Pseudo Särge von Osiris 1./2. Jahrhundert n. Chr. Ausgrabungen von Tehneh (Bergahorn Holz gemalt), Ägypten, Ägyptische. (Das Schicksal der Toten, mumifiziert und auferstandenen Osiris ist vorbildlich: auf religiöse Feste, die 'mummies' der Gott in Sand und Getreide werden modelliert. Das Getreide keimt, Symbol der Hoffnung auf die Wiedergeburt der Natur und den Menschen.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pseudo-sarge-von-osiris-12-jahrhundert-n-chr-ausgrabungen-von-tehneh-bergahorn-holz-gemalt-agypten-agyptische-das-schicksal-der-toten-mumifiziert-und-auferstandenen-osiris-ist-vorbildlich-auf-religiose-feste-die-mummies-der-gott-in-sand-und-getreide-werden-modelliert-das-getreide-keimt-symbol-der-hoffnung-auf-die-wiedergeburt-der-natur-und-den-menschen-image329494705.html
Pseudo Särge von Osiris 1./2. Jahrhundert n. Chr. Ausgrabungen von Tehneh (Bergahorn Holz gemalt), Ägypten, Ägyptische. (Das Schicksal der Toten, mumifiziert und auferstandenen Osiris ist vorbildlich: auf religiöse Feste, die 'mummies' der Gott in Sand und Getreide werden modelliert. Das Getreide keimt, Symbol der Hoffnung auf die Wiedergeburt der Natur und den Menschen.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pseudo-sarge-von-osiris-12-jahrhundert-n-chr-ausgrabungen-von-tehneh-bergahorn-holz-gemalt-agypten-agyptische-das-schicksal-der-toten-mumifiziert-und-auferstandenen-osiris-ist-vorbildlich-auf-religiose-feste-die-mummies-der-gott-in-sand-und-getreide-werden-modelliert-das-getreide-keimt-symbol-der-hoffnung-auf-die-wiedergeburt-der-natur-und-den-menschen-image329494671.html
Hippopotamus war ein Symbol für Fruchtbarkeit und neues Leben. Die Figur stand einst in einem Grab. Die Ägypter hatten Angst, dass es zum Leben kommen könnte und Angriff der Inhaber des Grabes. Um dies zu verhindern, sie brach ein Stück aus einem seiner Beine, wie in dieser Figur sichtbar ist. Höhe: 10 cm. Material: Fayence, 2040-1783 v. Chr., Nil, Ägypten, Ägyptische. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hippopotamus-war-ein-symbol-fur-fruchtbarkeit-und-neues-leben-die-figur-stand-einst-in-einem-grab-die-agypter-hatten-angst-dass-es-zum-leben-kommen-konnte-und-angriff-der-inhaber-des-grabes-um-dies-zu-verhindern-sie-brach-ein-stuck-aus-einem-seiner-beine-wie-in-dieser-figur-sichtbar-ist-hohe-10-cm-material-fayence-2040-1783-v-chr-nil-agypten-agyptische-image229541108.html
Ägypten, Ägyptische. Der Schöpfergott Ptah mit in die Hände der Götter Personal und das Symbol der Nachhaltigkeit. Thron des Pharao Amenhotep III. New Empire 18. Dynastie (1390-1353 v. Chr.), Ägypten, Ägyptische. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/agypten-agyptische-der-schopfergott-ptah-mit-in-die-hande-der-gotter-personal-und-das-symbol-der-nachhaltigkeit-thron-des-pharao-amenhotep-iii-new-empire-18-dynastie-1390-1353-v-chr-agypten-agyptische-image229541113.html
Ägypten, Ägyptische. Der Schöpfergott Ptah mit in die Hände der Götter Personal und das Symbol der Nachhaltigkeit. Thron des Pharao Amenhotep III. New Empire 18. Dynastie (1390-1353 v. Chr.), Ägypten, Ägyptische. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/agypten-agyptische-der-schopfergott-ptah-mit-in-die-hande-der-gotter-personal-und-das-symbol-der-nachhaltigkeit-thron-des-pharao-amenhotep-iii-new-empire-18-dynastie-1390-1353-v-chr-agypten-agyptische-image229541115.html