Porträts zeigen die Wärter des Konzentrationslagers Bergen-Belsen in Celle, die im August 1945 auf den Prozess warten. IDA Forster wurde während des Belsen-Prozesses freigesprochen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrats-zeigen-die-warter-des-konzentrationslagers-bergen-belsen-in-celle-die-im-august-1945-auf-den-prozess-warten-ida-forster-wurde-wahrend-des-belsen-prozesses-freigesprochen-image601883817.html
Das Konzentrationslager Bergen-Belsen wird mit Flammenwerfer verbrannt, was die Zerstörung der Anlage nach der Befreiung zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-konzentrationslager-bergen-belsen-wird-mit-flammenwerfer-verbrannt-was-die-zerstorung-der-anlage-nach-der-befreiung-zeigt-image601887932.html
Der australische Kriegskorrespondent W. Moore berichtet aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen während des Zweiten Weltkriegs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-australische-kriegskorrespondent-w-moore-berichtet-aus-dem-konzentrationslager-bergen-belsen-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-image603090612.html
Foto, das die Verbrennung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen mit Flammenwerfer während der Operationen der britischen Armee, der 21. Armeegruppe, zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-das-die-verbrennung-des-konzentrationslagers-bergen-belsen-mit-flammenwerfer-wahrend-der-operationen-der-britischen-armee-der-21-armeegruppe-zeigt-image603084126.html
Eine polnische Krankenschwester hält während der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen im April 1945 ein dreimonatiges Baby. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-polnische-krankenschwester-halt-wahrend-der-befreiung-des-konzentrationslagers-bergen-belsen-im-april-1945-ein-dreimonatiges-baby-image603424220.html
Frauen, die aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen gerettet wurden, werden dargestellt, wie sie sich nach der Befreiung an strenge Bedingungen anpassen, British Army, 21st Army Group. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frauen-die-aus-dem-konzentrationslager-bergen-belsen-gerettet-wurden-werden-dargestellt-wie-sie-sich-nach-der-befreiung-an-strenge-bedingungen-anpassen-british-army-21st-army-group-image603420171.html
Im Konzentrationslager Bergen-Belsen werden alte, befallene Lappen verbrannt und anschließend mit einem Bulldozer im Rahmen der Sanierungsbemühungen der britischen Armee, 21st Army Group, begraben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-konzentrationslager-bergen-belsen-werden-alte-befallene-lappen-verbrannt-und-anschliessend-mit-einem-bulldozer-im-rahmen-der-sanierungsbemuhungen-der-britischen-armee-21st-army-group-begraben-image601886368.html
Ein polnischer Bergen-Belsen-Überlebender befindet sich an Bord eines schwedischen Krankenhausschiffs im Rahmen der Evakuierung von 10.000 deutschen Lagerhäftlingen nach Schweden zur Erholung und Durchreise durch Lübeck. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-polnischer-bergen-belsen-uberlebender-befindet-sich-an-bord-eines-schwedischen-krankenhausschiffs-im-rahmen-der-evakuierung-von-10000-deutschen-lagerhaftlingen-nach-schweden-zur-erholung-und-durchreise-durch-lubeck-image603074133.html
Polnische, niederländische, französische und ungarische Kinder essen nach der Befreiung im April 1945 in sauberen Speisesälen in Bergen-Belsen, wobei Lager Nr. 2 als Krankenhaus und Evakuierungszentrum diente. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/polnische-niederlandische-franzosische-und-ungarische-kinder-essen-nach-der-befreiung-im-april-1945-in-sauberen-speisesalen-in-bergen-belsen-wobei-lager-nr-2-als-krankenhaus-und-evakuierungszentrum-diente-image603423703.html
Schwedische Rote-Kreuz-Ordensleute organisieren das persönliche Eigentum einer neu angekommenen Person, Teil der Post-Liberation-Hilfe von Bergen-Belsen nach Schweden, innerhalb der britischen Armee, 21. Armeegruppe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwedische-rote-kreuz-ordensleute-organisieren-das-personliche-eigentum-einer-neu-angekommenen-person-teil-der-post-liberation-hilfe-von-bergen-belsen-nach-schweden-innerhalb-der-britischen-armee-21-armeegruppe-image601891479.html
Die polnische Häftlinge Hela Goldstein und andere weibliche Gefangene beobachten erschöpfte SS-Wärter, die im Konzentrationslager Bergen-Belsen am 21. April 1945 während der Befreiung durch britische Truppen LKW mit Leichen beladen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-polnische-haftlinge-hela-goldstein-und-andere-weibliche-gefangene-beobachten-erschopfte-ss-warter-die-im-konzentrationslager-bergen-belsen-am-21-april-1945-wahrend-der-befreiung-durch-britische-truppen-lkw-mit-leichen-beladen-image603440004.html
Polnische, niederländische, französische und ungarische Kinder essen in Speisesälen des Konzentrationslagers Bergen-Belsen, Lager Nr. 2, das im April 1945 zu einem Krankenhaus und Evakuierungszentrum umgebaut wurde. Fotografisches negativ. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/polnische-niederlandische-franzosische-und-ungarische-kinder-essen-in-speisesalen-des-konzentrationslagers-bergen-belsen-lager-nr-2-das-im-april-1945-zu-einem-krankenhaus-und-evakuierungszentrum-umgebaut-wurde-fotografisches-negativ-image602836750.html
Edward Quatrucci, Mitglied des britischen Roten Kreuzes, heiratete am 21. Juli 1945 Antonia Suchecka, eine ehemalige Insassin von Bergen-Belsen, nachdem sie sich während der Befreiung des Lagers im April 1945 getroffen hatte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edward-quatrucci-mitglied-des-britischen-roten-kreuzes-heiratete-am-21-juli-1945-antonia-suchecka-eine-ehemalige-insassin-von-bergen-belsen-nachdem-sie-sich-wahrend-der-befreiung-des-lagers-im-april-1945-getroffen-hatte-image603084496.html
Edward Quatrucci und Antonia Suchecka, ein britisches Mitglied des Roten Kreuzes und ehemaliger Häftling von Bergen-Belsen, heiraten am 21. Juli 1945 in einer kleinen Kirche im Lager, Monate nach der Befreiung des Lagers. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edward-quatrucci-und-antonia-suchecka-ein-britisches-mitglied-des-roten-kreuzes-und-ehemaliger-haftling-von-bergen-belsen-heiraten-am-21-juli-1945-in-einer-kleinen-kirche-im-lager-monate-nach-der-befreiung-des-lagers-image603096716.html
Edward Quatrucci, Mitglied der britischen Roten Kreuz-Kommission, heiratete nach der Befreiung die ehemalige Insassin Bergen-Belsen Antonia Suchecka in einer kleinen Lagerkirche, nachdem sie sich während der Hilfsarbeiten des Lagers getroffen hatte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edward-quatrucci-mitglied-der-britischen-roten-kreuz-kommission-heiratete-nach-der-befreiung-die-ehemalige-insassin-bergen-belsen-antonia-suchecka-in-einer-kleinen-lagerkirche-nachdem-sie-sich-wahrend-der-hilfsarbeiten-des-lagers-getroffen-hatte-image603082968.html
Polnische, niederländische, französische und ungarische Kinder im Lager Bergen-Belsen Nr. 2, heute Krankenhaus und Evakuierungszentrum, werden im April 1945 mittags in sauberen Speisesälen serviert. Die meisten Kinder sind jüdisch oder jüdischer Herkunft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/polnische-niederlandische-franzosische-und-ungarische-kinder-im-lager-bergen-belsen-nr-2-heute-krankenhaus-und-evakuierungszentrum-werden-im-april-1945-mittags-in-sauberen-speisesalen-serviert-die-meisten-kinder-sind-judisch-oder-judischer-herkunft-image603425606.html
Eine Romantik, die während der Befreiung von Bergen-Belsen im April 1945 begann, gipfelt in der Heirat des britischen Roten Kreuzes Edward Quatrucci und der ehemaligen Insassin Antonia Suchecka am 21. Juli 1945 in einer kleinen Lagerkirche. Sie hofften, bis Oktober 1945 in England zu sein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-romantik-die-wahrend-der-befreiung-von-bergen-belsen-im-april-1945-begann-gipfelt-in-der-heirat-des-britischen-roten-kreuzes-edward-quatrucci-und-der-ehemaligen-insassin-antonia-suchecka-am-21-juli-1945-in-einer-kleinen-lagerkirche-sie-hofften-bis-oktober-1945-in-england-zu-sein-image603084991.html
HeLa Goldstein, ein polnischer jüdischer Häftling, wird kurz nach der Ankunft der britischen Truppen im Konzentrationslager Bergen-Belsen gezeigt. Das Bild zeigt weibliche Häftlinge, die von Truppen zurückgehalten werden, während SS-Wachen angegriffen werden und Lastwagen mit Leichen verstorbener Gefangener beladen werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hela-goldstein-ein-polnischer-judischer-haftling-wird-kurz-nach-der-ankunft-der-britischen-truppen-im-konzentrationslager-bergen-belsen-gezeigt-das-bild-zeigt-weibliche-haftlinge-die-von-truppen-zuruckgehalten-werden-wahrend-ss-wachen-angegriffen-werden-und-lastwagen-mit-leichen-verstorbener-gefangener-beladen-werden-image603093749.html