RM2AN48FT–Die Prinzipien der Biologie . Algen desselben Genusas, wie in Abb. beschrieben. 40; aber von einer Art, bei der das Wachstum der Lenden viel weiter getragen wird. In diesem Fall gibt nicht nur die primäre Frond-Knospe viele sekundäre Wedel aus der Itsmid-Rippe heraus, sondern auch die meisten der sekundären Fronden sind ähnlich stark als mehrere Tertiärpfronden; und selbst bei einigen der Tertiaryfrunden wiederholt sich diese Rezifikation. Neben der Schar, dass der Budding aus mehreren Fronden von einem Frond, Maybewohnbar wird, zeigen wir auch, dass es von den so produzierten Fronten und auch von den MOEPHOLOGICAX-COMPOS abit werden kann
RM2AN4A52–Die Prinzipien der Biologie . Eaths, können mit unterschiedlichen Veränderungen einhergehen. In Der Annahme, Dass Abb. 81 um ein atransverser Abschnitt eines solchen Typs zu sein [a ist die Mittelrippe, andb die Expansion eines älteren Fronds; während c ein Joimger FrondproHferer darin entwickelt ist), kann es zwei verschiedene Arten von Änderungen geben, die zu zwei kontrastierten Strukturen führen. Wenn die Fronde weiterhin an der Fronde anwächst, ist die Gerieselung der vereinigten Mittelrippen weiterhin der Kanal der Zirkulation zwischen den obersten Fransen und den Wurzeln - wenn als Akonsequenz die Kompoimd-Mittelrippe oder die rudimentäre Achse mit den Kontinuen zu innen führt
RM2AWGFXT–Annales des Sciences naturelles . E 295 298
RM2AFR35Y–. Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie des sciences de imperiale St. Pétersbourg. / #. / ^
RM2AN47Y3–Die Prinzipien der Biologie . ob, wie es oft der Fall ist, es zu tertiären Rippen führt, ist eindeutig durch die Bereitstellung von Wachstumsmaterialien bestimmt;da solche höheren Entwicklungen gewöhnlich am meisten an Punkten, an denen die Ernährung am größten ist - nämlich am nächsten Stamm. Aber die deutlichsten Beweise gibt es unter den Algce, die, ohne Nährstoffe aus den Wurzeln zu ziehen, ihre Partner weniger voneinander abhängig haben; und daher in der Lage sind, deutlicher zu zeigen, wie jeder Teil ein Append-Alter bleiben oder Eltern von Anhängen werden kann, so Tozirkumusse. In der beigefügten Abb. 1
RM2AWGGM5–Annales des Sciences naturelles . Aviotdel Nicolet Ml. Terei>EZU^RHS. IMP^?^Lemercier, Paris Atvn. Des Se .nui y! Série ZooIy.TXII.PIJO.. 272 Auct deî. NI col et lith. Tér&Heu.iens. Serpuii^ns. Imp - * Lemercier, Pans. A/ifi. DF^s Se. NCCT. 7 ^Série. K le e J. -i...1: D fç e ^ ç
RM2AFR4YW–. Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie des sciences de imperiale St. Pétersbourg. ^ K JUloM € à/-"^. i^ue TV. VoécfUn< j--/i sralt, rtJivrdiM</W</< •/-//≪iit. Ich tt/v6/afcùia ià.
RM2AN49MR–Die Prinzipien der Biologie . 79-^Thesuccessive Knoten, die auf die aufeinanderfolgenden Punkte des Ursprungs der Anleihe antworten. Umgekehrt der Stamm eines Grases, Abb. 91, spielt nur solche Beziehungen von Teilen ab, wie sie sich aus der Entfundung des in Abb. dargestellten Typs ergeben würden. 79, wenn sich statt der nud-Rippen eine feste Achse verdickt, so wurde die Materie, die sich zusammensetzt, gleichmäßig um die Blattflächen verteilt, an der MOEPHOLOGICAL-ZUSAMMENSETZUNG DER PFLANZEN, 57 gleichzeitig, dass die unziirvten Kanten des Blattfoliers unbehandelt sind. Die Anordnungen der TH6-Rohrachse und ihrer ap-Pendages, die sich dadurch ergeben, sind noch immer bemoren
RM2AWJFM1–Annales des Sciences naturelles . K. Kochler del. Masson & Lie, cdit. ()[>liiures de LOcéan Indien. Ann. Des Se. NAT. S S. K. ko hier dtl. Ophiures de lOcéan Indien. /////. (1rs Se. liât. H^ So /()()/. TONIR /F, PL, S.
RM2AXFG03–Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie impériale des Sciences de StPétersbourg . Mélngfs biologiques T IV Paulson. Die Epidermis von Protnptams anectens F". /.
RM2AWGFE4–Annales des Sciences naturelles . 295 298. 289 /L PP^ P 300 315 Â 316 317
RM2AG5ND4–. Annales des sciences naturelles. Et. Jour dan del. Imp. Eeccmet, Paris. Cenanthus membranaceus AiiTi. des Sc. Nat. 6e Série 97 Zool. T.lO.PL.14.. Et. Jour dan del. Tmp 3 ecquet, Pfannen. Cenantlms membranaceiis. Ziel des Sc. Tiat. 6f S érie 109 v 107 Zool. T.10. PL. * 15.108 £ smm & 1 ïj-*"? Eg Nr. %. "G: - Pif M J-M^*^ •>? Il il Pi|..|l|! f Bf | l • i*J % W* mÀ" uii ich mMv-loi*m: "Wenn M HT1,1 LU cv cp V mm En: s • "??
RM2AN48YM–Die Prinzipien der Biologie . ist die Schlussfolgerung. Die Analogien, die es liefert, führen zu der Erwartung, dass, wenn diese serielle Anordnung organisch wird, der wachsende Teil der Serie die allgemeinen Beziehungen von • Abschmeißen Wird, Seit dieser Absatz in den Typus gesetzt wurde, habe ich beobachtet, dass in einigen Sorten.von Cineraria, wie wahrscheinlich in anderen Pflanzen, Ein einzelnes Einzelperson stellt alle Formen von Blättern zur Verfügung - alle Abstufungen zwischen unbestimmten Blättern oder langen Blattstielen, die die Achse umfassen. Es kann hinzugefügt werden, dass die Verteilung dieser va-rious-Formen ganz im Einklang mit der oben angegebenen Begründung steht. 62 MOEPHOLOG
RM2AN4BCK–Die Prinzipien der Biologie . äs, die der Menge der assimilierbaren Materie entsprechen, die ihr zu der Zeit gebracht wurde, als die Rudimente ihrer Struktur fixiert werden.Und die Gewohnheiten anderer Pflanzen zu studieren- Auf der beobachtenden Jahreswelt, die zusammengesetzte Blätter haben, tragen sie normalerweise zu Beginn Simpeleaves, wenn die assimilierende Oberfläche butklein ist; und wie, wenn zusammengesetzte Blätter in vollem Wachstum DIE MORPHOLOGISCHE ZUSAMMENSETZUNG DER PFLANZEN zeigen. 31 tragen einfache Blätter inmitten zusammengesetzter Blätter, die rela-tive Kleinheit von sucli einfachen Blättern zeigt, dass die Knospen, aus denen sie entstanden sind, Hi-versorgte mit sap; it
RM2AWXWT1–Die Société de biologie et de ses filiales. Bien Réellement partie essentielle du cortègesymptomatique. Larrêt du coeur constitue aussi, et dune façon cons-tante, le phénomène prédominant dans le mécanisme de la mort. larrêt avant à, le coeur éprouve, en son fonctionnement, des modificationsquil est permis à lobservation objective de constater, mais quil apparate-tient uniquement après linscription graphique de fixer dans leur Réalité etdans leurs détails : cest ce que Font les tracés cardiographiques ci U15révèle WANLAR CANTS-CANTS
RM2AFR31C–. Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie des sciences de imperiale St. Pétersbourg. / ^. s? •./I -. -?-?. // *, -/? * I
RM2AFR3D3–. Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie des sciences de imperiale St. Pétersbourg. / #
RM2AWK2EN–Annales des Sciences naturelles. A figuré sur la même planche que le Temamaçame. Le Nagor de Buf-fon, Eleotragus reduncus des auteurs, a les cornes " légèrement courbées etdirigées en avant (Ikifî.)". Les cornes du Mazame de Seba sont au contrairerégulièrement couibées et dirigées en arrière. " Tornata quasi corniculainacutum recurvumque apicem convergentia, retrorsum reclinata (Seba). "PI. 42, Nr. 3, ca. (1) Temminck, Esq. Zool. Côtes de Guinée, S. 199, 1853. -Jentink, Catal.Mus. Lohn-Bas, t. XI, S. 159, 1892. - Matschie, Saiigeth. D. Togogeb. [Mitth.deutsch. Schutzgeb.), Bd. VI, Hft.
RM2AM6GKR–Der Frosch: eine Einführung in die Anatomie, Histologie und Embryologie. - Gehirn; C, perikardhöhle; Lebenslauf, Vesikel der zerebralen Hemisphären; I, infundi - bulum; L, Leber; N, Chorda dorsalis; o, Depression Obergeschoss des fore-brainfrom, die die Optik Bläschen entstehen; OE, Speiseröhre; P, pituitarybody; PN, zirbeldrüse Körper; S, zentralen Kanal des Rückenmarks: stomo - dseum; T, Truncus arteriosus; V, Ventrikel; Y, Eigelb - Zellen. Rückenmark. Die Lumen oder Hohlraum der Tube weiterhin als den zentralen Kanal des Rückenmarks und die Ventrikel des Gehirns. Das Gehirn. Bei seinem ersten Auftritt im Gehirn verbogen
RM2AN40BN–Die Prinzipien der Biologie . . . . . neben der Seite der Befestigung ist in dieser verzweigten Form in der einfachen Form unentwickelt; und in dem einen Fall, in dem ein Teil des anderen ist, wird der Stamm zur Seite der Befestigung hin modifiziert. Eine di-Vision in ähnliche Hälften, wie in Abb. 196 e, aus dem ganzen Pilz mit einer senkrechten Ebene, die durch die Mitte des Pileus und die Achse des Stützkörpers geht, könnte hier aus dem Zweig bestehen, durch eine Vertikalebene, die durch die Mitte seines Pileus und die Achse des Hauptstammes verläuft. Unter den Aggregaten dieser Bestellung sind die Algmenfurnish-Fälle von Kindred Natur
RM2AN4BPE–Die Prinzipien der Biologie . ch es kommt vor; und es zu verfolgen wih bereiten uns auf unterstehende Art und Weise vor, wie und wann die Metamorphosen im De-GREE noch größer sind. § 188. Wenn wir einen Zweig der gemeinsamen Bramble untersuchen, wenn wir in der Blüte oder danach, werden wir nicht unregelmässig einfache oder ungeteilte Blätter finda, beim einsetzen einer der beiden blütentragenden Achsen, wobei wir die Klemmengruppe absenkt. Manchmal ist dieses Blatt teilweise gelappt; manchmal in drei kleine Flugblätter. Unten auf dem Trieb, ob es sich um ein laterales handelt, treten größere Blätter auf, die aus Dreieleflets bestehen; und in einigen davon t
RM2AWY2NH–"Comptes rendus des séances de la Société de biologie et de ses filiales. Les cas de Transports deliquides potables comme la bière ou le vin, ou de modérer la Fermentation,et de larrêter à certaines produits dans la fabrication des boissons alcoo-liques." Notre étüde a donc un intérêt immédiatement pratique à ajouter à unintérêt philphilosophie. Nous avons employé les antiseptiques à une Dosis extrêmement faible:une Partie de substance Active pour 2500 deau. Cette proportion nestmême jamais utilisée par les fraudeurs, tant elle est minime. En jetant un coup doeil sur la figure qui accompagne notre
RM2AN3M4P–Die Prinzipien der Biologie . OT stark geprägt. Die Form weicht nur wenig von dem ab, was wir als dreifache bilaterale Symmetrie unterschieden haben: Ifthe Kreatur wird über die Mitte geschnitten, Kopf und Schwanzendssind sehr ähnlich; wenn sie in zwei entlang ihrer Achse durch eine Hori-zontale Ebene geschnitten wird, sind die unter- und Oberhälften sehr muchartig. Und wenn die beiden Seiten durch eine vertikale Ebene in zwei entlang ihrer Achse geschnitten werden, sind sie ziemlich aKke. Abb. 263 und 264 werden dies deutlich machen. Solche Kreaturen wie der Julm und der Tausendfüßler können als Übergang zu zweiseitiger Symmetrie genommen werden. Neben der Einsichtbarmachung in exactlysizähnlich
RM2AM6Y9A–Der Frosch: eine Einführung in die Anatomie, Histologie und Embryologie. n; a, Harnleiter; v, posterior Vena cava. 6. In den weiblichen Frosch beachten Sie, zusätzlich zu den oben genannten Teilen, ein. Die eierstöcke: Zwei große Einrichtungen von unregelmäßiger Form, eachconsisting einer Masse von sphärischen schwarzen und whiteeggs, wie kleine erschossen. 20 ALLGEMEINE ANATOMIE DER EEOG b. Die oviducts: Zwei lange, sehr gewundene Röhren withthick weißen Wänden, an den Seiten des Körpers Hohlraum lag. 7. In der männlichen Frosch Hinweis, ein. Die Hoden: Ein paar ovoide Körper von einem blassen yellowcolor, der dorsalen Wand des Körpers Buchse befestigt. D. Das bauchfell. Nicht
RM2AWY8RB–Comptes rendus des séances de la Société de biologie et de ses filiales . es vidux nous a Conduit à recherchcomment se faisait la Auflösung des substances alimenaires par leassucs digestifs. Séance DU 7 Mai 287 Ce travail était je complément unverzichtbare de celui que nous avionsfait sur la marche des fermentations figurées. Il était dailleurs beaucoup plus difficile à Réaliser, puisque les fer-ments non figurés agissent en silence, sans Manifestation extérieure,sans mouvement pour ainsi dire et que le seul phénomène qui soitvivivivivivicable est précisément le Résultat final de la Fermentation. U
RM2AM6PKP–Der Frosch: eine Einführung in die Anatomie, Histologie und Embryologie. Aus den Downloadvorgang, vierte und fünfte ly Ganglien. Leber-, Nieren-, Genital, Hämorrhoidal- und vesical plexusesalso gibt es in Verbindung mit der Leber, Niere, reproductiveorgans, großer Darm und Blase. Iii. Die kranialen Nerven. Es gibt zehn paiis von cranialnerves in der Frosch, der im Auftrag von beforebackwards nummeriert sind. (Siehe Abbn. 12, 14 und 16.) 78 DAS NERVENSYSTEM DER FROSCH der kranialen Nerven zu zergliedern, setzen sie das Gehirn durch Entfernen des Dachträgers der shvM wie Al/bereit beschrieben, amd und folgen dann den specialins
RM2AMYG4M–Biologie, mit Präludien auf aktuelle Ereignisse . Im Namen des Theaxioms, dass jede Änderung eine ausreichende Ursache haben muss, würde also und damit [das Papier zerreißen] die materialistische oder mechanische Theorie des Ursprungs lebendiger Gewebe und der Seele intoshredern. [Beifall.] VI. LEBEN ODER MECHANISMUS,- WELCHE? DIE EINUNDFÜNFZIG LECTUKE IN DER BOSTON MOXDATLECTURESHIP, GELIEFERT IN DER PARK-STREET CHURCH, 6. NOVEMBER. TU cuncta subemoDucis ab exempo, pulchrum pulclierimus ipseMundum mente gerens, siinilique stellen sich Fonnans vor. Boethius, De ComoL, 9. * What Time This Worlds Great Workmaister did castTo all thi
RM2AXFGJY–Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie impériale des Sciences de StPétersbourg . X^
RM2AWJE49–Annales des Sciences naturelles . A. Kochler dcl. MassoiL und? CIC. Eciit. Ophiures de Vocéan Indien. Ann. Des Se. Tint. 8 Série. Z!M>!. Tuinc IV. Li. Il. R. Koehhr del. Massoii & Cie, (Dit. Ophiures de LOccaii Indien. 63" ANNÉE. - VUI* SÉRIE. T. IV N" 1, 2, 3. ANNALES- DES SCIENCES NATURELLES ZOOLOGIE PALEONTOLOGIE G F ) ML R E N A N T LANATOMIE, LA PHYSIOLOGIE, LA CLASSIFICATIONET LHISTOIRE NATURELLE DES ANIMAUX P[;BLIEES SOUS L. DIHEGION DR. M. A. MILNE-EDWARDS TOME IV - N" I, 2, 3. Paris MASSON ET C^ ÉDITEURS l.IB!?AIRES DE laCADÉMIE DE MÉDECINE120, BOULEVAnn Saint-germain 1890/Paris
RM2AXFH8T–Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie impériale des Sciences de StPétersbourg . -zogenen Werke autount und beschlie ß lich, jedochnicht abbildet. Er hat sie im südlichen Urlaub Ken-nen gelernt; ich habe sie zu wiederholten Malen inder Grundprobe des Ladoga-Sees zu gesicht bekom-men. In der äusseren Gestalt scheint sie vollkommender Navicula amphirhynchus, unterscheidet sich aber von ihr im ersten Anblicke durch deutsche Queer- streife. F. Gompliouema geminatum. Abb. 42. This is a little of the most of the culture of the culture of the culture
RM2AXFP4W–Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie impériale des Sciences de StPétersbourg . Die Stimmungen der Länge undBreite nur um etwas gröser, aber alle Ansichtenvon den verschiedenen Seiten stimmen schnell genau ab. Erklrung der Tafel. Abb. 1. 2. 3. 4. 5. Die Ansprachen des Wendengräbermeklenburgs haben und in Schwerin auf-bewachten Köpfes, der im Text ausführ-lich be-sprochen. Nach Photographien gezeichnet. Abb. 6. Scheitelansicht eines im Moskauschen Gou-vernement gefundten Kopfes der Vorzeit, ohnevorherige P
RM2AN1DWN–Die Philosophie der Biologie . analog zu anelektrischem oder magnetischem Feld. Theanier, der sich dem Feuergefund nähert, um sich zu orientieren und die Richtung der Streitmacht zu nehmen. Es verhält sich nicht, wie immer, so, nur zufällig in das Feld.Nach der Eingabe verbleibt es innerhalb eines Teils, in dem sich die Kon-centration innerhalb von Grenzen befindet. Wenn es sich der Abb. nähert. 19. Rand dieses begrenzten Feldes wird angehalten, schwimmt rückwärts, dreht sich um seine eigene Achse und dreht sich dann zur aboralen Seite; und es wiederholt diese Bewegungsreihe, wenn es sich (zufällig) einer Region nähert, in der die Konzentration liegt
RM2AN3FR9–Die Prinzipien der Biologie, die Faktoren sind gleich denen der Arbeit. Und dieses höchst denkbare Ergebnis muss durch denselben universellen Prozess, den die einfachste inor-ganische Handlung veranschaulicht, gewütet werden. DAS ENDE. ANHÄNGE. ANHANG A. ERSATZ VON AXIALEN FÜR BLATTWERK ORAANS IN PFLANZEN. Ich FÜGE hier die in §190 genannten Beweise an. ^e mostzahlreiche und markante ich habe mich unter den Umbelliferm getroffen.Monstrosiges haben die angebliche Implikation, sind häufig in, thecommon Cow-]Parsnep-so häufig, dass sie vertraute Tobotanisten sein müssen; und vrild Angelica liefert viele Überentwicklungen von m
RM2AN450F–Die Prinzipien der Biologie . e nicht abgeworfen, butform eine dauerhafte Gesamtheit der dritten Ordnung. Abb. 149and 150, exemplify this Compound Hydrozoa-one of themseling this mode of growth so pusual to produce asingle axis; and the other, which, by repetitions of the process, lateral axes producten. Integrationen charakterisierende bestimmte höhere Genera der Hydrozoa, die nicht fixiert werden, sondern schwimmen oder schwimmen, werden durch die Abb. gekennzeichnet. 151 und152: Der erste von ihnen repräsentiert den Typ einer Gruppe, in der die aus Anaxis wachsenden Polypen oder Koenosarc durch das Wildwasser von der rh gezogen werden
RM2AN3PFG–Die Prinzipien der Biologie . die Zellen gehen von ihrer ursprünglichen sphärischen Symmetrie in die Radialsymmetrie über, wenn sie von einem Zustand, das sie auf allen Seiten simi-larly-konditioniert sind, in einen Zustand übergehen, in dem zwei der heiropositalen Seiten oder Enden konditionierte, zueinander sympathische Wege sind, Aber ich mag die Art und Weise, wie alle anderen Seiten sich beschworenen haben. Noch lehrreich sind die morphologischen Difierentiationswerte jener Protophyten, die die ersten Schritte zu einem hohen Grad an Iategradation zeigen. Abb. 9 steht für eine der Übergangsformen von Desmidiacece. Iji es sehen wir, dass thetwo innere ha
RM2AWGN0C–Annales des Sciences naturelles. rale en faucille. X 200.Abb. 413. Ovule. X 90. Abb. 414. Vrotula m^esfmwm Lmck. Abb. 414. Soie abdominale. X 280. Abb. 415-419. Apomatus similis Mar. Et Bobr. Abb. 415. Trois cristallins dune des taches rouges du dos des bran-chies. X 350. Abb. 416. Du limbée du thorax se terminant en faucille (soie àApo-matus). X 200. Abb. 417. Partie antérieure vue du côté dorsal: A, collerette; 6, mem-brane thoracique; c, branchies dont on na figuré que le BAS; d, tachepigmentaire (oculaire ?); e, organes excréteurs thoraciques vus partransparence avec compression; ^
RM2AM6EWD–Der Frosch: eine Einführung in die Anatomie, Histologie und Embryologie. ohord. Die Lippen der einzelnen Nut bald meetand Sicherung, damit die Nut in einem Rohr oder Kanal zu konvertieren. Theclosure der Röhre erfolgt von hinten nach vorne, und theanterior Ende ist unvollkommen, drei Löcher oder nephrostomes, einer hinter dem anderen, verlassen zu werden, durch die das Rohr opensinto die Körperhöhle. Wie der Embryo wächst, das vordere Ende der Leitung komplizierter wird und auf sich selbst verdreht aball zu bilden, die drei nephrostomes immer an der gleichen timelengthened in kurzen Rohren. Diese verworrene Masse ist thehead kid
RM2AM6E8B–Der Frosch: eine Einführung in die Anatomie, Histologie und Embryologie. ds Jeder depressioninstead, eine einfache Grube selbst ist unterteilt oder verzweigte, oft in eine sehr komplizierte Art und Weise. Es gibt zwei chiefvarieties: (1) tubuläre Drüsen, in denen die verschiedenen Untereinheiten Rohrrahmen sind, und der einigermaßen einheitlichen diameterthroughout: und (2) racemose Drüsen, in denen die Blind endender Gruben in kugelförmigen Kammern oder alveolen geweitet sind, zu dem speziellen glandulären Epithels ist in der Regel beschränkt. a. Compound tubuläre Drüsen. Nehmen Sie eine vorbereitete Abschnitt ofkidney der Frosch: Mount in Balsam, und untersuchen mit b
RM2AXFHJJ–Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie impériale des Sciences de StPétersbourg . der-selben, ist die Säule ganz geschwanden, daegen hatsich der Nebel noch mehr ausgestehrt. Dieser ist nur einige Secunden in der Luft, wie ich viel Male seht freundlich haben, dochwird er allmählich kleiner und zart, indem er sich, wie jeder kleine Nebel, der nicht wächter, auflöst. Die DasAusführungs ist auch mit Dampf erfüllte Luft, dennWasser kann sich ja nicht umsehen lassen. In den letzten Tagen hat sich die Fernglase auch eine Anzahlkleiner Tröpfchen innerhalb der Säule zu befinden
RM2AXFJ5N–Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie impériale des Sciences de StPétersbourg . Melanges biologiques T. IV Rtfi/mhtklùm da Letlerkmicer unserer Bukt ( Hriulu hIIhi ) Fia o a. I iMliJ.lliWila 22 Januar - nn. * r,.- 1864. 3. Februar über die neuen Acquisitions der zoolo-gischen Sammlungen während des Jahrs von 1865 und der darinauskommenden wissenschaftlichen Arbeiten von F. Brandt. Die Sammlungen der Akademie sind auch im Ver-laut des ersten Jahrs durch Geschenke, die durch Tausch, die durch Ankäuferleistungen gebettet werden, enthalten. Die Ankäufereien waren weniger B.
RM2AWYDHC–"Comptes rendus des séances de la Société de biologie et de ses filiales. Lontairement les deux ou trois autres leviersvoisins et parallèles." ET parfois on regrette davoir interrompu un tracéintéressant. Nous avons tant de fois bedaure de ne pouvoir mobiuser à volonté untambour à levier, sans toucher au voisin (et naturellement après avoirutilisé déjà la vis de Réglage du Support commun), que cette année nousnous sommes décidé à demander à noel constructeur, M. De tranformer quelques-uns de nos tambours à levier en leur apph- 180 SOCIÉTÉ DE BIOLOGIE quanlle système de la
RM2AFR1GY–. Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie des sciences de imperiale St. Pétersbourg. CO! Ich r-1 CO^• h-T ein OO £>. 00?g™ "S Si*., p*". ?- 1 l-i-t-t-l-H t>CHt-I-I-I-I-I-I-I O. ≫ - i>>>?%> M M M-S "s •* oo oo oo o, £ 5 ooöS öS 03 03 C CSPh Ph Ch Sh 5 P* COCO coO CO CO^4 OQ cSCO 00+00 "o bß ^S oo ÖeS O co O • o o oocöP.co Boa a> O X öS Sjsj 5^ es K*n^CS co s^rS 25 S S S "2" s2 SM h> "cgW COCM-CH" oOt X d cScS w6*.b £> cS ^>-t> t>*? * 2 t-g cS eS £ CH-CM-Ot-CH-O • 1 bb g "s Co^l S:, Scc "s s £> a a g oto CO O os cj H dJ Sots%§
RM2AXFJEC–Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie impériale des Sciences de StPétersbourg . ? I rr (Aus .lern Bulletin, T. VII, S. 148 - 158. Dezember 1863. Über die feine Struktur des Kleinhirns der Fi-sche, von Ph. Ofsjannikof. Es wird bei der Beschreibung der Me-thode mich autzuhalben, derer ich mich bei der Einstellung des Präparates bediente. Es ist die bekannte Methode, die in der letzen Zeit bei den Hystrologenunterhaltungen des zentralen Nervensystems fastallgemeine angewendet wurde. Härtung der Präpa-Rate in Chromsäure, Färbung der feine Schnittemit Carminsaurem Ammoni
RM2AG5JB0–. Annales des sciences naturelles. & 2 a/2-ff. F. in der del,. Ich. £ £ rûczj&RA/facfyunaj û? piôerèàï f/W/™ et lwt^/; >/. Jmp. J. Sa/Mo, r. Fftf/napade Vteiiïe -, ist, Jfa Ami. des S c Nat. 6e Sene Zool. T. X PI.20.
RM2AFPWP1–. Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie des sciences de imperiale St. Pétersbourg. "V te Le "^^5^^".
RM2AN3MP0–Die Prinzipien der Biologie . durchs ganze dieses Unterkönigreiches. Rückführbar, müssen wir sagen, denn obwohl es in der immensen Mehrheit der annullierten Tjrpes äußerst auffällig ist, ist es in einem für möglich erachtbaren Ausmaß verdunkelt, wo eine Verdunkelung zu erwarten ist.Die Embryonen der TuMcolw, nachdem sie Aboutafahren niedergeschlagen haben, setzen sich ab und bauen sich Röhren, aus denen sie ihre Köpfe ragen; und in ihnen > Oder in einigen von ihnen wird die bilaterale Symmetrie durch die Entwicklung von Kopffüßern auf eine autoseitige Art und Weise verschleiert. Thetentakel von Terehelia werden viel im selben Weg verteilt wie die eines
RM2AG5X3H–. Annales des sciences naturelles. mm 61 I I; ?? . Ë; $ j l.:; M ein! - U - 58 | ne3 s4 ttWp & * Tri>^y isr *< nachdem ich 4 59,#1#" § § § 1 T*U*j. •/jfc £ fi. * V" tes; V". v<-i Y, f y f9,; EG 60 T*^4 Et. JourdaTi del. mm< l/S M * Wenn $ ^ En ich Eg1+T-*. V1 M Itqp. Becquet, PâTis. 54 57. Corynactis vin Dis. 58 61. Calliactis effoeta. Ami. des Sc. ïiat. 6e Série 62 Zool. T.lO.PL 963 n-l-mmm^:;^fiïfit™ ^j 1 ^.^ 1/1! 1^64. Et. Jour cl Eine del Calliactis effoeta Ziel. des Sc. Nat. 6e Série. 67/WlftflfiiMVï mm tu Eg mm M
RM2AN4128–Die Prinzipien der Biologie . t9l^ wachsende Pilze, illustriert diesen Zusammenhang von Ursache verunfallt stm besser. Aber markieren Sie jetzt, was in der Gruppe von Agaricus xylophilm geschieht, wie in Abb. gezeigt. 195. Radi-symmetrisch wie der Typ und radial symmetrisch wie jene zentral platzierten Individuen, die rundum gleich voll sind, sehen wir, dass die peripheren Indi-uals, auf ihren Außenseiten und auf ihren Seiten neben der Gruppe unähnlich umrandete, ihre radiale Symmetrie teilweise in bilaterale Symmetrie geändert haben. Es ist nicht möglich, zwei entsprechende Hälften durch eine beliebige Vertikalebene cu zu bilden
RM2AFR2EK–. Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie des sciences de imperiale St. Pétersbourg.
RM2AWJY7G–Annales des Sciences naturelles. Inconnue dans lOuest; lextrême pointSud (2) de son aire de Dispersion paraît être lAbyssinie.Quant à la Hyoena crocuta (ErxL), elle passe du Sénégal etde la Guinée supérieure par le Soudan et le Kordofan dans (1) n Carte. 20, Seite suivante. (2) Suivant Schinz on renconzerait la Hy. Striata dans les mêmes paragesque IsiHy. Crocuta, au désert de Kalahari dans le Sud-Oubess L de fAfrique.{Zool. Jahrteich., Bd. IV, S. 164, 1889). Il y a tout lieu de suppäcer queSchinz a confondu la Hyène rayée avec le Protèle. Daprès M. Matschie,Emin-Pacha aurait commis la même mépr
RM2AN3R72–Die Prinzipien der Biologie . 160 MORPHOLOGISCHE ENTWICKLUNG. Höhere Algce, exemplarisch in Abb. Das zeigen 32, 34, 35 sehr deutlich. Hier ist die Abkehr von der einfachen Zellform zur Form eines länglichen Prismas den Gegensätzen in den Therelationen der Teile untergeordnet. Und es ist isiateresting zu beobachten, wie, in einem der Zweige von Fig. 32, wir gehen von den kleinen, fast sphericalcells aus, die die Branch-lets beenden, zu den großen, vielmodifizierigen Zellen, die den Hauptstamm verjodieren, durch Abstufungen, die offensichtlich in ihren veränderten Formen mit den veränderten Handlungen in Verbindung stehen, deren Positionen sie aussetzen
RM2AXFNE2–Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie impériale des Sciences de StPétersbourg .
RM2AXFNW4–Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie impériale des Sciences de StPétersbourg . *95s^^i^S^ JtäangeJ bidogiquzé TfJf. Baer: AlterSchàiU! Aus M-tkLiikirq.
RM2AWYBJ6–Comptes rendus des séances de la Société de biologie et de ses filiales . Abb. 2. Graphique de la contraction dun Muscle Sons les hautes Pressions. Excitations nécessaires pour amener le tétanos. Auf sait en effet quil fautdautant moins decitations que le muscle est plus lieh à se Rétracter. Nous prenons donc un muscle de grenouille et nous cherchons lenombre decitations nécessaires pour le tétaniser. En tâtonnant noustombons sur le tracé de la Abbildung 3. Il nous faut, comme on peut voir, treze excitations par seconde pour obtenir un état très voisin du tétanos. après une Pression de 300 atmos
RM2AXFPXG–Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie impériale des Sciences de StPétersbourg . REIFEN DU BULLETIN DE I/ACADÉMIE IMPERIALE DES SCIENCES DE ST.-PETERSBOURG. Tomé IV Livraison 2 (Avec 2 Planches.). St.-PETERSBOIRG, im Jahr 1862. Kommissionnaires de lAcadémie impériale des Sciences:à Su-Petersl>Ours à Riga à Leipzig M.EggersetCie, M. Samuel Schmidt, M. Leopold-Voss. Preis: 50 Kop. = 17 Ngr. Imprimé par ordre de lAcadémie.Août" von 1862. C. Tes se lof Ski, Secrétaire perpétuel. Imprimerie de TAcadémie impériale des Sciences. CONTENU. Seite j. F. Brandt. Über die Zahl der Halswirbe
RM2AM6YJC–Der Frosch: eine Einführung in die Anatomie, Histologie und Embryologie. versely an Ihrer posteriorends tfie Prozess zu erleichtern, und wieder drehen, so dass Eingeweide displaythe. Abdominale VISZERA 19 Aufblasen t/ie Itmgs mit einem Schlag - Leitung durch die stimmritze und inflatethe Blase durch die Kloake! Aperture. Beachten Sie, und zeichnen Sie die gcTwral arramgemenl der Vi 8 Cera,^ struciwes showingthe folgende: 1. Das Herz, in den Herzbeutel eingeschlossen, ist in Themiddle ventralen Linie gelegen, und im natürlichen Zustand des partsis durch den Schultergürtel und dem Brustbein bedeckt. 2. Die Leber ist eine große rötlich-Bro
RM2AWJDAN–Annales des Sciences naturelles . r un Volume denviron 300 pages publiéen plusieurs fascicules dans le courant dune année. Prix du Volume: Paris: 15 fr. - Wohnungen: 16 fr. - Union postale: 17 fr.Le tome XXII est publié. Prix des Collections. Première série (Zoologie et Botanique Réunies), 30 Vol. (Selten) Deuxième SÉRIE (1834-1843). Chaque Partie 20 Vol. 250 fr. troisième SÉRIE (1844-1853). Chaque Partie 20 Vol. 250 fr. quatrième SÉRIE (1854-1863). Chaque Partie 20 Vol. 250 fr. cinquième SÉRIE (1864-1873). Chaque Partie 20 Vol. 250 fr. sixième série (1874à 1885). Chaque Partie 20 Bd. 25
RM2AN4ENB–Die Prinzipien der Biologie . /. Präsentierte die Phasen einer wachsenden Mougeotia genuflexa, in der diese Zusammenführung der einfachen Individualitäten in die diesseopische Individualität in der Geschichte einer Singlepflanze gezeigt wird; und in Figs. 19, 20, 21, 22, 23, sind eine Reihe von Arten aus dieser Gruppe und die von Cladophora, in denen wir eine fortschreitende Integration sehen. Während bei den unteren Typen die primitiven sphäroidalen Laibungen der Zellen knapp 18 MOEPHOLOGICAL-ENTWICKLUNG sind, sind die Zellen bei den höheren Typen so miteinander verschmolzen, dass sie Zyliader bilden, die durch Septen geteilt werden. Hier, wie immer, das
RM2AFR3TN–. Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie des sciences de imperiale St. Pétersbourg. t geschehen, da sich von der Seite keinFluss in der Höhle sehen ergiesst. 2) Bei der Namengebung bin ich, so wie früher, Rabenhorstgefolgt, nur bei Eunotia ventralis und Surirella plicata Lehrredaktion ichmich eine Ehrenbergs Mikrogeologie gehalten, weil Eabenhorstüber this Formen schweigt. 3) GaUionella marchica Ehr. 4) This Pinnularia ist bereits in meinem ersten Aufsatze unterN 9 31 angeführt, - 108 - Theile des grossen Binnensees, wo sich die Flüsse beidenansehnlichen Sswir und Wolchow in denselbenergiessen, werden
RM2AWK0T7–Annales des Sciences naturelles . et archipélagique, je renverrai aux " Recherche la famille des Chevroletins ", publiées par mon savantmaître M. A. Milne-Edwards. L'exemplaire rapporté ducongo français par M. J. Dybowski, confirme lexactitudede la provenance des Individuus recueillis autrefois au Gabonpar Aubry-Lecomte, mais najoute rien au tracé de lairedhabitat de ce Chevrolain, qui reste tel que M. A. Milne-Edwards la donné, trendivatine, tenux, y suterans: " Cette espèce se rencontre, sur la côte occidentaledAfrique, au Gabon doù M. Aubry-Lecomte en a envoyé auMuséum la p
RM2AXFKH4–Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie impériale des Sciences de StPétersbourg .
RM2AFR0XN–. Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie des sciences de imperiale St. Pétersbourg. nd in allen Figuren dieselbenfür Sterben gleichnamigen Theile. Alle Figuren sind ver-Größert, zahlr drei-, andere fünfmal. Abb. 1 - 7 von erwachsenen Kreuzottern (Pelias berus Merr.). 8. von einer todt geworfenen Kreuzotter, welche 15 Centim.lang Krieg. 9. von einer erwachsenen Ringelnatter (Natrix Tropido - notus). V. C = Ventriculus cordis.A. d. = Atrium dextrum.A. s. = Atrium sinistrum. = Arcus aortae unheilvoll. Als 1 = aufsteigender Theil derselben. Als 2 = transversaler" "Als 3 = absteigender
RM2AMYJ1G–Biologie, mit Präludien auf aktuelle Ereignisse . Prodnctim UJ t u.lid Its t<c imulatioii t Layer witbin lajernuitaje ot bioplaam Abb. 2. Winzige Partikel aus Bioplasma aus lebendem Cuacorpuscle, die die verschiedenen Formen zeigen, die es im Laufe von fünf Sekunden angenommen hat. X asoo. T::
RM2AFPWHE–. Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie des sciences de imperiale St. Pétersbourg. Mccenikmn del. Lith. ii. Gedr. m Il. Expnl .:. .Inf. ≪/. Stnatsjmjriere. 25 April ion/" a-p, lobb. 6. Februar Mittheilungen über die Gestalttherapie und Unterschei-Dungsmerkmale des Mammuth oder Mamont (Elephas primigenius), von J. S. Brandt. (Mit lithographirten Tafel.) Seit einer Reihe von Jahren bin ich damit beschäf-tigt Materialien für eine Naturgeschichte des Mam-Muth zu Illustr. Dieselbe soll meiner Absicht zuFolge sich nicht bloss auf den Bau desselben imVergleich zu den Berlin Elephante
RM2AG5RRE–. Annales des sciences naturelles. Et. Jour Dan.del. Pliellia elonéata. Itiip. B eccruet, Paris. Ziel.cl.es Se.Nat.6e Série, Zool. T. iO. TL.12.. Et. JouraaTi del. Imp. Bec< pet, Paris. CenaTithus memlDraTiaceiis. Ziel des Sc. Nat. 6e Série 92 Zool. T. 10.PL 13.93
RM2AWGH2J–Annales des Sciences naturelles . u/ ^^7 226 22f Auc del. 228 TerébelUens. Imp^^Lemercier, .Paris. MicoIetJith. Anrv.des Se. NCU. I.^Sm^ie- Zool.TXVIfPl.Q.. Aviotdel Nicolet Ml. Terei>EZU^RHS. IMP^?^Lemercier, Paris Atvn. Des Se .nui y! Série ZooIy.TXII.PIJO.
RM2AXFTDF–Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie impériale des Sciences de StPétersbourg . r Abb. 1 Dargestante Gebildeunter das Mikroskop 1). Nachdem ich dasselbe einhalbe, hat sich ihre Meinung zu einem Kugel grup-pirenden Haufen monadenartig Körperchen hervor-quellen erhalten. Diese Beginns sich alsbald zu sich gegenüber undrissen sich nach wenigen Secunden von einem los,um nach verschiedenen Richtsegments hastig davon zueilen, keine Spur ihres Dagewesenseins hinterlassend.bald darauf Öffneten sich auch schnell nacheins von den anderen in den anderen Jahren
RM2AG62KJ–. Annales des sciences naturelles. litlu G-. Schwer - uns Bruxelles. IParcoeàs Stnakc 2 PMluv eloryaiu,. 3. Sayartia, Penofr. Ï. Sayartia, bdlzs. Arui-des Se, Ncd. 6e Serï &. Zool. T. 10 M.2.. Ziïk, &. Se. ver&zpLS Uruccêlle. 5. IlyanlkcLs Mboeeà 6. PalyÛwa coeenacea, 7. Cladocorci coepitosa -. S. Bcdancp/u/llia reqico. Ann. cles Sc. Nat. 6e Série 12 5 13.
RM2AFPX82–. Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie des sciences de imperiale St. Pétersbourg. ≪. £ ML. J. Ji ≪irj * ti. y - 543 - 2) Sterben Stärkebildung wird nur durch gelbes Licht (Niederländisch saures chromsaures Kali Durchgelassenes) erzeugt. Im blauen Meura (niederländisch Kupferoxyd-Ammoniak durchgegangenes), wie auch im Dun-keln bleibt sterben Stärkebildung vollkommen aus; Sterben über die Stärke löst sich allmählich auf. 3) Sterben Zelltheilung ist nur mittelbar durch gelbeStrahlen, eigentlich aber durch vorläufige Stärke-bildung hervorgerufen. Beim Vorhandensein desBildungs - Materialien für Querwände tritt sie i
RM2AWYGF2–"Comptes rendus des séances de la Société de biologie et de ses filiales. reil lui envoyait sur ses Faces". Je fis alors denouveaux essais en empâtant simplement mes cristaux dans un masticsolid et sans serrages. Nous crûmes être arrivés au succès. En effet,des hublots de 1,5 sur 4 résistèrent à une Pression de 1000 atmosphères. Seulement, au bout de peu de temps, le spastic se mit à Fixiereinheit tutour du hublot et lappareil fut hors de Service. Le problème nen était pas moins en partie Résolu. A ce Moment, M. Biver, directeur de la Compagnie de Saint-Gobain, voulut bien me re- SÉANCE DU 26 FÉVRIE