RMPFGR02–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. Beiträge zur Hirnfaserlehre. I. JEN. DENKSCHRIFTEN, Bd. 1, Bl. Ix. O. Vogt, Neurobiologische Arbei Bd. I, T. II. L 62. '. Verlag von Gustav Fischer, Jena. Graphische Gesellschaft, Berl. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMRD2G17–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 319 Bau und Entwickelung der äusseren oder 2; ane 319. Abb. 46. Medianschnitt durch den Kopf einer Balaenoptera muscuhis bei geschlossenem Maule. (1963 / 1963 einen grösseren Embryo angefertigten Präparate.)'/s n^'' Grösse.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFKP79–. Der denkschriften Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. fiö. 9. " 71 T Â" 0 â C Abb. 7. U 5 8;. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMRD22MA–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. O>. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFE1DN–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. K. Fürbringer, JLY DEIySCIIRIFIEX, B, 1 IV s. Bd. I. Gr. XXMI U. XXMII.. Gustav l'i'r. I Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMRD2G2H–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 303 Bau und Entwickelung der äusseren gefunden worden. 303. g-eradlinig verlaufende stark verdickte Leboucq Epithelplatte vor, sterben als Rest des primären Nagelgrundes aufifasst. Mehr oder minder deutlich wird This verdickte Epithelplatte proximalwärts wie distalwärts-grenzt, proximalwärts durch eine Einbuchtung, distalwärts, jahrforschung das Epithel sich plötzlich sehr stark ab-Plattet. Auch das konnte ich bei allen daraufhin untersuchten Flossen bemerken und Verweise auf Sterben von Leboucq gegebenen Abbildungen, mit denen
RMPFE20N–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. W v. "Gossnilz zur Diaphrajmafraje JEN. DENKSCHRIFTEN. Bd. VJI. 26. CHOfODILUS ACUTUS. 27. CROCOPILUS ACUTUS. 28. HATTERIA PUNCTATA. 29. HATTERIA PUNCTATA. Seiuonjorschmjsreisei Bd. flH 31. ORNITHORHYNCHUS PARADOXUS. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMRD22BT–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. /^r. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFK1WB–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. . S itliche Ansicht der dorsalen Kommun^ sschichte des Facialis-Gebietes von Behidna' Hau erkennt sterben Muskeln von der MundölTnung bis zum Nacken. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMRD2F2F–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. . 29 Untersuchungen zur vergleichenden Histologie-der Leber der Wirbelthiere. 329 hätte. Es Krieg auch direkt zu sehen, dass This kleinen Maschen innerhalb der Zellbalken, auch cytozonal, ruhiger Lage waren. Manchmal fand ich sie einzeln, hin und wieder auch zu mehreren beisammen liegend (Abb. 35, 39) - Blinde Seitencapillaren weisen Sterben in Centrallumina Imprägnationspräparaten, wie Retzius richtig angegeben hat, in der Menge auf. Es entsteht aber die Frage, wie viele von diesen ihre Entstehung der Aus-gebliebenen Schwärzung
RMPFEB62–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. . Wenn.oc.mot. 33. Ich Isthm.32.[' -.^ N. ophth. s. 31. V. pt. 30 Rad. V.29./Qgl. lat. YII. 28./-I.-Art.bg.lt. S. 27./iT" VII.lt. 25.. "'' B. pal. ril.25.. '''Â-. Ii A bg.24 ... ""¢-Qgl.lt.IX.23.^}'" - B. H. IX-X22-... ""  â¢-Ggl. Lt. X.21..[rr.s.t.2 o.... JQffl. e. XI 219 -------- M " X-X 1 W. 18 1 riSchl. t. l7-Jji; B.int.X.16- N.H. X.15-L..... r. c. Ich. Ich4-i 34 Qgl. littb. 35 Eiss.cer. tr. 36 Schlecht. olf. - 37 A. cer. Ant. - 38 A. KOM. c.  39A ophth. - IOr. n. lb. -41 oder. D. e. .42 M.sp. 43 N
RMRD2EX9–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 23 Beiträge zur entwickelungsgeschichte und Morphologie des Hand- und Fussskelets der Marsupialier. 391 Anomalien des Menschen an den Bau von alten Reptilien oder von Stegocephalen erinnern sollten, so würde ich solche Fälle als Ahnenähnlichkeit, aber nicht als Ahnenerbschaft bezeichnen 1). Zur Morphologie des Karpal- und Tarsalgelenks der Säugethiere. In der Beschreibung der Befunde bei den einzelnen untersuchten Formen habe ich, ein sterben, sterben Thatsachen haltend 23.38.39 Deutung der beobachteten Verhältnisse nur insofern besproche
RMPFE0RF–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 8 Ich Entwicklungsgeschichte des Kopfes und des Blutgefässsysterns von Ceratodus Forsteri. 741 Nahtstelle des Medullarrohres stammt und die Repräsentirt Ganglienleiste (vergl. auch Taf. XLV/XLVI, Abb. 8;. Sterben Zellen stehen, mit einander in einem etwas losen gestalteten. Nur das vordere, sterben Segmentreihe etwas über-ragende Ende der Kette besteht aus mehreren dicht gedrängten und verwesen, eine einander gefügten Zellen, welche die erste Anlage des Glossopharyngeus-Vaguscomplexcs bilden (Ogl. yl. Vg.). Of this Zellcomplex ist bereits
RMRD22D8–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. §. . Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFE2K4–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. W. Lubosch, das Kiefergelenk der Edentaten etc. JEN. DENKSCHRIFTEN. Bd. 1, Bl. Vii. Senion, Forschungsreisen, Bd. 1, Bl. Iv. Tat. XXXII. Abb. 7b, Kg - 15 Abb. 10.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMRD1388–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 378 Otto Bender, mediane Rand Departments Technik Skeletteile in gleicher Höhe e, des Hyoides ventral von der des Thyreoides sterben. Der hintere Zungenbeinbogen überlagert mit seinem Stück verbreiterten den größten Teil der Schildplatte von außen und Balatonfüred weiterhin der Außenseite des oberen Schildknorpelrandes seitlich ein, den er um ein weniges überragt. Zwischen der Innenfläche dieses Bogens und dem oberen Schildknorpelrand dehnt sich sterben derbe Membrana thyreo-hyoidea aus. Sein distales Ende ist mit dem oberen Hörne des Sc
RMPFE174–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. "Ff" 1 v* sü Eii. 151. ES x .03 HI |''! !|G|. Eai.-ist-j." ES. ". 03. Lichtdruck von Albert Frisch. Berlin. Verlag von Gustav Fischer, Jena.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMRD144F–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. . /J £ r-. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFKN5Y–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 321 Bau und Entwickelung der äusseren gefunden worden. 321/Oberlippe (yl01, si zeigen nämlich ganz vorn eine kleine Oeffnung, auch wenn sie geschlossen sind. Die Oeffnung ihrer rührt oft, dass Sterben ein oberlippen ihrer Spitze etwas nach oben gezogen erscheinen. Zwei der gegen-überliegenden Stelle des Unterkiefers vorspringende Wülste, welche sich nach hinten fortsetzen, begrenzen die Oeffnung nach unten halbkreisförmig, schliessen sie nach hinten zu und schaffen ein annähernd Kreis-förmiges Loch, in welches die Zitze der
RMRD22MK–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. Das. ist. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFHPR7–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. . Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMRD21BW–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. Abb. 7a. Vergr. 50:1. Abb. 7 - Vergr. 17:1.. Abb. 7b. Vergr. 270: 1. Verla" von Gustav Fischer Jena.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFE1J0–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 31 Der feinere Bau der Leber von Ceratodus forsten. 363 Bereich der Möglichkeit zu ziehen ist, dass der ursprüngliche Charakter der Aal- und Barbenleber nur einem zeitlichen Zustand entspricht, welcher zu anderen Lebensperioden einems Umwandlungsprocess unterh' This Frage zu entscheiden, wird nur dann gelingen, wenn unter Berücksichtigung der, bei den Knochen - fischen ja keineswegs immer einfachen, biologischen Verhältnisse sterben Leber der verschiedensten verändert - und Geschlechtsperioden einer eingehenden henkes lolland unter
RMRD3CN0–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. . Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFGN8T–. Der denkschriften Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. n. ist. 28 29 jjr d £. vE. ^ jfst M,. JI. ir,^ ä £. z. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMRD22NN–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. ffiÄ ^.^ 1. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFE0E8–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. Goppert, der Kehlkopf von Protopterus aimectens. JEN. DENKSCHRIFTEN Bd. 1, Bl. Xi. Festschrift Haeckel. Taf VII. KGöppert gez Verl. v. Gustav Fischer, Jena. Lith Anst. v eine Giltsch. Jena. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMRD3CE3–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 176 S. Speiser, 176 2. Echestypus Irinoculus nov. gen. nov. Spec. Die neue Gattung charakterisiert sich folgendermaßen: Hippobosciden ohne Stirnaugen, mit ein-fachen Krallen, mit fetzenartigen Rudimenten von Flügeln wie Lipoptena, in den Rudimenten aber kaum mehr Spuren von Längsadern zu erkennen. Schwinger vollkommen ausgebildet. Im übrigen hat die Gattung ganz sterben Merkmale von Lipoptena Nitzsch. Der Name ist abgeleitet von Zö axvnoq der Stumpf, im Hinblick auf die Flügelstümpfe. Von der einzigen Kunst, welche di
RMPFHYC4–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 35 Myriopoden. 35 Kieferfüße groß. Schenkel und Klauenglied, einige auch der Vorderrand der Hüften mit kräftigen Zähnchen. Chitinlinien sehr undeutlich oder fehlend. Ventralporen in einem breiten, in der Mitte unterbrochenen Querbande vor dem Hinterrande und in zwei kleinen Häufchen, eines nahe jeder Vorderecke; beim Subgen. Außerdem Khroumiriophilus dazwischen zahlr Poren. Endbeine siebengliedrig, Hüfte, mit zahlreichen Poren, dorsalen und ventralen. Endkralle vorhanden oder fehlend. Der Endbeine Ventralplatte schmal (
RMRD3CAB–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. . Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFGAJA–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. . Si^fe iL X P15. 16. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMRD3CPX–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. "Ism-eq. mma ^M ^.. .ZT.. X*. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFKA9N–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. Abb. 6b .. Abb. 6c. o o 000 000 o Abb. 6. Schema, die Wanderung der Gefässe und das Eindringen derselben zwischen sterben Leberzellen darstellend (Querschnitte). a) L Stadion: Anordnung beim tubulösen Typus (Echidma). b) II. Stadion: Verbindung der Leberzellen zu einer einzigen Zellmasse. Stellenweise sind die Gefässe von den Zell-flachen in sterben Zellkanten gewandert (Ormtkorhynehus, Phalangistinen, Dasyuriden, Insectivoren, Carnivoren, Ungulaten, Primaten). c) III. Stadion: Die Gefässe liegen sämmtlich an den Zellkant
RMRD3CE5–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. . Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFE1GA–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. . Pv "f Abb. 29. Sagittalschnitt nahe der Mittelebene durch Stadion 45. sterben Darmwand, h Herz, le Leber, le, Leberdivertikel der Darmwand, PV-Ventrales Pankreas, vf Gallenblase. Abb. 30. Lateraler Sagittalschnitt durch den oralen Theil der Embryonalanlage von Stadion 45. dw Darmwand, h Herz, le Leber, pv und pv, Ventrales Pankreas, vf Gallenblase. Das Gewebe (Le) dorsale und mündlichen der Gallenblase (Vf) und der oralen Darmwand (dw) wird von grossen polygonalen Zellen zusammengesetzt, welche dem rechten Leberabsch
RMRD22D9–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. jEM. DENKSCHHFT. Ba. [. DISCOMEDUSÄE Taf mvn.. Sl F. Haeckel del Verl. v. fiuslav. Fischer Jena Bkyoolomä. Litll. Ansl v. F. GiUsch. Jena.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFFAAB–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 423 Entwicklungsgeschichte des Kopfes und des Blutgefässsysteras von Ceratodus Forsteri. IO 83 dm Recessus paragastricus Dexter und der sich von der Leber in das Vorderdarmepithel umschlagenden Splanchnopleura bildet der Sinus venosus eine Ausladung. Stirbt ist Sterben Eintrittsstelle der erst im Entstehen begriffenen Vena cava inferior. In of this Page ist der Ductus Cuvieri an der Aussenseite der Somato - pleura, bezw. der Seitenplatten durchschnitten. Thunfischwadenfänger ventralen und Caudalen Zauberstab Balatonfüred der fünfte Myotom-Verbindung
RMRD21R9–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. . Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFDYGY–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 79 Beiträge zur bewertungsplattform. Anatomie des Kehlkopfes mit Bes. Berücksichtigung der Monotremen. 611- verschiedener Gestaltung tritt uns sterben Schliessmusculatur bei den Reptilien entgegen. Bei Tropidonotus nntrix bestehen noch sterben 2 Paare der Mm. laryngei selbständig und in ganz ähnlicher Anordnung wie bei Siren lacertina Textfigur (48). Laryngeus dorsalis und Ventralis werdener hier durch den Dilatator laryngis (DIL) gänzlich von einander getrennt. Auch unter den Eidechsen fand sich bei Amphisbaena faliginosa das Gl
RMRD22G3–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. . Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFHYXM–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. . DAS SYSTEM DER MEDUSEN. ERSTER THEIL EINER MOMGEAPHIE DEE MEDUSEN. VON Dr. Ernst Haeckel, Professor eine DEE UNIVERSITÄT XENA. ATLAS. ERSTE LEHRWERK DES ERSTEN THEILS: SYSTEM DER CRASPEDOTEN. ZWANZIG ABB... Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMRD06E0–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. . Im L T Ich 'px Bild. 9. Schema des Karpal von Didelphys; jungen Stadium der Bildung des proximalen Randknochens. Abb. 10. Schema des Fussskelets von Didelphys in etwas weiter vorgerücktem Stadium. Abb. Ii. Schema des Fussskelets eines weit entwickelten Embryonen von Mus Decumanus. Schattirung der Theile in allen drei Figuren wie in Abb. 5. ra Radiale, ti Tibiale, px Praepollex oder Praehallux. Das trigonum tarsi und die von den Autoren als seine Aequivalente im Handskelet beschrie-benen Stücke habe ich in obiger
RMPFE27N–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. Px, 4 Abb. 28. Frontalschnitt durch die labiale Seite des zweiten Backzahnes des Oberkiefers. Vergr. 40. Abb. 29. Frontalschnitt durch den zweiten Zurück - Zahn des Oberkiefers. Vergr. 40.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMRD2EY5–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. . Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFE0M3–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 4 i6 Tatsächliches aus der Entw ickelung des Extremitätenskelettes bei den niedersten Formen. 4 l 6.Ein ganz Geschichte ausgangzustand wie bei den paarigen Flossen festgestellt worden (siehe den vorigen Abschnitt). So zeigt sich das Visceralgebiet in diesem ersten Punkt als geeigneter für den Vergleich mit den Skelettanlagen der Pterygia, als stirbt sterben Außenohren tun 1). Die Radien der Kiemenbogen von Spinax niger beginnen sich in einem Stadium von 32 mm Länge anzulegen. Zu of this Zeit Sindh sterben Zusatzgeräte Bogen selbst verknorpelt.
RMRD3C9N–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. O. Vogt, Neurobiologische Bd. 1, Bl. 1, 'Iaf. 07.. Verlag von Gustav Fischer, Jena. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFDYGX–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 8 Ich Beiträge zur bewertungsplattform. Anatomie des Kehlkopfes mit Bes. Berücksichtigung der Monotremen. 6 l 3 Das dorsale Segment, der Ary - crico=procricoideus, zeigt in seinem vorderen Theil, dem Ary - procricoideus, keine Besonderheit (Taf. XVIII, Abb. 16, 18 und 40 Textfigur M. ar. = proer.). Dagegen ist der hintere Abschnitt, der crico=procricoideus, hier viel stärker entwickelt als bei Ornithorhjnclms (Abb. 16 und 18 M. cr.-Procr). Er bedeckt in Folge dessen eine grössere Fläche des Ringknorpels als dort. Aber auch hier lä
RMRD21K2–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. . Abb. 6. Abb. 7. ap - dr. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFKGG1–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. nii 1112 1113 Die Entstehung dieses Carpus erklärt: R U r i m. m. Tl (+ C5) mi 1112 m: Ich m. ms Auch Globiocephalns weist ähnliche Verhältnisse auf. Nummern-oper für ihn geltenden Schemata: R. U. pi u PP Ci sterben. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMRD22MD–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. . Â: Mm^%.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFEBDC–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. J42 Ö Entwicklungsgeschichte des Kopfes und des Blutgefässsystems von Ceratodus forsten. 766 eintritt. Der Ansatz des Magengekröses erfolgt breit an der Ventralseite der anastomosirenden Cardinalvenen und weist eine offenbar auch unter Zugwirkung in functioneller Anpassung entstandene Verdickung durch Bindegewebszüge strafffaserige Längsverlaufende auf. Die Vena portae überschreitet in diesem Gebiete sterben Medianebene in ganz schräger Richtung (vergl. auch Abb. Medianschnitt io, Taf. LXI). Arteria coeliaco Sterben - mesenter
RMRD22WP–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. ..^ - CÀ ¤:';> Cr:^^-; 'f^5; iW^'^â â *''^-^'V^-. -^^^% lÃI:-^'v j" =, äS%. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFKCM1–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 4° Sterben Embryonalhüllen der Monotremen und Marsupialier. 40 Stadion I. Kopfbeuye Stadium II. Morell Cölom Kopf-ausgaben beuge Cölom beuge. Allantois Cölom Stadium III. Amnion - Morell - Höhle beuge 1' ölom Kopf-ausgaben beuge Nonne lässt sich allerdings gegen Not this Auffassung einwenden, dass Einhüllung des hinteren Endes der gewaltigen Schaubühnen-Apsis durchmessen - nicht durch eine Einstülpung desselben in den Dottersack erfolgt, wie Sterben des Vorderkörpers, sondern dass die Wandung der Keimblase sich zu einer Kurz erhebt und das hintere Körperende allmählich von hinten /
RMRD22XW–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. . Abb. Textfig. 7 bezieht sich auf die Markreifung der Fazies convexa telencephali einer 6'2 Tage alten Katze (Ch. j. 37 unserer Sammlung). Sterben 3 Centren haben sich in der Peripherie wiederum vergrössert. Ausserdem soll die Vermehrung der Punkte, wie auch in den späteren Schemata, in der Höhle centraleren 1) C. Vogt, Etüde sur la Myelinisierung des Hemisphären cerebraux, Paris, Steinheil, 1900.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder aus gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit erhöht worden sein können extrahiert werden-colo
RMPFE1B5–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. Bei Seestemen Krystallkörper Döderlem, Elc. JEN. DENKSCHRIFTEN Bd. 1, Bl. Viii. Semon, Forschungsreisen, Bd. 1, Bl. V, Taf. XXXIX. Döderlein pliot. Verlag v, Gustav Fischer, Jena. Phototypie Elsäss. Druck., Strassburg.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMRD3CGD–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. Uhr cq-r2o w. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFEAMA–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. Entwickelung und Bau des Zusatzgeräte Gehörorganes von Echidna aculeata. 81 Abb. 15. r-AT. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMRD22A3–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. X^i Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFFABX–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. Th. Ziehe". Centralnervensystem d. Monoüremen. Jen. Denkschriften Bd. 1, Bl. Vi. Semon, Forschungsreisen, Bd. 1, Bl. Iii. Tnf. XXIII. Abb. 5.. Fma Abb. 7.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMRD21DH–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 310 F - Werner, 40 durch geringere Größe, schmäleren Kopf, stets einfach gekielte Rückentuberkel, Rübenförmig verdickten Schwanz, weniger Subdigitallamellen. Von formosus durch das kürzere Symphysiale, sterben weniger stark (aber noch sehr deutlich) gekielten Rückentuberkel, sterben Färbung unterschieden. Schwanzwirtel schon in der zweiten Schwanzhälfte nicht unterscheidbar. Färbung hellbraun, mit dunklen Flecken. Supralabialia 7, Sublabialia Subdigitallamellen 6, 4-5; 3 Tuberkelschuppen Jederseits an der Schwanzbasis. -
RMPFCT19–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. O. Vogt, Neurobiologische Arbeiten, • 1. Serie, Bd. 1, Bl. II, S. 96. , - '}': A, x-. , "Y S V Li v M I<}. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMRD3CDK–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. . Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFFA5H–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 1132 Entwicklungsgeschichte des Kopfes und des Blutgefässsystems von Ceratodus Forsteri. 472 ja-Pl.nurk,-P-MyoU. standen ist, sterben craniale Sinuswand über(6). Vorhof und Sinus (6) grenzen sich auf der Dorsalseite durch eine quere Furche ab. Die Leber, deren Venae Efferentes sich von vorn in den Sinus ergiessen, schmiegt sich der Epithelialen cranialen Zauberstab einer durch Verdauung des Entodermmassivs entstandenen, Zelldetritus enthaltenden geräumigen Blase ein und zeigt einen keilförmigen Durchschnitt. Sie drängt di
RMRD21E2–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. E.Wasmann, S.J., Termitophilen. JEN. DENKSCHRIFTEN, Bd. 1, Bl. Xiii. L. Schultze, Forschungsreise, Bd. 1, Bl. I. in der Taf. XXIIa.. Abb. I. Vergr. 5:1. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFE0A8–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. Beiträge zur Hirnfaserlehre. Ii. JEN. DENKSCHRIFTEN, Bd. 1, Bl. Xii. O. Vogt, Neurobiologische Arbeiten, 1. Serie, Bd. 1, Bl. II., Taf. 77. LI = Li Lichtdruck von Albert Frisch, Berlin. Verlag von Gustav Fischer, Jena.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMRD2F05–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 63 Gephyreen. 339. V Papillen bedecken die Körperhaut gleichmässig, schnell ohne Zwischenräume; am Hinterende stehen sie ge-drängter; sie sind dort in Folge der schlechten Conservirung gallertartig aufgequollen. Hakenborsten Sindh klein Sterben. Segmentalorgane sind 2 Paare vorhanden (s,^u. sg.2) mit eingerollten Spiraltuben. Bei dem kleineren Exemplare stehen beide Paare unter den Hakenborsten (HKB), bei dem grösseren befindet sich das rechtsseitige erste Segmentalorgan unterhalb der Tasche der Hakenborsten, das linksseit
RMPFE2WN–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. Abb. 16. Rechte Paukenhöhle von AUigafor seeUrops von Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen. Dach der Pauke und des Recessus Tym-panicus weggenommen, Canalis oss.Quadrati eröffnet. Ramus communicans recurrens und R. externus ent-fernt. Q. Quadratum; Oce. Occipitale laterale; M.t. Membrana t3 bin Pani; Co Columella; E.CO. Extracolu - mella; X Suprastapediale durchschnitten; Muse. st. Mus-culus stapedius; VII Facialis; Ch. t. Chorda tympani.. ^Jl/usc.si. - Rr. musc. St. h. 177 /"â" "Asss "Ch., / "m 0/Abb. 17. Rechtes Trommelfell
RMRD3CHD–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. H m pq H s Tn u in. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFGRCP–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. DENKSCHRIFTEN DER MEDICINISCH-NATÜRWISSENSCHAFTLICHEN GESELLSCHAFT ZU JE WA. FÜNFZEHNTER BAND. LEONHARD SCHULTZE, ZOOLOGISCHE UND ANTHROPOLOGISCHE ERGEBNISSE EINER FORSCHUNGSREISE IM WESTLICHEN UND ZENTRALEN SÜDAFRIKA. Å BAND: ANATOMISCHE UNTERSUCHUNGEN AM MENSCHEN UND HÖHEREN :: ERSTE LIEFERUNG. MIT 24 Abb. auf Tafeln. V. JENA, VERLAG VON GUSTAV FISCHER. 1909.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder aus gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und das Aussehen von t extrahiert werden
RMRD22P0–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. . Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.
RMPFE14P–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. Beiträge zur Hirnfaserlehre. IL JEN. DENKSCHRIFTEN, Bd. 1, Bl. Xii. O. Vogt, Neurobiologische Arbeiten, 1. Serie, Bd. 1, Bl. II., Taf. 19.. H" /*> V: v l â,-1w-v %I â. Ich • - â â Sr. Ich w. . * V. S, # $ Ãl â. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.