Pierre Jean David d'Angers, Charles, Baron de Meneval (1780-1856), Sekretär und Bibliothekar bei Napoleon I., Französisch, Pierre Jean David d'Angers (Französisch, Angers 80-1856 Paris), 1840, Französisch, Bronze, Besetzung - einfach, Durchmesser: 6 1/2 Zoll. (16,5 cm), Medaillen und Plaketten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pierre-jean-david-dangers-charles-baron-de-meneval-1780-1856-sekretar-und-bibliothekar-bei-napoleon-i-franzosisch-pierre-jean-david-dangers-franzosisch-angers-80-1856-paris-1840-franzosisch-bronze-besetzung-einfach-durchmesser-6-12-zoll-165-cm-medaillen-und-plaketten-image344600082.html
Einige Konto von George William Wilshere, Baron Bramwell von Hever, und seine Meinungen: Fairfield, Charles Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einige-konto-von-george-william-wilshere-baron-bramwell-von-hever-und-seine-meinungen-fairfield-charles-image261425421.html
Der Baron schlägt Walstein zu Carolina zu Th. Stothard, Charles Knight, London, 1753-1830, Papier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-baron-schlagt-walstein-zu-carolina-zu-th-stothard-charles-knight-london-1753-1830-papier-image261402168.html
Design für eine Uhr, Henri-Charles-Antoine Baron, Mitte des 19. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-design-fur-eine-uhr-henri-charles-antoine-baron-mitte-des-19-jahrhunderts-162463267.html
Eine Abhandlung über die Prinzipien des Gesetzes der Ausgleich: Parmoor, Charles Alfred Cripps, Baron, 1852-1941 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-abhandlung-uber-die-prinzipien-des-gesetzes-der-ausgleich-parmoor-charles-alfred-cripps-baron-1852-1941-image261427010.html
Charles Pratt, Baron Camden (später 1. Earl Camden), Francesco Bartolozzi, 1764 - 1802 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-pratt-baron-camden-spater-1-earl-camden-francesco-bartolozzi-1764-1802-162465385.html
Der Baron - Sir Charles Lennox Wyke. 9. Februar 1884, Carlo Pellegrini, 1839–1889, Italienisch, 1884, Chromolithographie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-baron-sir-charles-lennox-wyke-9-februar-1884-carlo-pellegrini-18391889-italienisch-1884-chromolithographie-image389637107.html
Porträt von Charles Benjamin de Langes de Montmirail, Baron de Lubières (Recto) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-charles-benjamin-de-langes-de-montmirail-baron-de-lubires-recto-77447784.html
Geschichte der Noble House von Stourton, Stourton, in der Grafschaft verwelkt;: Mowbray, Charles Botolph Joseph, Baron, 1867 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geschichte-der-noble-house-von-stourton-stourton-in-der-grafschaft-verwelkt-mowbray-charles-botolph-joseph-baron-1867-image261419131.html
Der Geist der Gesetze, einschließlich d'Alembert's Analyse der Arbeit: Montesquieu, Charles de Secondat, Baron de, 1689-1755 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-geist-der-gesetze-einschliesslich-dalemberts-analyse-der-arbeit-montesquieu-charles-de-secondat-baron-de-1689-1755-image261425698.html
Der Geist der Gesetze, einschließlich d'Alembert's Analyse der Arbeit: Montesquieu, Charles de Secondat, Baron de, 1689-1755 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-geist-der-gesetze-einschliesslich-dalemberts-analyse-der-arbeit-montesquieu-charles-de-secondat-baron-de-1689-1755-image261425704.html
Madame Charles Maurice de Talleyrand Périgord (1761-1835), der Baron François Gérard, Ca. 1804 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-madame-charles-maurice-de-talleyrand-prigord-1761-1835-der-baron-franois-grard-ca-1804-162559723.html
Charles Maurice de Talleyrand Périgord (1754-1838), Prince de Bénévent, Baron François Gérard, 1808 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-maurice-de-talleyrand-prigord-1754-1838-prince-de-bnvent-baron-franois-grard-1808-162449013.html
Baron Carlo (Charles) Marochetti, 1860s, Eiklar Silber drucken, Ca. 10,2 x 6,3 cm (4" x 2 1/2 in.), Fotografien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-baron-carlo-charles-marochetti-1860s-eiklar-silber-drucken-ca-102-x-63-cm-4-x-2-12-in-fotografien-162401606.html
Henri Charles Antoine Baron, Französisch, 18-1885, Zwei Frauen, 1826-1885, Gouache auf dem Papier, Gesamt: 8 x 6 Zoll. (20,3 x 15,3 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/henri-charles-antoine-baron-franzosisch-18-1885-zwei-frauen-1826-1885-gouache-auf-dem-papier-gesamt-8-x-6-zoll-203-x-153-cm-image344571222.html
The City Combat, or the Desperate Attack at the English Baron, Charles Williams, Active 1796–1830, British, 1802, Radierung, handfarbig, Blatt: 9 x 14 7/8in. (22.9 x 37,8 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-city-combat-or-the-desperate-attack-at-the-english-baron-charles-williams-active-17961830-british-1802-radierung-handfarbig-blatt-9-x-14-78in-229-x-378-cm-image389764904.html
Schlacht von Poitiers, 25. Oktober 732, 1830. Kreis der Baron Charles de Steuben (Französisch). Öl auf Zellstoff; ungerahmt: 12,5 x 16,7 cm (4 15/16 x 6 9/16 Zoll Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlacht-von-poitiers-25-oktober-732-1830-kreis-der-baron-charles-de-steuben-franzosisch-ol-auf-zellstoff-ungerahmt-125-x-167-cm-4-1516-x-6-916-zoll-image240386117.html
Henry Brougham, erster Baron Brougham und Vaux, Druck von Charles E. Wagstaff, 1808–, nach Comte Alfred d' Orsay, 1801–1852, Französisch, 1847, Mezzotint auf mäßig dickem, leicht strukturiertem, cremefarbenen Wove-Papier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/henry-brougham-erster-baron-brougham-und-vaux-druck-von-charles-e-wagstaff-1808-nach-comte-alfred-d-orsay-18011852-franzosisch-1847-mezzotint-auf-massig-dickem-leicht-strukturiertem-cremefarbenen-wove-papier-image389829033.html
Künstler: Henri-Charles-Antoine Baron, französisch, 1816–1885, zwei Frauen, Aquarell, Bogen: 14 × 16.5 cm (5 1/2 × 6 1/2 in.), in Frankreich hergestellt, französisch, 19. Jahrhundert, Arbeiten auf Papier - Zeichnungen und Aquarelle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunstler-henri-charles-antoine-baron-franzosisch-18161885-zwei-frauen-aquarell-bogen-14-165-cm-5-12-6-12-in-in-frankreich-hergestellt-franzosisch-19-jahrhundert-arbeiten-auf-papier-zeichnungen-und-aquarelle-image393204150.html
Portrait von Charles-Benjamin de Langes de Montmirail, Baron de Lubières, Jean-Étienne Liotard (Schweizer, 1702-1789), 1760, Graphit, in Pastelltönen mit stumping, roter Gouache (recto), Pastell mit stumping (verso), 22 × 18,3 cm (8 11/16 x 7 3/16 in. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-charles-benjamin-de-langes-de-montmirail-baron-de-lubires-jean-tienne-liotard-schweizer-1702-1789-1760-graphit-in-pastelltonen-mit-stumping-roter-gouache-recto-pastell-mit-stumping-verso-22-183-cm-8-1116-x-7-316-in-image261302953.html
Galerie métallique des grands hommes français (große Männer Frankreichs), François Augustin Caunnois, Französisch, 1787 - 1859, Bronzeguss, Büste von Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (1689 –1755)., Frankreich, 1817, Metallarbeiten, Dekorative Künste, Medaille, Medaille Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galerie-mtallique-des-grands-hommes-franais-grosse-manner-frankreichs-franois-augustin-caunnois-franzosisch-1787-1859-bronzeguss-buste-von-charles-louis-de-secondat-baron-de-la-brde-et-de-montesquieu-1689-1755-frankreich-1817-metallarbeiten-dekorative-kunste-medaille-medaille-image391477557.html
Kupferstecher: Charles Beyer, französisch, 1808–1873, danach: Baron François-Pascal-Simon Gérard, französisch, 1770–1837, Bataille d’Austerlitz (Schlacht von Austerlitz), Gravur, Blatt: 22 × 29.5 cm (8 11/16 × 11 5/8 in.), französisch, 19. Jahrhundert, Arbeiten auf Papier - Drucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kupferstecher-charles-beyer-franzosisch-18081873-danach-baron-franois-pascal-simon-grard-franzosisch-17701837-bataille-dausterlitz-schlacht-von-austerlitz-gravur-blatt-22-295-cm-8-1116-11-58-in-franzosisch-19-jahrhundert-arbeiten-auf-papier-drucke-image393459094.html
Baron François Gérard, Madame Charles Maurice de Talleyrand Périgord (1761-1835), Baron François Gérard (Französisch, Rom, zwischen 1777-1837 Paris), ca. "Oil on Canvas", "88 7/8 x 64 7/8". (225,7 x 164,8 cm), Gemälde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/baron-franois-grard-madame-charles-maurice-de-talleyrand-prigord-1761-1835-baron-franois-grard-franzosisch-rom-zwischen-1777-1837-paris-ca-oil-on-canvas-88-78-x-64-78-2257-x-1648-cm-gemalde-image344645156.html
Lepère Louis, Französisch, 1849-1918, Nach Henri Charles Antoine Baron, (Französisch, 16-1885), Fête donnée aux Tuileries pour l'Exposition de 37a, 1887a, Holzschnitt auf Papier, Grenze: 12 7/16 x 21 1/2 in. (31,6 x 54,6 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lepre-louis-franzosisch-1849-1918-nach-henri-charles-antoine-baron-franzosisch-16-1885-fte-donne-aux-tuileries-pour-lexposition-de-37a-1887a-holzschnitt-auf-papier-grenze-12-716-x-21-12-in-316-x-546-cm-image344572547.html
William Eden, 1. Baron Auckland, Charles Picart, c.1780–1837, britisch, nach Henry Edridge, 1769–1821, britisch, 1810, Stippelstich auf mäßig dickem, leicht strukturiertem, cremefarbenen, gewobenem Papier, Blatt: 12 1/8 × 8 11/16 Zoll (30.8 × 22.1 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/william-eden-1-baron-auckland-charles-picart-c17801837-britisch-nach-henry-edridge-17691821-britisch-1810-stippelstich-auf-massig-dickem-leicht-strukturiertem-cremefarbenen-gewobenem-papier-blatt-12-18-8-1116-zoll-308-221-cm-image389668113.html
Admiral Charles Middleton, 1. Baron Barham, Maria Anne Bourlier, aktiv 1807, britisch, nach John Downman, 1750–1824, britisch, 1809, Stichelstich auf mäßig dickem, mäßig strukturiertem, cremefarbenem, gewobnenem Papier, Blatt: 13 7/8 × 11 cm (× 35.2 27.9 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/admiral-charles-middleton-1-baron-barham-maria-anne-bourlier-aktiv-1807-britisch-nach-john-downman-17501824-britisch-1809-stichelstich-auf-massig-dickem-massig-strukturiertem-cremefarbenem-gewobnenem-papier-blatt-13-78-11-cm-352-279-zoll-image389674332.html
Porträt von Charles de Hoüel, Portrait von Baron Charles de Hoüel de Denonville in Rüstung mit Spitzenkragen und Quasten. Auf dem Sockel sind sein Wappen, Charles de Hoüel de Denonville, Pieter van Schuppen (auf Objekt erwähnt), Paris, Feb-1668, Papier, Gravur, H 345 mm x B 268 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-charles-de-houel-portrait-von-baron-charles-de-houel-de-denonville-in-rustung-mit-spitzenkragen-und-quasten-auf-dem-sockel-sind-sein-wappen-charles-de-houel-de-denonville-pieter-van-schuppen-auf-objekt-erwahnt-paris-feb-1668-papier-gravur-h-345-mm-x-b-268-mm-image261398306.html
Künstler: Auguste Gaspard Louis Desnoyers, französisch, 1779–1857, Künstler: Baron François-Pascal-Simon Gérard, französisch, 1770–1837, Charles Maurice de Talleyrand-Perigord, Gravur mit zwei Tinten, Bild: 60 × 41.4 cm (23 5/8 × 16 5/16 in.), französisch, 19. Jahrhundert, Arbeiten auf Papier - Drucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunstler-auguste-gaspard-louis-desnoyers-franzosisch-17791857-kunstler-baron-franois-pascal-simon-grard-franzosisch-17701837-charles-maurice-de-talleyrand-perigord-gravur-mit-zwei-tinten-bild-60-414-cm-23-58-16-516-in-franzosisch-19-jahrhundert-arbeiten-auf-papier-drucke-image393452943.html
Robert Marsham, 2. Baron Romney, Charles Sherwin, c. 1764–1794, undatiert, Stipple Gravur auf Medium, leicht strukturiert, creme, Papier gelegt, Blatt: 6 11/16 × 4 11/16 Zoll (17 × 11.9 cm) und Bild: 3 3/16 × 2 11/16 Zoll (8.1 × 6.8 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-marsham-2-baron-romney-charles-sherwin-c-17641794-undatiert-stipple-gravur-auf-medium-leicht-strukturiert-creme-papier-gelegt-blatt-6-1116-4-1116-zoll-17-119-cm-und-bild-3-316-2-1116-zoll-81-68-cm-image389658891.html
Portrait von Heinrich IV., 1817, Baron François Pascal Simon Gérard (Französisch, 1770-1837), von Comte de Charles Philibert Lasteyrie du Saillant (Französisch, 1759-1849), von Louis Bacler D'Albe (Französisch, 1761-1824), Frankreich, Lithographie in Schwarz geschrieben auf Elfenbein webte Papier gedruckt, 188 × 143 mm (Bild), 360 × 257 mm (Blatt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-heinrich-iv-1817-baron-franois-pascal-simon-grard-franzosisch-1770-1837-von-comte-de-charles-philibert-lasteyrie-du-saillant-franzosisch-1759-1849-von-louis-bacler-dalbe-franzosisch-1761-1824-frankreich-lithographie-in-schwarz-geschrieben-auf-elfenbein-webte-papier-gedruckt-188-143-mm-bild-360-257-mm-blatt-image328646500.html
Henri-Charles-Antoine Baron, Venitian Songs, Act V of Cosima; (Verso) Titelseite für "Album Musical", Henri-Charles-Antoine Baron (French, Besançon 18-1885 Genf), (Verso) Edouard Bruguière (French, 1798-22), (Anso), 1837-8, (Trimmed): 6 11/16 × 7/8 in 8. (17 × 22,6 cm), Ausdrucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/henri-charles-antoine-baron-venitian-songs-act-v-of-cosima-verso-titelseite-fur-album-musical-henri-charles-antoine-baron-french-besanon-18-1885-genf-verso-edouard-bruguire-french-1798-22-anso-1837-8-trimmed-6-1116-78-in-8-17-226-cm-ausdrucke-image344647102.html
Henri-Charles-Antoine Baron, Love Predigten, Les Artistes Contemporains, Henri-Charles-Antoine Baron (Französisch, Besançon 16-1885 Genf), 1852-3, Lithograph, Blatt: 17 5/8 × 12 5/16 Zoll. (44,8 × 31,3 cm), Bild: 9 9/16 Zoll × 7 Zoll (24,3 × 17,8 cm), Ausdrucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/henri-charles-antoine-baron-love-predigten-les-artistes-contemporains-henri-charles-antoine-baron-franzosisch-besanon-16-1885-genf-1852-3-lithograph-blatt-17-58-12-516-zoll-448-313-cm-bild-9-916-zoll-7-zoll-243-178-cm-ausdrucke-image344647115.html
Henri-Charles-Antoine Baron, A Siesta in Italy, Henri-Charles-Antoine Baron (französisch, Besançon 16-1885 Genf), 1842, Lithograph, Blatt: 12 5/8 × 9 1/4 Zoll. (32,1 × 23,5 cm), Bild: 7 15/16 × 5 1/4 Zoll (20,1 × 13,4 cm), Ausdrucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/henri-charles-antoine-baron-a-siesta-in-italy-henri-charles-antoine-baron-franzosisch-besanon-16-1885-genf-1842-lithograph-blatt-12-58-9-14-zoll-321-235-cm-bild-7-1516-5-14-zoll-201-134-cm-ausdrucke-image344647110.html
Henri-Charles-Antoine Baron, Palestrina and Her Daughters, Les Artistes Contemporains, Henri-Charles-Antoine Baron (französisch, Besançon 16-1885 Genf), 185.10, Lithograph, Blatt: 17 5/8 × 12 5/16 in. (44,8 × 31,3 cm), Bild: 4 3/4 × 6 7/8 Zoll (12 × 17,5 cm), Ausdrucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/henri-charles-antoine-baron-palestrina-and-her-daughters-les-artistes-contemporains-henri-charles-antoine-baron-franzosisch-besanon-16-1885-genf-18510-lithograph-blatt-17-58-12-516-in-448-313-cm-bild-4-34-6-78-zoll-12-175-cm-ausdrucke-image344647114.html
Henri-Charles-Antoine Baron, Seduction, Les Artistes Anciens et Modernes, Henri-Charles-Antoine Baron (Französisch, Besançon 16-1885 Genf), 1850, Lithograph, Blatt: 17 5/8 × 12 5/16 in. (44,8 × 31,3 cm), Bild: 8 1/8 × 6 3/8 Zoll (20,7 × 16,2 cm), Ausdrucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/henri-charles-antoine-baron-seduction-les-artistes-anciens-et-modernes-henri-charles-antoine-baron-franzosisch-besanon-16-1885-genf-1850-lithograph-blatt-17-58-12-516-in-448-313-cm-bild-8-18-6-38-zoll-207-162-cm-ausdrucke-image344647122.html
Henri-Charles-Antoine Baron, The Witch, Les Artistes Anciens et Modernes, Henri-Charles-Antoine Baron (Französisch, Besançon 16-1885 Genf), 1850, Lithograph, Blatt: 17 5/8 × 12 5/16 in. (44,8 × 31,3 cm), Bild: 8 1/8 × 6 1/2 Zoll (20,7 × 16,5 cm), Ausdrucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/henri-charles-antoine-baron-the-witch-les-artistes-anciens-et-modernes-henri-charles-antoine-baron-franzosisch-besanon-16-1885-genf-1850-lithograph-blatt-17-58-12-516-in-448-313-cm-bild-8-18-6-12-zoll-207-165-cm-ausdrucke-image344647119.html
Henri-Charles-Antoine Baron, Sculptors, Les Artistes Anciens et Modernes, Henri-Charles-Antoine Baron (französisch, Besançon 163-1885 Genf), 1853-3, Lithograph, Blatt: 17 9/16 × 12 3/8 in. (44,6 × 31,5 cm), Bild: 8 9/16 × 6 7/8 Zoll (21,8 × 17,5 cm), Ausdrucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/henri-charles-antoine-baron-sculptors-les-artistes-anciens-et-modernes-henri-charles-antoine-baron-franzosisch-besanon-163-1885-genf-1853-3-lithograph-blatt-17-916-12-38-in-446-315-cm-bild-8-916-6-78-zoll-218-175-cm-ausdrucke-image344647113.html
Henri-Charles-Antoine Baron, The Sculptors, Les Artistes Anciens et Modernes, Henri-Charles-Antoine Baron (Französisch, Besançon 16-1885 Genf), Bertauts, 185.3, Lithograph, Blatt: 17 5/8 × 12 5/16 in. (44,7 × 31,3 cm), Bild: 8 9/16 × 6 3/4 Zoll (21,7 × 17,2 cm), Ausdrucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/henri-charles-antoine-baron-the-sculptors-les-artistes-anciens-et-modernes-henri-charles-antoine-baron-franzosisch-besanon-16-1885-genf-bertauts-1853-lithograph-blatt-17-58-12-516-in-447-313-cm-bild-8-916-6-34-zoll-217-172-cm-ausdrucke-image344647125.html
Graveur: Charles Traugott Beyer, deutsch, 1792–1863, nach: Baron François-Pascal-Simon Gérard, französisch, 1770–1837, Entrée de Henri IV à Paris (Henri IV. In Paris), Gravur, Platemark: 22.5 × 29.8 cm (8 7/8 × 11 3/4 in.), hergestellt in Frankreich, dargestellt Paris, Frankreich, französisch, 19. Jahrhundert, Arbeiten auf Papier - Drucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/graveur-charles-traugott-beyer-deutsch-17921863-nach-baron-franois-pascal-simon-grard-franzosisch-17701837-entre-de-henri-iv-paris-henri-iv-in-paris-gravur-platemark-225-298-cm-8-78-11-34-in-hergestellt-in-frankreich-dargestellt-paris-frankreich-franzosisch-19-jahrhundert-arbeiten-auf-papier-drucke-image393458359.html
Porträt von Charles Howard, 2. Baron Howard von Effingham, später 1. Earl of Nottingham, 1576. Nicholas Hilliard (Briten, C. 1547-1619). Aquarell auf Pergament in einem vergoldeten Metallrahmen; gerahmt: 5,2 x 4,8 cm (2 1/16 x 1 7/8 in.); ohne Rahmen: 4,9 x 4,4 cm (1 15/16 x 1 3/4 Zoll Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-charles-howard-2-baron-howard-von-effingham-spater-1-earl-of-nottingham-1576-nicholas-hilliard-briten-c-1547-1619-aquarell-auf-pergament-in-einem-vergoldeten-metallrahmen-gerahmt-52-x-48-cm-2-116-x-1-78-in-ohne-rahmen-49-x-44-cm-1-1516-x-1-34-zoll-image240434881.html
Edward Law, 1. Baron Ellenborough, Charles Turner, 1774–1857, britisch, nach Sir Thomas Lawrence, 1769–1830, britisch, 1809, Mezzotint auf mäßig dick, mäßig strukturiert, beige, Papier gelegt, Blatt: 19 5/8 × 13 7/8 Zoll (49.8 × 35.2 cm) und Bild: 17 1/4 × 13 7/8 Zoll (43.8 × 35.2 cm) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edward-law-1-baron-ellenborough-charles-turner-17741857-britisch-nach-sir-thomas-lawrence-17691830-britisch-1809-mezzotint-auf-massig-dick-massig-strukturiert-beige-papier-gelegt-blatt-19-58-13-78-zoll-498-352-cm-und-bild-17-14-13-78-zoll-438-352-cm-image389655868.html
Klettern den Thron von Charles II., König von Spanien, zählen Medaille von Jean Balthazar De Visscher, Baron von Celles, Magistrat der Fiskus von Brüssel, Kupfer-Medaille. Vorderseite: behelmte Wappen. Rückwärtsgang: Palast mit Garten, erleuchtet von gekrönt Sun, in dem Buchstaben C befindet sich eine Inschrift, Brüssel sichtbar, Jean Balthazar De Visscher (Baron von Celles), Charles II (König von Spanien), anonyme, Belgien, Jan-1263, kupfer (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 3,1 cm × w 6.25 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/klettern-den-thron-von-charles-ii-konig-von-spanien-zahlen-medaille-von-jean-balthazar-de-visscher-baron-von-celles-magistrat-der-fiskus-von-brussel-kupfer-medaille-vorderseite-behelmte-wappen-ruckwartsgang-palast-mit-garten-erleuchtet-von-gekront-sun-in-dem-buchstaben-c-befindet-sich-eine-inschrift-brussel-sichtbar-jean-balthazar-de-visscher-baron-von-celles-charles-ii-konig-von-spanien-anonyme-belgien-jan-1263-kupfer-metall-markanten-metallverarbeitung-d-31-cm-w-625-image261388572.html
Nach Baron François Gérard, Porträt von Michel Louis Etienne, Comte Regnault de Saint-Jean d'Angély, Nach Baron François Gérard (Französisch, Rom, 1770-1837 Paris), Charles Simon Pradier (Französisch, Genf 1783-1847 Haute-Savoie), 1812, Gravur, Bild: 19 5/16 x 12 11/16 in. (49,1 x 32,3 cm), Blatt: 21 7/16 x 14 15/16 Zoll (54,4 x 38 cm), Ausdrucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nach-baron-franois-grard-portrat-von-michel-louis-etienne-comte-regnault-de-saint-jean-dangly-nach-baron-franois-grard-franzosisch-rom-1770-1837-paris-charles-simon-pradier-franzosisch-genf-1783-1847-haute-savoie-1812-gravur-bild-19-516-x-12-1116-in-491-x-323-cm-blatt-21-716-x-14-1516-zoll-544-x-38-cm-ausdrucke-image344647379.html
Thomas Erskine, 1. Baron Erskine, Charles Turner, 1774–1857, britisch, nach Sir Thomas Lawrence, 1769–1830, britisch, 1815, Mezzotint auf mäßig dick, mäßig strukturiert, beige, Papier gelegt, Blatt: 15 3/16 × 11 3/4 Zoll (38.6 × 29.8 cm), Platte: 14 1/16 × 10 1/8 Zoll (35.7 × 25.7 cm), und Bild: 12 × 10 Zoll (30.5 × 25.4 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-erskine-1-baron-erskine-charles-turner-17741857-britisch-nach-sir-thomas-lawrence-17691830-britisch-1815-mezzotint-auf-massig-dick-massig-strukturiert-beige-papier-gelegt-blatt-15-316-11-34-zoll-386-298-cm-platte-14-116-10-18-zoll-357-257-cm-und-bild-12-10-zoll-305-254-cm-image389655901.html
Arnaud-Guillaume de Barbazan, Baron von Barbazan, Arnault Guilhem de Barbazan, Berater und Chamberlain für die Könige von Frankreich Karl VI. und Karl VII., signiert: Sergent (Del.); Mme De Cernel (sculp.); chez Blin, O., 5, Sergent, Antoine Louis François (Del.); Cernel, Marie-Louise - Suzanne Champion de (sc.); Blin (Chez), Antoine François Sergent-Marceau: Porträts des Grands Hommes, femmes illustres et Sujets mémorables de France: gravés imprimés et en couleurs. Dédié Au Roi. Bd. 1, Bl. 2. Paris: chez Blin, Imprimeur en Taille-Douce, [1786-1792 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arnaud-guillaume-de-barbazan-baron-von-barbazan-arnault-guilhem-de-barbazan-berater-und-chamberlain-fur-die-konige-von-frankreich-karl-vi-und-karl-vii-signiert-sergent-del-mme-de-cernel-sculp-chez-blin-o-5-sergent-antoine-louis-franois-del-cernel-marie-louise-suzanne-champion-de-sc-blin-chez-antoine-franois-sergent-marceau-portrats-des-grands-hommes-femmes-illustres-et-sujets-mmorables-de-france-gravs-imprims-et-en-couleurs-ddi-au-roi-bd-1-bl-2-paris-chez-blin-imprimeur-en-taille-douce-1786-1792-image328763978.html
Design für die Dekoration der Decke im Haus der Baron Malet, Jouy-en-Josas (Seine-et-gise), Jules-Edmond - Charles Lachaise Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-design-fur-die-dekoration-der-decke-im-haus-der-baron-malet-jouy-en-josas-seine-et-gise-jules-edmond-charles-lachaise-162489910.html
Design für die Wand Dekoration im Haus des Barons Malet in Jouy-en-Josas (Seine-et-gise), Jules-Edmond - Charles Lachaise, 1871 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-design-fur-die-wand-dekoration-im-haus-des-barons-malet-in-jouy-en-josas-seine-et-gise-jules-edmond-charles-lachaise-1871-162489911.html
Jean Balthazar De Visscher, Baron Van Ussel, Kupfer-Medaille. Vorderseite: behelmte Wappen in einer Inschrift. Rückwärtsgang: Palast mit Garten unter dem Jahr, gekrönt von Sun, in welcher Buchstabe C ist sichtbar in einer Inschrift, Jean Balthazar De Visscher (Baron von Celles), Charles II (König von Spanien), anonyme, Brüssel, 1686, kupfer (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 3,1 cm × w 6,79 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-balthazar-de-visscher-baron-van-ussel-kupfer-medaille-vorderseite-behelmte-wappen-in-einer-inschrift-ruckwartsgang-palast-mit-garten-unter-dem-jahr-gekront-von-sun-in-welcher-buchstabe-c-ist-sichtbar-in-einer-inschrift-jean-balthazar-de-visscher-baron-von-celles-charles-ii-konig-von-spanien-anonyme-brussel-1686-kupfer-metall-markanten-metallverarbeitung-d-31-cm-w-679-image261388792.html
Jean Le Pautre, Katafalque von Karl X. Gustav, König von Schweden, in der Kapelle des Schlosses in Stockholm (Castrum doloris in Funere, Caroli Gustavi), von De rebus a Carolo Gustavo Sueciae rege gestis, De rebus a Carolo Gustavo Sueciae rege gestis, Jean Le Pautre 1682 (Französisch, Paris-1618, Paris) Nach Graf Erik Jönsson Dahlbergh (schwedisch, 1625-1703), Baron Samuel von Pufendorf (deutsch 1632-1694), 1696, Radierung; dritter Dreierstaat (Préaud), Blatt: 11 7/8 × 15 1/4 Zoll. (30,1 × 38,7 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-le-pautre-katafalque-von-karl-x-gustav-konig-von-schweden-in-der-kapelle-des-schlosses-in-stockholm-castrum-doloris-in-funere-caroli-gustavi-von-de-rebus-a-carolo-gustavo-sueciae-rege-gestis-de-rebus-a-carolo-gustavo-sueciae-rege-gestis-jean-le-pautre-1682-franzosisch-paris-1618-paris-nach-graf-erik-jonsson-dahlbergh-schwedisch-1625-1703-baron-samuel-von-pufendorf-deutsch-1632-1694-1696-radierung-dritter-dreierstaat-praud-blatt-11-78-15-14-zoll-301-387-cm-image344647780.html
This is NOT the Baron of Oakland, in the Opera of the Haunted Tower, Print Made by John Doyle ('H.B.'), 1797–1868, Irish, Printed by Charles E. P. Motte, 1785–1836, French, Published by Thomas McLean, 1788–1875, British, 1831, Lithograph, handgefärbt auf mäßig dickem, glattem, beigefarbenem Wove-Papier, Blatt: 15 7/8 x 11 3/4 Zoll (40.4 x 29.8 cm) und Bild: 12 3/8 x 10 1/16 Zoll (31.4 x 25.5 cm), Ballade, Baron, Karikatur, Tanz, Gestik, historisches Thema, Oper, Parodie, Spiel, politisch, Politiker, Porträt, Posen, Roben, Satire, Skizzen, Bühne, der Geisterturm (1789), Balladenoper Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/this-is-not-the-baron-of-oakland-in-the-opera-of-the-haunted-tower-print-made-by-john-doyle-hb-17971868-irish-printed-by-charles-e-p-motte-17851836-french-published-by-thomas-mclean-17881875-british-1831-lithograph-handgefarbt-auf-massig-dickem-glattem-beigefarbenem-wove-papier-blatt-15-78-x-11-34-zoll-404-x-298-cm-und-bild-12-38-x-10-116-zoll-314-x-255-cm-ballade-baron-karikatur-tanz-gestik-historisches-thema-oper-parodie-spiel-politisch-politiker-portrat-posen-roben-satire-skizzen-buhne-der-geisterturm-1789-balladenoper-image389835028.html
Nach einem Gemälde von Baron François Gérard, Porträt von Napoleon I., Französisch, Paris, Nach einem von Harland dem älteren Gewebten Gemälde von Baron François Gérard (Französisch, Rom zwischen 1707-1837 Paris) (Französisch, aktiv um die Jahre 1707-1). 1826), wahrscheinlich Gewoben von Abel Nicolas Sollier (Französisch, aktiv zwischen den Jahren 175-1815), Gewebt von Charles Duruy (Französisch, aktiv ca. 1805-50), wahrscheinlich, entworfen 1805, gewebt von den Jahren 11-11, Französisch, Paris, Wolle, Seide, silbervergoldeter Faden (26-28 Warps pro Zoll, 10-12 pro cm); vergoldeter Kiefernrahmen, 87 1/2 × 57 1/2 Zoll. (222,3 × 146,1 cm), Gerahmt: 8 Fuß 9 3/4 Zoll × 75 3/4 Zoll (268,6 × 192,4 cm), Textiles-Tapestries Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nach-einem-gemalde-von-baron-franois-grard-portrat-von-napoleon-i-franzosisch-paris-nach-einem-von-harland-dem-alteren-gewebten-gemalde-von-baron-franois-grard-franzosisch-rom-zwischen-1707-1837-paris-franzosisch-aktiv-um-die-jahre-1707-1-1826-wahrscheinlich-gewoben-von-abel-nicolas-sollier-franzosisch-aktiv-zwischen-den-jahren-175-1815-gewebt-von-charles-duruy-franzosisch-aktiv-ca-1805-50-wahrscheinlich-entworfen-1805-gewebt-von-den-jahren-11-11-franzosisch-paris-wolle-seide-silbervergoldeter-faden-26-28-warps-pro-zoll-10-12-pro-cm-vergoldeter-kiefernrahmen-87-12-57-12-zoll-2223-1461-cm-gerahmt-8-fuss-9-34-zoll-75-34-zoll-2686-1924-cm-textiles-tapestries-image344649693.html
Rue Neuve-Coquenard (aus der Rue Lamartine), Charles Marville, 1870 s Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rue-neuve-coquenard-aus-der-rue-lamartine-charles-marville-1870-s-162443835.html
Arts et Métiers (Ancien Modèle), Charles Marville, 1864 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-arts-et-mtiers-ancien-modle-charles-marville-1864-162423256.html
Sackgasse Briare (de la Cité Coquenard), Charles Marville, 1860 s Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sackgasse-briare-de-la-cit-coquenard-charles-marville-1860-s-162422474.html
Rue du Chat-qui-Pêche (von der Rue de la Huchette), Charles Marville, Ca. 1868 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rue-du-chat-qui-pche-von-der-rue-de-la-huchette-charles-marville-ca-1868-162429520.html
Rue du Contrat-Social, de la rue de La Tonnellerie, Charles Marville, 1864 - 1865 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rue-du-contrat-social-de-la-rue-de-la-tonnellerie-charles-marville-1864-1865-162428876.html
La Bièvre, Ca. 1865, Eiweiß silber Drucken aus Glas negativ, 27,8 x 37,6 cm. (10 15/16 x 14 13/16 in.), Fotografien, Charles Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-la-bivre-ca-1865-eiweiss-silber-drucken-aus-glas-negativ-278-x-376-cm-10-1516-x-14-1316-in-fotografien-charles-162429509.html
Paris, Denon, Dominique Vivant (Baron), Porträt Charles-Philibert de Lasteyrie, Paris, Druck, Höhe 175 mm, Breite 115 mm, Französisch, 1747-01-04-28, 1825-04-28, Druckerei, 1816-1816, Papier, Lithographie (Technik) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paris-denon-dominique-vivant-baron-portrat-charles-philibert-de-lasteyrie-paris-druck-hohe-175-mm-breite-115-mm-franzosisch-1747-01-04-28-1825-04-28-druckerei-1816-1816-papier-lithographie-technik-image680478565.html
Thomas Rowlandson, Yorkshire Hieroglyphics, Plate 3, Thomas Rowlandson (British, London 1757-187 London), Prince Frederick Augustus, Duke of York and Albany (British, London 1762-7 London), Charles Abbot, 1st Baron Colchester (British, Abingdon, Berkshire 1757-1829 London), 13. März 1809, Handfarbige Radierung, Blatt: 14 13./16 × 15. 16. März. (37,6 × 25,2 cm), Ausdrucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-rowlandson-yorkshire-hieroglyphics-plate-3-thomas-rowlandson-british-london-1757-187-london-prince-frederick-augustus-duke-of-york-and-albany-british-london-1762-7-london-charles-abbot-1st-baron-colchester-british-abingdon-berkshire-1757-1829-london-13-marz-1809-handfarbige-radierung-blatt-14-1316-15-16-marz-376-252-cm-ausdrucke-image344651316.html
Banck, Jan van der, Amsterdam, Houbraken, Jacob, Porträt von Charles Talbot, 1. Herzog von Shrewsbury, 1. Baron Talbot van Hensol, Recto Mittelunterteil - handgeschrieben, Druck, rückwärts links unten - gestempelt, L. Tallot Lord Chanceller, Höhe 375 mm, Breite 235 mm, Noord-Nederlands, 1698-12-25-1780-11-14, Drucker, 1739 - 1739, Papier, Ätzen, Gravieren, Stift, 1694 - 12. 1739 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/banck-jan-van-der-amsterdam-houbraken-jacob-portrat-von-charles-talbot-1-herzog-von-shrewsbury-1-baron-talbot-van-hensol-recto-mittelunterteil-handgeschrieben-druck-ruckwarts-links-unten-gestempelt-l-tallot-lord-chanceller-hohe-375-mm-breite-235-mm-noord-nederlands-1698-12-25-1780-11-14-drucker-1739-1739-papier-atzen-gravieren-stift-1694-12-1739-image680521987.html
Schlacht von Lowestoft zwischen Lieutenant Admiral Obdam von Wassenaar und Englisch unter der Herzog von York, silberne Medaille. Vorderseite: des Menschen Bruststück mit Lorbeerkranz innerhalb einer Inschrift. Umgekehrt: der König mit dem Befehl Personal schaut Seeschlacht, Schnitt: Beschriftung, Schlacht von Lowestoft, Lowestoft, Suffolk, Jakob Baron van Wassenaer Obdam, Herrn Charles II (König von England), James II (König von England und Schottland), Jean Roettiers, London, 1665, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 6,2 cm × w 91.71 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlacht-von-lowestoft-zwischen-lieutenant-admiral-obdam-von-wassenaar-und-englisch-unter-der-herzog-von-york-silberne-medaille-vorderseite-des-menschen-bruststuck-mit-lorbeerkranz-innerhalb-einer-inschrift-umgekehrt-der-konig-mit-dem-befehl-personal-schaut-seeschlacht-schnitt-beschriftung-schlacht-von-lowestoft-lowestoft-suffolk-jakob-baron-van-wassenaer-obdam-herrn-charles-ii-konig-von-england-james-ii-konig-von-england-und-schottland-jean-roettiers-london-1665-silber-metall-markanten-metallverarbeitung-d-62-cm-w-9171-image261387439.html
Schlacht von Lowestoft zwischen Lieutenant Admiral Obdam von Wassenaar und Englisch unter der Herzog von York, silberne Medaille. Vorderseite: des Menschen Bruststück mit Lorbeerkranz innerhalb einer Inschrift. Umgekehrt: der König mit dem Befehl Personal schaut Seeschlacht, Schnitt: Beschriftung, Schlacht von Lowestoft, Lowestoft, Suffolk, Jakob Baron van Wassenaer Obdam, Herrn Charles II (König von England), James II (König von England und Schottland), Jean Roettiers, London, 1665, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 5,6 cm × w 69.38 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlacht-von-lowestoft-zwischen-lieutenant-admiral-obdam-von-wassenaar-und-englisch-unter-der-herzog-von-york-silberne-medaille-vorderseite-des-menschen-bruststuck-mit-lorbeerkranz-innerhalb-einer-inschrift-umgekehrt-der-konig-mit-dem-befehl-personal-schaut-seeschlacht-schnitt-beschriftung-schlacht-von-lowestoft-lowestoft-suffolk-jakob-baron-van-wassenaer-obdam-herrn-charles-ii-konig-von-england-james-ii-konig-von-england-und-schottland-jean-roettiers-london-1665-silber-metall-markanten-metallverarbeitung-d-56-cm-w-6938-image261387435.html
Album. (Spine (Titel) japanisches Album: Portraits, Gruppenbilder, Berufe und Ansichten, plus einige in Ceylon und Indien, Kusakabe Kimbei (Japanisch, 1841 - 1934 , 1880 - ca. 1912), Baron Raimund von Stillfried (Österreich, 1839 - 1911), Lala Deen Dayal (Indisch, 1844-1905), Charles T. Scowen (Englisch, 1852 - 1948), Unbekannt, Indien, 1870s - 1890s, Eiklar Silber drucken, meist von Hand gefärbt, Geschlossen: 27,3 × 36,9 × 7,6 cm (10 3/4 x 14 1/2 x 3 in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/album-spine-titel-japanisches-album-portraits-gruppenbilder-berufe-und-ansichten-plus-einige-in-ceylon-und-indien-kusakabe-kimbei-japanisch-1841-1934-1880-ca-1912-baron-raimund-von-stillfried-osterreich-1839-1911-lala-deen-dayal-indisch-1844-1905-charles-t-scowen-englisch-1852-1948-unbekannt-indien-1870s-1890s-eiklar-silber-drucken-meist-von-hand-gefarbt-geschlossen-273-369-76-cm-10-34-x-14-12-x-3-in-image261270450.html
Beaubrun, Charles, Paris, Schuppen, Pieter van, Porträt von Pierre Ignace de Braux, frisch in der Mitte - gestempelt, erster Baron der Champagne, in einem Rahmen aus Eicheln und Eichenblättern. Auf dem Rattenstall befindet sich ein gekröntes Wappen, das von zwei Engeln gehalten wird. Auf beiden Seiten des Wappens fünf Textzeilen in französischer Sprache mit Namen und Titeln. Druck, Höhe 359 mm, Breite 271 mm, Französisch, Südholländisch, 05.09.1627, 1702-03-07, Druckerei, 1661-1661, Papier, Gravur, Gravur (Druckverfahren), Ätzen, 16. Januar 1604 - 1692 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beaubrun-charles-paris-schuppen-pieter-van-portrat-von-pierre-ignace-de-braux-frisch-in-der-mitte-gestempelt-erster-baron-der-champagne-in-einem-rahmen-aus-eicheln-und-eichenblattern-auf-dem-rattenstall-befindet-sich-ein-gekrontes-wappen-das-von-zwei-engeln-gehalten-wird-auf-beiden-seiten-des-wappens-funf-textzeilen-in-franzosischer-sprache-mit-namen-und-titeln-druck-hohe-359-mm-breite-271-mm-franzosisch-sudhollandisch-05091627-1702-03-07-druckerei-1661-1661-papier-gravur-gravur-druckverfahren-atzen-16-januar-1604-1692-image680385880.html
Gespräch zwischen Charles Howard, George Anson, Louis de Boisot und Francis Drake, Gespräch zwischen Charles Howard, Baron von Effingham, Graf von Nottingham, Grand Admirâl von England; George Anson, Admirâl von Großbritannien, Lord First Commissioner of the Admiralty usw.; Baron Louis BOIZOT, Lord First Commissioner of the Admiralty etc. Jonkheer Louis BOIZOT, Admirâl von Vlissiningen in Zeeland; und Francis Drake Knight Baronet, Vice Admirâl der englischen Flotte (Titel auf Objekt), zu zweit Charles Howard, George Anson, Louis de Boisot und Francis Drake spazieren in einem Garten. Im Hintergrund tw Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gesprach-zwischen-charles-howard-george-anson-louis-de-boisot-und-francis-drake-gesprach-zwischen-charles-howard-baron-von-effingham-graf-von-nottingham-grand-admirl-von-england-george-anson-admirl-von-grossbritannien-lord-first-commissioner-of-the-admiralty-usw-baron-louis-boizot-lord-first-commissioner-of-the-admiralty-etc-jonkheer-louis-boizot-admirl-von-vlissiningen-in-zeeland-und-francis-drake-knight-baronet-vice-admirl-der-englischen-flotte-titel-auf-objekt-zu-zweit-charles-howard-george-anson-louis-de-boisot-und-francis-drake-spazieren-in-einem-garten-im-hintergrund-tw-image473360371.html
Gespräch zwischen Charles Howard, George Anson, Louis de Boisot und Francis Drake, Gespräch zwischen Charles Howard, Baron von Effingham, Graf von Nottingham, Grand Admirâl von England; George Anson, Admirâl von Großbritannien, Lord First Commissioner of the Admiralty usw.; Baron Louis BOIZOT, Lord First Commissioner of the Admiralty etc. Jonkheer Louis BOIZOT, Admirâl von Vlissiningen in Zeeland; und Francis Drake Knight Baronet, Vice Admirâl der englischen Flotte (Titel auf Objekt), zu zweit Charles Howard, George Anson, Louis de Boisot und Francis Drake spazieren in einem Garten. Im Hintergrund tw Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gesprach-zwischen-charles-howard-george-anson-louis-de-boisot-und-francis-drake-gesprach-zwischen-charles-howard-baron-von-effingham-graf-von-nottingham-grand-admirl-von-england-george-anson-admirl-von-grossbritannien-lord-first-commissioner-of-the-admiralty-usw-baron-louis-boizot-lord-first-commissioner-of-the-admiralty-etc-jonkheer-louis-boizot-admirl-von-vlissiningen-in-zeeland-und-francis-drake-knight-baronet-vice-admirl-der-englischen-flotte-titel-auf-objekt-zu-zweit-charles-howard-george-anson-louis-de-boisot-und-francis-drake-spazieren-in-einem-garten-im-hintergrund-tw-image473277668.html
Rue de Constantine, Ca. 1865, Eiweiß silber Drucken aus Glas negativ, 27,3 x 36,8 cm (10 3/4 x 14 1/2 in.), Fotos Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rue-de-constantine-ca-1865-eiweiss-silber-drucken-aus-glas-negativ-273-x-368-cm-10-34-x-14-12-in-fotos-162449152.html
The Naturalist's Library Edinburgh W. H. Lizars 1833 - William Home Lizars William Home Lizars Baron de Geer Baron Charles de Geer, Geologe, Ein detailliertes Porträt des Baron de Geer, mit einem herausragenden Mann in formeller Kleidung. Er trägt eine Schärpe und mehrere Verdienstbefehle, die seinen Status und seine Leistungen demonstrieren. Die Illustration zeigt seinen durchdachten Ausdruck und seine raffinierten Eigenschaften und unterstreicht seine Bedeutung. Unter dem Bild befindet sich eine Inschrift, die darauf hinweist, dass der Gravur Teil der Naturforschungsbibliothek ist und den historischen Kontext noch weiter betont. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-naturalists-library-edinburgh-w-h-lizars-1833-william-home-lizars-william-home-lizars-baron-de-geer-baron-charles-de-geer-geologe-ein-detailliertes-portrat-des-baron-de-geer-mit-einem-herausragenden-mann-in-formeller-kleidung-er-tragt-eine-scharpe-und-mehrere-verdienstbefehle-die-seinen-status-und-seine-leistungen-demonstrieren-die-illustration-zeigt-seinen-durchdachten-ausdruck-und-seine-raffinierten-eigenschaften-und-unterstreicht-seine-bedeutung-unter-dem-bild-befindet-sich-eine-inschrift-die-darauf-hinweist-dass-der-gravur-teil-der-naturforschungsbibliothek-ist-und-den-historischen-kontext-noch-weiter-betont-image654300158.html
Fotos. (Titel) Aussicht, etc. der Alhambra, Spanien, China, Japan, Indien, Jerusalem, Ägypten, Frankreich, USA usw., Charles Clifford (Englisch, 1819/1820-1863), Felice Beato (Englisch, geboren in Italien, 1832-1909), John Edward Saché (Preußische oder Briten, Preußen geboren, 1824-1882), Robertson & Beato (British, 1854 - 1867), Francis Frith (Englisch, 1822-1898), John Thomson (Schottland, 1837-1921) zugeschrieben, zu Kazumasa Ogawa (Japanisch, 1860-1929), Juan Laurent (Französisch, 1816 - 1886), Alexander Svoboda (Russisch, 1826 - 1896), der Baron Raimund von Stillfried (Österreich, 1839 - 1911) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotos-titel-aussicht-etc-der-alhambra-spanien-china-japan-indien-jerusalem-agypten-frankreich-usa-usw-charles-clifford-englisch-18191820-1863-felice-beato-englisch-geboren-in-italien-1832-1909-john-edward-sach-preussische-oder-briten-preussen-geboren-1824-1882-robertson-beato-british-1854-1867-francis-frith-englisch-1822-1898-john-thomson-schottland-1837-1921-zugeschrieben-zu-kazumasa-ogawa-japanisch-1860-1929-juan-laurent-franzosisch-1816-1886-alexander-svoboda-russisch-1826-1896-der-baron-raimund-von-stillfried-osterreich-1839-1911-image261270461.html
Porträt von Charles Maurice de Talleyrand-Périgord, Auguste Gaspard Louis Desnoyers Boucher, nach 1808 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-charles-maurice-de-talleyrand-prigord-auguste-gaspard-louis-desnoyers-boucher-nach-1808-162496261.html
Porträt von Marie Caroline Ferdinande Louise de Naples, Frau von Charles Ferdinand, Duke de Berry, in den Park de Bagatelle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-marie-caroline-ferdinande-louise-de-naples-frau-von-charles-ferdinand-duke-de-berry-in-den-park-de-bagatelle-77352868.html
Nordholland, Velde, Willem van de (I), die Schlacht von Solebay, 7. Juni 1672, kurz nach zwei Uhr nachmittags, von Nordwesten gesehen: Rechts, Nordholland, die Schlacht von Solebay zwischen dem Staat und den Vereinigten englischen und französischen Flotten am 7. Juni 1672. Auf diesem Blatt sind folgende niederländische Schiffe zu sehen: Die „große Hollandia“ von Van Brakel, die „Riddership“ von Johan van Nes, die „Sieben Provinzen“ von Michiel de Ruyter, „Dolphin“ von Van Gent, „Jungfrau von Dordrecht“ von Johan de Love und „Vereinigung“ von Aert van Nes. Englische Schiffe werden ebenfalls vorgeschlagen: Royal James, Charles by Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordholland-velde-willem-van-de-i-die-schlacht-von-solebay-7-juni-1672-kurz-nach-zwei-uhr-nachmittags-von-nordwesten-gesehen-rechts-nordholland-die-schlacht-von-solebay-zwischen-dem-staat-und-den-vereinigten-englischen-und-franzosischen-flotten-am-7-juni-1672-auf-diesem-blatt-sind-folgende-niederlandische-schiffe-zu-sehen-die-grosse-hollandia-von-van-brakel-die-riddership-von-johan-van-nes-die-sieben-provinzen-von-michiel-de-ruyter-dolphin-von-van-gent-jungfrau-von-dordrecht-von-johan-de-love-und-vereinigung-von-aert-van-nes-englische-schiffe-werden-ebenfalls-vorgeschlagen-royal-james-charles-by-image680431285.html
Grotte de la Source du Léson, Voyages pittoresques et romantiques dans l'ancienne Frankreich, Cailleux, Achille-Alexandre - Alphonse Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grotte-de-la-source-du-lson-voyages-pittoresques-et-romantiques-dans-lancienne-frankreich-cailleux-achille-alexandre-alphonse-image220680557.html
Themire von Gnaden gekrönt, Nach einem Druck von Noël Le Mire, 1777 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-themire-von-gnaden-gekront-nach-einem-druck-von-nol-le-mire-1777-162560347.html
Canal Grande, Venedig Canal Grande, Venedig, Italien, Richard Parkes Bonington, 1802-1828, Brite/Britin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-canal-grande-venedig-canal-grande-venedig-italien-richard-parkes-bonington-1802-1828-britebritin-77445046.html
Cuirass, Ca. 1825, Klingenthal, Elsass, Französisch, Klingenthal, Elsass, Stahl, Gold, Kupferlegierung, Leder, H.17 cm. (44,5 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cuirass-ca-1825-klingenthal-elsass-franzosisch-klingenthal-elsass-stahl-gold-kupferlegierung-leder-h17-cm-445-cm-162446356.html