CHARLES BARON CORNWALLIS Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-baron-cornwallis-56762144.html
Montesquieu, Charles Baron de, 18.1.1689 - 10.2.1755, französischer Philosoph, Gesicht, Kupferstich, durch Henriquez, 1776, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-montesquieu-charles-baron-de-1811689-1021755-franzosischer-philosoph-gesicht-kupferstich-durch-henriquez-1776-artists-urheberrecht-nicht-geloscht-werden-19750422.html
CHARLES BARON TENTERDEN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-baron-tenterden-105365643.html
Charles, Baron de Meneval (1778–1856), Sekretär und Bibliothekar Napoleons I. 1840 Pierre Jean David d'Angers Französisch Pierre-Jean David d'Angers war der produktivste und einer der wichtigsten französischen Bildhauer der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Während seiner fast fünfzigjährigen Karriere (1819–1856) blieb David seiner Überzeugung treu, dass skulpturale Denkmäler, die den Leistungen großer Männer und Frauen gewidmet sind, die Größe eines Volkes am dauerhaftesten und lebhaftesten zum Ausdruck bringen. Er suchte ständig Aufträge für Denkmäler, die historische und zeitgenössische Figuren darstellen, die er bewundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-baron-de-meneval-17781856-sekretar-und-bibliothekar-napoleons-i-1840-pierre-jean-david-dangers-franzosisch-pierre-jean-david-dangers-war-der-produktivste-und-einer-der-wichtigsten-franzosischen-bildhauer-der-ersten-halfte-des-19-jahrhunderts-wahrend-seiner-fast-funfzigjahrigen-karriere-18191856-blieb-david-seiner-uberzeugung-treu-dass-skulpturale-denkmaler-die-den-leistungen-grosser-manner-und-frauen-gewidmet-sind-die-grosse-eines-volkes-am-dauerhaftesten-und-lebhaftesten-zum-ausdruck-bringen-er-suchte-standig-auftrage-fur-denkmaler-die-historische-und-zeitgenossische-figuren-darstellen-die-er-bewundert-image458067009.html
Besuch Präsident De Gaulle in die Niederlande. De Gaulle und Baron Lynden Datum: März 16, 1963 Ort: Niederlande Schlüsselwörter: visits Persönlicher Name: Baron Lynden, Gaulle, Charles de Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besuch-prasident-de-gaulle-in-die-niederlande-de-gaulle-und-baron-lynden-datum-marz-16-1963-ort-niederlande-schlusselworter-visits-personlicher-name-baron-lynden-gaulle-charles-de-image340688618.html
Baron Georges-Charles de Heeckeren d'Anthès (1812-1895), französischer Offizier und Politiker. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/baron-georges-charles-de-heeckeren-danths-1812-1895-franzosischer-offizier-und-politiker-image557529621.html
JUSTICE DARLING - Charles John Darling, 1. Baron Darling 1849-1936 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-justice-darling-charles-john-darling-1-baron-darling-1849-1936-109414597.html
Charles Petiet beim Vanderbilt Cup-Rennen von 1905. Baron Charles Petiet, (1879 - 1958), französischer Automobilhersteller und Rennfahrer. Designer bei 24 Jahren Marke Widder, war er Präsident der Handelskammer der Automobilhersteller von 1918 bis 1953. Von 1921 bis zu seinem Tod im Jahr 1958, Vorsitzender des Ausschusses des Salon de l'Automobile. Der Vanderbilt Cup war die erste große Trophäe im amerikanischen Autorennen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-petiet-beim-vanderbilt-cup-rennen-von-1905-baron-charles-petiet-1879-1958-franzosischer-automobilhersteller-und-rennfahrer-designer-bei-24-jahren-marke-widder-war-er-prasident-der-handelskammer-der-automobilhersteller-von-1918-bis-1953-von-1921-bis-zu-seinem-tod-im-jahr-1958-vorsitzender-des-ausschusses-des-salon-de-lautomobile-der-vanderbilt-cup-war-die-erste-grosse-trophae-im-amerikanischen-autorennen-image481869875.html
CHARLES LOUIS BARON MONTESQUIEU (1689-1755) Französische Richter und politischer Philosoph Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-louis-baron-montesquieu-1689-1755-franzosische-richter-und-politischer-philosoph-image179545377.html
Charles Rose Ellis, 1. Baron Seaford, durch Richard Cosway Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-rose-ellis-1-baron-seaford-durch-richard-cosway-139730972.html
Kaiser Charles I. und Baron von Arz am Hof zu trainieren, 1918 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiser-charles-i-und-baron-von-arz-am-hof-zu-trainieren-1918-image68835161.html
Malerei zeigt ein Porträt der französischen politischen Philosoph Charles-Louis de Secondat, Baron de La Bh^ de et de Montesquieu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-zeigt-ein-portrat-der-franzosischen-politischen-philosoph-charles-louis-de-secondat-baron-de-la-bh-de-et-de-montesquieu-image230631844.html
124 Charles Rose Ellis, 1. Baron Seaford, von Richard Cosway Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/124-charles-rose-ellis-1-baron-seaford-von-richard-cosway-image214114219.html
2 273607 beleuchtet Adresse, Seiner Exzellenz, Charles Wallace Alexander Napier, Baron Lamington, 1897 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-2-273607-beleuchtet-adresse-seiner-exzellenz-charles-wallace-alexander-napier-baron-lamington-1897-165723929.html
. Charles-Angélique, Baron de Talleyrand-Périgord. 1869. Unbekannt 1158 Talleyrand Perigord, Charles Angelique Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-anglique-baron-de-talleyrand-prigord-1869-unbekannt-1158-talleyrand-perigord-charles-angelique-image185553399.html
Porträt von Charles Wyndham, 3. Baron Leconfield, einem britischen Aristokraten aus dem 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-charles-wyndham-3-baron-leconfield-einem-britischen-aristokraten-aus-dem-19-jahrhundert-171364801.html
. Englisch: Charles Lang, 1. Baron Farnborough (1760-1838) von Henry Edridge, Bleistift und Waschen, 1805 21 1 stLordFarnborough Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-charles-lang-1-baron-farnborough-1760-1838-von-henry-edridge-bleistift-und-waschen-1805-21-1-stlordfarnborough-image206646444.html
Charles Abbott, 1. Baron Tenterden ist ein formelles Porträt von John Hollins, das das würdevolle Aussehen des britischen Richters und Politikers einfängt. Das Porträt spiegelt Hollins Liebe zum Detail und seine Meisterschaft in der Vermittlung von Persönlichkeit und sozialem Status wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-abbott-1-baron-tenterden-ist-ein-formelles-portrat-von-john-hollins-das-das-wurdevolle-aussehen-des-britischen-richters-und-politikers-einfangt-das-portrat-spiegelt-hollins-liebe-zum-detail-und-seine-meisterschaft-in-der-vermittlung-von-personlichkeit-und-sozialem-status-wider-132593017.html
Charles Rose Ellis, 1. Baron Seaford, von Richard Cosway 123 Charles Rose Ellis, 1. Baron Seaford, von Richard Cosway Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-rose-ellis-1-baron-seaford-von-richard-cosway-123-charles-rose-ellis-1-baron-seaford-von-richard-cosway-image187575485.html
1960s, historical, Merlin Charles Sainthill Hanbury-Tracy, 7. Baron Sudeley, The Lord Sudeley steht neben einer Marmorbüste seines Vorfahren Charles Hanbury-Tracy, 4. Baron Sudeley. Der ehrenwerte Baron von 4., ein liberaler Politiker, war berühmt für sein gotisches Herrenhaus, das Toddington Manor, das teilweise als Vorbild für die Houses of Parliament gilt, als sie in den Jahren 1840s nach einem Brand erbaut wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1960s-historical-merlin-charles-sainthill-hanbury-tracy-7-baron-sudeley-the-lord-sudeley-steht-neben-einer-marmorbuste-seines-vorfahren-charles-hanbury-tracy-4-baron-sudeley-der-ehrenwerte-baron-von-4-ein-liberaler-politiker-war-beruhmt-fur-sein-gotisches-herrenhaus-das-toddington-manor-das-teilweise-als-vorbild-fur-die-houses-of-parliament-gilt-als-sie-in-den-jahren-1840s-nach-einem-brand-erbaut-wurden-image462896629.html
Montesquieu, Charles Baron de, 18.1.1689 - 10.2.1755, französischer Philosoph, Gesicht, allegorischen Kupferstich von Schlamm, nach Zeichnung von Eisen, Paris, Frankreich, 1772, Teil von 'Temple de Guide", "Artist Copyright wurde nicht gelöscht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-montesquieu-charles-baron-de-1811689-1021755-franzosischer-philosoph-gesicht-allegorischen-kupferstich-von-schlamm-nach-zeichnung-von-eisen-paris-frankreich-1772-teil-von-temple-de-guide-artist-copyright-wurde-nicht-geloscht-19744618.html
CHARLES BARON TENTERDEN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-baron-tenterden-105365644.html
Montesquieu, Charles Baron de, 1689 - 1755, französischer Schriftsteller und Philosoph, Gravur, 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-montesquieu-charles-baron-de-1689-1755-franzosischer-schriftsteller-und-philosoph-gravur-19-jahrhundert-18849230.html
CHARLES BARON SYDENHAM Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-baron-sydenham-image65800929.html
Montesquieu, Charles Baron de, 1689 - 1755, französischer Philosoph, Begründer des Konstitutionalismus, Originalmedaille, 1743, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-montesquieu-charles-baron-de-1689-1755-franzosischer-philosoph-begrunder-des-konstitutionalismus-originalmedaille-1743-13231791.html
CHARLES BARON COLCHESTER Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-baron-colchester-56760723.html
Montesquieu, Charles Baron de, 1689 - 1755, französischer Philosoph, Seitengesicht, Gravur von A. Probst, 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-montesquieu-charles-baron-de-1689-1755-franzosischer-philosoph-seitengesicht-gravur-von-a-probst-19-jahrhundert-18827224.html
Besuch Präsident De Gaulle in die Niederlande. Baron Lynden, De Gaulle und Frau De Gaulle Datum: 16 März 1963 Ort: Niederlande Schlüsselwörter: visits Persönlicher Name: Baron Lynden, Gaulle, Charles de Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besuch-prasident-de-gaulle-in-die-niederlande-baron-lynden-de-gaulle-und-frau-de-gaulle-datum-16-marz-1963-ort-niederlande-schlusselworter-visits-personlicher-name-baron-lynden-gaulle-charles-de-image340688587.html
Abt, Charles, 1. Baron Colchester, 14.10.1757 - 8.5.1829, britischer Politiker, volle Länge, Kupferstich von Ch.picart nach paintng durch Northcote, Jahrhundert, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abt-charles-1-baron-colchester-14101757-851829-britischer-politiker-volle-lange-kupferstich-von-chpicart-nach-paintng-durch-northcote-jahrhundert-artists-urheberrecht-nicht-geloscht-werden-19852654.html
CHARLES LOUIS BARON MONTESQUIEU (1689-1755) Französische Richter und politischer Philosoph Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-louis-baron-montesquieu-1689-1755-franzosische-richter-und-politischer-philosoph-image179545375.html
Montesquieu, Charles de Secondat, Baron de, 18.1.1689 - 10.2.555, französischer Autor/Schriftsteller und Philosoph, Porträt, Holzgravur, 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-montesquieu-charles-de-secondat-baron-de-1811689-102555-franzosischer-autorschriftsteller-und-philosoph-portrat-holzgravur-19-jahrhundert-28622940.html
CHARLES RUSSELL, Baron Russell von Killowen (18321-1900) irischer Staatsmann und Lord Chief Justice of England Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-russell-baron-russell-von-killowen-18321-1900-irischer-staatsmann-und-lord-chief-justice-of-england-49888670.html
Gravur von Charles William de la Poer Beresford, 1. Baron Beresford, GCB, GCVO, FRSGS (11846 – 1919), gestylt Lord Charles Beresford zwischen 1859 und 1916, britischer Admiral und Mitglied des Parlaments. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-von-charles-william-de-la-poer-beresford-1-baron-beresford-gcb-gcvo-frsgs-11846-1919-gestylt-lord-charles-beresford-zwischen-1859-und-1916-britischer-admiral-und-mitglied-des-parlaments-image450302889.html
Charles-Louis de Secondat, Baron De La Brède et de Montesquieu, 1689-1755, ein französischer Schriftsteller, Philosoph und politischer Theoretiker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-louis-de-secondat-baron-de-la-brde-et-de-montesquieu-1689-1755-ein-franzosischer-schriftsteller-philosoph-und-politischer-theoretiker-48132736.html
Norrie Charles, Generalleutnant Charles Willoughby Moke Norrie, 1. Baron Norrie, (1893-1977), Achter Generalgouverneur Neuseelands. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/norrie-charles-generalleutnant-charles-willoughby-moke-norrie-1-baron-norrie-1893-1977-achter-generalgouverneur-neuseelands-image531996236.html
Wegen Eifersucht über eine Frau einen Hinterhalt Kapitän Richard Hill und Charles Mohun, 4. Baron Mohun, William Mountfort Schauspieler und dramatische Schriftsteller in der Howard Street, Strand, London am 9. Dezember 1692. Während des Kampfes war Mountfort erstochen in der Brust durch Hügel und starb an seinen Wunden am folgenden Tag. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wegen-eifersucht-uber-eine-frau-einen-hinterhalt-kapitan-richard-hill-und-charles-mohun-4-baron-mohun-william-mountfort-schauspieler-und-dramatische-schriftsteller-in-der-howard-street-strand-london-am-9-dezember-1692-wahrend-des-kampfes-war-mountfort-erstochen-in-der-brust-durch-hugel-und-starb-an-seinen-wunden-am-folgenden-tag-87359524.html
Dieses Porträt von Charles John Darling, 1. Baron Darling, gemalt von Charles Wellington Furse, fängt den britischen Aristokraten in würdevoller und traditioneller Weise ein. Furses Verwendung von feinen Details und klassischem Porträtstil unterstreicht Darlings Status und gesellschaftliche Stellung im späten 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-charles-john-darling-1-baron-darling-gemalt-von-charles-wellington-furse-fangt-den-britischen-aristokraten-in-wurdevoller-und-traditioneller-weise-ein-furses-verwendung-von-feinen-details-und-klassischem-portratstil-unterstreicht-darlings-status-und-gesellschaftliche-stellung-im-spaten-19-jahrhundert-132667581.html
Charles Rose Ellis, 1. Baron Seaford, von Richard Cosway 124 Charles Rose Ellis, 1. Baron Seaford, von Richard Cosway Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-rose-ellis-1-baron-seaford-von-richard-cosway-124-charles-rose-ellis-1-baron-seaford-von-richard-cosway-image188137759.html
UN Enterrement a Barcelone [A Funeral in Barcelona] Seitenillustration aus dem Buch 'SPain' [L'Espagne] von Davillier, Jean Charles, barón, 1823-1883; Doré, Gustave, 1832-1883; Veröffentlicht in Paris, Frankreich von Libreria Hachette, 1874 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/un-enterrement-a-barcelone-a-funeral-in-barcelona-seitenillustration-aus-dem-buch-spain-lespagne-von-davillier-jean-charles-barn-1823-1883-dor-gustave-1832-1883-veroffentlicht-in-paris-frankreich-von-libreria-hachette-1874-image365484877.html
Dieses Heft gehörte Thomas Wentworth, 1. Earl of Strafford, auch bekannt als Thomas Wentworth, Baron Raby. Er war ein englischer Staatsmann im 17. Jahrhundert und spielte eine bedeutende Rolle in der englischen Politik während der Regierungszeit von König Karl I. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-heft-gehorte-thomas-wentworth-1-earl-of-strafford-auch-bekannt-als-thomas-wentworth-baron-raby-er-war-ein-englischer-staatsmann-im-17-jahrhundert-und-spielte-eine-bedeutende-rolle-in-der-englischen-politik-wahrend-der-regierungszeit-von-konig-karl-i-142541172.html
Ralph Hopton, ist Baron Hopton (1598-1652) Englisch royalistischen Soldaten, Kommandant von Charles ich die Kräfte im Südwesten von England (1642-6). Kupferstich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ralph-hopton-ist-baron-hopton-1598-1652-englisch-royalistischen-soldaten-kommandant-von-charles-ich-die-krafte-im-sudwesten-von-england-1642-6-kupferstich-57302302.html
Montesquieu, Charles de, 18.1.1689 - 10.2.1755, französische Autorin/Autor, Porträt in Oval, auf Malerei von Garnerey, gravieren Uhr Alix, 18. Jahrhundert, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-montesquieu-charles-de-1811689-1021755-franzosische-autorinautor-portrat-in-oval-auf-malerei-von-garnerey-gravieren-uhr-alix-18-jahrhundert-artists-urheberrecht-nicht-geloscht-werden-48656998.html
Lord Leconfield and Coach, Foto zeigt Charles Henry Wyndham, 3. Baron Leconfield GCVO (1872–1952), ein britischer Peer, Offizier der Armee und politische Persönlichkeit., zwischen ca. 1910 und ca. 1915, Glasnegative, 1 negativ: Glas; 5 x 7 cm. Oder kleiner. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lord-leconfield-and-coach-foto-zeigt-charles-henry-wyndham-3-baron-leconfield-gcvo-18721952-ein-britischer-peer-offizier-der-armee-und-politische-personlichkeit-zwischen-ca-1910-und-ca-1915-glasnegative-1-negativ-glas-5-x-7-cm-oder-kleiner-image623489590.html
Charles Mohun 4. Baron Mohun 1675 1712 englische Politiker Duelle Rechen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-mohun-4-baron-mohun-1675-1712-englische-politiker-duelle-rechen-43819786.html
Charles Middleton, erster Baron Barham Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-middleton-erster-baron-barham-56775589.html
Baron Charles Athanase Walckenae, 1771-1852, Französischer Beamter und Wissenschaftler, Charles Athanase Walckenae, 1855, historische Holzschnitt, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/baron-charles-athanase-walckenae-1771-1852-franzosischer-beamter-und-wissenschaftler-charles-athanase-walckenae-1855-historische-holzschnitt-frankreich-image248136940.html
Karikatur von Charles Beresford, erster Baron Beresford Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-karikatur-von-charles-beresford-erster-baron-beresford-105342956.html
Besuch Präsident De Gaulle in die Niederlande. De Gaulle, Baron Lynden, Luns und Frau De Gaulle Datum: 16 März 1963 Ort: Niederlande Schlüsselwörter: visits Persönlicher Name: Baron Lynden, Gaulle, Charles de, Luns, J. UHR H., Luns, Joseph Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besuch-prasident-de-gaulle-in-die-niederlande-de-gaulle-baron-lynden-luns-und-frau-de-gaulle-datum-16-marz-1963-ort-niederlande-schlusselworter-visits-personlicher-name-baron-lynden-gaulle-charles-de-luns-j-uhr-h-luns-joseph-image340688542.html
F P C Baron Dupin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/f-p-c-baron-dupin-image7117628.html
Porträt von Carel Baron van Boetzelaer, Charles Howard Hodges, 1794 Carel Baron van Boetzelaer, Generalleutnant und Kommandeur von Willemstad. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-carel-baron-van-boetzelaer-charles-howard-hodges-1794-carel-baron-van-boetzelaer-generalleutnant-und-kommandeur-von-willemstad-image570293712.html
Franz Ferdinand, Erzherzog von Österreich-Este, im Gespräch mit einem französischen Padre (hinter Feldzeugmeister (General) Oskar Potiorek und Dragonerkommandant Exzellenz Karl Freiherr von Rumerskirch), 25.06.1914 - 19140625 PD0002 - Rechteinfo: Rechte verwaltet (RM) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franz-ferdinand-erzherzog-von-osterreich-este-im-gesprach-mit-einem-franzosischen-padre-hinter-feldzeugmeister-general-oskar-potiorek-und-dragonerkommandant-exzellenz-karl-freiherr-von-rumerskirch-25061914-19140625-pd0002-rechteinfo-rechte-verwaltet-rm-image603212000.html
Porträt von Baron Charles de Houel de Morainville in Rüstung mit Spitzenkragen und Quasten. Auf dem Sockel sein Wappen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-baron-charles-de-houel-de-morainville-in-rustung-mit-spitzenkragen-und-quasten-auf-dem-sockel-sein-wappen-image488034961.html
Charles-Louis de Secondat, Baron De La Brède et de Montesquieu, 1689-1755, ein französischer Schriftsteller, Philosoph und politischer Theoretiker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-louis-de-secondat-baron-de-la-brde-et-de-montesquieu-1689-1755-ein-franzosischer-schriftsteller-philosoph-und-politischer-theoretiker-48133020.html
Herr Beresford, Charles William de la Poer Beresford, 1. Baron Beresford, (1846-1919), Herr Charles Beresford zwischen 1859 und 1916, britischer Admiral Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-herr-beresford-charles-william-de-la-poer-beresford-1-baron-beresford-1846-1919-herr-charles-beresford-zwischen-1859-und-1916-britischer-admiral-173380089.html
Porträt von Carel Baron van Boetzelaer, Charles Howard Hodges, 1794 Carel Baron van Boetzelaer, Generalleutnant und Kommandeur von Willemstad. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-carel-baron-van-boetzelaer-charles-howard-hodges-1794-carel-baron-van-boetzelaer-generalleutnant-und-kommandeur-von-willemstad-image570300476.html
Dieses Porträt von Sir Charles Hardinge, 1. Baron Hardinge of Penshurst, aufgenommen 1910, zeigt seine prominente Rolle als Vizekönig von Indien und seinen bemerkenswerten Schnurrbart. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-sir-charles-hardinge-1-baron-hardinge-of-penshurst-aufgenommen-1910-zeigt-seine-prominente-rolle-als-vizekonig-von-indien-und-seinen-bemerkenswerten-schnurrbart-55060386.html
Charles Rose Ellis, 1. Baron Seaford, von Richard Cosway 106 Charles Rose Ellis, 1. Baron Seaford, von Richard Cosway Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-rose-ellis-1-baron-seaford-von-richard-cosway-106-charles-rose-ellis-1-baron-seaford-von-richard-cosway-image188852660.html
Charles Rose Ellis, 1. Baron Seaford, durch Richard Cosway Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-rose-ellis-1-baron-seaford-durch-richard-cosway-136395583.html
. Englisch: L-R: Thomas Wallace, 1. Baron Wallace (1786-1844) von Charles Turner, herausgegeben von Robert Cribb, nach Theophilus Clarke, Mezzotint, Veröffentlicht 20 August 1801 1 stLordWallace Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-l-r-thomas-wallace-1-baron-wallace-1786-1844-von-charles-turner-herausgegeben-von-robert-cribb-nach-theophilus-clarke-mezzotint-veroffentlicht-20-august-1801-1-stlordwallace-image184833644.html
Dieses Bronzemedaillon von Pierre Jean David d'Angers stellt Charles, Baron de Meneval dar, der sein Gleichnis einfängt und detaillierte Skulpturen aus der napoleonischen Zeit hervorhebt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bronzemedaillon-von-pierre-jean-david-dangers-stellt-charles-baron-de-meneval-dar-der-sein-gleichnis-einfangt-und-detaillierte-skulpturen-aus-der-napoleonischen-zeit-hervorhebt-168146807.html
. In der En: Public Domain nach Alter. Commons Upload durch File Upload Bot (Magnus Manske). Benutzer Magnus Manske auf de.wikipedia 123 Charles de Secondat, Baron de Montesquieu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-der-en-public-domain-nach-alter-commons-upload-durch-file-upload-bot-magnus-manske-benutzer-magnus-manske-auf-dewikipedia-123-charles-de-secondat-baron-de-montesquieu-image188107131.html
Sir Chas. Hardinge, Foto zeigt Sir Charles Hardinge, 1. Baron Hardinge of Penshurst (1858-1944), britischer Diplomat, Staatsmann und Vizekönig von Indien von 1910 bis 1916, zwischen 1910 und 1915, Glasnegative, 1 negativ: Glas; 5 x 7 Zoll. Oder kleiner. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-chas-hardinge-foto-zeigt-sir-charles-hardinge-1-baron-hardinge-of-penshurst-1858-1944-britischer-diplomat-staatsmann-und-vizekonig-von-indien-von-1910-bis-1916-zwischen-1910-und-1915-glasnegative-1-negativ-glas-5-x-7-zoll-oder-kleiner-image623494821.html
Charles Cornwallis 4. Baron Cornwallis PC 1675 1721 britischer Politiker Mitglied des Parlaments Whig Lord Lieutenant von Suffolk MP Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-cornwallis-4-baron-cornwallis-pc-1675-1721-britischer-politiker-mitglied-des-parlaments-whig-lord-lieutenant-von-suffolk-mp-43819823.html
Halbton Portrait von Charles Wallace Alexander Napier Cochrane-Baillie, 2. Baron Lamington, GCMG, GCIE (1860-1940), britischer Politiker und kolonialen Administrator, der als Gouverneur von Queensland von 1896 bis 1901 gedient, und Gouverneur von Bombay von 1903 bis 1907. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/halbton-portrait-von-charles-wallace-alexander-napier-cochrane-baillie-2-baron-lamington-gcmg-gcie-1860-1940-britischer-politiker-und-kolonialen-administrator-der-als-gouverneur-von-queensland-von-1896-bis-1901-gedient-und-gouverneur-von-bombay-von-1903-bis-1907-image332391563.html
Charles de Secondat, Baron de Montesquieu (1689-1755). Artist: J Cook Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-de-secondat-baron-de-montesquieu-1689-1755-artist-j-cook-17636213.html
Charles de Secondat, Baron de Montesquieu, war ein französischer Philosoph und Schriftsteller der Aufklärung. Seine Werke, darunter „der Geist der Gesetze“, trugen maßgeblich zur politischen Theorie und zur Entwicklung der modernen Demokratie bei und machten ihn zu einer bedeutenden Persönlichkeit in der intellektuellen Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-de-secondat-baron-de-montesquieu-war-ein-franzosischer-philosoph-und-schriftsteller-der-aufklarung-seine-werke-darunter-der-geist-der-gesetze-trugen-massgeblich-zur-politischen-theorie-und-zur-entwicklung-der-modernen-demokratie-bei-und-machten-ihn-zu-einer-bedeutenden-personlichkeit-in-der-intellektuellen-geschichte-132529332.html
Besuch Präsident De Gaulle in die Niederlande. De Gaulle, Baron Lynden, Luns und Frau De Gaulle Datum: 16 März 1963 Ort: Niederlande Schlüsselwörter: visits Persönlicher Name: Baron Lynden, Gaulle, Charles de, Luns, J. UHR H., Luns, Joseph Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besuch-prasident-de-gaulle-in-die-niederlande-de-gaulle-baron-lynden-luns-und-frau-de-gaulle-datum-16-marz-1963-ort-niederlande-schlusselworter-visits-personlicher-name-baron-lynden-gaulle-charles-de-luns-j-uhr-h-luns-joseph-image340688578.html
Charles Lord Carrington Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-lord-carrington-56757715.html
Besuchen Sie Präsident De Gaulle in den Niederlanden. Ankunft von links De Gaulle, Baron Lynden (im Namen der Königin) und Minister Luns Datum: 16. März 1963 Ort: Niederlande Schlüsselwörter: Ankünfte, Besuche, Königinnen persönlicher Name: Baron Lynden, Gaulle, Charles de, Luns, J.A.M. H., Joseph Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besuchen-sie-prasident-de-gaulle-in-den-niederlanden-ankunft-von-links-de-gaulle-baron-lynden-im-namen-der-konigin-und-minister-luns-datum-16-marz-1963-ort-niederlande-schlusselworter-ankunfte-besuche-koniginnen-personlicher-name-baron-lynden-gaulle-charles-de-luns-jam-h-joseph-image340843766.html
Porträt von Cornelius Ludovicus Baron van Wijkerslooth Bischof von Curium, Henricus Wilhelmus Couwenberg, nach Charles van Beveren, 1837 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-cornelius-ludovicus-baron-van-wijkerslooth-bischof-von-curium-henricus-wilhelmus-couwenberg-nach-charles-van-beveren-1837-image488047912.html
Charles Nicolas Baron Fabvier (1783–1855), französischer Soldat und Freiwilliger im griechischen Unabhängigkeitskrieg 1828 Pierre Jean David d'Angers Französisch Pierre-Jean David d'Angers war der produktivste und einer der wichtigsten französischen Bildhauer der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Während seiner fast fünfzigjährigen Karriere (1819–1856) blieb David seiner Überzeugung treu, dass skulpturale Denkmäler, die den Leistungen großer Männer und Frauen gewidmet sind, die Größe eines Volkes am dauerhaftesten und lebhaftesten zum Ausdruck bringen. Er suchte kontinuierlich Aufträge für Denkmäler, die historische und zeitgenössische Darstellungen darstellen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-nicolas-baron-fabvier-17831855-franzosischer-soldat-und-freiwilliger-im-griechischen-unabhangigkeitskrieg-1828-pierre-jean-david-dangers-franzosisch-pierre-jean-david-dangers-war-der-produktivste-und-einer-der-wichtigsten-franzosischen-bildhauer-der-ersten-halfte-des-19-jahrhunderts-wahrend-seiner-fast-funfzigjahrigen-karriere-18191856-blieb-david-seiner-uberzeugung-treu-dass-skulpturale-denkmaler-die-den-leistungen-grosser-manner-und-frauen-gewidmet-sind-die-grosse-eines-volkes-am-dauerhaftesten-und-lebhaftesten-zum-ausdruck-bringen-er-suchte-kontinuierlich-auftrage-fur-denkmaler-die-historische-und-zeitgenossische-darstellungen-darstellen-image458446942.html
Charles Schwab, amerikanischen Stahl-Magnat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-schwab-amerikanischen-stahl-magnat-135096489.html
Gesellschaft Kinder Hodd . Ein Sporttreffen auf der Rennbahn in Deauville Frankreich Baron Robert Rothschild mit seinem Sohn Alaiah und dem Herzog von Ginche und seinem Sohn Charles de Gramot . Letzteres gewann das Rennen der Jungen am 28. August 1919 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gesellschaft-kinder-hodd-ein-sporttreffen-auf-der-rennbahn-in-deauville-frankreich-baron-robert-rothschild-mit-seinem-sohn-alaiah-und-dem-herzog-von-ginche-und-seinem-sohn-charles-de-gramot-letzteres-gewann-das-rennen-der-jungen-am-28-august-1919-image359832671.html
Philip Herbert, 4. Earl of Pembroke und 1. Earl Montgomery, (1584-1650) war ein englischer Höfling, Adliger und Politiker aktiv während der Regierungszeit von Jakob I. und Karl I. James Philip ein Herr der Schlafgemach und dann ihn Baron Herbert von Shurland und Earl Montgomery gemacht. Er nahm ein großes Interesse an der Englischen kolonialen Unternehmungen und wurde Mitglied des Rates der Virginia Company 1612; war einer der ursprünglichen Gründer der Nordwestpassage Unternehmen im Jahre 1612, und wurde Mitglied des Herrn Abgeordneten East India Company im Jahr 1614. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/philip-herbert-4-earl-of-pembroke-und-1-earl-montgomery-1584-1650-war-ein-englischer-hofling-adliger-und-politiker-aktiv-wahrend-der-regierungszeit-von-jakob-i-und-karl-i-james-philip-ein-herr-der-schlafgemach-und-dann-ihn-baron-herbert-von-shurland-und-earl-montgomery-gemacht-er-nahm-ein-grosses-interesse-an-der-englischen-kolonialen-unternehmungen-und-wurde-mitglied-des-rates-der-virginia-company-1612-war-einer-der-ursprunglichen-grunder-der-nordwestpassage-unternehmen-im-jahre-1612-und-wurde-mitglied-des-herrn-abgeordneten-east-india-company-im-jahr-1614-image226008144.html
Kaiser Charles I. besucht die Truppen an der italienischen Front, 1917 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiser-charles-i-besucht-die-truppen-an-der-italienischen-front-1917-image68835170.html
Prinz Charles begrüßt David Ormsby-Gore am event Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinz-charles-begrusst-david-ormsby-gore-am-event-image69483936.html
Französische politische Philosoph Charles-Louis de Secondat, Baron De La Brède et de Montesquieu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franzosische-politische-philosoph-charles-louis-de-secondat-baron-de-la-brde-et-de-montesquieu-38309605.html
Prinz Charles lacht Harry Secombe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinz-charles-lacht-harry-secombe-image69483929.html
Charles de Secondat, Baron de Montesquieu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-de-secondat-baron-de-montesquieu-139564924.html
. In der En: Public Domain nach Alter. Commons Upload durch File Upload Bot (Magnus Manske). Benutzer Magnus Manske auf de.wikipedia 123 Charles de Secondat, Baron de Montesquieu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-der-en-public-domain-nach-alter-commons-upload-durch-file-upload-bot-magnus-manske-benutzer-magnus-manske-auf-dewikipedia-123-charles-de-secondat-baron-de-montesquieu-image187587097.html
Charles de Gaulle, Harold Macmillan, Selwyn Lloyd Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-de-gaulle-harold-macmillan-selwyn-lloyd-image69388700.html
Sir John Cam Hobhouse, Bart., von Charles Turner nach James Lonsdale - Lithographie - das British Museum, London (Print) (J.R. Freeman). John Cam Hobhouse, 1. Baron Broughton, PC (27. Juni 1786 - vom 3. Juni 1869), als Sir John Cam Hobhouse, Bt von 1831 bis 1851 bekannt, war ein britischer Politiker und Memoirist. . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-john-cam-hobhouse-bart-von-charles-turner-nach-james-lonsdale-lithographie-das-british-museum-london-print-jr-freeman-john-cam-hobhouse-1-baron-broughton-pc-27-juni-1786-vom-3-juni-1869-als-sir-john-cam-hobhouse-bt-von-1831-bis-1851-bekannt-war-ein-britischer-politiker-und-memoirist-image268853157.html
ALEX CARLILE, Abgeordneter der LIBERAL DEMOCRATS, 1997: Alex Carlile, Baron Carlile aus Berriew, wurde während seiner Wahlkampagne als Führer der Walisischen Liberal Democrats während der Parlamentswahlen 1997 in Cardiff Wales, Großbritannien, am 2. April 1997 interviewt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alex-carlile-abgeordneter-der-liberal-democrats-1997-alex-carlile-baron-carlile-aus-berriew-wurde-wahrend-seiner-wahlkampagne-als-fuhrer-der-walisischen-liberal-democrats-wahrend-der-parlamentswahlen-1997-in-cardiff-wales-grossbritannien-am-2-april-1997-interviewt-image605558906.html
Besuch Präsident De Gaulle in die Niederlande. De Gaulle, Baron Lynden, Luns und Frau De Gaulle Datum: 16 März 1963 Ort: Niederlande Schlüsselwörter: visits Persönlicher Name: Baron Lynden, Gaulle, Charles de, Luns, J. UHR H., Luns, Joseph Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besuch-prasident-de-gaulle-in-die-niederlande-de-gaulle-baron-lynden-luns-und-frau-de-gaulle-datum-16-marz-1963-ort-niederlande-schlusselworter-visits-personlicher-name-baron-lynden-gaulle-charles-de-luns-j-uhr-h-luns-joseph-image340688545.html
Charles-Louis de Secondat, Baron De La Brède et de Montesquieu, 1689-1755, ein französischer Schriftsteller, Philosoph und politischer Theoretiker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-louis-de-secondat-baron-de-la-brde-et-de-montesquieu-1689-1755-ein-franzosischer-schriftsteller-philosoph-und-politischer-theoretiker-48019475.html
25-jähriges Jubiläum St. Adelborstvereniging, Minister Van Rooy im Auftrag der Regierung 4 lin Baron VAN VOORST TOT Forst Datum: 24. September 1960 Keywords: Jubiläen, Empfänge, Regierungen Persönlicher Name: Baron VAN VOORST Tt Voorst, Charles van Rooy, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/25-jahriges-jubilaum-st-adelborstvereniging-minister-van-rooy-im-auftrag-der-regierung-4-lin-baron-van-voorst-tot-forst-datum-24-september-1960-keywords-jubilaen-empfange-regierungen-personlicher-name-baron-van-voorst-tt-voorst-charles-van-rooy-image340681847.html
CHARLES FARNBOROUGH Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-farnborough-56774016.html
Ein historisches Porträt von Charles Pratt, Baron Camden, dem späteren 1. Earl Camden, das die britische politische Figur und den Stil des Porträts aus dem 18. Jahrhundert darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-historisches-portrat-von-charles-pratt-baron-camden-dem-spateren-1-earl-camden-das-die-britische-politische-figur-und-den-stil-des-portrats-aus-dem-18-jahrhundert-darstellt-167907452.html
CHARLES THOMSON RITCHIE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-thomson-ritchie-105324894.html
Ein Bronze-Porträtmedaillon von Charles Nicolas Baron Fabvier, französischer Soldat und Freiwilliger im Griechischen Unabhängigkeitskrieg, geschaffen 1828 von Pierre Jean David d’Angers. Das Medaillon erinnert an Fabviers Militärdienst und seinen Beitrag und ist Teil der MET-Sammlung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-bronze-portratmedaillon-von-charles-nicolas-baron-fabvier-franzosischer-soldat-und-freiwilliger-im-griechischen-unabhangigkeitskrieg-geschaffen-1828-von-pierre-jean-david-dangers-das-medaillon-erinnert-an-fabviers-militardienst-und-seinen-beitrag-und-ist-teil-der-met-sammlung-167907792.html
Baron von Bunsen, deutscher Diplomat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-baron-von-bunsen-deutscher-diplomat-135044918.html
Charles Forte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-forte-image501369047.html
Charles Edward, 19.7.1884-6.3.1954, Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha 30.7.1900 - 13.11.1918, Postkarte, Detmond, ca. 1910, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-edward-1971884-631954-herzog-von-sachsen-coburg-gotha-3071900-13111918-postkarte-detmond-ca-1910-19792534.html
ERSTEN BARON REVELSTOKE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ersten-baron-revelstoke-image65717673.html
Schiedsrichter über die 1871 / 72 internationale Kommission zu vereinbaren, dass der "Alabama" treffen in Geneva.The Alabama Ansprüche behauptet, eine Reihe von Forderungen für Schäden, die durch die Regierung der Vereinigten Staaten aus dem Vereinigten Königreich im Jahr 1869 für den Angriffen auf Union Handelsschiffe von Konföderierten Marine Handel Raiders während des amerikanischen Bürgerkriegs in britischen Werften gebaut gesucht waren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schiedsrichter-uber-die-1871-72-internationale-kommission-zu-vereinbaren-dass-der-alabama-treffen-in-genevathe-alabama-anspruche-behauptet-eine-reihe-von-forderungen-fur-schaden-die-durch-die-regierung-der-vereinigten-staaten-aus-dem-vereinigten-konigreich-im-jahr-1869-fur-den-angriffen-auf-union-handelsschiffe-von-konfoderierten-marine-handel-raiders-wahrend-des-amerikanischen-burgerkriegs-in-britischen-werften-gebaut-gesucht-waren-122866886.html
Henry Baron Ludlow Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/henry-baron-ludlow-image65462953.html
Dichtung und Autogramm des Lord High Admiral, Charles, Lord Howard von Nottingham, 1585. Künstler: unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dichtung-und-autogramm-des-lord-high-admiral-charles-lord-howard-von-nottingham-1585-kunstler-unbekannt-17635286.html
Malerei zeigt ein Porträt des französischen politischen Philosophen Charles-Louis de Secondat, Baron De La Brède et de Montesquieu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-malerei-zeigt-ein-portrat-des-franzosischen-politischen-philosophen-charles-louis-de-secondat-baron-de-la-brde-et-de-montesquieu-76387022.html
. Englisch: Fleuron aus Buch: ein panegyrick auf Seine Majestät König George. Vor der Universität von Halle, in der oberen Sachsen geleistet. Am 28. Mai 1715. Seine Majestäten Geburt - Tag. Von Charles Ludolph, Baron de Danckelman. Aus Englisch aus dem Lateinischen von S. Dunster, 164 eine panegyrick auf Seine Majestät König George Fleuron T 043577-4 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fleuron-aus-buch-ein-panegyrick-auf-seine-majestat-konig-george-vor-der-universitat-von-halle-in-der-oberen-sachsen-geleistet-am-28-mai-1715-seine-majestaten-geburt-tag-von-charles-ludolph-baron-de-danckelman-aus-englisch-aus-dem-lateinischen-von-s-dunster-164-eine-panegyrick-auf-seine-majestat-konig-george-fleuron-t-043577-4-image206768374.html
Charles Blount, 1. Earl of Devon, Englisch Höfling und Soldat, der (1827). Artist: E Scriven Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-blount-1-earl-of-devon-englisch-hofling-und-soldat-der-1827-artist-e-scriven-11059861.html