RMGD5FH3–Katharina die große. Porträt von Empresss Catherine II von Rußland (1729-1796) von Fjodor Rokotow, 1763
RMPPWY7C–Portrait von Katharina II. von Russland (1729-1796) - aleksey Antropov
RMC4XXBF–Großherzogin Ekaterina Alexeevna (spätere Kaiserin Catherine II von Rußland/Katharina die große)
RMW53W0H–Katharina II., 1729-1796, russische Kaiserin, Malerei, Katharina II. von Russland, Öl auf Pergament?
RMBB6A67–Katharina II., "der Große", 2.5.1729 - 17.11.1796, Kaiserin von Russland 1762 - 1796, volle Länge, vor Spiegel, Gemälde von Vigilius Eriksen (1722-1782), Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden
RMGFX7AG–Vladimir Borovikovski - Katharina II. von Russland
RMT1T6FC–Die Krönung von Katharina II. von Russland, Malerei, 1777 von Stefano Torelli
RMG3BY55–Katharina II. von Russland
RM2A5YYM6–Weichporzellan Eis Kühler aus dem Tafelservice an Catherine II von Rußland geliefert. Vom 18. Jahrhundert
RFHBE59D–Katharina II. von Russland, Katharina die große, 1729-1796, mit Lomonossow, Illustration, Holzschnitt aus dem Jahr 1880
RM2D4CXC2–Die Scheidewände Polens. Die erste Teilung Polens. Es wurde am 5. August 1772 beschlossen. Die Vereinbarung wurde im Februar 1772 in Wien unterzeichnet. Die Teilung wurde von der Habsburger Monarchie, dem Königreich Preußen und dem Russischen Reich durchgeführt. Allegorie der ersten Teilung Polens: Links Katharina II. Von Russland; rechts Joseph II. Von Österreich und Friedrich II. Von Preußen, die über ihre territorialen Aneignungen streiten. Stich von Lemaitre, Vernier und Chaillot nach der allegorischen Zeichnung 'der zwölfte Kuchen' von Jean-Michael Moreau. Geschichte Polens, von Charles Foster. Panor
RMCW20YP–Katharina II. von Russland
RMC21RWK–Kaiserin Catherine II von Rußland, bekannt als Katharina die große, 1729-1796. Hand-Arbeitsprobe.
RMCPM1PY–Katharina II. von Russland, c.1770
RM2K0E6T6–Porträt von Katharina II. Die Legislatrin im Tempel, der der Göttin der Gerechtigkeit von D. G. Levitsky der Kaiserin Katharina II. Von Russland/Katharina der Großen gewidmet ist. 1770.
RMERG8YD–Katharina II. von Russland, / bekannt als Katharina die große (1729-1796), Herrscher von Russland (1762-1796). Ihre Herrschaft wieder belebt Russland, das wuchs stärker als je zuvor und wurde als einer der großen Mächte Europas anerkannt. (Liebig Serie: Les Femmes Célèbres Dans l ' Histoire / berühmte Frauen in der Geschichte 1922, Nr. 5).
RM2A76EFN–Katharina der Großen - Katharina II. von Russland (1729-1796), Kaiserin von Russland von Jean-Antoine Houdon (1741 - 1828) Russland, Russisch, Frankreich, Französisch
RM2JCGN2B–Ein frühes, wenig schmeichelhaftes englisches Skizzenporträt der preußisch geborenen Katharina II. Von Russland, der gebürtigen Sophie von Anhalt-Zerbst, aber besser als Katharina die große in Erinnerung. (1729-1796) die Kaiserin von Russland. ---- Ранний эскиз портрета Екатерины II Русской, урожденной Софии Ангальт-Цербстской, но лучше запомнившейся как Екатерина Великая. (1729-1796) Императрица России. ----- Ein frühes Skizzenporträt von Katharina II. Von Russland, geboren als Sophie von Anhalt-Zerbst, aber besser in Erinnerung als Katharina die große. (1729-1796) die Kaiserin von Russland -
RMR2E71E–Katharina die Große (1729-1796) Katharina II. von Russland frau von Peter III.
RMGD7KNM–Katharina die große. Catherine II von Rußland (1729-1796) war der am längsten regierende weibliche Führer Russlands, amtierende von 1762 bis zu ihrem Tod im Jahre 1796. Porträt von Mikhail Shibanov, 1787.
RMPMMRBW–Portrait von Katharina II. von Russland - Ivan Argunov-1762
RMC4XXBJ–Kaiserin Katharina II. von Russland, Katharina die große.
RMJ60ENE–Katharina II (1729-1796), oder Katharina die große, Zarin von Russland, 1762-1796, Porträt
RMRD6W31–Katharina II. Russlands, Katharina die große, 1729-1796, Kaiserin von Russland, Holzschnitt aus dem Jahr 1880
RMGFX67G–Dmitry Levitsky - Katharina II. von Russland
RMT7PD8R–Kaiserin Katharina II. Von Russland, Miniaturportrait auf Elfenbein, 1763
RMG3C0M7–Katharina II. von Russland
RM2A5YYMG–Weichporzellan Eis Kühler aus dem Tafelservice an Catherine II von Rußland geliefert. Vom 18. Jahrhundert
RFD770HH–Katharina II. Russlands, Katharina die große, 1729-1796, Kaiserin von Russland, Holzschnitt aus dem Jahr 1880
RF2B98NMM–Anna Rosina de Gasc, Peter III und Katharina II, Peter III und Katharina II von Russland, Peter III, 1728-1762, Herzog von Holstein-Gottorp, Kaiser von Russland, Katharina II, 1729-1796, Prinzessin von Anhalt, -Zerbst, Kaiserin von Russland und Kalmuckic Dienstjunge, Gemälde, Porträt, Peter III von Russland, 1756, Öl auf Leinwand, Höhe, 207 cm (81.4 Zoll), Breite, 143 cm (56.2 Zoll), signiert, Peint par Rosine Matthieu, no Lisiewska Ao 1756., Neugestaltung von Gibon, Design von warmen fröhlich glühen von Helligkeit und Lichtstrahlen Ausstrahlung. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Fotografie inspiriert von Futurismus
RMBAF16N–Katharina II. von Russland
RMGGDBA2–Katharina II. unterstützt von der Armee in Sankt Petersburg im Jahre 1762 während des Putsches die ihrem Ehemann Peter III. von Russland stürzten. Katharina II. von Russland, auch bekannt als Katharina die große, 1729 – 1796. Deutsche Kaiserin von Russland geboren.
RMCPM1R5–Katharina II. von Russland, um 1780
RMKJ1G4D–Büste von Marie-Anne Collot 1748-1821, die russische Kaiserin Katharina II. 1769. Katharina II. von Russland (Katharina die Große). (1729 - 1796), war der bekannteste und am längsten herrschenden weibliche Führer von Russland, Regierende von 1762 bis zu ihrem Tod im Jahre 1796 im Alter von 67 Jahren.
RMERGJA3–Krönung von Katharina II. von Russland 12. September 1762 als Kaiserin und Autokrat aller Reußen im Kreml, Moskau.
RM2ADP5RR–Zarin Katharina II. von Russland - Katharina die Große (1729-1796) Johann Baptist Lampi der Ältere - Johann Baptist Lampi I (1751-1830), Juwelen der Russischen kaiserlichen Hof, 18.-19. Jahrhundert, Russland.
RMK9APJF–Eine 1910 gedruckte Portrait von Katharina die Große (Katharina II. von Russland) - vormals Prinzessin Sophie von Anhalt-Zerbst Stettin (Szczecin, Polen), Pommern, Preußen
RM2B4MNDD–Deutschland, Sachsen-Anhalt, Zerbst, Blick auf das Denkmal für Prinzessin Sophie Friederike von Anhalt-Zerbst. Später wurde sie Tsarina Katharina II. Von Russland und ging als Katharina die Große in die Geschichte ein. Sie lebte von 1742 bis Anfang 1744 auf Schloss Zerbster.
RM2GN8FR5–Katharina II. Von Russland (1729-1796), bekannt als Katharina die große, war die am längsten herrschende weibliche Führerin Russlands und regierte von 1762 bis zu ihrem Tod im Jahr 1796. Porträt von Peter Falconet, Öl auf Leinwand, 1773
RMPNEFKB–Zarin Katharina II. von Russland von J. B. Lampi, 1780 s
RMTWGTF7–Karte von russischem Territorium unter Peter erworben habe und späteren Zaren. Farblithographie
RMEDRB84–Porträt von Katharina II., Kaiserin von Russland (Katharina die große), Vigilius Erichsen, 1749-1782
RM2D6J62B–Denkmal für Friederike Auguste Sophie, Sachsen-Anhalt, Prinzessin von Anhalt-Zerbst, Schwägerin der Zarin Katharina II. Von Russland, Zerbst, Deutschland
RMGFX6BY–Fedor brüllt - Porträt von Katharina II. von Russland
RMRT3902–Katharina II. Von Russland (1729-1796), Porträtmalerei, um 1780s
RMMPXGCJ–König Gustav III. von Schweden und Katharina II. von Russland in Fredrikshamn, 1784.
RM2A5YYM0–Weichporzellan Eis Kühler aus dem Tafelservice an Catherine II von Rußland geliefert. Vom 18. Jahrhundert
RFD770JE–Katharina II. Russlands, Katharina die große, 1729-1796, Kaiserin von Russland, Holzschnitt aus dem Jahr 1880
RMA30RG1–Katharina Ii. Krönung
RM2B51M0J–Katharina II. Von Russland, genannt Katharina die Große (1729-1796). "Empress of Russia Catalina" aus der europäischen Rechts-, Politik- und Moralphilosophie,
RM2HPKF3J–Katharina II., Katharina die große, 1729 -1796. Deutsch geborene Kaiserin von Russland. Nach einer Radierung von Francesco Polanzani nach einer Zeichnung von Giovanni Battista Piazzetta.
RMP5X6XB–N/A. : II. 17. Jahrhundert. Katharina II. von Russland 499 Ekat Autogramm
RMKJ1G4K–Büste von Marie-Anne Collot 1748-1821, die russische Kaiserin Katharina II. 1769. Katharina II. von Russland (Katharina die Große). (1729 - 1796), war der bekannteste und am längsten herrschenden weibliche Führer von Russland, Regierende von 1762 bis zu ihrem Tod im Jahre 1796 im Alter von 67 Jahren.
RM2K4P2MT–Katharina II. (Geb. Sophie von Anhalt-Zerbst; 1729 – 1796), am häufigsten als Katharina die große bekannt, war die letzte Kaiserin Russlands (1762 bis 1796)
RM2ADP5P6–Zarin Katharina II. von Russland - Katharina die Große (1729-1796) Johann Baptist Lampi der Ältere - Johann Baptist Lampi I (1751-1830), Juwelen der Russischen kaiserlichen Hof, 18.-19. Jahrhundert, Russland.
RMB6FTND–Katharina II. der große, Kaiserin von Russland (1762-1796), Briefmarke, Russland
RM2B4MNC8–Deutschland, Sachsen-Anhalt, Zerbst, Blick auf das Denkmal für Prinzessin Sophie Friederike von Anhalt-Zerbst. Später wurde sie Tsarina Katharina II. Von Russland und ging als Katharina die Große in die Geschichte ein. Sie lebte von 1742 bis Anfang 1744 auf Schloss Zerbster.
RM2G72P7B–Katharina die große. Porträt Katharina II. Von Russland (1729-1796) von Fedor Rokotoff, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
RMP6KGHM–Prinzessin Daschkaw (18. Jh.), Dame von Ehre, Catherine II von Rußland. Porträt. Kupferstich von Treibmann, 1881.
RFBGHGJ3–Katharina II. von Russland auf Gravur aus den 1850er Jahren. Kaiserin von Russland from1762, 1796, auch bekannt als Katharina die große.
RM2DJ35JH–Katharina II. Kaiserin von Russland, Francesco Bartolozzi RA, 1728–1815, italienisch, in Großbritannien tätig (1764–99), nach Michele Benedetti, 1745–1810, italienisch, 1785, Strichgravur, Porträt
RM2D6J61J–Denkmal für Friederike Auguste Sophie, Sachsen-Anhalt, Prinzessin von Anhalt-Zerbst, Schwägerin der Zarin Katharina II. Von Russland, Zerbst, Deutschland
RMW7D5JA–Katharina II. von Russland, c 18. Artist: Pierre-François Bertonnier
RMT1T6EE–Portrait von Katharina II. von Russland (1729-1796), 1762, Ivan Argunov
RMAG4DM7–Krönung von Katharina der Großen, Zarin von Russland 1762. Hand - farbige Holzschnitt
RMCW74C1–Katharina II. von Russland
RFEH12KN–Katharina II. Russlands, Katharina die große, 1729-1796, Kaiserin von Russland, Holzschnitt aus dem Jahr 1880
RM2M9CRXT–Katharina II. Die große von Russland (1762 - 1796)
RMDE14M8–Orden und Ehrenzeichen, Russland, Orden des Heiligen Georg, gegründet 26.11.1769 von Zarin Katharina II. Von Russland, Abzeichen, Holzstich, 2. Hälfte 19. Jahrhundert, Orden des Verdienstes, militärischer Orden, militärischer Orden, Militär, Streitkräfte, Band, Bänder, Kreuz, Kreuze, russisches Reich, Zarenreich, Zarenreich, Zarenreich, Zarenreich, Zardom, Zarina, Zarin, historisch, historisch, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden
RM2B034YM–Katharina II. Von Russland (russisch: Jekaterina Aleksejewna, 2. Mai 1729 - 17. November 1796) war die renommierteste und am längsten regierende weibliche Herrscherin Russlands, die von 1762 bis zu ihrem Tod 1796 im Alter von 67 Jahren regierte. Sie wurde in Stettin, Pomerania, als Sophie Friederike Auguste von Anhalt-Zerbst-Dornburg geboren und kam nach einem Staatsstreich an die Macht, als ihr Mann, Peter III., ermordet wurde. Russland wurde unter ihrer Herrschaft revitalisiert, wurde größer und stärker denn je und wurde als eine der großen Mächte Europas anerkannt.
RMP5C5EM–N/A. Englisch: Katharina II." Um für die Eröffnung Konsulat in Salonica, 31. März 1773. 31. März 1773. Katharina II. von Russland 282 Katharina II. von Russland um Salonica Konsulat, 31. März 1773
RMKJ1G4N–Büste von Marie-Anne Collot 1748-1821, die russische Kaiserin Katharina II. 1769. Katharina II. von Russland (Katharina die Große). (1729 - 1796), war der bekannteste und am längsten herrschenden weibliche Führer von Russland, Regierende von 1762 bis zu ihrem Tod im Jahre 1796 im Alter von 67 Jahren.
RMC4XXAT–Katharina II., Katharina die große
RMDE7Y8A–Die Krönung der Kaiserin Katharina II. von Russland am 12. September 1762, 1777.
RMG1J2BE–Johann Baptist Lampi der ältere (1751-1830), Zar Catherine II von Rußland - Katharina die große (1729-1796)
RMJ2YDRD–Katharina II. von Russland
RM2HJ9226–Katharina die große. Porträt Katharina II. Von Russland (1729-1796) von Alexander Roslin (1718-1793), Öl auf Leinwand, c.. 1776/7
RMP7B2NC–Prinzessin Daschkaw (18. Jh.), Dame von Ehre, Catherine II von Rußland. Kupferstich von Treibmann, 1881. Farbige.
RMP20TAP–Katharina II., 1729 - 1796, aka Katharina der Großen. Kaiserin von Russland. Abbildung von Gordon Ross, US-amerikanischer Künstler und Illustrator (1873-1946), von lebenden Biographien von berühmten Herrscher.
RM2B0C10N–Caroline Watson, Porträt von Katharina II., Empress of Russia, 1787, Stippelgravur auf Papier, 9 1/2 Zoll x 8 Zoll (24,1 cm x 20,3 cm)
RMRECTKF–Büste der Kaiserin Katharina II. von Russland, der Große, Zarin von Russland
RM2B1DY4K–Katharina II. - Katharina die Große 1729 - 1796 ( geborene Prinzessin Sophie von Anhalt-Zerbst ) Königin von Russland 1762 - 1796 ( die am längsten regierende weibliche Führerin des Landes.) Russland, Russisch, Föderation,
RMT7PD86–Dmitry Levitzky, Portrait von Katharina II. von Russland (1729-1796), 1787
RMEM7PP1–Prinzessin Daschkaw (18. Jh.), Dame von Ehre, Catherine II von Rußland. Porträt. Kupferstich von Treibmann, 1881.
RMPCTWXX–Allegorie von Katharina II. von Russland (Gravur).
RFEH12KM–Katharina II. Russlands, Katharina die große, 1729-1796, Kaiserin von Russland, Holzschnitt aus dem Jahr 1880
RMER6X0D–Denkmal von Katharina II, St. Petersburg, Russland
RF2B1CH8N–Vigilius Erichsen: Porträt von Katharina II
RM2B034YN–Katharina II. Von Russland (russisch: Jekaterina Aleksejewna, 2. Mai 1729 - 17. November 1796) war die renommierteste und am längsten regierende weibliche Herrscherin Russlands, die von 1762 bis zu ihrem Tod 1796 im Alter von 67 Jahren regierte. Sie wurde in Stettin, Pomerania, als Sophie Friederike Auguste von Anhalt-Zerbst-Dornburg geboren und kam nach einem Staatsstreich an die Macht, als ihr Mann, Peter III., ermordet wurde. Russland wurde unter ihrer Herrschaft revitalisiert, wurde größer und stärker denn je und wurde als eine der großen Mächte Europas anerkannt.
RMMMTXPN–. Русский: Екатерина Великая. 18. Katharina II. von Russland nach Lampi (Gravur)
RMKJ1G4M–Büste von Marie-Anne Collot 1748-1821, die russische Kaiserin Katharina II. 1769. Katharina II. von Russland (Katharina die Große). (1729 - 1796), war der bekannteste und am längsten herrschenden weibliche Führer von Russland, Regierende von 1762 bis zu ihrem Tod im Jahre 1796 im Alter von 67 Jahren.
RMC4XXB1–Katharina II., Katharina die große
RMHKRCNY–Katharina II. von Russland nach Lampi (Gravur)
RMG1J2GT–Johann Baptist Lampi der ältere (1751-1830), Zar Catherine II von Rußland - Katharina die große (1729-1796)
RMJ7XMR7–Katharina II. von Russland Varinos Wörterbuch
RM2HJ9222–Katharina die große. Porträt der Katharina II. Von Russland (1729-1796) von J ohann Baptist Lampi der Ältere (1751-1830), Öl auf Leinwand, 1793
RMRCTGJ3–König Gustav III. von Schweden und Katharina II. von Russland in Fredrikshamn. Museum: Nationalmuseum Stockholm. Autor: Cornelius Høyer.
RMTA3CBT–Blick auf die nahen Salon des Schlosses. An den Wänden ist eine kostbare Chinesische Seidentapeten, ein Geschenk von Zarin Katharina II. von Russland zu ihren Botschafter in Berlin, Maximilian von Alopaeus. Später, Kaiser Wilhelm II. kaufte die Tapete und stellte ihn Kanzler von Bismarck. Otto von Bismarck war geboren 1815 auf Schloss Schoenhausen in der Altmark, Preußen.
RM2A2K12G–Katharina II., Kaiserin von Russland, 1785, Francesco Bartolozzi (Italienisch, 1727-1815), wahrscheinlich nach Michele Benedetti (Italienisch, 1745-1810), Italien, Walze Gravur und Lasergravur auf Elfenbein chine, legte sich auf Papier, 369 x 239 mm (Bild), 403 x 262 mm (Blatt, Schneiden innerhalb Plattenrand
RM2J9F3RG–Aquarell-Porträt von Katharina der Großen. Vom russischen Kaiserlichen Maler Sergey Solomko (1867–1928) aus dem Buch Schilder Nikolai Karlovich 'Alexander
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten