Grabstein eines Chippewa-Häuptlings mit Symbolen. Eine gravierte Darstellung des Grabsteins eines Chippewa-Häuptlings mit symbolischen Inschriften. Dieser historische Marker spiegelt die Geschichte der indigenen Bevölkerung durch heilige Symbole wider und ehrt das Erbe eines Stammesführers. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grabstein-eines-chippewa-hauptlings-mit-symbolen-eine-gravierte-darstellung-des-grabsteins-eines-chippewa-hauptlings-mit-symbolischen-inschriften-dieser-historische-marker-spiegelt-die-geschichte-der-indigenen-bevolkerung-durch-heilige-symbole-wider-und-ehrt-das-erbe-eines-stammesfuhrers-image644259508.html
Grab von Konrad von Hochstaden (ca. 1205–1261) deutscher Erzbischof und Staatsmann, der von 1238 bis zu seinem Tod als Erzbischof von Köln diente. Er spielte eine bedeutende Rolle in den politischen und religiösen Angelegenheiten des Heiligen Römischen Reiches während des Hochmittelalters Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grab-von-konrad-von-hochstaden-ca-12051261-deutscher-erzbischof-und-staatsmann-der-von-1238-bis-zu-seinem-tod-als-erzbischof-von-koln-diente-er-spielte-eine-bedeutende-rolle-in-den-politischen-und-religiosen-angelegenheiten-des-heiligen-romischen-reiches-wahrend-des-hochmittelalters-image563204653.html
Grab von Heinrich II. Von England in der Abtei Fontevraud, Anjou, Frankreich, 12. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grab-von-heinrich-ii-von-england-in-der-abtei-fontevraud-anjou-frankreich-12-jahrhundert-image556556595.html
Grab von Heinrich III. Von England in der Westminster Abbey, London, 13. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grab-von-heinrich-iii-von-england-in-der-westminster-abbey-london-13-jahrhundert-image556556658.html
Grabstein von Rupert König der Römer und seine Frau Elisabeth von Hohenzollern in Heidelberger Kirche, 15. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grabstein-von-rupert-konig-der-romer-und-seine-frau-elisabeth-von-hohenzollern-in-heidelberger-kirche-15-jahrhundert-image556556677.html
Grab von Richard I., dem König des Löwenherzens von England, in der Abtei Fontevraud, Anjou, Frankreich, 12. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grab-von-richard-i-dem-konig-des-lowenherzens-von-england-in-der-abtei-fontevraud-anjou-frankreich-12-jahrhundert-image556556586.html
Die Eisernen Grabplatte Rudolfs von Rheinfelden im Merseburger Dom - Deutschland, 9. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-eisernen-grabplatte-rudolfs-von-rheinfelden-im-merseburger-dom-deutschland-9-jahrhundert-image556556577.html
Grabstein von Heinrich dem Löwen und seiner Frau Matilda von England in der Kathedrale Brunswick - Deutschland, 12. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grabstein-von-heinrich-dem-lowen-und-seiner-frau-matilda-von-england-in-der-kathedrale-brunswick-deutschland-12-jahrhundert-image556556591.html