Kriegsfoto eines Teils eines Colossus-Computers mit dem Q-Panel, 1945. Colossus war ein Computerset, das von britischen Codebrechern in den Jahren 1943-1945 entwickelt wurde, um bei der Kryptanalyse der Lorenz-Chiffre der deutschen Armee zu helfen. Colossus verwendete thermionische Ventile (Vakuumröhren), um Boolesche und Zähloperationen durchzuführen. Colossus gilt damit als weltweit erster programmierbarer, elektronischer, digitaler Computer, obwohl er über Schalter und Stecker und nicht über ein gespeichertes Programm programmiert wurde. Colossus wurde von dem forschenden Telefoningenieur Tommy Flowers entworfen. Alan Turing's Verwendung von probabilit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kriegsfoto-eines-teils-eines-colossus-computers-mit-dem-q-panel-1945-colossus-war-ein-computerset-das-von-britischen-codebrechern-in-den-jahren-1943-1945-entwickelt-wurde-um-bei-der-kryptanalyse-der-lorenz-chiffre-der-deutschen-armee-zu-helfen-colossus-verwendete-thermionische-ventile-vakuumrohren-um-boolesche-und-zahloperationen-durchzufuhren-colossus-gilt-damit-als-weltweit-erster-programmierbarer-elektronischer-digitaler-computer-obwohl-er-uber-schalter-und-stecker-und-nicht-uber-ein-gespeichertes-programm-programmiert-wurde-colossus-wurde-von-dem-forschenden-telefoningenieur-tommy-flowers-entworfen-alan-turings-verwendung-von-probabilit-image352835397.html
RM2BE1145–Kriegsfoto eines Teils eines Colossus-Computers mit dem Q-Panel, 1945. Colossus war ein Computerset, das von britischen Codebrechern in den Jahren 1943-1945 entwickelt wurde, um bei der Kryptanalyse der Lorenz-Chiffre der deutschen Armee zu helfen. Colossus verwendete thermionische Ventile (Vakuumröhren), um Boolesche und Zähloperationen durchzuführen. Colossus gilt damit als weltweit erster programmierbarer, elektronischer, digitaler Computer, obwohl er über Schalter und Stecker und nicht über ein gespeichertes Programm programmiert wurde. Colossus wurde von dem forschenden Telefoningenieur Tommy Flowers entworfen. Alan Turing's Verwendung von probabilit
Charles Babbage, britischer Mathematiker, Philosoph, Informatiker (1791-1871) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-babbage-britischer-mathematiker-philosoph-informatiker-1791-1871-57131190.html
Selbst die Pinguine müssen stehen und starren, wenn der Pfleger Don Packham Bilanz zieht - mit Hilfe eines tragbaren mechanischen Computers im Zoo von Bristol. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-selbst-die-pinguine-mussen-stehen-und-starren-wenn-der-pfleger-don-packham-bilanz-zieht-mit-hilfe-eines-tragbaren-mechanischen-computers-im-zoo-von-bristol-109830266.html
RMGAK5HE–Selbst die Pinguine müssen stehen und starren, wenn der Pfleger Don Packham Bilanz zieht - mit Hilfe eines tragbaren mechanischen Computers im Zoo von Bristol.
George Byng, 1. Viscount Torrington, KB PC (1668-1733) auf Gravur von 1837. Britischer Marineoffizier und Staatsmann. Gravur von W.H.Mote nach einem Schmerz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-byng-1-viscount-torrington-kb-pc-1668-1733-auf-gravur-von-1837-britischer-marineoffizier-und-staatsmann-gravur-von-whmote-nach-einem-schmerz-image622853453.html
RF2Y59BX5–George Byng, 1. Viscount Torrington, KB PC (1668-1733) auf Gravur von 1837. Britischer Marineoffizier und Staatsmann. Gravur von W.H.Mote nach einem Schmerz
Lehrer und Schüler, die Acorn Computer Britain 1970er Jahre verwenden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lehrer-und-schuler-die-acorn-computer-britain-1970er-jahre-verwenden-image352115393.html
RM2BCT6NN–Lehrer und Schüler, die Acorn Computer Britain 1970er Jahre verwenden
1950er Jahre, England. Ein Foto von J Allan Cash der großen Fernverkehr Telekommunikation Maschinen der Marconi Wireless Unternehmen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1950er-jahre-england-ein-foto-von-j-allan-cash-der-grossen-fernverkehr-telekommunikation-maschinen-der-marconi-wireless-unternehmen-35729372.html
RMC23H50–1950er Jahre, England. Ein Foto von J Allan Cash der großen Fernverkehr Telekommunikation Maschinen der Marconi Wireless Unternehmen.
Foto der Charles Babb Company, einem Unternehmen, das sich mit frühen Computertechnologien und technischen Innovationen befasst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-foto-der-charles-babb-company-einem-unternehmen-das-sich-mit-fruhen-computertechnologien-und-technischen-innovationen-befasst-71297001.html
RME3YT1D–Foto der Charles Babb Company, einem Unternehmen, das sich mit frühen Computertechnologien und technischen Innovationen befasst.
MAX HEADROOM britische Computer generierte TV-Persönlichkeit im Jahr 1985 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-max-headroom-britische-computer-generierte-tv-personlichkeit-im-jahr-1985-19506669.html
RMB3MGXN–MAX HEADROOM britische Computer generierte TV-Persönlichkeit im Jahr 1985
Beschilderung vor einer Filiale der PC World Computer-Ladenkette in Ashford in Kent, England, am 1. Mai 2005. Die 1991 gegründeten Geschäfte wurden 2021 unter dem Namen Currys umbenannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschilderung-vor-einer-filiale-der-pc-world-computer-ladenkette-in-ashford-in-kent-england-am-1-mai-2005-die-1991-gegrundeten-geschafte-wurden-2021-unter-dem-namen-currys-umbenannt-image559452472.html
RF2RE579C–Beschilderung vor einer Filiale der PC World Computer-Ladenkette in Ashford in Kent, England, am 1. Mai 2005. Die 1991 gegründeten Geschäfte wurden 2021 unter dem Namen Currys umbenannt.
Ein Student an der Regent Street Polytechnic, London UK (jetzt University of Westminster), der 1970 einen IBM 26 Printing Card Punch verwendet hat. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-student-an-der-regent-street-polytechnic-london-uk-jetzt-university-of-westminster-der-1970-einen-ibm-26-printing-card-punch-verwendet-hat-image444293846.html
RM2GPR99A–Ein Student an der Regent Street Polytechnic, London UK (jetzt University of Westminster), der 1970 einen IBM 26 Printing Card Punch verwendet hat.
Briten finanzieren - der London Stock Exchange - 1986 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-briten-finanzieren-der-london-stock-exchange-1986-107230670.html
RMG6CNPP–Briten finanzieren - der London Stock Exchange - 1986
Großbritannien / Großbritannien: Alan Turing (1912-1954), Informatiker und Kryptologe, der während des Zweiten Weltkriegs den deutschen 'Enigma'-Maschinencode gebrochen hat, 1928. Alan Mathison Turing war ein britischer bahnbrechender Informatiker, Mathematiker, Logiker, Kryptanalytiker, Philosoph, Mathematischer Biologe, Marathon- und Ultradistanz-Läufer. Er war sehr einflussreich in der Entwicklung der Informatik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grossbritannien-grossbritannien-alan-turing-1912-1954-informatiker-und-kryptologe-der-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-den-deutschen-enigma-maschinencode-gebrochen-hat-1928-alan-mathison-turing-war-ein-britischer-bahnbrechender-informatiker-mathematiker-logiker-kryptanalytiker-philosoph-mathematischer-biologe-marathon-und-ultradistanz-laufer-er-war-sehr-einflussreich-in-der-entwicklung-der-informatik-image481660906.html
RM2JYHFB6–Großbritannien / Großbritannien: Alan Turing (1912-1954), Informatiker und Kryptologe, der während des Zweiten Weltkriegs den deutschen 'Enigma'-Maschinencode gebrochen hat, 1928. Alan Mathison Turing war ein britischer bahnbrechender Informatiker, Mathematiker, Logiker, Kryptanalytiker, Philosoph, Mathematischer Biologe, Marathon- und Ultradistanz-Läufer. Er war sehr einflussreich in der Entwicklung der Informatik.
Der englische Autor Douglas Adams, der während einer Konferenz über Macintosh-Computer und Musik auf der Mac User Show in London, England, am 12. November 1987 abgebildet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-englische-autor-douglas-adams-der-wahrend-einer-konferenz-uber-macintosh-computer-und-musik-auf-der-mac-user-show-in-london-england-am-12-november-1987-abgebildet-wurde-image447943485.html
RF2H0NGDH–Der englische Autor Douglas Adams, der während einer Konferenz über Macintosh-Computer und Musik auf der Mac User Show in London, England, am 12. November 1987 abgebildet wurde.
Alan Mathison Turing war ein britischer bahnbrechender Informatiker, Mathematikhistoriker, Logiker, Kryptoanalytiker, Philosoph, Mathematikbiologe und Marathon- und Ultra-Langstreckenläufer. Er war sehr einflussreich in der Entwicklung der Informatik. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete Turing für die Government Code and Cypher School im Bletchley Park, Großbritanniens Codebrecherzentrum. Turings entscheidende Rolle beim Knacken abgefangener codierter Nachrichten ermöglichte es den Alliierten, in vielen entscheidenden Engagements, einschließlich der atlantischen Schlacht, die Nazi-Niederlage einzustecken; man schätzt, dass die Arbeit in Bletchley Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alan-mathison-turing-war-ein-britischer-bahnbrechender-informatiker-mathematikhistoriker-logiker-kryptoanalytiker-philosoph-mathematikbiologe-und-marathon-und-ultra-langstreckenlaufer-er-war-sehr-einflussreich-in-der-entwicklung-der-informatik-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-arbeitete-turing-fur-die-government-code-and-cypher-school-im-bletchley-park-grossbritanniens-codebrecherzentrum-turings-entscheidende-rolle-beim-knacken-abgefangener-codierter-nachrichten-ermoglichte-es-den-alliierten-in-vielen-entscheidenden-engagements-einschliesslich-der-atlantischen-schlacht-die-nazi-niederlage-einzustecken-man-schatzt-dass-die-arbeit-in-bletchley-image344270456.html
RM2B02TDC–Alan Mathison Turing war ein britischer bahnbrechender Informatiker, Mathematikhistoriker, Logiker, Kryptoanalytiker, Philosoph, Mathematikbiologe und Marathon- und Ultra-Langstreckenläufer. Er war sehr einflussreich in der Entwicklung der Informatik. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete Turing für die Government Code and Cypher School im Bletchley Park, Großbritanniens Codebrecherzentrum. Turings entscheidende Rolle beim Knacken abgefangener codierter Nachrichten ermöglichte es den Alliierten, in vielen entscheidenden Engagements, einschließlich der atlantischen Schlacht, die Nazi-Niederlage einzustecken; man schätzt, dass die Arbeit in Bletchley
Der englische Autor Douglas Adams spricht während einer Konferenz über Macintosh-Computer und Musik auf der Mac User Show in London, England, am 12. November 1987. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-englische-autor-douglas-adams-spricht-wahrend-einer-konferenz-uber-macintosh-computer-und-musik-auf-der-mac-user-show-in-london-england-am-12-november-1987-image468383777.html
RF2J60M81–Der englische Autor Douglas Adams spricht während einer Konferenz über Macintosh-Computer und Musik auf der Mac User Show in London, England, am 12. November 1987.
Alan Mathison Turing war ein britischer bahnbrechender Informatiker, Mathematikhistoriker, Logiker, Kryptoanalytiker, Philosoph, Mathematikbiologe und Marathon- und Ultra-Langstreckenläufer. Er war sehr einflussreich in der Entwicklung der Informatik. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete Turing für die Government Code and Cypher School im Bletchley Park, Großbritanniens Codebrecherzentrum. Turings entscheidende Rolle beim Knacken abgefangener codierter Nachrichten ermöglichte es den Alliierten, in vielen entscheidenden Engagements, einschließlich der atlantischen Schlacht, die Nazi-Niederlage einzustecken; man schätzt, dass die Arbeit in Bletchley Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alan-mathison-turing-war-ein-britischer-bahnbrechender-informatiker-mathematikhistoriker-logiker-kryptoanalytiker-philosoph-mathematikbiologe-und-marathon-und-ultra-langstreckenlaufer-er-war-sehr-einflussreich-in-der-entwicklung-der-informatik-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-arbeitete-turing-fur-die-government-code-and-cypher-school-im-bletchley-park-grossbritanniens-codebrecherzentrum-turings-entscheidende-rolle-beim-knacken-abgefangener-codierter-nachrichten-ermoglichte-es-den-alliierten-in-vielen-entscheidenden-engagements-einschliesslich-der-atlantischen-schlacht-die-nazi-niederlage-einzustecken-man-schatzt-dass-die-arbeit-in-bletchley-image344270457.html
RM2B02TDD–Alan Mathison Turing war ein britischer bahnbrechender Informatiker, Mathematikhistoriker, Logiker, Kryptoanalytiker, Philosoph, Mathematikbiologe und Marathon- und Ultra-Langstreckenläufer. Er war sehr einflussreich in der Entwicklung der Informatik. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete Turing für die Government Code and Cypher School im Bletchley Park, Großbritanniens Codebrecherzentrum. Turings entscheidende Rolle beim Knacken abgefangener codierter Nachrichten ermöglichte es den Alliierten, in vielen entscheidenden Engagements, einschließlich der atlantischen Schlacht, die Nazi-Niederlage einzustecken; man schätzt, dass die Arbeit in Bletchley
Douglas Adams - während einer Konferenz auf Macintosh-Computern und Music in London im Jahr 1987. Englisch Autor, 11. März 1952-11 Mai Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-douglas-adams-wahrend-einer-konferenz-auf-macintosh-computern-und-music-in-london-im-jahr-1987-englisch-autor-11-marz-1952-11-mai-83305850.html
RMEREWCX–Douglas Adams - während einer Konferenz auf Macintosh-Computern und Music in London im Jahr 1987. Englisch Autor, 11. März 1952-11 Mai
. Englisch: Ada Lovelace, als sie in Schmerzen waren. 12 August 2013, 17:55:19. Henry Phillips Gräfin Ada Lovelace 1852 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-ada-lovelace-als-sie-in-schmerzen-waren-12-august-2013-175519-henry-phillips-grafin-ada-lovelace-1852-image184849224.html
RMMMMH20–. Englisch: Ada Lovelace, als sie in Schmerzen waren. 12 August 2013, 17:55:19. Henry Phillips Gräfin Ada Lovelace 1852
Kriegsfoto eines Teils eines Colossus-Computers mit dem Q-Panel, 1945. Colossus war ein Computerset, das von britischen Codebrechern in den Jahren 1943-1945 entwickelt wurde, um bei der Kryptanalyse der Lorenz-Chiffre der deutschen Armee zu helfen. Colossus verwendete thermionische Ventile (Vakuumröhren), um Boolesche und Zähloperationen durchzuführen. Colossus gilt damit als weltweit erster programmierbarer, elektronischer, digitaler Computer, obwohl er über Schalter und Stecker und nicht über ein gespeichertes Programm programmiert wurde. Colossus wurde von dem forschenden Telefoningenieur Tommy Flowers entworfen. Alan Turing's Verwendung von probabilit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kriegsfoto-eines-teils-eines-colossus-computers-mit-dem-q-panel-1945-colossus-war-ein-computerset-das-von-britischen-codebrechern-in-den-jahren-1943-1945-entwickelt-wurde-um-bei-der-kryptanalyse-der-lorenz-chiffre-der-deutschen-armee-zu-helfen-colossus-verwendete-thermionische-ventile-vakuumrohren-um-boolesche-und-zahloperationen-durchzufuhren-colossus-gilt-damit-als-weltweit-erster-programmierbarer-elektronischer-digitaler-computer-obwohl-er-uber-schalter-und-stecker-und-nicht-uber-ein-gespeichertes-programm-programmiert-wurde-colossus-wurde-von-dem-forschenden-telefoningenieur-tommy-flowers-entworfen-alan-turings-verwendung-von-probabilit-image352827083.html
RM2BE0JF7–Kriegsfoto eines Teils eines Colossus-Computers mit dem Q-Panel, 1945. Colossus war ein Computerset, das von britischen Codebrechern in den Jahren 1943-1945 entwickelt wurde, um bei der Kryptanalyse der Lorenz-Chiffre der deutschen Armee zu helfen. Colossus verwendete thermionische Ventile (Vakuumröhren), um Boolesche und Zähloperationen durchzuführen. Colossus gilt damit als weltweit erster programmierbarer, elektronischer, digitaler Computer, obwohl er über Schalter und Stecker und nicht über ein gespeichertes Programm programmiert wurde. Colossus wurde von dem forschenden Telefoningenieur Tommy Flowers entworfen. Alan Turing's Verwendung von probabilit
Politik - Tony Benn - International Hotel Reservierungen starten - Carlton Tower Hotel, London Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-politik-tony-benn-international-hotel-reservierungen-starten-carlton-tower-hotel-london-107268738.html
RMG6EEAA–Politik - Tony Benn - International Hotel Reservierungen starten - Carlton Tower Hotel, London
Blackstrobe live auf der Bühne XFM TDK Cross Central Festival London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-blackstrobe-live-auf-der-buhne-xfm-tdk-cross-central-festival-london-79633233.html
RMEHFH01–Blackstrobe live auf der Bühne XFM TDK Cross Central Festival London.
Henry Hardinge, 1. Viscount Hardinge, GCB, PC (1785-1856) auf Gravur von 1820. Britischer Feldmarschall und Generalgouverneur von Indien. Gravur von F. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/henry-hardinge-1-viscount-hardinge-gcb-pc-1785-1856-auf-gravur-von-1820-britischer-feldmarschall-und-generalgouverneur-von-indien-gravur-von-f-image622860078.html
RF2Y59MAP–Henry Hardinge, 1. Viscount Hardinge, GCB, PC (1785-1856) auf Gravur von 1820. Britischer Feldmarschall und Generalgouverneur von Indien. Gravur von F.
Blackstrobe live auf der Bühne XFM TDK Cross Central Festival London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-blackstrobe-live-auf-der-buhne-xfm-tdk-cross-central-festival-london-79633237.html
RMEHFH05–Blackstrobe live auf der Bühne XFM TDK Cross Central Festival London.
Bank Handelsraum am BZW, London Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bank-handelsraum-am-bzw-london-image3595789.html
RMA4DJ0E–Bank Handelsraum am BZW, London
Kontrollraum auf der Oberfläche der Kolonie Monkwearmouth. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kontrollraum-auf-der-oberflache-der-kolonie-monkwearmouth-image415227194.html
RM2F3F6EJ–Kontrollraum auf der Oberfläche der Kolonie Monkwearmouth.
Ein Student an der Regent Street Polytechnic (heute University of Westminster) in London, Großbritannien, der 1970 ein IBM 1620 Data Processing System verwendete. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-student-an-der-regent-street-polytechnic-heute-university-of-westminster-in-london-grossbritannien-der-1970-ein-ibm-1620-data-processing-system-verwendete-image444293437.html
RM2GPR8PN–Ein Student an der Regent Street Polytechnic (heute University of Westminster) in London, Großbritannien, der 1970 ein IBM 1620 Data Processing System verwendete.
Der englische Autor Douglas Adams (rechts) und der Bassist John Paul Jones (ganz links) nahmen an einer Konferenz über Macintosh-Computer und Musik auf der Mac User Show in London, England, am 12. November 1987 Teil. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-englische-autor-douglas-adams-rechts-und-der-bassist-john-paul-jones-ganz-links-nahmen-an-einer-konferenz-uber-macintosh-computer-und-musik-auf-der-mac-user-show-in-london-england-am-12-november-1987-teil-image468383781.html
RF2J60M85–Der englische Autor Douglas Adams (rechts) und der Bassist John Paul Jones (ganz links) nahmen an einer Konferenz über Macintosh-Computer und Musik auf der Mac User Show in London, England, am 12. November 1987 Teil.
Benjamin Babbage Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-benjamin-babbage-139503428.html
RMJ2XX18–Benjamin Babbage
540 Samuel Morland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/540-samuel-morland-image213988202.html
RMPC403P–540 Samuel Morland
Politik - Tony Benn - International Hotel Reservierungen starten - Carlton Tower Hotel, London Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-politik-tony-benn-international-hotel-reservierungen-starten-carlton-tower-hotel-london-107268747.html
RMG6EEAK–Politik - Tony Benn - International Hotel Reservierungen starten - Carlton Tower Hotel, London
Ein Student an der Regent Street Polytechnic (heute University of Westminster), der 1620 ein IBM 1970 Data Processing System verwendete. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-student-an-der-regent-street-polytechnic-heute-university-of-westminster-der-1620-ein-ibm-1970-data-processing-system-verwendete-image444293454.html
RM2GPR8RA–Ein Student an der Regent Street Polytechnic (heute University of Westminster), der 1620 ein IBM 1970 Data Processing System verwendete.
Der englische Autor Douglas Adams (rechts) und der Bassist John Paul Jones (ganz links) nahmen an einer Konferenz über Macintosh-Computer und Musik auf der Mac User Show in London, England, am 12. November 1987 Teil. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-englische-autor-douglas-adams-rechts-und-der-bassist-john-paul-jones-ganz-links-nahmen-an-einer-konferenz-uber-macintosh-computer-und-musik-auf-der-mac-user-show-in-london-england-am-12-november-1987-teil-image468383779.html
RF2J60M83–Der englische Autor Douglas Adams (rechts) und der Bassist John Paul Jones (ganz links) nahmen an einer Konferenz über Macintosh-Computer und Musik auf der Mac User Show in London, England, am 12. November 1987 Teil.
Benjamin Babbage Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-benjamin-babbage-164345021.html
RMKFAFN1–Benjamin Babbage
23 Benjamin Babbage Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/23-benjamin-babbage-image215018218.html