Early Calculators & Computers - EINE Stanzkarte für eine Hollerith elektrische Tabelliermaschine. Es kann (z. B.) das Datum, die Vertrags-/Auftragsnummer, die Kundendetails, die Menge oder das Gewicht, Brutto-, Netto-, Wert- und Verpackungskosten erfassen. Erfunden in den 1880er Jahren von dem amerikanischen Statistiker Herman Hollerith. Es handelte sich um ein elektrisches Gerät, das schnell Informationen auf gestanzten Karten sortierte und analysierte. Andere Informationen wie das Alter oder Geschlecht einer Person könnten ebenfalls einbezogen werden, wodurch das System für die Aufzeichnung von Krankenakten und Volkszählungen geeignet ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/early-calculators-computers-eine-stanzkarte-fur-eine-hollerith-elektrische-tabelliermaschine-es-kann-z-b-das-datum-die-vertrags-auftragsnummer-die-kundendetails-die-menge-oder-das-gewicht-brutto-netto-wert-und-verpackungskosten-erfassen-erfunden-in-den-1880er-jahren-von-dem-amerikanischen-statistiker-herman-hollerith-es-handelte-sich-um-ein-elektrisches-gerat-das-schnell-informationen-auf-gestanzten-karten-sortierte-und-analysierte-andere-informationen-wie-das-alter-oder-geschlecht-einer-person-konnten-ebenfalls-einbezogen-werden-wodurch-das-system-fur-die-aufzeichnung-von-krankenakten-und-volkszahlungen-geeignet-ist-image352065982.html