Ye Jianying (1897-1986) war ein chinesischer kommunistischer Allgemein. Wie der Vorsitzende des Ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses von 1978 bis 1983, Ihr war der Staatschef der Volksrepublik China. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ye-jianying-1897-1986-war-ein-chinesischer-kommunistischer-allgemein-wie-der-vorsitzende-des-standigen-ausschusses-des-nationalen-volkskongresses-von-1978-bis-1983-ihr-war-der-staatschef-der-volksrepublik-china-image328359254.html
China: Deng Xiaoping (22. August 1904 – 19. Februar 1997) hier am 6.. April 1976. Deng Xiaoping war ein chinesischer Politiker, Staatsmann, Theoretiker und Diplomat. Als Führer der Kommunistischen Partei Chinas war Deng ein Reformer, der China zu einer Marktwirtschaft führte. Obwohl Deng nie als Staatschef, Regierungschef oder Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas (historisch die höchste Position im kommunistischen China) im Amt war, diente er dennoch von 1978 bis 1992 als oberster Führer der Volksrepublik China. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-deng-xiaoping-22-august-1904-19-februar-1997-hier-am-6-april-1976-deng-xiaoping-war-ein-chinesischer-politiker-staatsmann-theoretiker-und-diplomat-als-fuhrer-der-kommunistischen-partei-chinas-war-deng-ein-reformer-der-china-zu-einer-marktwirtschaft-fuhrte-obwohl-deng-nie-als-staatschef-regierungschef-oder-generalsekretar-der-kommunistischen-partei-chinas-historisch-die-hochste-position-im-kommunistischen-china-im-amt-war-diente-er-dennoch-von-1978-bis-1992-als-oberster-fuhrer-der-volksrepublik-china-image467919840.html
Die Erlaubnis der niederländischen Regierung, U-Boote nach Taiwan zu liefern, führte zu einer vorzeitigen Abreise der chinesischen Handelsdelegation. Staatssekretärin Neelie Smit-Kroes und Delegationsleiterin Guo Jian Datum: 1. Dezember 1980 Ort: Noord-Holland, Schiphol Schlüsselwörter: Handel, Staatssekretär Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-erlaubnis-der-niederlandischen-regierung-u-boote-nach-taiwan-zu-liefern-fuhrte-zu-einer-vorzeitigen-abreise-der-chinesischen-handelsdelegation-staatssekretarin-neelie-smit-kroes-und-delegationsleiterin-guo-jian-datum-1-dezember-1980-ort-noord-holland-schiphol-schlusselworter-handel-staatssekretar-image341329730.html
Chiang Kai-Shek (1887-1975), Staatsoberhaupt der chinesischen nationalistischen Regierung von 1928 bis 1949, in Nanking, China zu sprechen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-chiang-kai-shek-1887-1975-staatsoberhaupt-der-chinesischen-nationalistischen-regierung-von-1928-bis-1949-in-nanking-china-zu-sprechen-50047086.html
Mao Zedong, 26.12.1893 - 9.9.1976, chinesischer Politiker, Vorsitzender der Volksrepublik China 1.10.1949 - 9.9.1976, auf dem nationalen Parteitag in Peking, 29.9.1954, Wahl zum Staatsoberhaupt, Wahl, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mao-zedong-26121893-991976-chinesischer-politiker-vorsitzender-der-volksrepublik-china-1101949-991976-auf-dem-nationalen-parteitag-in-peking-2991954-wahl-zum-staatsoberhaupt-wahl-18846708.html
China: Liu Shaoqi mit seiner Frau Wang Guangmei und zwei ihrer Kinder, 1940er Jahre. Liu Shaoqi (Liu Shao-ch'i, 24. November 1898 – 12. November 1969) war ein chinesischer Revolutionär, Staatsmann und Theoretiker. Er war vom 27. April 1959 bis zum 31. Oktober 1968 Vorsitzender der Volksrepublik China, Chinas Staatsoberhaupt, während dessen er die Politik des wirtschaftlichen Wiederaufbaus in China umsetzte. Er fiel in den späten 1960er Jahren während der Kulturrevolution wegen seiner wahrgenommenen 'rechten' Ansichten aus der Gunst und, so wird es theoretisch, weil Mao Liu als Bedrohung seiner Macht betrachtete. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-liu-shaoqi-mit-seiner-frau-wang-guangmei-und-zwei-ihrer-kinder-1940er-jahre-liu-shaoqi-liu-shao-chi-24-november-1898-12-november-1969-war-ein-chinesischer-revolutionar-staatsmann-und-theoretiker-er-war-vom-27-april-1959-bis-zum-31-oktober-1968-vorsitzender-der-volksrepublik-china-chinas-staatsoberhaupt-wahrend-dessen-er-die-politik-des-wirtschaftlichen-wiederaufbaus-in-china-umsetzte-er-fiel-in-den-spaten-1960er-jahren-wahrend-der-kulturrevolution-wegen-seiner-wahrgenommenen-rechten-ansichten-aus-der-gunst-und-so-wird-es-theoretisch-weil-mao-liu-als-bedrohung-seiner-macht-betrachtete-image344231333.html
Chiang Kai-Shek (1887-1975), Staatsoberhaupt der chinesischen nationalistischen Regierung von 1928 bis 1949, in Nanking, China zu sprechen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-chiang-kai-shek-1887-1975-staatsoberhaupt-der-chinesischen-nationalistischen-regierung-von-1928-bis-1949-in-nanking-china-zu-sprechen-32391686.html
Zhu De (1886-1976), chinesischer General, Politiker und Revolutionär der Kommunistischen Partei Chinas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zhu-de-1886-1976-chinesischer-general-politiker-und-revolutionar-der-kommunistischen-partei-chinas-image328359248.html
Porträt des chinesischen revolutionären Liu Shaoqi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-chinesischen-revolutionaren-liu-shaoqi-image69399440.html
Zhu De (1886-1976), chinesischer General, Politiker und Revolutionär der Kommunistischen Partei Chinas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zhu-de-1886-1976-chinesischer-general-politiker-und-revolutionar-der-kommunistischen-partei-chinas-image328359250.html
Der Ex - Kaiser Chinas ernannte den Kopf eines neuen mandschurischen Staates : Hsuan Tung ( mit dem Hut ) mit dem japanischen General Honjo ( neben links ) und Graf Uchida ( ganz links ) . 9. April 1932 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-ex-kaiser-chinas-ernannte-den-kopf-eines-neuen-mandschurischen-staates-hsuan-tung-mit-dem-hut-mit-dem-japanischen-general-honjo-neben-links-und-graf-uchida-ganz-links-9-april-1932-image623380506.html
Chinesischer Fasan oder Ringhals, Foto eines Gemäldes signiert 'Louis Agassiz Fuertes, 1912.', Detroit Publishing Co. No. 073296., Geschenk; State Historical Society of Colorado; 1949, Fasane. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chinesischer-fasan-oder-ringhals-foto-eines-gemaldes-signiert-louis-agassiz-fuertes-1912-detroit-publishing-co-no-073296-geschenk-state-historical-society-of-colorado-1949-fasane-image606732729.html
Mao Tse Tung Chinesischer Kommunistischer Führer ©2004 Topfoto Mao TSE-tung (auch Mao Zedong; Vorsitzender Mao; orig. Runzhi) chinesischer kommunistischer Politiker und Revolutionär; Staatschef von China 1949-1959; de facto Regierungschef von China 1949-1976; Gründer des kommunistischen China 1893-1976 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mao-tse-tung-chinesischer-kommunistischer-fuhrer-2004-topfoto-mao-tse-tung-auch-mao-zedong-vorsitzender-mao-orig-runzhi-chinesischer-kommunistischer-politiker-und-revolutionar-staatschef-von-china-1949-1959-de-facto-regierungschef-von-china-1949-1976-grunder-des-kommunistischen-china-1893-1976-image623736510.html
371 Li Yuanhong Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/371-li-yuanhong-image188351763.html
KOMMUNISTISCHER CHINESISCHER PREMIER CHOU EN-LAI MIT DEM GHANAISCHEN PRÄSIDENTEN KWAME NKRUMAH BEIM STAATSESSEN IN ACCRA AM 16. JANUAR 1964 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kommunistischer-chinesischer-premier-chou-en-lai-mit-dem-ghanaischen-prasidenten-kwame-nkrumah-beim-staatsessen-in-accra-am-16-januar-1964-image623533405.html
Mao Zedong (Mao Tse-tung) (1893-1976) - chinesische kommunistische revolutionäre und Gründungsvater der Volksrepublik China. Hier zu sehen, im Gespräch mit Bauer, Yang Jia Ling, in der Nähe der Stadt Yan'an, Provinz Shaanxi, möglicherweise während der so genannten langen Mar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mao-zedong-mao-tse-tung-1893-1976-chinesische-kommunistische-revolutionare-und-grundungsvater-der-volksrepublik-china-hier-zu-sehen-im-gesprach-mit-bauer-yang-jia-ling-in-der-nahe-der-stadt-yanan-provinz-shaanxi-moglicherweise-wahrend-der-so-genannten-langen-mar-131022910.html
Ist der Schlüssel zur aktuellen Situation in China. Generalissimo Chiang Kai-Shek, militärischer Chef der Nnking-Regierung, der gesehen hat, drängte, eine Erklärung abzugeben, in der der Zustand der Beziehungen zwischen seiner nordchinesischen Regierung und der südkantonesischen Regierung geklärt wird. Ungewöhnliche Motive wurden dem Marsch von 250.000 Kantonstruppen in verschiedene Richtungen in Richtung fukien und Kiangsi zugeschrieben. März 1936. (Foto von International News Photos. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ist-der-schlussel-zur-aktuellen-situation-in-china-generalissimo-chiang-kai-shek-militarischer-chef-der-nnking-regierung-der-gesehen-hat-drangte-eine-erklarung-abzugeben-in-der-der-zustand-der-beziehungen-zwischen-seiner-nordchinesischen-regierung-und-der-sudkantonesischen-regierung-geklart-wird-ungewohnliche-motive-wurden-dem-marsch-von-250000-kantonstruppen-in-verschiedene-richtungen-in-richtung-fukien-und-kiangsi-zugeschrieben-marz-1936-foto-von-international-news-photos-image702112726.html
Der japanische Kaiser Hirohito verlässt den Yasukuni-schrein in Tokio am 20. April nach dem Gedenken an die japanischen Soldaten, die im Zweiten Japanese-Chinese Krieg gestorben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-japanische-kaiser-hirohito-verlasst-den-yasukuni-schrein-in-tokio-am-20-april-nach-dem-gedenken-an-die-japanischen-soldaten-die-im-zweiten-japanese-chinese-krieg-gestorben-image247163802.html
CHINESISCHES SELBSTBILD DES INDONESISCHEN PRÄSIDENTEN SUKARNO; 31. OKTOBER 1963 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chinesisches-selbstbild-des-indonesischen-prasidenten-sukarno-31-oktober-1963-image623542795.html
Mao Zedong, einem chinesischen Präsidenten. (Undatiertes Foto) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mao-zedong-einem-chinesischen-prasidenten-undatiertes-foto-image236296288.html
CHEF DER KOMMUNISTISCHEN PARTEI CHINAS TENG HSIAO PING; 8. JULI 1963 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chef-der-kommunistischen-partei-chinas-teng-hsiao-ping-8-juli-1963-image623553046.html
Die Erlaubnis der niederländischen Regierung, U-Boote nach Taiwan zu liefern, führte zu einer vorzeitigen Abreise der chinesischen Handelsdelegation. Staatssekretärin Neelie Smit-Kroes und Delegationsleiterin Guo Jian Datum: 1. Dezember 1980 Standort: Noord-Holland, Schiphol Schlüsselwörter: Handel, Staatssekretäre Personenname: Smit-Kroes, Neelie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-erlaubnis-der-niederlandischen-regierung-u-boote-nach-taiwan-zu-liefern-fuhrte-zu-einer-vorzeitigen-abreise-der-chinesischen-handelsdelegation-staatssekretarin-neelie-smit-kroes-und-delegationsleiterin-guo-jian-datum-1-dezember-1980-standort-noord-holland-schiphol-schlusselworter-handel-staatssekretare-personenname-smit-kroes-neelie-image341329760.html
Frieden Zeremonien zwischen den französischen Indochina Vietnam und den französischen Gesandten in 1948. Plakate zeigen Bao Dai, der Playboy, der König als "Staatsoberhaupt" eines nominell unabhängig Vietnam. Allerdings war es ein Protektorat mit Frankreich controlling Außenbeziehungen und Verteidigung. - (BSLOC 2014 15 188) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frieden-zeremonien-zwischen-den-franzosischen-indochina-vietnam-und-den-franzosischen-gesandten-in-1948-plakate-zeigen-bao-dai-der-playboy-der-konig-als-staatsoberhaupt-eines-nominell-unabhangig-vietnam-allerdings-war-es-ein-protektorat-mit-frankreich-controlling-aussenbeziehungen-und-verteidigung-bsloc-2014-15-188-170539300.html
CHINESISCHER PREMIER CHOU EN-LAI IN KARACHI, PAKISTAN / ; 20. FEBRUAR 1964 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chinesischer-premier-chou-en-lai-in-karachi-pakistan-20-februar-1964-image624278296.html
China: Liu Shaoqi mit seiner Frau Wang Guangmei, c. 1949. Liu Shaoqi (Liu Shao-ch'i, 24. November 1898 – 12. November 1969) war ein chinesischer Revolutionär, Staatsmann und Theoretiker. Er war vom 27. April 1959 bis zum 31. Oktober 1968 Vorsitzender der Volksrepublik China, Chinas Staatsoberhaupt, während dessen er die Politik des wirtschaftlichen Wiederaufbaus in China umsetzte. Er fiel in den späten 1960er Jahren während der Kulturrevolution wegen seiner wahrgenommenen 'rechten' Ansichten aus der Gunst und, so wird es theoretisch, weil Mao Liu als Bedrohung seiner Macht betrachtete. 1969 wurde er zu Tode gefoltert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-liu-shaoqi-mit-seiner-frau-wang-guangmei-c-1949-liu-shaoqi-liu-shao-chi-24-november-1898-12-november-1969-war-ein-chinesischer-revolutionar-staatsmann-und-theoretiker-er-war-vom-27-april-1959-bis-zum-31-oktober-1968-vorsitzender-der-volksrepublik-china-chinas-staatsoberhaupt-wahrend-dessen-er-die-politik-des-wirtschaftlichen-wiederaufbaus-in-china-umsetzte-er-fiel-in-den-spaten-1960er-jahren-wahrend-der-kulturrevolution-wegen-seiner-wahrgenommenen-rechten-ansichten-aus-der-gunst-und-so-wird-es-theoretisch-weil-mao-liu-als-bedrohung-seiner-macht-betrachtete-1969-wurde-er-zu-tode-gefoltert-image344231334.html
Frieden Zeremonien zwischen den französischen Indochina Vietnam und den französischen Gesandten in 1948. Plakate zeigen Bao Dai, der Playboy, der König als "Staatsoberhaupt" eines nominell unabhängig Vietnam. Allerdings war es ein Protektorat mit Frankreich controlling Außenbeziehungen und Verteidigung. - (BSLOC 2014 15 188) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frieden-zeremonien-zwischen-den-franzosischen-indochina-vietnam-und-den-franzosischen-gesandten-in-1948-plakate-zeigen-bao-dai-der-playboy-der-konig-als-staatsoberhaupt-eines-nominell-unabhangig-vietnam-allerdings-war-es-ein-protektorat-mit-frankreich-controlling-aussenbeziehungen-und-verteidigung-bsloc-2014-15-188-170540104.html
29. FEBRUAR 1964 DER ALBANISCHE DIKTATOR ENVER HOXHA BEGRÜSST DEN CHINESISCHEN PREMIER CHOU EN-LAI IN TIRANA, ALBANIEN. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/29-februar-1964-der-albanische-diktator-enver-hoxha-begrusst-den-chinesischen-premier-chou-en-lai-in-tirana-albanien-image624276083.html
Präsident Donald J. Trump kommt auf der Gimhae Air Force Base in Busan, Südkorea, an und verlässt im Hintergrund seine Autokabine mit Air Force One, bevor er ein bilaterales Treffen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping anhält. 30. Oktober 2025. Bild mit freundlicher Genehmigung des Weißen Hauses. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prasident-donald-j-trump-kommt-auf-der-gimhae-air-force-base-in-busan-sudkorea-an-und-verlasst-im-hintergrund-seine-autokabine-mit-air-force-one-bevor-er-ein-bilaterales-treffen-mit-dem-chinesischen-prasidenten-xi-jinping-anhalt-30-oktober-2025-bild-mit-freundlicher-genehmigung-des-weissen-hauses-image707101878.html
CHEN HUANG CHINESISCHER BOTSCHAFTER IN FRANKREICH UND PRÄSIDENT CHARLES DE GAULLE IN PARIS / ; 6. JUNI 1964 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chen-huang-chinesischer-botschafter-in-frankreich-und-prasident-charles-de-gaulle-in-paris-6-juni-1964-image624263135.html
Herr Zhang ist arbeitslos, nach eine Umstrukturierung bei einem Zustand Fabrik im Besitz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-herr-zhang-ist-arbeitslos-nach-eine-umstrukturierung-bei-einem-zustand-fabrik-im-besitz-41761065.html
ANASTAS MIKOYAN MIT DEM CHINESISCHEN KOMMUNISTISCHEN PREMIER CHOU EN-LAI UND NIKOLAI PODGORNY IN MOSKAU / ; 7. NOVEMBER 1964 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anastas-mikoyan-mit-dem-chinesischen-kommunistischen-premier-chou-en-lai-und-nikolai-podgorny-in-moskau-7-november-1964-image624240117.html
Li Yuanhong (1864–1928) war zweimal Präsident der Republik China und dreimal Vizepräsident. Als Militärführer aus Hubei war er während der frühen Republik aktiv und spielte eine Schlüsselrolle bei konstitutionellen und politischen Ereignissen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-li-yuanhong-18641928-war-zweimal-prasident-der-republik-china-und-dreimal-vizeprasident-als-militarfuhrer-aus-hubei-war-er-wahrend-der-fruhen-republik-aktiv-und-spielte-eine-schlusselrolle-bei-konstitutionellen-und-politischen-ereignissen-171239310.html
CHARLIE CHAPLIN MIT DEM KOMMUNISTISCHEN CHINESISCHEN PREMIER EN-LAI CHOU 1954 IN GENF / ; 7. APRIL 1964 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charlie-chaplin-mit-dem-kommunistischen-chinesischen-premier-en-lai-chou-1954-in-genf-7-april-1964-image624269971.html
370 Li Yuan-hung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/370-li-yuan-hung-image187827662.html
PRÄSIDENT DER VEREINIGTEN ARABISCHEN REPUBLIK GAMAL ABDUL NASSER MIT DEM CHINESISCHEN MINISTER YI CHEN IN KAIRO / ; 7. NOVEMBER 1964 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prasident-der-vereinigten-arabischen-republik-gamal-abdul-nasser-mit-dem-chinesischen-minister-yi-chen-in-kairo-7-november-1964-image624239918.html
Kommunistisches China - japanische Waffen gefangen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kommunistisches-china-japanische-waffen-gefangen-131022851.html
CHINESISCHER BOTSCHAFTER CHEN HUANG MIT PRÄSIDENT CHARLES DE GAULLE UND COUVE DE MURVILLE IN PARIS / ; 7. JUNI 1964 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chinesischer-botschafter-chen-huang-mit-prasident-charles-de-gaulle-und-couve-de-murville-in-paris-7-juni-1964-image624263183.html
Vorsitzender Liu Shaoqi Wellen bei der Ankunft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vorsitzender-liu-shaoqi-wellen-bei-der-ankunft-image69399439.html
POLITIK JULIUS NYERERE PRÄSIDENT ZEIGTE SEIDENWORM VOM CHINESISCHEN BOTSCHAFTER IN DAR ES SALAAM, TANGANJIKA; 25. NOVEMBER 1964 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/politik-julius-nyerere-prasident-zeigte-seidenworm-vom-chinesischen-botschafter-in-dar-es-salaam-tanganjika-25-november-1964-image624236518.html
Drachenkopf auf eine Fahrt auf der Kirmes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-drachenkopf-auf-eine-fahrt-auf-der-kirmes-142787950.html
Leiter der US-Delegation zu neun-power-vertrag Konferenz. Washington, D.C., Okt. 18. Norman Davis, Chief amerikanischer Delegierter auf der Konferenz der Unterzeichner des Vertrags Nine-Power in Brüssel, Riß an der Staatlichen Abteilung heute, wo er mit den anderen Mitgliedern der amerikanischen Delegation traf. 10/18/37 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leiter-der-us-delegation-zu-neun-power-vertrag-konferenz-washington-dc-okt-18-norman-davis-chief-amerikanischer-delegierter-auf-der-konferenz-der-unterzeichner-des-vertrags-nine-power-in-brussel-riss-an-der-staatlichen-abteilung-heute-wo-er-mit-den-anderen-mitgliedern-der-amerikanischen-delegation-traf-101837-image269533981.html
27. MÄRZ 1964 DER CHINESISCHE PREMIER CHOU EN-LAI KEHRT NACH EINER 14-JÄHRIGEN LANDTOUR ZURÜCK. BEGRÜSST VON LIU SHAO-CHI, VORSITZENDER DER VOLKSREPUBLIK CHINA, UND MAO TSE-TUNG, VORSITZENDER DES ZENTRALKOMITEES DER KOMMUNISTISCHEN PARTEI CHINAS, PEKING CHINA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/27-marz-1964-der-chinesische-premier-chou-en-lai-kehrt-nach-einer-14-jahrigen-landtour-zuruck-begrusst-von-liu-shao-chi-vorsitzender-der-volksrepublik-china-und-mao-tse-tung-vorsitzender-des-zentralkomitees-der-kommunistischen-partei-chinas-peking-china-image624270951.html
Empire State Honoratioren, 1914. PROF. FRIEDBICH HIRTHEducator, Autor, Prof. chinesischen Literatureand Leiter der chinesischen Abteilung Columhia Universität, etc. Neue YorJs Cily HERHERT GARDINER HERR Lehrer, Professor für Pliilanlliropy, Columbia University New York City 402 Empire State Honoratioren Erzieher. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/empire-state-honoratioren-1914-prof-friedbich-hirtheducator-autor-prof-chinesischen-literatureand-leiter-der-chinesischen-abteilung-columhia-universitat-etc-neue-yorjs-cily-herhert-gardiner-herr-lehrer-professor-fur-pliilanlliropy-columbia-university-new-york-city-402-empire-state-honoratioren-erzieher-image338188525.html
China: Liu Shaoqi mit seiner Frau Wang Guangmei in den parfümierten Hügeln vor Peking, c. 1949. Liu Shaoqi (Liu Shao-ch'i, 24. November 1898 – 12. November 1969) war ein chinesischer Revolutionär, Staatsmann und Theoretiker. Er war vom 27. April 1959 bis zum 31. Oktober 1968 Vorsitzender der Volksrepublik China, Chinas Staatsoberhaupt, während dessen er die Politik des wirtschaftlichen Wiederaufbaus in China umsetzte. Er fiel in den späten 1960er Jahren während der Kulturrevolution wegen seiner wahrgenommenen 'rechten' Ansichten aus der Gunst und, so wird es theoretisch, weil Mao Liu als Bedrohung seiner Macht betrachtete. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-liu-shaoqi-mit-seiner-frau-wang-guangmei-in-den-parfumierten-hugeln-vor-peking-c-1949-liu-shaoqi-liu-shao-chi-24-november-1898-12-november-1969-war-ein-chinesischer-revolutionar-staatsmann-und-theoretiker-er-war-vom-27-april-1959-bis-zum-31-oktober-1968-vorsitzender-der-volksrepublik-china-chinas-staatsoberhaupt-wahrend-dessen-er-die-politik-des-wirtschaftlichen-wiederaufbaus-in-china-umsetzte-er-fiel-in-den-spaten-1960er-jahren-wahrend-der-kulturrevolution-wegen-seiner-wahrgenommenen-rechten-ansichten-aus-der-gunst-und-so-wird-es-theoretisch-weil-mao-liu-als-bedrohung-seiner-macht-betrachtete-image344231337.html
Mao Zedong begrüßt den Anführer Südjemens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mao-zedong-begrusst-den-anfuhrer-sudjemens-131022839.html
Vorsitzender Liu Shaoqi klatscht bei einer Veranstaltung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vorsitzender-liu-shaoqi-klatscht-bei-einer-veranstaltung-image69399438.html
Vorsitzender Mao Zedong trifft Haile Selassie I von Äthiopien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vorsitzender-mao-zedong-trifft-haile-selassie-i-von-athiopien-image69388768.html
Besuchen Sie den chinesischen Premierminister Zhao Ziyang; Zhao Ziyang mit Präsident Dolman Datum: 17. Juni 1985 Schlüsselwörter: Besuche, Premierminister, Präsidenten persönlicher Name: Zhao Ziyang Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besuchen-sie-den-chinesischen-premierminister-zhao-ziyang-zhao-ziyang-mit-prasident-dolman-datum-17-juni-1985-schlusselworter-besuche-premierminister-prasidenten-personlicher-name-zhao-ziyang-image340843277.html
Leader Hua Guofeng Wiedersehen im Hauptquartier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leader-hua-guofeng-wiedersehen-im-hauptquartier-image69387779.html
Empire State Honoratioren, 1914. PROF. FRIEDBICH HIRTHEducator, Autor, Prof. chinesischen Literatureand Leiter der chinesischen Abteilung Columhia Universität, etc. Neue YorJs Cily HERHERT GARDINER HERR Lehrer, Professor für Pliilanlliropy, Columbia University New York City 402 Empire State Honoratioren Erzieher Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/empire-state-honoratioren-1914-prof-friedbich-hirtheducator-autor-prof-chinesischen-literatureand-leiter-der-chinesischen-abteilung-columhia-universitat-etc-neue-yorjs-cily-herhert-gardiner-herr-lehrer-professor-fur-pliilanlliropy-columbia-university-new-york-city-402-empire-state-honoratioren-erzieher-image338188726.html
China: Liu Shaoqi (Liu Shao-ch'i, 1898-1969) Vorsitzender der Volksrepublik China (r. 1959-1968). Liu Shaoqi (Liu Shao-ch'i, 24. November 1898 – 12. November 1969) war ein chinesischer Revolutionär, Staatsmann und Theoretiker. Er war vom 27. April 1959 bis zum 31. Oktober 1968 Vorsitzender der Volksrepublik China, Chinas Staatsoberhaupt, während dessen er die Politik des wirtschaftlichen Wiederaufbaus in China umsetzte. Er fiel in den späten 1960er Jahren während der Kulturrevolution wegen seiner wahrgenommenen 'rechten' Ansichten aus der Gunst und, so wird es theoretisch, weil Mao Liu als Bedrohung seiner Macht betrachtete Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-liu-shaoqi-liu-shao-chi-1898-1969-vorsitzender-der-volksrepublik-china-r-1959-1968-liu-shaoqi-liu-shao-chi-24-november-1898-12-november-1969-war-ein-chinesischer-revolutionar-staatsmann-und-theoretiker-er-war-vom-27-april-1959-bis-zum-31-oktober-1968-vorsitzender-der-volksrepublik-china-chinas-staatsoberhaupt-wahrend-dessen-er-die-politik-des-wirtschaftlichen-wiederaufbaus-in-china-umsetzte-er-fiel-in-den-spaten-1960er-jahren-wahrend-der-kulturrevolution-wegen-seiner-wahrgenommenen-rechten-ansichten-aus-der-gunst-und-so-wird-es-theoretisch-weil-mao-liu-als-bedrohung-seiner-macht-betrachtete-image344231336.html
Liu Shaoqi (Liu Shao-ch'i, 24. November 1898 - 12. November 1969) war ein chinesischer Revolutionär, Staatsmann und Theoretiker. Er war vom 27. April 1959 bis zum 31. Oktober 1968 Vorsitzender der Volksrepublik China, Chinas Staatschef, in deren Verlauf er die Politik des wirtschaftlichen Wiederaufbaus in China umsetzte. Er fiel in den späteren 1960er Jahren während der Kulturrevolution wegen seiner wahrgenommenen "rechten" Ansichten außer Begnaigung und, es ist theorisiert, weil Mao Liu als Bedrohung seiner Macht ansah. 1968 verschwand er aus dem öffentlichen Leben und wurde Chinas Premier als "Kapitalistischer Roader" und ein tra bezeichnet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/liu-shaoqi-liu-shao-chi-24-november-1898-12-november-1969-war-ein-chinesischer-revolutionar-staatsmann-und-theoretiker-er-war-vom-27-april-1959-bis-zum-31-oktober-1968-vorsitzender-der-volksrepublik-china-chinas-staatschef-in-deren-verlauf-er-die-politik-des-wirtschaftlichen-wiederaufbaus-in-china-umsetzte-er-fiel-in-den-spateren-1960er-jahren-wahrend-der-kulturrevolution-wegen-seiner-wahrgenommenen-rechten-ansichten-ausser-begnaigung-und-es-ist-theorisiert-weil-mao-liu-als-bedrohung-seiner-macht-ansah-1968-verschwand-er-aus-dem-offentlichen-leben-und-wurde-chinas-premier-als-kapitalistischer-roader-und-ein-tra-bezeichnet-image344273020.html
Peng Zhen (12. Oktober 1902 - 26. April 1997) war ein führendes Mitglied der Kommunistischen Partei Chinas. Er leitete die Parteiorganisation in Peking nach dem Sieg der Kommunisten im chinesischen Bürgerkrieg 1949, wurde aber während der Kulturrevolution wegen Widerstands gegen Maos Ansichten über die Rolle der Literatur gegenüber dem Staat gelöscht. Er wurde 1982 unter Deng Xiaoping zusammen mit anderen "falsch beschuldigten" Beamten rehabilitiert und wurde der erste Leiter des zentralen Politischen und Gesetzgebenden Ausschusses der CPC. Elamkulam Manakkal Sankaran Namboodiripad (13. Juni 1909 - 19. März 1998), popul Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/peng-zhen-12-oktober-1902-26-april-1997-war-ein-fuhrendes-mitglied-der-kommunistischen-partei-chinas-er-leitete-die-parteiorganisation-in-peking-nach-dem-sieg-der-kommunisten-im-chinesischen-burgerkrieg-1949-wurde-aber-wahrend-der-kulturrevolution-wegen-widerstands-gegen-maos-ansichten-uber-die-rolle-der-literatur-gegenuber-dem-staat-geloscht-er-wurde-1982-unter-deng-xiaoping-zusammen-mit-anderen-falsch-beschuldigten-beamten-rehabilitiert-und-wurde-der-erste-leiter-des-zentralen-politischen-und-gesetzgebenden-ausschusses-der-cpc-elamkulam-manakkal-sankaran-namboodiripad-13-juni-1909-19-marz-1998-popul-image344269108.html
Liu Shaoqi (Liu Shao-ch'i, 24. November 1898 - 12. November 1969) war ein chinesischer Revolutionär, Staatsmann und Theoretiker. Er war vom 27. April 1959 bis zum 31. Oktober 1968 Vorsitzender der Volksrepublik China, Chinas Staatschef, in deren Verlauf er die Politik des wirtschaftlichen Wiederaufbaus in China umsetzte. Zhou Enlai war der erste Premier der Volksrepublik China und diente von Oktober 1949 bis zu seinem Tod im Januar 1976. Zhu De war ein kommunistischer chinesischer Militärführer und Staatsmann. Er gilt als Gründer der chinesischen Roten Armee (dem Vorläufer der Volksbefreiungsarmee) a Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/liu-shaoqi-liu-shao-chi-24-november-1898-12-november-1969-war-ein-chinesischer-revolutionar-staatsmann-und-theoretiker-er-war-vom-27-april-1959-bis-zum-31-oktober-1968-vorsitzender-der-volksrepublik-china-chinas-staatschef-in-deren-verlauf-er-die-politik-des-wirtschaftlichen-wiederaufbaus-in-china-umsetzte-zhou-enlai-war-der-erste-premier-der-volksrepublik-china-und-diente-von-oktober-1949-bis-zu-seinem-tod-im-januar-1976-zhu-de-war-ein-kommunistischer-chinesischer-militarfuhrer-und-staatsmann-er-gilt-als-grunder-der-chinesischen-roten-armee-dem-vorlaufer-der-volksbefreiungsarmee-a-image344273042.html
China: Deng Xiaoping (Teng Hsiao-p'ing, 1904-1997) c. 1949. Deng Xiaoping (Teng Hsiao-p'ing; 22. August 1904 – 19. Februar 1997) war ein chinesischer Politiker, Staatsmann, Theoretiker und Diplomat. Als Führer der Kommunistischen Partei Chinas war Deng ein Reformer, der China zu einer Marktwirtschaft führte. Obwohl Deng nie als Staatschef, Regierungschef oder Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas (historisch die höchste Position im kommunistischen China) im Amt war, diente er dennoch von 1978 bis 1992 als oberster Führer der Volksrepublik China. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-deng-xiaoping-teng-hsiao-ping-1904-1997-c-1949-deng-xiaoping-teng-hsiao-ping-22-august-1904-19-februar-1997-war-ein-chinesischer-politiker-staatsmann-theoretiker-und-diplomat-als-fuhrer-der-kommunistischen-partei-chinas-war-deng-ein-reformer-der-china-zu-einer-marktwirtschaft-fuhrte-obwohl-deng-nie-als-staatschef-regierungschef-oder-generalsekretar-der-kommunistischen-partei-chinas-historisch-die-hochste-position-im-kommunistischen-china-im-amt-war-diente-er-dennoch-von-1978-bis-1992-als-oberster-fuhrer-der-volksrepublik-china-image344231332.html
Die Erlaubnis der niederländischen Regierung, U-Boote nach Taiwan zu liefern, führte zu einer vorzeitigen Abreise der chinesischen Handelsdelegation. Staatssekretärin Neelie Smit-Kroes und Delegationsleiterin Guo Jian Annotation: Right Max Bruijns, Reporter von Tros-aktua Datum: 1. Dezember 1980 Ort: Noord-Holland, Schiphol Schlüsselwörter: Handel, Staatssekretäre persönlicher Name: Smit-Kroes, Neelie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-erlaubnis-der-niederlandischen-regierung-u-boote-nach-taiwan-zu-liefern-fuhrte-zu-einer-vorzeitigen-abreise-der-chinesischen-handelsdelegation-staatssekretarin-neelie-smit-kroes-und-delegationsleiterin-guo-jian-annotation-right-max-bruijns-reporter-von-tros-aktua-datum-1-dezember-1980-ort-noord-holland-schiphol-schlusselworter-handel-staatssekretare-personlicher-name-smit-kroes-neelie-image341329744.html
T.V. (Tse-Ven) Soong, ministerpräsident von China; Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tv-tse-ven-soong-ministerprasident-von-china-image341570608.html
. Die populäre Naturgeschichte. Zoologie. Ich 68 Der MOSCHUSOCHSE.- ANTILOPEN. wichtige Artikel des Handels. Rot eingefärbt, in denen neugierig Büschel, die Kappen der Chinesischen dekorieren gebildet wird, und wenn sie richtig in einem silbernen montiert, es ist wie eine Fliege - Klappe in Indien unter dem Namen "chowrie verwendet." Diese Schwänze, bevor bestimmte Offiziere der Staat durchgeführt werden, deren Zahl, die angibt, seinen Rang. Die neugierig-förmige Hörner der Moschusochse, seine lange wolliges Haar fast bis auf den Boden in alle Richtungen fallen, so wie fast seine Beine zu verbergen, zusammen mit dem pecuhar Form des Kopfes und snou Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-populare-naturgeschichte-zoologie-ich-68-der-moschusochse-antilopen-wichtige-artikel-des-handels-rot-eingefarbt-in-denen-neugierig-buschel-die-kappen-der-chinesischen-dekorieren-gebildet-wird-und-wenn-sie-richtig-in-einem-silbernen-montiert-es-ist-wie-eine-fliege-klappe-in-indien-unter-dem-namen-chowrie-verwendet-diese-schwanze-bevor-bestimmte-offiziere-der-staat-durchgefuhrt-werden-deren-zahl-die-angibt-seinen-rang-die-neugierig-formige-horner-der-moschusochse-seine-lange-wolliges-haar-fast-bis-auf-den-boden-in-alle-richtungen-fallen-so-wie-fast-seine-beine-zu-verbergen-zusammen-mit-dem-pecuhar-form-des-kopfes-und-snou-image231972578.html
Besuchen Sie den chinesischen Premierminister Zhao Ziyang, nachdem er mit Premierminister Lubbers in Zestienhoven angekommen ist Datum: 16. Juni 1985 Schlüsselwörter: Ankunft, Besuche, Premierminister: Lubbers, Ruud, Zhao Ziyang Institutionenname: Zestienhoven Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besuchen-sie-den-chinesischen-premierminister-zhao-ziyang-nachdem-er-mit-premierminister-lubbers-in-zestienhoven-angekommen-ist-datum-16-juni-1985-schlusselworter-ankunft-besuche-premierminister-lubbers-ruud-zhao-ziyang-institutionenname-zestienhoven-image340843224.html
China: Deng Xiaoping (Teng Hsiao-p'ing, 1904-1997) in Yan'an (Yenan) c. 1936. Deng Xiaoping (Teng Hsiao-p'ing; 22. August 1904 – 19. Februar 1997) war ein chinesischer Politiker, Staatsmann, Theoretiker und Diplomat. Als Führer der Kommunistischen Partei Chinas war Deng ein Reformer, der China zu einer Marktwirtschaft führte. Obwohl Deng nie als Staatschef, Regierungschef oder Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas (historisch die höchste Position im kommunistischen China) im Amt war, diente er dennoch von 1978 bis 1992 als oberster Führer der Volksrepublik China. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-deng-xiaoping-teng-hsiao-ping-1904-1997-in-yanan-yenan-c-1936-deng-xiaoping-teng-hsiao-ping-22-august-1904-19-februar-1997-war-ein-chinesischer-politiker-staatsmann-theoretiker-und-diplomat-als-fuhrer-der-kommunistischen-partei-chinas-war-deng-ein-reformer-der-china-zu-einer-marktwirtschaft-fuhrte-obwohl-deng-nie-als-staatschef-regierungschef-oder-generalsekretar-der-kommunistischen-partei-chinas-historisch-die-hochste-position-im-kommunistischen-china-im-amt-war-diente-er-dennoch-von-1978-bis-1992-als-oberster-fuhrer-der-volksrepublik-china-image344231331.html
China/USA: US-Präsident Gerald Ford (14. Juli 1913 - 26. Dezember 2006) und Frau Ford im Gespräch mit dem Vizepremierminister Deng Xiaoping (22. August 1904 - 19. Februar 1997), Peking, 1975. Deng Xiaoping war ein chinesischer Politiker, Staatsmann, Theoretiker und Diplomat. Als Führer der Kommunistischen Partei Chinas war Deng ein Reformer, der China zu einer Marktwirtschaft führte. Während Deng nie als Staatsoberhaupt, Regierungschef oder Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas im Amt war, war er von 1978 bis Anfang der 1990er Jahre der führende Führer der Volksrepublik China Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chinausa-us-prasident-gerald-ford-14-juli-1913-26-dezember-2006-und-frau-ford-im-gesprach-mit-dem-vizepremierminister-deng-xiaoping-22-august-1904-19-februar-1997-peking-1975-deng-xiaoping-war-ein-chinesischer-politiker-staatsmann-theoretiker-und-diplomat-als-fuhrer-der-kommunistischen-partei-chinas-war-deng-ein-reformer-der-china-zu-einer-marktwirtschaft-fuhrte-wahrend-deng-nie-als-staatsoberhaupt-regierungschef-oder-generalsekretar-der-kommunistischen-partei-chinas-im-amt-war-war-er-von-1978-bis-anfang-der-1990er-jahre-der-fuhrende-fuhrer-der-volksrepublik-china-image344260526.html
China: Song Qingling (Soong Ch'ing-ling, 1893-1981), auch bekannt als Madame Sun Yat-sen, Shanghai, 1920. Soong Ch'ing-ling, Shanghai, 1920 (pinyin: Song Qingling, 27. Januar 1893 – 29. Mai 1981), auch bekannt als Madame Sun Yat-sen, war eine der drei Schwestern von Soong, die zusammen mit ihren Ehemännern zu den bedeutendsten politischen Persönlichkeiten Chinas des frühen 20. Jahrhunderts gehörten. Sie war die stellvertretende Vorsitzende der Volksrepublik China. Sie war die erste nicht-königliche Frau, die offiziell Staatsoberhaupt von China wurde und von 1968 bis 1972 als Co-Vorsitzende der Republik fungierte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-song-qingling-soong-ching-ling-1893-1981-auch-bekannt-als-madame-sun-yat-sen-shanghai-1920-soong-ching-ling-shanghai-1920-pinyin-song-qingling-27-januar-1893-29-mai-1981-auch-bekannt-als-madame-sun-yat-sen-war-eine-der-drei-schwestern-von-soong-die-zusammen-mit-ihren-ehemannern-zu-den-bedeutendsten-politischen-personlichkeiten-chinas-des-fruhen-20-jahrhunderts-gehorten-sie-war-die-stellvertretende-vorsitzende-der-volksrepublik-china-sie-war-die-erste-nicht-konigliche-frau-die-offiziell-staatsoberhaupt-von-china-wurde-und-von-1968-bis-1972-als-co-vorsitzende-der-republik-fungierte-image344231278.html
China: Der chinesische Schriftsteller Lu Xun (25. September 1881 – 19. Oktober 1936), nachdem er gerade sein mandschu-Geflecht abgeschnitten hatte, um seinen Widerstand gegen die nationale Unterdrückung zu symbolisieren, 1903. Lu Xun (oder Lu Hsun) war der Pseudonym von Zhou Shuren (Chou Shu-jen), einem der wichtigsten chinesischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Er galt als Begründer der modernen chinesischen Literatur und schrieb sowohl in Baihua (der Volkssprache) als auch in klassischem Chinesisch. Lu Xun war Autor, Redakteur, Übersetzer, Kritiker, Essayist und Dichter. In den 1930er Jahren wurde er Leiter der Chinesischen Liga der Linkssprechenden in Shanghai. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-der-chinesische-schriftsteller-lu-xun-25-september-1881-19-oktober-1936-nachdem-er-gerade-sein-mandschu-geflecht-abgeschnitten-hatte-um-seinen-widerstand-gegen-die-nationale-unterdruckung-zu-symbolisieren-1903-lu-xun-oder-lu-hsun-war-der-pseudonym-von-zhou-shuren-chou-shu-jen-einem-der-wichtigsten-chinesischen-schriftsteller-des-20-jahrhunderts-er-galt-als-begrunder-der-modernen-chinesischen-literatur-und-schrieb-sowohl-in-baihua-der-volkssprache-als-auch-in-klassischem-chinesisch-lu-xun-war-autor-redakteur-ubersetzer-kritiker-essayist-und-dichter-in-den-1930er-jahren-wurde-er-leiter-der-chinesischen-liga-der-linkssprechenden-in-shanghai-image344244539.html
Hua Guofeng (16. Februar 1921 - 20. August 2008) war Mao Zedongs designierter Nachfolger als überragender Führer der Kommunistischen Partei Chinas und der Volksrepublik China. Nach Zhou Enlais Tod 1976 folgte er ihm als zweiter Premier der Volksrepublik China. Ne Win (24. Mai oder 14. Mai 1911 oder 10. Juli 1910 - 5. Dezember 2002) war ein Politiker und Militärkommandeur. Er war von 1958 bis 1960 sowie 1962 bis 1974 Premierminister von Birma und von 1962 bis 1981 auch Staatschef. Er war auch Gründer und von 1963 bis 1988 Vorsitzender der Birma Socialist Program Party, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hua-guofeng-16-februar-1921-20-august-2008-war-mao-zedongs-designierter-nachfolger-als-uberragender-fuhrer-der-kommunistischen-partei-chinas-und-der-volksrepublik-china-nach-zhou-enlais-tod-1976-folgte-er-ihm-als-zweiter-premier-der-volksrepublik-china-ne-win-24-mai-oder-14-mai-1911-oder-10-juli-1910-5-dezember-2002-war-ein-politiker-und-militarkommandeur-er-war-von-1958-bis-1960-sowie-1962-bis-1974-premierminister-von-birma-und-von-1962-bis-1981-auch-staatschef-er-war-auch-grunder-und-von-1963-bis-1988-vorsitzender-der-birma-socialist-program-party-image344277034.html
Soong Ch'ing-ling, Shanghai, 1920 (pinyin: Song Qingling, 27. Januar 1893 - 29. Mai 1981), auch bekannt als Madame Sun Yat-sen, war eine der drei Soong-Schwestern, die zusammen mit ihren Ehemännern zu den bedeutendsten politischen Persönlichkeiten Chinas des frühen 20. Jahrhunderts gehörten. Sie war stellvertretende Vorsitzende der Volksrepublik China. Sie war die erste nicht-königliche Frau, die offiziell Staatschefin von China wurde und von 1968 bis 1972 als Co-Vorsitzende der Republik wirkte. Sie wurde 1981, kurz vor ihrem Tod, als Staatspräsidentin Chinas erneut Staatschef. Soong wird manchmal als Asien betrachtet' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/soong-ching-ling-shanghai-1920-pinyin-song-qingling-27-januar-1893-29-mai-1981-auch-bekannt-als-madame-sun-yat-sen-war-eine-der-drei-soong-schwestern-die-zusammen-mit-ihren-ehemannern-zu-den-bedeutendsten-politischen-personlichkeiten-chinas-des-fruhen-20-jahrhunderts-gehorten-sie-war-stellvertretende-vorsitzende-der-volksrepublik-china-sie-war-die-erste-nicht-konigliche-frau-die-offiziell-staatschefin-von-china-wurde-und-von-1968-bis-1972-als-co-vorsitzende-der-republik-wirkte-sie-wurde-1981-kurz-vor-ihrem-tod-als-staatsprasidentin-chinas-erneut-staatschef-soong-wird-manchmal-als-asien-betrachtet-image344265085.html
. Säugetiere von anderen Ländern;. Säugetiere. Das Schwein und NILPFERD 275. ^--^'-W' Foto bj> Ottomar Anschiitx] BirUn WILDSCHWEIN In seiner iongj borstigen Haaren und patuerful lotver tusksy der Tvi/d Wildschwein ist ein sehr anderes Tier aus seiner domestizierten Nachfahren den gleichen Standard. Damit die Große-bodied, Long-eared englische Rasse, mit einem konvexen zurück, und der kleine Körper, kurz-eared Chinesischen Rassen, mit einer konkaven zurück, wenn im gleichen Zustand der Perfektion gezüchtet, fast jede andere in Form von Kopf und Körper ähneln. Dieses Ergebnis, so scheint es, ist teilweise auf ähnliche Ursachen der Veränderung auf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saugetiere-von-anderen-landern-saugetiere-das-schwein-und-nilpferd-275-w-foto-bjgt-ottomar-anschiitx-birun-wildschwein-in-seiner-iongj-borstigen-haaren-und-patuerful-lotver-tusksy-der-tvid-wildschwein-ist-ein-sehr-anderes-tier-aus-seiner-domestizierten-nachfahren-den-gleichen-standard-damit-die-grosse-bodied-long-eared-englische-rasse-mit-einem-konvexen-zuruck-und-der-kleine-korper-kurz-eared-chinesischen-rassen-mit-einer-konkaven-zuruck-wenn-im-gleichen-zustand-der-perfektion-gezuchtet-fast-jede-andere-in-form-von-kopf-und-korper-ahneln-dieses-ergebnis-so-scheint-es-ist-teilweise-auf-ahnliche-ursachen-der-veranderung-auf-image232174965.html
China: Wang Guangmei (1921-2006), First Lady der Volksrepublik China (1959-1968), 1950er Jahre. Wang Guangmei (26. September 1921 - 13. Oktober 2006) war eine angesehene chinesische Politikerin, Philanthropin und First Lady, die Frau von Liu Shaoqi, die von 1959 bis 1968 als Präsidentin der Volksrepublik diente. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-wang-guangmei-1921-2006-first-lady-der-volksrepublik-china-1959-1968-1950er-jahre-wang-guangmei-26-september-1921-13-oktober-2006-war-eine-angesehene-chinesische-politikerin-philanthropin-und-first-lady-die-frau-von-liu-shaoqi-die-von-1959-bis-1968-als-prasidentin-der-volksrepublik-diente-image344231342.html
Chao Ping Chun, Premier von China Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chao-ping-chun-premier-von-china-image264503583.html
China: Ein junger Wang Guangmei (1921-2006), First Lady der Volksrepublik China (1959-1968). Wang Guangmei (26. September 1921 - 13. Oktober 2006) war eine angesehene chinesische Politikerin, Philanthropin und First Lady, die Frau von Liu Shaoqi, die von 1959 bis 1968 als Präsidentin der Volksrepublik diente. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-ein-junger-wang-guangmei-1921-2006-first-lady-der-volksrepublik-china-1959-1968-wang-guangmei-26-september-1921-13-oktober-2006-war-eine-angesehene-chinesische-politikerin-philanthropin-und-first-lady-die-frau-von-liu-shaoqi-die-von-1959-bis-1968-als-prasidentin-der-volksrepublik-diente-image344231340.html