Wayside and Forest blüten, London, F. Warne, 1895, Großbritannien, Wildblumen, Identifizierung, Botanik, Hyacinthoides non-scripta, diese Illustration zeigt eine zarte wilde Hyazinthe, auch bekannt als Blauglocke, dargestellt mit schlanken grünen Blättern und einer Gruppe von leuchtend blauen Blumen. Das Arrangement zeigt die komplizierten Details der Blütenblätter und verleiht der Gesamtkomposition einen Hauch von Eleganz. Die botanische Beschreibung identifiziert die Pflanze als Scilla nutans, die zur Familie der Liliaceae gehört und ihre natürliche Schönheit und ihren Charme im Kontext der wilden Flora betont. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wayside-and-forest-bluten-london-f-warne-1895-grossbritannien-wildblumen-identifizierung-botanik-hyacinthoides-non-scripta-diese-illustration-zeigt-eine-zarte-wilde-hyazinthe-auch-bekannt-als-blauglocke-dargestellt-mit-schlanken-grunen-blattern-und-einer-gruppe-von-leuchtend-blauen-blumen-das-arrangement-zeigt-die-komplizierten-details-der-blutenblatter-und-verleiht-der-gesamtkomposition-einen-hauch-von-eleganz-die-botanische-beschreibung-identifiziert-die-pflanze-als-scilla-nutans-die-zur-familie-der-liliaceae-gehort-und-ihre-naturliche-schonheit-und-ihren-charme-im-kontext-der-wilden-flora-betont-image636098904.html
Botanische Beschreibung und medizinische, kulinarische und andere Verwendungen der Pflanzen im ersten Band meines amerikanischen Herbariums, botanische Illustration, Harriet Godhue Williams, Frauen in der Wissenschaft, zeigt das Kunstwerk eine lebhafte Ansammlung roter Beeren, umgeben von üppig grünem Laub. Die komplizierten Details betonen die Textur der Beeren und Blätter und zeigen die natürliche Schönheit dieses botanischen Themas. Der Hintergrund ist eine weich strukturierte Leinwand, die die lebendigen Farben der Pflanze betont. An den Rändern sind handschriftliche Notizen zu sehen, die Kontext oder Informationen über die Art liefern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-beschreibung-und-medizinische-kulinarische-und-andere-verwendungen-der-pflanzen-im-ersten-band-meines-amerikanischen-herbariums-botanische-illustration-harriet-godhue-williams-frauen-in-der-wissenschaft-zeigt-das-kunstwerk-eine-lebhafte-ansammlung-roter-beeren-umgeben-von-uppig-grunem-laub-die-komplizierten-details-betonen-die-textur-der-beeren-und-blatter-und-zeigen-die-naturliche-schonheit-dieses-botanischen-themas-der-hintergrund-ist-eine-weich-strukturierte-leinwand-die-die-lebendigen-farben-der-pflanze-betont-an-den-randern-sind-handschriftliche-notizen-zu-sehen-die-kontext-oder-informationen-uber-die-art-liefern-image654315745.html
Curtis's Botanical Magazine London New York etc. Botanik-Zeitschriften Bildwerke Curtis, Eine detaillierte Illustration zeigt eine blühende Pflanze, die sich durch markante rote Blüten auszeichnet, die trompetenförmig und zart auf schlanken Stielen angeordnet sind. Die Pflanze zeigt saftig grüne Blätter, die an der Basis breit sind und sich zu den Spitzen hin verjüngen. Die Blüten sind der Mittelpunkt, mit mehreren Knospen und Blüten, die in verschiedenen Stadien der Öffnung erfasst werden. Unter der Abbildung befindet sich eine botanische Beschreibung, einschließlich des Namens der Pflanze und möglicherweise ihrer Klassifizierung oder Lebensrauminformationen, Presente Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/curtiss-botanical-magazine-london-new-york-etc-botanik-zeitschriften-bildwerke-curtis-eine-detaillierte-illustration-zeigt-eine-bluhende-pflanze-die-sich-durch-markante-rote-bluten-auszeichnet-die-trompetenformig-und-zart-auf-schlanken-stielen-angeordnet-sind-die-pflanze-zeigt-saftig-grune-blatter-die-an-der-basis-breit-sind-und-sich-zu-den-spitzen-hin-verjungen-die-bluten-sind-der-mittelpunkt-mit-mehreren-knospen-und-bluten-die-in-verschiedenen-stadien-der-offnung-erfasst-werden-unter-der-abbildung-befindet-sich-eine-botanische-beschreibung-einschliesslich-des-namens-der-pflanze-und-moglicherweise-ihrer-klassifizierung-oder-lebensrauminformationen-presente-image636058773.html
Das Blumenmagazin London, L. Reeve & Co, Blumengärtnerei, Blumen, Zeitschriften, Bildwerke, Pflanze, Blume, Eine lebendige Darstellung von Croton Volutum, die sein kompliziertes Laub mit kräftigen gelben und grünen Mustern zeigt. Die Blätter sind gestreckt und wellig, was ein dynamisches und strukturiertes Erscheinungsbild schafft. Hellrote Adern vermischen sich über die Blätter und verbessern die visuelle Komplexität der Pflanze. Im Folgenden wird die Art durch ein Textlabel gekennzeichnet und auf ihre botanische Beschreibung im Zusammenhang mit Blumenstudien verwiesen, was ihre ornamentalen Eigenschaften und ihre einzigartige Wachstumsgewohnheit unterstreicht. T Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-blumenmagazin-london-l-reeve-co-blumengartnerei-blumen-zeitschriften-bildwerke-pflanze-blume-eine-lebendige-darstellung-von-croton-volutum-die-sein-kompliziertes-laub-mit-kraftigen-gelben-und-grunen-mustern-zeigt-die-blatter-sind-gestreckt-und-wellig-was-ein-dynamisches-und-strukturiertes-erscheinungsbild-schafft-hellrote-adern-vermischen-sich-uber-die-blatter-und-verbessern-die-visuelle-komplexitat-der-pflanze-im-folgenden-wird-die-art-durch-ein-textlabel-gekennzeichnet-und-auf-ihre-botanische-beschreibung-im-zusammenhang-mit-blumenstudien-verwiesen-was-ihre-ornamentalen-eigenschaften-und-ihre-einzigartige-wachstumsgewohnheit-unterstreicht-t-image643615723.html
The Field and Garden Gemüsesorten of America Boston Crosby and Nichols 1863 Gemüsesorten United States Congress Variations Gemüsesorten Gemüsesorten, die Seite enthält eine detaillierte botanische Beschreibung verschiedener Karotten, insbesondere der frühen halblangen Scarlet- und Early Horn-Sorten. Sie beschreibt die Wurzelmaße, die Hautfärbung und die Geschmacksprofile. Der frühe, halblange Scharlach ist bekannt für seine zylindrische Form und seinen milden Geschmack, während das frühe Horn als kleiner Durchmesser und süßeren Geschmack beschrieben wird. Der Text enthält auch praktische Ratschläge für den Anbau, einschließlich der Abstände für den Anbau Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-field-and-garden-gemusesorten-of-america-boston-crosby-and-nichols-1863-gemusesorten-united-states-congress-variations-gemusesorten-gemusesorten-die-seite-enthalt-eine-detaillierte-botanische-beschreibung-verschiedener-karotten-insbesondere-der-fruhen-halblangen-scarlet-und-early-horn-sorten-sie-beschreibt-die-wurzelmasse-die-hautfarbung-und-die-geschmacksprofile-der-fruhe-halblange-scharlach-ist-bekannt-fur-seine-zylindrische-form-und-seinen-milden-geschmack-wahrend-das-fruhe-horn-als-kleiner-durchmesser-und-susseren-geschmack-beschrieben-wird-der-text-enthalt-auch-praktische-ratschlage-fur-den-anbau-einschliesslich-der-abstande-fur-den-anbau-image654311288.html
Atlas der Alpenflora Wien, Alpenvereins, 1882, alpen, Atlanten, Bergpflanzen, der New York Botanical Garden, die Abbildung zeigt „Lychnis alpina L.“, allgemein bekannt als Alpine Campion. Diese ausdauernde Pflanze hat einen hohen Stiel mit leuchtenden rosa Blüten, die sich oben zusammensetzen und fünf Blütenblätter zeigen. Unterhalb der Blüten bilden üppig grüne Blätter eine Rosette an der Basis, während zusätzliche Details der Pflanze dargestellt werden, darunter verschiedene Blumenstrukturen wie Staubblätter, Stile und Sepalen. Die botanische Beschreibung enthält den bevorzugten Lebensraum, der typischerweise gefunden wird Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/atlas-der-alpenflora-wien-alpenvereins-1882-alpen-atlanten-bergpflanzen-der-new-york-botanical-garden-die-abbildung-zeigt-lychnis-alpina-l-allgemein-bekannt-als-alpine-campion-diese-ausdauernde-pflanze-hat-einen-hohen-stiel-mit-leuchtenden-rosa-bluten-die-sich-oben-zusammensetzen-und-funf-blutenblatter-zeigen-unterhalb-der-bluten-bilden-uppig-grune-blatter-eine-rosette-an-der-basis-wahrend-zusatzliche-details-der-pflanze-dargestellt-werden-darunter-verschiedene-blumenstrukturen-wie-staubblatter-stile-und-sepalen-die-botanische-beschreibung-enthalt-den-bevorzugten-lebensraum-der-typischerweise-gefunden-wird-image643592581.html
Das Feld- und Gartengemüse von Amerika Boston, Crosby and Nichols, 1863. Gemüse, USA, Kongress, Sorten, Gemüsegarten, die Seite enthält eine detaillierte botanische Beschreibung des Puddingkürbis, die seine gesunden Wachstumsmerkmale hervorhebt. Sie merkt die Tendenz der Pflanze zum Aufstieg an, wobei ihre Früchte eine Reihe von Formen aufweisen, von gestreckten bis hin zu kompakteren Formen. Der Text betont die charakteristischen Farbvarianten der Frucht, die Schattierungen von blassgrün bis cremigem weiß umfassen können, und erläutert die zarte Haut und die unverwechselbare Textur. Zusätzlich Kultivierungsspitzen und gr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-feld-und-gartengemuse-von-amerika-boston-crosby-and-nichols-1863-gemuse-usa-kongress-sorten-gemusegarten-die-seite-enthalt-eine-detaillierte-botanische-beschreibung-des-puddingkurbis-die-seine-gesunden-wachstumsmerkmale-hervorhebt-sie-merkt-die-tendenz-der-pflanze-zum-aufstieg-an-wobei-ihre-fruchte-eine-reihe-von-formen-aufweisen-von-gestreckten-bis-hin-zu-kompakteren-formen-der-text-betont-die-charakteristischen-farbvarianten-der-frucht-die-schattierungen-von-blassgrun-bis-cremigem-weiss-umfassen-konnen-und-erlautert-die-zarte-haut-und-die-unverwechselbare-textur-zusatzlich-kultivierungsspitzen-und-gr-image654315528.html
Lippincott Seeds, Minneapolis, Minn, Miss C.H. Lippincott, 1915, Blumen, Gemüse, Obst, Samen, Kataloge, Baumschulen, Gartenbau, Gartengeschichten, in Blüte, die Seite enthält eine botanische Beschreibung aus einer Publikation, die verschiedene Pflanzenarten umfasst, insbesondere die Liebe in einem Nebel von Nigella. Die bemerkenswerten Eigenschaften dieser Pflanze sind detailliert und betonen ihre einzigartige Blütenstruktur. Die Seite bietet Einblicke in ihre Kultivierung und Pflege. Andere Pflanzen, wie Oxalis und verschiedene Arten von Primula, werden neben ihrer Zierverwendung und ihren Anbauspitzen ebenfalls erwähnt. T Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lippincott-seeds-minneapolis-minn-miss-ch-lippincott-1915-blumen-gemuse-obst-samen-kataloge-baumschulen-gartenbau-gartengeschichten-in-blute-die-seite-enthalt-eine-botanische-beschreibung-aus-einer-publikation-die-verschiedene-pflanzenarten-umfasst-insbesondere-die-liebe-in-einem-nebel-von-nigella-die-bemerkenswerten-eigenschaften-dieser-pflanze-sind-detailliert-und-betonen-ihre-einzigartige-blutenstruktur-die-seite-bietet-einblicke-in-ihre-kultivierung-und-pflege-andere-pflanzen-wie-oxalis-und-verschiedene-arten-von-primula-werden-neben-ihrer-zierverwendung-und-ihren-anbauspitzen-ebenfalls-erwahnt-t-image643613745.html
Flora und Thalia, oder Edelsteine der Blumen und Poesie: Ein alphabetisches Arrangement von Blumen, mit entsprechenden poetischen Illustrationen, verziert mit farbigen Tafeln. Von einer Dame. Hinzu kommt eine botanische Beschreibung der verschiedenen Teile einer Blume und das Zifferblatt der Blumen Philadelphia, Carey, Lea und Blanchard, 1836. Blumen in der Literatur, der New York Botanical Garden, Botanik, Helleborus niger, Weihnachtsrose, schwarzer Helleborus, der New York Botanical Garden, Eine zarte Illustration einer blühenden Pflanze, zeigt eine markante Blüte mit weißen Blütenblättern, die eine zentrale Gruppe von Gelbtönen umgeben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flora-und-thalia-oder-edelsteine-der-blumen-und-poesie-ein-alphabetisches-arrangement-von-blumen-mit-entsprechenden-poetischen-illustrationen-verziert-mit-farbigen-tafeln-von-einer-dame-hinzu-kommt-eine-botanische-beschreibung-der-verschiedenen-teile-einer-blume-und-das-zifferblatt-der-blumen-philadelphia-carey-lea-und-blanchard-1836-blumen-in-der-literatur-der-new-york-botanical-garden-botanik-helleborus-niger-weihnachtsrose-schwarzer-helleborus-der-new-york-botanical-garden-eine-zarte-illustration-einer-bluhenden-pflanze-zeigt-eine-markante-blute-mit-weissen-blutenblattern-die-eine-zentrale-gruppe-von-gelbtonen-umgeben-image654314355.html
Flora und Thalia, oder Edelsteine der Blumen und Poesie: Ein alphabetisches Arrangement von Blumen, mit entsprechenden poetischen Illustrationen, verziert mit farbigen Tafeln. Von einer Dame. Hinzu kommt eine botanische Beschreibung der verschiedenen Teile einer Blume und das Zifferblatt der Blumen Philadelphia, Carey, Lea und Blanchard, 1836, Blumen in der Literatur, der New York Botanical Garden, Pulsatilla pratensis, Botanik, Anemone pratensis, Wiesenanemone, der New York Botanical Garden, Eine zarte botanische Illustration, die zwei leuchtend blaue Blumen mit komplizierten Blütenblättern zeigt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flora-und-thalia-oder-edelsteine-der-blumen-und-poesie-ein-alphabetisches-arrangement-von-blumen-mit-entsprechenden-poetischen-illustrationen-verziert-mit-farbigen-tafeln-von-einer-dame-hinzu-kommt-eine-botanische-beschreibung-der-verschiedenen-teile-einer-blume-und-das-zifferblatt-der-blumen-philadelphia-carey-lea-und-blanchard-1836-blumen-in-der-literatur-der-new-york-botanical-garden-pulsatilla-pratensis-botanik-anemone-pratensis-wiesenanemone-der-new-york-botanical-garden-eine-zarte-botanische-illustration-die-zwei-leuchtend-blaue-blumen-mit-komplizierten-blutenblattern-zeigt-image654310945.html
Flora and Thalia oder Edelsteine der Blumen und Poesie sind eine alphabetische Anordnung von Blumen mit entsprechenden poetischen Illustrationen verziert mit farbigen Platten von einer Dame, zu der Eine botanische Beschreibung der verschiedenen Teile einer Blume und des Zifferblatts der Blumen hinzugefügt wird Philadelphia Carey Lea und Blanchard 1836 Blumen in Literatur The New York Botanical Garden Botany Hyacinthoides Non-Scripta Bluebell Harebell Hist Botanic Art von New York mit zarten, glockenförmigen Blüten, die von schmalen grünen Stielen kaskadiert werden. Die Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flora-and-thalia-oder-edelsteine-der-blumen-und-poesie-sind-eine-alphabetische-anordnung-von-blumen-mit-entsprechenden-poetischen-illustrationen-verziert-mit-farbigen-platten-von-einer-dame-zu-der-eine-botanische-beschreibung-der-verschiedenen-teile-einer-blume-und-des-zifferblatts-der-blumen-hinzugefugt-wird-philadelphia-carey-lea-und-blanchard-1836-blumen-in-literatur-the-new-york-botanical-garden-botany-hyacinthoides-non-scripta-bluebell-harebell-hist-botanic-art-von-new-york-mit-zarten-glockenformigen-bluten-die-von-schmalen-grunen-stielen-kaskadiert-werden-die-image654312559.html
Flore des serres et des jardins de l'Europe A Gand, chez Louis van Houtte, éditeur, 1845-1880, zeigt diese Illustration die Steudnera colocasiaefolia, die ihre charakteristischen breiten grünen Blätter und ihre einzigartige florale Struktur hervorhebt. Die großen, herzförmigen Blätter weisen hervorstehende Adern und eine glänzende Textur auf, während die auffälligen Blüten eine Mischung aus gelben und tiefvioletten Tönen zeigen. Begleitende Skizzen beschreiben verschiedene Aspekte der Pflanze, einschließlich der Anatomie der Blume und einer botanischen Beschreibung. Diese pädagogische Darstellung unterstreicht die Schönheit und die Feinheiten dieser tropischen Art, oft f Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flore-des-serres-et-des-jardins-de-leurope-a-gand-chez-louis-van-houtte-diteur-1845-1880-zeigt-diese-illustration-die-steudnera-colocasiaefolia-die-ihre-charakteristischen-breiten-grunen-blatter-und-ihre-einzigartige-florale-struktur-hervorhebt-die-grossen-herzformigen-blatter-weisen-hervorstehende-adern-und-eine-glanzende-textur-auf-wahrend-die-auffalligen-bluten-eine-mischung-aus-gelben-und-tiefvioletten-tonen-zeigen-begleitende-skizzen-beschreiben-verschiedene-aspekte-der-pflanze-einschliesslich-der-anatomie-der-blume-und-einer-botanischen-beschreibung-diese-padagogische-darstellung-unterstreicht-die-schonheit-und-die-feinheiten-dieser-tropischen-art-oft-f-image636044622.html
Recueil des plantes, dessinées et gravées par ordre du roi Louis XIV, Paris, impr. royale, 1786, Bildwerke, Pflanzen, Eine botanische Illustration mit einer detaillierten Darstellung einer gelbblühenden Pflanze mit breiten, abgerundeten Blättern. Die Pflanze ist mit ihrem Wurzelsystem dargestellt, was die Verbindung zwischen Stamm und Boden betont. Die leuchtend gelben Blüten heben sich vom Grün ab, während die komplizierten Details der Blätter und Wurzeln die Struktur der Pflanze hervorheben. Unter der Pflanze befindet sich der wissenschaftliche Name Lysimachia vulgaris, zusammen mit einer botanischen Beschreibung. Die Kompott Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/recueil-des-plantes-dessines-et-graves-par-ordre-du-roi-louis-xiv-paris-impr-royale-1786-bildwerke-pflanzen-eine-botanische-illustration-mit-einer-detaillierten-darstellung-einer-gelbbluhenden-pflanze-mit-breiten-abgerundeten-blattern-die-pflanze-ist-mit-ihrem-wurzelsystem-dargestellt-was-die-verbindung-zwischen-stamm-und-boden-betont-die-leuchtend-gelben-bluten-heben-sich-vom-grun-ab-wahrend-die-komplizierten-details-der-blatter-und-wurzeln-die-struktur-der-pflanze-hervorheben-unter-der-pflanze-befindet-sich-der-wissenschaftliche-name-lysimachia-vulgaris-zusammen-mit-einer-botanischen-beschreibung-die-kompott-image636077379.html
Revue horticole Paris, Librairie agricole de la maison rustique, 1829-1974 Frankreich, Gartenbau, Zeitschriften, Taxonomie, Binomial, Primula sinensis, Eine Gruppe lebendiger Blüten auf kräftigen grünen Stielen, die zarte Blütenblätter in Rosa- und Rottönen zeigen. Die Blüten zeichnen sich durch komplexe Schichten und weiche Texturen aus, umgeben von breiten, üppigen Blättern, die eine stabile Kulisse bilden. Jede Blüte scheint lebendig zu sein, was auf eine reiche Vielfalt innerhalb der Blumenarten hindeutet, die von einer eleganten botanischen Beschreibung darunter gekennzeichnet ist. Die Zusammensetzung hebt die natürliche bea hervor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/revue-horticole-paris-librairie-agricole-de-la-maison-rustique-1829-1974-frankreich-gartenbau-zeitschriften-taxonomie-binomial-primula-sinensis-eine-gruppe-lebendiger-bluten-auf-kraftigen-grunen-stielen-die-zarte-blutenblatter-in-rosa-und-rottonen-zeigen-die-bluten-zeichnen-sich-durch-komplexe-schichten-und-weiche-texturen-aus-umgeben-von-breiten-uppigen-blattern-die-eine-stabile-kulisse-bilden-jede-blute-scheint-lebendig-zu-sein-was-auf-eine-reiche-vielfalt-innerhalb-der-blumenarten-hindeutet-die-von-einer-eleganten-botanischen-beschreibung-darunter-gekennzeichnet-ist-die-zusammensetzung-hebt-die-naturliche-bea-hervor-image654323601.html
Herbier de la France, Paris, Chez l'auteur, Didot, Debure, Belin, 1780-93, Frankreich, Pilze, Heilpflanzen, Bildwerke, Pflanzen, giftige Pflanzen, die Illustration zeigt eine detaillierte Untersuchung einer Pilzart namens „Agaricus sessilis“, auch als sessile Agare bezeichnet. Er weist eine Reihe von verschiedenen Formen und Stadien des Pilzes auf, einschließlich seiner charakteristischen Kappen und Stiele. Das Bild ist mit beschrifteten Abschnitten (A, B, C, D usw.) organisiert, um unterschiedliche Formen und Wachstumsmuster des Pilzes zu markieren. Die Visualisierungen werden durch eine botanische Beschreibung ergänzt, die Einblicke in den bietet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herbier-de-la-france-paris-chez-lauteur-didot-debure-belin-1780-93-frankreich-pilze-heilpflanzen-bildwerke-pflanzen-giftige-pflanzen-die-illustration-zeigt-eine-detaillierte-untersuchung-einer-pilzart-namens-agaricus-sessilis-auch-als-sessile-agare-bezeichnet-er-weist-eine-reihe-von-verschiedenen-formen-und-stadien-des-pilzes-auf-einschliesslich-seiner-charakteristischen-kappen-und-stiele-das-bild-ist-mit-beschrifteten-abschnitten-a-b-c-d-usw-organisiert-um-unterschiedliche-formen-und-wachstumsmuster-des-pilzes-zu-markieren-die-visualisierungen-werden-durch-eine-botanische-beschreibung-erganzt-die-einblicke-in-den-bietet-image643602299.html
Lovetts illustrierter Katalog von Obst- und Zierbäumen und Pflanzen für den Herbst 1891. Little Silver, N.. J, J.T. Lovett, [1891]. Iris, Obst, New Jersey, Samen, Mohn, Sträucher, Lobelia, Kataloge, Little Silver, moosrosa, Pflanzen Zierpflanzen, kommerzielle Kataloge, Garden Stories, J.T. Lovett Company, die Seite enthält eine detaillierte botanische Beschreibung verschiedener harter krautiger Pflanzen. Deutlich sichtbar sind Illustrationen verschiedener Arten von Iris, einschließlich Japanischer Iris und sibirischer Iris, die ihre einzigartigen Eigenschaften und Variationen hervorheben. Die Abbildungen sind mit Informationen versehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lovetts-illustrierter-katalog-von-obst-und-zierbaumen-und-pflanzen-fur-den-herbst-1891-little-silver-n-j-jt-lovett-1891-iris-obst-new-jersey-samen-mohn-straucher-lobelia-kataloge-little-silver-moosrosa-pflanzen-zierpflanzen-kommerzielle-kataloge-garden-stories-jt-lovett-company-die-seite-enthalt-eine-detaillierte-botanische-beschreibung-verschiedener-harter-krautiger-pflanzen-deutlich-sichtbar-sind-illustrationen-verschiedener-arten-von-iris-einschliesslich-japanischer-iris-und-sibirischer-iris-die-ihre-einzigartigen-eigenschaften-und-variationen-hervorheben-die-abbildungen-sind-mit-informationen-versehen-image643620688.html
Alpen-Flora, Heidelberg, C. Winter, 1906, Alps, Bergpflanzen, Bildwerke, die Illustration zeigt Cyclamen europaeum, allgemein bekannt als Europäisches Sauenbrot. Die Pflanze hat markante, herzförmige Blätter mit einer satten grünen Farbe und einer seidigen Textur. Auffällig sind zarte rosafarbene Blüten mit wirbelnden Blütenblättern. Jede Blüte steht auf schmalen Stielen, die aus der runden, knollenförmigen Wurzel hervorgehen. Das Bild wird von einer botanischen Beschreibung begleitet, die den natürlichen Lebensraum in felsigen, schattigen Gebieten bis zu 700 Meter über dem Meeresspiegel feststellt. Die Liebe zum Detail in der Darstellung Hi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alpen-flora-heidelberg-c-winter-1906-alps-bergpflanzen-bildwerke-die-illustration-zeigt-cyclamen-europaeum-allgemein-bekannt-als-europaisches-sauenbrot-die-pflanze-hat-markante-herzformige-blatter-mit-einer-satten-grunen-farbe-und-einer-seidigen-textur-auffallig-sind-zarte-rosafarbene-bluten-mit-wirbelnden-blutenblattern-jede-blute-steht-auf-schmalen-stielen-die-aus-der-runden-knollenformigen-wurzel-hervorgehen-das-bild-wird-von-einer-botanischen-beschreibung-begleitet-die-den-naturlichen-lebensraum-in-felsigen-schattigen-gebieten-bis-zu-700-meter-uber-dem-meeresspiegel-feststellt-die-liebe-zum-detail-in-der-darstellung-hi-image636086393.html
Magische Knoblauch, Beschreibung der Anlage Allium Magicum, S. 1148, Curtis, William, 1809, William Curtis: Der botanical Magazine; oder, Blumengarten angezeigt:, in der die meisten Zierpflanzen ausländische Pflanzen, in den offenen Boden kultiviert, das Grüne Haus und Herd, genau in ihren natürlichen Farben dargestellt werden. Bd. 1, Bl. 29. London: Gedruckt von Fry und Couchman [...] für W. Curtis [...], 1809 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/magische-knoblauch-beschreibung-der-anlage-allium-magicum-s-1148-curtis-william-1809-william-curtis-der-botanical-magazine-oder-blumengarten-angezeigt-in-der-die-meisten-zierpflanzen-auslandische-pflanzen-in-den-offenen-boden-kultiviert-das-grune-haus-und-herd-genau-in-ihren-naturlichen-farben-dargestellt-werden-bd-1-bl-29-london-gedruckt-von-fry-und-couchman-fur-w-curtis-1809-image328741868.html
An die River Plate und zurück, New York, G.P. Putnam's Sons, 1913, Brasilien, Argentinien, der Botanische Garten New York, Beschreibung und Reisen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/an-die-river-plate-und-zuruck-new-york-gp-putnams-sons-1913-brasilien-argentinien-der-botanische-garten-new-york-beschreibung-und-reisen-image643562003.html
Botanical, Kabinett, London, John, &, Arthur, Arch, 1817-1833, zeigt die Illustration zarte Blumen mit weichen violetten Blüten und kompliziertem grünen Laub. Diese Blüten, die als Saxifraga oppositifolia bezeichnet werden, sind anmutig angeordnet und betonen ihre natürliche Schönheit. Der begleitende Text enthält eine Beschreibung und Kontextinformationen über die Pflanze, die ihre Bedeutung und Eigenschaften aufzeigen. Leicht gereiftes Papier umgibt das Kunstwerk und verleiht der botanischen Darstellung ein Gefühl von Geschichte und Authentizität. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanical-kabinett-london-john-arthur-arch-1817-1833-zeigt-die-illustration-zarte-blumen-mit-weichen-violetten-bluten-und-kompliziertem-grunen-laub-diese-bluten-die-als-saxifraga-oppositifolia-bezeichnet-werden-sind-anmutig-angeordnet-und-betonen-ihre-naturliche-schonheit-der-begleitende-text-enthalt-eine-beschreibung-und-kontextinformationen-uber-die-pflanze-die-ihre-bedeutung-und-eigenschaften-aufzeigen-leicht-gereiftes-papier-umgibt-das-kunstwerk-und-verleiht-der-botanischen-darstellung-ein-gefuhl-von-geschichte-und-authentizitat-image636051878.html
Beschreibung, von, Kohle, Flora, von, der, Karbon, Formation, in, Pennsylvania und, im gesamten, United, Staaten, Harrisburg, Vorstand, of, Kommissare, für die, zweite, geologische, Erhebung, 1879-84, Pflanzen, Pennsylvania, Botanik, Fossilien, Karbon, Paläobotanik, Fossilien, Geschichten, eine komplexe botanische Illustration, die verschiedene Farnmuster zeigt, die sorgfältig angeordnet sind, um ihre einzigartigen Blattstrukturen und Muster hervorzuheben. Jede Sektion erfasst die empfindlichen Fronds mit detaillierten Anmerkungen, die einen Einblick in die Klassifizierung und Eigenschaften der Farne geben. Das Layout f Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-von-kohle-flora-von-der-karbon-formation-in-pennsylvania-und-im-gesamten-united-staaten-harrisburg-vorstand-of-kommissare-fur-die-zweite-geologische-erhebung-1879-84-pflanzen-pennsylvania-botanik-fossilien-karbon-palaobotanik-fossilien-geschichten-eine-komplexe-botanische-illustration-die-verschiedene-farnmuster-zeigt-die-sorgfaltig-angeordnet-sind-um-ihre-einzigartigen-blattstrukturen-und-muster-hervorzuheben-jede-sektion-erfasst-die-empfindlichen-fronds-mit-detaillierten-anmerkungen-die-einen-einblick-in-die-klassifizierung-und-eigenschaften-der-farne-geben-das-layout-f-image643565482.html
Der botanische atlas New York The Century Co. 1883 Botanical Cryptogams Pictorial Works phanerogams, die detaillierte Illustration präsentiert verschiedene Arten von Orchideen und zeigt ihre einzigartigen Strukturen und Merkmale. Jede Figur ist sorgfältig mit dem wissenschaftlichen Namen und der Beschreibung beschriftet, wobei verschiedene Elemente wie Samen, Schoten und Blumenarrangements hervorgehoben werden. Das Diagramm bietet Einblicke in die Fortpflanzungsmechanismen der Orchideen, einschließlich der Anordnung der für die Bestäubung und das Wachstum notwendigen Teile. Die Gesamtkomposition verbindet botanische Genauigkeit mit künstlerischer Darstellung, Maki Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-botanische-atlas-new-york-the-century-co-1883-botanical-cryptogams-pictorial-works-phanerogams-die-detaillierte-illustration-prasentiert-verschiedene-arten-von-orchideen-und-zeigt-ihre-einzigartigen-strukturen-und-merkmale-jede-figur-ist-sorgfaltig-mit-dem-wissenschaftlichen-namen-und-der-beschreibung-beschriftet-wobei-verschiedene-elemente-wie-samen-schoten-und-blumenarrangements-hervorgehoben-werden-das-diagramm-bietet-einblicke-in-die-fortpflanzungsmechanismen-der-orchideen-einschliesslich-der-anordnung-der-fur-die-bestaubung-und-das-wachstum-notwendigen-teile-die-gesamtkomposition-verbindet-botanische-genauigkeit-mit-kunstlerischer-darstellung-maki-image654305423.html
Das botanische Kabinett London, John & Arthur Arch 1817-1833, Eine botanische Illustration mit einem zarten Stamm von Meriania suaveolens, die seine üppig grünen Blätter und kleine weiße Blüten zeigt. Die Blätter sind oval und glänzend, symmetrisch am Stiel angeordnet, während die Blüten mit ihren subtilen Details ein Gefühl sanfter Schönheit ausstrahlen. Der Hintergrund enthält einen schlichten Text, der auf die wissenschaftliche Beschreibung der Pflanze hinweist, wodurch die Gesamtzusammensetzung verbessert und gleichzeitig die komplizierten Merkmale dieser Art betont werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-botanische-kabinett-london-john-arthur-arch-1817-1833-eine-botanische-illustration-mit-einem-zarten-stamm-von-meriania-suaveolens-die-seine-uppig-grunen-blatter-und-kleine-weisse-bluten-zeigt-die-blatter-sind-oval-und-glanzend-symmetrisch-am-stiel-angeordnet-wahrend-die-bluten-mit-ihren-subtilen-details-ein-gefuhl-sanfter-schonheit-ausstrahlen-der-hintergrund-enthalt-einen-schlichten-text-der-auf-die-wissenschaftliche-beschreibung-der-pflanze-hinweist-wodurch-die-gesamtzusammensetzung-verbessert-und-gleichzeitig-die-komplizierten-merkmale-dieser-art-betont-werden-image636050331.html
Farns: Britisch und exotisch 1856-60, Farns, Eine detaillierte botanische Illustration eines Farns, die speziell die Wedel der Davallia immersa Art darstellt. Das Gebäude zeigt seine komplizierte Blattanordnung mit feinen, fein geteilten Faltblättern, die von einem zentralen Stiel aus ragen. Die leuchtende grüne Farbe unterstreicht das üppige Aussehen des Farns, während das organisierte Muster der Blätter die einzigartigen Eigenschaften der Art demonstriert. Unten befindet sich eine beschriftete Beschreibung, die den wissenschaftlichen Namen und den Verweis auf ein botanisches Volumen angibt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/farns-britisch-und-exotisch-1856-60-farns-eine-detaillierte-botanische-illustration-eines-farns-die-speziell-die-wedel-der-davallia-immersa-art-darstellt-das-gebaude-zeigt-seine-komplizierte-blattanordnung-mit-feinen-fein-geteilten-faltblattern-die-von-einem-zentralen-stiel-aus-ragen-die-leuchtende-grune-farbe-unterstreicht-das-uppige-aussehen-des-farns-wahrend-das-organisierte-muster-der-blatter-die-einzigartigen-eigenschaften-der-art-demonstriert-unten-befindet-sich-eine-beschriftete-beschreibung-die-den-wissenschaftlichen-namen-und-den-verweis-auf-ein-botanisches-volumen-angibt-image643596132.html
Beschreibung, von, Kohle, Flora, von, der, Karbon, Formation, in, Pennsylvania und, in allen Teilen, den Vereinigten Staaten, Harrisburg, Vorstand, der Kommissionsmitglieder, für die zweitens, geologisch, Survey, 1879-84, Pflanzen, Pennsylvania, Botanik, Fossilien, Karbon, Paläobotanik, Fossilien, Geschichten, eine Reihe von botanischen Illustrationen, die verschiedene Farnarten zeigen, die alle akribisch detailliert sind. Die Arrangements heben die komplizierten Muster von Wedel und Blättern hervor und zeigen unterschiedliche Verehrungen und Strukturen. Enthalten sind sowohl ganze Proben als auch detaillierte Segmente, die eine klare Sicht auf die Th ermöglichen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-von-kohle-flora-von-der-karbon-formation-in-pennsylvania-und-in-allen-teilen-den-vereinigten-staaten-harrisburg-vorstand-der-kommissionsmitglieder-fur-die-zweitens-geologisch-survey-1879-84-pflanzen-pennsylvania-botanik-fossilien-karbon-palaobotanik-fossilien-geschichten-eine-reihe-von-botanischen-illustrationen-die-verschiedene-farnarten-zeigen-die-alle-akribisch-detailliert-sind-die-arrangements-heben-die-komplizierten-muster-von-wedel-und-blattern-hervor-und-zeigen-unterschiedliche-verehrungen-und-strukturen-enthalten-sind-sowohl-ganze-proben-als-auch-detaillierte-segmente-die-eine-klare-sicht-auf-die-th-ermoglichen-image643578658.html
Beschreibung, von, Kohle, Flora, von, der, Karbon, Formation, in, Pennsylvania und, in allen Teilen, den Vereinigten Staaten, Harrisburg, Vorstand, der Kommissionsmitglieder, für die zweitens, geologisch, Survey, 1879-84, Pflanzen, Pennsylvania, Botanik, Fossilien, Karbon, Paläobotanik, Fossil, Geschichten, Eine detaillierte botanische Studie, die verschiedene Blatttypen und -Strukturen zeigt. Die Komposition enthält komplexe Illustrationen von Farnen und anderem Laub, die die einzigartigen Muster und Texturen jedes Blattes hervorheben. Die Elemente sind sorgfältig beschriftet, was ihre botanischen Namen und Merkmale angibt. Das Arrangement Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-von-kohle-flora-von-der-karbon-formation-in-pennsylvania-und-in-allen-teilen-den-vereinigten-staaten-harrisburg-vorstand-der-kommissionsmitglieder-fur-die-zweitens-geologisch-survey-1879-84-pflanzen-pennsylvania-botanik-fossilien-karbon-palaobotanik-fossil-geschichten-eine-detaillierte-botanische-studie-die-verschiedene-blatttypen-und-strukturen-zeigt-die-komposition-enthalt-komplexe-illustrationen-von-farnen-und-anderem-laub-die-die-einzigartigen-muster-und-texturen-jedes-blattes-hervorheben-die-elemente-sind-sorgfaltig-beschriftet-was-ihre-botanischen-namen-und-merkmale-angibt-das-arrangement-image643620682.html
Das botanische Kabinett London, John and Arthur Arch, 1817–1833, Eine botanische Illustration der Pflanze Maravilla supinor, die ihre zarten gelben Blüten zeigt, die auf schmalen grünen Stielen blühen. Die Blätter sind tief gelappt und weisen eine satte grüne Farbe auf, die einen schönen Kontrast zu den weichen Blütenblättern der Blüten bildet. Die Zusammensetzung unterstreicht sowohl die ästhetische Anziehungskraft als auch die biologischen Details der Pflanze und unterstreicht ihre natürliche Schönheit. Der Hintergrund weist einen schlichten Text auf, der auf einen wissenschaftlichen Kontext oder eine Beschreibung der Art hindeutet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-botanische-kabinett-london-john-and-arthur-arch-18171833-eine-botanische-illustration-der-pflanze-maravilla-supinor-die-ihre-zarten-gelben-bluten-zeigt-die-auf-schmalen-grunen-stielen-bluhen-die-blatter-sind-tief-gelappt-und-weisen-eine-satte-grune-farbe-auf-die-einen-schonen-kontrast-zu-den-weichen-blutenblattern-der-bluten-bildet-die-zusammensetzung-unterstreicht-sowohl-die-asthetische-anziehungskraft-als-auch-die-biologischen-details-der-pflanze-und-unterstreicht-ihre-naturliche-schonheit-der-hintergrund-weist-einen-schlichten-text-auf-der-auf-einen-wissenschaftlichen-kontext-oder-eine-beschreibung-der-art-hindeutet-image636042132.html
Flore d'Amérique, Paris, Gihaut 1843-1846, Amerika, Bildwerke, Pflanzen, Eine botanische Illustration mit einer lebendigen Blumenkette, bekannt als „Bouquet“ (oder „Bougainvillea“). Die Komposition unterstreicht die zarte Anordnung der Blüten in Rosa- und Rottönen, umgeben von üppig grünen Blättern. Detaillierte Etiketten begleiten die Illustration, die den wissenschaftlichen Kontext und die Beschreibung der Pflanze darstellen und ihre natürliche Schönheit und Komplexität betonen. Das Laub ergänzt die Blumendekoration und schafft eine harmonische Darstellung dieser Art, die sowohl für ihre dekorative Wirkung geschätzt wird Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flore-damrique-paris-gihaut-1843-1846-amerika-bildwerke-pflanzen-eine-botanische-illustration-mit-einer-lebendigen-blumenkette-bekannt-als-bouquet-oder-bougainvillea-die-komposition-unterstreicht-die-zarte-anordnung-der-bluten-in-rosa-und-rottonen-umgeben-von-uppig-grunen-blattern-detaillierte-etiketten-begleiten-die-illustration-die-den-wissenschaftlichen-kontext-und-die-beschreibung-der-pflanze-darstellen-und-ihre-naturliche-schonheit-und-komplexitat-betonen-das-laub-erganzt-die-blumendekoration-und-schafft-eine-harmonische-darstellung-dieser-art-die-sowohl-fur-ihre-dekorative-wirkung-geschatzt-wird-image636114009.html
Beschreibung, von, Kohle, Flora, von, der, Karbon, Formation, in, Pennsylvania und, in allen Teilen, den Vereinigten Staaten, Harrisburg, Vorstand, der Kommissionsmitglieder, für die zweitens, geologisch, Survey, 1879-84, Pflanzen, Pennsylvania, Botanik, Fossilien, Karbon, Paläobotanik, Fossil, Geschichten, diese Illustration zeigt komplexe botanische Darstellungen von Farnwedel, die ihre detaillierte Struktur und Textur zeigen. Das Kunstwerk umfasst eine Reihe von markierten Segmenten, die verschiedene Aspekte der Farne für Bildungszwecke hervorheben. Wissenschaftliche Anmerkungen begleiten die Illustrationen, Detailin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-von-kohle-flora-von-der-karbon-formation-in-pennsylvania-und-in-allen-teilen-den-vereinigten-staaten-harrisburg-vorstand-der-kommissionsmitglieder-fur-die-zweitens-geologisch-survey-1879-84-pflanzen-pennsylvania-botanik-fossilien-karbon-palaobotanik-fossil-geschichten-diese-illustration-zeigt-komplexe-botanische-darstellungen-von-farnwedel-die-ihre-detaillierte-struktur-und-textur-zeigen-das-kunstwerk-umfasst-eine-reihe-von-markierten-segmenten-die-verschiedene-aspekte-der-farne-fur-bildungszwecke-hervorheben-wissenschaftliche-anmerkungen-begleiten-die-illustrationen-detailin-image643622712.html
Beschreibung, von, Kohle, Flora, von, der, Karbon, Formation, in, Pennsylvania und, im gesamten, United, Staaten, Harrisburg, Vorstand, of, Kommissare, für die, zweite, geologische, Erhebung, 1879-84, Pflanzen, Pennsylvania, Botanik, Fossilien, Karbon, Paläobotanik, Fossilien, Geschichten, Eine Sammlung detaillierter botanischer Illustrationen, die verschiedene Farnarten zeigen. Das Kunstwerk hebt die einzigartigen Formen und Texturen jedes Blattes hervor und betont die komplexen Adermuster und die Gesamtstruktur. Einige Farne werden als einzelne Exemplare dargestellt, während andere als Cluster dargestellt werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-von-kohle-flora-von-der-karbon-formation-in-pennsylvania-und-im-gesamten-united-staaten-harrisburg-vorstand-of-kommissare-fur-die-zweite-geologische-erhebung-1879-84-pflanzen-pennsylvania-botanik-fossilien-karbon-palaobotanik-fossilien-geschichten-eine-sammlung-detaillierter-botanischer-illustrationen-die-verschiedene-farnarten-zeigen-das-kunstwerk-hebt-die-einzigartigen-formen-und-texturen-jedes-blattes-hervor-und-betont-die-komplexen-adermuster-und-die-gesamtstruktur-einige-farne-werden-als-einzelne-exemplare-dargestellt-wahrend-andere-als-cluster-dargestellt-werden-image643633253.html
Biologia Centrali-Americana London, 1879-1915, Archäologie, Botanik, Zentralamerika, Beschreibung und Reise, wissenschaftliche Expeditionen, Zoologie, Pflanze, Eine botanische Illustration, die die komplizierten Details der Pterocarpus hayesii Pflanze zeigt. Die Komposition besteht aus zarten Blüten und Blättern, die die einzigartige Form und Struktur jedes Elements hervorheben. Die Blüten sind mit feinen Linien dargestellt, die ihre Blütenblätter und ihre Anordnung betonen, während das Laub eine anmutige Krümmung zeigt. Diese Darstellung dient sowohl einem ästhetischen als auch einem wissenschaftlichen Zweck und veranschaulicht die Schönheit und Komplexität von t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biologia-centrali-americana-london-1879-1915-archaologie-botanik-zentralamerika-beschreibung-und-reise-wissenschaftliche-expeditionen-zoologie-pflanze-eine-botanische-illustration-die-die-komplizierten-details-der-pterocarpus-hayesii-pflanze-zeigt-die-komposition-besteht-aus-zarten-bluten-und-blattern-die-die-einzigartige-form-und-struktur-jedes-elements-hervorheben-die-bluten-sind-mit-feinen-linien-dargestellt-die-ihre-blutenblatter-und-ihre-anordnung-betonen-wahrend-das-laub-eine-anmutige-krummung-zeigt-diese-darstellung-dient-sowohl-einem-asthetischen-als-auch-einem-wissenschaftlichen-zweck-und-veranschaulicht-die-schonheit-und-komplexitat-von-t-image654305092.html
Eine Flora Nordamerikas, Philadelphia, M. Carey & Sons, 1821-23 North America Botany, eine detailreiche botanische Illustration zeigt die Tradescantia virginica Pflanze mit ihren langen Blättern und zarten Blüten. Die Komposition betont die anmutigen Kurven der Blätter, die mit feinen Texturen verziert sind, während die Blüten mit präzisen Linien dargestellt werden, die ihre eleganten Blüten und ihre Fortpflanzungsstrukturen betonen. Diese visuelle Darstellung wird durch numerische Anmerkungen ergänzt, die wahrscheinlich einem Schlüssel oder einer Beschreibung entsprechen und zusätzlichen Kontext über die Anlage bieten.“ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-flora-nordamerikas-philadelphia-m-carey-sons-1821-23-north-america-botany-eine-detailreiche-botanische-illustration-zeigt-die-tradescantia-virginica-pflanze-mit-ihren-langen-blattern-und-zarten-bluten-die-komposition-betont-die-anmutigen-kurven-der-blatter-die-mit-feinen-texturen-verziert-sind-wahrend-die-bluten-mit-prazisen-linien-dargestellt-werden-die-ihre-eleganten-bluten-und-ihre-fortpflanzungsstrukturen-betonen-diese-visuelle-darstellung-wird-durch-numerische-anmerkungen-erganzt-die-wahrscheinlich-einem-schlussel-oder-einer-beschreibung-entsprechen-und-zusatzlichen-kontext-uber-die-anlage-bieten-image643607002.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar Paris, impr. nationale, 1885 Beschreibung und Reise Lepidoptera Madagaskar Karten Naturgeschichte, die Illustration zeigt verschiedene Stufen und Merkmale der Pflanzenart Otiosiphon Scaber. Gezeigt werden komplizierte Darstellungen der Blätter, Blumen und Samenkapseln der Pflanze mit detaillierten botanischen Elementen. Jede Komponente wird mit besonderer Aufmerksamkeit auf die natürlichen Formen und Strukturen beschriftet und gerendert. Das Arrangement hebt sowohl die ästhetische Schönheit als auch die wissenschaftliche Bedeutung der Morphologie der Pflanze hervor und betont deren Ro Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-nationale-1885-beschreibung-und-reise-lepidoptera-madagaskar-karten-naturgeschichte-die-illustration-zeigt-verschiedene-stufen-und-merkmale-der-pflanzenart-otiosiphon-scaber-gezeigt-werden-komplizierte-darstellungen-der-blatter-blumen-und-samenkapseln-der-pflanze-mit-detaillierten-botanischen-elementen-jede-komponente-wird-mit-besonderer-aufmerksamkeit-auf-die-naturlichen-formen-und-strukturen-beschriftet-und-gerendert-das-arrangement-hebt-sowohl-die-asthetische-schonheit-als-auch-die-wissenschaftliche-bedeutung-der-morphologie-der-pflanze-hervor-und-betont-deren-ro-image643599163.html
Biologia Centrali-Americana London, 1879-1915, Archäologie, Botanik, Zentralamerika, Beschreibung und Reise, wissenschaftliche Expeditionen, Zoologie, Pflanze, Eine botanische Illustration, die einen Zweig mit komplizierten Blättern und Blumenhaufen zeigt. Die Komposition zeigt detaillierte Umrisse des Laubs und der Blüten, die die empfindlichen Strukturen jedes Elements einfangen. Die Blätter sind breit und geädert und erstrecken sich nach außen, während die Blüten mit sanften Kurven und einem Hauch von Offenheit dargestellt sind, die ihre Staubblätter offenbaren. Das Arrangement vermittelt ein Gefühl natürlicher Eleganz und unterstreicht die Schönheit des Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biologia-centrali-americana-london-1879-1915-archaologie-botanik-zentralamerika-beschreibung-und-reise-wissenschaftliche-expeditionen-zoologie-pflanze-eine-botanische-illustration-die-einen-zweig-mit-komplizierten-blattern-und-blumenhaufen-zeigt-die-komposition-zeigt-detaillierte-umrisse-des-laubs-und-der-bluten-die-die-empfindlichen-strukturen-jedes-elements-einfangen-die-blatter-sind-breit-und-geadert-und-erstrecken-sich-nach-aussen-wahrend-die-bluten-mit-sanften-kurven-und-einem-hauch-von-offenheit-dargestellt-sind-die-ihre-staubblatter-offenbaren-das-arrangement-vermittelt-ein-gefuhl-naturlicher-eleganz-und-unterstreicht-die-schonheit-des-image654302276.html
Biologia Centrali-Americana London, 1879-1915, Archäologie, Botanik, Zentralamerika, Beschreibung und Reise, wissenschaftliche Expeditionen, Zoologie, Pflanze, diese Illustration zeigt die empfindlichen Merkmale eines Pflanzenexemplars, identifiziert als L. S. Abelia Corsiaca und Platycocarpus Mexicanus. Das detaillierte Rendering umfasst verschiedene Komponenten wie die blühenden Teile, Blätter und komplizierte Blumenstrukturen. Jedes Element ist sorgfältig gezeichnet, um die einzigartigen Merkmale der Pflanze hervorzuheben, einschließlich der Anordnung der Blätter und der Blütenform. Die Darstellung betont das botanische Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biologia-centrali-americana-london-1879-1915-archaologie-botanik-zentralamerika-beschreibung-und-reise-wissenschaftliche-expeditionen-zoologie-pflanze-diese-illustration-zeigt-die-empfindlichen-merkmale-eines-pflanzenexemplars-identifiziert-als-l-s-abelia-corsiaca-und-platycocarpus-mexicanus-das-detaillierte-rendering-umfasst-verschiedene-komponenten-wie-die-bluhenden-teile-blatter-und-komplizierte-blumenstrukturen-jedes-element-ist-sorgfaltig-gezeichnet-um-die-einzigartigen-merkmale-der-pflanze-hervorzuheben-einschliesslich-der-anordnung-der-blatter-und-der-blutenform-die-darstellung-betont-das-botanische-image654310418.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar Paris, impr. nationale, 1885- Beschreibung und Reise Lepidoptera Madagaskar Maps Naturgeschichte zeigt die Illustration die botanischen Merkmale von Dicoma incana, einer Pflanze aus Madagaskar. Deutlich sichtbar ist eine detaillierte Darstellung der gesamten Pflanze, einschließlich ihrer Zweige und Blumenhaufen. Um die Hauptdarstellung herum befinden sich mehrere kleinere Abbildungen, die spezifische Merkmale wie Form und Struktur der Blätter, Blumen und anderer botanischer Elemente hervorheben. Diese Komposition dient als Pädagogik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-nationale-1885-beschreibung-und-reise-lepidoptera-madagaskar-maps-naturgeschichte-zeigt-die-illustration-die-botanischen-merkmale-von-dicoma-incana-einer-pflanze-aus-madagaskar-deutlich-sichtbar-ist-eine-detaillierte-darstellung-der-gesamten-pflanze-einschliesslich-ihrer-zweige-und-blumenhaufen-um-die-hauptdarstellung-herum-befinden-sich-mehrere-kleinere-abbildungen-die-spezifische-merkmale-wie-form-und-struktur-der-blatter-blumen-und-anderer-botanischer-elemente-hervorheben-diese-komposition-dient-als-padagogik-image643626984.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar Paris, impr. nationale, 1885-, Beschreibung und Reise, Schmetterlinge, Madagaskar, Karten, Naturgeschichte, diese botanische Illustration zeigt die Pflanzenart Pisidia Grevei, die in Madagaskar beheimatet ist. Die zentrale Darstellung zeigt die Pflanze mit ihrem schlanken Stiel und kleinen Blumenhaufen. Die Hauptdarstellung umgibt detaillierte Studien verschiedener Pflanzenteile, einschließlich der Blüten in verschiedenen Stadien, Blätter und Samen. Die Illustration betont die einzigartige Struktur der Blumen und des Laubs und hebt ihre komplizierte Struktur hervor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-nationale-1885-beschreibung-und-reise-schmetterlinge-madagaskar-karten-naturgeschichte-diese-botanische-illustration-zeigt-die-pflanzenart-pisidia-grevei-die-in-madagaskar-beheimatet-ist-die-zentrale-darstellung-zeigt-die-pflanze-mit-ihrem-schlanken-stiel-und-kleinen-blumenhaufen-die-hauptdarstellung-umgibt-detaillierte-studien-verschiedener-pflanzenteile-einschliesslich-der-bluten-in-verschiedenen-stadien-blatter-und-samen-die-illustration-betont-die-einzigartige-struktur-der-blumen-und-des-laubs-und-hebt-ihre-komplizierte-struktur-hervor-image643558745.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar Paris, impr. nationale, 1885-, Beschreibung und Reise, Lepidoptera, Madagaskar, Karten, Naturgeschichte, eine Illustration mit einer botanischen Darstellung der Pflanzenart Hymenanthera madagascariensis. Die detaillierte Zeichnung zeigt den Zweig der Pflanze mit seinen Blättern und hebt die Anordnung und Form hervor. Neben dem Hauptstiel befinden sich mehrere Skizzen von Blumen, darunter eine längliche Blumenstruktur und zusätzliche Komponenten wie Blütenblätter und Staubblätter. Die Gesamtpräsentation betont die komplexen Details der Anlage und Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-nationale-1885-beschreibung-und-reise-lepidoptera-madagaskar-karten-naturgeschichte-eine-illustration-mit-einer-botanischen-darstellung-der-pflanzenart-hymenanthera-madagascariensis-die-detaillierte-zeichnung-zeigt-den-zweig-der-pflanze-mit-seinen-blattern-und-hebt-die-anordnung-und-form-hervor-neben-dem-hauptstiel-befinden-sich-mehrere-skizzen-von-blumen-darunter-eine-langliche-blumenstruktur-und-zusatzliche-komponenten-wie-blutenblatter-und-staubblatter-die-gesamtprasentation-betont-die-komplexen-details-der-anlage-und-image643613979.html
Biologia Centrali-Americana London, 1879-1915, Archäologie, Botanik, Zentralamerika, Beschreibung und Reise, wissenschaftliche Expeditionen, Zoologie, Pflanze, Eine detaillierte botanische Illustration, die die Pflanze Thelypteris petiolatum darstellt, und ihre verschiedenen Merkmale zeigt. Die Komposition umfasst eine zentrale Darstellung der Pflanze mit detaillierten Blättern und Wedeln, die die komplizierten Strukturen und Texturen des Laubs hervorheben. Es gibt weitere beschriftete Abschnitte, die eine Nahansicht der Blumen und Früchte sowie eine stilisierte Darstellung der Pflanzenstruktur, einschließlich Stämmen und Reproduktionen, ermöglichen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biologia-centrali-americana-london-1879-1915-archaologie-botanik-zentralamerika-beschreibung-und-reise-wissenschaftliche-expeditionen-zoologie-pflanze-eine-detaillierte-botanische-illustration-die-die-pflanze-thelypteris-petiolatum-darstellt-und-ihre-verschiedenen-merkmale-zeigt-die-komposition-umfasst-eine-zentrale-darstellung-der-pflanze-mit-detaillierten-blattern-und-wedeln-die-die-komplizierten-strukturen-und-texturen-des-laubs-hervorheben-es-gibt-weitere-beschriftete-abschnitte-die-eine-nahansicht-der-blumen-und-fruchte-sowie-eine-stilisierte-darstellung-der-pflanzenstruktur-einschliesslich-stammen-und-reproduktionen-ermoglichen-image654300875.html
Biologia Centrali-Americana London, 1879-1915, Archäologie, Botanik, Zentralamerika, Beschreibung und Reisen, Wissenschaftliche Expeditionen, Zoologie, Pflanze, Eine botanische Illustration zeigt eine detaillierte Darstellung der Lophia insignis Pflanze, die ihre langen Stämme mit zarten Blütensträngen zeigt. Die Komposition betont die schlanken, langgestreckten Blätter und die komplizierte Struktur der Blütenknospen und offenen Blüten. Jedes Element wird akribisch dargestellt, betont die einzigartigen Eigenschaften der Pflanze und trägt zu einem lehrreichen Verständnis ihrer Morphologie und Schönheit bei. Die Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biologia-centrali-americana-london-1879-1915-archaologie-botanik-zentralamerika-beschreibung-und-reisen-wissenschaftliche-expeditionen-zoologie-pflanze-eine-botanische-illustration-zeigt-eine-detaillierte-darstellung-der-lophia-insignis-pflanze-die-ihre-langen-stamme-mit-zarten-blutenstrangen-zeigt-die-komposition-betont-die-schlanken-langgestreckten-blatter-und-die-komplizierte-struktur-der-blutenknospen-und-offenen-bluten-jedes-element-wird-akribisch-dargestellt-betont-die-einzigartigen-eigenschaften-der-pflanze-und-tragt-zu-einem-lehrreichen-verstandnis-ihrer-morphologie-und-schonheit-bei-die-image654308706.html
Biologia Centrali-Americana, London, 1879-1915, Archäologie, Botanik, Zentralamerika, Beschreibung und Reise, wissenschaftliche Expeditionen, Zoologie, blendende Vielfalt, eine komplexe botanische Illustration, die eine Vielzahl von Käferarten zeigt. Die Komposition ist methodisch in Reihen und Spalten organisiert, die jeweils unterschiedliche Käfer mit unterschiedlichen Farben, Formen und Mustern aufweisen. Unter den Exemplaren sind die wissenschaftlichen Bezeichnungen und Klassifikationen jedes Käfers detailliert gekennzeichnet, was einen Einblick in die Taxonomie der Käfer gibt. Dieses Kunstwerk unterstreicht die bemerkenswerte Vielfalt innerhalb der Käferfamilie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biologia-centrali-americana-london-1879-1915-archaologie-botanik-zentralamerika-beschreibung-und-reise-wissenschaftliche-expeditionen-zoologie-blendende-vielfalt-eine-komplexe-botanische-illustration-die-eine-vielzahl-von-kaferarten-zeigt-die-komposition-ist-methodisch-in-reihen-und-spalten-organisiert-die-jeweils-unterschiedliche-kafer-mit-unterschiedlichen-farben-formen-und-mustern-aufweisen-unter-den-exemplaren-sind-die-wissenschaftlichen-bezeichnungen-und-klassifikationen-jedes-kafers-detailliert-gekennzeichnet-was-einen-einblick-in-die-taxonomie-der-kafer-gibt-dieses-kunstwerk-unterstreicht-die-bemerkenswerte-vielfalt-innerhalb-der-kaferfamilie-image654323854.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar Paris, impr. nationale, 1885-, Beschreibung und Reise, Schmetterlinge, Madagaskar, Karten, Naturgeschichte, die Illustration zeigt die botanischen Details der Pflanzenart *Fernania polygalaefolia*. Die Zeichnung zeigt eine detaillierte Darstellung der Struktur der Pflanze, einschließlich ihrer fein angeordneten Blätter und Verzweigungen. Die Hauptdarstellungen der Pflanze werden durch kleinere Illustrationen ergänzt, die besondere Merkmale wie florale Strukturen und andere morphologische Aspekte hervorheben. Das Gesamtlayout betont die genaue Darstellung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-nationale-1885-beschreibung-und-reise-schmetterlinge-madagaskar-karten-naturgeschichte-die-illustration-zeigt-die-botanischen-details-der-pflanzenart-fernania-polygalaefolia-die-zeichnung-zeigt-eine-detaillierte-darstellung-der-struktur-der-pflanze-einschliesslich-ihrer-fein-angeordneten-blatter-und-verzweigungen-die-hauptdarstellungen-der-pflanze-werden-durch-kleinere-illustrationen-erganzt-die-besondere-merkmale-wie-florale-strukturen-und-andere-morphologische-aspekte-hervorheben-das-gesamtlayout-betont-die-genaue-darstellung-image643630866.html
Biologia Centrali-Americana London, 1879-1915, Archäologie, Botanik, Zentralamerika, Beschreibung und Reise, wissenschaftliche Expeditionen, Zoologie, Pflanze, diese Illustration zeigt die botanische Untersuchung einer Pflanzenart, Pelliciera rhizophorae. Es werden detaillierte Renderings der Blätter der Pflanze angezeigt, die ihre länglichen, spitzen Formen und glatten Texturen zeigen. Die Blätter begleiten verschiedene anatomische Teile der Pflanze, einschließlich Blütenknospen und Fortpflanzungsstrukturen, die jeweils sorgfältig mit entsprechenden Zahlen gekennzeichnet sind. Die Abbildung soll ein umfassendes Verständnis von t vermitteln Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biologia-centrali-americana-london-1879-1915-archaologie-botanik-zentralamerika-beschreibung-und-reise-wissenschaftliche-expeditionen-zoologie-pflanze-diese-illustration-zeigt-die-botanische-untersuchung-einer-pflanzenart-pelliciera-rhizophorae-es-werden-detaillierte-renderings-der-blatter-der-pflanze-angezeigt-die-ihre-langlichen-spitzen-formen-und-glatten-texturen-zeigen-die-blatter-begleiten-verschiedene-anatomische-teile-der-pflanze-einschliesslich-blutenknospen-und-fortpflanzungsstrukturen-die-jeweils-sorgfaltig-mit-entsprechenden-zahlen-gekennzeichnet-sind-die-abbildung-soll-ein-umfassendes-verstandnis-von-t-vermitteln-image654302508.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar Paris, impr. nationale, 1885-, Beschreibung und Reise, Schmetterlinge, Madagaskar, die Abbildung zeigt die botanischen Details der Gattung Anax, insbesondere Anax Cuphecarpus, der in Madagaskar beheimatet ist. Es zeigt zarte Äste mit kleinen Blüten, zusammen mit der Blattstruktur, die komplexe Adern und Formen zeigt. Unten sind verschiedene Stufen der Obst- und Blumenanatomie dargestellt, einschließlich der Sepalen und Kapseln, die jeweils gekennzeichnet sind, um ihre einzigartigen Formen hervorzuheben. Die Gesamtkomposition betont den Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-nationale-1885-beschreibung-und-reise-schmetterlinge-madagaskar-die-abbildung-zeigt-die-botanischen-details-der-gattung-anax-insbesondere-anax-cuphecarpus-der-in-madagaskar-beheimatet-ist-es-zeigt-zarte-aste-mit-kleinen-bluten-zusammen-mit-der-blattstruktur-die-komplexe-adern-und-formen-zeigt-unten-sind-verschiedene-stufen-der-obst-und-blumenanatomie-dargestellt-einschliesslich-der-sepalen-und-kapseln-die-jeweils-gekennzeichnet-sind-um-ihre-einzigartigen-formen-hervorzuheben-die-gesamtkomposition-betont-den-image643598397.html
Flora britannica indigena, Bath, 1778, Botanik, Großbritannien, die Illustration zeigt eine botanische Studie über *Ranunculus arvensis*, allgemein bekannt als Corn Crowfoot. Die Pflanze ist mit langgestreckten, schlanken Stielen und kleinen, zarten Blättern dargestellt, die entlang der Länge spärlich angeordnet sind. Es sind mehrere gelbe Blüten zu sehen, die sich durch ihre abgerundeten Blütenblätter und markanten zentralen Strukturen auszeichnen. Auf der Grundlage der Abbildung befindet sich eine detaillierte Beschreibung der Klassifizierung der Pflanze, in der „Polyandria“ und „Polygynia“ aufgeführt sind, was auf ihre Fortpflanzungsstruktur hinweist. Anzeige Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flora-britannica-indigena-bath-1778-botanik-grossbritannien-die-illustration-zeigt-eine-botanische-studie-uber-ranunculus-arvensis-allgemein-bekannt-als-corn-crowfoot-die-pflanze-ist-mit-langgestreckten-schlanken-stielen-und-kleinen-zarten-blattern-dargestellt-die-entlang-der-lange-sparlich-angeordnet-sind-es-sind-mehrere-gelbe-bluten-zu-sehen-die-sich-durch-ihre-abgerundeten-blutenblatter-und-markanten-zentralen-strukturen-auszeichnen-auf-der-grundlage-der-abbildung-befindet-sich-eine-detaillierte-beschreibung-der-klassifizierung-der-pflanze-in-der-polyandria-und-polygynia-aufgefuhrt-sind-was-auf-ihre-fortpflanzungsstruktur-hinweist-anzeige-image643580941.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar Paris, impr. nationale, 1885-, Beschreibung und Reise, Schmetterlinge, Madagaskar, Karten, Naturgeschichte, diese Illustration zeigt die botanischen Eigenschaften von Vernonia colorata, einer blühenden Pflanze aus Madagaskar. Die zentrale Darstellung zeigt eine detaillierte Darstellung der Blätter und Blüten der Pflanze, die ihre komplizierten Formen und Strukturen hervorhebt. Das zentrale Bild umgibt verschiedene Komponenten der Pflanze, einschließlich detaillierter Ansichten der Blütenblätter, Fortpflanzungsstrukturen und Blattadern, die alle sorgfältig beschriftet sind Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-nationale-1885-beschreibung-und-reise-schmetterlinge-madagaskar-karten-naturgeschichte-diese-illustration-zeigt-die-botanischen-eigenschaften-von-vernonia-colorata-einer-bluhenden-pflanze-aus-madagaskar-die-zentrale-darstellung-zeigt-eine-detaillierte-darstellung-der-blatter-und-bluten-der-pflanze-die-ihre-komplizierten-formen-und-strukturen-hervorhebt-das-zentrale-bild-umgibt-verschiedene-komponenten-der-pflanze-einschliesslich-detaillierter-ansichten-der-blutenblatter-fortpflanzungsstrukturen-und-blattadern-die-alle-sorgfaltig-beschriftet-sind-image643631478.html
Biologia Centrali-Americana London, veröffentlicht für die Herausgeber von R. H. Porter 1879-1915 Archaeology Botany Central America Description and Travel Scientific Expeditions Zoology Plant, Eine botanische Illustration, die die Quararibea pierocalyx darstellt und ihre markanten, länglichen Blätter zeigt, die symmetrisch am Stiel angeordnet sind. Die Abbildung zeigt detaillierte Darstellungen der Blütenknospen, die sich inmitten des üppigen Laubs befinden und die zarte Struktur der Blüten hervorheben. Die feine Linienführung fängt die Textur und Aderung der Blätter ein und betont ihre natürliche Form und ihren Charakter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biologia-centrali-americana-london-veroffentlicht-fur-die-herausgeber-von-r-h-porter-1879-1915-archaeology-botany-central-america-description-and-travel-scientific-expeditions-zoology-plant-eine-botanische-illustration-die-die-quararibea-pierocalyx-darstellt-und-ihre-markanten-langlichen-blatter-zeigt-die-symmetrisch-am-stiel-angeordnet-sind-die-abbildung-zeigt-detaillierte-darstellungen-der-blutenknospen-die-sich-inmitten-des-uppigen-laubs-befinden-und-die-zarte-struktur-der-bluten-hervorheben-die-feine-linienfuhrung-fangt-die-textur-und-aderung-der-blatter-ein-und-betont-ihre-naturliche-form-und-ihren-charakter-image654302995.html
Biologia Centrali-Americana London, 1879-1915, Archäologie, Botanik, Zentralamerika, Beschreibung und Reise, wissenschaftliche Expeditionen, Zoologie, Pflanze, die Illustration zeigt die Pflanzenart Microchium guatemalense, die ihr detailliertes Laub und ihre Blumenstruktur zeigt. Hervorzuheben sind die länglichen, herzförmigen Blätter, die komplizierte Venenmuster aufweisen. Die Hauptpflanze umgibt mehrere Abgrenzungen ihrer Blüten, die sich durch ihre einzigartige Form und Textur auszeichnen, sowie eine anatomische Darstellung, die spezifische botanische Merkmale hervorhebt. Dieser detaillierte Rendering-Server Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biologia-centrali-americana-london-1879-1915-archaologie-botanik-zentralamerika-beschreibung-und-reise-wissenschaftliche-expeditionen-zoologie-pflanze-die-illustration-zeigt-die-pflanzenart-microchium-guatemalense-die-ihr-detailliertes-laub-und-ihre-blumenstruktur-zeigt-hervorzuheben-sind-die-langlichen-herzformigen-blatter-die-komplizierte-venenmuster-aufweisen-die-hauptpflanze-umgibt-mehrere-abgrenzungen-ihrer-bluten-die-sich-durch-ihre-einzigartige-form-und-textur-auszeichnen-sowie-eine-anatomische-darstellung-die-spezifische-botanische-merkmale-hervorhebt-dieser-detaillierte-rendering-server-image654308936.html
Biologia Centrali-Americana London, 1879-1915, Archäologie, Botanik, Zentralamerika, Beschreibung und Reise, wissenschaftliche Expeditionen, Zoologie, Pflanze, Eine botanische Illustration, die verschiedene Entwicklungsstadien und strukturelle Details der Winkleria biflora zeigt. Die Komposition besteht aus mehreren Stielen mit ovalen Blättern und zarten Blüten, die ihre einzigartigen Formen und Arrangements hervorheben. Detaillierte Anmerkungen und Nummern beziehen sich auf bestimmte Teile der Pflanze, einschließlich ihrer Fortpflanzungsstrukturen, und sind zur besseren Identifizierung gekennzeichnet. Die präzise Linienarbeit erfasst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biologia-centrali-americana-london-1879-1915-archaologie-botanik-zentralamerika-beschreibung-und-reise-wissenschaftliche-expeditionen-zoologie-pflanze-eine-botanische-illustration-die-verschiedene-entwicklungsstadien-und-strukturelle-details-der-winkleria-biflora-zeigt-die-komposition-besteht-aus-mehreren-stielen-mit-ovalen-blattern-und-zarten-bluten-die-ihre-einzigartigen-formen-und-arrangements-hervorheben-detaillierte-anmerkungen-und-nummern-beziehen-sich-auf-bestimmte-teile-der-pflanze-einschliesslich-ihrer-fortpflanzungsstrukturen-und-sind-zur-besseren-identifizierung-gekennzeichnet-die-prazise-linienarbeit-erfasst-image654304807.html
Beschreibung der Kohleflora der Karbonformation in Pennsylvania und in den Vereinigten Staaten Harrisburg, Board of Commissioners for the Second Geological Survey, 1879-84 Plants, Pennsylvania, Botanik, Fossils, Karbon, Paläobotanik, fossile Geschichten, die Illustration zeigt verschiedene Farnarten, die ihre komplexen Blattstrukturen und Muster zeigen. Jeder Farn wird akribisch gerendert und hebt die einzigartigen Formen und Texturen der Wedel hervor. Das Bild enthält detaillierte Etiketten für bestimmte Teile, wie z. B. Broschüren und Stiele, die Einblicke in die botanische Chara geben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-der-kohleflora-der-karbonformation-in-pennsylvania-und-in-den-vereinigten-staaten-harrisburg-board-of-commissioners-for-the-second-geological-survey-1879-84-plants-pennsylvania-botanik-fossils-karbon-palaobotanik-fossile-geschichten-die-illustration-zeigt-verschiedene-farnarten-die-ihre-komplexen-blattstrukturen-und-muster-zeigen-jeder-farn-wird-akribisch-gerendert-und-hebt-die-einzigartigen-formen-und-texturen-der-wedel-hervor-das-bild-enthalt-detaillierte-etiketten-fur-bestimmte-teile-wie-z-b-broschuren-und-stiele-die-einblicke-in-die-botanische-chara-geben-image643559795.html
Biologia Centrali-Americana London, 1879-1915, Archäologie, Botanik, Zentralamerika, Beschreibung und Reise, wissenschaftliche Expeditionen, Zoologie, Pflanze, diese botanische Illustration zeigt die Pflanzenart *Ageratum microcephalum*, auch bekannt als Edelsteinmarigold. Die detaillierte Darstellung hebt die Struktur der Pflanze hervor, einschließlich ihrer langen Blätter und kleinen, flauschigen Blüten an der Spitze des Stängels. Um die zentrale Pflanze herum befinden sich verschiedene ergänzende Darstellungen, die die Fortpflanzungsteile der Blume wie Blütenblätter, Staubblätter und Karpel illustrieren und einen umfassenden Blick auf ihre an bieten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biologia-centrali-americana-london-1879-1915-archaologie-botanik-zentralamerika-beschreibung-und-reise-wissenschaftliche-expeditionen-zoologie-pflanze-diese-botanische-illustration-zeigt-die-pflanzenart-ageratum-microcephalum-auch-bekannt-als-edelsteinmarigold-die-detaillierte-darstellung-hebt-die-struktur-der-pflanze-hervor-einschliesslich-ihrer-langen-blatter-und-kleinen-flauschigen-bluten-an-der-spitze-des-stangels-um-die-zentrale-pflanze-herum-befinden-sich-verschiedene-erganzende-darstellungen-die-die-fortpflanzungsteile-der-blume-wie-blutenblatter-staubblatter-und-karpel-illustrieren-und-einen-umfassenden-blick-auf-ihre-an-bieten-image654313101.html
Art Graminum, Petropoli, Impensis Academiae Imperialis Scientiarum, 1828-1836, Gramineae, Bildwerke, Gräser, die Abbildung zeigt detaillierte botanische Untersuchungen der Art *Harpagophytum procumbens*. In der Mitte ist ein langes, schmales Blatt sichtbar, das seine lange Form und seine markante Textur zeigt. Um das Blatt herum sind verschiedene florale Komponenten, einschließlich Knospen und Blüten, mit akribischer Liebe zum Detail dargestellt. Jedes Element ist mit Buchstaben gekennzeichnet, die der wissenschaftlichen Beschreibung entsprechen und eine umfassende visuelle Darstellung der Pflanze ermöglichen.“ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/art-graminum-petropoli-impensis-academiae-imperialis-scientiarum-1828-1836-gramineae-bildwerke-graser-die-abbildung-zeigt-detaillierte-botanische-untersuchungen-der-art-harpagophytum-procumbens-in-der-mitte-ist-ein-langes-schmales-blatt-sichtbar-das-seine-lange-form-und-seine-markante-textur-zeigt-um-das-blatt-herum-sind-verschiedene-florale-komponenten-einschliesslich-knospen-und-bluten-mit-akribischer-liebe-zum-detail-dargestellt-jedes-element-ist-mit-buchstaben-gekennzeichnet-die-der-wissenschaftlichen-beschreibung-entsprechen-und-eine-umfassende-visuelle-darstellung-der-pflanze-ermoglichen-image636045181.html
Biologia Centrali-Americana London, 1879-1915, Archäologie, Botanik, Zentralamerika, Beschreibung und Reise, wissenschaftliche Expeditionen, Zoologie, Pflanze. die Illustration zeigt **Margravia pteronioides**, die Blätter, Blumen und Früchte der Pflanze in einer botanischen Studie zeigt. Hervorstechende Details sind die lang gestreckten, glänzenden Blätter, die sich entgegengesetzt am Stiel befinden, sowie Gruppen von einzigartigen, lang gestreckten Schoten. Die verschiedenen Phasen der Blüten- und Fruchtentwicklung werden dargestellt, wobei die komplizierte Struktur der einzelnen Komponenten hervorgehoben wird. Auf dem Etikett wird die wissenschaftliche Klassifizierung und zusätzlich angegeben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biologia-centrali-americana-london-1879-1915-archaologie-botanik-zentralamerika-beschreibung-und-reise-wissenschaftliche-expeditionen-zoologie-pflanze-die-illustration-zeigt-margravia-pteronioides-die-blatter-blumen-und-fruchte-der-pflanze-in-einer-botanischen-studie-zeigt-hervorstechende-details-sind-die-lang-gestreckten-glanzenden-blatter-die-sich-entgegengesetzt-am-stiel-befinden-sowie-gruppen-von-einzigartigen-lang-gestreckten-schoten-die-verschiedenen-phasen-der-bluten-und-fruchtentwicklung-werden-dargestellt-wobei-die-komplizierte-struktur-der-einzelnen-komponenten-hervorgehoben-wird-auf-dem-etikett-wird-die-wissenschaftliche-klassifizierung-und-zusatzlich-angegeben-image654301971.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar Paris, impr. nationale, 1885-, Beschreibung und Reise, Schmetterlinge, Madagaskar, Karten, Naturgeschichte, Eine botanische Illustration mit der Pflanze Cenipa Parvilli. Die Komposition enthält eine detaillierte Darstellung der Äste, Blätter und Blüten der Pflanze. Die Hauptzeichnung wird durch mehrere kleinere Darstellungen der Früchte und Samen der Pflanze ergänzt, die die verschiedenen Entwicklungsstufen zeigen. Diese Illustration bietet einen informativen Einblick in die Morphologie der Art und hebt sowohl ihre vegetativen als auch ihre reproduktiven Merkmale hervor. Die Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-nationale-1885-beschreibung-und-reise-schmetterlinge-madagaskar-karten-naturgeschichte-eine-botanische-illustration-mit-der-pflanze-cenipa-parvilli-die-komposition-enthalt-eine-detaillierte-darstellung-der-aste-blatter-und-bluten-der-pflanze-die-hauptzeichnung-wird-durch-mehrere-kleinere-darstellungen-der-fruchte-und-samen-der-pflanze-erganzt-die-die-verschiedenen-entwicklungsstufen-zeigen-diese-illustration-bietet-einen-informativen-einblick-in-die-morphologie-der-art-und-hebt-sowohl-ihre-vegetativen-als-auch-ihre-reproduktiven-merkmale-hervor-die-image643619846.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar, Paris, impr. nationale, 1885-, Beschreibung und Reise, Lepidoptera, Madagaskar, Karten, Naturgeschichte, die Illustration zeigt eine detaillierte Darstellung der Catharanthus Roseus Pflanze mit ihren üppigen grünen Blättern und kleinen Blumen. Verschiedene botanische Elemente sind sorgfältig angeordnet, einschließlich detaillierter Ansichten der Blütenstruktur, einschließlich Sepalen, Blütenblättern, Staubblättern und Stigmen, jeder ist zur besseren Klarheit gekennzeichnet. Die Gesamtkomposition unterstreicht sowohl die Schönheit als auch die Komplexität dieser madagassischen Art und betont die der Pflanze Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-nationale-1885-beschreibung-und-reise-lepidoptera-madagaskar-karten-naturgeschichte-die-illustration-zeigt-eine-detaillierte-darstellung-der-catharanthus-roseus-pflanze-mit-ihren-uppigen-grunen-blattern-und-kleinen-blumen-verschiedene-botanische-elemente-sind-sorgfaltig-angeordnet-einschliesslich-detaillierter-ansichten-der-blutenstruktur-einschliesslich-sepalen-blutenblattern-staubblattern-und-stigmen-jeder-ist-zur-besseren-klarheit-gekennzeichnet-die-gesamtkomposition-unterstreicht-sowohl-die-schonheit-als-auch-die-komplexitat-dieser-madagassischen-art-und-betont-die-der-pflanze-image643615805.html
Biologia Centrali-Americana London, 1879-1915, Archäologie, Botanik, Zentralamerika, Beschreibung und Reise, wissenschaftliche Expeditionen, Zoologie, Pflanze., Eine detaillierte botanische Illustration der Hoffmannia califlorna Pflanze. Das Kunstwerk zeigt verschiedene Komponenten der Pflanze, darunter die charakteristischen großen Blätter mit hervorstehenden Adern. Um die Blätter herum sind blühende Blütentrauben, die in verschiedenen Entwicklungsstadien zarte Blüten zeigen. Detaillierte Zeichnungen der floralen Struktur, einschließlich der Blütenblätter und Fortpflanzungsteile, werden vorgestellt, die das komplizierte Design und das Symmet hervorheben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biologia-centrali-americana-london-1879-1915-archaologie-botanik-zentralamerika-beschreibung-und-reise-wissenschaftliche-expeditionen-zoologie-pflanze-eine-detaillierte-botanische-illustration-der-hoffmannia-califlorna-pflanze-das-kunstwerk-zeigt-verschiedene-komponenten-der-pflanze-darunter-die-charakteristischen-grossen-blatter-mit-hervorstehenden-adern-um-die-blatter-herum-sind-bluhende-blutentrauben-die-in-verschiedenen-entwicklungsstadien-zarte-bluten-zeigen-detaillierte-zeichnungen-der-floralen-struktur-einschliesslich-der-blutenblatter-und-fortpflanzungsteile-werden-vorgestellt-die-das-komplizierte-design-und-das-symmet-hervorheben-image654311202.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar Paris, impr. nationale, 1885-, Beschreibung und Reise, Schmetterlinge, Madagaskar, Karten, Naturgeschichte, Eine botanische Illustration, die das Phyllolobium madagascariense zeigt, mit komplexen Darstellungen der Blätter, Blumen und verschiedenen Fortpflanzungsstrukturen der Pflanze. Die Komposition enthält detaillierte Darstellungen des Laubs mit einem markanten zentralen Stamm, mehreren Blütenknospen und unten dargestellten Samenkapseln. Jedes Element hebt die einzigartigen Eigenschaften dieser Pflanzenart hervor, die in Madagaskar beheimatet ist und beide aes erfasst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-nationale-1885-beschreibung-und-reise-schmetterlinge-madagaskar-karten-naturgeschichte-eine-botanische-illustration-die-das-phyllolobium-madagascariense-zeigt-mit-komplexen-darstellungen-der-blatter-blumen-und-verschiedenen-fortpflanzungsstrukturen-der-pflanze-die-komposition-enthalt-detaillierte-darstellungen-des-laubs-mit-einem-markanten-zentralen-stamm-mehreren-blutenknospen-und-unten-dargestellten-samenkapseln-jedes-element-hebt-die-einzigartigen-eigenschaften-dieser-pflanzenart-hervor-die-in-madagaskar-beheimatet-ist-und-beide-aes-erfasst-image643621557.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar Paris, impr. nationale, 1885-, Beschreibung und Reise, Schmetterlinge, Madagaskar, Karten, Naturgeschichte, die Illustration zeigt eine detaillierte botanische Darstellung der Pflanzenart Lorae pruinosae, die verschiedene Stufen und Teile der Pflanze zeigt. Hervorstechende Zweige mit kleinen Blumenhaufen sind ebenso dargestellt wie komplexe Darstellungen von Früchten, Samen und Blumenstrukturen. Jeder Abschnitt ist sorgfältig gekennzeichnet, was die Fortpflanzungsorgane der Pflanze und ihre allgemeine Morphologie hervorhebt. Die Komposition betont sowohl t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-nationale-1885-beschreibung-und-reise-schmetterlinge-madagaskar-karten-naturgeschichte-die-illustration-zeigt-eine-detaillierte-botanische-darstellung-der-pflanzenart-lorae-pruinosae-die-verschiedene-stufen-und-teile-der-pflanze-zeigt-hervorstechende-zweige-mit-kleinen-blumenhaufen-sind-ebenso-dargestellt-wie-komplexe-darstellungen-von-fruchten-samen-und-blumenstrukturen-jeder-abschnitt-ist-sorgfaltig-gekennzeichnet-was-die-fortpflanzungsorgane-der-pflanze-und-ihre-allgemeine-morphologie-hervorhebt-die-komposition-betont-sowohl-t-image643605004.html
Biologia Centrali-Americana London, 1879-1915, Archäologie, Botanik, Zentralamerika, Beschreibung und Reise, wissenschaftliche Expeditionen, Zoologie, Pflanze, die Illustration zeigt verschiedene botanische Exemplare, die akribisch detailliert und zur wissenschaftlichen Referenz gekennzeichnet sind. Es zeigt drei verschiedene Pflanzen: Galium denudatum, Leucothoe racemosa und Uropetalinum, die jeweils mit präzisen Linienarbeiten dargestellt werden, die ihre einzigartigen Strukturen hervorheben. Die Pflanzen werden in verschiedenen Richtungen präsentiert und zeigen ihre Äste, Blätter und Blüteeigenschaften, was ein klares Verständnis ihres Morphols vermittelt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biologia-centrali-americana-london-1879-1915-archaologie-botanik-zentralamerika-beschreibung-und-reise-wissenschaftliche-expeditionen-zoologie-pflanze-die-illustration-zeigt-verschiedene-botanische-exemplare-die-akribisch-detailliert-und-zur-wissenschaftlichen-referenz-gekennzeichnet-sind-es-zeigt-drei-verschiedene-pflanzen-galium-denudatum-leucothoe-racemosa-und-uropetalinum-die-jeweils-mit-prazisen-linienarbeiten-dargestellt-werden-die-ihre-einzigartigen-strukturen-hervorheben-die-pflanzen-werden-in-verschiedenen-richtungen-prasentiert-und-zeigen-ihre-aste-blatter-und-bluteeigenschaften-was-ein-klares-verstandnis-ihres-morphols-vermittelt-image654311861.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar Paris, impr. nationale, 1885-, Beschreibung und Reise, Schmetterlinge, Madagaskar, Karten, Naturgeschichte, die Illustration zeigt die botanischen Details der Pflanzenart Paisia decurrens, die aus Madagaskar stammt. Sie zeigt eine detaillierte Darstellung der Pflanze, einschließlich ihrer langen Blätter, Blütenköpfe und verschiedenen Teile wie Sepalen und Staubgefäße. Jedes Element ist sorgfältig gekennzeichnet, was die morphologischen Eigenschaften der Pflanze hervorhebt. Die Komposition betont die komplizierte Struktur und die filigranen Merkmale des Pl Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-nationale-1885-beschreibung-und-reise-schmetterlinge-madagaskar-karten-naturgeschichte-die-illustration-zeigt-die-botanischen-details-der-pflanzenart-paisia-decurrens-die-aus-madagaskar-stammt-sie-zeigt-eine-detaillierte-darstellung-der-pflanze-einschliesslich-ihrer-langen-blatter-blutenkopfe-und-verschiedenen-teile-wie-sepalen-und-staubgefasse-jedes-element-ist-sorgfaltig-gekennzeichnet-was-die-morphologischen-eigenschaften-der-pflanze-hervorhebt-die-komposition-betont-die-komplizierte-struktur-und-die-filigranen-merkmale-des-pl-image643596891.html
Beschreibung der Kohleflora der Carbonformation in Pennsylvania und in den Vereinigten Staaten Harrisburg Board of Commissioners for the Second Geological Survey 1879-84 Plants Pennsylvania Botany Fossils Carboniferous Paleobotany Fossils die Illustration zeigt eine Sammlung botanischer Skizzen, die verschiedene Arten von Blattpflanzen und Algen darstellen. Jedes Exemplar ist nummeriert und zeigt komplizierte Details der Blätter, die ihre einzigartigen Formen und Texturen hervorheben. Das Arrangement umfasst sowohl einfache als auch komplexe Frondstrukturen, was die Vielfalt der Formen betont Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-der-kohleflora-der-carbonformation-in-pennsylvania-und-in-den-vereinigten-staaten-harrisburg-board-of-commissioners-for-the-second-geological-survey-1879-84-plants-pennsylvania-botany-fossils-carboniferous-paleobotany-fossils-die-illustration-zeigt-eine-sammlung-botanischer-skizzen-die-verschiedene-arten-von-blattpflanzen-und-algen-darstellen-jedes-exemplar-ist-nummeriert-und-zeigt-komplizierte-details-der-blatter-die-ihre-einzigartigen-formen-und-texturen-hervorheben-das-arrangement-umfasst-sowohl-einfache-als-auch-komplexe-frondstrukturen-was-die-vielfalt-der-formen-betont-image643576359.html
Beschreibung, von, Kohle, Flora, von, der, Karbon, Formation, in, Pennsylvania und, im gesamten, United, Staaten, Harrisburg, Vorstand, of, Kommissare, für die, zweite, geologische, Erhebung, 1879-84, Pflanzen, Botanik, Fossilien, Paläobotanik, Fossilien, Geschichten, dieses Kunstwerk enthält eine Reihe von detaillierten botanischen Illustrationen, die verschiedene Arten von Blättern darstellen. Das Display enthält mehrere unterschiedliche Blattformen, die jeweils mit einer eindeutigen Zahl gekennzeichnet sind und verschiedene Arten oder Variationen anzeigen. Die akribische Linienarbeit fängt die einzigartigen Strukturen und Muster der Blätter ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-von-kohle-flora-von-der-karbon-formation-in-pennsylvania-und-im-gesamten-united-staaten-harrisburg-vorstand-of-kommissare-fur-die-zweite-geologische-erhebung-1879-84-pflanzen-botanik-fossilien-palaobotanik-fossilien-geschichten-dieses-kunstwerk-enthalt-eine-reihe-von-detaillierten-botanischen-illustrationen-die-verschiedene-arten-von-blattern-darstellen-das-display-enthalt-mehrere-unterschiedliche-blattformen-die-jeweils-mit-einer-eindeutigen-zahl-gekennzeichnet-sind-und-verschiedene-arten-oder-variationen-anzeigen-die-akribische-linienarbeit-fangt-die-einzigartigen-strukturen-und-muster-der-blatter-ein-image643593961.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar Paris, impr. nationale, 1885- Beschreibung und Reise Lepidoptera Madagaskar Maps Naturgeschichte, diese Illustration zeigt die botanische Studie von Guatteria phyllostachya und zeigt detaillierte Darstellungen seiner Blumen, Blätter und Strukturen. Die zentrale Pflanze ist mit komplizierten Beschriftungen versehen, die die Anordnung ihrer Blätter und die Form ihrer floralen Bestandteile hervorheben. Um die Hauptpflanze herum sind kleinere Abbildungen zu sehen, die sich auf die einzigartigen Formen der Blütenknospen und andere Fortpflanzungsteile konzentrieren und die Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-nationale-1885-beschreibung-und-reise-lepidoptera-madagaskar-maps-naturgeschichte-diese-illustration-zeigt-die-botanische-studie-von-guatteria-phyllostachya-und-zeigt-detaillierte-darstellungen-seiner-blumen-blatter-und-strukturen-die-zentrale-pflanze-ist-mit-komplizierten-beschriftungen-versehen-die-die-anordnung-ihrer-blatter-und-die-form-ihrer-floralen-bestandteile-hervorheben-um-die-hauptpflanze-herum-sind-kleinere-abbildungen-zu-sehen-die-sich-auf-die-einzigartigen-formen-der-blutenknospen-und-andere-fortpflanzungsteile-konzentrieren-und-die-image643613607.html
Beschreibung der Kohleflora der Karbonformation in Pennsylvania und in den Vereinigten Staaten. Harrisburg, Board of Commissioners for the Second Geological Survey, 1879-84. Pflanzen, Pennsylvania, Botanik, Fossilien, Karbon, Paläobotanik, Fossiliengeschichten. Eine Sammlung botanischer Illustrationen, die verschiedene Farnarten zeigen, systematisch für Studien angeordnet. Jedes Exemplar ist detailliert und hebt die unterschiedlichen Formen und Strukturen der Blätter hervor. Das Layout umfasst mehrere Ansichten und Nahaufnahmen, sodass eine umfassende Untersuchung möglich ist. Außerdem korrespondieren nummerierte Etiketten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-der-kohleflora-der-karbonformation-in-pennsylvania-und-in-den-vereinigten-staaten-harrisburg-board-of-commissioners-for-the-second-geological-survey-1879-84-pflanzen-pennsylvania-botanik-fossilien-karbon-palaobotanik-fossiliengeschichten-eine-sammlung-botanischer-illustrationen-die-verschiedene-farnarten-zeigen-systematisch-fur-studien-angeordnet-jedes-exemplar-ist-detailliert-und-hebt-die-unterschiedlichen-formen-und-strukturen-der-blatter-hervor-das-layout-umfasst-mehrere-ansichten-und-nahaufnahmen-sodass-eine-umfassende-untersuchung-moglich-ist-ausserdem-korrespondieren-nummerierte-etiketten-image643623573.html
Zoologisch, Vorträge, gehalten, bei, der, Royal, Institution, London, Kearsley, 1809, Zoologie, die Abbildung zeigt eine botanische Studie, die verschiedene Stadien einer bestimmten Wasserpflanzenart zeigt, die als „Buchonias capillaris“ identifiziert wird. Jede Stufe ist akribisch detailliert und hebt die einzigartigen strukturellen Elemente wie Blätter und Fortpflanzungsmerkmale hervor. Die Anordnung der Pflanze wird aus mehreren Winkeln dargestellt, was eine umfassende Ansicht der Morphologie ermöglicht. Unter den Abbildungen sind die wissenschaftliche Bezeichnung und Beschreibung ein Kontext, der darauf hinweist, dass diese Art in vorwiegend ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zoologisch-vortrage-gehalten-bei-der-royal-institution-london-kearsley-1809-zoologie-die-abbildung-zeigt-eine-botanische-studie-die-verschiedene-stadien-einer-bestimmten-wasserpflanzenart-zeigt-die-als-buchonias-capillaris-identifiziert-wird-jede-stufe-ist-akribisch-detailliert-und-hebt-die-einzigartigen-strukturellen-elemente-wie-blatter-und-fortpflanzungsmerkmale-hervor-die-anordnung-der-pflanze-wird-aus-mehreren-winkeln-dargestellt-was-eine-umfassende-ansicht-der-morphologie-ermoglicht-unter-den-abbildungen-sind-die-wissenschaftliche-bezeichnung-und-beschreibung-ein-kontext-der-darauf-hinweist-dass-diese-art-in-vorwiegend-ist-image654322329.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar Paris, impr. nationale, 1885-, Beschreibung und Reise, Schmetterlinge, Madagaskar, Karten, Naturgeschichte, die Illustration zeigt die botanische Studie von Guatteria sphaerocarpa, einer Pflanze aus Madagaskar. Die Komposition zeigt eine detaillierte Darstellung der Blätter, die breit und eiförmig sind, mit hervorstehenden Adern. Um die zentrale Illustration herum sind verschiedene Blumenstrukturen angeordnet, darunter detaillierte Darstellungen der Blütenknospen, geöffneten Blüten und Samenkapseln, die die Fortpflanzungsteile der Pflanze hervorheben. Das Met Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-nationale-1885-beschreibung-und-reise-schmetterlinge-madagaskar-karten-naturgeschichte-die-illustration-zeigt-die-botanische-studie-von-guatteria-sphaerocarpa-einer-pflanze-aus-madagaskar-die-komposition-zeigt-eine-detaillierte-darstellung-der-blatter-die-breit-und-eiformig-sind-mit-hervorstehenden-adern-um-die-zentrale-illustration-herum-sind-verschiedene-blumenstrukturen-angeordnet-darunter-detaillierte-darstellungen-der-blutenknospen-geoffneten-bluten-und-samenkapseln-die-die-fortpflanzungsteile-der-pflanze-hervorheben-das-met-image643613094.html
Beschreibung der Kohleflora der Karbonformation in Pennsylvania und in den Vereinigten Staaten, Harrisburg, Board of Commissioners for the Second Geological Survey, 1879-84, Plants, Pennsylvania, Botanik, Fossilien, Karbon, Paläobotanik, fossile Geschichten, diese Illustration zeigt eine detaillierte botanische Studie, die verschiedene Arten von Farnen zeigt. Die Zusammensetzung enthält mehrere Farnblätter, die jeweils mit Buchstaben und Zahlen zur Identifizierung gekennzeichnet sind. Die komplizierten Strukturen der Fronds werden hervorgehoben und zeigen ihre einzigartigen Formen und Muster. Der Hintergrund ist ein stummgeschalteter Ton, A Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-der-kohleflora-der-karbonformation-in-pennsylvania-und-in-den-vereinigten-staaten-harrisburg-board-of-commissioners-for-the-second-geological-survey-1879-84-plants-pennsylvania-botanik-fossilien-karbon-palaobotanik-fossile-geschichten-diese-illustration-zeigt-eine-detaillierte-botanische-studie-die-verschiedene-arten-von-farnen-zeigt-die-zusammensetzung-enthalt-mehrere-farnblatter-die-jeweils-mit-buchstaben-und-zahlen-zur-identifizierung-gekennzeichnet-sind-die-komplizierten-strukturen-der-fronds-werden-hervorgehoben-und-zeigen-ihre-einzigartigen-formen-und-muster-der-hintergrund-ist-ein-stummgeschalteter-ton-a-image643595683.html
Beschreibung der Kohleflora der Karbonformation in Pennsylvania und in den Vereinigten Staaten, Harrisburg, Board of Commissioners for the Second Geological Survey, 1879-84, Plants, Pennsylvania, Botanik, Fossilien, Karbon, Paläobotanik, Fossilien. diese Illustration zeigt eine Sammlung detaillierter botanischer Muster mit verschiedenen Arten von Farnen und Laub. Jedes Exemplar wird sorgfältig gerendert und zeigt komplizierte Details der Blattstrukturen, einschließlich Beschriftungen, die verschiedene Arten oder Typen anzeigen. Das Arrangement hebt die Vielfalt und Schönheit hervor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-der-kohleflora-der-karbonformation-in-pennsylvania-und-in-den-vereinigten-staaten-harrisburg-board-of-commissioners-for-the-second-geological-survey-1879-84-plants-pennsylvania-botanik-fossilien-karbon-palaobotanik-fossilien-diese-illustration-zeigt-eine-sammlung-detaillierter-botanischer-muster-mit-verschiedenen-arten-von-farnen-und-laub-jedes-exemplar-wird-sorgfaltig-gerendert-und-zeigt-komplizierte-details-der-blattstrukturen-einschliesslich-beschriftungen-die-verschiedene-arten-oder-typen-anzeigen-das-arrangement-hebt-die-vielfalt-und-schonheit-hervor-image643577149.html
Beschreibung der Kohleflora der Carbonformation in Pennsylvania und in den Vereinigten Staaten Harrisburg Board of Commissioners for the Second Geological Survey 1879-84 Plants Pennsylvania Botany Fossils Carboniferous Paleobotany Fossils. Diese Illustration zeigt eine Sammlung botanischer Stiche, die verschiedene Arten von Algen zeigen. Jedes Exemplar ist sorgfältig mit Zahlen gekennzeichnet, die ihren jeweiligen wissenschaftlichen Namen entsprechen, was detaillierte Untersuchungen der Meeresflora veranschaulicht. Das Arrangement umfasst sowohl vereinfachte als auch aufwändig detaillierte Darstellungen, Highli Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-der-kohleflora-der-carbonformation-in-pennsylvania-und-in-den-vereinigten-staaten-harrisburg-board-of-commissioners-for-the-second-geological-survey-1879-84-plants-pennsylvania-botany-fossils-carboniferous-paleobotany-fossils-diese-illustration-zeigt-eine-sammlung-botanischer-stiche-die-verschiedene-arten-von-algen-zeigen-jedes-exemplar-ist-sorgfaltig-mit-zahlen-gekennzeichnet-die-ihren-jeweiligen-wissenschaftlichen-namen-entsprechen-was-detaillierte-untersuchungen-der-meeresflora-veranschaulicht-das-arrangement-umfasst-sowohl-vereinfachte-als-auch-aufwandig-detaillierte-darstellungen-highli-image643576378.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar, Paris, impr. nationale, 1885-, Beschreibung und Reise, lepidoptera, Madagaskar, Karten, Naturgeschichte, diese Illustration zeigt eine komplexe botanische Studie der Pflanze *Ptaeroxylon obliquum*, allgemein bekannt als Madagaskar-Baum. Die Komposition zeigt verschiedene Teile der Pflanze, einschließlich detaillierter Darstellungen ihrer Blätter, Blüten und Fortpflanzungsstrukturen. Das Layout unterstreicht die Einzigartigkeit des Laubs mit langen, ovalen Blättern und kleinen, röhrenförmigen Blüten. Außerdem können Sie die Blume aus nächster Nähe betrachten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-nationale-1885-beschreibung-und-reise-lepidoptera-madagaskar-karten-naturgeschichte-diese-illustration-zeigt-eine-komplexe-botanische-studie-der-pflanze-ptaeroxylon-obliquum-allgemein-bekannt-als-madagaskar-baum-die-komposition-zeigt-verschiedene-teile-der-pflanze-einschliesslich-detaillierter-darstellungen-ihrer-blatter-bluten-und-fortpflanzungsstrukturen-das-layout-unterstreicht-die-einzigartigkeit-des-laubs-mit-langen-ovalen-blattern-und-kleinen-rohrenformigen-bluten-ausserdem-konnen-sie-die-blume-aus-nachster-nahe-betrachten-image643560066.html
Beschreibung der Kohleflora der Karbonformation in Pennsylvania und in den Vereinigten Staaten, Harrisburg, Board of Commissioners for the Second Geological Survey, 1879-84, Plants, Pennsylvania, Botanik, Fossilien, Karbon, Paläobotanik, fossile Geschichten, eine komplexe Ausstellung mit einer Vielzahl von botanischen Illustrationen, die verschiedene Pflanzenstrukturen und Texturen zeigen. Die Zusammensetzung umfasst detaillierte Renderings von Skalen, Blättern und Zweigen, die die einzigartigen Eigenschaften der einzelnen Proben hervorheben. Die Anordnung zeigt eine Kombination aus geometrischen Mustern und Organi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-der-kohleflora-der-karbonformation-in-pennsylvania-und-in-den-vereinigten-staaten-harrisburg-board-of-commissioners-for-the-second-geological-survey-1879-84-plants-pennsylvania-botanik-fossilien-karbon-palaobotanik-fossile-geschichten-eine-komplexe-ausstellung-mit-einer-vielzahl-von-botanischen-illustrationen-die-verschiedene-pflanzenstrukturen-und-texturen-zeigen-die-zusammensetzung-umfasst-detaillierte-renderings-von-skalen-blattern-und-zweigen-die-die-einzigartigen-eigenschaften-der-einzelnen-proben-hervorheben-die-anordnung-zeigt-eine-kombination-aus-geometrischen-mustern-und-organi-image643586178.html
Beschreibung der Kohleflora der Karbonformation in Pennsylvania und in den Vereinigten Staaten Harrisburg, Board of Commissioners for the Second Geological Survey, 1879-84 Plants, Pennsylvania, Botanik, Fossils, Karbon, Paläobotanik, fossile Geschichten, die Illustration zeigt eine detaillierte Untersuchung verschiedener botanischer Elemente mit verschiedenen Arten von Laub und Pflanzenstrukturen. Oben sind Muster dargestellt, die an sich überlappende Skalen oder Blätter erinnern und ihre komplizierten Texturen zeigen. Unten sind mehrere Arten von Kiefernnadeln und -Kegeln akribisch dargestellt, hochgradig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-der-kohleflora-der-karbonformation-in-pennsylvania-und-in-den-vereinigten-staaten-harrisburg-board-of-commissioners-for-the-second-geological-survey-1879-84-plants-pennsylvania-botanik-fossils-karbon-palaobotanik-fossile-geschichten-die-illustration-zeigt-eine-detaillierte-untersuchung-verschiedener-botanischer-elemente-mit-verschiedenen-arten-von-laub-und-pflanzenstrukturen-oben-sind-muster-dargestellt-die-an-sich-uberlappende-skalen-oder-blatter-erinnern-und-ihre-komplizierten-texturen-zeigen-unten-sind-mehrere-arten-von-kiefernnadeln-und-kegeln-akribisch-dargestellt-hochgradig-image643586164.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar Paris, impr. nationale, 1885-, Beschreibung und Reise, Schmetterlinge, Madagaskar, Landkarten, Naturgeschichte, eine Illustration, die die botanischen Merkmale von Nematostis anthophylla darstellt. Die Komposition zeigt eine detaillierte Darstellung der blühenden Pflanze mit einem vertikalen Stiel, der mit ovalen Blättern verziert ist. Oben tauchen kleine Blüten auf, die sich durch ihre zarten Blütenblätter auszeichnen. Um die Hauptanlage herum befinden sich verschiedene Diagramme, die bestimmte Teile hervorheben, darunter die Struktur der Blume und die Anordnung der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-nationale-1885-beschreibung-und-reise-schmetterlinge-madagaskar-landkarten-naturgeschichte-eine-illustration-die-die-botanischen-merkmale-von-nematostis-anthophylla-darstellt-die-komposition-zeigt-eine-detaillierte-darstellung-der-bluhenden-pflanze-mit-einem-vertikalen-stiel-der-mit-ovalen-blattern-verziert-ist-oben-tauchen-kleine-bluten-auf-die-sich-durch-ihre-zarten-blutenblatter-auszeichnen-um-die-hauptanlage-herum-befinden-sich-verschiedene-diagramme-die-bestimmte-teile-hervorheben-darunter-die-struktur-der-blume-und-die-anordnung-der-image643617986.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar Paris, impr. nationale, 1885- Beschreibung und Reise Lepidoptera Madagaskar Maps Naturgeschichte, die Illustration zeigt die Pflanze, die als „Laurus nigerescens“ bekannt ist, und zeigt ihr detailliertes Laub und ihre Fortpflanzungsstrukturen. Verschiedene Teile der Pflanze werden akribisch veredelt, darunter kleine Beeren, längliche Blätter und komplizierte Blütenbestandteile. Jeder Aspekt ist gekennzeichnet, um spezifische Merkmale zu kennzeichnen und die botanischen Eigenschaften der Pflanze hervorzuheben. Das Arrangement bietet einen umfassenden Überblick und macht es so Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-nationale-1885-beschreibung-und-reise-lepidoptera-madagaskar-maps-naturgeschichte-die-illustration-zeigt-die-pflanze-die-als-laurus-nigerescens-bekannt-ist-und-zeigt-ihr-detailliertes-laub-und-ihre-fortpflanzungsstrukturen-verschiedene-teile-der-pflanze-werden-akribisch-veredelt-darunter-kleine-beeren-langliche-blatter-und-komplizierte-blutenbestandteile-jeder-aspekt-ist-gekennzeichnet-um-spezifische-merkmale-zu-kennzeichnen-und-die-botanischen-eigenschaften-der-pflanze-hervorzuheben-das-arrangement-bietet-einen-umfassenden-uberblick-und-macht-es-so-image643605315.html
Beschreibung, von, Kohle, Flora, von, der, Karbon, Formation, in, Pennsylvania und, im gesamten, United, Staaten, Harrisburg, Vorstand, of, Kommissare, für die, zweite, geologische, Erhebung, 1879-84, Pflanzen, Pennsylvania, Botanik, Fossilien, Karbon, Paläobotanik, Fossilien, Geschichten, die Illustration zeigt eine Sammlung detaillierter botanischer Studien mit verschiedenen Farnblättern. Jeder Farn ist akribisch gerendert und zeigt komplizierte Muster von Wedel und Flugblättern. Die Farne sind mit Nummern versehen, die der jeweiligen Spezies oder Sorte entsprechen und ein System angeben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-von-kohle-flora-von-der-karbon-formation-in-pennsylvania-und-im-gesamten-united-staaten-harrisburg-vorstand-of-kommissare-fur-die-zweite-geologische-erhebung-1879-84-pflanzen-pennsylvania-botanik-fossilien-karbon-palaobotanik-fossilien-geschichten-die-illustration-zeigt-eine-sammlung-detaillierter-botanischer-studien-mit-verschiedenen-farnblattern-jeder-farn-ist-akribisch-gerendert-und-zeigt-komplizierte-muster-von-wedel-und-flugblattern-die-farne-sind-mit-nummern-versehen-die-der-jeweiligen-spezies-oder-sorte-entsprechen-und-ein-system-angeben-image643571530.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar Paris, impr. nationale, 1885-, Beschreibung und Reise, Lepidoptera, Madagaskar, Karten, Naturgeschichte, diese Illustration zeigt die Pflanze **Cotanarpus rhaponticoides**, die ihre besonderen botanischen Eigenschaften zeigt. Im Mittelpunkt steht die gesamte Struktur der Pflanze, einschließlich ihrer langen Blätter und ihres Blütenkopfes. Die Hauptdarstellung der Pflanzen umgibt detaillierte Darstellungen verschiedener Aspekte, wie Samen, Blattformen und Blumenstrukturen. Jedes Element wird akribisch gerendert, um die besonderen Merkmale dieses Elements hervorzuheben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-nationale-1885-beschreibung-und-reise-lepidoptera-madagaskar-karten-naturgeschichte-diese-illustration-zeigt-die-pflanze-cotanarpus-rhaponticoides-die-ihre-besonderen-botanischen-eigenschaften-zeigt-im-mittelpunkt-steht-die-gesamte-struktur-der-pflanze-einschliesslich-ihrer-langen-blatter-und-ihres-blutenkopfes-die-hauptdarstellung-der-pflanzen-umgibt-detaillierte-darstellungen-verschiedener-aspekte-wie-samen-blattformen-und-blumenstrukturen-jedes-element-wird-akribisch-gerendert-um-die-besonderen-merkmale-dieses-elements-hervorzuheben-image643629429.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar Paris, impr. nationale, 1885-, Beschreibung und Reise, Schmetterlinge, Madagaskar, Karten, Naturgeschichte, diese Illustration zeigt die Kaffeepflanze, insbesondere Coffea Peruviana, die ihre komplexen botanischen Details zeigt. Der mittlere Teil hebt das Laub hervor, mit langen Blättern, die eine reichhaltige Textur aufweisen. Um diese herum befinden sich verschiedene Bestandteile der Pflanze: Eine detaillierte Darstellung der Blüte an der Spitze, die durch ihre zarten Blütenblätter gekennzeichnet ist; die unreifen und Reifen Kaffeekirschen, die die Transformation während der Reifung veranschaulichen; und se Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-nationale-1885-beschreibung-und-reise-schmetterlinge-madagaskar-karten-naturgeschichte-diese-illustration-zeigt-die-kaffeepflanze-insbesondere-coffea-peruviana-die-ihre-komplexen-botanischen-details-zeigt-der-mittlere-teil-hebt-das-laub-hervor-mit-langen-blattern-die-eine-reichhaltige-textur-aufweisen-um-diese-herum-befinden-sich-verschiedene-bestandteile-der-pflanze-eine-detaillierte-darstellung-der-blute-an-der-spitze-die-durch-ihre-zarten-blutenblatter-gekennzeichnet-ist-die-unreifen-und-reifen-kaffeekirschen-die-die-transformation-wahrend-der-reifung-veranschaulichen-und-se-image643601730.html
Beschreibung der Kohleflora der Karbonformation in Pennsylvania und in den Vereinigten Staaten Harrisburg, Board of Commissioners for the Second Geological Survey, 1879-84 Plants, Pennsylvania, Botanik, Fossils, Karbon, Paläobotanik, fossile Geschichten, Eine Sammlung botanischer Illustrationen, die verschiedene fossile Pflanzenexemplare zeigen. Das Arrangement enthält detaillierte Darstellungen von Blättern und Wedel, die ihre komplexen Aderstrukturen und -Strukturen zeigen. Auffällige Proben sind mit Nummern gekennzeichnet, die ihre Klassifizierung und Studiendetails angeben. Die Abbildungen sind sc Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-der-kohleflora-der-karbonformation-in-pennsylvania-und-in-den-vereinigten-staaten-harrisburg-board-of-commissioners-for-the-second-geological-survey-1879-84-plants-pennsylvania-botanik-fossils-karbon-palaobotanik-fossile-geschichten-eine-sammlung-botanischer-illustrationen-die-verschiedene-fossile-pflanzenexemplare-zeigen-das-arrangement-enthalt-detaillierte-darstellungen-von-blattern-und-wedel-die-ihre-komplexen-aderstrukturen-und-strukturen-zeigen-auffallige-proben-sind-mit-nummern-gekennzeichnet-die-ihre-klassifizierung-und-studiendetails-angeben-die-abbildungen-sind-sc-image643621692.html
Beschreibung, von, Kohle, Flora, von, der, Karbon, Formation, in, Pennsylvania und, in allen Teilen, den Vereinigten Staaten, Harrisburg, Vorstand, der Kommissionsmitglieder, für die zweitens, geologisch, Survey, 1879-84, Pflanzen, Pennsylvania, Botanik, Fossilien, Karbon, Paläobotanik, Fossil, Geschichten, Eine botanische Illustration, die verschiedene Farnarten zeigt, mit detaillierten Zeichnungen ihrer Blätter und Strukturen. Die Komposition umfasst ein großes zentrales Farnblatt, das zur Klarheit hervorgehoben wird, sowie kleinere Abbildungen, die verschiedene Sorten und ihre einzigartigen Eigenschaften darstellen. Jeder Farn i Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-von-kohle-flora-von-der-karbon-formation-in-pennsylvania-und-in-allen-teilen-den-vereinigten-staaten-harrisburg-vorstand-der-kommissionsmitglieder-fur-die-zweitens-geologisch-survey-1879-84-pflanzen-pennsylvania-botanik-fossilien-karbon-palaobotanik-fossil-geschichten-eine-botanische-illustration-die-verschiedene-farnarten-zeigt-mit-detaillierten-zeichnungen-ihrer-blatter-und-strukturen-die-komposition-umfasst-ein-grosses-zentrales-farnblatt-das-zur-klarheit-hervorgehoben-wird-sowie-kleinere-abbildungen-die-verschiedene-sorten-und-ihre-einzigartigen-eigenschaften-darstellen-jeder-farn-i-image643580812.html
Beschreibung der Kohleflora der Carbonformation in Pennsylvania und in den Vereinigten Staaten Harrisburg Board of Commissioners for the Second Geological Survey 1879-84 Plants Pennsylvania Botany Fossils Carboniferous Paleobotany Fossils diese Illustration zeigt verschiedene Farnarten, die sorgfältig angeordnet und für botanische Studien markiert sind. Jedes Exemplar zeigt komplizierte Details der Fronds mit unterschiedlichen Formen und Größen, die die Vielfalt der Farnmorphologie hervorheben. Die Linienführung betont die empfindlichen Strukturen der Blätter, während Beschriftungen für Scie sorgen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-der-kohleflora-der-carbonformation-in-pennsylvania-und-in-den-vereinigten-staaten-harrisburg-board-of-commissioners-for-the-second-geological-survey-1879-84-plants-pennsylvania-botany-fossils-carboniferous-paleobotany-fossils-diese-illustration-zeigt-verschiedene-farnarten-die-sorgfaltig-angeordnet-und-fur-botanische-studien-markiert-sind-jedes-exemplar-zeigt-komplizierte-details-der-fronds-mit-unterschiedlichen-formen-und-grossen-die-die-vielfalt-der-farnmorphologie-hervorheben-die-linienfuhrung-betont-die-empfindlichen-strukturen-der-blatter-wahrend-beschriftungen-fur-scie-sorgen-image643570729.html
Beschreibung der Kohleflora der Karbonformation in Pennsylvania und in den Vereinigten Staaten Harrisburg, Board of Commissioners for the Second Geological Survey, 1879-84 Plants, Pennsylvania, Botany, Fossils, Karbon, Paläobotanik, fossile Geschichten, diese Illustration zeigt eine Sammlung von botanischen Exemplaren, einschließlich einer Vielzahl von Farnen und anderen Pflanzen, die sorgfältig für Studien angeordnet sind. Jedes Exemplar ist nummeriert und zeigt detaillierte Darstellungen von Blättern, Wedeln und blühenden Pflanzen. Der Hintergrund umfasst geologische Formationen, die das natürliche t hervorheben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-der-kohleflora-der-karbonformation-in-pennsylvania-und-in-den-vereinigten-staaten-harrisburg-board-of-commissioners-for-the-second-geological-survey-1879-84-plants-pennsylvania-botany-fossils-karbon-palaobotanik-fossile-geschichten-diese-illustration-zeigt-eine-sammlung-von-botanischen-exemplaren-einschliesslich-einer-vielzahl-von-farnen-und-anderen-pflanzen-die-sorgfaltig-fur-studien-angeordnet-sind-jedes-exemplar-ist-nummeriert-und-zeigt-detaillierte-darstellungen-von-blattern-wedeln-und-bluhenden-pflanzen-der-hintergrund-umfasst-geologische-formationen-die-das-naturliche-t-hervorheben-image643575570.html
Beschreibung, von, Kohle, Flora, von, der, Karbon, Formation, in, Pennsylvania und, im gesamten, United, Staaten, Harrisburg, Vorstand, of, Kommissare, für die, zweite, geologische, Erhebung, 1879-84, Pflanzen, Pennsylvania, Botanik, Fossilien, Karbon, Paläobotanik, Fossilien, Geschichten, die Illustration zeigt eine detaillierte Untersuchung verschiedener Farnarten, einschließlich komplizierter Blattmuster und -Strukturen. Mehrere unterschiedliche Farne sind präzise angeordnet und zeigen ihre einzigartigen Formen und Texturen. Das Layout ähnelt einem naturgeschichtlichen Exemplar und unterstreicht die botanische Vielfalt in A Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-von-kohle-flora-von-der-karbon-formation-in-pennsylvania-und-im-gesamten-united-staaten-harrisburg-vorstand-of-kommissare-fur-die-zweite-geologische-erhebung-1879-84-pflanzen-pennsylvania-botanik-fossilien-karbon-palaobotanik-fossilien-geschichten-die-illustration-zeigt-eine-detaillierte-untersuchung-verschiedener-farnarten-einschliesslich-komplizierter-blattmuster-und-strukturen-mehrere-unterschiedliche-farne-sind-prazise-angeordnet-und-zeigen-ihre-einzigartigen-formen-und-texturen-das-layout-ahnelt-einem-naturgeschichtlichen-exemplar-und-unterstreicht-die-botanische-vielfalt-in-a-image643567260.html
Beschreibung der Kohleflora der Carbonformation in Pennsylvania und in den Vereinigten Staaten Harrisburg Board of Commissioners for the Second Geological Survey 1879-84 Plants Pennsylvania Botany Fossils Carboniferous Paleobotany Fossils, Eine detaillierte botanische Illustration, die verschiedene Farnarten zeigt. Die Komposition verfügt über aufwändig detaillierte Blattstrukturen, die jeweils mit entsprechenden Nummern zur Identifizierung gekennzeichnet sind. Es werden verschiedene Farntypen dargestellt, die ihre einzigartigen Formen und Texturen hervorheben. Einige Blätter sind in voller Form dargestellt, andere sind in voller Form dargestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-der-kohleflora-der-carbonformation-in-pennsylvania-und-in-den-vereinigten-staaten-harrisburg-board-of-commissioners-for-the-second-geological-survey-1879-84-plants-pennsylvania-botany-fossils-carboniferous-paleobotany-fossils-eine-detaillierte-botanische-illustration-die-verschiedene-farnarten-zeigt-die-komposition-verfugt-uber-aufwandig-detaillierte-blattstrukturen-die-jeweils-mit-entsprechenden-nummern-zur-identifizierung-gekennzeichnet-sind-es-werden-verschiedene-farntypen-dargestellt-die-ihre-einzigartigen-formen-und-texturen-hervorheben-einige-blatter-sind-in-voller-form-dargestellt-andere-sind-in-voller-form-dargestellt-image643566387.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar Paris, impr. nationale, 1885-, Beschreibung und Reise, Schmetterlinge, Madagaskar, Landkarten, Naturgeschichte, die Illustration zeigt die botanische Darstellung von Briasia lucida, die ihre komplizierten Details und Struktur zeigt. Der Hauptstiel ist mit üppigen Blättern und zarten Blüten geschmückt, die die natürliche Schönheit der Pflanze hervorheben. Um die zentrale Figur herum befinden sich beschriftete Skizzen, die verschiedene Stufen der Blüten zeigen, einschließlich geschlossener Knospen und vollständig geöffneter Blüten. Darüber hinaus gibt es detaillierte Darstellungen des Repr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-nationale-1885-beschreibung-und-reise-schmetterlinge-madagaskar-landkarten-naturgeschichte-die-illustration-zeigt-die-botanische-darstellung-von-briasia-lucida-die-ihre-komplizierten-details-und-struktur-zeigt-der-hauptstiel-ist-mit-uppigen-blattern-und-zarten-bluten-geschmuckt-die-die-naturliche-schonheit-der-pflanze-hervorheben-um-die-zentrale-figur-herum-befinden-sich-beschriftete-skizzen-die-verschiedene-stufen-der-bluten-zeigen-einschliesslich-geschlossener-knospen-und-vollstandig-geoffneter-bluten-daruber-hinaus-gibt-es-detaillierte-darstellungen-des-repr-image643559603.html
Beschreibung der Kohleflora der Karbonformation in Pennsylvania und in den Vereinigten Staaten, Harrisburg, Board of Commissioners for the Second Geological Survey, 1879-84, Plants, Pennsylvania, Botanik, Fossilien, Karbon, Paläobotanik, Fossilien, die Ausstellung zeigt eine Sammlung botanischer Illustrationen, die verschiedene Farnarten zeigen. Jedes Exemplar ist akribisch detailliert und hebt die komplizierten Muster der Stirnbänder mit unterschiedlichen Formen und Größen hervor. Das Layout enthält mehrere Fragmente von Farnblättern, von denen einige intakt sind, während andere in Fragmenten von dargestellt werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-der-kohleflora-der-karbonformation-in-pennsylvania-und-in-den-vereinigten-staaten-harrisburg-board-of-commissioners-for-the-second-geological-survey-1879-84-plants-pennsylvania-botanik-fossilien-karbon-palaobotanik-fossilien-die-ausstellung-zeigt-eine-sammlung-botanischer-illustrationen-die-verschiedene-farnarten-zeigen-jedes-exemplar-ist-akribisch-detailliert-und-hebt-die-komplizierten-muster-der-stirnbander-mit-unterschiedlichen-formen-und-grossen-hervor-das-layout-enthalt-mehrere-fragmente-von-farnblattern-von-denen-einige-intakt-sind-wahrend-andere-in-fragmenten-von-dargestellt-werden-image643624207.html
Beschreibung, von, Kohle, Flora, von, der, Karbon, Formation, in, Pennsylvania und, im gesamten, United, Staaten, Harrisburg, Vorstand, of, Kommissare, für die, zweite, geologische, Erhebung, 1879-84, Pflanzen, Pennsylvania, Botanik, Fossilien, Karbon, Paläobotanik, Fossilien, Geschichten, diese Illustration zeigt eine Sammlung detaillierter botanischer und geologischer Exemplare aus der Region Zentral-Pennsylvania um 1875. Auf der linken Seite sind eine Vielzahl fossiler Muscheln und Meereslebewesen mit komplexen Texturen und Formen dargestellt. Jede Probe ist gekennzeichnet und weist auf ihre sc Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-von-kohle-flora-von-der-karbon-formation-in-pennsylvania-und-im-gesamten-united-staaten-harrisburg-vorstand-of-kommissare-fur-die-zweite-geologische-erhebung-1879-84-pflanzen-pennsylvania-botanik-fossilien-karbon-palaobotanik-fossilien-geschichten-diese-illustration-zeigt-eine-sammlung-detaillierter-botanischer-und-geologischer-exemplare-aus-der-region-zentral-pennsylvania-um-1875-auf-der-linken-seite-sind-eine-vielzahl-fossiler-muscheln-und-meereslebewesen-mit-komplexen-texturen-und-formen-dargestellt-jede-probe-ist-gekennzeichnet-und-weist-auf-ihre-sc-image643614816.html
Beschreibung der Kohleflora der Karbonformation in Pennsylvania und in den Vereinigten Staaten Harrisburg, Board of Commissioners for the Second Geological Survey, 1879-84 Plants, Pennsylvania, Botanik, Fossils, Karbon, Paläobotanik, Fossiliengeschichten, die Szene zeigt eine Sammlung detaillierter botanischer Illustrationen, die verschiedene Farnarten zeigen. Jede Illustration zeigt komplexe Blattstrukturen und Muster, die die Einzigartigkeit jedes Typs betonen. Einige Farne sind mit verlängerten, sich verjüngenden Fronten dargestellt, während andere breitere, abgerundete Blattformen aufweisen. Die arra Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-der-kohleflora-der-karbonformation-in-pennsylvania-und-in-den-vereinigten-staaten-harrisburg-board-of-commissioners-for-the-second-geological-survey-1879-84-plants-pennsylvania-botanik-fossils-karbon-palaobotanik-fossiliengeschichten-die-szene-zeigt-eine-sammlung-detaillierter-botanischer-illustrationen-die-verschiedene-farnarten-zeigen-jede-illustration-zeigt-komplexe-blattstrukturen-und-muster-die-die-einzigartigkeit-jedes-typs-betonen-einige-farne-sind-mit-verlangerten-sich-verjungenden-fronten-dargestellt-wahrend-andere-breitere-abgerundete-blattformen-aufweisen-die-arra-image643562653.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar, Paris, impr. nationale, 1885-, Beschreibung und Reise, lepidoptera, Madagaskar, Karten, Naturgeschichte, diese Illustration zeigt die Pflanze Vernonia kenneccephala, die ihre eigene Morphologie zeigt. Der mittlere Stamm ist mit breiten, strukturierten Blättern verziert, die die strukturellen Merkmale der Pflanze hervorheben. Um den Stamm herum zeigen detaillierte Darstellungen von Blütenständen die komplizierte Anordnung von Knospen und Blüten, die die Blüteeigenschaften der Art betonen. Flankiert die Hauptpflanze, zusätzliche botanische Elemente, inkl. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-nationale-1885-beschreibung-und-reise-lepidoptera-madagaskar-karten-naturgeschichte-diese-illustration-zeigt-die-pflanze-vernonia-kenneccephala-die-ihre-eigene-morphologie-zeigt-der-mittlere-stamm-ist-mit-breiten-strukturierten-blattern-verziert-die-die-strukturellen-merkmale-der-pflanze-hervorheben-um-den-stamm-herum-zeigen-detaillierte-darstellungen-von-blutenstanden-die-komplizierte-anordnung-von-knospen-und-bluten-die-die-bluteeigenschaften-der-art-betonen-flankiert-die-hauptpflanze-zusatzliche-botanische-elemente-inkl-image643594150.html
Biologia Centrali-Americana, London, herausgegeben von R. H. Porter, 1879–1915. Archäologie, Botanik, Zentralamerika, Beschreibung und Reisen, Wissenschaftliche Expeditionen, Zoology, Dazzling Diversity, Eine detaillierte botanische Illustration, die verschiedene Arten von Blattinsekten, auch bekannt als Phasmatodea, zeigt. Die Komposition enthält beschriftete Diagramme, die die Anatomie und Morphologie der verschiedenen Arten von Blattinsekten veranschaulichen und ihre einzigartigen Anpassungen für die Tarnung hervorheben. Jede Figur wird akribisch gerendert und zeigt verschiedene Ansichten wie frontale und laterale Perspektiven. Das Illustrat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biologia-centrali-americana-london-herausgegeben-von-r-h-porter-18791915-archaologie-botanik-zentralamerika-beschreibung-und-reisen-wissenschaftliche-expeditionen-zoology-dazzling-diversity-eine-detaillierte-botanische-illustration-die-verschiedene-arten-von-blattinsekten-auch-bekannt-als-phasmatodea-zeigt-die-komposition-enthalt-beschriftete-diagramme-die-die-anatomie-und-morphologie-der-verschiedenen-arten-von-blattinsekten-veranschaulichen-und-ihre-einzigartigen-anpassungen-fur-die-tarnung-hervorheben-jede-figur-wird-akribisch-gerendert-und-zeigt-verschiedene-ansichten-wie-frontale-und-laterale-perspektiven-das-illustrat-image654327560.html
Biologia Centrali-Americana London, 1879-1915, Archäologie, Botanik, Zentralamerika, Beschreibung und Reise, wissenschaftliche Expeditionen, Zoologie, Pflanze, diese Illustration zeigt eine detaillierte botanische Studie, die verschiedene Stadien und Aspekte der Pflanzenart zeigt. Auf der linken Seite sind mehrere Äste der Pflanze dargestellt, von denen jeder mit kleinen Blüten und Laub geschmückt ist. Die komplizierten Details heben die Anordnung der Blätter hervor und zeigen ihre Textur und Struktur. Auf der rechten Seite ist eine größere Darstellung des Wurzelsystems und der unterirdischen Struktur der Pflanze dargestellt, die ihr g betont Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biologia-centrali-americana-london-1879-1915-archaologie-botanik-zentralamerika-beschreibung-und-reise-wissenschaftliche-expeditionen-zoologie-pflanze-diese-illustration-zeigt-eine-detaillierte-botanische-studie-die-verschiedene-stadien-und-aspekte-der-pflanzenart-zeigt-auf-der-linken-seite-sind-mehrere-aste-der-pflanze-dargestellt-von-denen-jeder-mit-kleinen-bluten-und-laub-geschmuckt-ist-die-komplizierten-details-heben-die-anordnung-der-blatter-hervor-und-zeigen-ihre-textur-und-struktur-auf-der-rechten-seite-ist-eine-grossere-darstellung-des-wurzelsystems-und-der-unterirdischen-struktur-der-pflanze-dargestellt-die-ihr-g-betont-image654301453.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar, Paris, impr. begründung, 1885-, Beschreibung und, Reise, schmetterlinge, Madagaskar, Karten, Natur, Geschichte, das Kunstwerk zeigt eine botanische Studie, die zwei Arten der Gattung Danais zeigt. Oben wird eine detaillierte Abbildung eines Blattzweigs präsentiert, die die Anordnung seiner Blätter und die Struktur der Blüten hervorhebt. Unten zeigt das Kunstwerk verschiedene Stufen der Blumen, einschließlich verschiedener Ansichten, die ihre besonderen Merkmale betonen. Jedes Teil ist sorgfältig mit Zahlen versehen, um die Übersichtlichkeit zu verbessern. Die Zusammensetzung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-begrundung-1885-beschreibung-und-reise-schmetterlinge-madagaskar-karten-natur-geschichte-das-kunstwerk-zeigt-eine-botanische-studie-die-zwei-arten-der-gattung-danais-zeigt-oben-wird-eine-detaillierte-abbildung-eines-blattzweigs-prasentiert-die-die-anordnung-seiner-blatter-und-die-struktur-der-bluten-hervorhebt-unten-zeigt-das-kunstwerk-verschiedene-stufen-der-blumen-einschliesslich-verschiedener-ansichten-die-ihre-besonderen-merkmale-betonen-jedes-teil-ist-sorgfaltig-mit-zahlen-versehen-um-die-ubersichtlichkeit-zu-verbessern-die-zusammensetzung-image643624341.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar Paris, impr. nationale, 1885-, Beschreibung und Reise, lepidoptera, madagaskar, Karten, Naturgeschichte, diese detaillierte botanische Illustration zeigt die Pflanzenart Gustonia duplicata, die in Madagaskar heimisch ist. Die Komposition enthält eine markante Darstellung der Blätter der Pflanze, die sich durch ihre langgezogene Form und hervorstechende Adern auszeichnet. Um die Blätter herum befinden sich zarte Gruppen von kleinen Blüten und Knospen, die die Fortpflanzungseigenschaften der Pflanze veranschaulichen. Verschiedene Stufen der Obst- und Blumenstruktur sind dargestellt, einschließlich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-nationale-1885-beschreibung-und-reise-lepidoptera-madagaskar-karten-naturgeschichte-diese-detaillierte-botanische-illustration-zeigt-die-pflanzenart-gustonia-duplicata-die-in-madagaskar-heimisch-ist-die-komposition-enthalt-eine-markante-darstellung-der-blatter-der-pflanze-die-sich-durch-ihre-langgezogene-form-und-hervorstechende-adern-auszeichnet-um-die-blatter-herum-befinden-sich-zarte-gruppen-von-kleinen-bluten-und-knospen-die-die-fortpflanzungseigenschaften-der-pflanze-veranschaulichen-verschiedene-stufen-der-obst-und-blumenstruktur-sind-dargestellt-einschliesslich-image643634318.html
Beschreibung, von, Kohle, Flora, von, der, Karbon, Formation, in, Pennsylvania und, im gesamten, United, Staaten, Harrisburg, Vorstand, of, Kommissare, für die, zweite, geologische, Erhebung, 1879-84, Pflanzen, Pennsylvania, Botanik, Fossilien, Karbon, Paläobotanik, Fossilien, Geschichten, das Bild zeigt eine detaillierte Illustration von Farnen, die ihre komplexen Blattstrukturen und Muster zeigen. Im Mittelpunkt steht ein großer Farnfrond mit fein detaillierten Adern und Flugblättern, die die botanischen Eigenschaften der Art betonen. Die Hauptabbildung wird durch kleinere Skizzen o ergänzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-von-kohle-flora-von-der-karbon-formation-in-pennsylvania-und-im-gesamten-united-staaten-harrisburg-vorstand-of-kommissare-fur-die-zweite-geologische-erhebung-1879-84-pflanzen-pennsylvania-botanik-fossilien-karbon-palaobotanik-fossilien-geschichten-das-bild-zeigt-eine-detaillierte-illustration-von-farnen-die-ihre-komplexen-blattstrukturen-und-muster-zeigen-im-mittelpunkt-steht-ein-grosser-farnfrond-mit-fein-detaillierten-adern-und-flugblattern-die-die-botanischen-eigenschaften-der-art-betonen-die-hauptabbildung-wird-durch-kleinere-skizzen-o-erganzt-image643573045.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar Paris, impr. nationale, 1885- Beschreibung und Reise Lepidoptera Madagaskar Karten Naturgeschichte, diese Illustration zeigt die botanische Studie von Sarcoscyphus Richardii, die detaillierte Darstellungen seiner Blätter, Blumen und Fortpflanzungsstrukturen zeigt. Die Komposition enthält mehrere Darstellungen der verzweigten Stämme der Pflanze, die mit großen, ovalen Blättern mit hervorstehenden Adern verziert sind. Das Laub umgibt verschiedene Stadien der Blütenentwicklung, einschließlich ungeöffneter Knospen und vollständig geöffneter Blüten, die ihre einzigartige Gestalt hervorheben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-nationale-1885-beschreibung-und-reise-lepidoptera-madagaskar-karten-naturgeschichte-diese-illustration-zeigt-die-botanische-studie-von-sarcoscyphus-richardii-die-detaillierte-darstellungen-seiner-blatter-blumen-und-fortpflanzungsstrukturen-zeigt-die-komposition-enthalt-mehrere-darstellungen-der-verzweigten-stamme-der-pflanze-die-mit-grossen-ovalen-blattern-mit-hervorstehenden-adern-verziert-sind-das-laub-umgibt-verschiedene-stadien-der-blutenentwicklung-einschliesslich-ungeoffneter-knospen-und-vollstandig-geoffneter-bluten-die-ihre-einzigartige-gestalt-hervorheben-image643626641.html
Beschreibung, von, Kohle, Flora, von, der, Karbon, Formation, in, Pennsylvania und, in allen Teilen, den Vereinigten Staaten, Harrisburg, Vorstand, der Kommissionsmitglieder, für die zweitens, geologisch, Survey, 1879-84, Pflanzen, Pennsylvania, Botanik, Fossilien, Karbon, Paläobotanik, Fossil, Geschichten, die Illustration zeigt eine Sammlung detaillierter botanischer Studien, die verschiedene fossile Farne aus den Coal Measures of the United States zeigen, insbesondere aus dem Jahr 1878. Jede Probe ist sorgfältig mit entsprechenden Nummern gekennzeichnet, die ihre Klassifizierung im Bericht angeben. Das Arrangieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-von-kohle-flora-von-der-karbon-formation-in-pennsylvania-und-in-allen-teilen-den-vereinigten-staaten-harrisburg-vorstand-der-kommissionsmitglieder-fur-die-zweitens-geologisch-survey-1879-84-pflanzen-pennsylvania-botanik-fossilien-karbon-palaobotanik-fossil-geschichten-die-illustration-zeigt-eine-sammlung-detaillierter-botanischer-studien-die-verschiedene-fossile-farne-aus-den-coal-measures-of-the-united-states-zeigen-insbesondere-aus-dem-jahr-1878-jede-probe-ist-sorgfaltig-mit-entsprechenden-nummern-gekennzeichnet-die-ihre-klassifizierung-im-bericht-angeben-das-arrangieren-image643569936.html
Beschreibung der Kohleflora der Karbonformation in Pennsylvania und in den Vereinigten Staaten Harrisburg, Board of Commissioners for the Second Geological Survey, 1879-84 Plants, Pennsylvania, Botanik, Fossils, diese Illustration zeigt eine Sammlung detaillierter botanischer Studien, die verschiedene Farne und Pflanzen zeigen, die im Zweiten Geologischen Survey von Pennsylvania von 1878 identifiziert wurden. Das Layout umfasst mehrere Arten, von denen jede sorgfältig mit entsprechenden Nummern beschriftet ist, um ihre charakteristischen Blattformen und -Strukturen hervorzuheben. Entlang Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-der-kohleflora-der-karbonformation-in-pennsylvania-und-in-den-vereinigten-staaten-harrisburg-board-of-commissioners-for-the-second-geological-survey-1879-84-plants-pennsylvania-botanik-fossils-diese-illustration-zeigt-eine-sammlung-detaillierter-botanischer-studien-die-verschiedene-farne-und-pflanzen-zeigen-die-im-zweiten-geologischen-survey-von-pennsylvania-von-1878-identifiziert-wurden-das-layout-umfasst-mehrere-arten-von-denen-jede-sorgfaltig-mit-entsprechenden-nummern-beschriftet-ist-um-ihre-charakteristischen-blattformen-und-strukturen-hervorzuheben-entlang-image643575566.html
Beschreibung der Kohleflora der Karbonformation in Pennsylvania und in den Vereinigten Staaten, Harrisburg, Board of Commissioners for the Second Geological Survey, 1879-84, Plants, Pennsylvania, Botanik, Fossilien, Karbon, Paläobotanik, fossile Geschichten. die Illustration zeigt eine Sammlung detaillierter botanischer Zeichnungen, die verschiedene Arten von großen Blättern zeigen, die auf einer Seite angeordnet sind. Jedes Blatt wird akribisch gerendert, wobei auf die komplizierten Adern und Texturen geachtet wird, die ihre Oberflächen charakterisieren. Die Zeichnungen enthalten verschiedene Formen und Größen, die den Taucher demonstrieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-der-kohleflora-der-karbonformation-in-pennsylvania-und-in-den-vereinigten-staaten-harrisburg-board-of-commissioners-for-the-second-geological-survey-1879-84-plants-pennsylvania-botanik-fossilien-karbon-palaobotanik-fossile-geschichten-die-illustration-zeigt-eine-sammlung-detaillierter-botanischer-zeichnungen-die-verschiedene-arten-von-grossen-blattern-zeigen-die-auf-einer-seite-angeordnet-sind-jedes-blatt-wird-akribisch-gerendert-wobei-auf-die-komplizierten-adern-und-texturen-geachtet-wird-die-ihre-oberflachen-charakterisieren-die-zeichnungen-enthalten-verschiedene-formen-und-grossen-die-den-taucher-demonstrieren-image643594926.html
Histoire physique, naturelle, et politique de Madagascar Paris, impr. nationale, 1885-, Beschreibung und Reise, Schmetterlinge, Madagaskar, Karten, Naturgeschichte, die Illustration zeigt verschiedene botanische Exemplare, vor allem die Pflanzenart Pericadia Catatii. Im Mittelpunkt der Zusammensetzung stehen detaillierte Darstellungen des Laubs und der Blumenstrukturen der Pflanze, darunter längliche Blätter und eine Auswahl von Blüten in verschiedenen Entwicklungsstadien. Um diese Hauptmerkmale herum sind zusätzliche Abbildungen zu verschiedenen anatomischen Komponenten der Blüte, wie z. b. pe, zu sehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-physique-naturelle-et-politique-de-madagascar-paris-impr-nationale-1885-beschreibung-und-reise-schmetterlinge-madagaskar-karten-naturgeschichte-die-illustration-zeigt-verschiedene-botanische-exemplare-vor-allem-die-pflanzenart-pericadia-catatii-im-mittelpunkt-der-zusammensetzung-stehen-detaillierte-darstellungen-des-laubs-und-der-blumenstrukturen-der-pflanze-darunter-langliche-blatter-und-eine-auswahl-von-bluten-in-verschiedenen-entwicklungsstadien-um-diese-hauptmerkmale-herum-sind-zusatzliche-abbildungen-zu-verschiedenen-anatomischen-komponenten-der-blute-wie-z-b-pe-zu-sehen-image643559147.html
Beschreibung der Gattung Pinus, London, J. White, 1803-1824, Pinaceae, Sequoia sempervirens, eine Illustration, die eine detaillierte Darstellung einer Nadelpflanze zeigt, die insbesondere ihr Laub und einen markanten Kiefernkegel an der Spitze hervorhebt. Die zarten, nadelförmigen Blätter sind in einem charakteristischen Muster angeordnet und betonen die Anatomie der Pflanze. Neben dieser botanischen Darstellung gibt der Text den wissenschaftlichen Namen und die Klassifizierung an und gibt den Kontext für die Art. Die Komposition ist elegant, kombiniert Kunstfertigkeit mit botanischer Präzision und fängt das Wesen der natürlichen Flora ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-der-gattung-pinus-london-j-white-1803-1824-pinaceae-sequoia-sempervirens-eine-illustration-die-eine-detaillierte-darstellung-einer-nadelpflanze-zeigt-die-insbesondere-ihr-laub-und-einen-markanten-kiefernkegel-an-der-spitze-hervorhebt-die-zarten-nadelformigen-blatter-sind-in-einem-charakteristischen-muster-angeordnet-und-betonen-die-anatomie-der-pflanze-neben-dieser-botanischen-darstellung-gibt-der-text-den-wissenschaftlichen-namen-und-die-klassifizierung-an-und-gibt-den-kontext-fur-die-art-die-komposition-ist-elegant-kombiniert-kunstfertigkeit-mit-botanischer-prazision-und-fangt-das-wesen-der-naturlichen-flora-ein-image654311894.html
Atlas der Alpenflora, Wien, Alpenvereins, 1882, Alps, Atlanten, Bergpflanzen, die Illustration zeigt ein Sempervivum montanum, allgemein bekannt als Mountain Houseleek. Hervorzuheben ist der blühende Stiel mit leuchtenden Blüten an der Spitze, die komplizierte Blütenblätter zeigen. Unterhalb der Hauptpflanze zeigen detaillierte Skizzen verschiedene Teile der Pflanze, einschließlich Blätter und Fortpflanzungsstrukturen, und bieten einen lehrreichen Einblick in ihre botanischen Merkmale. In der Beschreibung wird der Lebensraum erwähnt, der typischerweise in alpinen Regionen zu finden ist, und seine Anpassung an felsige, trockene Umgebungen betont. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/atlas-der-alpenflora-wien-alpenvereins-1882-alps-atlanten-bergpflanzen-die-illustration-zeigt-ein-sempervivum-montanum-allgemein-bekannt-als-mountain-houseleek-hervorzuheben-ist-der-bluhende-stiel-mit-leuchtenden-bluten-an-der-spitze-die-komplizierte-blutenblatter-zeigen-unterhalb-der-hauptpflanze-zeigen-detaillierte-skizzen-verschiedene-teile-der-pflanze-einschliesslich-blatter-und-fortpflanzungsstrukturen-und-bieten-einen-lehrreichen-einblick-in-ihre-botanischen-merkmale-in-der-beschreibung-wird-der-lebensraum-erwahnt-der-typischerweise-in-alpinen-regionen-zu-finden-ist-und-seine-anpassung-an-felsige-trockene-umgebungen-betont-image643633877.html