Antonín Dvořák „VE Spillvillu“ (in Spillville) ist ein Stück, das von seiner Zeit in Spillville, Iowa, inspiriert wurde, wo er während seines Aufenthalts viele Werke komponierte. Diese Musik spiegelt seine Verbindung zur amerikanischen Landschaft und Kultur wider und bezieht Elemente der amerikanischen Volksmusik in seine klassischen Kompositionen ein. VE Spillvillu repräsentiert Dvořák Adaption und Fusion europäischer klassischer Musik mit amerikanischen Einflüssen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antonn-dvok-ve-spillvillu-in-spillville-ist-ein-stuck-das-von-seiner-zeit-in-spillville-iowa-inspiriert-wurde-wo-er-wahrend-seines-aufenthalts-viele-werke-komponierte-diese-musik-spiegelt-seine-verbindung-zur-amerikanischen-landschaft-und-kultur-wider-und-bezieht-elemente-der-amerikanischen-volksmusik-in-seine-klassischen-kompositionen-ein-ve-spillvillu-reprasentiert-dvok-adaption-und-fusion-europaischer-klassischer-musik-mit-amerikanischen-einflussen-136486342.html
11 Deitsch is mei Liedl ist ein Liedtext aus dem Jahr 1917, der in Pennsylvania Dutch Dialekt geschrieben wurde. Das Lied spiegelt das kulturelle Erbe und die Traditionen der Pennsylvania Dutch Community wider und betont ihre einzigartige Sprache und Volksmusik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-11-deitsch-is-mei-liedl-ist-ein-liedtext-aus-dem-jahr-1917-der-in-pennsylvania-dutch-dialekt-geschrieben-wurde-das-lied-spiegelt-das-kulturelle-erbe-und-die-traditionen-der-pennsylvania-dutch-community-wider-und-betont-ihre-einzigartige-sprache-und-volksmusik-137280360.html
Maria Teresa Vera war eine bekannte kubanische Sängerin und Komponistin, Rafael Zequeira war ein bemerkenswerter kubanischer Musiker. Gemeinsam trugen sie zur Entwicklung der kubanischen Musik im frühen 20. Jahrhundert bei. Diese Zusammenarbeit zeigt ihren Einfluss auf die kulturelle und musikalische Landschaft Kubas. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maria-teresa-vera-war-eine-bekannte-kubanische-sangerin-und-komponistin-rafael-zequeira-war-ein-bemerkenswerter-kubanischer-musiker-gemeinsam-trugen-sie-zur-entwicklung-der-kubanischen-musik-im-fruhen-20-jahrhundert-bei-diese-zusammenarbeit-zeigt-ihren-einfluss-auf-die-kulturelle-und-musikalische-landschaft-kubas-136657073.html
Die 1845 Hutchinson Family Singers beziehen sich auf eine populäre amerikanische Musikgruppe, die für ihre stimmlichen Harmonien und ihren Einfluss auf die amerikanische Volksmusik im 19. Jahrhundert bekannt ist. Ihre Auftritte waren maßgeblich an der Gestaltung der frühen amerikanischen Musikkultur beteiligt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-1845-hutchinson-family-singers-beziehen-sich-auf-eine-populare-amerikanische-musikgruppe-die-fur-ihre-stimmlichen-harmonien-und-ihren-einfluss-auf-die-amerikanische-volksmusik-im-19-jahrhundert-bekannt-ist-ihre-auftritte-waren-massgeblich-an-der-gestaltung-der-fruhen-amerikanischen-musikkultur-beteiligt-136438087.html
Timothy Swan war ein US-amerikanischer Komponist, der für seine Werke in der klassischen und volkstümlichen Musiktradition bekannt ist. Seine Kompositionen trugen zur frühen amerikanischen Musik bei, indem sie europäische Einflüsse mit amerikanischen Themen vermischten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-timothy-swan-war-ein-us-amerikanischer-komponist-der-fur-seine-werke-in-der-klassischen-und-volkstumlichen-musiktradition-bekannt-ist-seine-kompositionen-trugen-zur-fruhen-amerikanischen-musik-bei-indem-sie-europaische-einflusse-mit-amerikanischen-themen-vermischten-136623678.html
Die Old Plantation Banjo Drum bezieht sich auf traditionelle Musikinstrumente aus dem amerikanischen Süden, die oft mit dem afroamerikanischen Kulturerbe in Verbindung gebracht werden. Banjo und Schlagzeug waren integrale Bestandteile der frühen Folk- und Bluesmusik und repräsentierten die Verschmelzung afrikanischer und europäischer Musiktraditionen in der Plantagenzeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-old-plantation-banjo-drum-bezieht-sich-auf-traditionelle-musikinstrumente-aus-dem-amerikanischen-suden-die-oft-mit-dem-afroamerikanischen-kulturerbe-in-verbindung-gebracht-werden-banjo-und-schlagzeug-waren-integrale-bestandteile-der-fruhen-folk-und-bluesmusik-und-reprasentierten-die-verschmelzung-afrikanischer-und-europaischer-musiktraditionen-in-der-plantagenzeit-136640637.html
Manuel Antonio Caros „La Zamacueca“ ist eine Komposition, die tief im kulturellen Erbe Südamerikas verwurzelt ist und die Musik- und Tanztraditionen der Region widerspiegelt. Das Stück ist eine lebendige und ausdrucksstarke Darstellung dieser populären Form, oft verbunden mit chilenischer Volksmusik und Tanz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-manuel-antonio-caros-la-zamacueca-ist-eine-komposition-die-tief-im-kulturellen-erbe-sudamerikas-verwurzelt-ist-und-die-musik-und-tanztraditionen-der-region-widerspiegelt-das-stuck-ist-eine-lebendige-und-ausdrucksstarke-darstellung-dieser-popularen-form-oft-verbunden-mit-chilenischer-volksmusik-und-tanz-137410119.html
Jonathan Richman ist ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Gitarrist, der für seinen Stil bekannt ist, der Rock-, Pop- und Folk-Einflüsse verbindet. Seine Musik beschäftigt sich oft mit Themen der Liebe, der persönlichen Reflexion und der menschlichen Erfahrung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jonathan-richman-ist-ein-us-amerikanischer-sanger-songwriter-und-gitarrist-der-fur-seinen-stil-bekannt-ist-der-rock-pop-und-folk-einflusse-verbindet-seine-musik-beschaftigt-sich-oft-mit-themen-der-liebe-der-personlichen-reflexion-und-der-menschlichen-erfahrung-136624880.html
Eusebio Lillo war ein chilenischer Komponist, der vor allem im 19. Jahrhundert für seine Beiträge zur Musik seines Landes bekannt war. Er ist bekannt für seine volkstümlichen Kompositionen, die die kulturelle Identität und Traditionen Chiles widerspiegeln und lokale Rhythmen und Melodien in seine Werke einfließen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eusebio-lillo-war-ein-chilenischer-komponist-der-vor-allem-im-19-jahrhundert-fur-seine-beitrage-zur-musik-seines-landes-bekannt-war-er-ist-bekannt-fur-seine-volkstumlichen-kompositionen-die-die-kulturelle-identitat-und-traditionen-chiles-widerspiegeln-und-lokale-rhythmen-und-melodien-in-seine-werke-einfliessen-136489606.html
„Zamacueca“ von Arturo Gordon ist ein Stück, das die Verschmelzung von Musik und Tanztraditionen in Lateinamerika, insbesondere in Peru, zeigt. Die Komposition spiegelt die Rhythmen und kulturellen Ausdrucksformen dieses Volksgenres wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zamacueca-von-arturo-gordon-ist-ein-stuck-das-die-verschmelzung-von-musik-und-tanztraditionen-in-lateinamerika-insbesondere-in-peru-zeigt-die-komposition-spiegelt-die-rhythmen-und-kulturellen-ausdrucksformen-dieses-volksgenres-wider-137392268.html
Das Gemälde „Wagon Master still Square Dance“ fängt einen lebhaften amerikanischen Volkstanz ein. Die Szene spiegelt die kulturellen Traditionen der frühen Siedler und ihre gesellschaftlichen Zusammenkünfte wider und symbolisiert einen Teil des ländlichen amerikanischen Erbes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-gemalde-wagon-master-still-square-dance-fangt-einen-lebhaften-amerikanischen-volkstanz-ein-die-szene-spiegelt-die-kulturellen-traditionen-der-fruhen-siedler-und-ihre-gesellschaftlichen-zusammenkunfte-wider-und-symbolisiert-einen-teil-des-landlichen-amerikanischen-erbes-137307898.html
Cueca 058 bezieht sich auf eine Performance oder künstlerische Darstellung der Cueca, einem traditionellen Tanz aus Chile. Bekannt für ihren lebendigen Rhythmus und ihre kulturelle Bedeutung ist die Cueca ein wichtiger Aspekt der chilenischen Volksmusik und des chilenischen Tanzes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cueca-058-bezieht-sich-auf-eine-performance-oder-kunstlerische-darstellung-der-cueca-einem-traditionellen-tanz-aus-chile-bekannt-fur-ihren-lebendigen-rhythmus-und-ihre-kulturelle-bedeutung-ist-die-cueca-ein-wichtiger-aspekt-der-chilenischen-volksmusik-und-des-chilenischen-tanzes-136491318.html
Georgia Melodies (1844) von E.W. Bouve & H. Prentiss ist eine Sammlung von Liedern, die den Geist und die Kultur Georgiens im 19. Jahrhundert einfangen. Das Werk spiegelt die musikalischen Traditionen und Volkslieder des Südens der Vereinigten Staaten während dieser Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-georgia-melodies-1844-von-ew-bouve-h-prentiss-ist-eine-sammlung-von-liedern-die-den-geist-und-die-kultur-georgiens-im-19-jahrhundert-einfangen-das-werk-spiegelt-die-musikalischen-traditionen-und-volkslieder-des-sudens-der-vereinigten-staaten-wahrend-dieser-zeit-wider-136439448.html
Philip Bliss war ein amerikanischer Komponist aus dem 19. Jahrhundert, der für seine Hymnen und religiösen Lieder bekannt war. Seine Beiträge zur amerikanischen Musik spiegeln Themen christlicher Hingabe und populärer religiöser Musik der 1800er Jahre wider Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-philip-bliss-war-ein-amerikanischer-komponist-aus-dem-19-jahrhundert-der-fur-seine-hymnen-und-religiosen-lieder-bekannt-war-seine-beitrage-zur-amerikanischen-musik-spiegeln-themen-christlicher-hingabe-und-popularer-religioser-musik-der-1800er-jahre-wider-136617256.html
William Sidney Mount war ein US-amerikanischer Künstler, der für seine Darstellungen des ländlichen Lebens im Amerika des 19. Jahrhunderts bekannt war. Seine Gemälde porträtierten oft Szenen des Alltags, die Menschen, Musik und Traditionen der Zeit einfangen. Mount's Werk wird für seinen Realismus und seine Fähigkeit gefeiert, seinen Untertanen lebendigen Charakter und Emotionen zu verleihen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-sidney-mount-war-ein-us-amerikanischer-kunstler-der-fur-seine-darstellungen-des-landlichen-lebens-im-amerika-des-19-jahrhunderts-bekannt-war-seine-gemalde-portratierten-oft-szenen-des-alltags-die-menschen-musik-und-traditionen-der-zeit-einfangen-mounts-werk-wird-fur-seinen-realismus-und-seine-fahigkeit-gefeiert-seinen-untertanen-lebendigen-charakter-und-emotionen-zu-verleihen-137307450.html
'Copla criolla' ist ein Gemälde von Ignacio Merino aus dem 19. Jahrhundert, das eine Szene darstellt, die in der lateinamerikanischen Kultur verwurzelt ist und eine traditionelle 'Copla'- oder Volksliedaufführung darstellt. Dieses Malgenre fängt den lebendigen Geist des kreolischen Lebens ein und konzentriert sich auf die emotionalen und kulturellen Ausdrucksformen dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-copla-criolla-ist-ein-gemalde-von-ignacio-merino-aus-dem-19-jahrhundert-das-eine-szene-darstellt-die-in-der-lateinamerikanischen-kultur-verwurzelt-ist-und-eine-traditionelle-copla-oder-volksliedauffuhrung-darstellt-dieses-malgenre-fangt-den-lebendigen-geist-des-kreolischen-lebens-ein-und-konzentriert-sich-auf-die-emotionalen-und-kulturellen-ausdrucksformen-dieser-zeit-136477104.html
El Cielito ist ein bekanntes argentinisches Volkslied, das oft mit der nationalen Identität und dem kulturellen Erbe Argentiniens in Verbindung gebracht wird. Das Lied spiegelt die ländlichen Traditionen des Landes wider und wurde von vielen Künstlern im Laufe der Geschichte aufgeführt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-el-cielito-ist-ein-bekanntes-argentinisches-volkslied-das-oft-mit-der-nationalen-identitat-und-dem-kulturellen-erbe-argentiniens-in-verbindung-gebracht-wird-das-lied-spiegelt-die-landlichen-traditionen-des-landes-wider-und-wurde-von-vielen-kunstlern-im-laufe-der-geschichte-aufgefuhrt-137386376.html
Moises Simons war ein kubanischer Komponist und Pianist, der für seine Beiträge zur kubanischen Musik bekannt ist. Sein Werk verbindet klassische und populäre kubanische Rhythmen und trägt maßgeblich zur Entwicklung der kubanischen Musik im frühen 20. Jahrhundert bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-moises-simons-war-ein-kubanischer-komponist-und-pianist-der-fur-seine-beitrage-zur-kubanischen-musik-bekannt-ist-sein-werk-verbindet-klassische-und-populare-kubanische-rhythmen-und-tragt-massgeblich-zur-entwicklung-der-kubanischen-musik-im-fruhen-20-jahrhundert-bei-136583193.html
Ukulele Craze 1916 Glackens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ukulele-craze-1916-glackens-136597733.html
"Swing Low, Sweet Chariot" von Malvin grau Johnson Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-swing-low-sweet-chariot-von-malvin-grau-johnson-137315879.html
Lydia Mendoza Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lydia-mendoza-136648284.html
El Choclo ist ein traditioneller argentinischer Tango, der von Ángel Villoldo komponiert wurde. Er ist mit seiner lebhaften Melodie und seinem Rhythmus zu einem bedeutenden Teil des Tangogenres geworden. Das Stück wird oft in sozialen und kulturellen Zusammenkünften aufgeführt und symbolisiert das musikalische Erbe Argentiniens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-el-choclo-ist-ein-traditioneller-argentinischer-tango-der-von-ngel-villoldo-komponiert-wurde-er-ist-mit-seiner-lebhaften-melodie-und-seinem-rhythmus-zu-einem-bedeutenden-teil-des-tangogenres-geworden-das-stuck-wird-oft-in-sozialen-und-kulturellen-zusammenkunften-aufgefuhrt-und-symbolisiert-das-musikalische-erbe-argentiniens-136494793.html
Pedro Figari war ein uruguayischer Künstler, der für seine Darstellungen von Candombe, einer afro-uruguayischen Tanz- und Musiktradition, bekannt ist. Seine Werke zelebrieren visuell die afro-uruguayische Kultur und Geschichte, insbesondere die lebendigen und farbenfrohen Elemente von Candombe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pedro-figari-war-ein-uruguayischer-kunstler-der-fur-seine-darstellungen-von-candombe-einer-afro-uruguayischen-tanz-und-musiktradition-bekannt-ist-seine-werke-zelebrieren-visuell-die-afro-uruguayische-kultur-und-geschichte-insbesondere-die-lebendigen-und-farbenfrohen-elemente-von-candombe-137306796.html
Pedro Figari war ein einflussreicher uruguayischer Künstler, der für seine Darstellung der afro-uruguayischen Kultur bekannt ist. „Candombe“ ist ein traditioneller afro-uruguayischer Musik- und Tanzstil, und Figaris Werk fängt die lebendige Energie und den Rhythmus dieses kulturellen Ausdrucks ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pedro-figari-war-ein-einflussreicher-uruguayischer-kunstler-der-fur-seine-darstellung-der-afro-uruguayischen-kultur-bekannt-ist-candombe-ist-ein-traditioneller-afro-uruguayischer-musik-und-tanzstil-und-figaris-werk-fangt-die-lebendige-energie-und-den-rhythmus-dieses-kulturellen-ausdrucks-ein-136654393.html
George Caleb Bingham Fiddler (Studie für The Jolly Flatboatmen) (Recto) Google Art Project Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-george-caleb-bingham-fiddler-studie-fur-the-jolly-flatboatmen-recto-google-art-project-137379011.html