RFE7TNKA–Aktivierung der Transkription des IFN-Beta-Gens. Molekulares Modell des einen Enhanceosome mit der Transkription Faktoren IRF-3, ATF-2 und c-Jun verpflichtet, die Interferon-Beta (IFN-Beta) Enhancer auf einem Strang der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau). Aktivierung
RMT806C0–Rosalind Franklin's B-Form der DNA, 1952
RFDP2BMJ–Aktivierung der Transkription des IFN-Beta-Gens
RMG1567G–Abbildung eines Teils aus einem Strang der DNA (Desoxyribonukleinsäure), beschriftet mit Basenpaare. Das DNA-Molekül hat eine Doppelhelix-Anordnung, besteht aus zwei Strängen der rechtshändigen Spirale des Zucker-Phosphat. Diese Stränge werden zusammengehalten durch kompl.
RFE7TNN7–DNA-Polymerase mit DNA. Molekulares Modell des menschlichen DNA Polymerase Beta (Beige) komplexiert mit einem Molekül der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau). DNA-Polymerasen, sind Enzyme, die neue Stränge der DNA aus einem ergänzenden Vorlage Strang synthetisieren. DNA
RMG1567E–Abbildung eines Teils aus einem Strang der DNA (Desoxyribonukleinsäure), beschriftet mit Basenpaare. Das DNA-Molekül hat eine Doppelhelix-Anordnung, besteht aus zwei Strängen der rechtshändigen Spirale des Zucker-Phosphat. Diese Stränge werden zusammengehalten durch kompl.
RFE7TP5R–DNA-Reparaturenzym. Molekulares Modell der DNA (Desoxyribonukleinsäure) reparieren Enzym Dioxygenase gebunden an ein Molekül der DNA (rot und blau).
RMHRJRG8–Rosalind Franklin B-Form der DNA, 1953
RFE7TP69–DNA-Reparaturenzym. Molekulares Modell der DNA (Desoxyribonukleinsäure) reparieren Enzym Alpha-Ketoglutarate-abhängiger Dioxygenase gebunden an ein Molekül der DNA (rot und blau).
RFE7TN3W–NAD-abhängige DNA Ligase. Molekulares Modell des NAD (+)-abhängigen DNA Ligase. DNA-Ligase ist ein Enzym, die beiden Stränge der DNA (Desoxyribonukleinsäure) miteinander verbindet.
RFE7TNMF–DNA-bindendes Protein. Molekülmodell des rekombinanten Proteins S7dLZ an DNA (Desoxyribonukleinsäure) Moleküle gebunden. S7dLZ besteht aus der DNA-bindendes Protein Sac7d und transcriptional Aktivator GCN4.
RFE7TN8G–Endonuklease und DNA. Molekülmodell eine Endonuklease Restriktionsenzym (gelb) gebunden an ein Molekül der DNA (Desoxyribonukleinsäure). Restriktionsenzyme, auch bekannt als Beschränkung Endonucleases, erkennen spezifische Nukleotidsequenzen und schneiden die DNA
RFE7TP63–Transkription-Aktivator und DNA. Molekülmodell der transcriptional Aktivator der multidrug Efflux-Transporter BmrR gebunden an ein Molekül der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau). Aktivierung der multidrug Efflux-Transporter ist verantwortlich für
RFE7TP42–Chromatin remodelling Faktor und DNA, Molekülmodell. Die Stränge der DNA (Desoxyribonukleinsäure) sind links und rechts. Dieser Umbau Chromatin-Faktor ist ISW1a. Chromatin ist die Form, die in der DNA in den Zellkern und der Prozess gezeigt er gespeichert ist
RFE7TN8X–Methyltransferase und DNA. Molekulares Modell des das Enzym HhaI Methyltransferase (Beige) komplexiert mit einem Molekül der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau). Methyltransferasen sind Enzyme, die als Katalysator für die Übertragung von Methylgruppen (CH3) auf DNA-nucleot
RFE7TNN3–DNA-Tetranucleosome. Molekülmodell vier Nukleosomen oder eine Tetranucleosome. Nukleosomen sind die sich wiederholenden Grundeinheit verwendet, um DNA (Desoxyribonukleinsäure) Paket innerhalb Zellkerne. DNA ist das Molekül, das den genetischen Code trägt, die Formen der
RFE7TNM5–Bakteriophagen Restriktionsenzym. Molekulares Modell des Restriktionsenzym Endonuklease V (gelb) von Bakteriophagen T4 komplexiert mit DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau). Restriktionsenzyme, auch bekannt als Beschränkung Endonucleases, erkennen
RFE7TP5B–Transkription-Repressor-Protein und DNA, Molekülmodell. Das Repressor-Protein (grün) ist ein Strang der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rosa und lila) verbindlich. Es wirkt durch körperlich blockiert den Zugriff auf die DNA, die Transkription der genetischen zu verhindern ich
RFE7TP5W–Retroviral Intasome Molekül. Molekulares Modell des einen Intasome von einem Retrovirus komplexiert mit Wirtszelle DNA (Desoxyribonukleinsäure). Intasomes sind Nucleoprotein-komplexe des Enzyms Integrase und virale DNA. Integrase wird verwendet, um die virale DNA integrieren
RFE7TP5T–Retroviral Intasome Molekül. Molekulares Modell des einen Intasome von einem Retrovirus komplexiert mit Wirtszelle DNA (Desoxyribonukleinsäure). Intasomes sind Nucleoprotein-komplexe des Enzyms Integrase und virale DNA. Integrase wird verwendet, um die virale DNA integrieren
RFE7TN7W–Enzym katalysierende DNA Rekombination. Molekulares Modell des Enzyms CRE (Biosyntheseschritt Rekombination) Rekombinase (grün und lila) vermitteln die Rekombination der Stränge der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau) an einer Holliday Verzweigung. Diese recombinatio
RFE7TN7X–Enzym katalysierende DNA Rekombination. Molekulares Modell des Enzyms CRE (Biosyntheseschritt Rekombination) Rekombinase (grün und lila) vermitteln die Rekombination der Stränge der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau) an einer Holliday Verzweigung. Diese recombinatio
RFE7TNKC–DNA-Polymerase mit DNA. Molekulares Modell des DNA-Polymerase (lila) komplexiert mit einem Molekül der DNA (Desoxyribonukleinsäure, Pink und blau). DNA-Polymerasen, sind Enzyme, die neue Stränge der DNA aus einem ergänzenden Vorlage Strang synthetisieren.
RFE7TP4X–Selbstgebaute DNA-Dreieck. Molekulare Entschlüsselung der DNA (Desoxyribonukleinsäure) Stränge bilden, was ein Tensegrity-Dreieck genannt wird. Diese dreieckige Untereinheiten zusammensetzen selbst unter den richtigen Bedingungen zu 3D Strukturen. Die daraus resultierenden Kristalle und Muster
RFE7TN2B–Typ II Topoisomerase, Molekülmodell. Die Topoisomerase Enzyme bei der Kabellitzen DNA (Desoxyribonukleinsäure). DNA ist in der Regel in einer supercoiled Form, die sein müssen gespeichert entwirrt, bevor es repliziert oder in Proteine übersetzt werden. Typ-I-topois
RFE7TN6A–Östrogen-Rezeptor an DNA gebunden. Molekulares Modell des DNA-bindende Domäne (grün und rosa) von der Östrogen-Rezeptor gebunden an ein Molekül der DNA (Desoxyribonukleinsäure, blau und Orange). Östrogen-Rezeptoren sind cytoplasmatische Proteine, die Östrogene binden eine
RFE7TN53–CRE-Lox Rekombination. Molekulares Modell des Enzyms CRE (Biosyntheseschritt Rekombination) Rekombinase (Beige) vermitteln die Rekombination der Stränge der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau). Es tut dies in einer spezifischen Zielsequenz, genannt die Lox-se
RFE7TP66–SMAD4 Protein-Domäne gebunden, DNA, Molekülmodell. Dieser Strang der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau) ist umgeben von MH1 Domänen von der SMAD4 (Mothers against Decapentaplegic Homolog 4) Protein. Dieses Protein ist einen dimeres Komplex mit bilden die
RFE7TNJB–Transkriptionsfaktor und DNA-Molekül. Molekulares Modell des Glukokortikoid-Rezeptor (GR) Transkription Faktor Protein (Pink und blau) komplexiert mit einem Molekül der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau). Transkriptionsfaktoren regulieren die Transkription des
RFE7TN65–Transkriptionsfaktoren an DNA gebunden. Molekülmodell der Oct4 (rosa) und (grün) Transkriptionsfaktoren Sox2 gebunden an ein Molekül der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau). Transkriptionsfaktoren sind Proteine, die an spezifische Sequenzen von DNA und c binden
RFE7TN46–Hp1 Molekül C-terminale Domäne. Molekülmodell zeigt die Struktur des C-Terminal (Schatten Chromo)-Domäne von Heterochromatin Protein 1 (HP1) Molekül von einer Maus. Heterochromatin ist eine dicht verpackte Form der DNA (Desoxyribonukleinsäure). Hp1 Hinweisschild
RFE7TP76–UV-beschädigte DNA-bindendes Protein und DNA. Molekulares Modell des UV-beschädigte DNA-bindendes Protein (UV-DDB) komplexiert mit DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau). Dieses Protein anerkennt und fördert die Reparatur der DNA durch UV-Licht zerstört.
RFE7TNYH–Wilms-Tumor-Suppressor an DNA gebunden. Molekülmodell Zink-Finger-Domäne des Wilms Tumorsuppressor Protein gebunden zu einem Strang der DNA (Desoxyribonukleinsäure). Zinkfinger bilden die DNA Anerkennung Domänen von vielen DNA regulatorische Proteine eine
RFE7TP6C–Tumor-Suppressor-Protein. Molekulares Modell des Tumorsuppressor Protein p53 (Beige) gebunden an ein Molekül der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau). P53 verhindert die Proliferation von Zellen mit geschädigter DNA. Die Produktion erfolgt in Reaktion auf radiat
RFE7TP5P–Kerbe-Transkription ist komplex. Molekülmodell der Kerbe Transkription Komplex gebunden an den menschlichen Hes1-Veranstalter auf einen Strang der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau). Der Komplex besteht aus Stufe 1 intrazellulären Rezeptor, Mastermind-wie Protein und
RFE7TNKT–Tumor-Suppressor-Protein. Molekulares Modell des Tumorsuppressor Protein p53 (Beige) gebunden an ein Molekül der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau). P53 verhindert die Proliferation von Zellen mit geschädigter DNA. Die Produktion erfolgt in Reaktion auf radiat
RFE7TNW0–Tumor-Suppressor-Protein. Molekulares Modell des Tumorsuppressor Protein p53 (Beige) gebunden an ein Molekül der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau). P53 verhindert die Proliferation von Zellen mit geschädigter DNA. Die Produktion erfolgt in Reaktion auf radiat
RFE7TN54–Nukleosom Molekülmodell. Ein Nukleosom ist eine Untereinheit des Chromatins, die Substanz, die Chromosomen bildet. Es besteht aus ein kurzes Stück DNA (Desoxyribonukleinsäure, roten und blauen Helix) um einen Kern aus acht Histonproteine (Mitte) gewickelt. Hier die
RFE7TN4T–Restriktionsenzym und DNA. Molekülmodell zeigt ein Enzym EcoRI Endonuklease (lila und grün) gebunden an ein Molekül der DNA (Desoxyribonukleinsäure) (rot und blau). EcoRI ist ein Enzym isoliert von Stämme von E. Coli-Bakterien. Es ist Teil der Beschränkung
RFE7TN4R–Nukleosom Molekülmodell. Ein Nukleosom ist eine Untereinheit des Chromatins, die Substanz, die Chromosomen bildet. Es besteht aus ein kurzes Stück DNA (Desoxyribonukleinsäure, roten und blauen Helix) um einen Kern aus acht Histonproteine (Mitte) gewickelt. Hier die
RFE7TN5M–Transkriptionsfaktor komplexiert mit DNA. Molekülmodell zeigt die transcriptional Faktor c-fos c-jun (gelb und rosa) verpflichtet, einen Strang der DNA (Desoxyribonukleinsäure, Orange und blau). Transkriptionsfaktoren sind Proteine, die an spezifische Sequenzen binden
RFE7TP6G–Single stranded DNA-bindendes Protein (SSBP). Molekülmodell eines Proteins, das an die Single bindet gestrandet in den menschlichen Mitochondrien DNA (Desoxyribonukleinsäure). Mitochondrien sind Energie erzeugenden Organellen im Zytoplasma der eukaryotischen Zellen gefunden. SSBP bin
RFE7TNYD–Interferon regulatory Factor. Molekülmodell von Interferon regulatory Factor 3 (IRF3, Spulen rechts und links) gebunden an ein Molekül der DNA (Desoxyribonukleinsäure) (rot und blau). IRF3 ist Mitglied der Interferon regulatory Transkription Faktor Familie. Es b
RFE7TN4J–LAC-Repressor an DNA gebunden. Molekülmodell eine LAC (Laktose) Repressor Molekül (rosa und türkis) Interaktion mit bakteriellen DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau). Der LAC-Repressor hemmt die Expression von Genen, die für ein Enzym kodieren die m
RFE7TP62–Methyltransferase komplexiert mit DNA, Molekülmodell. Der Strang der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau) ist umgeben von DNA Methyltransferase 1 (DNMT 1, Beige). Dieses Enzym wirkt obendrein Methylgruppen an die DNA, einen Prozess namens DNA-Methylierung, die
RFE7TP4Y–HIV-DNA und Transkription Faktor. Molekulares Modell der DNA (Desoxyribonukleinsäure) von HIV-1 (humane Immundefizienz-Virustyp 1) komplexiert mit der Transkription Faktor Kappa b Transkriptionsfaktoren sind Proteine, die an bestimmte DNA-Sequenzen binden eine
RFE7TN1P–Nukleosom Molekülmodell. Ein Nukleosom ist eine Untereinheit des Chromatins, die Substanz, die Chromosomen bildet. Es besteht aus ein kurzes Stück DNA (Desoxyribonukleinsäure, roten und blauen Helix) um einen Kern aus acht Histonproteine (Mitte) gewickelt. Hier die
RFE7TNXG–HIV-reverse Transkription Enzym. Molekülmodell des Reverse Transkriptase Enzym (rosa) gefunden in HIV (Human Immunodeficiency Virus), komplexiert mit einer DNA (Desoxyribonukleinsäure) Moleküls (grün und blau) und die Antigen-bindenden Teil (Fab)
RFE7TP70–Transkriptionsfaktor an DNA gebunden. Molekulares Modell des menschlichen ETS Translokation Variante 1 (etv1) gebunden an ein Molekül der DNA (Desoxyribonukleinsäure). Etv1 ist ein Transkriptionsfaktor, ein Protein, bindet an eine bestimmte DNA-Sequenz und steuert die tran
RFE7TN7M–IV mit DNA Polymerase. Molekulares Modell des DNA-Polymerase IV (Beige) komplexiert mit einem Molekül der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau). DNA-Polymerasen, sind Enzyme, die neue Stränge der DNA aus einem ergänzenden Vorlage Strang synthetisieren. DNA-polymeras
RFE7TNJT–EcoRV Restriktionsenzym. Molekulares Modell des Typ-II-Restriktionsenzym EcoRV (rosa und gelb) verpflichtet, einen gespalten Abschnitt der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau). Restriktionsenzyme, auch bekannt als Beschränkung Endonucleases, erkennen spezifische n
RFE7TNJ2–RNA-Polymerase. Molekulares Modell des RNA-Polymerase (Beige), Transkription von einem Strang von mRNA (Messenger Ribonukleinsäure, rosa) aus einer DNA (Desoxyribonukleinsäure) Vorlage (rot und blau). Dies ist T7-RNA-Polymerase von der Bakteriophagen T7, ein Virus, das zu infizieren
RFE7TP6D–Sir3 gen Schalldämpfer auf DNA-Molekülmodell handeln. Sir3 (hellblau) ist auf einer kreisförmigen Strang der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rosa) handeln. Sir3 ist ein Beispiel für ein silent Information Regulator (Sir) in Hefen wie Saccharomyces Cerevisiae gefunden. Hier, die
RFE7TN89–Gen-Aktivator-Protein. Molekulares Modell des Catabolite gen Aktivator-Protein (Kappe, gelb) komplexiert mit Desoxyribonukleinsäure (DNA, rot und blau) und RNA-Polymerase (grün und rosa). GAP aktiviert Gene, mit die Bakterien, eine alternative Energie nutzen können
RFE7TN3M–DNA-Holliday Junction. Molekülmodell von einem Holliday Junction (Mitte) zwischen homologen Stränge der DNA (Desoxyribonukleinsäure). Ein Holliday Junction bildet während der Überfahrt, eine natürliche genetische Prozess, der zwischen Homologen Chromosomen und Zuleitung auftritt
RFE7TP6F–DNA-Klemme komplexiert mit DNA-Molekül. Molekülmodell zeigt eine gleitende DNA (Desoxyribonukleinsäure) Klemme (Ring) mit einem Molekül der DNA (blau und rot) komplexiert. Die verschiebbare Klemme ist Teil eines größeren Moleküls (nicht gesehen), eine DNA-Polymerase. DNA-Polymerasen
RFE7TN38–DNA-Klemme komplexiert mit DNA-Molekül. Molekülmodell zeigt eine gleitende DNA (Desoxyribonukleinsäure) Klemme (Beige) mit einem Molekül der DNA (rot und blau) komplexiert. Die verschiebbare Klemme ist Teil eines größeren Moleküls (nicht gesehen), eine DNA-Polymerase. DNA-polymerase
RFE7TN32–Gen-Aktivator-Protein. Molekulares Modell des Catabolite gen Activator Protein (GAP, rosa und grün) gebunden an ein Molekül der Desoxyribonukleinsäure (DNA, oben). GAP aktiviert Gene, die Bakterien zu einer alternative Energie ermöglichen Quelle wenn Glukose, t
RFE7TN91–DNA-Transkription. Molekülmodell des Enzyms RNA-Polymerase II, die Synthese einer mRNA (Messenger Ribonukleinsäure) Strang aus einer Vorlage DNA (Desoxyribonukleinsäure). Polymerase II erkennt ein Start-Zeichen auf dem DNA-Strang und dann entlang dem strand
RFE7TN6W–DNA-Transkription. Molekülmodell des Enzyms RNA-Polymerase II, die Synthese einer mRNA (Messenger Ribonukleinsäure) Strang aus einer Vorlage DNA (Desoxyribonukleinsäure). Polymerase II erkennt ein Start-Zeichen auf dem DNA-Strang und dann entlang dem strand
RFE7TN30–TATA-Box-bindendes Protein und DNA. Molekülmodell zeigt eine TATA-Box-bindendes Protein (TBP) komplexiert mit einem Strang der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau). TATA-Boxen finden sich in der Promotorregion eines Gens, das Gebiet wo Transkription Liegenschaften ist
RFE7TN17–Typ-I-Topoisomerase an DNA gebunden. Molekülmodell zeigt eine Art ich Topoisomerase-Molekül (Khaki) verpflichtet, einen Strang der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau). Die Topoisomerase Enzyme bei der Kabellitzen DNA. DNA ist in der Regel in einem supercoiled fo gespeichert.
RFE7TNWM–DNA-Transkription. Molekülmodell des Enzyms RNA-Polymerase II, die Synthese einer mRNA (Messenger Ribonukleinsäure) Strang aus einer Vorlage DNA (Desoxyribonukleinsäure). Polymerase II erkennt ein Start-Zeichen auf dem DNA-Strang und dann entlang dem strand
RFE7TNM9–TATA-Box-bindendes Protein Komplex. Molekülmodell zeigt eine Hefe TATA-Box-bindendes Protein (TBP) komplexiert mit einem Strang der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau) und Transkriptionsfaktor IIB. TBP ist eine allgemeine Transkriptionsfaktor, der umweltbedingten bindet
RFE7TNMW–TATA-Box-bindendes Protein und DNA. Molekülmodell zeigt eine TATA-Box-bindendes Protein (TBP) komplexiert mit einem Strang der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau). TATA-Boxen finden sich in der Promotorregion eines Gens, das Gebiet wo Transkription Liegenschaften ist
RFE7TNMX–TATA-Box-bindendes Protein Komplex. Molekülmodell zeigt eine Hefe TATA-Box-bindendes Protein (TBP) komplexiert mit einem Strang der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau) und Transkriptionsfaktor IIA. TBP ist eine allgemeine Transkriptionsfaktor, der umweltbedingten bindet
RFE7TN1H–TATA-Box-bindendes Protein Komplex. Molekülmodell zeigt eine Hefe TATA-Box-bindendes Protein (TBP) komplexiert mit einem Strang der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau) und Transkriptionsfaktor IIB. TBP ist eine allgemeine Transkriptionsfaktor, der umweltbedingten bindet
RFE7TN4Y–Oxoguanine Glycosylase Komplex. Computermodell zeigt ein 8-Oxoguanine-Glycosylase (OGG1)-Molekül (Beige) verpflichtet, einen Abschnitt der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau). OGG1 ist ein DNA-Glycosylase-Enzym, das base Excision Repair - ein Cellu beteiligt ist
RFE7TN4G–Oxoguanine Glycosylase Komplex. Computermodell zeigt ein 8-Oxoguanine-Glycosylase (OGG1)-Molekül (Beige) verpflichtet, einen Abschnitt der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau). OGG1 ist ein DNA-Glycosylase-Enzym, das base Excision Repair - ein Cellu beteiligt ist
RFE7TN22–Grube-1 Transkriptionsfaktor an DNA gebunden. Molekülmodell zeigt Hypophyse-spezifische positive Transkriptionsfaktor 1 (Pit-1) (gelb und rosa) verpflichtet, einen Strang der DNA (Desoxyribonukleinsäure, Zentrum). Transkriptionsfaktoren sind Proteine, die an binden
RFE7TN7Y–Klenow Fragment der DNA-Polymerase I. Molekül Modell von Klenow, oder große, fragment von DNA-Polymerase ich komplexiert mit DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau). DNA-Polymerase synthetisiert einen neue DNA-Strang aus einem ergänzenden Vorlage Strang während D
RFE7TP4A–DNA und MECP2 Komplex. Molekulares Modell des MECP2 (Methyl CpG verbindliches Protein 2 (Rett-Syndrom)) an BDNF (Brain-derived Neurotrophic Factor) gen in einem Strang von methylierte DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau) gebunden. MECP2 ist ein Protein, das Essen ist
RFE7TP4B–DNA und MECP2 Komplex. Molekulares Modell des MECP2 (Methyl CpG verbindliches Protein 2 (Rett-Syndrom)) an BDNF (Brain-derived Neurotrophic Factor) gen in einem Strang von methylierte DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau) gebunden. MECP2 ist ein Protein, das Essen ist
RFE7TN15–Typ-I-Topoisomerase an DNA gebunden. Molekülmodell zeigt eine Art ich Topoisomerase-Molekül (Khaki) verpflichtet, einen Strang der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau). Die Topoisomerase Enzyme bei der Kabellitzen DNA. DNA ist in der Regel in einem supercoiled fo gespeichert.
RFE7TN5H–DNA-Holliday Junction Komplex. Molekulares Modell des Enzyms FLP Rekombinase in Komplex mit einer Holliday-Kreuzung zwischen homologen Stränge der DNA (Desoxyribonukleinsäure). Ein Holliday Junction bildet während der Überfahrt, eine natürliche genetische verarbeiten, occu
RFE7TN2P–E. Coli Holliday Junction Komplex. Molekulares Modell eines RuvA Proteins (rot) im Komplex mit einer Holliday-Kreuzung zwischen homologen Stränge der DNA (Desoxyribonukleinsäure, blau) aus einem Bakterium e.coli (Escherichia coli). Ein Holliday Junction bildet beim Crossing-Over, ein natürlicher genetischer Prozess, der zwischen Homologen Chromosomen tritt auf und führt zu die Umschaltung des genetischen Materials zwischen den Chromosomen. Diese Rekombination steigt die genetische Variation in einer Population. RuvA ist Bestandteil der RuvABC Komplex von drei Proteine, die Branch-Migration zu vermitteln und lösen die Holliday Junction
RFE7TNM0–Selbst Spleißen RNA Intron, Molekülmodell. Spleißen ist der Prozess, wo ein nicht-kodierende Fragment (Intron) aus einem Strang Nukleinsäure (DNA oder RNA Ribonukleinsäure Desoxyribonukleinsäure;) entfernt ist. Die beiden Abschnitte nennt man beiderseits der Intron ex
RFE7TNJP–HIV-reverse Transkription Enzym. Molekülmodell des Enzyms Reverse Transkriptase (blau und grün) gefunden in HIV (Human Immunodeficiency Virus) komplexiert mit einem Molekül der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rosa). Reverse Transkriptase überträgt die si
RFE7TN7B–Protein und DNA zu reparieren. Molekulares Modell des Ku-Heterodimer (gelb und rosa) verpflichtet, einen Strang der DNA (Desoxyribonukleinsäure, rot und blau) als Teil des Reparaturvorgangs. Das Ku-Protein besteht aus zwei Untereinheiten, Ku70 und Ku80. Es bildet einen Ring, Terra
RFE7TN1M–DNA-Gyrase Protein Segment, Molekülmodell. Die DNA-Gyrase Enzym Supercoils DNA (Desoxyribonukleinsäure) für Verpackungen im Zellkern.
RFE7TN11–ATP-abhängige DNA Ligase. Molekulares Modell des ATP-abhängige DNA Ligase komplexiert mit ATP (Adenosintriphosphat). DNA-Ligase ist ein Enzym, die beiden Stränge der DNA (Desoxyribonukleinsäure) miteinander verbindet.
RFE7TN4W–Transcription Repressor. Molekülmodell des Tup 1 Transkription Repressor Proteins. Transkription-Repressoren binden an spezifische Sequenzen der DNA (Desoxyribonukleinsäure) und verhindern die Transkription (Übertragung) der genetischen Information von der DNA zur RNA (ribo
RFE7TP6T–Stress-responsive Activator Protein. Molekulares Modell des Stress-responsive Aktivator der p300 (Gurt) Protein. Dieses Protein wird aktiviert, wenn bestimmte Arten von DNA (Desoxyribonukleinsäure) Schäden auftreten. Es wird eine Reihe von regulatorischen Proteinen aktiviert.
RFE7TP5X–NpmA Methyltransferase, Molekülmodell. Methyltransferase Enzyme wirken um Methylgruppen Nukleinsäuren wie DNA (Desoxyribonukleinsäure), einen Prozess namens DNA-Methylierung hinzuzufügen. Dies kann zum Schweigen zu bringen und Gene regulieren, ohne Veränderung der genetischen Sequenz.
RFE7TP7G–Marburg virales Protein 35 und RNA. Molekülmodell der Marburg virales Protein 35 (VP35) an ein Molekül von Double gebunden stranded RNA (Ribonukleinsäure). Dieses Protein hilft das Virus auf seinem Wirt Immunsystem zu entziehen.
RFE7TP5G–Ebola-Virus Protein 35 und RNA. Molekulares Modell des Ebola virales Protein 35 (VP35) an ein Molekül von Double gebunden stranded RNA (Ribonukleinsäure). Dieses Protein hilft das Virus auf seinem Wirt Immunsystem zu entziehen.
RFHN2KJG–Antibakterielle Wirkmechanismus von Nanopartikeln, Computer Bild. Nanopartikel können bilden komplexe Antibiotika Moleküle (möglichen Bindungsstellen sind Orange) haben Zahl antimikrobiell. Nanopartikel an Antibiotika Moleküle binden kann Konzentration von antimikrobiellen Wirkstoffen zu erhöhen
RFDP2GEW–DNA-Reparaturenzym, Molekülmodell
RFDP2H4A–DNA-Reparaturenzym, Molekülmodell
RFDP2F7D–Chromatin Umbau Faktor und DNA
RFDP2CTT–DNA-Tetranucleosome, Molekülmodell
RFDP29M6–Enzyms Transposase und DNA-Komplex
RFDP298G–Endonuklease und DNA, Molekülmodell
RFDP27DH–Typ II Topoisomerase Molekül
RFDP2HXB–UV-beschädigte DNA-bindendes Protein und DNA
RFDP2HJA–Transkriptionsfaktor an DNA gebunden
RFDP2H93–Single stranded DNA-bindendes protein
RFDP2H8T–DNA-Klemme komplexiert mit DNA-Molekül
RFDP2H05–Transkription-Aktivator und DNA
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten