RMC4XXBJ–Kaiserin Katharina II. von Russland, Katharina die große.
RMAG4DM1–Katharina die Große von Russland mit Autogramm. Hand - farbige Holzschnitt
RMGD5FH3–Katharina die große. Porträt von Empresss Catherine II von Rußland (1729-1796) von Fjodor Rokotow, 1763
RMGG2E6F–Anonyme Pferdesport-Porträt von Katharina der großen nach dem Original von Vigilius Eriksen im Jahre 1762 gemalt
RMCWB18Y–Kaiserin Catherine II (auch bekannt als Katharina die große) (1729-1796), Zarin von Russland (1762-1796)
RMDRJ2EH–Statue für Katharina die große, Vilnius, Litauen
RMRT38YX–Katharina die Große (1729-1796), Porträt Malerei, 18. Jahrhundert
RMP20TAP–Katharina II., 1729 - 1796, aka Katharina der Großen. Kaiserin von Russland. Abbildung von Gordon Ross, US-amerikanischer Künstler und Illustrator (1873-1946), von lebenden Biographien von berühmten Herrscher.
RMERG8YD–Katharina II. von Russland, / bekannt als Katharina die große (1729-1796), Herrscher von Russland (1762-1796). Ihre Herrschaft wieder belebt Russland, das wuchs stärker als je zuvor und wurde als einer der großen Mächte Europas anerkannt. (Liebig Serie: Les Femmes Célèbres Dans l ' Histoire / berühmte Frauen in der Geschichte 1922, Nr. 5).
RM2ATYGAN–Katharina DIE GROSSE Kaiserin Russlands (1729-1796)
RMW7D54F–Katharina der Großen, Zarin von Russland, (1826). Artist: J Chapman
RMFY2J7C–Kaiserin Catherine das große in das Basrelief gewidmet russischen Staatsmänner von dem russischen Bildhauer Nikolai Laveretsky dargestellt. Detail des Denkmals für die Millenniums-Russland (1862), entworfen von Mikhail Mikeshin in Weliki Nowgorod, Russland. Russischen Staatsmänner Ivan Betskoy (L) und Alexander Bezborodko (R) sind im Hintergrund dargestellt.
RMH3MNX7–Katharina die große, Zarin von Russland (1762-1796), mit Diadem und Krönung Mantel 1751 Lampi, Johann Baptist (31. Dezember 1751 Romeno, Tirol)
RFHBE59D–Katharina II. von Russland, Katharina die große, 1729-1796, mit Lomonossow, Illustration, Holzschnitt aus dem Jahr 1880
RM2M77XCY–Katharina die große oder Katharina II (1729-1796). Kaiserin von Rusia von 1762 bis 1796. Porträt. Gravur von Facnion. „Los Héroes y las Grandezas de la Tierra“ (die Helden und die Grandeurs der Erde). Volumen VI. 1856.
RMKJ1FN7–Katharina II. von Russland (bekannt als Katharina die Große). (1729-1796), am längsten herrschenden weibliche Führer von Russland, Regierende von 1762 bis zu ihrem Tod im Jahre 1796 im Alter von 67
RF2NH6F23–Gravur von Katharina der Großen. 1913 Katharina II. (Geboren Sophie von Anhalt-Zerbst; 1729-1796), am weitesten bekannt als Katharina die große, war von 1762 bis 1796 die amtierende Kaiserin Russlands. Nach dem Sturz ihres Mannes Peter III. Kam sie an die Macht Unter ihrer langen Herrschaft, inspiriert von den Ideen der Aufklärung, erlebte Russland eine Renaissance der Kultur und der Wissenschaften, die zur Gründung vieler neuer Städte, Universitäten und Theater führte; Zusammen mit der massiven Einwanderung aus dem übrigen Europa und der Anerkennung Russlands als einer der Großmächte Europas.
RFHDHMWB–Katharina II, besser bekannt als Katharina die große, proklamierte sich Kaiserin von Russland im Jahre 1762. Deutsch durch Geburt, heiratete die Zukunft Peter III. von Russland, war der Enkel von Peter dem großen im Jahre 1744. Sie machte Polen ein Protektorat und Russland eine Großmacht im Nahen Osten. Dieser Abbildung aus dem Jahre 1899, basiert auf ein Gemälde von Aexandro Ossani (c. 1827 geboren), der lebte/war in England tätig und ist bekannt für seine Porträts...
RM2ARGBC2–Der Hof Gown und Robe der Königin Katharina der Großen ausgestellt im Katharinenpalast, Puschkin, Sankt Petersburg Russland.
RMC4XXAT–Katharina II., Katharina die große
RMAG4DM7–Krönung von Katharina der Großen, Zarin von Russland 1762. Hand - farbige Holzschnitt
RM2G72P7B–Katharina die große. Porträt Katharina II. Von Russland (1729-1796) von Fedor Rokotoff, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
RM2JCGN2B–Ein frühes, wenig schmeichelhaftes englisches Skizzenporträt der preußisch geborenen Katharina II. Von Russland, der gebürtigen Sophie von Anhalt-Zerbst, aber besser als Katharina die große in Erinnerung. (1729-1796) die Kaiserin von Russland. ---- Ранний эскиз портрета Екатерины II Русской, урожденной Софии Ангальт-Цербстской, но лучше запомнившейся как Екатерина Великая. (1729-1796) Императрица России. ----- Ein frühes Skizzenporträt von Katharina II. Von Russland, geboren als Sophie von Anhalt-Zerbst, aber besser in Erinnerung als Katharina die große. (1729-1796) die Kaiserin von Russland -
RMCWATE8–Katharina II., Zarin von Russland (auch bekannt als Katharina die große), 1729-1796. Höflichkeit: CSU Archive / Everett Collection
RM2RGE2X6–Russland Zaren - Katharina Die Große (Ii) - 1762-1796
RMT7PD97–Katharina die Große, Portrait Malerei im Profil von Fedor Rokotov, 1763
RMAA122E–Katharina II. alias Katharina die Große, 1729-1796. Deutsche geboren Kaiserin von Russland.
RMERHFD0–Katharina die große von Russland, 1729-1796. Kaiserin von Russland.
RMBFR1F1–Katharina die große (1729-1796) Kaiserin von Russland
RM2RH6567–Katharina die große oder Katharina II. (1729-1796). Kaiserin von Rusia von 1762 bis 1796. Hochformat. Gravur von Facnion. „Los Heroes y las Grandezas de la Tierra“ (die Helden und die Grandeure der Erde). Volumen VI 1856.
RMFY2J8C–Kaiserin Catherine das große und Zar Alexander i. von Russland in das Basrelief dargestellten russischen Staatsmänner von dem russischen Bildhauer Nikolai Laveretsky gewidmet. Detail des Denkmals für die Millenniums-Russland (1862), entworfen von Mikhail Mikeshin in Weliki Nowgorod, Russland. Personen von links nach rechts: Ivan Betskoy, Kaiserin Catherine das große (sitzend), Alexander Bezborodko, Grigory Potyomkin (kniend), Viktor Kochubey, Kaiser Alexander i. von Russland, Mikhail Speransky und Mikhail Vorontsov.
RM2ADP5RR–Zarin Katharina II. von Russland - Katharina die Große (1729-1796) Johann Baptist Lampi der Ältere - Johann Baptist Lampi I (1751-1830), Juwelen der Russischen kaiserlichen Hof, 18.-19. Jahrhundert, Russland.
RFD770HH–Katharina II. Russlands, Katharina die große, 1729-1796, Kaiserin von Russland, Holzschnitt aus dem Jahr 1880
RM2E3P3AC–Katharina die große oder Katharina II. (1729-1796). Kaiserin von Rusia von 1762 bis 1796. Hochformat. Gravur von Lemaitre, Vernier und Lesueur. Geschichte Russlands von Jean Marie Chopin (1796-1870). Panorama Universal, spanische Ausgabe, 1839.
RFECE951–Porträt von Catherine II, auch bekannt als Katharina die große (1729 – 1796). Katharina II. war der renommiertesten und der am längsten regierende weibliche Führer Russlands, amtierende vom Juli 1762 bis zu ihrem Tod im Jahre 1796 im Alter von 67.
RMA6BG71–PORTRÄT VON KATHARINA DIE GROßE EREMITAGE SOMERSET HOUSE LONDON UK
RF2G47W5W–Diese Illustration aus dem Jahr 1899 zeigt Katharina von Russland, gemalt von Ossani. Katharina die große (1729-1796) wurde Prinzessin Sophie von Anhalt-Zerbst in Preußen geboren. 1744 heiratete sie den zukünftigen russischen Peter IIII. Und 1762 setzte sie mit einer Gruppe von Verschwörern Peter ab und ernannte sich selbst zur Kaiserin Russlands. Alexandro Ossani ist ein britischer Künstler (gestorben 1891).
RM2ARGB1P–Porträt der Königin Katharina von Der Großen, um das Jahr 880, Öl auf Leinwand, Gemälde von Fyodor Rokotov, Museum der Einsiedelei, Sankt Petersburg Russland, Europa.
RMC4XXB1–Katharina II., Katharina die große
RMAHPHWC–Katharina die Große im Russischen Kleidung 1700. Hand - farbige Holzschnitt
RMGD7KNM–Katharina die große. Catherine II von Rußland (1729-1796) war der am längsten regierende weibliche Führer Russlands, amtierende von 1762 bis zu ihrem Tod im Jahre 1796. Porträt von Mikhail Shibanov, 1787.
RM2GHYH84–Katharina die große, die von 1762 bis 1796 Zarin von Russland war
RMCWB195–Kaiserin Catherine II (auch bekannt als Katharina die große) (1729-1796), Zarin von Russland (1762-1796) Gravur: 1886
RMG39W8B–CATHERINE DIE GROSSE/PUTSCH
RMT7PD87–Porträt von Katharina der Großen von Dmitrii Grigoriewitsch Levitskii nach Roslin und Rokotov, 1780er Jahre
RM2HPKF3J–Katharina II., Katharina die große, 1729 -1796. Deutsch geborene Kaiserin von Russland. Nach einer Radierung von Francesco Polanzani nach einer Zeichnung von Giovanni Battista Piazzetta.
RMERGRE4–Katharina die große von Russland, 1729-1796. Kaiserin von Russland.
RMC71WD3–Katharina die große (1729-1796) Kaiserin von Russland
RM2CDCN9J–Porträt Katharina die große, Eremitage Museum, St. Petersburg, Russland
RMDRKN50–Denkmal der Kaiserin Katharina der Großen in der Stadt Irbit im Ural, Russisches Reich. Schwarz-Weiß-Vintage-Fotografie eines unbekannten Fotografen aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts in der russischen Vintage-Postkarte herausgegeben von N.D. Larkov. Text auf Russisch: Irbit. Denkmal der Kaiserin Katharina der Großen. Irbit ist eine Stadt in Swerdlowsk Region, Russland, etwa 203 km von Jekaterinburg entfernt. Die Stadt war im 19. Jahrhundert für die Irbit-Messe bekannt, die die zweitgrößte in Russland war. Mit freundlicher Genehmigung der Azoor Postcard Collection.
RM2ADP5P6–Zarin Katharina II. von Russland - Katharina die Große (1729-1796) Johann Baptist Lampi der Ältere - Johann Baptist Lampi I (1751-1830), Juwelen der Russischen kaiserlichen Hof, 18.-19. Jahrhundert, Russland.
RFD770JE–Katharina II. Russlands, Katharina die große, 1729-1796, Kaiserin von Russland, Holzschnitt aus dem Jahr 1880
RM2E3P3HP–Katharina die große oder Katharina II. (1729-1796). Kaiserin von Rusia von 1762 bis 1796. Hochformat. Gravur von Lemaitre, Vernier und Lesueur. Geschichte Russlands von Jean Marie Chopin (1796-1870). Panorama Universal, spanische Ausgabe, 1839.
RMEM63WG–Katharina II., Katharina die große (1729-1796), Kaiserin von Russland
RMC45WEJ–Katharina die große von Russland
RF2G47W63–Diese Illustration aus dem Jahr 1899 zeigt Katharina von Russland, gemalt von Ossani. Katharina die große (1729-1796) wurde Prinzessin Sophie von Anhalt-Zerbst in Preußen geboren. 1744 heiratete sie den zukünftigen russischen Peter IIII. Und 1762 setzte sie mit einer Gruppe von Verschwörern Peter ab und ernannte sich selbst zur Kaiserin Russlands. Alexandro Ossani ist ein britischer Künstler (gestorben 1891).
RMW57449–Russland erwirbt Krim und Kuban am Konstantinopel Übereinkommen, zu Ehren von Katharina der Großen, Zarin von Russland, Silber. Vorderseite: Büste einer Frau mit einem Diadem in der Inschrift. Rückwärtsgang: Russland, als Behelmten Frau mit gefüllten Horn von Fülle und ein Wappen zu ihren Füßen, Händen Olive Branch zu zwei knienden gekrönte Frauen vor ihr, abgeschnitten: Inschrift, Istanbul, Krim, Kuban, Katharina die Große, Grigorij Aleksandrowitsch, Prinz von Tauris Potemkin, Abraham Abrahamson (möglicherweise), Berlin, 1784, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 4,8 cm × w 32,81
RM2K4P2MT–Katharina II. (Geb. Sophie von Anhalt-Zerbst; 1729 – 1796), am häufigsten als Katharina die große bekannt, war die letzte Kaiserin Russlands (1762 bis 1796)
RMF3449E–Katharina II., auch bekannt als Katharina die große im Jahr 1762 mit ihren unterstützenden Armee in St. Petersburgh, nachdem sie von ihrem abgesetzt und später ermordeten Ehemann König Peter II. den Thron übernahm
RM2GN8FR5–Katharina II. Von Russland (1729-1796), bekannt als Katharina die große, war die am längsten herrschende weibliche Führerin Russlands und regierte von 1762 bis zu ihrem Tod im Jahr 1796. Porträt von Peter Falconet, Öl auf Leinwand, 1773
RM2ET4HWN–Porträt von Grigori Potemkin. Der Stich des 18th. Jahrhunderts. Fürst Grigori Alexandrowitsch Potemkin-Tauritscheski (1739 – 1791) war ein russischer Militärführer, Staatsmann, Adliger und Liebling Katharinas der Großen. Er starb während der Verhandlungen über den Vertrag von Jassy, der einen Krieg mit dem Osmanischen Reich beendete, den er beaufsichtigt hatte.
RM2JBA9K3–Lilla Kejsarinnan - Catherine the Great (Vereinigte Künstler, 1934). Schwedisch - Moje Aslund Artwork. Elisabeth Bergner, Douglas Fairbanks.
RMG3C1GW–Catherine die große von Russland, Porträt von Rokotov
RMT7PD84–Ivan Argunov, Portrait von Katharina die Große, nach 1762 mit Krone und Zepter Orb
RM2J553PR–Katharina II., Katharina die große, 1729 -1796. Deutsch geborene Kaiserin von Russland. Nach dem Stich von Francesco Bartolozzi aus dem Werk von Michele Benedetti aus dem Jahr 1785 von 1783.
RMKJ5FA2–Portrait von Katharina die Große (1729-1796) Herrscher von Russland. Vom 18. Jahrhundert
RM2E1BPM2–GRIGORY ORLOV (1734-1783) Favorit von Katharina der Großen
RM2J9F3RG–Aquarell-Porträt von Katharina der Großen. Vom russischen Kaiserlichen Maler Sergey Solomko (1867–1928) aus dem Buch Schilder Nikolai Karlovich 'Alexander
RMKXC3CR–Zarin Katharina die Große von Russland. Marmorbüste von deutschen Bildhauer Julius August Wredow (1830) in die Hall of Fame in der Gedenkstätte Walhalla bei Regensburg in Bayern, Deutschland.
RM2B1DY4T–Katharina II. - Katharina die Große 1729 - 1796 ( geborene Prinzessin Sophie von Anhalt-Zerbst ) Königin von Russland 1762- 1796 ( die am längsten regierende weibliche Führerin des Landes.) von Mikhail Shibanow Russland, Russisch, Föderation ( Porträt Katharina der Großen in Reisekostume )
RFEH12KN–Katharina II. Russlands, Katharina die große, 1729-1796, Kaiserin von Russland, Holzschnitt aus dem Jahr 1880
RM2F32BKH–Katharina die große oder Katharina II. (1729-1796). Kaiserin von Rusia von 1762 bis 1796. Hochformat. Gravur von Lemaitre, Vernier und Lesueur. Geschichte Russlands von Jean Marie Chopin (1796-1870). Panorama Universal, spanische Ausgabe, 1839. Spätere Färbung.
RM2EY51FN–Katharina II., oder Katharina die große (1729-1796), Kaiserin ganz Russlands, in der Königlichen Barge an der Wolga Moskau Russland 1896 Vintage Illustration oder Alte Gravur
RMC45WEF–Katharina die große von Russland
RFB30G5Y–Katharina die große
RM2BFGYDN–Schlitten von Katharina der Großen, 18. Jahrhundert, Illustration aus dem Buch von 1916
RM2JB67JF–Katharina II., Katharina die große, 1729 -1796. Deutsch geborene Kaiserin von Russland. Nach dem Stich von Francesco Bartolozzi aus dem Jahr 1785 aus dem Werk von 1783
RM2HA7A2X–Eine Illustration der russischen Flotte aus dem späten 19th. Jahrhundert unter vollem Segel. Die moderne russische Marine wurde auf Initiative von Peter dem Großen gegründet und unter Katharina der Großen erweitert, was zur Gründung der Schwarzmeerflotte mit ihren Stützpunkten in Sewastopol (1783) und Cherson führte. Es war zu dieser Zeit, dass russische Kriegsschiffe begannen, sich regelmäßig in das Mittelmeer zu wagen.
RM2HJ9226–Katharina die große. Porträt Katharina II. Von Russland (1729-1796) von Alexander Roslin (1718-1793), Öl auf Leinwand, c.. 1776/7
RMBHB8JX–Statue von Katharina der großen, St Petersburg, Russland
RM2M68KT5–Denis Diderot (1713-1784) et l'imperatrice Catherine II (1729-1796) de Russie a Saint Petersbourg (Saint-Petersbourg), Russie, 1773-1774' (französischer Philosoph Denis Diderot empfangen von der russischen Kaiserin Katharina der Großen in St. Petersburg, 1773-1774) –
RMMHPH4K–Katharina die große, Hochzeitskleid, Kreml, Moskau
RMRT3906–Katharina die Große in ihrer Krönung Roben, Katharina II., Portrait Malerei, C. 1778
RMA9NPE1–Katharina II., Katharina die Große, 1729 - 1796. Deutsche geboren Kaiserin von Russland
RMKCEKKN–Medaille, Katharina die Große (1729-1796) ehemalige Kaiser von ganz Russland. Vom 18. Jahrhundert
RM2E1BPNT–KATHARINA DIE GROSSE von Russland mit ihrem Mann Zar Peter III
RF2DDT5X3–Antike Zigarettenkarten. Spieler Zigaretten (Serie berühmte Schönheiten). Katharina die große, Kaiserin von Russland. 1937 Katharina II. (Geb. Sophie von Anhal
RMJG85YM–Büste der russischen Kaiserin Catherine das große von tschechischen Jugendstil Bildhauer Ladislav Šaloun (undatiert) auf dem Display in der Galerie des zentralen böhmischen Region (GASK) in Kutná Hora, Tschechische Republik.
RM2B1DY4K–Katharina II. - Katharina die Große 1729 - 1796 ( geborene Prinzessin Sophie von Anhalt-Zerbst ) Königin von Russland 1762 - 1796 ( die am längsten regierende weibliche Führerin des Landes.) Russland, Russisch, Föderation,
RFEH12KM–Katharina II. Russlands, Katharina die große, 1729-1796, Kaiserin von Russland, Holzschnitt aus dem Jahr 1880
RM2E3P3HT–Russisch-Türkischer Krieg (1768-1774). Katharina die große (1729-1796) schlägt Peter III von Russland (1728-1762) Kapitulation mit den Türken. Gravur von Lemaitre, Vernier und Chaillot. Geschichte Russlands von Jean Marie Chopin (1796-1870). Panorama Universal, spanische Ausgabe, 1839.
RF2E1KY7D–Katharina II. (Geb. Sophie von Anhalt-Zerbst; 2. Mai 1729 in Stettin – 17. November 1796), am häufigsten als Katharina die große bekannt, war von 1762 bis 1796 Kaiserin von ganz Russland – die am längsten herrschende weibliche Führerin des Landes. Sie kam an die Macht nach einem Staatsstreich, der ihren Mann und zweiten Cousin, Peter III. Gestürzt Unter ihrer Herrschaft wurde Russland größer, seine Kultur wurde neu belebt und als eine der Großmächte weltweit anerkannt. Kupferstich aus der Encyclopedia Londinensis oder, Universal Wörterbuch der Künste, Wissenschaften und Literatur; Band XXII; herausgegeben von Wilkes, Joh
RMC45WEG–Katharina die große von Russland
RFB8F1P2–Krönung von Katharina der großen
RM2BFGYDC–Katharina die große, Reicherin von Russland, Illustration aus Buch vom 1916
RMRM3K71–Gräber von Peter I (R) und Katharina die Große (L), SS Peter und Paul Kathedrale, St. Petersburg, UNESCO-Weltkulturerbe, Russland
RM2HA78FT–Eine Illustration von Katharina II. (1729-1796), die gemeinhin als Katharina die große bekannt ist, an der Spitze der russischen Armee aus dem späten 19th. Jahrhundert. Sie war die letzte regierende Kaiserin von Russland (von 1762 bis 1796) und die am längsten herrschende weibliche Führerin des Landes. Sie kam nach dem Sturz ihres Mannes und zweiten Cousins Peter III. An die Macht Unter ihrer Herrschaft wurde Russland größer, seine Kultur wurde neu belebt und als eine der großen Mächte Europas anerkannt.
RM2HJ9222–Katharina die große. Portrait der Katharina II. Von Russland (1729-1796) von Johann Baptist Lampi dem Ältesten (1751-1830), Ol auf Leinwand, 1793
RMBHB7HJ–Statue von Katharina der großen, St Petersburg, Russland
RM2HKMDDJ–'Le philosophe francais Denis Diderot (1713-1784) recu par l'imperatrice Catherine II (1729-1796) de Russie a Saint Petersbourg (Saint-Petersbourg), Russie, 1773-1774' (französischer Philosoph Denis Diderot, empfangen von der russischen Kaiserin Katharina der Großen in St. Petersburg, 1773 - 1774) Gravure du 19eme siecle Collection privee
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten