Charles Blount, Earl of Devonshire, 8. Baron Mountjoy (1563-1606), englischer Höfling und Soldat. Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-blount-earl-of-devonshire-8-baron-mountjoy-1563-1606-englischer-hofling-und-soldat-gravur-57291394.html
Porträt von Charles Metcalfe, 1. Baron Metcalfe (1785 – 1846), ein britischer Kolonialbeamter. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-charles-metcalfe-1-baron-metcalfe-1785-1846-ein-britischer-kolonialbeamter-vom-19-jahrhundert-104177271.html
Zigarette card Player's Darstellung Lord Charles Darling, 1. Baron Darling (1849-1936), ein englischer Richter und Gesetz, Herr. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zigarette-card-players-darstellung-lord-charles-darling-1-baron-darling-1849-1936-ein-englischer-richter-und-gesetz-herr-vom-20-jahrhundert-165998485.html
Charles Russell, erster Baron Russell von Killowen (1832-1900) englischer Anwalt. Lord Chief Justice von England aus dem Jahr 1894. Von "Das Kabinett Portrait Gallery' (London, 1890-1894). Nach woodburytype Foto W&D Downey. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-russell-erster-baron-russell-von-killowen-1832-1900-englischer-anwalt-lord-chief-justice-von-england-aus-dem-jahr-1894-von-das-kabinett-portrait-gallery-london-1890-1894-nach-woodburytype-foto-wd-downey-57292772.html
Charles Petiet beim Vanderbilt Cup-Rennen von 1905. Baron Charles Petiet, (1879 - 1958), französischer Automobilhersteller und Rennfahrer. Designer bei 24 Jahren Marke Widder, war er Präsident der Handelskammer der Automobilhersteller von 1918 bis 1953. Von 1921 bis zu seinem Tod im Jahr 1958, Vorsitzender des Ausschusses des Salon de l'Automobile. Der Vanderbilt Cup war die erste große Trophäe im amerikanischen Autorennen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-petiet-beim-vanderbilt-cup-rennen-von-1905-baron-charles-petiet-1879-1958-franzosischer-automobilhersteller-und-rennfahrer-designer-bei-24-jahren-marke-widder-war-er-prasident-der-handelskammer-der-automobilhersteller-von-1918-bis-1953-von-1921-bis-zu-seinem-tod-im-jahr-1958-vorsitzender-des-ausschusses-des-salon-de-lautomobile-der-vanderbilt-cup-war-die-erste-grosse-trophae-im-amerikanischen-autorennen-image481869875.html
Charles Abbot, Baron Colchester (1757-1829), britischer Jurist und Staatsmann. Sprecher des House Of Commons 1802-1817 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-abbot-baron-colchester-1757-1829-britischer-jurist-und-staatsmann-sprecher-des-house-of-commons-1802-1817-104170431.html
Henry Richard Vassall Fox, 3. Baron Holland (1773 – 1840) englische Whig-Politiker, Neffe von Charles James Fox. Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-henry-richard-vassall-fox-3-baron-holland-1773-1840-englische-whig-politiker-neffe-von-charles-james-fox-gravur-57292889.html
Francis Cottington, Baron Cottington (15787-1652) englischer Diplomat und Höfling. Sekretärs Charles I, als Prinz von Wales und begleitete ihn nach Madrid 1623 auf dem Spanischen ehe Botschaft. Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-francis-cottington-baron-cottington-15787-1652-englischer-diplomat-und-hofling-sekretars-charles-i-als-prinz-von-wales-und-begleitete-ihn-nach-madrid-1623-auf-dem-spanischen-ehe-botschaft-gravur-131238753.html
Montesquieu (1689-1755): Charles Louis de Secondat, Baron de La Brede et de Montesquieu, französischer Aufklärung politischer Denker. Lithographie, Paris, 1832. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/montesquieu-1689-1755-charles-louis-de-secondat-baron-de-la-brede-et-de-montesquieu-franzosischer-aufklarung-politischer-denker-lithographie-paris-1832-image69824413.html
Admiral der Flotte George Legge, 1. Baron Dartmouth PC (c. 1647 - 1691) war ein englischer Marinekommandeur, der sowohl Charles II. Als auch James II. Hervorragende Dienste vermittelte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/admiral-der-flotte-george-legge-1-baron-dartmouth-pc-c-1647-1691-war-ein-englischer-marinekommandeur-der-sowohl-charles-ii-als-auch-james-ii-hervorragende-dienste-vermittelte-image482102662.html
Ralph Hopton, ist Baron Hopton (1598-1652) Englisch royalistischen Soldaten, Kommandant von Charles ich die Kräfte im Südwesten von England (1642-6). Kupferstich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ralph-hopton-ist-baron-hopton-1598-1652-englisch-royalistischen-soldaten-kommandant-von-charles-ich-die-krafte-im-sudwesten-von-england-1642-6-kupferstich-57302302.html
Portrait Skulptur von Charles-Lois de Secondat, Baron de Montesquieu, französischer Philosoph. Hergestellt aus hartem-paste biscuit Porzellan. Circa 1783-1784. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrait-skulptur-von-charles-lois-de-secondat-baron-de-montesquieu-franzosischer-philosoph-hergestellt-aus-hartem-paste-biscuit-porzellan-circa-1783-1784-104976944.html
Fotodruck von Charles Alfred Cripps, 1. Baron Parmoor (1852-1941) britische Politiker, der den Boden von der konservativen der Labour Party gekreuzt. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fotodruck-von-charles-alfred-cripps-1-baron-parmoor-1852-1941-britische-politiker-der-den-boden-von-der-konservativen-der-labour-party-gekreuzt-vom-20-jahrhundert-104172446.html
Thomas Fairfax, 3. Baron Fairfax (1612-1671). Während der Englischen Bürgerkriege war er Oberbefehlshaber der parlamentarischen Kräfte und besiegte Charles I. in der Schlacht von Naseby, 14. Juni 1645. Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-fairfax-3-baron-fairfax-1612-1671-wahrend-der-englischen-burgerkriege-war-er-oberbefehlshaber-der-parlamentarischen-krafte-und-besiegte-charles-i-in-der-schlacht-von-naseby-14-juni-1645-gravur-57291001.html
Admiral George, Lord Dartmouth. Admiral der Flotte George Legge, 1. Baron Dartmouth PC (c. 1647 - 1691) war ein englischer Marinekommandeur, der sowohl Charles II. Als auch James II. Hervorragende Dienste vermittelte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/admiral-george-lord-dartmouth-admiral-der-flotte-george-legge-1-baron-dartmouth-pc-c-1647-1691-war-ein-englischer-marinekommandeur-der-sowohl-charles-ii-als-auch-james-ii-hervorragende-dienste-vermittelte-image482102833.html
Admiral George, Lord Dartmouth. Admiral der Flotte George Legge, 1. Baron Dartmouth PC (c. 1647 - 1691) war ein englischer Marinekommandeur, der sowohl Charles II. Als auch James II. Hervorragende Dienste vermittelte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/admiral-george-lord-dartmouth-admiral-der-flotte-george-legge-1-baron-dartmouth-pc-c-1647-1691-war-ein-englischer-marinekommandeur-der-sowohl-charles-ii-als-auch-james-ii-hervorragende-dienste-vermittelte-image482091827.html
Charles Montagu, 1. Earl of Halifax KG PC PRS (16. April 1661 - 19. Mai 1715) war ein englischer Staatsmann und Dichter. Er war der Enkel des Earl of Manchester von 1. und wurde schließlich selbst adelt, zuerst als Baron Halifax im Jahr 1700 und später als Earl of Halifax im Jahr 1714. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-montagu-1-earl-of-halifax-kg-pc-prs-16-april-1661-19-mai-1715-war-ein-englischer-staatsmann-und-dichter-er-war-der-enkel-des-earl-of-manchester-von-1-und-wurde-schliesslich-selbst-adelt-zuerst-als-baron-halifax-im-jahr-1700-und-spater-als-earl-of-halifax-im-jahr-1714-image482102832.html
Portrait in crayon von Friedrich Melchior, Baron von Grimm (1723-1807), deutsch-französische geboren - Sprache Journalist, Kunstkritiker, Diplomat und Beiträge für die Encyclopédie ou Wörterbuch raisonné des Sciences, des Arts et des métiers. Porträt von Charles-Nicolas Cochin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-in-crayon-von-friedrich-melchior-baron-von-grimm-1723-1807-deutsch-franzosische-geboren-sprache-journalist-kunstkritiker-diplomat-und-beitrage-fur-die-encyclopdie-ou-worterbuch-raisonn-des-sciences-des-arts-et-des-mtiers-portrat-von-charles-nicolas-cochin-image186394247.html
Schloss von Saint-Dizier, Frankreich. 1857. Zeichnung von Baron Isidore Taylor (1789-1879), französischer Reisender und Autor. Das Schloss von Saint-Dizier ist eines französischen Schlosses im Departement Haute-Marne Der grand-est Region. Die erste Erwähnung einer Burg ist im Jahre 1189 gemacht. Das Datum der Fertigstellung ist 1228. Es war Teil der königlichen Anwesen in 1477 weil Ludwig XI. Es gab Wilhelm IV. von Vergy. Aber die Spende ist von Charles VIII in 1488 und wieder auf der königlichen Domäne angeschlossen widerrufen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schloss-von-saint-dizier-frankreich-1857-zeichnung-von-baron-isidore-taylor-1789-1879-franzosischer-reisender-und-autor-das-schloss-von-saint-dizier-ist-eines-franzosischen-schlosses-im-departement-haute-marne-der-grand-est-region-die-erste-erwahnung-einer-burg-ist-im-jahre-1189-gemacht-das-datum-der-fertigstellung-ist-1228-es-war-teil-der-koniglichen-anwesen-in-1477-weil-ludwig-xi-es-gab-wilhelm-iv-von-vergy-aber-die-spende-ist-von-charles-viii-in-1488-und-wieder-auf-der-koniglichen-domane-angeschlossen-widerrufen-image235040731.html
Schloss von Saint-Dizier, Frankreich. 1857. Zeichnung von Baron Isidore Taylor (1789-1879), französischer Reisender und Autor. Das Schloss von Saint-Dizier ist eines französischen Schlosses im Departement Haute-Marne Der grand-est Region. Die erste Erwähnung einer Burg ist im Jahre 1189 gemacht. Das Datum der Fertigstellung ist 1228. Es war Teil der königlichen Anwesen in 1477 weil Ludwig XI. Es gab Wilhelm IV. von Vergy. Aber die Spende ist von Charles VIII in 1488 und wieder auf der königlichen Domäne angeschlossen widerrufen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schloss-von-saint-dizier-frankreich-1857-zeichnung-von-baron-isidore-taylor-1789-1879-franzosischer-reisender-und-autor-das-schloss-von-saint-dizier-ist-eines-franzosischen-schlosses-im-departement-haute-marne-der-grand-est-region-die-erste-erwahnung-einer-burg-ist-im-jahre-1189-gemacht-das-datum-der-fertigstellung-ist-1228-es-war-teil-der-koniglichen-anwesen-in-1477-weil-ludwig-xi-es-gab-wilhelm-iv-von-vergy-aber-die-spende-ist-von-charles-viii-in-1488-und-wieder-auf-der-koniglichen-domane-angeschlossen-widerrufen-image235040725.html
Eine herausragende Builder". Charles James Freake (1814-1884) Bemerkenswerte London Builder, Entwickler und Philanthrop. Die meisten von Smith's Charity Immobilien zwischen 1845 und 1884 entwickelt. Auf eigene Kosten baute er die Nationale Schule für Musik 1874-1875 (jetzt der Königlichen Hochschule der Organisten) in der Nähe der Royal Albert Hall, Kensington, London. Baron im Jahr 1882 erstellt. Karikatur von 'T' (Theobald Chartran 1849-1907) von 'Vanity Fair' (London, 31. Mai 1883). Chromolithograph. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-herausragende-builder-charles-james-freake-1814-1884-bemerkenswerte-london-builder-entwickler-und-philanthrop-die-meisten-von-smiths-charity-immobilien-zwischen-1845-und-1884-entwickelt-auf-eigene-kosten-baute-er-die-nationale-schule-fur-musik-1874-1875-jetzt-der-koniglichen-hochschule-der-organisten-in-der-nahe-der-royal-albert-hall-kensington-london-baron-im-jahr-1882-erstellt-karikatur-von-t-theobald-chartran-1849-1907-von-vanity-fair-london-31-mai-1883-chromolithograph-57292485.html
Malerei zeigt ein Porträt des französischen politischen Philosophen Charles-Louis de Secondat, Baron De La Brède et de Montesquieu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-malerei-zeigt-ein-portrat-des-franzosischen-politischen-philosophen-charles-louis-de-secondat-baron-de-la-brde-et-de-montesquieu-76387022.html
Charles Alfred Cripps, 1st Baron Parmoor (1852-1941), englischer Staatsmann und Jurist. Führer der Labour-Partei Peers im House of Lords. Ein Befürworter des Völkerbundes. Chromolithograph 1929. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-alfred-cripps-1st-baron-parmoor-1852-1941-englischer-staatsmann-und-jurist-fuhrer-der-labour-partei-peers-im-house-of-lords-ein-befurworter-des-volkerbundes-chromolithograph-1929-57448389.html
Schlacht von Regensburg (Regensburg) 19.-23. April 1809. Französisch unter Baron de Coutard besiegte die Österreicher unter Erzherzog Karl. Napoleon I in den Knöchel verletzt. Beliebte Französische handkolorierter Holzschnitt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schlacht-von-regensburg-regensburg-19-23-april-1809-franzosisch-unter-baron-de-coutard-besiegte-die-osterreicher-unter-erzherzog-karl-napoleon-i-in-den-knochel-verletzt-beliebte-franzosische-handkolorierter-holzschnitt-57314606.html
Secondat de Montesquieu von E.Hader, 1884. Fotografie Malerei zeigt französische politische Philosoph Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu, mit Kopf und Schultern hoch, rechts zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/secondat-de-montesquieu-von-ehader-1884-fotografie-malerei-zeigt-franzosische-politische-philosoph-charles-louis-de-secondat-baron-de-la-brde-et-de-montesquieu-mit-kopf-und-schultern-hoch-rechts-zeigt-image68550714.html
Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (1689 - 1755), in der Regel bezeichnet als einfach Montesquieu, einem französischen sozialen Kommentator war und politischen Denker, der im Zeitalter der Aufklärung lebten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-louis-de-secondat-baron-de-la-brde-et-de-montesquieu-1689-1755-in-der-regel-bezeichnet-als-einfach-montesquieu-einem-franzosischen-sozialen-kommentator-war-und-politischen-denker-der-im-zeitalter-der-aufklarung-lebten-image68553692.html
Statue von Robert Clive durch das äußere des India Office (jetzt das Foreign and Commonwealth Office) London. Die Statue von Robert Clive, London befindet sich eine Denkmalgeschützte Outdoor-Bronzeskulptur Offizier Robert Clive, 1. Baron Clive, auch bekannt als "Clive of India", im King Charles Street, Whitehall, London. [1] der Bildhauer war John Tweed und die Statue wurde im Jahre 1912, außerhalb Gwydyr House, vorgestellt und zog an den heutigen Standort im Jahre 1916 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-von-robert-clive-durch-das-aussere-des-india-office-jetzt-das-foreign-and-commonwealth-office-london-die-statue-von-robert-clive-london-befindet-sich-eine-denkmalgeschutzte-outdoor-bronzeskulptur-offizier-robert-clive-1-baron-clive-auch-bekannt-als-clive-of-india-im-king-charles-street-whitehall-london-1-der-bildhauer-war-john-tweed-und-die-statue-wurde-im-jahre-1912-ausserhalb-gwydyr-house-vorgestellt-und-zog-an-den-heutigen-standort-im-jahre-1916-90843876.html
Statue von Robert Clive durch das äußere des India Office (jetzt das Foreign and Commonwealth Office) London. Die Statue von Robert Clive, London befindet sich eine Denkmalgeschützte Outdoor-Bronzeskulptur Offizier Robert Clive, 1. Baron Clive, auch bekannt als "Clive of India", im King Charles Street, Whitehall, London. [1] der Bildhauer war John Tweed und die Statue wurde im Jahre 1912, außerhalb Gwydyr House, vorgestellt und zog an den heutigen Standort im Jahre 1916 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-von-robert-clive-durch-das-aussere-des-india-office-jetzt-das-foreign-and-commonwealth-office-london-die-statue-von-robert-clive-london-befindet-sich-eine-denkmalgeschutzte-outdoor-bronzeskulptur-offizier-robert-clive-1-baron-clive-auch-bekannt-als-clive-of-india-im-king-charles-street-whitehall-london-1-der-bildhauer-war-john-tweed-und-die-statue-wurde-im-jahre-1912-ausserhalb-gwydyr-house-vorgestellt-und-zog-an-den-heutigen-standort-im-jahre-1916-90843921.html
Lord Ismay und Sir Eric Mieville 1946. Sir Eric Charles Mieville, wurde ein hochrangiger britischer Beamter, der als Assistent Private Sekretär George VI. von 1937 bis 1945 gedient, und auch als Privatsekretärin mehrere Generalgouverneure von Indien und Kanada. Allgemeine Hastings Lionel Ismay, 1. Baron Ismay, war ein britischer Indische Armee Offizier und Diplomat, der in erster Linie für seine Rolle als Winston Churchill's Chief Military assistant während des Zweiten Weltkrieges und seinen Dienst als der erste Generalsekretär der NATO von 1952 bis 1957 erinnert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lord-ismay-und-sir-eric-mieville-1946-sir-eric-charles-mieville-wurde-ein-hochrangiger-britischer-beamter-der-als-assistent-private-sekretar-george-vi-von-1937-bis-1945-gedient-und-auch-als-privatsekretarin-mehrere-generalgouverneure-von-indien-und-kanada-allgemeine-hastings-lionel-ismay-1-baron-ismay-war-ein-britischer-indische-armee-offizier-und-diplomat-der-in-erster-linie-fur-seine-rolle-als-winston-churchills-chief-military-assistant-wahrend-des-zweiten-weltkrieges-und-seinen-dienst-als-der-erste-generalsekretar-der-nato-von-1952-bis-1957-erinnert-165991969.html
Foto von Hastings Ismay und Eric Miéville. Allgemeine Hastings Lionel Ismay, 1. Baron Ismay (1887-1965) ein Britischer indische Armee Offizier und Diplomat. Eric Miéville (1896-1971) ein hochrangiger britischer Beamter, der als Assistent Private Sekretär George VI serviert, und diente auch als Privatsekretärin mehrere Generalgouverneure von Indien und Kanada. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-foto-von-hastings-ismay-und-eric-miville-allgemeine-hastings-lionel-ismay-1-baron-ismay-1887-1965-ein-britischer-indische-armee-offizier-und-diplomat-eric-miville-1896-1971-ein-hochrangiger-britischer-beamter-der-als-assistent-private-sekretar-george-vi-serviert-und-diente-auch-als-privatsekretarin-mehrere-generalgouverneure-von-indien-und-kanada-vom-20-jahrhundert-165895794.html