Dieses Werk von Jean-Baptiste Debret zeigt die Ausführung von Körperstrafen, insbesondere Auspeitschungen, in Brasilien während des 19. Jahrhunderts und spiegelt die historischen Praktiken dieser Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-werk-von-jean-baptiste-debret-zeigt-die-ausfuhrung-von-korperstrafen-insbesondere-auspeitschungen-in-brasilien-wahrend-des-19-jahrhunderts-und-spiegelt-die-historischen-praktiken-dieser-zeit-wider-170857005.html
Das Gemälde *La Bastonnade* von Jules Noël, ausgestellt im Museum der Schönen Künste Brest, zeigt eine historische Szene der körperlichen Bestrafung. Sie spiegelt die französische Kunst des 19. Jahrhunderts wider und ihre Fokussierung auf soziale Themen während dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-gemalde-la-bastonnade-von-jules-nol-ausgestellt-im-museum-der-schonen-kunste-brest-zeigt-eine-historische-szene-der-korperlichen-bestrafung-sie-spiegelt-die-franzosische-kunst-des-19-jahrhunderts-wider-und-ihre-fokussierung-auf-soziale-themen-wahrend-dieser-zeit-171085449.html
Die Bestrafung der Bastonade Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-bestrafung-der-bastonade-171712673.html
"Der Bastinado in Persien" von R. G. Felix aus dem Jahr 1872 zeigt eine historische Bestrafungsmethode, die in Persien im 19. Jahrhundert angewandt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-bastinado-in-persien-von-r-g-felix-aus-dem-jahr-1872-zeigt-eine-historische-bestrafungsmethode-die-in-persien-im-19-jahrhundert-angewandt-wurde-171702203.html
Theodor Hosemann Prügelstrafe 1842 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-theodor-hosemann-prugelstrafe-1842-171795820.html
Neunschwänzige Katze (PSF) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-neunschwanzige-katze-psf-171392759.html
Janusz Korczak war ein renommierter Polnisch-jüdischer Pädagoge und Schriftsteller, bekannt für seine Arbeit mit Waisen und seine Fürsprache für Kinderrechte. Seine Beiträge zur Bildung und zum Wohlergehen von Kindern sind nach wie vor einflussreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-janusz-korczak-war-ein-renommierter-polnisch-judischer-padagoge-und-schriftsteller-bekannt-fur-seine-arbeit-mit-waisen-und-seine-fursprache-fur-kinderrechte-seine-beitrage-zur-bildung-und-zum-wohlergehen-von-kindern-sind-nach-wie-vor-einflussreich-170696329.html