RFH8B5P8–Charles, Karl Friedrich Alexander, Koenig von Wuerttemberg; 6. März 1823 - 6. Oktober 1891, war König von Württemberg, von 25. Juni 1864 bis zu seinem Tod im Jahre 1891, Holzschnitt aus dem Jahre 1892
RFFY2TDN–KING CHARLES (KARL) XI von Schweden: Tragen Rüstung. Wappen. MALLET, 1683
RMG8A815–Charles Gounod
RMHHW3G6–Karl II. (Karl der kahle / Karl der Kahle, 13 Juni 823 – 6 Oktober 877), König von Frankreich und Italien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
RMKJ1HGG–Charles I (Karl) 1887- 1922, dem letzten Herrscher des österreichisch-ungarischen Reiches. Er war der letzte Kaiser von Österreich, der letzte König von Ungarn (als Karl IV.), und der letzte Monarch aus dem Haus Habsburg-Lothringen.
RMEEYT2Y–Charles oder Karl Friedrich Alexander, 1823-1891, König von Württemberg, Deutschland
RMR5J3WT–Portrait der Opernsängerin Nina Alexandrowna Friede (1859-1942) als Olga in Eugen Onegin Oper von P.Tschaikowsky. Museum: Zustand S. Tschaikowsky Memorial Museum, Klin. Thema: Bergamasco, Charles (Karl).
RMHH4CJX–Kaiser Karl VI, Karl VI., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1685 – 1740), König von Ungarn und Kroatien (als Karl III.) und König von Serbien, Erzherzog von Österreich
RMG39YBC–KARL WILHELM SIEMENS später SIR CHARLES WILLIAM Deutsch-Englisch-Elektro-Ingenieur und industrieller Datum: 1823-1883
RMFG77WY–KARL ICH (1887-1922). /nKarl (Charles) Francis Joseph, Kaiser von Österreich 1916-1918. Fotografiert mit einem Regiment der Truppen in Tirol, c1915.
RMP1TBGN–Charles Proteus Steinmetz, geboren Karl August Rudolph Steinmetz, 1865 - 1923. Deutsch-amerikanischer Mathematiker und Elektrotechniker. Abbildung von Gordon Ross, US-amerikanischer Künstler und Illustrator (1873-1946), von lebenden Biographien von großen Wissenschaftlern.
RF2E9481M–Karl XIV. John (Karl XIV Johan; geboren Jean Bernadotte; 26. Januar 1763 – 8. März 1844) war von 1818 bis zu seinem Tod König von Schweden und Norwegen. In den modernen norwegischen Königslisten wird er Karl III. John genannt. Er war der erste Monarch der Bernadotte-Dynastie. Kupferstich aus der Encyclopedia Londinensis oder, Universal Wörterbuch der Künste, Wissenschaften und Literatur; Band XXIII; herausgegeben von Wilkes, John. Veröffentlicht 1828 in London
RMG8825K–Fußball - Sky Bet Championship - MK Dons / Birmingham City - Stadion:mk. Charles Koppel (rechts), Vorsitzender des Wimbledon FC, und Karl Robinson, Manager von Milton Keynes Dons, vor dem Spiel
RMH3MNX3–Kaiser Charles V (Kaiser Karl V) unter der Regie über seine Feinde (römisch-deutscher Kaiser - König der Römer - König von Italien 1519 –1556 Deutsch Deutschland
RMT11723–Erste Koalition Krieg 1792 - 1797, Rückzug der Alliierten Hauptarmee unter Herzog Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig aus der Champagne, Oktober 1792, Holzstich, 2. Hälfte 19. Jahrhundert, Menschen, französische Revolutionäre Kriege, Republik Frankreich, Soldaten, soldier, Kampagne, Kampagnen, Armee, Armeen, Verbündeten, Streitkräfte, Wetter, Wetter, Regen, Preußen, Straße, Straßen, Gewitter, Donner, Sturm, Herbst, Herbst, Rücknahme, zieht sich zurück, zog sich, entzogen, würde zurücktreten, Krieg, Kriege, 18. Jahrhundert, Exerzitien, Einkehrtage, Herzog, Herzöge, Charles, Karl, historischen,, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
RME7DAN5–Der ehemalige österreichische Kaiser Karl I (Mitte) ruhen aufgrund des Schloss Wartegg, Schweiz 1919 - auch bekannt als Charles IV von Ungarn
RMM56KM6–Eine 1921 gedruckte Portrait von Charles, Kaiser von Österreich-Ungarn, voll mit dem Namen Karl Franz Joseph Ludwig Hubert Georg Otto Maria. Er war wie der selige Karl von Österreich im Jahr 2004 selig gesprochen.
RFB3CKKF–Prag-Tschechische Republik Schloss Charles Karl-Brücke
RF2AB0MMY–Karl I (Charles I; 1887 - 1922) war der letzte Kaiser von Österreich, der letzte König von Ungarn, der letzte König von Böhmen und der letzte Monarch Zugehörigkeit zu
RFH8B5P7–die Beerdigung von Charles, Karl Friedrich Alexander, Koenig von Wuerttemberg; 6. März 1823 - 6. Oktober 1891, war König von Württemberg, von 25. Juni 1864 bis zu seinem Tod im Jahre 1891, Holzschnitt aus dem Jahre 1892
RFFY2TDM–König Karl (KARL) XI Schweden: "Carolus Rex Sveciae.Lustratis Finibus.Mallet, 1683
RMG8A801–Darwin, Charles
RMHHW3CG–Karl II. (Karl der kahle / Karl der Kahle, 13 Juni 823 – 6 Oktober 877), König von Frankreich und Italien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
RMKJ1HGC–Charles I (Karl) 1887- 1922, dem letzten Herrscher des österreichisch-ungarischen Reiches. Er war der letzte Kaiser von Österreich, der letzte König von Ungarn (als Karl IV.), und der letzte Monarch aus dem Haus Habsburg-Lothringen.
RMDEBM6E–Karl XII Schwedisch: Karl XII, latinisiert, Carolus Rex, Türkisch: Demirbas Sarl, auch bekannt als ´Charles Habitué´ 17. Juni
RMR5MN22–Graf Charles (Karl Osipovich) de Lambert (1773-1843). Museum: Russian State Library, Moskau. Autor: Saint-Aubin, Louis de. Copyright: Dieses Kunstwerk ist nicht in der Public Domain. Es liegt in Ihrer Verantwortung, alle nötigen Dritten Berechtigungen aus der Copyright-Handler in Ihrem Land vor der Veröffentlichung zu erhalten.
RMKTRMBK–Albert Karl Ludwig Gotthilf Günther, in Deutschland geborene britische Zoologe
RMG3D1RH–Cartoon, zwei Kaiser. Zeigt Karl i. von Österreich (Karl Franz Joseph Ludwig Hubert Georg Otto Marie, links), Nachfolger Kaiser Franz Joseph im Jahr 1916 mit der deutsche Kaiser Wilhelm II. (rechts). Karl sagt, dass er nicht weiß, wer gekrönt werden soll,
RMFFA5MC–KARL ICH (1887-1922). /nKarl (Charles) Francis Joseph, Kaiser von Österreich (1916-18). Fotografierten c1917.
RM2BDGRJG–"Русский: Славина, Мария Александровна; 1885; http://humus.livejournal.com/1130243.html; Charles Bergamasco (1830-1896) Alternative Namen Русский: Карл Иванович Бергамаско, Charles (Karl) Bergamasco Beschreibung französischer Fotograf Geburtsdatum/Tod 1830 Mai 1896 Ort der Geburt/des Todes Sardinien Sankt Petersburg Autoritätskontrolle: Q4083980 VIAF: 12608011 ISNI: 0000 0464 7873 LCCN: n97866944 BNF: 0000 0464 7873 15351330d WorldCat Creator QS:P170,Q4083980; '
RMKGJWE9–Karl X Gustav, alias Carl Gustav, 1622 - 1660. Dem König von Schweden. Aus der Hutchinson Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915.
RMFXMD57–Karl von Orléans, Karl, Herzog von Orléans, 1394-1465, Herzog von Orléans und Valois, mittelalterlicher Dichter
RMH5JNPK–Kaiser Karl v. (1500-1558) 1532 Christoph Amberger 1500-1561 Deutsch Deutschland (Charles V spanischen Reiches 1516 Heiligen Römischen Reiches 1519 habsburgischen Niederlande von 1506. Er trat freiwillig aus diesen und anderen Positionen durch eine Reihe von Liebe zwischen 1554 und 1556. )
RMCPT06F–Valentin, Karl, 4.6.1882 - 9.2.1948, deutscher Komiker, volle Länge, als Clown Charles Fey mit Orchestrion, 1907,
RMPXP8D7–Die Statue von König Charles XII. in Kungsträdgården in Stockholm war er manchmal Carl (Schwedisch: Karl XII) oder Latinisiert zu Carolus Rex (17. Juni 1682 - 30. November 1718) und der König von Schweden von 1697 bis 1718
RMM14HDK–Ein gedrucktes Porträt 1921 von König Karl 1 (aka Carol der erste König) pelesof Rumänien / Rumänien - früher bekannt als Prinz Karl von Hohenzollern-Sigmaringen (gestorben 1914) und voll Prinz Karl Eitel Friedrich Zephyrinus Ludwig von Hohenzollern-Sigmaringen benannt und auf einmal hielt einen falschen Pass auf den Namen Karl Hettingen
RFB3CKNE–Prag-Tschechische Republik Schloss Charles Karl-Brücke
RM2CC49WW–Karl I. oder Karl I. (1887 – 1922) war der letzte Kaiser von Österreich, der letzte König von Ungarn und der letzte König von Böhmen, und der letzte Monarch belongi
RFHR9DAM–Charles, Karl Friedrich Alexander, Koenig von Wuerttemberg, war 1823-1891, König von Württemberg, von 25. Juni 1864 bis zu seinem Tod im Jahre 1891, Situation aus der Zeit der Franco-Preussischer Krieg oder Französisch-deutscher Krieg, Deutsch-Franzoesischer Krieg 1870-1871, Reproduktion einer original Holzschnitt aus dem Jahr 1885, digitale Verbesserung
RMHTM1G4–Marmor Büste von Kaiser Charles I von Österreich in der Kaisergruft (Kapuzinergruft) in Wien, Österreich. Der letzte regierende Kaiser von Österreich-Ungarn ist noch auf der Insel Madeira, Portugal beerdigt.
RMG8A83R–Wilda, Charles
RMERHJYB–Gustav (Karl). Porträt des Königs von Schweden. 8. November 1622 – 13. Februar 1660
RMKJ1HGA–Charles I (Karl) 1887- 1922, dem letzten Herrscher des österreichisch-ungarischen Reiches. Er war der letzte Kaiser von Österreich, der letzte König von Ungarn (als Karl IV.), und der letzte Monarch aus dem Haus Habsburg-Lothringen.
RM2DHX9AD–Charles Kean in der Figur des Hamlet, Karl Friedrich Reichert, aktiv 1860–gestorben 1881, 1838, Kolorierte Lithographie
RM2H0D0CG–Franz Karl Joseph von Österreich-Habsburg (1802-1878). Erzherzog von Österreich. Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen. Vater der Kaiser Franz Joseph I. von Österreich und Maximilian I. von Mexiko. Hochformat. Gravur von Rico. La Ilustración Española y Americana, 1878.
RMRB65AJ–Karl I., Kaiser von Österreich und König von Ungarn (regierte 1916-1918) geboren 17. August 1887 (Niederösterreich) starb am 1. April 1922 Funchal (Madeira/Portugal). Karl wurde der Thronfolger nach dem Tod seines Onkels Franz Ferdinand im Jahre 1914, und nach dem Tod von Kaiser Franz Joseph I. in der Mitte des Ersten Weltkriegs. 1918 war er gezwungen, die Teilnahme an der staatlichen Politik von Österreich und Ungarn zu verzichten, weigerte sich aber, abzudanken. Karl emigrierte mit seiner Familie in die Schweiz. Im Jahr 1921 machte er zwei vergeblichen Versuchen die Monarchie in Ungarn wieder herzustellen.
RMBHAA57–Gustav (Schwedisch: Karl) (8. November 1622 – 13. Februar 1660) war König von Schweden von 1654 bis zu seinem Tod.
RMFFANT9–KARL ICH (1887-1922). /nKarl (Charles) Francis Joseph, Kaiser von Österreich (1916-18). Fotografierten c1917.
RM2BDAJ1K–"Русский: 1875. Портрет великого князя Константина Константиновича; 1875; http://www.blogdex.ru/?p=4626; Charles Bergamasco (1830-1896) Alternative Namen Русский: Карл Иванович Бергамаско, Charles (Karl) Bergamasco Beschreibung französischer Fotograf Geburtsdatum/Tod 1830 Mai 1896 Ort der Geburt/des Todes Sardinien Sankt Petersburg Autoritätskontrolle: Q4083980 VIAF: 12608011 ISNI: 0000 0000 0464 7873 LCCN: n97866944 BNF: 15351330d WorldCat Creator QS:P170,Q4083980; '
RMKGRC6M–Karl XII., auch Carl, 1682 - 1718. Dem König von Schweden. Aus der Hutchinson Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915.
RMFXMD54–Karl von Valois, Karl I. von Valois, 1270-1325, Graf von Valois als Charles I, Haus von Capet, gründete er das Haus Valois
RMRG6N7R–Eine ältere Karl V (Charles V) (auch als Don Carlos I. von Spanien bekannt), Herrscher des Heiligen Römischen Reiches - Tizian, ca. 1550
RMGBTGTJ–bildenden Künste, München, Depot Meiserstrasse, Vetter, Charles (Karl) Friedrich Alfred (1858-1936), Malerei, "Aus München", 1904,
RMD88MPT–Karl Franz Joseph
RM2CGCAYR–Ein Porträt von Karl I. oder Karl I. (Karl Franz Joseph Ludwig Hubert Georg Otto Maria; 1887 – 1922), der letzte Kaiser von Österreich, der letzte König von Ungarn (als Karoly IV.), der letzte König von Böhmen (als Karel III.) und der letzte Monarch des Hauses Habsburg-Lothringen vor der Auflösung von Österreich-Ungarn war. Seine Frau war Zita, die neben ihm als Königin und Kaiserin diente
RMRB6CFX–Karl V (Don Carlos I. von Spanien), Herrscher des Heiligen Römischen Reiches Karl V. (1500 - 1558) Herrscher des Heiligen Römischen Reiches von 1519 und der Spanischen Reich (als Karl I. von Spanien) von 1516
RMG3CF6P–Prinz Harry spricht mit dem Hochkommissar von Grenada, Karl Hood und Schauspielerei Hochkommissar für Dominica, Janet Charles, im Rahmen eines Empfangs in der Guildhall, London, nach National Service von Thanksgiving an der St. Pauls Kathedrale im Rahmen von Königin Elizabeth II 90. Geburtstage.
RFH9G7FP–Hommage an Charles V, Karl, 24 Februar 1500 - 21 September 1558 in Gent
RMPX1XBB–Statue von Erzherzog Karl am Heldenplatz in Wien, Hofburg im Hintergrund
RMFXH2DJ–Karl Weyprecht
RMERHK5G–Charles XIII (Karl XIII). Portrait des Königs von Schweden und Norwegen. Nach einem Porträt von Axel Sparre. 7. Oktober 1748 - 5
RMKJ1HGE–Charles I (Karl) 1887- 1922, dem letzten Herrscher des österreichisch-ungarischen Reiches. Er war der letzte Kaiser von Österreich, der letzte König von Ungarn (als Karl IV.), und der letzte Monarch aus dem Haus Habsburg-Lothringen.
RMW53TX0–König Karl XII., Karl XII., 1682-1718, König von Schweden, Malerei, Karl XII. von Schweden, Gouache auf Papier
RMPKDNBY–Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656-1723). Karlskirche (St. Charles Kirche). Barock Stil. 1716-1737. St. Karl Borromäus gewidmet. Detail der große Kuppel mit einem Kreuz gekrönt. Wien. Österreich.
RMGG2DB1–Charles Longuet (1839-1903), französischer Sozialist, Mitglied der Association Internationale des Travailleurs (Schwiegersohn von Karl Marx, Ehemann von Jenny Marx) 19. Jahrhundert Frankreich
RM2AGTE88–Porträt von Karl Wilhelm Ferdinand, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-wolfenbüttel 1735-1806. Geschichte Frankreichs, alte graviert illustr
RMFFA5MB–KARL I. VON ÖSTERREICH (1887-1922). /nThe letzte Kaiser von Österreich, und der letzte Monarch des Hauses Habsburg. Er regierte als Kaiser Karl i. von Österreich, König Charles III. von Böhmen und König Charles IV von Ungarn von 1916 bis 1918. Fotografiert beim Archdu
RM2BDJ7BY–"Русский: Театральная актриса Вера Аркадьевна Мичурина; 1880er Jahre Datum QS:P,+1880-00-00T00:00:00Z/8; http://www.rusalbom.ru/klassen2.html; Charles Bergamasco (180-1896) Alternative Namen Русский: Карл Иванович Бергамаско, Charles (Karl) Bergamasco Beschreibung französischer Fotograf Geburtsdatum/Tod 1830 Mai 1896 Ort der Geburt/des Todes Sardinien Sankt Petersburg Authority Control: Q4083980 VIAF: 12608011 0000 NI: 780000 0000 0000 0000 LIS73 n97866944 BNF: 15351330d WorldCat Creator QS:P170,Q4083980; '
RFDEX854–Erzherzog Charles Erzherzog Karl Denkmal - Wien-Österreich
RMHTB8YN–Karl VI., Karl VI., 1685-1740, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
RMB38J7B–Aug 2008 - Karlsbrücke Prag Tschechische Republik
RMDB0XJK–Militär, Lansquenzen, Sheriff, 'Karl Künermann' (Charles Braveman), in voller Länge, stehend, Holzschnitt, von David de Necker, um 1540, aus: Krieger seiner römischen Kaiserlichen Majestät im Zeitalter der Lansquenzen, hrsg. von August Johann Graf Breuner von Enkevoirt, Wien 1883, Additional-Rights-Clearences-not available
RMD86DY3–Franz Karl Achard
RFMB045P–Die Statue von König Karl Johan in Oslo, Norwegen.
RMCBXPD8–Porträt von Prinz Friedrich Karl oder Preußen, Prinz von Preußen (1828-85), der Eiserne Prinz, Preußischer Feldmarschall. Victor in der Schlacht von Königgrätz im Jahr 1866. Vintage Illustration oder Gravur
RMHBXWCR–Ich gestehe, Karl Malden, Charles-André, Montgomery Clift, 1953
RFH8B4BD–Irmentrude, Ehefrau von Kaiser Charles das kahle, Karl II., 823-877, Geschichte der Mode, Kostüm-Geschichte
RFPX29Y0–Statue von Erzherzog Karl am Heldenplatz in Wien, Hofburg im Hintergrund
RMFXYBTF–Sterben Sie Franz I., König von Frankreich Und Karl V., Römisch-Deutscher Kaiser Besuchen 1539 Königsgräber in Saint-Denis
RMAHX938–Karl V., 1500 - 1558. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, 1519-1593 und als Karl I., König von Spanien 1516-1556.
RMKJ1HG3–Charles I (Karl) 1887- 1922, dem letzten Herrscher des österreichisch-ungarischen Reiches. Er war der letzte Kaiser von Österreich, der letzte König von Ungarn (als Karl IV.), und der letzte Monarch aus dem Haus Habsburg-Lothringen.
RMW53T1P–An Alexander Cooper, König Karl X Gustav, Karl X Gustav, Malerei, Karl X Gustav von Schweden, Akvarell zugeschrieben
RF2CC4A3K–Retro-Foto von Carol I von Rumänien. Carol I. (1839 – 1914), geborener Fürst Karl von Hohenzollern-Sigmaringen, war von 1866 bis 1881 Prinz von Rumänien, und t
RMF2AWT5–New York Gouverneur Charles Evans Hughes das Sigel-Denkmal in Riverside Park, NYC zu widmen. 23. Oktober 1907. 100.000 wohnten der Zeremonie bei der Reiterstatue des deutsch-US-amerikanischer Offizier, Pädagoge und Journalist, Franz Sigel, des Bildhauers Karl Bitter. (CSU 2015 11 1208)
RMHTM1GC–Heiligen römischen Emperor Charles VI. (1685-1740) dargestellt auf seinem Sarkophag in der Kaisergruft (Kapuzinergruft) in Wien, Österreich.
RMFG1J70–KARL I. VON ÖSTERREICH (1887-1922). /nThe letzte Kaiser von Österreich, und der letzte Monarch des Hauses Habsburg. Er regierte als Kaiser Karl i. von Österreich, König Charles III. von Böhmen und König Charles IV von Ungarn von 1916 bis 1918. Verlobung-Porträt mit P
RM2BCJN9P–"Русский: Лавровская, Елизавета Андреевна; 1870; http://primo.nlr.ru/primo library/libweb/action/dlDisplay.do?vid=07NLR VU1&search scope=default scope&docId=07NLR LMS010153821&fn=permalink; Charles Bergamasco (1830-1896) Alternative Namen Русский: Карл Иванович Бергамаско, Charles (Karl) Bergamasco Beschreibung französischer Fotograf Geburtsdatum/Tod 1830 Mai 1896 Ort der Geburt/des Todes Sardinien Sankt Petersburg Autoritätskontrolle: Q4083980 VIAF: 12608011 ISNI: 0000 0464 7873 LCCN: n978644 BNF: 0000 0464 7873 15351330d WorldCat Creator QS:P170,Q4083980; '
RMG87FPG–Milton Keynes Dons Manager Karl Robinson und Vorsitzender von Wimbledon FC Charles Koppel vor dem Spiel
RMDXAT4H–Statue von Charles XII (1868), Karl XII Torg Kungsträdgården ('King's Garden'), einem Park im Zentrum von Stockholm, Schweden.
RMB38MKW–Aug 2008 - Karlsbrücke Prag Tschechische Republik
RMDE4PWT–Charles Mohr, Charakter aus dem Drama die Räuber von Friedrich Schiller, 1759-1805, Schiller-Galerie, 1869, Karl Moor, Figur aus Dem Drama "sterben Rä
RMH3MNYN–Karl VII Kaiser des Heiligen beendigt vor Deutscher Nation - Charles VII Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (1742-1745) 1756 durch Des Marées, George Germany
RMCBDHTC–Post, Briefmarke, Karel IV., Karl IV., Charles IV., Deutsches Reich, Protektorat Böhmen und Moravia, Protektorat
RFHDW9F3–Charles Sealsfield war das Pseudonym von österreichisch-amerikanischer Journalist Carl oder Karl Anton Postl, 17931864, ein österreichischer und US-amerikanischer Schriftsteller, Holzschnitt aus dem Jahr 1880
RF2HKD6PD–Inspiriert von der Begegnung von Kaiser Franz II. Mit Karl Theodor von Bayern, 1792.Oelgemälde von Joh. Baptist Höchle. Zusammenfassung Kaiser Franz II. Traf Karl Theodor, Kurfürst von Bayern, in Nymphenburg (1792), Gemälde der Begegnung von Kaiser Franz II. Mit dem bayerischen Kurfürsten Karl Theodor of, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
RMFXYEHB–Sterben Sie Franz I., König von Frankreich Und Karl V., Römisch-Deutscher Kaiser Besuchen 1539 Königsgräber in Saint-Denis
RMCXYHW3–Künstler verkaufen ihre Kunst auf historischen illuminierte den meisten, Karlsbrücke, Prag, Tschechische Republik, Europa
RMKJ1HG1–Charles I (Karl) 1887- 1922, dem letzten Herrscher des österreichisch-ungarischen Reiches. Er war der letzte Kaiser von Österreich, der letzte König von Ungarn (als Karl IV.), und der letzte Monarch aus dem Haus Habsburg-Lothringen.
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten