Berühmte Englische Chemiker, 1850 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beruhmte-englische-chemiker-1850-image352785497.html
Robert Frost (1874-1963), berühmter Dichter, auf seiner Farm in der Nähe von Ripton, Vermont. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-frost-1874-1963-beruhmter-dichter-auf-seiner-farm-in-der-nahe-von-ripton-vermont-image458812739.html
Philip Leakey blickt über das Rift Valley, in der Nähe des Lake Manyara, Tansania. Philip Leakey ist der Sohn von Louis und Mary Leakey, beide berühmte Paläontologen. Von 1979 bis 1992 war er Mitglied des kenianischen Parlaments. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/philip-leakey-blickt-uber-das-rift-valley-in-der-nahe-des-lake-manyara-tansania-philip-leakey-ist-der-sohn-von-louis-und-mary-leakey-beide-beruhmte-palaontologen-von-1979-bis-1992-war-er-mitglied-des-kenianischen-parlaments-image458812764.html
Joseph Priestley (März 24, 1733 - Februar 6, 1804) war ein englischer Theologe, Philosoph, Chemiker, Erzieher, und politische Theoretiker, die über 150 Werke veröffentlicht. Seine berühmtesten wissenschaftliche Forschung wurde auf die Art und die Eigenschaften der Gase. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-priestley-marz-24-1733-februar-6-1804-war-ein-englischer-theologe-philosoph-chemiker-erzieher-und-politische-theoretiker-die-uber-150-werke-veroffentlicht-seine-beruhmtesten-wissenschaftliche-forschung-wurde-auf-die-art-und-die-eigenschaften-der-gase-image246622393.html
Mit dem Titel: "Das gesamte Unternehmen der kleinen Männer und Frauen, die komponieren die berühmte Sängerin Zwerge von Präsident Coolidge empfangen wurden. Roland Robbins, Manager von B.F. Keith's Theater begleitet diese kleinen Leute zum Weißen Haus. Sie haben in fast jedem Land der Welt erschien." Sänger der Zwerge ein beliebtes vaudeville Gruppe wurden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mit-dem-titel-das-gesamte-unternehmen-der-kleinen-manner-und-frauen-die-komponieren-die-beruhmte-sangerin-zwerge-von-prasident-coolidge-empfangen-wurden-roland-robbins-manager-von-bf-keiths-theater-begleitet-diese-kleinen-leute-zum-weissen-haus-sie-haben-in-fast-jedem-land-der-welt-erschien-sanger-der-zwerge-ein-beliebtes-vaudeville-gruppe-wurden-in-der-ersten-halfte-des-20-jahrhunderts-image246587241.html
Thomas Henry Huxley (4. Mai 1825 - 29. Juni 1895) war ein englischer Biologe, als 'Darwin Bulldogge' für seine Befürwortung von Charles Darwins Theorie der Evolution bekannt. Huxleys berühmte 1860 Aussprache mit Samuel Wilberforce war ein wichtiger Moment in der breitere Akzeptanz der Evolution, und in seiner eigenen Karriere. Huxley war langsam zu einigen von Darwins Ideen, wie Gradualismus akzeptieren, und war unbestimmt über die natürliche Selektion, aber trotz dieser war er in seinen öffentlichen Unterstützung von Darwin von ganzem Herzen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-henry-huxley-4-mai-1825-29-juni-1895-war-ein-englischer-biologe-als-darwin-bulldogge-fur-seine-befurwortung-von-charles-darwins-theorie-der-evolution-bekannt-huxleys-beruhmte-1860-aussprache-mit-samuel-wilberforce-war-ein-wichtiger-moment-in-der-breitere-akzeptanz-der-evolution-und-in-seiner-eigenen-karriere-huxley-war-langsam-zu-einigen-von-darwins-ideen-wie-gradualismus-akzeptieren-und-war-unbestimmt-uber-die-naturliche-selektion-aber-trotz-dieser-war-er-in-seinen-offentlichen-unterstutzung-von-darwin-von-ganzem-herzen-image246621613.html
Thomas Henry Huxley (4. Mai 1825 - 29. Juni 1895) war ein englischer Biologe, als 'Darwin Bulldogge' für seine Befürwortung von Charles Darwins Theorie der Evolution bekannt. Huxleys berühmte 1860 Aussprache mit Samuel Wilberforce war ein wichtiger Moment in der breitere Akzeptanz der Evolution, und in seiner eigenen Karriere. Huxley war langsam zu einigen von Darwins Ideen, wie Gradualismus akzeptieren, und war unbestimmt über die natürliche Selektion, aber trotz dieser war er in seinen öffentlichen Unterstützung von Darwin von ganzem Herzen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-henry-huxley-4-mai-1825-29-juni-1895-war-ein-englischer-biologe-als-darwin-bulldogge-fur-seine-befurwortung-von-charles-darwins-theorie-der-evolution-bekannt-huxleys-beruhmte-1860-aussprache-mit-samuel-wilberforce-war-ein-wichtiger-moment-in-der-breitere-akzeptanz-der-evolution-und-in-seiner-eigenen-karriere-huxley-war-langsam-zu-einigen-von-darwins-ideen-wie-gradualismus-akzeptieren-und-war-unbestimmt-uber-die-naturliche-selektion-aber-trotz-dieser-war-er-in-seinen-offentlichen-unterstutzung-von-darwin-von-ganzem-herzen-image246621615.html
Thomas Henry Huxley (4. Mai 1825 - 29. Juni 1895) war ein englischer Biologe, als 'Darwin Bulldogge' für seine Befürwortung von Charles Darwins Theorie der Evolution bekannt. Huxleys berühmte 1860 Aussprache mit Samuel Wilberforce war ein wichtiger Moment in der breitere Akzeptanz der Evolution, und in seiner eigenen Karriere. Huxley war langsam zu einigen von Darwins Ideen, wie Gradualismus akzeptieren, und war unbestimmt über die natürliche Selektion, aber trotz dieser war er in seinen öffentlichen Unterstützung von Darwin von ganzem Herzen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-henry-huxley-4-mai-1825-29-juni-1895-war-ein-englischer-biologe-als-darwin-bulldogge-fur-seine-befurwortung-von-charles-darwins-theorie-der-evolution-bekannt-huxleys-beruhmte-1860-aussprache-mit-samuel-wilberforce-war-ein-wichtiger-moment-in-der-breitere-akzeptanz-der-evolution-und-in-seiner-eigenen-karriere-huxley-war-langsam-zu-einigen-von-darwins-ideen-wie-gradualismus-akzeptieren-und-war-unbestimmt-uber-die-naturliche-selektion-aber-trotz-dieser-war-er-in-seinen-offentlichen-unterstutzung-von-darwin-von-ganzem-herzen-image246621611.html
Thomas Henry Huxley (4. Mai 1825 - 29. Juni 1895) war ein englischer Biologe, als 'Darwin Bulldogge' für seine Befürwortung von Charles Darwins Theorie der Evolution bekannt. Huxleys berühmte 1860 Aussprache mit Samuel Wilberforce war ein wichtiger Moment in der breitere Akzeptanz der Evolution, und in seiner eigenen Karriere. Huxley war langsam zu einigen von Darwins Ideen, wie Gradualismus akzeptieren, und war unbestimmt über die natürliche Selektion, aber trotz dieser war er in seinen öffentlichen Unterstützung von Darwin von ganzem Herzen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-henry-huxley-4-mai-1825-29-juni-1895-war-ein-englischer-biologe-als-darwin-bulldogge-fur-seine-befurwortung-von-charles-darwins-theorie-der-evolution-bekannt-huxleys-beruhmte-1860-aussprache-mit-samuel-wilberforce-war-ein-wichtiger-moment-in-der-breitere-akzeptanz-der-evolution-und-in-seiner-eigenen-karriere-huxley-war-langsam-zu-einigen-von-darwins-ideen-wie-gradualismus-akzeptieren-und-war-unbestimmt-uber-die-naturliche-selektion-aber-trotz-dieser-war-er-in-seinen-offentlichen-unterstutzung-von-darwin-von-ganzem-herzen-image246621609.html
Thomas Henry Huxley (4. Mai 1825 - 29. Juni 1895) war ein englischer Biologe, als 'Darwin Bulldogge' für seine Befürwortung von Charles Darwins Theorie der Evolution bekannt. Huxleys berühmte 1860 Aussprache mit Samuel Wilberforce war ein wichtiger Moment in der breitere Akzeptanz der Evolution, und in seiner eigenen Karriere. Huxley war langsam zu einigen von Darwins Ideen, wie Gradualismus akzeptieren, und war unbestimmt über die natürliche Selektion, aber trotz dieser war er in seinen öffentlichen Unterstützung von Darwin von ganzem Herzen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-henry-huxley-4-mai-1825-29-juni-1895-war-ein-englischer-biologe-als-darwin-bulldogge-fur-seine-befurwortung-von-charles-darwins-theorie-der-evolution-bekannt-huxleys-beruhmte-1860-aussprache-mit-samuel-wilberforce-war-ein-wichtiger-moment-in-der-breitere-akzeptanz-der-evolution-und-in-seiner-eigenen-karriere-huxley-war-langsam-zu-einigen-von-darwins-ideen-wie-gradualismus-akzeptieren-und-war-unbestimmt-uber-die-naturliche-selektion-aber-trotz-dieser-war-er-in-seinen-offentlichen-unterstutzung-von-darwin-von-ganzem-herzen-image246621602.html
Thomas Henry Huxley (4. Mai 1825 - 29. Juni 1895) war ein englischer Biologe, als 'Darwin Bulldogge' für seine Befürwortung von Charles Darwins Theorie der Evolution bekannt. Huxleys berühmte 1860 Aussprache mit Samuel Wilberforce war ein wichtiger Moment in der breitere Akzeptanz der Evolution, und in seiner eigenen Karriere. Huxley war langsam zu einigen von Darwins Ideen, wie Gradualismus akzeptieren, und war unbestimmt über die natürliche Selektion, aber trotz dieser war er in seinen öffentlichen Unterstützung von Darwin von ganzem Herzen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-henry-huxley-4-mai-1825-29-juni-1895-war-ein-englischer-biologe-als-darwin-bulldogge-fur-seine-befurwortung-von-charles-darwins-theorie-der-evolution-bekannt-huxleys-beruhmte-1860-aussprache-mit-samuel-wilberforce-war-ein-wichtiger-moment-in-der-breitere-akzeptanz-der-evolution-und-in-seiner-eigenen-karriere-huxley-war-langsam-zu-einigen-von-darwins-ideen-wie-gradualismus-akzeptieren-und-war-unbestimmt-uber-die-naturliche-selektion-aber-trotz-dieser-war-er-in-seinen-offentlichen-unterstutzung-von-darwin-von-ganzem-herzen-image246621610.html
Thomas Henry Huxley (4. Mai 1825 - 29. Juni 1895) war ein englischer Biologe, als "'Darwin Bulldogge'' für seine Befürwortung von Charles Darwins Theorie der Evolution bekannt. Huxleys berühmte 1860 Aussprache mit Samuel Wilberforce war ein wichtiger Moment in der breitere Akzeptanz der Evolution, und in seiner eigenen Karriere. Huxley war langsam zu einigen von Darwins Ideen, wie Gradualismus akzeptieren, und war unbestimmt über die natürliche Selektion, aber trotz dieser war er in seinen öffentlichen Unterstützung von Darwin von ganzem Herzen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-henry-huxley-4-mai-1825-29-juni-1895-war-ein-englischer-biologe-als-darwin-bulldogge-fur-seine-befurwortung-von-charles-darwins-theorie-der-evolution-bekannt-huxleys-beruhmte-1860-aussprache-mit-samuel-wilberforce-war-ein-wichtiger-moment-in-der-breitere-akzeptanz-der-evolution-und-in-seiner-eigenen-karriere-huxley-war-langsam-zu-einigen-von-darwins-ideen-wie-gradualismus-akzeptieren-und-war-unbestimmt-uber-die-naturliche-selektion-aber-trotz-dieser-war-er-in-seinen-offentlichen-unterstutzung-von-darwin-von-ganzem-herzen-image246624234.html
Thomas Henry Huxley (4. Mai 1825 - 29. Juni 1895) war ein englischer Biologe, als 'Darwin Bulldogge' für seine Befürwortung von Charles Darwins Theorie der Evolution bekannt. Huxleys berühmte 1860 Aussprache mit Samuel Wilberforce war ein wichtiger Moment in der breitere Akzeptanz der Evolution, und in seiner eigenen Karriere. Huxley war langsam zu einigen von Darwins Ideen, wie Gradualismus akzeptieren, und war unbestimmt über die natürliche Selektion, aber trotz dieser war er in seinen öffentlichen Unterstützung von Darwin von ganzem Herzen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-henry-huxley-4-mai-1825-29-juni-1895-war-ein-englischer-biologe-als-darwin-bulldogge-fur-seine-befurwortung-von-charles-darwins-theorie-der-evolution-bekannt-huxleys-beruhmte-1860-aussprache-mit-samuel-wilberforce-war-ein-wichtiger-moment-in-der-breitere-akzeptanz-der-evolution-und-in-seiner-eigenen-karriere-huxley-war-langsam-zu-einigen-von-darwins-ideen-wie-gradualismus-akzeptieren-und-war-unbestimmt-uber-die-naturliche-selektion-aber-trotz-dieser-war-er-in-seinen-offentlichen-unterstutzung-von-darwin-von-ganzem-herzen-image246621605.html
Thomas Henry Huxley (4. Mai 1825 - 29. Juni 1895) war ein englischer Biologe, als 'Darwin Bulldogge' für seine Befürwortung von Charles Darwins Theorie der Evolution bekannt. Huxleys berühmte 1860 Aussprache mit Samuel Wilberforce war ein wichtiger Moment in der breitere Akzeptanz der Evolution, und in seiner eigenen Karriere. Huxley war langsam zu einigen von Darwins Ideen, wie Gradualismus akzeptieren, und war unbestimmt über die natürliche Selektion, aber trotz dieser war er in seinen öffentlichen Unterstützung von Darwin von ganzem Herzen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-henry-huxley-4-mai-1825-29-juni-1895-war-ein-englischer-biologe-als-darwin-bulldogge-fur-seine-befurwortung-von-charles-darwins-theorie-der-evolution-bekannt-huxleys-beruhmte-1860-aussprache-mit-samuel-wilberforce-war-ein-wichtiger-moment-in-der-breitere-akzeptanz-der-evolution-und-in-seiner-eigenen-karriere-huxley-war-langsam-zu-einigen-von-darwins-ideen-wie-gradualismus-akzeptieren-und-war-unbestimmt-uber-die-naturliche-selektion-aber-trotz-dieser-war-er-in-seinen-offentlichen-unterstutzung-von-darwin-von-ganzem-herzen-image246621596.html
Thomas Henry Huxley (4. Mai 1825 - 29. Juni 1895) war ein englischer Biologe, als 'Darwin Bulldogge' für seine Befürwortung von Charles Darwins Theorie der Evolution bekannt. Huxleys berühmte 1860 Aussprache mit Samuel Wilberforce war ein wichtiger Moment in der breitere Akzeptanz der Evolution, und in seiner eigenen Karriere. Huxley war langsam zu einigen von Darwins Ideen, wie Gradualismus akzeptieren, und war unbestimmt über die natürliche Selektion, aber trotz dieser war er in seinen öffentlichen Unterstützung von Darwin von ganzem Herzen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-henry-huxley-4-mai-1825-29-juni-1895-war-ein-englischer-biologe-als-darwin-bulldogge-fur-seine-befurwortung-von-charles-darwins-theorie-der-evolution-bekannt-huxleys-beruhmte-1860-aussprache-mit-samuel-wilberforce-war-ein-wichtiger-moment-in-der-breitere-akzeptanz-der-evolution-und-in-seiner-eigenen-karriere-huxley-war-langsam-zu-einigen-von-darwins-ideen-wie-gradualismus-akzeptieren-und-war-unbestimmt-uber-die-naturliche-selektion-aber-trotz-dieser-war-er-in-seinen-offentlichen-unterstutzung-von-darwin-von-ganzem-herzen-image246621612.html
Thomas Henry Huxley (4. Mai 1825 - 29. Juni 1895) war ein englischer Biologe, als 'Darwin Bulldogge' für seine Befürwortung von Charles Darwins Theorie der Evolution bekannt. Huxleys berühmte 1860 Aussprache mit Samuel Wilberforce war ein wichtiger Moment in der breitere Akzeptanz der Evolution, und in seiner eigenen Karriere. Huxley war langsam zu einigen von Darwins Ideen, wie Gradualismus akzeptieren, und war unbestimmt über die natürliche Selektion, aber trotz dieser war er in seinen öffentlichen Unterstützung von Darwin von ganzem Herzen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-henry-huxley-4-mai-1825-29-juni-1895-war-ein-englischer-biologe-als-darwin-bulldogge-fur-seine-befurwortung-von-charles-darwins-theorie-der-evolution-bekannt-huxleys-beruhmte-1860-aussprache-mit-samuel-wilberforce-war-ein-wichtiger-moment-in-der-breitere-akzeptanz-der-evolution-und-in-seiner-eigenen-karriere-huxley-war-langsam-zu-einigen-von-darwins-ideen-wie-gradualismus-akzeptieren-und-war-unbestimmt-uber-die-naturliche-selektion-aber-trotz-dieser-war-er-in-seinen-offentlichen-unterstutzung-von-darwin-von-ganzem-herzen-image246621598.html
Thomas Henry Huxley (4. Mai 1825 - 29. Juni 1895) war ein englischer Biologe, als "'Darwin Bulldogge'' für seine Befürwortung von Charles Darwins Theorie der Evolution bekannt. Huxleys berühmte 1860 Aussprache mit Samuel Wilberforce war ein wichtiger Moment in der breitere Akzeptanz der Evolution, und in seiner eigenen Karriere. Huxley war langsam zu einigen von Darwins Ideen, wie Gradualismus akzeptieren, und war unbestimmt über die natürliche Selektion, aber trotz dieser war er in seinen öffentlichen Unterstützung von Darwin von ganzem Herzen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-henry-huxley-4-mai-1825-29-juni-1895-war-ein-englischer-biologe-als-darwin-bulldogge-fur-seine-befurwortung-von-charles-darwins-theorie-der-evolution-bekannt-huxleys-beruhmte-1860-aussprache-mit-samuel-wilberforce-war-ein-wichtiger-moment-in-der-breitere-akzeptanz-der-evolution-und-in-seiner-eigenen-karriere-huxley-war-langsam-zu-einigen-von-darwins-ideen-wie-gradualismus-akzeptieren-und-war-unbestimmt-uber-die-naturliche-selektion-aber-trotz-dieser-war-er-in-seinen-offentlichen-unterstutzung-von-darwin-von-ganzem-herzen-image246621603.html
Thomas Henry Huxley (4. Mai 1825 - 29. Juni 1895) war ein englischer Biologe, als 'Darwin Bulldogge' für seine Befürwortung von Charles Darwins Theorie der Evolution bekannt. Huxleys berühmte 1860 Aussprache mit Samuel Wilberforce war ein wichtiger Moment in der breitere Akzeptanz der Evolution, und in seiner eigenen Karriere. Huxley war langsam zu einigen von Darwins Ideen, wie Gradualismus akzeptieren, und war unbestimmt über die natürliche Selektion, aber trotz dieser war er in seinen öffentlichen Unterstützung von Darwin von ganzem Herzen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-henry-huxley-4-mai-1825-29-juni-1895-war-ein-englischer-biologe-als-darwin-bulldogge-fur-seine-befurwortung-von-charles-darwins-theorie-der-evolution-bekannt-huxleys-beruhmte-1860-aussprache-mit-samuel-wilberforce-war-ein-wichtiger-moment-in-der-breitere-akzeptanz-der-evolution-und-in-seiner-eigenen-karriere-huxley-war-langsam-zu-einigen-von-darwins-ideen-wie-gradualismus-akzeptieren-und-war-unbestimmt-uber-die-naturliche-selektion-aber-trotz-dieser-war-er-in-seinen-offentlichen-unterstutzung-von-darwin-von-ganzem-herzen-image246621597.html
Thomas Henry Huxley (4. Mai 1825 - 29. Juni 1895) war ein englischer Biologe, als "'Darwin Bulldogge'' für seine Befürwortung von Charles Darwins Theorie der Evolution bekannt. Huxleys berühmte 1860 Aussprache mit Samuel Wilberforce war ein wichtiger Moment in der breitere Akzeptanz der Evolution, und in seiner eigenen Karriere. Huxley war langsam zu einigen von Darwins Ideen, wie Gradualismus akzeptieren, und war unbestimmt über die natürliche Selektion, aber trotz dieser war er in seinen öffentlichen Unterstützung von Darwin von ganzem Herzen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-henry-huxley-4-mai-1825-29-juni-1895-war-ein-englischer-biologe-als-darwin-bulldogge-fur-seine-befurwortung-von-charles-darwins-theorie-der-evolution-bekannt-huxleys-beruhmte-1860-aussprache-mit-samuel-wilberforce-war-ein-wichtiger-moment-in-der-breitere-akzeptanz-der-evolution-und-in-seiner-eigenen-karriere-huxley-war-langsam-zu-einigen-von-darwins-ideen-wie-gradualismus-akzeptieren-und-war-unbestimmt-uber-die-naturliche-selektion-aber-trotz-dieser-war-er-in-seinen-offentlichen-unterstutzung-von-darwin-von-ganzem-herzen-image246621599.html
Robert FitzRoy (5. Juli 1805 bis 30. April 1865) war ein englischer Offizier der Royal Navy. Er erzielt dauerhaften Ruhm als der Kapitän der HMS Beagle während der berühmten Darwin's Voyage. Als Gouverneur von Neuseeland, von 1843 bis 1845 dienen, versuchte er, die Maori von illegalen land Verkäufe von britischen Siedlern geltend zu schützen. FitzRoy war eine bahnbrechende Meteorologe, die genaue tägliche Wetter Vorhersagen, die er durch einen neuen Namen für seine eigene Erfindung: Prognosen genannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-fitzroy-5-juli-1805-bis-30-april-1865-war-ein-englischer-offizier-der-royal-navy-er-erzielt-dauerhaften-ruhm-als-der-kapitan-der-hms-beagle-wahrend-der-beruhmten-darwins-voyage-als-gouverneur-von-neuseeland-von-1843-bis-1845-dienen-versuchte-er-die-maori-von-illegalen-land-verkaufe-von-britischen-siedlern-geltend-zu-schutzen-fitzroy-war-eine-bahnbrechende-meteorologe-die-genaue-tagliche-wetter-vorhersagen-die-er-durch-einen-neuen-namen-fur-seine-eigene-erfindung-prognosen-genannt-image246624181.html
Berühmte Astronomen der Geschichte, eine Farbgebung eines Frontispiz-Stichs von Jan Luyts‚Äô Astronomica Institutio, 1692. Die Figur in der Mitte kann der antike griechische Astronom Hipparchus oder eine Figur von Luyts selbst sein. Im Hintergrund von links nach rechts: Galileo Galilei (1564-1642), Johannes Hevelius (1611-1687), Tycho Brahe (1546-1601), Nicolaus Copernicus (1473-1543) und Ptolemäus (100-c.‚Äâ170). Frontispiz-Stich von J. Mulder nach G. Hoet, von Jan Luyts‚Äôs Astronomica Institutio, 1692. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beruhmte-astronomen-der-geschichte-eine-farbgebung-eines-frontispiz-stichs-von-jan-luytsa-astronomica-institutio-1692-die-figur-in-der-mitte-kann-der-antike-griechische-astronom-hipparchus-oder-eine-figur-von-luyts-selbst-sein-im-hintergrund-von-links-nach-rechts-galileo-galilei-1564-1642-johannes-hevelius-1611-1687-tycho-brahe-1546-1601-nicolaus-copernicus-1473-1543-und-ptolemaus-100-ca170-frontispiz-stich-von-j-mulder-nach-g-hoet-von-jan-luytsas-astronomica-institutio-1692-image458811905.html
Berühmte Astronomen der Geschichte, eine Farbgebung eines Frontispiz-Stichs von Jan Luyts‚Äôs Astronomica Institutio, 1692. Die Figur in der Mitte kann der antike griechische Astronom Hipparchus oder eine Figur von Luyts selbst sein. Im Hintergrund von links nach rechts: Galileo Galilei (1564-1642), Johannes Hevelius (1611-1687), Tycho Brahe (1546-1601), Nicolaus Copernicus (1473-1543) und Ptolemäus (100-c.‚Äâ170). Frontispiz-Stich von J. Mulder nach G. Hoet, von Jan Luyts‚Äôs Astronomica Institutio, 1692. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beruhmte-astronomen-der-geschichte-eine-farbgebung-eines-frontispiz-stichs-von-jan-luytsas-astronomica-institutio-1692-die-figur-in-der-mitte-kann-der-antike-griechische-astronom-hipparchus-oder-eine-figur-von-luyts-selbst-sein-im-hintergrund-von-links-nach-rechts-galileo-galilei-1564-1642-johannes-hevelius-1611-1687-tycho-brahe-1546-1601-nicolaus-copernicus-1473-1543-und-ptolemaus-100-ca170-frontispiz-stich-von-j-mulder-nach-g-hoet-von-jan-luytsas-astronomica-institutio-1692-image458811914.html
33 Denby Lkw Unternehmen drei - Viertel - Tonne - Körper Lkw wurden in New York City verkauft, die für die Post Office Department, 1914. Die James A. Farley Post Gebäude ist der United States Postal Service Gebäude in New York City. Die Postleitzahl ist 10001. Das 1912 erbaute Gebäude ist berühmt für mit der Inschrift: 'weder Schnee noch Regen oder Hitze noch Dunkel der Nacht bleibt diese Kuriere aus den raschen Abschluss der ernannten Umläufe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/33-denby-lkw-unternehmen-drei-viertel-tonne-korper-lkw-wurden-in-new-york-city-verkauft-die-fur-die-post-office-department-1914-die-james-a-farley-post-gebaude-ist-der-united-states-postal-service-gebaude-in-new-york-city-die-postleitzahl-ist-10001-das-1912-erbaute-gebaude-ist-beruhmt-fur-mit-der-inschrift-weder-schnee-noch-regen-oder-hitze-noch-dunkel-der-nacht-bleibt-diese-kuriere-aus-den-raschen-abschluss-der-ernannten-umlaufe-image246586907.html
Symphonium von Charles Wheatstone (1802-1875) um 1835 in London, England. Im Jahr 1829 erfand der Physiker Charles Wheatstone (die berühmten Entdecker der "Wheatstone'schen Brücke"), der symphonium verfügt über zwei Eigenschaften, die er später in seiner Concertina verwendet: Die gleichen Noten an Druck und Sog, und alternative Verteilung der diatonische Töne auf der rechten und der linken Hand (C ist für die rechte Hand, D für die Linke, E für die rechte Hand, etc.). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/symphonium-von-charles-wheatstone-1802-1875-um-1835-in-london-england-im-jahr-1829-erfand-der-physiker-charles-wheatstone-die-beruhmten-entdecker-der-wheatstoneschen-brucke-der-symphonium-verfugt-uber-zwei-eigenschaften-die-er-spater-in-seiner-concertina-verwendet-die-gleichen-noten-an-druck-und-sog-und-alternative-verteilung-der-diatonische-tone-auf-der-rechten-und-der-linken-hand-c-ist-fur-die-rechte-hand-d-fur-die-linke-e-fur-die-rechte-hand-etc-image246587649.html
Frank Lloyd Wright, Amerikanischer Architekt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frank-lloyd-wright-amerikanischer-architekt-image352774444.html
Frank Lloyd Wright, Amerikanischer Architekt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frank-lloyd-wright-amerikanischer-architekt-image352774439.html
Frank Lloyd Wright, Amerikanischer Architekt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frank-lloyd-wright-amerikanischer-architekt-image352774464.html
Peter der Eremit, Volkskreusade Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/peter-der-eremit-volkskreusade-image352784673.html
Truman Capote Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/truman-capote-image469596016.html
Frank Lloyd Wright, Amerikanischer Architekt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frank-lloyd-wright-amerikanischer-architekt-image352774451.html
Herbert Henry Dow, Amerikanischer Chemieindustrialist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herbert-henry-dow-amerikanischer-chemieindustrialist-image386290258.html
Herbert Henry Dow, Amerikanischer Chemieindustrialist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herbert-henry-dow-amerikanischer-chemieindustrialist-image416767608.html
Louis Agassiz, Schweizer Naturalist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-agassiz-schweizer-naturalist-image386296993.html
Der Bildhauer Alexander Calder, fotografiert während er sein Metallpferd studierte, das eine Requisite im Broadway-Stück „Happy as Larry“ war. Ca. 1950. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-bildhauer-alexander-calder-fotografiert-wahrend-er-sein-metallpferd-studierte-das-eine-requisite-im-broadway-stuck-happy-as-larry-war-ca-1950-image458812336.html
Richard Wright, Autor, 1959 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/richard-wright-autor-1959-image469595817.html
Alfred Eisenstaedt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alfred-eisenstaedt-image469596022.html
Gore Vidal Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gore-vidal-image469595873.html
Alexander Pope, Englischer Dichter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alexander-pope-englischer-dichter-image352771957.html
James Watt, schottischer Erfinder und Ingenieur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-watt-schottischer-erfinder-und-ingenieur-image352782680.html
Hermann Hesse Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hermann-hesse-image469595944.html
Tennessee Williams entspannt sich in seinem Zuhause in Key West; Foto um 1971. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tennessee-williams-entspannt-sich-in-seinem-zuhause-in-key-west-foto-um-1971-image458812220.html
Louis Kahn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-kahn-image469595985.html
Abraham Lincoln Lächelnd, 1865 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abraham-lincoln-lachelnd-1865-image352785472.html
Alexander Gordon Laing , Scottish Explorer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alexander-gordon-laing-scottish-explorer-image352774475.html
Thomas Graham, schottischer Chemiker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-graham-schottischer-chemiker-image416767596.html
Thomas Graham, schottischer Chemiker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-graham-schottischer-chemiker-image386290320.html
James Watt, schottischer Erfinder und Ingenieur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-watt-schottischer-erfinder-und-ingenieur-image352801005.html
Antoine Lavoisier, Chemistry Treatise, 1789 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antoine-lavoisier-chemistry-treatise-1789-image352800307.html
Appian Way, Straße Der Römischen Republik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/appian-way-strasse-der-romischen-republik-image352775717.html
Fernand Léger Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fernand-lger-image469596007.html
Vladimir Nabokov Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vladimir-nabokov-image469595473.html
Brooke Astor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brooke-astor-image469596024.html
Sylvia Beach Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sylvia-beach-image469595416.html
John Adams Whipple, amerikanischer Erfinder und Fotograf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/john-adams-whipple-amerikanischer-erfinder-und-fotograf-image352786687.html
Ren√© Descartes, Französischer Polymath Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ren-descartes-franzosischer-polymath-image352772599.html
Robert Hare, US-amerikanischer Chemiker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-hare-us-amerikanischer-chemiker-image386291148.html
Robert Hare, US-amerikanischer Chemiker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-hare-us-amerikanischer-chemiker-image416768066.html
Gustave Dor√©, Französischer Künstler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gustave-dor-franzosischer-kunstler-image386292835.html
Gustave Dore, Französischer Künstler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gustave-dore-franzosischer-kunstler-image416769610.html
Gustave Dor√©, Französischer Künstler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gustave-dor-franzosischer-kunstler-image386292991.html
James Glaisher, englischer Meteorologe und Aeronaut Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-glaisher-englischer-meteorologe-und-aeronaut-image352785571.html
James Glaisher, Instrumente arrangiert im Ballon, 1862 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-glaisher-instrumente-arrangiert-im-ballon-1862-image352785590.html
Gerolamo Cardano, Italienischer Polymath Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gerolamo-cardano-italienischer-polymath-image416779579.html
Gerolamo Cardano, Italienischer Polymath Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gerolamo-cardano-italienischer-polymath-image352790826.html
Gerolamo Cardano, Italienischer Polymath Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gerolamo-cardano-italienischer-polymath-image416779625.html
Pelopidas, Theban General und Staatsmann Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pelopidas-theban-general-und-staatsmann-image352785816.html
Richard Wright Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/richard-wright-image469595406.html
Undatierte Abbildung des Schriftstellers Carl Sandburg, aufgenommen in seinem Haus in Flat Rock, North Carolina. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/undatierte-abbildung-des-schriftstellers-carl-sandburg-aufgenommen-in-seinem-haus-in-flat-rock-north-carolina-image458811967.html
Susan Sontag Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/susan-sontag-image469595857.html
Joe DiMaggio fotografierte auf den Tribünen während eines Baseballspiels in New York City, 1956. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joe-dimaggio-fotografierte-auf-den-tribunen-wahrend-eines-baseballspiels-in-new-york-city-1956-image458813217.html
John Cheever (1912-1982), amerikanischer Schriftsteller, zu Hause in New York. Cheever ist vor allem für seine Kurzgeschichten bekannt, deren Sammlung 1979 mit dem Pulitzer-Preis für Belletristik ausgezeichnet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/john-cheever-1912-1982-amerikanischer-schriftsteller-zu-hause-in-new-york-cheever-ist-vor-allem-fur-seine-kurzgeschichten-bekannt-deren-sammlung-1979-mit-dem-pulitzer-preis-fur-belletristik-ausgezeichnet-wurde-image458811923.html
Borges Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/borges-image469595422.html
Millard Fuller Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/millard-fuller-image469595917.html
Irwin Shaw Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/irwin-shaw-image469595399.html
Charles de Gaulle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-de-gaulle-image469595962.html
Undatierte Abbildung des Schriftstellers Carl Sandburg, aufgenommen in seinem Haus in Flat Rock, North Carolina. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/undatierte-abbildung-des-schriftstellers-carl-sandburg-aufgenommen-in-seinem-haus-in-flat-rock-north-carolina-image458811956.html
Brassai Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brassai-image469596011.html
Porträt der Volkskünstlerin Minnie Evans, aufgenommen in Wilmington, North Carolina; um 1975. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-der-volkskunstlerin-minnie-evans-aufgenommen-in-wilmington-north-carolina-um-1975-image458812930.html
June Christy, Amerikanische Jazzsängerin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/june-christy-amerikanische-jazzsangerin-image386290026.html
June Christy, Amerikanische Jazzsängerin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/june-christy-amerikanische-jazzsangerin-image416767470.html
Comanche, nur Überlebende bei Little Bighorn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/comanche-nur-uberlebende-bei-little-bighorn-image352785317.html
Abraham Lincoln, 1859 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abraham-lincoln-1859-image352785373.html
Abraham Lincoln, 1859 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abraham-lincoln-1859-image352785388.html
Fridtjof Nansen, Arktis-Expedition, 1893-1896 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fridtjof-nansen-arktis-expedition-1893-1896-image352783587.html
James Ferguson, schottischer Astronom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-ferguson-schottischer-astronom-image386290756.html
Pythagoras von Samos, altgriechischer Philosoph Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pythagoras-von-samos-altgriechischer-philosoph-image352775712.html
Asa Gray, US-amerikanischer Botaniker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asa-gray-us-amerikanischer-botaniker-image352771978.html
Claude Bernard, französischer Physiologe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/claude-bernard-franzosischer-physiologe-image352771875.html
James Nasmyth, Steam Hammer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-nasmyth-steam-hammer-image352835425.html
James Nasmyth, Steam Hammer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-nasmyth-steam-hammer-image352772600.html
Tod von Hypatia, 415 n. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tod-von-hypatia-415-n-chr-image352771755.html
John Aubrey, englischer Autor und Archäologe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/john-aubrey-englischer-autor-und-archaologe-image352771780.html
James Ferguson, schottischer Astronom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-ferguson-schottischer-astronom-image416785718.html
Joseph Bannister, Englischer Pirat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-bannister-englischer-pirat-image352783035.html
Thomas Edison, US-amerikanischer Erfinder Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-edison-us-amerikanischer-erfinder-image352786896.html
Thomas Edison, US-amerikanischer Erfinder Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-edison-us-amerikanischer-erfinder-image352786824.html
Charles Dickens, englischer Schriftsteller Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-dickens-englischer-schriftsteller-image386292847.html
Charles Dickens, englischer Schriftsteller Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-dickens-englischer-schriftsteller-image416769547.html