RMMX4WM3–67 Bad Sooden-Allendorf Spitalkapelle Hostienmühle sw
RMJ091X1–Die Spitalkapelle in Bad Sooden-Allendorf ist eine historische Kapelle, die für ihre Architektur und ihre Verbindung zum lokalen Erbe bekannt ist. Die Hostienmühle, eine assoziierte historische Stätte, ist für ihre Rolle in der lokalen Religions- und Kulturgeschichte bekannt.
RM2X0H82D–Fachwerkhäuser in Bad Sooden Allendorf [automatisierte Übersetzung]
RME89XDK–Achtziger Jahre, Wohnhaeuser am Flussufer der Werra in Bad Sooden-Allendorf, Naturpark Meissner-Kaufunger Wald, Osthessisches Bergland, Hessen
RM2X0HHAT–Die Grenzbefestigungen zwischen der DDR und der BRD unterscheiden sich von denen im Berliner Stadtgebiet. Hier gibt es einen doppelten Stacheldrahtzaun nach Westen mit dem Todesstreifen und weiter in Richtung DDR einen Streifen mit der Fahrbahn und dahinter den typischen Streckmetallzaun. Die drei Zäune sind auf dem Bild deutlich zu sehen. Die eigentliche Grenze verlief etwas weiter westlich, wie man vom Grenzposten aus sehen kann. Auf der westlichen Seite waren die Menschen meist mit einem Schild - Halt hier Grenze - oder ähnlichem zufrieden. [Automatisierte Übersetzung]
RM2X0H8RH–Eine Teleaufnahme entlang der Werra zeigt den erweiterten Metallzaun hier als ersten und dritten Zaun, der am Flussufer offenbar abgerissen wurde. Die Lichtmasten sind noch immer im Dunst der Aufnahme zu sehen [automatisierte Übersetzung]
RM2X0HJAT–Die Graduation House [automatisierte Übersetzung]
RM2X0H87C–Blick entlang einer Einkaufsstraße auf die St. Cruzius Church [automatisierte Übersetzung]
RM2X0H9YX–Das Bild zeigt den Blick auf einen Wachturm an der innerdeutschen Grenze. Die Grenzbefestigungen zwischen der DDR und der BRD unterscheiden sich von denen im Berliner Stadtgebiet. Hier gibt es einen doppelten Stacheldrahtzaun nach Westen mit dem Todesstreifen und weiter in Richtung DDR einen Streifen mit der Fahrbahn und dahinter den typischen Streckmetallzaun. [Automatisierte Übersetzung]