Das Gemälde von Bernard van Orley (1488–1551) zeigt Margaretha van Oostenrijk, Tochter des Heiligen Römischen Kaisers Maximilian I. dieses Werk, das im Koninklijk Klooster van Brou ausgestellt ist, spiegelt den Stil der Renaissance-Porträts wider. Van Orleys Beherrschung, die Merkmale und die Persönlichkeit seiner Motive festzuhalten, zeigt sich in diesem königlichen Porträt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-gemalde-von-bernard-van-orley-14881551-zeigt-margaretha-van-oostenrijk-tochter-des-heiligen-romischen-kaisers-maximilian-i-dieses-werk-das-im-koninklijk-klooster-van-brou-ausgestellt-ist-spiegelt-den-stil-der-renaissance-portrats-wider-van-orleys-beherrschung-die-merkmale-und-die-personlichkeit-seiner-motive-festzuhalten-zeigt-sich-in-diesem-koniglichen-portrat-146527904.html
Das Bild zeigt Bernard van Orleys Gemälde von Kaiser Karl V., das ein Porträt des Herrschers aus dem 16. Jahrhundert zeigt, das die königliche Darstellung und detaillierte Darstellung der Kleidung und Merkmale des Kaisers einfängt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-bild-zeigt-bernard-van-orleys-gemalde-von-kaiser-karl-v-das-ein-portrat-des-herrschers-aus-dem-16-jahrhundert-zeigt-das-die-konigliche-darstellung-und-detaillierte-darstellung-der-kleidung-und-merkmale-des-kaisers-einfangt-146527905.html