RMAG4DM7–Krönung von Katharina der Großen, Zarin von Russland 1762. Hand - farbige Holzschnitt
RMC0X105–Katharina die große (1729-1796) Kaiserin aller gemalt die Reußen von Johann Baptist Lampi die ältere im Jahre 1793
RMG3C1GW–Catherine die große von Russland, Porträt von Rokotov
RM2ADP6D9–Grigori Orlow (1734-1783) - Fedor Rokotov, 1762. Graf Grigori Orlow Grigorievich wurde der Favorit der Kaiserin Katharina die Große von Russland, Juwelen der Russischen kaiserlichen Hof, 18.-19. Jahrhundert, Russland.
RM2GN8FR5–Katharina II. Von Russland (1729-1796), bekannt als Katharina die große, war die am längsten herrschende weibliche Führerin Russlands und regierte von 1762 bis zu ihrem Tod im Jahr 1796. Porträt von Peter Falconet, Öl auf Leinwand, 1773
RM2FN5RG1–The Great (TV-Serie). Mit Elle Fanning als Katharina die große und Nicholka Hoult als Peter III. Von Russland
RMC45WEJ–Katharina die große von Russland
RMERHFD0–Katharina die große von Russland, 1729-1796. Kaiserin von Russland.
RMF7PXX1–Katharina die große von Russland besucht ein Bauerndorf. Die Kaiserin nahm ein tiefes Interesse an den Zustand ihres Volkes. Während ihrer Majestät königlichen fortschreitet war es der Brauch, ihr Favorit, Potemkin, zu Flicken, elenden Dörfer in einen Zustand der scheinbaren Wohlstand
RMKXC3CR–Zarin Katharina die Große von Russland. Marmorbüste von deutschen Bildhauer Julius August Wredow (1830) in die Hall of Fame in der Gedenkstätte Walhalla bei Regensburg in Bayern, Deutschland.
RM2E3P3HT–Russisch-Türkischer Krieg (1768-1774). Katharina die große (1729-1796) schlägt Peter III von Russland (1728-1762) Kapitulation mit den Türken. Gravur von Lemaitre, Vernier und Chaillot. Geschichte Russlands von Jean Marie Chopin (1796-1870). Panorama Universal, spanische Ausgabe, 1839.
RMAA122E–Katharina II. alias Katharina die Große, 1729-1796. Deutsche geboren Kaiserin von Russland.
RMW57449–Russland erwirbt Krim und Kuban am Konstantinopel Übereinkommen, zu Ehren von Katharina der Großen, Zarin von Russland, Silber. Vorderseite: Büste einer Frau mit einem Diadem in der Inschrift. Rückwärtsgang: Russland, als Behelmten Frau mit gefüllten Horn von Fülle und ein Wappen zu ihren Füßen, Händen Olive Branch zu zwei knienden gekrönte Frauen vor ihr, abgeschnitten: Inschrift, Istanbul, Krim, Kuban, Katharina die Große, Grigorij Aleksandrowitsch, Prinz von Tauris Potemkin, Abraham Abrahamson (möglicherweise), Berlin, 1784, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 4,8 cm × w 32,81
RMC4XXBJ–Kaiserin Katharina II. von Russland, Katharina die große.
RMWH9D0Y–Catherine (II) der Große, Kaiserin von Russland (1729-1796). Sie war Kaiserin von 1762.
RMPNEFJN–Portrait von Grigori Orlow (1734-1783) - fjodor Rokotov, circa 1762. Graf Grigori Grigorjewitsch Orlow war der Favorit der Kaiserin Katharina die Große von Russland
RF2HW637A–Kunst inspiriert von der Katafalk der Kaiserin Katharina der Großen von Russland (Seitenaufhebung)., 1796, Stift und grau-schwarze Tinte, Pinsel und Aquarell, über Spuren von Graphit oder Bleipunkt, Blatt: 28 1/4 x 23 3/8 Zoll (71,7 x 59,4 cm), Vincenzo Brenna (Italienisch, Florenz 1745–1820 St. Petersburg, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
RMCYTH16–Katharina die große von Russland
RMP8EMX1–Porträt von Fürst Christian August von Anhalt-Zerbst (1690-1747), der Vater von Katharina die Große von Russland. Museum: Staatliche Eremitage, St. Petersburg.
RMAG4DM1–Katharina die Große von Russland mit Autogramm. Hand - farbige Holzschnitt
RM2E1BPNT–KATHARINA DIE GROSSE von Russland mit ihrem Mann Zar Peter III
RMG3C1GR–Katharina die große von Russland, Hochzeitskleid auf dem Display in der Kreml-Rüstkammer, Moskau. Datum: ca. 1990er Jahre
RMH3MNX7–Katharina die große, Zarin von Russland (1762-1796), mit Diadem und Krönung Mantel 1751 Lampi, Johann Baptist (31. Dezember 1751 Romeno, Tirol)
RMGD5FH3–Katharina die große. Porträt von Empresss Catherine II von Rußland (1729-1796) von Fjodor Rokotow, 1763
RM2FN5RFR–The Great (TV-Serie). Mit Elle Fanning als Catherine the Great
RMC45WEF–Katharina die große von Russland
RMERGRE4–Katharina die große von Russland, 1729-1796. Kaiserin von Russland.
RMF7PXWP–Katharina die große von Russland besucht ein Bauerndorf. Die Kaiserin nahm ein tiefes Interesse an den Zustand ihres Volkes. Während ihrer Majestät königlichen fortschreitet war es der Brauch, ihr Favorit, Potemkin, zu Flicken, elenden Dörfer in einen Zustand der scheinbaren Wohlstand
RMW7D32Y–Zarin Katharina die Große von Russland, 1836. Artist: R Woodman
RM2E423M2–Russland, Moskau. Petrovsky Palace oder Petroff Palace. Es wurde für Katharina die große gebaut und von 1775 bis 1782 vom russischen Architekten Matvey Kazakov entworfen. Das Gebäude blieb bis 1918 als königliche Residenz erhalten. Gravur von Lemaitre und Lalaisse. Geschichte Russlands von Jean Marie Chopin (1796-1870). Panorama Universal, spanische Ausgabe, 1839.
RMC21RWK–Kaiserin Catherine II von Rußland, bekannt als Katharina die große, 1729-1796. Hand-Arbeitsprobe.
RMKC6E5F–Katafalk der Kaiserin Katharina die Große von Russland (Seitenansicht)., Vincenzo Brenna, 1796
RM2K4P2MT–Katharina II. (Geb. Sophie von Anhalt-Zerbst; 1729 – 1796), am häufigsten als Katharina die große bekannt, war die letzte Kaiserin Russlands (1762 bis 1796)
RMDRKN50–Denkmal der Kaiserin Katharina der Großen in der Stadt Irbit im Ural, Russisches Reich. Schwarz-Weiß-Vintage-Fotografie eines unbekannten Fotografen aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts in der russischen Vintage-Postkarte herausgegeben von N.D. Larkov. Text auf Russisch: Irbit. Denkmal der Kaiserin Katharina der Großen. Irbit ist eine Stadt in Swerdlowsk Region, Russland, etwa 203 km von Jekaterinburg entfernt. Die Stadt war im 19. Jahrhundert für die Irbit-Messe bekannt, die die zweitgrößte in Russland war. Mit freundlicher Genehmigung der Azoor Postcard Collection.
RF2F7330Y–Schloss Zerbst, einst Residenz von Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst, später Zarin von Russland Katharina der Großen, Zerbst, Sachsen-Anhalt
RF2HW636D–Von Catafalque inspirierte Kunst für die Kaiserin Katharina die große von Russland (Front Elevation), 1796, Stift und grau-schwarze Tinte, Pinsel und Aquarell, über Spuren von Graphit des Bleipunktes, Blatt: 28 1/4 x 23 3/8 Zoll (71,7 x 59,4 cm), Vincenzo Brenna (Italienisch, Florenz 1745–1820 St, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
RMM0T32W–Katafalk für die Kaiserin Katharina die Große von Russland (Frontansicht). MET DP 120744
RMRCWGA4–Porträt von Fürst Christian August von Anhalt-Zerbst (1690-1747), der Vater von Katharina die Große von Russland. Museum: Staatliche Eremitage, St. Petersburg. Autor: Antoine Pesne, um 1711.
RMAHPHWC–Katharina die Große im Russischen Kleidung 1700. Hand - farbige Holzschnitt
RMB3PCC4–Die scharlachrote Kaiserin 1934 Paramount Film mit Marlene Dietrich als Katharina die große von Russland
RMANKH59–Catherine Ii Schoff
RM2B1DY4T–Katharina II. - Katharina die Große 1729 - 1796 ( geborene Prinzessin Sophie von Anhalt-Zerbst ) Königin von Russland 1762- 1796 ( die am längsten regierende weibliche Führerin des Landes.) von Mikhail Shibanow Russland, Russisch, Föderation ( Porträt Katharina der Großen in Reisekostume )
RM2G72P7B–Katharina die große. Porträt Katharina II. Von Russland (1729-1796) von Fedor Rokotoff, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
RFHBE59D–Katharina II. von Russland, Katharina die große, 1729-1796, mit Lomonossow, Illustration, Holzschnitt aus dem Jahr 1880
RMC45WEG–Katharina die große von Russland
RMERG8YD–Katharina II. von Russland, / bekannt als Katharina die große (1729-1796), Herrscher von Russland (1762-1796). Ihre Herrschaft wieder belebt Russland, das wuchs stärker als je zuvor und wurde als einer der großen Mächte Europas anerkannt. (Liebig Serie: Les Femmes Célèbres Dans l ' Histoire / berühmte Frauen in der Geschichte 1922, Nr. 5).
RMD98CFJ–Kaiserin von Russland Katharina die große (zeitgenössische vergoldete Skulptur von Jean-Baptiste Gustave Deloye (1838 – 1899)
RMC5JBEX–Denkmal von Katharina II der große, St. Petersburg, Russland, ca. 1895
RME0J9NA–Katharina II. die große (1729-1796). Kaiserin von aller Reußen (1762-1796). Gravur.
RMJ5XHY9–Catherine I., geboren Marta Samuilovna Skavronskaya, 1684 – 1727. Kaiserin Gemahlin von Russland als zweite Frau Petri des Großen. Aus Hutchinson's History of the Nations, veröffentlicht 1915.
RMKC6E5G–Katafalk für die Kaiserin Katharina die Große von Russland (Frontansicht)., Vincenzo Brenna, 1796
RMP5T486–N/A. Katafalk der Kaiserin Katharina die Große von Russland (Frontansicht). Vincenzo Brenna (Italienisch, Florenz 1745 - 1820 St. Petersburg) Datum: 1796 Medium: Bleistift und grau-schwarz, Pinsel und watecolor, über Spuren von Graphit oder leadpoint. 1796. Brenna 282 Katharinas II katafalk von V. Brenna (1796 MetMuseum) 02
RF2NH6F23–Gravur von Katharina der Großen. 1913 Katharina II. (Geboren Sophie von Anhalt-Zerbst; 1729-1796), am weitesten bekannt als Katharina die große, war von 1762 bis 1796 die amtierende Kaiserin Russlands. Nach dem Sturz ihres Mannes Peter III. Kam sie an die Macht Unter ihrer langen Herrschaft, inspiriert von den Ideen der Aufklärung, erlebte Russland eine Renaissance der Kultur und der Wissenschaften, die zur Gründung vieler neuer Städte, Universitäten und Theater führte; Zusammen mit der massiven Einwanderung aus dem übrigen Europa und der Anerkennung Russlands als einer der Großmächte Europas.
RMDKKEC4–Tscherkessischen Prinzessin Botschafter an Katharina die große von Russland 18thC.
RMH976AB–Denkmal für Kaiserin Catherine das große. St. Petersburg. Russland
RMM0T32T–Katafalk der Kaiserin Katharina die Große von Russland (Seitenansicht). MET DP 120743
RMP7GRT4–Graf Grigorij Orlov (1734-1783). Favorit der Kaiserin Katharina die große von Russland, die vermutlich ihren Sohn gezeugt. Porträt des Malers Virgilus Eriksen (1722-1782). Die Eremitage. Sankt Petersburg. Russland.
RF2G47W5W–Diese Illustration aus dem Jahr 1899 zeigt Katharina von Russland, gemalt von Ossani. Katharina die große (1729-1796) wurde Prinzessin Sophie von Anhalt-Zerbst in Preußen geboren. 1744 heiratete sie den zukünftigen russischen Peter IIII. Und 1762 setzte sie mit einer Gruppe von Verschwörern Peter ab und ernannte sich selbst zur Kaiserin Russlands. Alexandro Ossani ist ein britischer Künstler (gestorben 1891).
RM2E1BPKR–KATHARINA DIE GROSSE (1729-1796) Kaiserin von ganz Russland in einem britischen Karikatur von 1791 zeigt Großbritannien, Holland und Preußen versucht, zwischen der Türkei und Russland mit Katharina unterstützt von Österreich und Frankreich zu vermitteln
RMA31BGD–Catherine Ii Miniatur
RM2B1DY4K–Katharina II. - Katharina die Große 1729 - 1796 ( geborene Prinzessin Sophie von Anhalt-Zerbst ) Königin von Russland 1762 - 1796 ( die am längsten regierende weibliche Führerin des Landes.) Russland, Russisch, Föderation,
RMGD7KNM–Katharina die große. Catherine II von Rußland (1729-1796) war der am längsten regierende weibliche Führer Russlands, amtierende von 1762 bis zu ihrem Tod im Jahre 1796. Porträt von Mikhail Shibanov, 1787.
RFD770HH–Katharina II. Russlands, Katharina die große, 1729-1796, Kaiserin von Russland, Holzschnitt aus dem Jahr 1880
RMWH8G4K–Katharina II., Kaiserin und Autokrat von ganz Rußland, (Katharina die Große (1729-1796). Catherine regierte als Kaiserin von Russland vom 28. Juni 1762 bis zu ihrem Tod. Die romanows durch Virginia Cowles, Seite 86.
RMBA7WJM–Katharina II. "Die Große", 2.5.1729 - 17.11.1796, Kaisersteinbruch von Russland 1762 - 1796, Porträt, Seitenansicht,
RMD98CFD–Kaiserin von Russland Katharina die große (zeitgenössische vergoldete Skulptur von Jean-Baptiste Gustave Deloye (1838 – 1899)
RM2JCGN2B–Ein frühes, wenig schmeichelhaftes englisches Skizzenporträt der preußisch geborenen Katharina II. Von Russland, der gebürtigen Sophie von Anhalt-Zerbst, aber besser als Katharina die große in Erinnerung. (1729-1796) die Kaiserin von Russland. ---- Ранний эскиз портрета Екатерины II Русской, урожденной Софии Ангальт-Цербстской, но лучше запомнившейся как Екатерина Великая. (1729-1796) Императрица России. ----- Ein frühes Skizzenporträt von Katharina II. Von Russland, geboren als Sophie von Anhalt-Zerbst, aber besser in Erinnerung als Katharina die große. (1729-1796) die Kaiserin von Russland -
RMG2AJ9F–Graf Grigorij Orlov (1734-1783). Favorit der Kaiserin Katharina die große von Russland, die vermutlich ihren Sohn gezeugt. Porträt des Malers Virgilus Eriksen (1722-1782). Die Eremitage. Sankt Petersburg. Russland.
RMP20TAP–Katharina II., 1729 - 1796, aka Katharina der Großen. Kaiserin von Russland. Abbildung von Gordon Ross, US-amerikanischer Künstler und Illustrator (1873-1946), von lebenden Biographien von berühmten Herrscher.
RMCWB18Y–Kaiserin Catherine II (auch bekannt als Katharina die große) (1729-1796), Zarin von Russland (1762-1796)
RMP5T47K–N/A. Jean-Urbain Guerin 1760 - 1836 Portrait von Katharina die Große von Russland (1729-1796) Aquarell und Gouache auf Elfenbein, vergoldete Metallgehäuse mit Emaille verziert; unterzeichnete Mitte rechts: Guerin 1789 75 mm Durchm. 1789. Jean-Urbain Guerin 282 Katharina II von J. U. Guerin (1789, priv. Coll.)
RM2ARGBC2–Der Hof Gown und Robe der Königin Katharina der Großen ausgestellt im Katharinenpalast, Puschkin, Sankt Petersburg Russland.
RMRD6W31–Katharina II. Russlands, Katharina die große, 1729-1796, Kaiserin von Russland, Holzschnitt aus dem Jahr 1880
RMC4XXAT–Katharina II., Katharina die große
RMM7M1CN–Katharina die Große von Russland (1729 - 1796) MET DP 157943
RMPARAC8–Katafalk für die Kaiserin Katharina die Große von Russland (Frontansicht). Artist: Vincenzo Brenna (Italienisch, Florenz 1745-1820 St. Petersburg). Maße: Blatt: 28 1/4 x 23 3/8 in. (71,7 x 59,4 cm). Datum: 1796. Vorderansicht des Katafalk entworfen von Brenna für die Beerdigung von Katharina die Große und ihr Mann Zar Peter III (gestorben 1762), die in der Kathedrale von St. Peter und Paul in St. Petersburg, Russland im November 1796 statt. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RF2G47W63–Diese Illustration aus dem Jahr 1899 zeigt Katharina von Russland, gemalt von Ossani. Katharina die große (1729-1796) wurde Prinzessin Sophie von Anhalt-Zerbst in Preußen geboren. 1744 heiratete sie den zukünftigen russischen Peter IIII. Und 1762 setzte sie mit einer Gruppe von Verschwörern Peter ab und ernannte sich selbst zur Kaiserin Russlands. Alexandro Ossani ist ein britischer Künstler (gestorben 1891).
RM2ATYGAN–Katharina DIE GROSSE Kaiserin Russlands (1729-1796)
RM2M9CRXT–Katharina II. Die große von Russland (1762 - 1796)
RM2B1DY40–Katharina II. - Katharina die Große 1729 - 1796 ( geborene Prinzessin Sophie von Anhalt-Zerbst ) Fürstin von Russland 1762- 1796 ( die am längsten regierende weibliche Führerin des Landes.) Russland, Russisch, Föderation,
RM2HJ9226–Katharina die große. Porträt Katharina II. Von Russland (1729-1796) von Alexander Roslin (1718-1793), Öl auf Leinwand, c.. 1776/7
RFD770JE–Katharina II. Russlands, Katharina die große, 1729-1796, Kaiserin von Russland, Holzschnitt aus dem Jahr 1880
RMKXC3B4–Zarin Katharina die Große von Russland. Marmorbüste von deutschen Bildhauer Julius August Wredow (1830) in die Hall of Fame in der Gedenkstätte Walhalla bei Regensburg in Bayern, Deutschland.
RMBA7X5M–Katharina II. "Die Große", 2.5.1729 - 17.11.1796, Kaisersteinbruch von Russland 1762 - 1796, Porträt, Holzgravur, nach zeitgemäßem Bild,
RMD98CFG–Kaiserin von Russland Katharina die große (zeitgenössische vergoldete Skulptur von Jean-Baptiste Gustave Deloye (1838 – 1899)
RMK9APJF–Eine 1910 gedruckte Portrait von Katharina die Große (Katharina II. von Russland) - vormals Prinzessin Sophie von Anhalt-Zerbst Stettin (Szczecin, Polen), Pommern, Preußen
RM2E3P3AC–Katharina die große oder Katharina II. (1729-1796). Kaiserin von Rusia von 1762 bis 1796. Hochformat. Gravur von Lemaitre, Vernier und Lesueur. Geschichte Russlands von Jean Marie Chopin (1796-1870). Panorama Universal, spanische Ausgabe, 1839.
RM2DH0320–Catherine I., geboren Marta Samuilovna Skavronskaya, 1684 – 1727. Kaiserin Gemahlin von Russland als zweite Frau Petri des Großen. Nach einer Arbeit von Jacob Houbraken.
RMCWB195–Kaiserin Catherine II (auch bekannt als Katharina die große) (1729-1796), Zarin von Russland (1762-1796) Gravur: 1886
RMMMK58F–. Englisch: Als Empfänger einer Kommission von Katharina die Große von Russland im Jahr 1785 für eine Geschichte seiner Wahl, Reynolds ausgewählte eine Episode aus dem Leben des Herkules. Das Kind des Zeus und der Alkmene, Hercules erregt den Zorn des Zeus Frau Hera, der Schlangen ihn in sein Bettchen zu töten. Das Baby die Reptilien eingeschnürt, demonstriert seine ungeheure Kraft und bemerkenswerte Schicksal von dieser frühen Stunde. Das Thema war für die Herrscher der entstehenden europäischen Strom zu schmeicheln. Diese Skizze wird geglaubt, eine vorbereitende Studie für die große Geschichte der Malerei, die angezeigt wurde.
RM2ARGB1P–Porträt der Königin Katharina von Der Großen, um das Jahr 880, Öl auf Leinwand, Gemälde von Fyodor Rokotov, Museum der Einsiedelei, Sankt Petersburg Russland, Europa.
RM2GHYH84–Katharina die große, die von 1762 bis 1796 Zarin von Russland war
RMC4XXB1–Katharina II., Katharina die große
RMPPWY7C–Portrait von Katharina II. von Russland (1729-1796) - aleksey Antropov
RMP6EFT7–Tscherkessischen Prinzessin, gesendet als Botschafter zu Katharina die Große von Russland, 18. Papierkörbe Stahlstich von Hippolyte Pauquet von 'MOden der Pauquet Brüder et Kostüme Etrangers Anciens et Modernes" (ausländische Moden und Kostüme Antike und Moderne), Paris, 1865. Hippolyte (b. 1797) und Polydor Pauquet (b. 1799) lief eine erfolgreiche Verlag in Paris im 19. Jahrhundert, spezialisiert auf illustrierte Bücher über Kostüm, Vögel, Schmetterlinge, Anatomie und Naturgeschichte.
RMW5747P–Eroberung von ochakov, zu Ehren von Katharina der Großen, Zarin von Russland, Silber. Vorderseite: Büste von Frau mit Krone innen Inschrift. Rückwärtsgang: Winged Victory mit Palm Zweig, Krone und der Schlüssel ist auf dem Wasser Kanne, neben dem Fluss Gott mit Ruder und Fischernetz, Genius bläst in Wasser mit Fish Tail an der Trompete, im Hintergrund, Bombardierung der Stadt innerhalb eines Kreises, abgeschnitten: Beschriftung, Ochakov, Anna die Große, Grigorij Aleksandrowitsch, Prinz von Tauris Potemkin, Johan George Holtzhey, Amsterdam, 1788, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 4,5 cm × w 25,61
RMBFR1F1–Katharina die große (1729-1796) Kaiserin von Russland
RMDREHJ1–Catherine das große Denkmal, St. Petersburg, Russland
RM2B1DY35–Katharina II. - Katharina die Große 1729 - 1796 ( geborene Prinzessin Sophie von Anhalt-Zerbst ) Königin von Russland 1762- 1796 ( die am längsten regierende weibliche Führerin des Landes.) von Wladimir Borowikowski, Russland, Russisch, Föderation,
RM2HJ9222–Katharina die große. Porträt der Katharina II. Von Russland (1729-1796) von J ohann Baptist Lampi der Ältere (1751-1830), Öl auf Leinwand, 1793
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten