gebäude, Architektur, Bildende Kunst, Mittelamerika, Amerika, lateinamerikanischer Inder, Mayas, klassische Zeit, UNESCO, Weltkulturerbe, historisch, historisch, historisch, alt, ornament, ornament Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geographiereise-mexiko-yucatan-uxmal-ca-600-n-chr-erbaut-ca-900-n-chr-verlassen-maya-stadt-im-puuc-stil-nunnery-detail-friece-mit-schlangenmotiv-einfluss-der-toltec-gebaude-architektur-bildende-kunst-mittelamerika-amerika-lateinamerikanischer-inder-mayas-klassische-zeit-unesco-weltkulturerbe-historisch-historisch-historisch-alt-ornament-ornament-19690974.html
RMB41012–Geographie/Reise, Mexiko, Yucatan, Uxmal, ca. 600 n. Chr. erbaut, ca. 900 n. Chr. verlassen, maya Stadt im puuc-stil, 'Nunnery', Detail, Friece mit Schlangenmotiv (Einfluss der Toltec), Gebäude, Architektur, Bildende Kunst, Mittelamerika, Amerika, lateinamerikanischer Inder, Mayas, klassische Zeit, UNESCO, Weltkulturerbe, historisch, historisch, historisch, alt, ornament, ornament
Geografie/Reisen, Vereinigte Staaten von Amerika, amerikanische Indianer, Menschen, Pehriska Ruhpa, Kämpferchieftain des Minnetares, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geografiereisen-vereinigte-staaten-von-amerika-amerikanische-indianer-menschen-pehriska-ruhpa-kampferchieftain-des-minnetares-28752961.html
RMBJNPKD–Geografie/Reisen, Vereinigte Staaten von Amerika, amerikanische Indianer, Menschen, Pehriska Ruhpa, Kämpferchieftain des Minnetares,
RMDB3TAW–Jagd, Büffel, nordamerikanische Indianer Buffeljagd, Holzstich, vor 1891, Zusatzrechte-Clearences-nicht verfügbar
Musik, Instrumente, Sonstiges, Musikinstrument der nordamerikanischen Indianer, Holzstich, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, Nordamerika, Amerika, Flöte, Pfeife, Flöten, Pfeifen, Pfeifen, Trompete, trump, Trompeten, Mandoline, Mandoline, Ratsche, Ratschen, Ratsche, Ratsche, Rasseln, Tamburin, Tamburin, Schlüssel, Schlüssel, Blasinstrumente, Blasinstrumente, Instrumente für die Percussion, Instrumente für Streichinstrumente, Streichinstrumente, Streichinstrumente, Instrumente für Streichinstrumente, Streichinstrumente, Streichinstrumente, Streichinstrumente, Streichinstrumente Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-musik-instrumente-sonstiges-musikinstrument-der-nordamerikanischen-indianer-holzstich-2-halfte-des-19-jahrhunderts-nordamerika-amerika-flote-pfeife-floten-pfeifen-pfeifen-trompete-trump-trompeten-mandoline-mandoline-ratsche-ratschen-ratsche-ratsche-rasseln-tamburin-tamburin-schlussel-schlussel-blasinstrumente-blasinstrumente-instrumente-fur-die-percussion-instrumente-fur-streichinstrumente-streichinstrumente-streichinstrumente-instrumente-fur-streichinstrumente-streichinstrumente-streichinstrumente-streichinstrumente-streichinstrumente-96416322.html
RMFGT402–Musik, Instrumente, Sonstiges, Musikinstrument der nordamerikanischen Indianer, Holzstich, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, Nordamerika, Amerika, Flöte, Pfeife, Flöten, Pfeifen, Pfeifen, Trompete, trump, Trompeten, Mandoline, Mandoline, Ratsche, Ratschen, Ratsche, Ratsche, Rasseln, Tamburin, Tamburin, Schlüssel, Schlüssel, Blasinstrumente, Blasinstrumente, Instrumente für die Percussion, Instrumente für Streichinstrumente, Streichinstrumente, Streichinstrumente, Instrumente für Streichinstrumente, Streichinstrumente, Streichinstrumente, Streichinstrumente, Streichinstrumente
Menschen, Ethnizität, amerikanischen Nationen I, 1: Aleut, 2: Kolosche, 3 und 4: Eskimo, Mann und Frau, 5: Kowitschim von Vancouver, 6: Krähe, 7: schwarzfuß, 8: Ojibwa, 9 und 10: Pah Utah Indische, 11: Shoshone, 12: Dakota, 13: Pani, 14: Mandan, 15: Apache, 16:Pueblo, 17: Mexikanische, farblithographie, Farbe platet, Meyers Konversations-Lexikon, 6. Auflage, Band 1, 1903, Inuit, Lakota, Pawnee, Kwakiutl, Ojibwe, Ojibwa, Chippewa, Paiute, Mexikanischen Indio, Mexiko, USA, Vereinigte Staaten von Amerika, Kanada, Aleuten, Nordamerika, Mann, männlich, weiblich, encyclop, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/menschen-ethnizitat-amerikanischen-nationen-i-1-aleut-2-kolosche-3-und-4-eskimo-mann-und-frau-5-kowitschim-von-vancouver-6-krahe-7-schwarzfuss-8-ojibwa-9-und-10-pah-utah-indische-11-shoshone-12-dakota-13-pani-14-mandan-15-apache-16pueblo-17-mexikanische-farblithographie-farbe-platet-meyers-konversations-lexikon-6-auflage-band-1-1903-inuit-lakota-pawnee-kwakiutl-ojibwe-ojibwa-chippewa-paiute-mexikanischen-indio-mexiko-usa-vereinigte-staaten-von-amerika-kanada-aleuten-nordamerika-mann-mannlich-weiblich-encyclop-additional-rights-clearance-info-not-available-image241764121.html
RMT198GW–Menschen, Ethnizität, amerikanischen Nationen I, 1: Aleut, 2: Kolosche, 3 und 4: Eskimo, Mann und Frau, 5: Kowitschim von Vancouver, 6: Krähe, 7: schwarzfuß, 8: Ojibwa, 9 und 10: Pah Utah Indische, 11: Shoshone, 12: Dakota, 13: Pani, 14: Mandan, 15: Apache, 16:Pueblo, 17: Mexikanische, farblithographie, Farbe platet, Meyers Konversations-Lexikon, 6. Auflage, Band 1, 1903, Inuit, Lakota, Pawnee, Kwakiutl, Ojibwe, Ojibwa, Chippewa, Paiute, Mexikanischen Indio, Mexiko, USA, Vereinigte Staaten von Amerika, Kanada, Aleuten, Nordamerika, Mann, männlich, weiblich, encyclop, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Jagd, Großwildjagd, Büffeljagd, in Texas, Rotindische Jagd Büffel mit Pfeil und Bogen, Lithographie, USA, um 1860, zusätzliche-Rights-Clearences-not available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jagd-grosswildjagd-buffeljagd-in-texas-rotindische-jagd-buffel-mit-pfeil-und-bogen-lithographie-usa-um-1860-zusatzliche-rights-clearences-not-available-48419651.html
RMCPNKN7–Jagd, Großwildjagd, Büffeljagd, in Texas, Rotindische Jagd Büffel mit Pfeil und Bogen, Lithographie, USA, um 1860, zusätzliche-Rights-Clearences-not available
Geografie/Reise, Vereinigte Staaten von Amerika, amerikanische Indianer, hauptsächlich, Pawnee-Indianer, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geografiereise-vereinigte-staaten-von-amerika-amerikanische-indianer-hauptsachlich-pawnee-indianer-28740374.html
RMBJN6HX–Geografie/Reise, Vereinigte Staaten von Amerika, amerikanische Indianer, hauptsächlich, Pawnee-Indianer,
Geografie/Reise, Vereinigte Staaten von Amerika, amerikanische Indianer, Junge "Holy Feather", in Reserve der Blackfoot Indian, North Dakota, Gemälde von WInolf Reiss, ca. 1930, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geografiereise-vereinigte-staaten-von-amerika-amerikanische-indianer-junge-holy-feather-in-reserve-der-blackfoot-indian-north-dakota-gemalde-von-winolf-reiss-ca-1930-28743863.html
RMBJNB2F–Geografie/Reise, Vereinigte Staaten von Amerika, amerikanische Indianer, Junge "Holy Feather", in Reserve der Blackfoot Indian, North Dakota, Gemälde von WInolf Reiss, ca. 1930,
Geografie/Reisen, Vereinigte Staaten von Amerika, amerikanische Indianer, der Vorfahre unterrichtet den Enkel, Ölgemälde nach der Natur des Reservats der Blackfoot-Indianer von W. Reiss, ca. 1930, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geografiereisen-vereinigte-staaten-von-amerika-amerikanische-indianer-der-vorfahre-unterrichtet-den-enkel-olgemalde-nach-der-natur-des-reservats-der-blackfoot-indianer-von-w-reiss-ca-1930-28740343.html
RMBJN6GR–Geografie/Reisen, Vereinigte Staaten von Amerika, amerikanische Indianer, der Vorfahre unterrichtet den Enkel, Ölgemälde nach der Natur des Reservats der Blackfoot-Indianer von W. Reiss, ca. 1930,
Personen, Ethnologie, Männer, Schwarzfuß-Indianer, Medizinmann, Holzstich, farbig, aus 'Nordamerikanischen Indianern', von George Catlin, deutsche Ausgabe, Leizig, Deutschland, 1851, Privatsammlung, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-personen-ethnologie-manner-schwarzfuss-indianer-medizinmann-holzstich-farbig-aus-nordamerikanischen-indianern-von-george-catlin-deutsche-ausgabe-leizig-deutschland-1851-privatsammlung-zusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-110821525.html
RMGC89YH–Personen, Ethnologie, Männer, Schwarzfuß-Indianer, Medizinmann, Holzstich, farbig, aus 'Nordamerikanischen Indianern', von George Catlin, deutsche Ausgabe, Leizig, Deutschland, 1851, Privatsammlung, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden
Geografie/Reisen, Vereinigte Staaten von Amerika, Menschen, amerikanische Indianer, Hexenarzt, wahrscheinlich Prärie-Inder, nach Malerei von George Catlin, Zeichnung, 19. Jahrhundert, historisch, Hexenkanzler, Hexenärzte, Tanz, Tanz, Medizin, Tradition, Folklore, Ritus, Riten, Nordamerika, Einheimischer, Einheimischer, Indigene, Indigene, Clipping, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschneiden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geografiereisen-vereinigte-staaten-von-amerika-menschen-amerikanische-indianer-hexenarzt-wahrscheinlich-prarie-inder-nach-malerei-von-george-catlin-zeichnung-19-jahrhundert-historisch-hexenkanzler-hexenarzte-tanz-tanz-medizin-tradition-folklore-ritus-riten-nordamerika-einheimischer-einheimischer-indigene-indigene-clipping-ausschneiden-ausschneiden-ausschneiden-ausschneiden-ausschneiden-ausschneiden-28823641.html
RMBJW0RN–Geografie/Reisen, Vereinigte Staaten von Amerika, Menschen, amerikanische Indianer, Hexenarzt, wahrscheinlich Prärie-Inder, nach Malerei von George Catlin, Zeichnung, 19. Jahrhundert, historisch, Hexenkanzler, Hexenärzte, Tanz, Tanz, Medizin, Tradition, Folklore, Ritus, Riten, Nordamerika, Einheimischer, Einheimischer, Indigene, Indigene, Clipping, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschneiden
Geografie/Reisen, Vereinigte Staaten von Amerika, amerikanische Indianer, Mato Topah, ca. 1800 - 30.7.1837, Hauptvorhang des Mandan (Sioux), volle Länge, Farbdruck nach Malerei von Carl Bodmer, im 19. Jahrhundert, historisch, historisch, 1830er Jahre, Chef, Hauptleute, Leiter, Kopfzerpflaster, Federheadress, Prärie, Inder, Lanzen, einheimische Leute, Ureinwohner Nordamerika, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geografiereisen-vereinigte-staaten-von-amerika-amerikanische-indianer-mato-topah-ca-1800-3071837-hauptvorhang-des-mandan-sioux-volle-lange-farbdruck-nach-malerei-von-carl-bodmer-im-19-jahrhundert-historisch-historisch-1830er-jahre-chef-hauptleute-leiter-kopfzerpflaster-federheadress-prarie-inder-lanzen-einheimische-leute-ureinwohner-nordamerika-27955481.html
RMBHDDE1–Geografie/Reisen, Vereinigte Staaten von Amerika, amerikanische Indianer, Mato Topah, ca. 1800 - 30.7.1837, Hauptvorhang des Mandan (Sioux), volle Länge, Farbdruck nach Malerei von Carl Bodmer, im 19. Jahrhundert, historisch, historisch, 1830er Jahre, Chef, Hauptleute, Leiter, Kopfzerpflaster, Federheadress, Prärie, Inder, Lanzen, einheimische Leute, Ureinwohner Nordamerika,
Ein Tsanta (so genannter "versunkener Kopf"), Amazonasregion, ca. 1900 Langes, dunkelbraunes Haar. Die Augen sind nicht genäht. Mund mit Näheindrücken. Eine lange Vorbereitungsnaht auf der Rückseite des Kopfes, rot gemustertes Kopfband (Ersatz?). Kopfhöhe 13 cm. Sehr gut erhaltenes Stück und eindrucksvolle Belege für die Praxis der Kopfjagd unter den Indianerstämmen des Amazonasgebietes, die bis in die 1950er Jahre andauerte: Historisch, historisch, 1900er, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Amerikaner, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Objekte, Clipping, cu, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-tsanta-so-genannter-versunkener-kopf-amazonasregion-ca-1900-langes-dunkelbraunes-haar-die-augen-sind-nicht-genaht-mund-mit-naheindrucken-eine-lange-vorbereitungsnaht-auf-der-ruckseite-des-kopfes-rot-gemustertes-kopfband-ersatz-kopfhohe-13-cm-sehr-gut-erhaltenes-stuck-und-eindrucksvolle-belege-fur-die-praxis-der-kopfjagd-unter-den-indianerstammen-des-amazonasgebietes-die-bis-in-die-1950er-jahre-andauerte-historisch-historisch-1900er-20-jahrhundert-19-jahrhundert-amerikaner-amerika-volkerkunde-ethnie-ethnie-objekt-objekte-clipping-cu-31661052.html
RMBRE7YT–Ein Tsanta (so genannter "versunkener Kopf"), Amazonasregion, ca. 1900 Langes, dunkelbraunes Haar. Die Augen sind nicht genäht. Mund mit Näheindrücken. Eine lange Vorbereitungsnaht auf der Rückseite des Kopfes, rot gemustertes Kopfband (Ersatz?). Kopfhöhe 13 cm. Sehr gut erhaltenes Stück und eindrucksvolle Belege für die Praxis der Kopfjagd unter den Indianerstämmen des Amazonasgebietes, die bis in die 1950er Jahre andauerte: Historisch, historisch, 1900er, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Amerikaner, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Objekte, Clipping, cu,
Ein Tsanta (so genannter "versunkener Kopf"), Amazonasregion, ca. 1900 Langes, dunkelbraunes Haar. Die Augen sind nicht genäht. Mund mit Näheindrücken. Eine lange Vorbereitungsnaht auf der Rückseite des Kopfes, rot gemustertes Kopfband (Ersatz?). Kopfhöhe 13 cm. Sehr gut erhaltenes Stück und eindrucksvolle Belege für die Praxis der Kopfjagd unter den Indianerstämmen des Amazonasgebietes, die bis in die 1950er Jahre andauerte: Historisch, historisch, 1900er, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Amerikaner, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Objekte, Clipping, cu, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-tsanta-so-genannter-versunkener-kopf-amazonasregion-ca-1900-langes-dunkelbraunes-haar-die-augen-sind-nicht-genaht-mund-mit-naheindrucken-eine-lange-vorbereitungsnaht-auf-der-ruckseite-des-kopfes-rot-gemustertes-kopfband-ersatz-kopfhohe-13-cm-sehr-gut-erhaltenes-stuck-und-eindrucksvolle-belege-fur-die-praxis-der-kopfjagd-unter-den-indianerstammen-des-amazonasgebietes-die-bis-in-die-1950er-jahre-andauerte-historisch-historisch-1900er-20-jahrhundert-19-jahrhundert-amerikaner-amerika-volkerkunde-ethnie-ethnie-objekt-objekte-clipping-cu-31661041.html
RMBRE7YD–Ein Tsanta (so genannter "versunkener Kopf"), Amazonasregion, ca. 1900 Langes, dunkelbraunes Haar. Die Augen sind nicht genäht. Mund mit Näheindrücken. Eine lange Vorbereitungsnaht auf der Rückseite des Kopfes, rot gemustertes Kopfband (Ersatz?). Kopfhöhe 13 cm. Sehr gut erhaltenes Stück und eindrucksvolle Belege für die Praxis der Kopfjagd unter den Indianerstämmen des Amazonasgebietes, die bis in die 1950er Jahre andauerte: Historisch, historisch, 1900er, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Amerikaner, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Objekte, Clipping, cu,
Ein Tsanta (so genannter "versunkener Kopf"), Amazonasregion, ca. 1900 Langes, dunkelbraunes Haar. Die Augen sind nicht genäht. Mund mit Näheindrücken. Eine lange Vorbereitungsnaht auf der Rückseite des Kopfes, rot gemustertes Kopfband (Ersatz?). Kopfhöhe 13 cm. Sehr gut erhaltenes Stück und eindrucksvolle Belege für die Praxis der Kopfjagd unter den Indianerstämmen des Amazonasgebietes, die bis in die 1950er Jahre andauerte: Historisch, historisch, 1900er, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Amerikaner, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Objekte, Clipping, cu, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-tsanta-so-genannter-versunkener-kopf-amazonasregion-ca-1900-langes-dunkelbraunes-haar-die-augen-sind-nicht-genaht-mund-mit-naheindrucken-eine-lange-vorbereitungsnaht-auf-der-ruckseite-des-kopfes-rot-gemustertes-kopfband-ersatz-kopfhohe-13-cm-sehr-gut-erhaltenes-stuck-und-eindrucksvolle-belege-fur-die-praxis-der-kopfjagd-unter-den-indianerstammen-des-amazonasgebietes-die-bis-in-die-1950er-jahre-andauerte-historisch-historisch-1900er-20-jahrhundert-19-jahrhundert-amerikaner-amerika-volkerkunde-ethnie-ethnie-objekt-objekte-clipping-cu-31661033.html
RMBRE7Y5–Ein Tsanta (so genannter "versunkener Kopf"), Amazonasregion, ca. 1900 Langes, dunkelbraunes Haar. Die Augen sind nicht genäht. Mund mit Näheindrücken. Eine lange Vorbereitungsnaht auf der Rückseite des Kopfes, rot gemustertes Kopfband (Ersatz?). Kopfhöhe 13 cm. Sehr gut erhaltenes Stück und eindrucksvolle Belege für die Praxis der Kopfjagd unter den Indianerstämmen des Amazonasgebietes, die bis in die 1950er Jahre andauerte: Historisch, historisch, 1900er, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Amerikaner, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Objekte, Clipping, cu,
Eine Tsantsa (so genannter Schrumpfkopf), Region Amazonas, um 1900. Kurze, schwarze Haare. Augen und Mund nicht genäht. Lange Naht auf der Rückseite des Kopfes. Außerordentlich gut erhaltenes Stück. Beredte Belege für die Praxis der Kopfjagd, die bei den Indianerstämmen der Region Amazonas in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts vorherrschte: Historisch, historisch, 1900er, 20. Jahrhundert, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Objekte, Schnitten, herausschneiden, herausschneiden, herausschneiden, Ware, Handelswaren, Gebrauchsgegenstände, Utensilien, Schrunkene, Kopf, Köpfe Morbid, schrecklich, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-tsantsa-so-genannter-schrumpfkopf-region-amazonas-um-1900-kurze-schwarze-haare-augen-und-mund-nicht-genaht-lange-naht-auf-der-ruckseite-des-kopfes-ausserordentlich-gut-erhaltenes-stuck-beredte-belege-fur-die-praxis-der-kopfjagd-die-bei-den-indianerstammen-der-region-amazonas-in-den-50er-jahren-des-letzten-jahrhunderts-vorherrschte-historisch-historisch-1900er-20-jahrhundert-amerika-volkerkunde-ethnie-ethnie-objekt-objekte-schnitten-herausschneiden-herausschneiden-herausschneiden-ware-handelswaren-gebrauchsgegenstande-utensilien-schrunkene-kopf-kopfe-morbid-schrecklich-19832678.html
RMB47CNX–Eine Tsantsa (so genannter Schrumpfkopf), Region Amazonas, um 1900. Kurze, schwarze Haare. Augen und Mund nicht genäht. Lange Naht auf der Rückseite des Kopfes. Außerordentlich gut erhaltenes Stück. Beredte Belege für die Praxis der Kopfjagd, die bei den Indianerstämmen der Region Amazonas in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts vorherrschte: Historisch, historisch, 1900er, 20. Jahrhundert, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Objekte, Schnitten, herausschneiden, herausschneiden, herausschneiden, Ware, Handelswaren, Gebrauchsgegenstände, Utensilien, Schrunkene, Kopf, Köpfe Morbid, schrecklich,
Eine Tsantsa (so genannter Schrumpfkopf), Region Amazonas, um 1900. Kurze, schwarze Haare. Augen und Mund nicht genäht. Lange Naht auf der Rückseite des Kopfes. Außerordentlich gut erhaltenes Stück. Beredte Belege für die Praxis der Kopfjagd, die bei den Indianerstämmen der Region Amazonas in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts vorherrschte: Historisch, historisch, 1900er, 20. Jahrhundert, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Objekte, Schnitten, herausschneiden, herausschneiden, herausschneiden, Ware, Handelswaren, Gebrauchsgegenstände, Utensilien, Schrunkene, Kopf, Köpfe Morbid, schrecklich, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-tsantsa-so-genannter-schrumpfkopf-region-amazonas-um-1900-kurze-schwarze-haare-augen-und-mund-nicht-genaht-lange-naht-auf-der-ruckseite-des-kopfes-ausserordentlich-gut-erhaltenes-stuck-beredte-belege-fur-die-praxis-der-kopfjagd-die-bei-den-indianerstammen-der-region-amazonas-in-den-50er-jahren-des-letzten-jahrhunderts-vorherrschte-historisch-historisch-1900er-20-jahrhundert-amerika-volkerkunde-ethnie-ethnie-objekt-objekte-schnitten-herausschneiden-herausschneiden-herausschneiden-ware-handelswaren-gebrauchsgegenstande-utensilien-schrunkene-kopf-kopfe-morbid-schrecklich-19907000.html
RMB4ARG8–Eine Tsantsa (so genannter Schrumpfkopf), Region Amazonas, um 1900. Kurze, schwarze Haare. Augen und Mund nicht genäht. Lange Naht auf der Rückseite des Kopfes. Außerordentlich gut erhaltenes Stück. Beredte Belege für die Praxis der Kopfjagd, die bei den Indianerstämmen der Region Amazonas in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts vorherrschte: Historisch, historisch, 1900er, 20. Jahrhundert, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Objekte, Schnitten, herausschneiden, herausschneiden, herausschneiden, Ware, Handelswaren, Gebrauchsgegenstände, Utensilien, Schrunkene, Kopf, Köpfe Morbid, schrecklich,
Ein schrunkener Kopf, Amazonas-Region. Halblanges, dunkelbraunes Haar, nicht abgenähte Augen, die Lippen mit Eindrücken und Resten der Nähschnur. Auf der Rückseite des Kopfes reicht eine lange Vorbereitungsnaht bis zur Krone. Im Rachenbereich zwei zusätzliche Nähte. Kopfhöhe 12 cm. Sehr gut erhaltenes Stück und ein eindrucksvoller Beweis für die Praxis der Kopfjagd unter den Indianerstämmen des Amazonasgebietes, die bis in die 1950er Jahre andauerte: Historisches, historisches 20. Jahrhundert, Amerikaner, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Objekte, Ausschneiden, Ausschneiden, Schneiden, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-schrunkener-kopf-amazonas-region-halblanges-dunkelbraunes-haar-nicht-abgenahte-augen-die-lippen-mit-eindrucken-und-resten-der-nahschnur-auf-der-ruckseite-des-kopfes-reicht-eine-lange-vorbereitungsnaht-bis-zur-krone-im-rachenbereich-zwei-zusatzliche-nahte-kopfhohe-12-cm-sehr-gut-erhaltenes-stuck-und-ein-eindrucksvoller-beweis-fur-die-praxis-der-kopfjagd-unter-den-indianerstammen-des-amazonasgebietes-die-bis-in-die-1950er-jahre-andauerte-historisches-historisches-20-jahrhundert-amerikaner-amerika-volkerkunde-ethnie-ethnie-objekt-objekte-ausschneiden-ausschneiden-schneiden-31495471.html
RMBR6MP7–Ein schrunkener Kopf, Amazonas-Region. Halblanges, dunkelbraunes Haar, nicht abgenähte Augen, die Lippen mit Eindrücken und Resten der Nähschnur. Auf der Rückseite des Kopfes reicht eine lange Vorbereitungsnaht bis zur Krone. Im Rachenbereich zwei zusätzliche Nähte. Kopfhöhe 12 cm. Sehr gut erhaltenes Stück und ein eindrucksvoller Beweis für die Praxis der Kopfjagd unter den Indianerstämmen des Amazonasgebietes, die bis in die 1950er Jahre andauerte: Historisches, historisches 20. Jahrhundert, Amerikaner, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Objekte, Ausschneiden, Ausschneiden, Schneiden,
Ein schrunkener Kopf, Amazonas-Region. Halblanges, dunkelbraunes Haar, nicht abgenähte Augen, die Lippen mit Eindrücken und Resten der Nähschnur. Auf der Rückseite des Kopfes reicht eine lange Vorbereitungsnaht bis zur Krone. Im Rachenbereich zwei zusätzliche Nähte. Kopfhöhe 12 cm. Sehr gut erhaltenes Stück und ein eindrucksvoller Beweis für die Praxis der Kopfjagd unter den Indianerstämmen des Amazonasgebietes, die bis in die 1950er Jahre andauerte: Historisches, historisches 20. Jahrhundert, Amerikaner, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Objekte, Ausschneiden, Ausschneiden, Schneiden, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-schrunkener-kopf-amazonas-region-halblanges-dunkelbraunes-haar-nicht-abgenahte-augen-die-lippen-mit-eindrucken-und-resten-der-nahschnur-auf-der-ruckseite-des-kopfes-reicht-eine-lange-vorbereitungsnaht-bis-zur-krone-im-rachenbereich-zwei-zusatzliche-nahte-kopfhohe-12-cm-sehr-gut-erhaltenes-stuck-und-ein-eindrucksvoller-beweis-fur-die-praxis-der-kopfjagd-unter-den-indianerstammen-des-amazonasgebietes-die-bis-in-die-1950er-jahre-andauerte-historisches-historisches-20-jahrhundert-amerikaner-amerika-volkerkunde-ethnie-ethnie-objekt-objekte-ausschneiden-ausschneiden-schneiden-31495500.html
RMBR6MR8–Ein schrunkener Kopf, Amazonas-Region. Halblanges, dunkelbraunes Haar, nicht abgenähte Augen, die Lippen mit Eindrücken und Resten der Nähschnur. Auf der Rückseite des Kopfes reicht eine lange Vorbereitungsnaht bis zur Krone. Im Rachenbereich zwei zusätzliche Nähte. Kopfhöhe 12 cm. Sehr gut erhaltenes Stück und ein eindrucksvoller Beweis für die Praxis der Kopfjagd unter den Indianerstämmen des Amazonasgebietes, die bis in die 1950er Jahre andauerte: Historisches, historisches 20. Jahrhundert, Amerikaner, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Objekte, Ausschneiden, Ausschneiden, Schneiden,
Ein schrunkener Kopf, Amazonas-Region. Halblanges, dunkelbraunes Haar, nicht abgenähte Augen, die Lippen mit Eindrücken und Resten der Nähschnur. Auf der Rückseite des Kopfes reicht eine lange Vorbereitungsnaht bis zur Krone. Im Rachenbereich zwei zusätzliche Nähte. Kopfhöhe 12 cm. Sehr gut erhaltenes Stück und ein eindrucksvoller Beweis für die Praxis der Kopfjagd unter den Indianerstämmen des Amazonasgebietes, die bis in die 1950er Jahre andauerte: Historisches, historisches 20. Jahrhundert, Amerikaner, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Objekte, Ausschneiden, Ausschneiden, Schneiden, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-schrunkener-kopf-amazonas-region-halblanges-dunkelbraunes-haar-nicht-abgenahte-augen-die-lippen-mit-eindrucken-und-resten-der-nahschnur-auf-der-ruckseite-des-kopfes-reicht-eine-lange-vorbereitungsnaht-bis-zur-krone-im-rachenbereich-zwei-zusatzliche-nahte-kopfhohe-12-cm-sehr-gut-erhaltenes-stuck-und-ein-eindrucksvoller-beweis-fur-die-praxis-der-kopfjagd-unter-den-indianerstammen-des-amazonasgebietes-die-bis-in-die-1950er-jahre-andauerte-historisches-historisches-20-jahrhundert-amerikaner-amerika-volkerkunde-ethnie-ethnie-objekt-objekte-ausschneiden-ausschneiden-schneiden-31495494.html
RMBR6MR2–Ein schrunkener Kopf, Amazonas-Region. Halblanges, dunkelbraunes Haar, nicht abgenähte Augen, die Lippen mit Eindrücken und Resten der Nähschnur. Auf der Rückseite des Kopfes reicht eine lange Vorbereitungsnaht bis zur Krone. Im Rachenbereich zwei zusätzliche Nähte. Kopfhöhe 12 cm. Sehr gut erhaltenes Stück und ein eindrucksvoller Beweis für die Praxis der Kopfjagd unter den Indianerstämmen des Amazonasgebietes, die bis in die 1950er Jahre andauerte: Historisches, historisches 20. Jahrhundert, Amerikaner, Amerika, Völkerkunde, Ethnie, Ethnie, Objekt, Objekte, Ausschneiden, Ausschneiden, Schneiden,
Geographie/Reisen, Vereinigte Staaten von Amerika, Einwanderer, Kolonisierung, Landfall von Pilgervätern in Massachusetts, 1620, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geographiereisen-vereinigte-staaten-von-amerika-einwanderer-kolonisierung-landfall-von-pilgervatern-in-massachusetts-1620-28824643.html
RMBJW23F–Geographie/Reisen, Vereinigte Staaten von Amerika, Einwanderer, Kolonisierung, Landfall von Pilgervätern in Massachusetts, 1620,
Literatur, Roman, Lederstrumpf, Untertitel: Coopers 'The Leatherstocking Tales', von James Fenimore Cooper (1789-1851), Verlag Gustav Pohlmann, Berlin, Titel, Deutschland, 1886, Additional-Rights-Clearences-not available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-literatur-roman-lederstrumpf-untertitel-coopers-the-leatherstocking-tales-von-james-fenimore-cooper-1789-1851-verlag-gustav-pohlmann-berlin-titel-deutschland-1886-additional-rights-clearences-not-available-48418057.html
RMCPNHM9–Literatur, Roman, Lederstrumpf, Untertitel: Coopers 'The Leatherstocking Tales', von James Fenimore Cooper (1789-1851), Verlag Gustav Pohlmann, Berlin, Titel, Deutschland, 1886, Additional-Rights-Clearences-not available
Geographie/Reise, Mexiko, Palenque, Maya-Stadt, erbaut ca. 600 - 900 n. Chr., Palacio (Palast) mit Turm, Aussicht, Rückseite, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geographiereise-mexiko-palenque-maya-stadt-erbaut-ca-600-900-n-chr-palacio-palast-mit-turm-aussicht-ruckseite-19690975.html
RMB41013–Geographie/Reise, Mexiko, Palenque, Maya-Stadt, erbaut ca. 600 - 900 n. Chr., Palacio (Palast) mit Turm, Aussicht, Rückseite,
Medizin, Anatomie, Physiognomie, Gesichter und Köpfe von außereuropäischen Menschen, aus: Friedrich Eduard Bilz, Neue Naturheilkunde, Leipzig, Deutschland, 1902, zusätzliche-Rechte-Clearenzen-nicht verfügbar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-medizin-anatomie-physiognomie-gesichter-und-kopfe-von-aussereuropaischen-menschen-aus-friedrich-eduard-bilz-neue-naturheilkunde-leipzig-deutschland-1902-zusatzliche-rechte-clearenzen-nicht-verfugbar-106897403.html
RMG5WGMB–Medizin, Anatomie, Physiognomie, Gesichter und Köpfe von außereuropäischen Menschen, aus: Friedrich Eduard Bilz, Neue Naturheilkunde, Leipzig, Deutschland, 1902, zusätzliche-Rechte-Clearenzen-nicht verfügbar
Sport, Ballspiel, Lacrosse, Ballspieltanz der Choctaw vor dem Spiel, Holzstich, ARTIST's COPYRIGHT DARF NICHT GELÖSCHT WERDEN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sport-ballspiel-lacrosse-ballspieltanz-der-choctaw-vor-dem-spiel-holzstich-artists-copyright-darf-nicht-geloscht-werden-image432414228.html
RM2G3E4N8–Sport, Ballspiel, Lacrosse, Ballspieltanz der Choctaw vor dem Spiel, Holzstich, ARTIST's COPYRIGHT DARF NICHT GELÖSCHT WERDEN
Geografie/Reisen, Guatemala, Menschen, indigene Frauen und Männer auf dem Markt in Antigua, 1968, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geografiereisen-guatemala-menschen-indigene-frauen-und-manner-auf-dem-markt-in-antigua-1968-18833008.html
RMB2HWKC–Geografie/Reisen, Guatemala, Menschen, indigene Frauen und Männer auf dem Markt in Antigua, 1968,
Werbung, Energie, Kerosin, "dapol, rein amerikanisches Petroleum", Emailzeichen, Deutschland, ca. 1910, Privatsammlung, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-werbung-energie-kerosin-dapol-rein-amerikanisches-petroleum-emailzeichen-deutschland-ca-1910-privatsammlung-11918282.html
RMA7WDMY–Werbung, Energie, Kerosin, "dapol, rein amerikanisches Petroleum", Emailzeichen, Deutschland, ca. 1910, Privatsammlung,
Werbung, Handel, Geschäft, Ladenschild, Malerei, Deutschland, ca. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-werbung-handel-geschaft-ladenschild-malerei-deutschland-ca-18839840.html
RMB2J6BC–Werbung, Handel, Geschäft, Ladenschild, Malerei, Deutschland, ca.
Tabak, Indianer, Tabakrauchen wurde zu präkolumbianischen Zeiten als Heilmittel gegen Zahnschmerzen angesehen, zeichnen, DAS URHEBERRECHT DES KÜNSTLERS MUSS NICHT GEKLÄRT WERDEN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tabak-indianer-tabakrauchen-wurde-zu-prakolumbianischen-zeiten-als-heilmittel-gegen-zahnschmerzen-angesehen-zeichnen-das-urheberrecht-des-kunstlers-muss-nicht-geklart-werden-image558669004.html
RM2RCWG0C–Tabak, Indianer, Tabakrauchen wurde zu präkolumbianischen Zeiten als Heilmittel gegen Zahnschmerzen angesehen, zeichnen, DAS URHEBERRECHT DES KÜNSTLERS MUSS NICHT GEKLÄRT WERDEN