RM2FWGYJ5–Miguel Gomez Damas (1785-1864). Spanisches Militär. Während der beiden ersten Carlistenkriege kämpfte er gegen die Carlistentruppen. Hochformat. Gravur. Historia General de España von Pater Mariana. Madrid, 1853.
RMJ1J475–3. Carlist Kriege (1872-1876). Navarra. Estella. Das Kloster Iraty als Carlist Krankenhaus aktiviert. Kupferstich, 1875. Die spanischen und amerikanischen hinsichtlich
RMF7PGT7–Gravur, die Darstellung des ersten Carlist Aufstands der Carlist Kriege (1833-1839) ein Bürgerkrieg in Spanien
RM2BT97M0–Carlist Wars. Truppen auf dem Kirchplatz in Lerin, Navarra. Spanien, Europa. Alte Grafik aus dem 19. Jahrhundert, El Mundo en la Mano 1878
RMT1167M–3 Wagenliste Krieg 1872 - 1876, Baskisch Rekruten sind Briefe schreiben Home, San Sebastian, Holzstich nach Zeichnung von Rudolf Sprenger, 'Die Gartenlaube', Nr. 46, 1873, Einstellung, Baskenland, Bürgerkrieg, Karlistenkriege, Krieg, Kriege, Menschen, Basken, Militär, Schreiben, Soldaten, Soldaten, 3., 3., 19. Jahrhundert, rekrutieren, enlistee, Rekruten, Enlistees, Brief, Briefe, Zahl, Zahlen, historischen, geschichtlichen, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
RMEBDCEK–Uniformen der Carlist Kriege. Zumalakarregi Museum Busfabrik Goierri Gipuzkoa baskischen Land Spanien.
RM2A5YRPA–Isabella II (Spanisch: Isabel II; 1830-l 1904, Queen Regnant von Spanien von 1833 bis 1868, im Exil in Paris um 1900. Sie kam auf den Thron als Säugling, aber ihre Nachfolge wurde von der Carlists, der sich weigerte, einen weiblichen souverän zu erkennen bestritten, die zu der Karlistenkriege. Nach einer unruhigen Herrschaft, wurde sie in der Glorious Revolution von 1868 abgesetzt.
RMP62RR0–Eustaquio Diaz de Rada y Landivar (1815-?). Spanischen Militärs, das in der Karlistenkriege teilgenommen. Gravur. Spanische und Amerikanische Illustration, 1822.
RMRXWKG1–Isabel II in ihrer Jugend (1842). Seine Mehrheit hatte nicht verkündet wurde. Portrait von Vicente Lopez. Isabella II (1830-1904), Königin von Spanien von 1833 bis 1868. Sie kam auf den Thron als Säugling, aber ihre Nachfolge wurde von der Carlists, deren Verweigerung zu Erkennen einer weiblichen souverän führte zu der Karlistenkriege bestritten. Nach einer unruhigen Herrschaft, wurde sie in der Glorious Revolution von 1868 abgesetzt, und formell im Jahre 1870 abgedankt. Ihr Sohn, Alfonso XII, wurde König 1874
RM2A264P3–Isabel II in ihrer Jugend (1842). Seine Mehrheit hatte nicht verkündet wurde. Portrait von Vicente Lopez. Isabella II (1830-1904), Königin von Spanien von 1833 bis 1868. Sie kam auf den Thron als Säugling, aber ihre Nachfolge wurde von der Carlists, deren Verweigerung zu Erkennen einer weiblichen souverän führte zu der Karlistenkriege bestritten. Nach einer unruhigen Herrschaft, wurde sie in der Glorious Revolution von 1868 abgesetzt, und formell im Jahre 1870 abgedankt. Ihr Sohn, Alfonso XII, wurde König 1874
RM2J8HNCB–Martin Zurbano (1788-1845). Spanisches Militär. Guerillaführer während des Peninsular-Krieges.
RMGR7BYA–General Sir George de Lacy Evans (1787 – 1870) war ein britischer Offizier, gedient in vier Kriegen des 19. Jahrhunderts und die 2. Division der britischen Armee während des Krimkrieges befehligte. Später war er langjähriges Mitglied des Parlaments.
RMA6MC5J–Die Schlacht von Escombreras, Provinz Murcia, Spanien während des 3. Carlistenkrieges.
RMBFJEXC–Ruine eines Turms gebaut auf Berg Jaizkibel während der Carlist Kriege im Baskenland.
RM2BE0NFJ–Feierlichkeiten zum Ende des Dritten Karlistenkrieges.
RMDEWGKE–Tomás de Zumalacárregui, Carlist General mit seinen Arm hob in einem Gemälde.
RMF7PY4M–Rafael Maroto Yserns (15. Oktober 1783 – 25. August 1853) war ein spanischer general, bekannt für sein Engagement auf der spanischen Seite in den Kriegen von Unabhängigkeit in Südamerika und auf der Carlist Seite in den ersten Karlistenkrieg Adressen Truppen in Vegara 183
RMPBT2KH–Das Salz des Liberalen, Springen der Liberalen, Im Gudar Tal, wo die Liberalen Soldaten während der Kriege der Nachfolge zwisch in den Tod geworfen wurden,
RMD89X0R–Carlist Kriege 2
RM2HCPXA8–Miguel Gomez Damas (1785-1864). Spanisches Militär. Während der beiden ersten Carlistenkriege kämpfte er gegen die Carlistentruppen. Hochformat. Gravur. Spätere Färbung. Historia General de España von Pater Mariana. Madrid, 1853.
RMD89X5C–Carlist Kriege wieder
RMWA9NBW–Geschichte von Spanien. Die Bourbon Restaurierung. Herrschaft von Alfonso XII (1874-1885). Madrid. Triumphbogen errichtet auf Kosten der Rat der Stadt, neben der Villa Hauptplatz (Plaza de la Villa), die König Alfonso XII, am 20. März 1876 zu begrüßen, nach dem Ende der Karlistenkriege. Gravur. La Ilustracion Española y Americana. April 30, 1876.
RMJ1J4MA–3. Carlist Kriege (1872-1876). Navarra. Estella. Das Kloster Iraty als Carlist Krankenhaus aktiviert. Kupferstich, 1875. Die spanischen und amerikanischen hinsichtlich
RMCP1R3K–Cabrera y Grino, Ramon, 27.12.1806 - 24.5.1877, spanischer General, Porträt, lithograph, 19. Jahrhundert,
RMF7PGTD–Portrait von General Baldomero Espartero (1793-1879) eine spanische allgemeine und politische Figur und Rafael Maroto (1783 – 1853), ein spanischer General, bekannt für sein Engagement auf der spanischen Seite in den Kriegen von Unabhängigkeit in Südamerika und auf der Carlist Seite im ersten Carlist Krieg. Vom 19. Jahrhundert
RMEB7N5X–Ruinen des Klosters der Servite Mönche, zerstört während der Karlistenkriege Cuevas de Canart, Maestrazgo, Teruel, Aragon, Spanien.
RMP6AXTY–Spanien. Karlistenkriege. Wagenliste Gefangenen zum Seu de Urgell durch Berge von Emporda. Kupferstich von Rico. Die spanische und amerikanische Abbildung. 1875.
RMKCEKK7–Portrait von Isabella II. von Spanien (1830-1904), Königin von Spanien. Vom 19. Jahrhundert
RMW7DRMJ–Die Abdeckung der Illustrated London News, 27. Februar 1875. Artist: Unbekannt
RFTAK39E–Alfonso XII zum König von Spanien im Exil im Alter von 17 Jahren, nachdem seine Mutter Abdankung
RMH04A78–General Sir George de Lacy Evans (1787 – 1870) war ein britischer Offizier, die die 2. Division der britischen Armee während des Krimkrieges befehligte. Später war er langjähriges Mitglied des Parlaments.
RMPBT2KJ–Das Salz des Liberalen, Springen der Liberalen, Im Gudar Tal, wo die Liberalen Soldaten während der Kriege der Nachfolge zwisch in den Tod geworfen wurden,
RMDR2DEG–CARLIST OUTPOST
RMWA9NBK–Geschichte von Spanien. Die Bourbon Restaurierung. Herrschaft von Alfonso XII (1874-1885). Madrid. Triumphbogen an der Kreuzung der Straßen Alcala und Viznar gebaut, König Alfonso XII. Am 20. März 1876 zu begrüßen, nach dem Ende des Dritten Wagenliste Krieg im Jahre 1876. Arch getragen von den Damen der "Asociación para socorrer eine heridos e inutilizados del Ejercito' (Vereinigung der Verwundeten und der Armee deaktiviert) während der Karlistenkriege Hilfe). Leben Zeichnung von Juan Comba. Gravur. La Ilustracion Española y Americana. März 30, 1876.
RMJ1J4A9–Spanische Monitor Puigcerda. Verteidigen Sie Vizcaya Provinz während 3. Karlistenkrieg. Kupferstich, 1875. Der spanische und amerikanische Abbildung. Spanische Ausgabe.
RM2HF536C–Joaquín Elío y Ezpeleta (1806-1876). Der spanische General, der in den drei Kriegen auf der Carlist-Seite gekämpft hat. Vom Thronprätenten Don Carlos zum Herzog von Elio ernannt. Hochformat. Stich von Hortigosa. Panorama Español, Crónica Contemporánea. Band III Madrid, 1845.
RMDB0TA3–Erster Carlist Krieg 1833 - 1840, Additional-Rights-Clearences-Not Available
RMDY1TB5–Spanien. Carlist Kriege. Carlist Gefangenen genommen, Seu de Urgell durch Berge von Emporda.
RMP6235N–Eustaquio Diaz de Rada y Landivar (1815-?). Spanischen Militärs, das in der Karlistenkriege teilgenommen. Gravur. Spanische und Amerikanische Illustration, 1822. Gefärbt.
RMKM7BFC–Isabella II. von Spanien (1830-1904) Königin von Spanien von 1833-1868. Gravieren, 1883.
RMEBBJ30–Ruinen des Klosters der Servite Mönche, zerstört während der Karlistenkriege Cuevas de Canart, Maestrazgo, Teruel, Aragon, Spanien.
RMB0KBPF–Angriff der baskischen Carlists während des Aufstands von 1872-1876, (1902). Künstler: unbekannt
RM2BE0N25–Isabella II.
RMDR2DEW–CARLIST SIEGE
RM2G4JW1H–Dritter Karlistenkrieg 1872 - 1876, die deutsche Eisenbahnate SMS 'Friedrich Carl' im Hafen von Cartagena, das KÜNSTLERSCHUTZRECHT MUSS NICHT FREIGEGEBEN WERDEN
RMC2H209–Carlist Kriege (dritten Carlist Krieg). Gefangenen verhaftet in La Seu Urgell durch die Berge des Empordà, 1875. Katalonien.
RM2GB3CN0–Miguel Gomez Damas (1785-1864). Spanisches Militär. Während der beiden ersten Carlistenkriege kämpfte er gegen die Carlistentruppen. Hochformat. Gravur. Historia General de España von Pater Mariana. Madrid, 1853.
RMEM0T10–Carlist Kriege (dritten Carlist Krieg). Gefangenen nach verlieren ihren Platz am 27. August 1875 in La Seu Urgell durch die Berge des Empordà, verhaftet. Katalonien. Spanien. "Die spanischen und amerikanischen Illustration", 1875. Gravur. Farbige.
RM2HF5363–Geschichte Spaniens. Navarra. Erster Karlistenkrieg (1833-1840). Schlacht von Mendigorria (16th. Juli 1835). Die Carlistentruppen unter dem Kommando von Gonzalez Moreno und die Liberalen unter der Führung von Fernández de Córdoba kämpften in der größten Schlacht der Carlistenkriege. Fast die gesamte Armee der Karlisten befand sich in Mendigorria, ebenso wie der Thronprätender Don Carlos. Die liberale Armee zwang schließlich die Karlisten zur Flucht und verlor die Chance, Don Carlos zu fangen. Illustration von Manuel Miranda. Gravur. Panorama Español, Crónica Contemporánea. III Volumen. Madrid, 1845.
RM2AHC88D–Valeriano Dominguez Becquer (1833-1870). Spanischer Maler. Die wagenliste Verschwörer. Öl auf Leinwand, 1856. Museum der Romantik. Madrid. Spanien.
RM2HETPP7–Miguel Sancho Gómez y Damas (1785-1864). Spanisches Militär. Er kämpfte auf der Carlist-Seite im ersten und zweiten Carlist-Krieg. Hochformat. Gravur. Panorama Español, Crónica Contemporánea. Band III Madrid, 1845.
RM2BE0N9C–Maria Cristina de Borbon.
RMWA9NH2–Dritte Wagenliste Krieg (1872-1876). Letzte direkte militärische Konfrontation zwischen der Wagenliste Bewegung und der Regierung Spaniens. Montejurra (Navarra). Wagenliste Armee Festung. Gravur. La Ilustracion Española y Americana, 15. März 1876.
RM2HETPP5–Martin Zurbano (1788-1845). Spanischer Guerillakämpfer. Er kämpfte im Ersten Carlistenkrieg auf der Isabelinischen Seite (Liberale Seite). Hochformat. Illustration von Antonio Gómez. Stich von José Gómez. Panorama Español, Crónica Contemporánea. Band III Madrid, 1845.
RMDR2DJW–SCHLACHT VON ELGUETA
RM2HD4HNE–Miguel Gomez Damas (1785-1864). Spanisches Militär. Während der beiden ersten Carlistenkriege kämpfte er gegen die Carlistentruppen. Hochformat. Gravur. Spätere Färbung. Historia General de España von Pater Mariana. Madrid, 1853.
RM2BE0NFK–Triumphbogen auf Kosten des Stadtrats, neben dem Platz der Villa, errichtet, um den König Alfonso XII. Zu begrüßen
RF2H0N72M–Antonio Caballero Fernandez de Rodas (1816-1876). Spanisches Militär. Hochformat. Illustration von Llanta. Lithographie. Cronica General de España. Historia
RM2G8MB6R–Carlos Maria Isidro de Borbon (1788-1855). Infante von Spanien, der zweite überlebende Sohn von König Karl IV. Als Charles V. Portrait war er der erste Karlistenprätender auf den spanischen Thron. Stich von José Gómez. Panorama Español, Crónica Contemporánea. Madrid, 1842.
RMDR2DEJ–HERNANI BOMBARDIERT
RMP79BG0–Karlistenkriege (dritte wagenliste Krieg). Gefangene in La Seu d'Urgell festgehalten, durch die Berge des Emporda , nach dem Verlust ihrer Stelle am 27. August 1875. Katalonien. Spanien. "Die spanische und amerikanische Illustration', 1875. Gravur. Gefärbt.
RF2H0N4FY–Jose Ramon Rodil y Campillo (1789-1853). Spanisches Militär. Porträt, Detail. Illustration von Llanta. Lithographie. Cronica General de España. Historia
RM2HETPPJ–Martin Zurbano (1788-1845). Spanischer Guerillakämpfer. Er kämpfte im Ersten Carlistenkrieg auf der Isabelinischen Seite (Liberale Seite). Hochformat. Illustration von Antonio Gómez. Stich von José Gómez. Panorama Español, Crónica Contemporánea. Band III Madrid, 1845.
RM2F77FM7–Martin Zurbano (1788-1845). Spanischer Guerillakämpfer. Er kämpfte im Ersten Carlistenkrieg auf der Isabelinischen Seite (Liberale Seite). Illustration von Llanta. Hochformat. Lithographie. Crónica General de España, Historia Ilustrada y Descriptiva de sus Provincias. Castilla-La Vieja, 1870.
RMDR2DJF–CARLISTS MASSAKRIERT
RMP4XFN8–Karlistenkriege (dritte wagenliste Krieg). Gefangene in La Seu d'Urgell festgehalten, durch die Berge des Emporda', nach dem Verlust ihrer Stelle am 27. August 1875. Katalonien. Spanien. "Die spanische und amerikanische Illustration', 1875. Gravur.
RF2H0N4F7–Jose Ramon Rodil y Campillo (1789-1853). Spanisches Militär. Hochformat. Illustration von Llanta. Lithographie. Cronica General de España. Historia Ilustrad
RM2BE0NFX–Feierlichkeiten zum Ende des Dritten Karlistenkrieges.
RM2F77FMA–Martin Zurbano (1788-1845). Spanischer Guerillakämpfer. Er kämpfte im Ersten Carlistenkrieg auf der Isabelinischen Seite (Liberale Seite). Illustration von Llanta. Hochformat. Lithographie. Crónica General de España, Historia Ilustrada y Descriptiva de sus Provincias. Castilla-La Vieja, 1870.
RMDR2D5K–KÄMPFE IN BARCELONA
RM2HCPXAE–Tomás Zumalacárregui (1788-1835). Spanisches Militär. Beim Ausbruch des Ersten Karlistenkrieges (1833-1840) trat er der Armee des Prätenders Don Carlos bei und erreichte den Rang eines Generals. Er starb während der Belagerung der Stadt Bilbao. Hochformat. Gravur. Spätere Färbung. Historia General de España von Pater Mariana. Madrid, 1853.
RMWA9N76–Geschichte von Spanien. Die Bourbon Restaurierung. Herrschaft von Alfonso XII (1874-1885). Madrid, den 20. März 1876. Feierlichkeiten anlässlich des Ende des dritten Wagenliste Krieg. Beleuchtung der Plaza de Oriente (Oriente). Der Garten Leuchten im Venezianischen Stil. Kupferstich von Rico. La Ilustracion Española y Americana. März 30, 1876.
RM2G8RTNE–Spanien. Erster Karlistenkrieg (1833-1840). Bürgerkrieg, der Carlisten, Anhänger des Infanten Carlos María Isidro de Borbón, gegen die Isabelinos (Elizabethans), Verteidiger von Isabel II. Und die Regentin María Cristina de Borbón konfrontierte. Gefecht bei Hernani. Illustration von Zarza. Stich von Pedro Celestino Maré. Panorama Español, Crónica Contemporánea. Madrid, 1842.
RM2HFKM7J–Geschichte Spaniens. Navarra. Erster Karlistenkrieg (1833-1840). Schlacht von Mendigorria (16th. Juli 1835). Die Carlistentruppen unter dem Kommando von Gonzalez Moreno und die Liberalen unter der Führung von Fernández de Córdoba kämpften in der größten Schlacht der Carlistenkriege. Fast die gesamte Armee der Karlisten befand sich in Mendigorria, ebenso wie der Thronprätender Don Carlos. Die liberale Armee zwang schließlich die Karlisten zur Flucht und verlor die Chance, Don Carlos zu fangen. Illustration von Manuel Miranda. Gravur. Panorama Español, Crónica Contemporánea. III Volumen. Madrid, 1845. Autor: Manuel Miranda. 19th Jahrhundert-spanische artis
RMWA9NC3–Geschichte von Spanien. Die Bourbon Restaurierung. Madrid. Ankunft des Königs Alfonso XII der Basilika Unserer Lieben Frau von Atocha, am 20. März 1876, das Te Deum, die auf Thanksgiving gefeiert wurde, nach dem Ende des Dritten Wagenliste Krieg teilnehmen. Am gleichen Tag trat er in der Hauptstadt mit den Truppen. Gravur. La Ilustracion Española y Americana. März 30, 1876.
RM2HETPP0–Francisco Espoz y Mina (1781-1836). Spanisches Militär. Anführer der Guerilla Navarras während des spanischen Unabhängigkeitskrieges (1808-1814). Er kämpfte im ersten Carlistenkrieg (1833-1840) gegen die Isabeline-Armee und war der Hauptverantwortliche für den Kampf im Norden Spaniens gegen die Carlisten. Hochformat. Gravur von Martínez. Panorama Español, Crónica Contemporánea. Band III Madrid, 1845.
RM2BE0NH1–Letzte direkte militärische Konfrontation zwischen der Carlist-Bewegung und der spanischen Regierung.
RMDR2DEF–KÄMPFE IN DER NÄHE VON BILBAO
RM2HFKM8E–Joaquín Elío y Ezpeleta (1806-1876). Der spanische General, der in den drei Kriegen auf der Carlist-Seite gekämpft hat. Vom Thronprätenten Don Carlos zum Herzog von Elio ernannt. Hochformat. Stich von Hortigosa. Panorama Español, Crónica Contemporánea. Band III Madrid, 1845. Autor: Hortigosa. 19th Jahrhundert-spanischer Kupferstecher.
RM2HETPNB–Francisco Espoz y Mina (1781-1836). Spanisches Militär. Anführer der Guerilla Navarras während des spanischen Unabhängigkeitskrieges (1808-1814). Er kämpfte im ersten Carlistenkrieg (1833-1840) gegen die Isabeline-Armee und war der Hauptverantwortliche für den Kampf im Norden Spaniens gegen die Carlisten. Hochformat. Gravur von Martínez. Panorama Español, Crónica Contemporánea. Band III Madrid, 1845.
RM2BE0NH2–Eingang des Königs in der Stadt Pamplona.
RMDR2DJG–BÜRGERKRIEGSFLÜCHTLINGE
RMP7B797–Dritter Carlist Krieg (1872-1876). Kampf zwischen Carlist und liberale Truppen. Gravur.
RM2HETPNG–Francisco Espoz y Mina (1781-1836). Spanisches Militär. Anführer der Guerilla Navarras während des spanischen Unabhängigkeitskrieges (1808-1814). Er kämpfte im ersten Carlistenkrieg (1833-1840) gegen die Isabeline-Armee und war der Hauptverantwortliche für den Kampf im Norden Spaniens gegen die Carlisten. Hochformat. Gravur von Martínez. Details. Panorama Español, Crónica Contemporánea. Band III Madrid, 1845.
RM2HDDAH1–Francisco Espoz y Mina (1781-1836). Spanisches Militär. Anführer der Guerilla Navarras während des spanischen Unabhängigkeitskrieges (1808-1814). Er kämpfte im ersten Carlistenkrieg (1833-1840) gegen die Isabeline-Armee und war der Hauptverantwortliche für den Kampf im Norden Spaniens gegen die Carlisten. Hochformat. Chromolithographie. 'Historia General de España' (Allgemeine Geschichte Spaniens) von Miguel Morayta. Band VII. Madrid, 1893.
RM2G8XN5N–Spanien. Erster Karlistenkrieg (1833-1840). Bürgerkrieg, der Carlisten, Anhänger des Infanten Carlos María Isidro de Borbón, gegen die Isabelinos (Elizabethans), Verteidiger von Isabel II. Und die Regentin María Cristina de Borbón konfrontierte. Nordfront. Navarra. Gefecht in Urdañiz, durchgeführt von sechs ausgewählten Carlist-Unternehmen. Illustration von Manuel Miranda. Stich von Martinez. Panorama Español, Crónica Contemporánea. Madrid, 1842.
RM2BE0NH4–Eingang von König Alfonso XII und seine Armeen in der Stadt Estella.
RMDR2DJH–OPFER DES KRIEGES
RMP7BX9D–Spanien. Dritter Carlist Krieg (1872-1876). Navarra. Oteiza. Kampagne-Öfen von der Militärverwaltung eingerichtet. Brotherstellung. Gravur in "Der spanischen und amerikanischen Abbildung", 1875.
RM2G8RTP6–Spanien. Erster Karlistenkrieg (1833-1840). Angriff der Carlisten auf die Post auf ihrem Weg nach Vitoria, da sie keine militärische Eskorte hatte. Ohne die Poststücke zu berühren, stahlen sie das kleine Gepäck der Reisenden und den Koffer mit Zertifikaten, wobei sie den Fahrer mit zwei Passagieren in ihrem Besitz hielten, mit der Annahme, dass ihr Zweck darin bestand, jemanden zu fangen, den sie suchten und von dem sie wussten, dass er auf einer Reise war. Gravur. Panorama Español, Crónica Contemporánea. Madrid, 1842.
RM2BE0NFP–Ankunft des Königs Alfonso XII. In der Basilika unserer Lieben Frau von Atocha.
RMDR2D5M–ISABELA & ESPARTERO
RMP7BXM5–Spanien. Dritte Wagenliste Krieg (1872-1876). Payuela und seiner fort. Kupferstich von Rico. La Ilustracio n Espan Ola y Americana, 1876.
RM2G8RTNN–Spanien. Erster Karlistenkrieg (1833-1840). Bürgerkrieg, der Carlisten, Anhänger des Infanten Carlos María Isidro de Borbón, gegen die Isabelinos (Elizabethans), Verteidiger von Isabel II. Und die Regentin María Cristina de Borbón konfrontierte. Nordfront. Angriff durch liberale Truppen auf dem Weg nach Legazpia. Illustration von Manuel Miranda. Stich von Pedro Celestino Maré. Panorama Español, Crónica Contemporánea. Madrid, 1842.
RM2BE0NKR–Durchfahrt eines Militärkonvois durch die Urkiola-Höhe am 8. Februar 1876.
RMDR2DJM–SECHS SPANISCHE GENERÄLE
RMP7GRBE–Spanien. Dritte Wagenliste Krieg (1872-1876). Payuela und seiner fort. Kupferstich von Rico. La Ilustracio n Espan Ola y Americana, 1876. Gefärbt.
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten