Eine Geschichte der Fische der Britischen Inseln, 1862-65, Großbritannien, Fische, eine künstlerische Darstellung eines großen Fisches, gekennzeichnet durch seine markanten blauen und silbernen Streifen. Die Fische schwimmen durch turbulente Meereswellen, mit einem fernen Schiff, das vor einem dramatischen Himmel voller Wolken steht. Kleinere Fische sind im unteren Vordergrund sichtbar, was der Meereslandschaft Tiefe und Kontext verleiht. Die Komposition unterstreicht die lebendige Unterwasserwelt und die dynamische Natur der Meeresumwelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-geschichte-der-fische-der-britischen-inseln-1862-65-grossbritannien-fische-eine-kunstlerische-darstellung-eines-grossen-fisches-gekennzeichnet-durch-seine-markanten-blauen-und-silbernen-streifen-die-fische-schwimmen-durch-turbulente-meereswellen-mit-einem-fernen-schiff-das-vor-einem-dramatischen-himmel-voller-wolken-steht-kleinere-fische-sind-im-unteren-vordergrund-sichtbar-was-der-meereslandschaft-tiefe-und-kontext-verleiht-die-komposition-unterstreicht-die-lebendige-unterwasserwelt-und-die-dynamische-natur-der-meeresumwelt-image636063913.html
Eine Monografie des britischen Nacktschlechtums Mollusca, London, 1845-1910, Großbritannien, Mollusken, nudibranchia, diese Abbildung zeigt verschiedene Meeresschnecken, insbesondere verschiedene Arten von Meeresschnecken. Die detaillierten Darstellungen heben ihre einzigartigen Formen und Texturen hervor, mit Merkmalen wie komplizierten Wirbelsäulen, weichen Körpern und dekorativen Mustern. Jede Probe ist beschriftet, um einen Einblick in ihre wissenschaftliche Klassifizierung zu erhalten. Diese visuelle Erkundung unterstreicht die Vielfalt und Schönheit der Unterwasserwelt und präsentiert eine strukturierte Untersuchung dieser faszinierenden Weichtiere in ihrer natürlichen Form Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-monografie-des-britischen-nacktschlechtums-mollusca-london-1845-1910-grossbritannien-mollusken-nudibranchia-diese-abbildung-zeigt-verschiedene-meeresschnecken-insbesondere-verschiedene-arten-von-meeresschnecken-die-detaillierten-darstellungen-heben-ihre-einzigartigen-formen-und-texturen-hervor-mit-merkmalen-wie-komplizierten-wirbelsaulen-weichen-korpern-und-dekorativen-mustern-jede-probe-ist-beschriftet-um-einen-einblick-in-ihre-wissenschaftliche-klassifizierung-zu-erhalten-diese-visuelle-erkundung-unterstreicht-die-vielfalt-und-schonheit-der-unterwasserwelt-und-prasentiert-eine-strukturierte-untersuchung-dieser-faszinierenden-weichtiere-in-ihrer-naturlichen-form-image654324818.html
Eine Geschichte der Fische der Britischen Inseln 1862-65 Großbritannien, Fische, diese Komposition zeigt einen Plattfisch, der seine unverwechselbare ovale Form und einzigartige Farbe zeigt. Der Fisch wird mit seiner Unterseite freigelegt dargestellt, die seine helle Oberfläche und ungewöhnliche anatomische Strukturen zeigt. Die Kanten sind mit zarten Flossenrochen verziert, die nach außen ragen und die Aufmerksamkeit auf den stromlinienförmigen Körper des Fisches lenken. Strukturierte Muster, die an natürliche Tarnung erinnern, bedecken die Oberfläche und betonen die Anpassung an Unterwasserumgebungen. Diese Darstellung zeigt die komplizierten Details der Meereslebewesen A auf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-geschichte-der-fische-der-britischen-inseln-1862-65-grossbritannien-fische-diese-komposition-zeigt-einen-plattfisch-der-seine-unverwechselbare-ovale-form-und-einzigartige-farbe-zeigt-der-fisch-wird-mit-seiner-unterseite-freigelegt-dargestellt-die-seine-helle-oberflache-und-ungewohnliche-anatomische-strukturen-zeigt-die-kanten-sind-mit-zarten-flossenrochen-verziert-die-nach-aussen-ragen-und-die-aufmerksamkeit-auf-den-stromlinienformigen-korper-des-fisches-lenken-strukturierte-muster-die-an-naturliche-tarnung-erinnern-bedecken-die-oberflache-und-betonen-die-anpassung-an-unterwasserumgebungen-diese-darstellung-zeigt-die-komplizierten-details-der-meereslebewesen-a-auf-image654319414.html
Eine Geschichte der britischen Marine Polyzoa, London, J. Van Voorst, 1880, Bryozoa, diese Abbildung zeigt eine Reihe komplizierter botanischer Studien. Im oberen Teil sind verschiedene Formen von Korallen oder ähnlichen Meereslebewesen dargestellt, die ihre einzigartigen Strukturen wie Verzweigungen und bauchige Vorsprünge betonen. Jede Zahl ist mit entsprechenden Nummern als Referenz gekennzeichnet. Die Designs heben die organischen Strukturen und Formen hervor, die in der Natur zu finden sind, von dünnen, spindelförmigen Ästen bis hin zu robusteren Formationen. Die Sammlung veranschaulicht die Schönheit und Vielfalt der Unterwasserökosysteme mit einem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-geschichte-der-britischen-marine-polyzoa-london-j-van-voorst-1880-bryozoa-diese-abbildung-zeigt-eine-reihe-komplizierter-botanischer-studien-im-oberen-teil-sind-verschiedene-formen-von-korallen-oder-ahnlichen-meereslebewesen-dargestellt-die-ihre-einzigartigen-strukturen-wie-verzweigungen-und-bauchige-vorsprunge-betonen-jede-zahl-ist-mit-entsprechenden-nummern-als-referenz-gekennzeichnet-die-designs-heben-die-organischen-strukturen-und-formen-hervor-die-in-der-natur-zu-finden-sind-von-dunnen-spindelformigen-asten-bis-hin-zu-robusteren-formationen-die-sammlung-veranschaulicht-die-schonheit-und-vielfalt-der-unterwasserokosysteme-mit-einem-image636086237.html
Eine populäre Geschichte britischer Seeunkräuter, London, Reeve und Benham, 1851, Großbritannien, Meeresalgen, Woods Hole, Eine Sammlung von verschiedenen Algen, die mit komplizierten Details dargestellt werden, die ihre verschiedenen Formen und Muster veranschaulichen. Zu den Exemplaren gehören zarte Wedel mit gefiederten Texturen und verzweigte Strukturen, die die Vielfalt der Meeresflora zeigen. Jede Alge ist mit einer Nummer gekennzeichnet, was die Identifizierung und Untersuchung dieser Unterwasserpflanzen erleichtert. Die leuchtenden Rottöne heben die natürliche Schönheit dieser Organismen hervor und tragen zu einem inspirierenden Blick auf das Leben im Ozean bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-populare-geschichte-britischer-seeunkrauter-london-reeve-und-benham-1851-grossbritannien-meeresalgen-woods-hole-eine-sammlung-von-verschiedenen-algen-die-mit-komplizierten-details-dargestellt-werden-die-ihre-verschiedenen-formen-und-muster-veranschaulichen-zu-den-exemplaren-gehoren-zarte-wedel-mit-gefiederten-texturen-und-verzweigte-strukturen-die-die-vielfalt-der-meeresflora-zeigen-jede-alge-ist-mit-einer-nummer-gekennzeichnet-was-die-identifizierung-und-untersuchung-dieser-unterwasserpflanzen-erleichtert-die-leuchtenden-rottone-heben-die-naturliche-schonheit-dieser-organismen-hervor-und-tragen-zu-einem-inspirierenden-blick-auf-das-leben-im-ozean-bei-image636088206.html
Britisch, Seeunkräuter, London, Bell und Daldy, 1872, Algen, Großbritannien, Meeresalgen, Algen, eine Illustration, die eine Vielzahl von Meeresalgen und Korallen zeigt, die jeweils mit ihren wissenschaftlichen Namen gekennzeichnet sind. Die Kollektion zeichnet sich durch unterschiedliche Formen und Texturen aus, die von Federwedel bis hin zu verzweigten Strukturen reichen. Das Design betont die Vielfalt der Wasserlebewesen und hebt Arten wie Gelidium corneum und Chondrus crispus hervor. Jeder Organismus ist detailreich und bietet einen Einblick in die Komplexität der Unterwasserökosysteme. Das Layout zeigt eine zusammenhängende Ansicht dieser Organismen, Invi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britisch-seeunkrauter-london-bell-und-daldy-1872-algen-grossbritannien-meeresalgen-algen-eine-illustration-die-eine-vielzahl-von-meeresalgen-und-korallen-zeigt-die-jeweils-mit-ihren-wissenschaftlichen-namen-gekennzeichnet-sind-die-kollektion-zeichnet-sich-durch-unterschiedliche-formen-und-texturen-aus-die-von-federwedel-bis-hin-zu-verzweigten-strukturen-reichen-das-design-betont-die-vielfalt-der-wasserlebewesen-und-hebt-arten-wie-gelidium-corneum-und-chondrus-crispus-hervor-jeder-organismus-ist-detailreich-und-bietet-einen-einblick-in-die-komplexitat-der-unterwasserokosysteme-das-layout-zeigt-eine-zusammenhangende-ansicht-dieser-organismen-invi-image654312852.html
The British Tunicata, London, 1905-12, Sea Squirts, Tunicata, diese Illustration zeigt eine Sammlung verschiedener Meeresbewohner, die sich auf verschiedene Formen und Texturen der Meereslebewesen konzentrieren. Jeder beschriftete Abschnitt zeigt einzigartige Organismen, einschließlich verschiedener Varianten von Tintenfischen, Tintenfischen und anderen Kopffüßern. Die Vielfalt der Formen, von glatten und abgerundeten bis hin zu komplizierten und zerklüfteten Kanten, unterstreicht die Komplexität und Schönheit der Unterwasserfauna. Die detaillierte Darstellung betont ihre anatomischen Merkmale, wie Sauger und Tarnmuster, und bietet einen Einblick in die unglaublichen Anpassungen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-british-tunicata-london-1905-12-sea-squirts-tunicata-diese-illustration-zeigt-eine-sammlung-verschiedener-meeresbewohner-die-sich-auf-verschiedene-formen-und-texturen-der-meereslebewesen-konzentrieren-jeder-beschriftete-abschnitt-zeigt-einzigartige-organismen-einschliesslich-verschiedener-varianten-von-tintenfischen-tintenfischen-und-anderen-kopffussern-die-vielfalt-der-formen-von-glatten-und-abgerundeten-bis-hin-zu-komplizierten-und-zerklufteten-kanten-unterstreicht-die-komplexitat-und-schonheit-der-unterwasserfauna-die-detaillierte-darstellung-betont-ihre-anatomischen-merkmale-wie-sauger-und-tarnmuster-und-bietet-einen-einblick-in-die-unglaublichen-anpassungen-image636060576.html
Die Britische Tunicata, London, 1905-12. Sea Squirts, Tunicata, Eine Sammlung komplizierter Meereslebewesen mit einer Vielzahl von Texturen und Mustern. Jedes Exemplar ist nummeriert, mit Merkmalen wie lebendigen Farben und unterschiedlichen Formen, die die Vielfalt der Unterwasserökosysteme veranschaulichen. Das erste Exemplar zeigt eine blumenartige Struktur mit strahlenden Blütenblättern, während das zweite ein sternförmiges Design zeigt, das von kleineren Flecken umgeben ist. Das dritte zeigt eine Gruppe von leuchtenden orangen Punkten, die einer Korallenformation ähneln. Die vierten und fünften Exemplare weisen einzigartige geometrische Muster auf, was hervorhebt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-britische-tunicata-london-1905-12-sea-squirts-tunicata-eine-sammlung-komplizierter-meereslebewesen-mit-einer-vielzahl-von-texturen-und-mustern-jedes-exemplar-ist-nummeriert-mit-merkmalen-wie-lebendigen-farben-und-unterschiedlichen-formen-die-die-vielfalt-der-unterwasserokosysteme-veranschaulichen-das-erste-exemplar-zeigt-eine-blumenartige-struktur-mit-strahlenden-blutenblattern-wahrend-das-zweite-ein-sternformiges-design-zeigt-das-von-kleineren-flecken-umgeben-ist-das-dritte-zeigt-eine-gruppe-von-leuchtenden-orangen-punkten-die-einer-korallenformation-ahneln-die-vierten-und-funften-exemplare-weisen-einzigartige-geometrische-muster-auf-was-hervorhebt-image636062257.html
Die Naturgeschichte der britischen Muscheln, v.1-3, London, gedruckt für den Autor und für F.C. und J. Rivington, von Bye and Law, 1800-1804, Großbritannien, Mollusken, Bildwerke, Muscheln, die Zusammensetzung zeigt eine zarte Darstellung der Meeresflora und -Fauna. Auf der Spitze zeigt eine detaillierte Abbildung einer korallenartigen Struktur komplizierte Äste, die mit winzigen, kreisförmigen Formen geschmückt sind, die an die Meereslebewesen erinnern. Darunter zeigt eine abstrakte Darstellung einer Meeresbewohner einen markanten Wirbel, der auf eine Muschel hindeutet, begleitet von subtilen Merkmalen, die auf ihre Unterwasserumgebung hinweisen. Die V Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-naturgeschichte-der-britischen-muscheln-v1-3-london-gedruckt-fur-den-autor-und-fur-fc-und-j-rivington-von-bye-and-law-1800-1804-grossbritannien-mollusken-bildwerke-muscheln-die-zusammensetzung-zeigt-eine-zarte-darstellung-der-meeresflora-und-fauna-auf-der-spitze-zeigt-eine-detaillierte-abbildung-einer-korallenartigen-struktur-komplizierte-aste-die-mit-winzigen-kreisformigen-formen-geschmuckt-sind-die-an-die-meereslebewesen-erinnern-darunter-zeigt-eine-abstrakte-darstellung-einer-meeresbewohner-einen-markanten-wirbel-der-auf-eine-muschel-hindeutet-begleitet-von-subtilen-merkmalen-die-auf-ihre-unterwasserumgebung-hinweisen-die-v-image636121279.html
The British Tunicata, London, 1905-12, Sea Squirts, Tunicata, diese visuelle Zusammenstellung zeigt eine Reihe von detaillierten Illustrationen mit verschiedenen Korallen- und Meeresstrukturen. Jedes Element ist nummeriert und als Referenz gekennzeichnet, was die Vielfalt der Formen und Formen in Meeresökosystemen unterstreicht. Unter den Exemplaren befinden sich Anhäufungen von verzweigten Korallen, bauchigen Formationen und einzigartigen Texturen, die das lebendige Leben unter der Meeresoberfläche veranschaulichen. Die sorgfältige Wiedergabe unterstreicht die zarte und komplizierte Natur dieser Organismen und lädt die Zuschauer ein, die zu schätzen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-british-tunicata-london-1905-12-sea-squirts-tunicata-diese-visuelle-zusammenstellung-zeigt-eine-reihe-von-detaillierten-illustrationen-mit-verschiedenen-korallen-und-meeresstrukturen-jedes-element-ist-nummeriert-und-als-referenz-gekennzeichnet-was-die-vielfalt-der-formen-und-formen-in-meeresokosystemen-unterstreicht-unter-den-exemplaren-befinden-sich-anhaufungen-von-verzweigten-korallen-bauchigen-formationen-und-einzigartigen-texturen-die-das-lebendige-leben-unter-der-meeresoberflache-veranschaulichen-die-sorgfaltige-wiedergabe-unterstreicht-die-zarte-und-komplizierte-natur-dieser-organismen-und-ladt-die-zuschauer-ein-die-zu-schatzen-image636045451.html
Eine Monografie des britischen Nacktschlechtums Mollusca, London, 1845-1910, Großbritannien, Mollusken, Nudibranchia, diese Abbildung zeigt eine Vielzahl von Meeresorganismen, die ihre komplexen Formen und charakteristischen anatomischen Merkmale zeigen. Im Zentrum der Komposition stehen mehrere elegant detaillierte Nacktschnecken, die für ihre lebendigen Muster und einzigartigen Formen bekannt sind. Um sie herum sind Abbildungen anderer Meereslebewesen, einschließlich verschiedener Arten von Meeresschnecken, die faszinierende Anpassungen aufweisen. Jede Figur wird akribisch gerendert, wobei Texturen und empfindliche Strukturen hervorgehoben werden und das Labor begleitet wird Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-monografie-des-britischen-nacktschlechtums-mollusca-london-1845-1910-grossbritannien-mollusken-nudibranchia-diese-abbildung-zeigt-eine-vielzahl-von-meeresorganismen-die-ihre-komplexen-formen-und-charakteristischen-anatomischen-merkmale-zeigen-im-zentrum-der-komposition-stehen-mehrere-elegant-detaillierte-nacktschnecken-die-fur-ihre-lebendigen-muster-und-einzigartigen-formen-bekannt-sind-um-sie-herum-sind-abbildungen-anderer-meereslebewesen-einschliesslich-verschiedener-arten-von-meeresschnecken-die-faszinierende-anpassungen-aufweisen-jede-figur-wird-akribisch-gerendert-wobei-texturen-und-empfindliche-strukturen-hervorgehoben-werden-und-das-labor-begleitet-wird-image654325353.html
Eine Geschichte der britischen Marine Polyzoa, London, J. Van Voorst, 1880, Bryozoa, eine Sammlung detaillierter Illustrationen, die verschiedene Formen der Meereslebewesen zeigen, insbesondere verschiedene Arten von Schwämmen. Jede Figur ist beschriftet und zeigt einzigartige morphologische Merkmale, wie die Formen und Strukturen der Schwammkörper und ihre Wachstumsmuster. Die Illustrationen betonen komplexe Texturen und Formen, einschließlich röhrenförmiger Formen, zweigähnlicher Strukturen und gruppierter Konfigurationen. Die Anordnung der Zahlen deutet auf einen wissenschaftlichen Ansatz zur Untersuchung und Katalogisierung der hin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-geschichte-der-britischen-marine-polyzoa-london-j-van-voorst-1880-bryozoa-eine-sammlung-detaillierter-illustrationen-die-verschiedene-formen-der-meereslebewesen-zeigen-insbesondere-verschiedene-arten-von-schwammen-jede-figur-ist-beschriftet-und-zeigt-einzigartige-morphologische-merkmale-wie-die-formen-und-strukturen-der-schwammkorper-und-ihre-wachstumsmuster-die-illustrationen-betonen-komplexe-texturen-und-formen-einschliesslich-rohrenformiger-formen-zweigahnlicher-strukturen-und-gruppierter-konfigurationen-die-anordnung-der-zahlen-deutet-auf-einen-wissenschaftlichen-ansatz-zur-untersuchung-und-katalogisierung-der-hin-image636070057.html
Eine Monografie des britischen Nacktschlechtums Mollusca, London, 1845-1910, Großbritannien, Mollusken, nudibranchia, die Illustration zeigt eine Vielzahl von lebendigen Meereslebewesen und hebt die komplizierten Details mehrerer Nacktschnecken hervor, die farbenfrohe Meeresschnecken sind, die für ihre auffälligen Muster und Formen bekannt sind. Jedes Exemplar wird mit präzisen anatomischen Merkmalen dargestellt, die ihre einzigartigen Texturen, Tentakeln und Kiemen betonen. Die Nacktschnecken sind so positioniert, dass sie ihre verschiedenen Formen zeigen, von flachen Körpern bis hin zu verzierten Anhängen. Das Kunstwerk fängt das Wesen dieses faszinierenden Wesens ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-monografie-des-britischen-nacktschlechtums-mollusca-london-1845-1910-grossbritannien-mollusken-nudibranchia-die-illustration-zeigt-eine-vielzahl-von-lebendigen-meereslebewesen-und-hebt-die-komplizierten-details-mehrerer-nacktschnecken-hervor-die-farbenfrohe-meeresschnecken-sind-die-fur-ihre-auffalligen-muster-und-formen-bekannt-sind-jedes-exemplar-wird-mit-prazisen-anatomischen-merkmalen-dargestellt-die-ihre-einzigartigen-texturen-tentakeln-und-kiemen-betonen-die-nacktschnecken-sind-so-positioniert-dass-sie-ihre-verschiedenen-formen-zeigen-von-flachen-korpern-bis-hin-zu-verzierten-anhangen-das-kunstwerk-fangt-das-wesen-dieses-faszinierenden-wesens-ein-image654314697.html
Eine Geschichte der britischen Zoophyten, London, J. Van Voorst, 1847, Bryozoa, Cnidaria, Ctenophora, Großbritannien, Meerestiere, Mikroskopie, die Illustration zeigt eine Sammlung von Meeresflora, die verschiedene Arten von Algen und Algen zeigt. Das Arrangement umfasst schlanke, verzweigte Strukturen, die Korallen ähneln, sowie zarte, gefiederte Formen, die auf eine Vielzahl von Texturen und Wachstumsmustern hinweisen, die in Unterwasserumgebungen zu finden sind. Nummerierte Exemplare kennzeichnen unterschiedliche Sorten, mit komplizierten Details, die die einzigartigen Merkmale jedes Typs, wie ihre Formen, Verzweigungen, hervorheben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-geschichte-der-britischen-zoophyten-london-j-van-voorst-1847-bryozoa-cnidaria-ctenophora-grossbritannien-meerestiere-mikroskopie-die-illustration-zeigt-eine-sammlung-von-meeresflora-die-verschiedene-arten-von-algen-und-algen-zeigt-das-arrangement-umfasst-schlanke-verzweigte-strukturen-die-korallen-ahneln-sowie-zarte-gefiederte-formen-die-auf-eine-vielzahl-von-texturen-und-wachstumsmustern-hinweisen-die-in-unterwasserumgebungen-zu-finden-sind-nummerierte-exemplare-kennzeichnen-unterschiedliche-sorten-mit-komplizierten-details-die-die-einzigartigen-merkmale-jedes-typs-wie-ihre-formen-verzweigungen-hervorheben-image654308046.html
Eine Geschichte der britischen Marine Polyzoa, London, J. Van Voorst, 1880, Bryozoa, diese illustrierte Platte zeigt eine Sammlung akribisch detaillierter Darstellungen von Meereslebewesen und Korallenstrukturen. Jede nummerierte Figur zeigt verschiedene Formen und Texturen, die die komplizierten Muster in der Natur hervorheben. Die Figuren umfassen verschiedene Arten von Korallen und anderen Meeresorganismen und zeigen ihre einzigartigen anatomischen Merkmale, wie zarte Wedel und verzierte Oberflächen. Die präzisen Linien und Schattierungen demonstrieren einen wissenschaftlichen Ansatz zum Studium der Meeresbiologie und betonen die Schönheit und Komplexität o Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-geschichte-der-britischen-marine-polyzoa-london-j-van-voorst-1880-bryozoa-diese-illustrierte-platte-zeigt-eine-sammlung-akribisch-detaillierter-darstellungen-von-meereslebewesen-und-korallenstrukturen-jede-nummerierte-figur-zeigt-verschiedene-formen-und-texturen-die-die-komplizierten-muster-in-der-natur-hervorheben-die-figuren-umfassen-verschiedene-arten-von-korallen-und-anderen-meeresorganismen-und-zeigen-ihre-einzigartigen-anatomischen-merkmale-wie-zarte-wedel-und-verzierte-oberflachen-die-prazisen-linien-und-schattierungen-demonstrieren-einen-wissenschaftlichen-ansatz-zum-studium-der-meeresbiologie-und-betonen-die-schonheit-und-komplexitat-o-image636083867.html
Eine populäre Geschichte britischer Seeunkräuter, London, Reeve und Benham, 1851, Großbritannien, Meeresalgen, Woods Hole, zeigt diese Illustration eine Vielzahl von Meeresalgen, die ihre komplexen Formen und Strukturen zeigen. Die Zusammensetzung weist mehrere verschiedene Arten von Algen auf, die jeweils mit einem numerischen Etikett gekennzeichnet sind. Die komplizierten Details heben die feinen Stirnblätter, die verzweigten Muster und die Texturen hervor, die für jeden Typ einzigartig sind. Besonders hervorzuheben sind federnde Fledermäuse mit weichen Kanten und dünne, längliche Stiele, die die Vielfalt des Lebens unter der Meeresoberfläche unterstreichen. Diese Abbildung zeigt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-populare-geschichte-britischer-seeunkrauter-london-reeve-und-benham-1851-grossbritannien-meeresalgen-woods-hole-zeigt-diese-illustration-eine-vielzahl-von-meeresalgen-die-ihre-komplexen-formen-und-strukturen-zeigen-die-zusammensetzung-weist-mehrere-verschiedene-arten-von-algen-auf-die-jeweils-mit-einem-numerischen-etikett-gekennzeichnet-sind-die-komplizierten-details-heben-die-feinen-stirnblatter-die-verzweigten-muster-und-die-texturen-hervor-die-fur-jeden-typ-einzigartig-sind-besonders-hervorzuheben-sind-federnde-fledermause-mit-weichen-kanten-und-dunne-langliche-stiele-die-die-vielfalt-des-lebens-unter-der-meeresoberflache-unterstreichen-diese-abbildung-zeigt-image636085857.html
Eine Geschichte der britischen Zoophyten. London, J. Van Voorst, 1847, Bryozoa, Cnidaria, Ctenophora, Großbritannien, Meerestiere, Mikroskopie, Eine detaillierte botanische Illustration, die eine aufwändig gestaltete Meerespflanze zeigt. Die zentrale Figur zeigt eine strukturierte, verzweigte Struktur mit kleinen, zarten Blüten, die ihre Länge schmücken und auf ein lebendiges Unterwasser-Ökosystem hinweisen. Links zeigt ein langgestreckter, bandartiger Algen eine wellenförmige Form, die das Gefühl der Fließfähigkeit der Unterwasserflora verstärkt. Zu diesen Abbildungen wird ein weiterer kleinerer Organismus dargestellt, possi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-geschichte-der-britischen-zoophyten-london-j-van-voorst-1847-bryozoa-cnidaria-ctenophora-grossbritannien-meerestiere-mikroskopie-eine-detaillierte-botanische-illustration-die-eine-aufwandig-gestaltete-meerespflanze-zeigt-die-zentrale-figur-zeigt-eine-strukturierte-verzweigte-struktur-mit-kleinen-zarten-bluten-die-ihre-lange-schmucken-und-auf-ein-lebendiges-unterwasser-okosystem-hinweisen-links-zeigt-ein-langgestreckter-bandartiger-algen-eine-wellenformige-form-die-das-gefuhl-der-fliessfahigkeit-der-unterwasserflora-verstarkt-zu-diesen-abbildungen-wird-ein-weiterer-kleinerer-organismus-dargestellt-possi-image654320656.html
Die, natürliche, Geschichte, von, Briten, Fishes Edinburgh, W. H. Lizars, 1843., die Abbildung zeigt zwei unterschiedliche Meeresarten, die ihre einzigartigen Eigenschaften zeigen. Das obere Exemplar ist ein Schwertfisch, erkennbar an seinem langgestreckten, spitz zulaufenden Schnabel und seinem stromlinienförmigen Körper, der eine schnelle Bewegung durch das Wasser unterstützt. Darunter befindet sich ein kleinerer Fisch, der einem Thunfisch ähnelt, der durch seine robuste Form und die leuchtenden horizontalen Streifen an den Seiten gekennzeichnet ist. Die Kulisse deutet auf eine Unterwasserumgebung mit subtilen Umrissen von Felsformationen und Wellen hin, die den natürlichen Lebensraum dieser aquatischen C betonen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-naturliche-geschichte-von-briten-fishes-edinburgh-w-h-lizars-1843-die-abbildung-zeigt-zwei-unterschiedliche-meeresarten-die-ihre-einzigartigen-eigenschaften-zeigen-das-obere-exemplar-ist-ein-schwertfisch-erkennbar-an-seinem-langgestreckten-spitz-zulaufenden-schnabel-und-seinem-stromlinienformigen-korper-der-eine-schnelle-bewegung-durch-das-wasser-unterstutzt-darunter-befindet-sich-ein-kleinerer-fisch-der-einem-thunfisch-ahnelt-der-durch-seine-robuste-form-und-die-leuchtenden-horizontalen-streifen-an-den-seiten-gekennzeichnet-ist-die-kulisse-deutet-auf-eine-unterwasserumgebung-mit-subtilen-umrissen-von-felsformationen-und-wellen-hin-die-den-naturlichen-lebensraum-dieser-aquatischen-c-betonen-image636097039.html
Eine populäre Geschichte britischer Seeunkräuter, London, Reeve und Benham, 1851, Großbritannien, Meeresalgen, Woods Hole, diese Illustration zeigt verschiedene Arten von Algen und Meeresalgen, akribisch detailliert in komplexen Linien und satten Rottönen. Die Komposition besteht aus mehreren Proben, die jeweils einzigartige Formen und Texturen aufweisen. Hervorzuheben in der Anordnung sind zarte Fronden und Verzweigungsformen, wobei einige Arten komplexere Strukturen aufweisen. Die Präsentation betont die Vielfalt der Meerespflanzen und hebt sowohl komplizierte Muster als auch den rhythmischen Fluss organischer Formen hervor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-populare-geschichte-britischer-seeunkrauter-london-reeve-und-benham-1851-grossbritannien-meeresalgen-woods-hole-diese-illustration-zeigt-verschiedene-arten-von-algen-und-meeresalgen-akribisch-detailliert-in-komplexen-linien-und-satten-rottonen-die-komposition-besteht-aus-mehreren-proben-die-jeweils-einzigartige-formen-und-texturen-aufweisen-hervorzuheben-in-der-anordnung-sind-zarte-fronden-und-verzweigungsformen-wobei-einige-arten-komplexere-strukturen-aufweisen-die-prasentation-betont-die-vielfalt-der-meerespflanzen-und-hebt-sowohl-komplizierte-muster-als-auch-den-rhythmischen-fluss-organischer-formen-hervor-image636077320.html
Eine Geschichte der britischen Zoophyten. London, J. Van Voorst, 1847, Bryozoa, Cnidaria, Ctenophora, Großbritannien, Meerestiere, Mikroskopie, diese Komposition zeigt eine Vielzahl von komplexen botanischen Illustrationen von Meeresalgen. Jedes Exemplar ist akribisch detailliert und hebt die einzigartigen Strukturen und Formen verschiedener Arten von Algen hervor. Oben links sind lange, fadenartige Strukturen zu sehen, während nebenstehende Illustrationen Stirnseiten mit filigranen Verzweigungsmustern zeigen. Das Arrangement betont die Vielfalt der Meerespflanzen und zeigt sowohl schlanke, langgezogene Formen als auch breitere, blattartige Stangen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-geschichte-der-britischen-zoophyten-london-j-van-voorst-1847-bryozoa-cnidaria-ctenophora-grossbritannien-meerestiere-mikroskopie-diese-komposition-zeigt-eine-vielzahl-von-komplexen-botanischen-illustrationen-von-meeresalgen-jedes-exemplar-ist-akribisch-detailliert-und-hebt-die-einzigartigen-strukturen-und-formen-verschiedener-arten-von-algen-hervor-oben-links-sind-lange-fadenartige-strukturen-zu-sehen-wahrend-nebenstehende-illustrationen-stirnseiten-mit-filigranen-verzweigungsmustern-zeigen-das-arrangement-betont-die-vielfalt-der-meerespflanzen-und-zeigt-sowohl-schlanke-langgezogene-formen-als-auch-breitere-blattartige-stangen-image654319259.html
Eine Monografie der britischen Marine Anneliden London, The Ray Society, 1873/1900-1922/23, Annelida, Großbritannien, Nemertea, Polychaeta, Würmer, die Illustration zeigt eine Vielzahl von Meereslebewesen, die komplizierte Details ihrer Anatomie zeigen. Oben sind langgezogene Körper segmentierter Lebewesen dargestellt, die möglicherweise verschiedene Arten von Würmern oder Krebstieren darstellen. Darunter zeigen mehrere kleinere Organismen einzigartige Formen und Strukturen, darunter flossenartige Anhängsel und kiemenartige Merkmale. Einige Schnitte zeigen Querschnittsansichten anatomischer Merkmale, wobei Texturen und Pat hervorgehoben werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-monografie-der-britischen-marine-anneliden-london-the-ray-society-18731900-192223-annelida-grossbritannien-nemertea-polychaeta-wurmer-die-illustration-zeigt-eine-vielzahl-von-meereslebewesen-die-komplizierte-details-ihrer-anatomie-zeigen-oben-sind-langgezogene-korper-segmentierter-lebewesen-dargestellt-die-moglicherweise-verschiedene-arten-von-wurmern-oder-krebstieren-darstellen-darunter-zeigen-mehrere-kleinere-organismen-einzigartige-formen-und-strukturen-darunter-flossenartige-anhangsel-und-kiemenartige-merkmale-einige-schnitte-zeigen-querschnittsansichten-anatomischer-merkmale-wobei-texturen-und-pat-hervorgehoben-werden-image643623038.html
Eine Geschichte der Fische der Britischen Inseln 1862-65 Fische aus Großbritannien, Eine wunderschöne detaillierte Abbildung eines Fisches, die seine lebhaften Farben und einzigartigen Merkmale zeigt. Der Fisch hat einen stromlinienförmigen Körper mit einer markanten Rückenflosse und markanten roten und blauen Akzenten an den Seiten und Flossen. Sie ist in der Nähe einer felsigen Unterwasserlandschaft dargestellt, umgeben von filigranen Linien, die Strömungen und Strukturen der Umgebung anzeigen. Der Hintergrund zeigt subtile Elemente des Wasserlebens und felsige Formationen, die den natürlichen Lebensraum der Fische verbessern. Dieses Stück strahlt ein Gefühl von Ruhe und s aus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-geschichte-der-fische-der-britischen-inseln-1862-65-fische-aus-grossbritannien-eine-wunderschone-detaillierte-abbildung-eines-fisches-die-seine-lebhaften-farben-und-einzigartigen-merkmale-zeigt-der-fisch-hat-einen-stromlinienformigen-korper-mit-einer-markanten-ruckenflosse-und-markanten-roten-und-blauen-akzenten-an-den-seiten-und-flossen-sie-ist-in-der-nahe-einer-felsigen-unterwasserlandschaft-dargestellt-umgeben-von-filigranen-linien-die-stromungen-und-strukturen-der-umgebung-anzeigen-der-hintergrund-zeigt-subtile-elemente-des-wasserlebens-und-felsige-formationen-die-den-naturlichen-lebensraum-der-fische-verbessern-dieses-stuck-strahlt-ein-gefuhl-von-ruhe-und-s-aus-image636082764.html
Eine Geschichte der Fische der Britischen Inseln, 1862-65, Großbritannien, Fische, Sandsarda, eine wunderschön illustrierte Darstellung einer Makrele, die ihren langgestreckten Körper und ihre charakteristische Rückenflosse zeigt. Der Fisch hat eine schimmernde blau-grüne Färbung auf dem Rücken, die zu einem helleren, silbrigen Farbton auf der Unterseite übergeht. Markante, dunkle Streifen verlaufen seitlich über den Körper und verstärken das schlanke Aussehen. Die detailreiche Darstellung erfasst das große Auge und den offenen Mund des Fisches, was auf seine räuberische Natur hinweist. Dieses Kunstwerk hebt die komplexen Merkmale der Meereslebewesen hervor und trägt zum Appreci bei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-geschichte-der-fische-der-britischen-inseln-1862-65-grossbritannien-fische-sandsarda-eine-wunderschon-illustrierte-darstellung-einer-makrele-die-ihren-langgestreckten-korper-und-ihre-charakteristische-ruckenflosse-zeigt-der-fisch-hat-eine-schimmernde-blau-grune-farbung-auf-dem-rucken-die-zu-einem-helleren-silbrigen-farbton-auf-der-unterseite-ubergeht-markante-dunkle-streifen-verlaufen-seitlich-uber-den-korper-und-verstarken-das-schlanke-aussehen-die-detailreiche-darstellung-erfasst-das-grosse-auge-und-den-offenen-mund-des-fisches-was-auf-seine-rauberische-natur-hinweist-dieses-kunstwerk-hebt-die-komplexen-merkmale-der-meereslebewesen-hervor-und-tragt-zum-appreci-bei-image654330573.html
Eine Geschichte der britischen Zoophyten. London, J. Van Voorst, 1847, Bryozoa, cnidaria, Ctenophora, Großbritannien, Meerestiere, Mikroskopie, die Illustration zeigt eine Sammlung von Meereslebewesen und Korallenproben. In der Mitte ist eine detaillierte Darstellung einer Korallenstruktur mit ihren komplizierten, zweigähnlichen Formationen. Um die Korallen herum befinden sich mehrere kleinere Abbildungen: Oben links ist eine Gruppe von eckigen Muscheln zu sehen, unten links eine konische Schale mit einer strukturierten Oberfläche und unten rechts eine einzigartige Meeresbewohner, möglicherweise eine Art Stachelhäuter, die durch gekennzeichnet ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-geschichte-der-britischen-zoophyten-london-j-van-voorst-1847-bryozoa-cnidaria-ctenophora-grossbritannien-meerestiere-mikroskopie-die-illustration-zeigt-eine-sammlung-von-meereslebewesen-und-korallenproben-in-der-mitte-ist-eine-detaillierte-darstellung-einer-korallenstruktur-mit-ihren-komplizierten-zweigahnlichen-formationen-um-die-korallen-herum-befinden-sich-mehrere-kleinere-abbildungen-oben-links-ist-eine-gruppe-von-eckigen-muscheln-zu-sehen-unten-links-eine-konische-schale-mit-einer-strukturierten-oberflache-und-unten-rechts-eine-einzigartige-meeresbewohner-moglicherweise-eine-art-stachelhauter-die-durch-gekennzeichnet-ist-image636087306.html
Illustrationen der britischen Mykologie London Reeve Benham und Reeve 1847-55 Pilze Großbritannien Anna Maria Hussey 8 Phlebia merismoides Phlebia radiata Frauen in der Wissenschaft Anna Maria Hussey, Eine detaillierte Illustration zeigt eine lebendige und komplizierte Darstellung der Meereslebewesen, in der verschiedene Arten von Meeresanemonen hervorgehoben sind. Die Textur und Farben heben ihre einzigartigen Formen hervor, wobei die Anemonen in verschiedenen Stadien der Expansion und Kontraktion erscheinen. Um die Anemonen herum tragen Flecken von üppigen grünen Algen zur natürlichen Umgebung der Szene bei. Der Hintergrund bietet subtile Hinweise Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustrationen-der-britischen-mykologie-london-reeve-benham-und-reeve-1847-55-pilze-grossbritannien-anna-maria-hussey-8-phlebia-merismoides-phlebia-radiata-frauen-in-der-wissenschaft-anna-maria-hussey-eine-detaillierte-illustration-zeigt-eine-lebendige-und-komplizierte-darstellung-der-meereslebewesen-in-der-verschiedene-arten-von-meeresanemonen-hervorgehoben-sind-die-textur-und-farben-heben-ihre-einzigartigen-formen-hervor-wobei-die-anemonen-in-verschiedenen-stadien-der-expansion-und-kontraktion-erscheinen-um-die-anemonen-herum-tragen-flecken-von-uppigen-grunen-algen-zur-naturlichen-umgebung-der-szene-bei-der-hintergrund-bietet-subtile-hinweise-image643591941.html
The British Miscellany, London, gedruckt von R. Taylor & Co, verkauft von J. Sowerby, von White, Johnson, Symonds und allen anderen Buchhändlern, 1806, Großbritannien, Bildwerke, Zoologie, James Sowerby, Amphitrit rosea, Polychaeta, Taxonomie: Class= Polychaeta, histsciart, James Sowerby, Großbritannien, die Abbildung zeigt eine detaillierte Untersuchung der Meereslebewesen mit einem zentralen geschwungenen Wesen, das aus einer strukturierten Schale oben auftaucht. Um sie herum befinden sich drei kleinere Organismen, von denen jede zahlreiche zarte Tentakel aufweist, die sich nach außen erstrecken und eine lebendige Anzeige von Radialsymmetrien zeigen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-british-miscellany-london-gedruckt-von-r-taylor-co-verkauft-von-j-sowerby-von-white-johnson-symonds-und-allen-anderen-buchhandlern-1806-grossbritannien-bildwerke-zoologie-james-sowerby-amphitrit-rosea-polychaeta-taxonomie-class=-polychaeta-histsciart-james-sowerby-grossbritannien-die-abbildung-zeigt-eine-detaillierte-untersuchung-der-meereslebewesen-mit-einem-zentralen-geschwungenen-wesen-das-aus-einer-strukturierten-schale-oben-auftaucht-um-sie-herum-befinden-sich-drei-kleinere-organismen-von-denen-jede-zahlreiche-zarte-tentakel-aufweist-die-sich-nach-aussen-erstrecken-und-eine-lebendige-anzeige-von-radialsymmetrien-zeigen-image636089198.html
Eine Monografie des britischen Nacktschlechtums Mollusca, London, 1845-1910, Großbritannien, Mollusken, nudibranchia, Eine Sammlung komplizierter und detaillierter Illustrationen, die verschiedene Meeresorganismen darstellen. Das Kunstwerk zeigt eine Vielfalt von Meereslebewesen, einschließlich einer stilisierten Darstellung einer Seegurke, einer Vielzahl von planktonartigen Elementen und einzigartigen, skurrilen Formen, die an Korallen oder andere Unterwasserstrukturen erinnern. Jede Kreatur wird mit Präzision gerendert, wobei ihre Besonderheiten, Texturen und anatomischen Details betont werden, was einen faszinierenden Einblick in die Komplexität von oceani gibt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-monografie-des-britischen-nacktschlechtums-mollusca-london-1845-1910-grossbritannien-mollusken-nudibranchia-eine-sammlung-komplizierter-und-detaillierter-illustrationen-die-verschiedene-meeresorganismen-darstellen-das-kunstwerk-zeigt-eine-vielfalt-von-meereslebewesen-einschliesslich-einer-stilisierten-darstellung-einer-seegurke-einer-vielzahl-von-planktonartigen-elementen-und-einzigartigen-skurrilen-formen-die-an-korallen-oder-andere-unterwasserstrukturen-erinnern-jede-kreatur-wird-mit-prazision-gerendert-wobei-ihre-besonderheiten-texturen-und-anatomischen-details-betont-werden-was-einen-faszinierenden-einblick-in-die-komplexitat-von-oceani-gibt-image654320233.html
Journal of Botany, British and Foreign, London, Robert Hardwicke, 1863-1942, Botanik, Großbritannien, Zeitschriften, Pflanzen, die Abbildung zeigt verschiedene Formen der Meereslebewesen, insbesondere verschiedene Arten von Algen und anderen Wasserorganismen. Jeder nummerierte Abschnitt zeigt einzigartige morphologische Merkmale mit detaillierten Darstellungen ihrer Strukturen, Texturen und Wachstumsmuster. Die beschrifteten Figuren geben Einblick in die Vielfalt dieser Organismen und veranschaulichen ihre unterschiedlichen Formen wie Verzweigungen, Fadenformen und Knollenformen sowie ihre Fortpflanzungsstruktur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/journal-of-botany-british-and-foreign-london-robert-hardwicke-1863-1942-botanik-grossbritannien-zeitschriften-pflanzen-die-abbildung-zeigt-verschiedene-formen-der-meereslebewesen-insbesondere-verschiedene-arten-von-algen-und-anderen-wasserorganismen-jeder-nummerierte-abschnitt-zeigt-einzigartige-morphologische-merkmale-mit-detaillierten-darstellungen-ihrer-strukturen-texturen-und-wachstumsmuster-die-beschrifteten-figuren-geben-einblick-in-die-vielfalt-dieser-organismen-und-veranschaulichen-ihre-unterschiedlichen-formen-wie-verzweigungen-fadenformen-und-knollenformen-sowie-ihre-fortpflanzungsstruktur-image654323687.html
Eine Monografie des britischen Nacktschlechtums Mollusca, London, 1845-1910, Großbritannien, Mollusken, nudibranchia., diese Illustration zeigt eine Sammlung wirbelloser Meerestiere, die in prominenter Weise verschiedene Arten von Meeresschnecken und Nacktschnecken zeigen. Die Organismen weisen komplizierte Details in ihrer Morphologie auf, einschließlich Rüschenkiemen und variierender Körperformen, was ihre einzigartigen Anpassungen unterstreicht. Zusätzlich gibt es Darstellungen von Entwicklungsstadien, wie eine Eikapsel und Jugendliche Formen, die den Lebenszyklus dieser faszinierenden Kreaturen betonen. Die Gesamtkomposition stellt eine Scie dar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-monografie-des-britischen-nacktschlechtums-mollusca-london-1845-1910-grossbritannien-mollusken-nudibranchia-diese-illustration-zeigt-eine-sammlung-wirbelloser-meerestiere-die-in-prominenter-weise-verschiedene-arten-von-meeresschnecken-und-nacktschnecken-zeigen-die-organismen-weisen-komplizierte-details-in-ihrer-morphologie-auf-einschliesslich-ruschenkiemen-und-variierender-korperformen-was-ihre-einzigartigen-anpassungen-unterstreicht-zusatzlich-gibt-es-darstellungen-von-entwicklungsstadien-wie-eine-eikapsel-und-jugendliche-formen-die-den-lebenszyklus-dieser-faszinierenden-kreaturen-betonen-die-gesamtkomposition-stellt-eine-scie-dar-image654326717.html
Eine Monografie des britischen Nacktschlechtums Mollusca, London, 1845-1910, Großbritannien, Mollusken, nudibranchia, die Abbildung zeigt verschiedene komplizierte Meeresorganismen. In der Mitte zeigt eine besonders detaillierte Untersuchung eines schlanken, lang gestreckten Kreaturen seinen strukturierten Körper und seine zarten Vorsprünge. Um sie herum befinden sich weitere Exemplare, darunter eine verzweigte korallenartige Struktur und ein weiteres Wesen mit einzigartigen, langen Anhängen, die mit Stacheln oder Tentakeln verziert sind. Die Verwendung dezenter Farben verleiht den detaillierten anatomischen Merkmalen Tiefe und unterstreicht die Vielfalt und Komplexität des Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-monografie-des-britischen-nacktschlechtums-mollusca-london-1845-1910-grossbritannien-mollusken-nudibranchia-die-abbildung-zeigt-verschiedene-komplizierte-meeresorganismen-in-der-mitte-zeigt-eine-besonders-detaillierte-untersuchung-eines-schlanken-lang-gestreckten-kreaturen-seinen-strukturierten-korper-und-seine-zarten-vorsprunge-um-sie-herum-befinden-sich-weitere-exemplare-darunter-eine-verzweigte-korallenartige-struktur-und-ein-weiteres-wesen-mit-einzigartigen-langen-anhangen-die-mit-stacheln-oder-tentakeln-verziert-sind-die-verwendung-dezenter-farben-verleiht-den-detaillierten-anatomischen-merkmalen-tiefe-und-unterstreicht-die-vielfalt-und-komplexitat-des-image654317428.html
A, Monografie, von, Britisch, Nudibranchiate, Mollusca, London, 1845-1910, Great, Großbritannien, Mollusken, Nacktschnecken, die Illustration zeigt eine Vielzahl von wirbellosen Meerestieren und hebt ihre komplexen anatomischen Strukturen und einzigartigen Formen hervor. Auf der Spitze zeigt eine detaillierte Darstellung eines Meeresbewohner zarte, verzweigte Anhängsel, die an Korallen- oder Meeresbewohner erinnern. Unten zeigt ein anderer Organismus einen länger gestreckten Körper, der mit ornamentalen Mustern verziert ist, während zusätzliche Verzweigungsstrukturen Anpassungen für Tarnung oder Fütterung nahelegen. Diese Darstellung betont die Vielfalt und das Ko Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/a-monografie-von-britisch-nudibranchiate-mollusca-london-1845-1910-great-grossbritannien-mollusken-nacktschnecken-die-illustration-zeigt-eine-vielzahl-von-wirbellosen-meerestieren-und-hebt-ihre-komplexen-anatomischen-strukturen-und-einzigartigen-formen-hervor-auf-der-spitze-zeigt-eine-detaillierte-darstellung-eines-meeresbewohner-zarte-verzweigte-anhangsel-die-an-korallen-oder-meeresbewohner-erinnern-unten-zeigt-ein-anderer-organismus-einen-langer-gestreckten-korper-der-mit-ornamentalen-mustern-verziert-ist-wahrend-zusatzliche-verzweigungsstrukturen-anpassungen-fur-tarnung-oder-futterung-nahelegen-diese-darstellung-betont-die-vielfalt-und-das-ko-image654320917.html
Die Britische Tunicata, London, 1905-12. Meeresspritzer, Tunicata., diese Illustration zeigt eine Sammlung verschiedener Meeresorganismen, die sorgfältig in einem Gittermuster angeordnet sind. Jedes Exemplar zeigt verschiedene Formen und komplizierte Details und hebt die einzigartigen Texturen und Muster hervor, die verschiedene Arten charakterisieren. Die Stücke umfassen Beispiele mit abgerundeten Formen, die mit symmetrischen Mustern verziert sind, komplizierte florale Designs und einige mit abstrakteren Konfigurationen. Jede Probe ist mit Nummern versehen, die wahrscheinlich ein Klassifizierungs- oder Referenzsystem angeben. Diese visuelle Studie betont die bea Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-britische-tunicata-london-1905-12-meeresspritzer-tunicata-diese-illustration-zeigt-eine-sammlung-verschiedener-meeresorganismen-die-sorgfaltig-in-einem-gittermuster-angeordnet-sind-jedes-exemplar-zeigt-verschiedene-formen-und-komplizierte-details-und-hebt-die-einzigartigen-texturen-und-muster-hervor-die-verschiedene-arten-charakterisieren-die-stucke-umfassen-beispiele-mit-abgerundeten-formen-die-mit-symmetrischen-mustern-verziert-sind-komplizierte-florale-designs-und-einige-mit-abstrakteren-konfigurationen-jede-probe-ist-mit-nummern-versehen-die-wahrscheinlich-ein-klassifizierungs-oder-referenzsystem-angeben-diese-visuelle-studie-betont-die-bea-image636057986.html
Eine Monografie des britischen Nacktschlechtums Mollusca, London, 1845-1910, Großbritannien, Mollusken, nudibranchia, diese Illustration zeigt mehrere detailreiche Meeresorganismen, die ihre unterschiedlichen Formen und Texturen zeigen. Oben zeigt eine schlanke Kreatur einen langgestreckten Körper mit zarten Anhängen, die einer kaskadierenden Formation ähneln. Darunter zeigt ein weiteres Exemplar ein bauchiges Design mit kunstvollen Oberflächenmustern, das seine einzigartigen Texturen unterstreicht. Auf der rechten Seite zieht ein kleinerer Organismus mit seiner stromlinienförmigen Form und leuchtenden orangefarbenen Akzenten die Aufmerksamkeit auf sich. Unten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-monografie-des-britischen-nacktschlechtums-mollusca-london-1845-1910-grossbritannien-mollusken-nudibranchia-diese-illustration-zeigt-mehrere-detailreiche-meeresorganismen-die-ihre-unterschiedlichen-formen-und-texturen-zeigen-oben-zeigt-eine-schlanke-kreatur-einen-langgestreckten-korper-mit-zarten-anhangen-die-einer-kaskadierenden-formation-ahneln-darunter-zeigt-ein-weiteres-exemplar-ein-bauchiges-design-mit-kunstvollen-oberflachenmustern-das-seine-einzigartigen-texturen-unterstreicht-auf-der-rechten-seite-zieht-ein-kleinerer-organismus-mit-seiner-stromlinienformigen-form-und-leuchtenden-orangefarbenen-akzenten-die-aufmerksamkeit-auf-sich-unten-image654325204.html
Eine Monografie der britischen Meeresanneliden London The Ray Society 1873/1900-1922/23 Annelida Great Britain Nemertea Polychaeta Worms, eine komplexe Sammlung von Meeresillustrationen, die eine Vielzahl von Kopffüßern, darunter Tintenfische und Tintenfische, sowie mehrere andere Wasserorganismen zeigen. Jedes Exemplar wird akribisch gerendert und hebt charakteristische anatomische Merkmale wie Tentakel, Körperformen und Texturen hervor. Die Anordnung umfasst beschriftete Figuren mit numerischen Markierungen, die bestimmte Arten oder anatomische Teile anzeigen, die eine umfassende Referenz für das Studium des Meeresbiolos bieten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-monografie-der-britischen-meeresanneliden-london-the-ray-society-18731900-192223-annelida-great-britain-nemertea-polychaeta-worms-eine-komplexe-sammlung-von-meeresillustrationen-die-eine-vielzahl-von-kopffussern-darunter-tintenfische-und-tintenfische-sowie-mehrere-andere-wasserorganismen-zeigen-jedes-exemplar-wird-akribisch-gerendert-und-hebt-charakteristische-anatomische-merkmale-wie-tentakel-korperformen-und-texturen-hervor-die-anordnung-umfasst-beschriftete-figuren-mit-numerischen-markierungen-die-bestimmte-arten-oder-anatomische-teile-anzeigen-die-eine-umfassende-referenz-fur-das-studium-des-meeresbiolos-bieten-image643626073.html
Eine Monografie des britischen Nacktschlechtums Mollusca, London, 1845-1910, Großbritannien, Mollusken, nudibranchia, Tritonia hombergii, Nacktschnecke, wirbellose Meerestiere, Hancock, Albany Hancock, HSA, zeigt die Illustration verschiedene wirbellose Meerestiere und betont ihre komplizierten Formen und Texturen. In der Mitte zeigt ein markantes Exemplar eine reich verzierte Oberfläche mit zahlreichen zarten Anhängen, die seine adaptiven Eigenschaften hervorheben. Um diese Hauptfigur herum befinden sich mehrere kleinere Organismen, von denen jeder einzigartige Formen und Muster aufweist, die die Vielfalt der Meeresökosysteme widerspiegeln. Die Deta Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-monografie-des-britischen-nacktschlechtums-mollusca-london-1845-1910-grossbritannien-mollusken-nudibranchia-tritonia-hombergii-nacktschnecke-wirbellose-meerestiere-hancock-albany-hancock-hsa-zeigt-die-illustration-verschiedene-wirbellose-meerestiere-und-betont-ihre-komplizierten-formen-und-texturen-in-der-mitte-zeigt-ein-markantes-exemplar-eine-reich-verzierte-oberflache-mit-zahlreichen-zarten-anhangen-die-seine-adaptiven-eigenschaften-hervorheben-um-diese-hauptfigur-herum-befinden-sich-mehrere-kleinere-organismen-von-denen-jeder-einzigartige-formen-und-muster-aufweist-die-die-vielfalt-der-meeresokosysteme-widerspiegeln-die-deta-image654316845.html
Briten, Seeunkräuter, gezogen, von Professor Harvey's, "Phycologia, britannica", London, Bell und Daldy, 1863, Großbritannien, Marine, Algen, die Abbildung zeigt eine Vielzahl von Meeresorganismen, die sich speziell auf verschiedene Arten von Algen und Korallen konzentrieren. In der ersten Reihe gibt es detailreiche Darstellungen verschiedener Arten von Meeresvegetation, die ihre einzigartigen Formen und Texturen zeigen. In der zweiten Reihe werden weitere Exemplare hervorgehoben, wobei ihre unterschiedlichen Formen, einschließlich Verzweigungsstrukturen und glatten Oberflächen, hervorgehoben werden. Jeder Organismus ist mit seinem wissenschaftlichen Namen versehen, provid Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/briten-seeunkrauter-gezogen-von-professor-harveys-phycologia-britannica-london-bell-und-daldy-1863-grossbritannien-marine-algen-die-abbildung-zeigt-eine-vielzahl-von-meeresorganismen-die-sich-speziell-auf-verschiedene-arten-von-algen-und-korallen-konzentrieren-in-der-ersten-reihe-gibt-es-detailreiche-darstellungen-verschiedener-arten-von-meeresvegetation-die-ihre-einzigartigen-formen-und-texturen-zeigen-in-der-zweiten-reihe-werden-weitere-exemplare-hervorgehoben-wobei-ihre-unterschiedlichen-formen-einschliesslich-verzweigungsstrukturen-und-glatten-oberflachen-hervorgehoben-werden-jeder-organismus-ist-mit-seinem-wissenschaftlichen-namen-versehen-provid-image654317625.html
The British Tunicata, London, 1905-12, Sea Squirts, Tunicata, diese Illustration zeigt eine Sammlung von Meeresproben, die verschiedene Arten von Korallen und anderen Wasserorganismen zeigen. Das Arrangement umfasst eine Reihe von Texturen und Formen, von verzweigten Korallen bis hin zu massiven, hügelartigen Strukturen. Die Zahlen zeigen spezifische Exemplare an: Eine verzweigte Koralle oben links, gefolgt von einer Reihe flacher und abgerundeter Formen mit unterschiedlichen Mustern und Oberflächen. Unter ihnen befindet sich ein eigenartiger, sternförmiger Organismus, der durch seine Besonderheiten gekennzeichnet ist, sowie kleinere, möglicherweise koloniale Strukturen, die sich auszeichnen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-british-tunicata-london-1905-12-sea-squirts-tunicata-diese-illustration-zeigt-eine-sammlung-von-meeresproben-die-verschiedene-arten-von-korallen-und-anderen-wasserorganismen-zeigen-das-arrangement-umfasst-eine-reihe-von-texturen-und-formen-von-verzweigten-korallen-bis-hin-zu-massiven-hugelartigen-strukturen-die-zahlen-zeigen-spezifische-exemplare-an-eine-verzweigte-koralle-oben-links-gefolgt-von-einer-reihe-flacher-und-abgerundeter-formen-mit-unterschiedlichen-mustern-und-oberflachen-unter-ihnen-befindet-sich-ein-eigenartiger-sternformiger-organismus-der-durch-seine-besonderheiten-gekennzeichnet-ist-sowie-kleinere-moglicherweise-koloniale-strukturen-die-sich-auszeichnen-image636051892.html
Eine Monografie der britischen Marine Annelids London the Ray Society 1873/1900-1922/23. Annelida Great Britain Nemertea Polychaeta Worms zeigt diese Illustration eine Vielzahl von Meeresbewohnern, die sich hauptsächlich auf langgezogene Körper konzentrieren, die an serpentine Formen erinnern. Die Figuren enthalten detaillierte Darstellungen verschiedener Arten, hervorgehoben mit komplizierten Mustern und einer Reihe von Farben. Jede Kreatur weist unterschiedliche anatomische Merkmale auf, wie Flossenstrukturen und Segmente, die eine klare Identifizierung ermöglichen. Das Arrangement ist numerisch beschriftet, weist auf verschiedene Arten hin und fördert eine tiefere Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-monografie-der-britischen-marine-annelids-london-the-ray-society-18731900-192223-annelida-great-britain-nemertea-polychaeta-worms-zeigt-diese-illustration-eine-vielzahl-von-meeresbewohnern-die-sich-hauptsachlich-auf-langgezogene-korper-konzentrieren-die-an-serpentine-formen-erinnern-die-figuren-enthalten-detaillierte-darstellungen-verschiedener-arten-hervorgehoben-mit-komplizierten-mustern-und-einer-reihe-von-farben-jede-kreatur-weist-unterschiedliche-anatomische-merkmale-auf-wie-flossenstrukturen-und-segmente-die-eine-klare-identifizierung-ermoglichen-das-arrangement-ist-numerisch-beschriftet-weist-auf-verschiedene-arten-hin-und-fordert-eine-tiefere-image643607601.html
Eine populäre Geschichte britischer Seeunkräuter, London, Reeve und Benham, 1851, Großbritannien, Meeresalgen, Woods Hole, die Illustration zeigt eine Sammlung detaillierter botanischer Studien, die verschiedene Arten von Algen zeigen. In der Mitte erheben sich längliche grüne Wobeln, die mit zarten rosafarbenen Zweigen verziert sind. Um sie herum gibt es drei verschiedene Arten, von denen jede durch komplizierte Muster und Texturen gekennzeichnet ist. Ein Exemplar zeigt breite, blättrige Strukturen, während ein anderes dünne, gefiederte Wobeln mit einem subtilen Farbverlauf präsentiert. Das Arrangement hebt die Vielfalt der Meeresflora hervor und betont t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-populare-geschichte-britischer-seeunkrauter-london-reeve-und-benham-1851-grossbritannien-meeresalgen-woods-hole-die-illustration-zeigt-eine-sammlung-detaillierter-botanischer-studien-die-verschiedene-arten-von-algen-zeigen-in-der-mitte-erheben-sich-langliche-grune-wobeln-die-mit-zarten-rosafarbenen-zweigen-verziert-sind-um-sie-herum-gibt-es-drei-verschiedene-arten-von-denen-jede-durch-komplizierte-muster-und-texturen-gekennzeichnet-ist-ein-exemplar-zeigt-breite-blattrige-strukturen-wahrend-ein-anderes-dunne-gefiederte-wobeln-mit-einem-subtilen-farbverlauf-prasentiert-das-arrangement-hebt-die-vielfalt-der-meeresflora-hervor-und-betont-t-image636092952.html
Eine Geschichte der britischen Zoophyten, London, J. Van Voorst, 1847, Bryozoa, Cnidaria, Ctenophora, Großbritannien, Meerestiere, Mikroskopie, eine wissenschaftliche Illustration, die verschiedene Meeresorganismen und -Strukturen zeigt. Das Bild ist in mehrere beschriftete Abbildungen unterteilt, die jeweils unterschiedliche anatomische Merkmale hervorheben. Die erste Abbildung zeigt einen großen, flachen, schirmartigen Organismus. Die nächsten Figuren zeigen röhrenförmige Strukturen, die Korallen oder Schwämmen ähneln und komplizierte Muster und Texturen demonstrieren. Weitere Elemente sind Verzweigungsformen und detaillierte Darstellungen biologischer Formen, die e enthalten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-geschichte-der-britischen-zoophyten-london-j-van-voorst-1847-bryozoa-cnidaria-ctenophora-grossbritannien-meerestiere-mikroskopie-eine-wissenschaftliche-illustration-die-verschiedene-meeresorganismen-und-strukturen-zeigt-das-bild-ist-in-mehrere-beschriftete-abbildungen-unterteilt-die-jeweils-unterschiedliche-anatomische-merkmale-hervorheben-die-erste-abbildung-zeigt-einen-grossen-flachen-schirmartigen-organismus-die-nachsten-figuren-zeigen-rohrenformige-strukturen-die-korallen-oder-schwammen-ahneln-und-komplizierte-muster-und-texturen-demonstrieren-weitere-elemente-sind-verzweigungsformen-und-detaillierte-darstellungen-biologischer-formen-die-e-enthalten-image654319691.html
Die Britische Tunicata, London, 1905-12. Meeresspritzer, Tunicata, diese Illustration zeigt eine Vielzahl von Zellstrukturen und Meeresorganismen, die wahrscheinlich verschiedene Arten von Schwämmen oder ähnlichen wirbellosen Tieren darstellen. Jedes Exemplar ist nummeriert und mit unterschiedlichen Farben und Texturen dargestellt, wodurch seine einzigartigen Formen hervorgehoben werden. Die erste Reihe zeigt zwei Exemplare mit verzweigten Merkmalen und rauen Oberflächen, während die zweite Reihe einen größeren, abgerundeten Organismus mit kleineren Polka-Dot-Mustern und einem sternförmigen zentralen Merkmal zeigt. Unter diesen finden sich weitere Exemplare, die komplizierte Det zeigen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-britische-tunicata-london-1905-12-meeresspritzer-tunicata-diese-illustration-zeigt-eine-vielzahl-von-zellstrukturen-und-meeresorganismen-die-wahrscheinlich-verschiedene-arten-von-schwammen-oder-ahnlichen-wirbellosen-tieren-darstellen-jedes-exemplar-ist-nummeriert-und-mit-unterschiedlichen-farben-und-texturen-dargestellt-wodurch-seine-einzigartigen-formen-hervorgehoben-werden-die-erste-reihe-zeigt-zwei-exemplare-mit-verzweigten-merkmalen-und-rauen-oberflachen-wahrend-die-zweite-reihe-einen-grosseren-abgerundeten-organismus-mit-kleineren-polka-dot-mustern-und-einem-sternformigen-zentralen-merkmal-zeigt-unter-diesen-finden-sich-weitere-exemplare-die-komplizierte-det-zeigen-image636050869.html
Eine Monografie des britischen Nacktschlechtums Mollusca, London, 1845-1910, Großbritannien, Mollusken, nudibranchia, dieses Kunstwerk zeigt eine Sammlung komplizierter Meeresorganismen mit einer Vielzahl von Formen und Texturen. Oben links zeigt eine detaillierte Abbildung einer Muschel mit langen Graten, während daneben ein lebendiges Meereswesen mit auffälligen grünen und gelben Stacheln zu sehen ist. Darunter ähneln schlanke, segmentierte Körper Larven und zeigen empfindliche Muster und Linien. Eine glatte, gestreckte Form erscheint neben verschiedenen stilisierten, borstenartigen Texturen, die die vielfältige Ergänzung hervorheben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-monografie-des-britischen-nacktschlechtums-mollusca-london-1845-1910-grossbritannien-mollusken-nudibranchia-dieses-kunstwerk-zeigt-eine-sammlung-komplizierter-meeresorganismen-mit-einer-vielzahl-von-formen-und-texturen-oben-links-zeigt-eine-detaillierte-abbildung-einer-muschel-mit-langen-graten-wahrend-daneben-ein-lebendiges-meereswesen-mit-auffalligen-grunen-und-gelben-stacheln-zu-sehen-ist-darunter-ahneln-schlanke-segmentierte-korper-larven-und-zeigen-empfindliche-muster-und-linien-eine-glatte-gestreckte-form-erscheint-neben-verschiedenen-stilisierten-borstenartigen-texturen-die-die-vielfaltige-erganzung-hervorheben-image654323709.html
Geschichte der Fische der Britischen Inseln, 1862-65, Großbritannien, Fishes, Pagellus bogaraveo, die lebhafte Meerbrasse zeigt ihre unverwechselbaren Merkmale, darunter ein stromlinienförmiger Körper mit rötlichen Tönen und schimmernden Schuppen. Die markante Rückenflosse, die sich durch scharfe, spitze Stacheln auszeichnet, erstreckt sich anmutig entlang des Rückens, während die abgerundete Schwanzflosse ihr stromlinienförmiges Aussehen unterstreicht. Die großen, ausdrucksstarken Augen des Fisches deuten auf Wachheit hin, und sein Mund ist leicht geöffnet, wodurch kleine Zähne sichtbar werden. Vor dem Hintergrund der Unterwasserflora, einschließlich Weichkorallen und Muscheln Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geschichte-der-fische-der-britischen-inseln-1862-65-grossbritannien-fishes-pagellus-bogaraveo-die-lebhafte-meerbrasse-zeigt-ihre-unverwechselbaren-merkmale-darunter-ein-stromlinienformiger-korper-mit-rotlichen-tonen-und-schimmernden-schuppen-die-markante-ruckenflosse-die-sich-durch-scharfe-spitze-stacheln-auszeichnet-erstreckt-sich-anmutig-entlang-des-ruckens-wahrend-die-abgerundete-schwanzflosse-ihr-stromlinienformiges-aussehen-unterstreicht-die-grossen-ausdrucksstarken-augen-des-fisches-deuten-auf-wachheit-hin-und-sein-mund-ist-leicht-geoffnet-wodurch-kleine-zahne-sichtbar-werden-vor-dem-hintergrund-der-unterwasserflora-einschliesslich-weichkorallen-und-muscheln-image636098959.html
The British Miscellany, London, gedruckt von R. Taylor & Co, verkauft von J. Sowerby, von White, Johnson, Symonds und allen anderen Buchhändlern, 1806, Großbritannien, Bildwerke, Zoologie, James Sowerby, James Sowerby, Großbritannien, die Illustration zeigt zwei unterschiedliche Korallenformationen, die die komplizierten Texturen und organischen Formen zeigen, die in Meeresumgebungen üblich sind. Die größere Koralle weist eine zerklüftete, holprige Oberfläche auf, die an natürliche Felsformationen erinnert, während das kleinere Stück ein zarteres, flacheres Aussehen aufweist, das möglicherweise eine andere Art oder ein Fragment darstellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-british-miscellany-london-gedruckt-von-r-taylor-co-verkauft-von-j-sowerby-von-white-johnson-symonds-und-allen-anderen-buchhandlern-1806-grossbritannien-bildwerke-zoologie-james-sowerby-james-sowerby-grossbritannien-die-illustration-zeigt-zwei-unterschiedliche-korallenformationen-die-die-komplizierten-texturen-und-organischen-formen-zeigen-die-in-meeresumgebungen-ublich-sind-die-grossere-koralle-weist-eine-zerkluftete-holprige-oberflache-auf-die-an-naturliche-felsformationen-erinnert-wahrend-das-kleinere-stuck-ein-zarteres-flacheres-aussehen-aufweist-das-moglicherweise-eine-andere-art-oder-ein-fragment-darstellt-image636069869.html
The British Miscellany London gedruckt von R. Taylor & Co. Verkauft vom Autor J. Sowerby White Johnson Symonds alle anderen Buchhändler 1806 Great Britain Pictorial Works Zoology James Sowerby James Sowerby Great Britain, Eine detaillierte Darstellung einer komplexen, organischen Struktur, die einer Koralle oder einem Schwamm ähnelt. Die komplizierten Formen und Texturen zeigen ein Netzwerk von Hohlräumen und Öffnungen, was auf ein reiches Unterwasser-Ökosystem hindeutet. Feine Linien unterstreichen den dreidimensionalen Aspekt, während ein dezentes Muster an der Ecke einen dekorativen Touch verleiht. Der Hintergrund ist minimal gestaltet, sodass die detaillierte Morpho-Darstellung möglich ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-british-miscellany-london-gedruckt-von-r-taylor-co-verkauft-vom-autor-j-sowerby-white-johnson-symonds-alle-anderen-buchhandler-1806-great-britain-pictorial-works-zoology-james-sowerby-james-sowerby-great-britain-eine-detaillierte-darstellung-einer-komplexen-organischen-struktur-die-einer-koralle-oder-einem-schwamm-ahnelt-die-komplizierten-formen-und-texturen-zeigen-ein-netzwerk-von-hohlraumen-und-offnungen-was-auf-ein-reiches-unterwasser-okosystem-hindeutet-feine-linien-unterstreichen-den-dreidimensionalen-aspekt-wahrend-ein-dezentes-muster-an-der-ecke-einen-dekorativen-touch-verleiht-der-hintergrund-ist-minimal-gestaltet-sodass-die-detaillierte-morpho-darstellung-moglich-ist-image636085069.html
Eine populäre Geschichte britischer Seeunkräuter, London, Reeve und Benham, 1851, Großbritannien, Meeresalgen, Woods Hole, Walter Hood Fitch, Algen, die Illustration zeigt eine Sammlung verschiedener Algen, die jeweils einzigartige Formen und Texturen zeigen. Oben links zeigt ein empfindliches, verzweigtes Exemplar schlanke Fronds mit subtilen Schattierungen. Daneben zeigt eine weitere Alge breitere, fächerähnliche Blätter mit glatten Konturen. Der untere Teil zeichnet sich durch eine kompliziertere Vielfalt aus, die sich durch ein Rüschen, gelapptes Aussehen und komplizierte Details auszeichnet, die eine reichhaltige Textur suggerieren. Gemäß Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-populare-geschichte-britischer-seeunkrauter-london-reeve-und-benham-1851-grossbritannien-meeresalgen-woods-hole-walter-hood-fitch-algen-die-illustration-zeigt-eine-sammlung-verschiedener-algen-die-jeweils-einzigartige-formen-und-texturen-zeigen-oben-links-zeigt-ein-empfindliches-verzweigtes-exemplar-schlanke-fronds-mit-subtilen-schattierungen-daneben-zeigt-eine-weitere-alge-breitere-facherahnliche-blatter-mit-glatten-konturen-der-untere-teil-zeichnet-sich-durch-eine-kompliziertere-vielfalt-aus-die-sich-durch-ein-ruschen-gelapptes-aussehen-und-komplizierte-details-auszeichnet-die-eine-reichhaltige-textur-suggerieren-gemass-image636082705.html
Die Naturgeschichte der britischen Fische, London, gedruckt für den Autor und für F. und C. Rivington, 1802-1808, Fishes, Großbritannien, Bildwerke, Museum of Comparative Zoology, Eine wunderschön detaillierte Illustration eines glatten Schlittschuhs mit seinem unverwechselbaren flachen Körper, großen, abgerundeten Flossen und dem langen Schwanz. Zu den einzigartigen Markierungen gehören kleine, bunte Flecken und auffällige Muster, die die Aufmerksamkeit auf seine Merkmale lenken. Seine Augen sind deutlich sichtbar und strategisch auf beiden Seiten des Kopfes positioniert, was seine sensorischen Fähigkeiten verbessert. Der Hintergrund ist ein gedämpftes Beige, wodurch das lebendige c Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-naturgeschichte-der-britischen-fische-london-gedruckt-fur-den-autor-und-fur-f-und-c-rivington-1802-1808-fishes-grossbritannien-bildwerke-museum-of-comparative-zoology-eine-wunderschon-detaillierte-illustration-eines-glatten-schlittschuhs-mit-seinem-unverwechselbaren-flachen-korper-grossen-abgerundeten-flossen-und-dem-langen-schwanz-zu-den-einzigartigen-markierungen-gehoren-kleine-bunte-flecken-und-auffallige-muster-die-die-aufmerksamkeit-auf-seine-merkmale-lenken-seine-augen-sind-deutlich-sichtbar-und-strategisch-auf-beiden-seiten-des-kopfes-positioniert-was-seine-sensorischen-fahigkeiten-verbessert-der-hintergrund-ist-ein-gedampftes-beige-wodurch-das-lebendige-c-image636055177.html
The British Miscellany London gedruckt von R. Taylor & Co. Verkauft vom Autor J. Sowerby White Johnson Symonds alle anderen Buchhändler 1806 britische Bildwerke Zoologie James Sowerby James Sowerby Great Britain zeigt diese Illustration eine detaillierte Darstellung eines Korallenexemplars, das durch seine komplizierte Verzweigungsstruktur gekennzeichnet ist. Die Korallen zeichnen sich durch zarte, feine Texturen und eine Kombination von Formen aus, die ihr organisches Aussehen verstärken und ein Gefühl von Bewegung und Vitalität schaffen. Um sie herum befinden sich kleinere Korallenstrukturen, die die Gesamtzusammensetzung verbessern und einen Einblick in das d bieten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-british-miscellany-london-gedruckt-von-r-taylor-co-verkauft-vom-autor-j-sowerby-white-johnson-symonds-alle-anderen-buchhandler-1806-britische-bildwerke-zoologie-james-sowerby-james-sowerby-great-britain-zeigt-diese-illustration-eine-detaillierte-darstellung-eines-korallenexemplars-das-durch-seine-komplizierte-verzweigungsstruktur-gekennzeichnet-ist-die-korallen-zeichnen-sich-durch-zarte-feine-texturen-und-eine-kombination-von-formen-aus-die-ihr-organisches-aussehen-verstarken-und-ein-gefuhl-von-bewegung-und-vitalitat-schaffen-um-sie-herum-befinden-sich-kleinere-korallenstrukturen-die-die-gesamtzusammensetzung-verbessern-und-einen-einblick-in-das-d-bieten-image636065467.html
The British Miscellany, London, gedruckt von R. Taylor & Co, verkauft von J. Sowerby von White, Johnson, Symonds und allen anderen Buchhändlern, 1806, Great Britain, Pictorial Works, Zoology, James Sowerby, Corallina Auriculariae Formis, James Sowerby, Großbritannien, die Illustration zeigt eine Reihe von Renderings, die verschiedene Formen von Korallen zeigen, die detailreich detailliert sind, um ihre einzigartigen Strukturen und Texturen hervorzuheben. Oben zeigt eine größere, verzweigte Form ein leuchtendes rotes Element, das möglicherweise einem Korallenpolyp oder einer Anemone in den gedämpfteren Farbtönen der Korallen ähnelt. Darunter eine Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-british-miscellany-london-gedruckt-von-r-taylor-co-verkauft-von-j-sowerby-von-white-johnson-symonds-und-allen-anderen-buchhandlern-1806-great-britain-pictorial-works-zoology-james-sowerby-corallina-auriculariae-formis-james-sowerby-grossbritannien-die-illustration-zeigt-eine-reihe-von-renderings-die-verschiedene-formen-von-korallen-zeigen-die-detailreich-detailliert-sind-um-ihre-einzigartigen-strukturen-und-texturen-hervorzuheben-oben-zeigt-eine-grossere-verzweigte-form-ein-leuchtendes-rotes-element-das-moglicherweise-einem-korallenpolyp-oder-einer-anemone-in-den-gedampfteren-farbtonen-der-korallen-ahnelt-darunter-eine-sammlung-image636082755.html