Frankreich, Nord, Dünkirchen, Rathaus des Stadtteils Rosendaël im neo-flämischen Stil aus den Jahren 1936 und 1951, der Platz an einem Markttag Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-nord-dunkirchen-rathaus-des-stadtteils-rosendal-im-neo-flamischen-stil-aus-den-jahren-1936-und-1951-der-platz-an-einem-markttag-image593101870.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex, entworfen vom Architekten Santiago Calatrava, Ágora und im Vordergrund die Pont de l'Assut de l'Or (Pont de la Serradora) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-entworfen-vom-architekten-santiago-calatrava-gora-und-im-vordergrund-die-pont-de-lassut-de-lor-pont-de-la-serradora-image471979882.html
Frankreich, Nord, Dünkirchen, Rathaus des Stadtteils Rosendaël im neo-flämischen Stil aus den Jahren 1936 und 1951, der Platz an einem Markttag Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-nord-dunkirchen-rathaus-des-stadtteils-rosendal-im-neo-flamischen-stil-aus-den-jahren-1936-und-1951-der-platz-an-einem-markttag-image593101867.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex, entworfen vom Architekten Santiago Calatrava, Umbracle (öffentlicher Garten) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-entworfen-vom-architekten-santiago-calatrava-umbracle-offentlicher-garten-image471979851.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex, entworfen vom Architekten Santiago Calatrava, Umbracle (öffentlicher Garten) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-entworfen-vom-architekten-santiago-calatrava-umbracle-offentlicher-garten-image471979860.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex, entworfen vom Architekten Santiago Calatrava, Ágora vom Umbracle aus gesehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-entworfen-vom-architekten-santiago-calatrava-gora-vom-umbracle-aus-gesehen-image471979894.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex, entworfen vom Architekten Santiago Calatrava, Ágora vom Umbracle aus gesehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-entworfen-vom-architekten-santiago-calatrava-gora-vom-umbracle-aus-gesehen-image471979850.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex, entworfen vom Architekten Santiago Calatrava, Umbracle (öffentlicher Garten) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-entworfen-vom-architekten-santiago-calatrava-umbracle-offentlicher-garten-image471979885.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex, entworfen vom Architekten Santiago Calatrava, Umbracle (öffentlicher Garten) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-entworfen-vom-architekten-santiago-calatrava-umbracle-offentlicher-garten-image471979825.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach Plänen des Architekten Santiago Calatrava, Seitenansicht des Umbracle (öffentlicher Garten) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-planen-des-architekten-santiago-calatrava-seitenansicht-des-umbracle-offentlicher-garten-image471979828.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach Plänen des Architekten Santiago Calatrava, Seitenansicht des Umbracle (öffentlicher Garten) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-planen-des-architekten-santiago-calatrava-seitenansicht-des-umbracle-offentlicher-garten-image471979889.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach Plänen des Architekten Santiago Calatrava, Seitenansicht des Umbracle (öffentlicher Garten) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-planen-des-architekten-santiago-calatrava-seitenansicht-des-umbracle-offentlicher-garten-image471979869.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach Plänen des Architekten Santiago Calatrava, Seitenansicht des Umbracle (öffentlicher Garten) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-planen-des-architekten-santiago-calatrava-seitenansicht-des-umbracle-offentlicher-garten-image471979845.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex das Hemisfèric wurde vom Architekten Santiago Calatrava entworfen und beherbergt ein Planetarium und ein Omnimax-Kino Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-das-hemisfric-wurde-vom-architekten-santiago-calatrava-entworfen-und-beherbergt-ein-planetarium-und-ein-omnimax-kino-image471979824.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex das Hemisfèric wurde vom Architekten Santiago Calatrava entworfen und beherbergt ein Planetarium und ein Omnimax-Kino Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-das-hemisfric-wurde-vom-architekten-santiago-calatrava-entworfen-und-beherbergt-ein-planetarium-und-ein-omnimax-kino-image471979855.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex das Hemisfèric wurde vom Architekten Santiago Calatrava entworfen und beherbergt ein Planetarium und ein Omnimax-Kino Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-das-hemisfric-wurde-vom-architekten-santiago-calatrava-entworfen-und-beherbergt-ein-planetarium-und-ein-omnimax-kino-image471979841.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach Plänen des Architekten Santiago Calatrava, Blick auf das Príncipe-Museum (Naturwissenschaftliches Museum) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-planen-des-architekten-santiago-calatrava-blick-auf-das-prncipe-museum-naturwissenschaftliches-museum-image471979852.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach Plänen des Architekten Santiago Calatrava, Blick auf das Príncipe-Museum (Naturwissenschaftliches Museum) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-planen-des-architekten-santiago-calatrava-blick-auf-das-prncipe-museum-naturwissenschaftliches-museum-image471979836.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach Plänen des Architekten Santiago Calatrava, Blick auf das Príncipe-Museum (Naturwissenschaftliches Museum) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-planen-des-architekten-santiago-calatrava-blick-auf-das-prncipe-museum-naturwissenschaftliches-museum-image471979857.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach Plänen des Architekten Santiago Calatrava, Blick auf das Príncipe-Museum (Naturwissenschaftliches Museum) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-planen-des-architekten-santiago-calatrava-blick-auf-das-prncipe-museum-naturwissenschaftliches-museum-image471979911.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach Plänen des Architekten Santiago Calatrava, Blick auf das Príncipe-Museum (Naturwissenschaftliches Museum) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-planen-des-architekten-santiago-calatrava-blick-auf-das-prncipe-museum-naturwissenschaftliches-museum-image471979848.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach Plänen des Architekten Santiago Calatrava, Blick auf das Príncipe-Museum (Naturwissenschaftliches Museum) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-planen-des-architekten-santiago-calatrava-blick-auf-das-prncipe-museum-naturwissenschaftliches-museum-image471979896.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex der vom Architekten Santiago Calatrava entworfene Hemisfèric beherbergt ein Planetarium und ein Omnimax-Kino sowie einen Bootsturm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-der-vom-architekten-santiago-calatrava-entworfene-hemisfric-beherbergt-ein-planetarium-und-ein-omnimax-kino-sowie-einen-bootsturm-image471979879.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex der vom Architekten Santiago Calatrava entworfene Hemisfèric beherbergt ein Planetarium und ein Omnimax-Kino sowie einen Bootsturm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-der-vom-architekten-santiago-calatrava-entworfene-hemisfric-beherbergt-ein-planetarium-und-ein-omnimax-kino-sowie-einen-bootsturm-image471979834.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach Plänen des Architekten Santiago Calatrava, Blick auf das Príncipe-Museum (Naturwissenschaftliches Museum) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-planen-des-architekten-santiago-calatrava-blick-auf-das-prncipe-museum-naturwissenschaftliches-museum-image471979910.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach Plänen des Architekten Santiago Calatrava, Blick auf das Príncipe-Museum (Naturwissenschaftliches Museum) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-planen-des-architekten-santiago-calatrava-blick-auf-das-prncipe-museum-naturwissenschaftliches-museum-image471979831.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach Plänen des Architekten Santiago Calatrava, Blick auf das Príncipe-Museum (Naturwissenschaftliches Museum) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-planen-des-architekten-santiago-calatrava-blick-auf-das-prncipe-museum-naturwissenschaftliches-museum-image471979875.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach Plänen des Architekten Santiago Calatrava, Blick auf das Príncipe-Museum (Naturwissenschaftliches Museum) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-planen-des-architekten-santiago-calatrava-blick-auf-das-prncipe-museum-naturwissenschaftliches-museum-image471979878.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach Plänen des Architekten Santiago Calatrava, Blick auf das Príncipe-Museum (Naturwissenschaftliches Museum) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-planen-des-architekten-santiago-calatrava-blick-auf-das-prncipe-museum-naturwissenschaftliches-museum-image471979838.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach Plänen des Architekten Santiago Calatrava, Blick auf das Príncipe-Museum (Naturwissenschaftliches Museum) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-planen-des-architekten-santiago-calatrava-blick-auf-das-prncipe-museum-naturwissenschaftliches-museum-image471979822.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach Plänen des Architekten Santiago Calatrava, Blick auf das Príncipe-Museum (Naturwissenschaftliches Museum) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-planen-des-architekten-santiago-calatrava-blick-auf-das-prncipe-museum-naturwissenschaftliches-museum-image471979874.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach Plänen des Architekten Santiago Calatrava, Blick auf das Príncipe-Museum (Naturwissenschaftliches Museum) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-planen-des-architekten-santiago-calatrava-blick-auf-das-prncipe-museum-naturwissenschaftliches-museum-image471979861.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex der vom Architekten Santiago Calatrava entworfene Hemisfèric beherbergt ein Planetarium und ein Omnimax-Kino sowie einen Wasserfahrradturm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-der-vom-architekten-santiago-calatrava-entworfene-hemisfric-beherbergt-ein-planetarium-und-ein-omnimax-kino-sowie-einen-wasserfahrradturm-image471979862.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach Plänen des Architekten Santiago Calatrava, Blick auf das Príncipe-Museum (Naturwissenschaftliches Museum) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-planen-des-architekten-santiago-calatrava-blick-auf-das-prncipe-museum-naturwissenschaftliches-museum-image471979876.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach dem Entwurf des Architekten Santiago Calatrava, Blick auf das Príncipe-Museum (Naturwissenschaftliches Museum), Seitenansicht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-dem-entwurf-des-architekten-santiago-calatrava-blick-auf-das-prncipe-museum-naturwissenschaftliches-museum-seitenansicht-image471979842.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach dem Entwurf des Architekten Santiago Calatrava, Príncipe-Wissenschaftsmuseum (Naturwissenschaftliches Museum) vom Umbracle aus gesehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-dem-entwurf-des-architekten-santiago-calatrava-prncipe-wissenschaftsmuseum-naturwissenschaftliches-museum-vom-umbracle-aus-gesehen-image471979867.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach dem Entwurf des Architekten Santiago Calatrava, Príncipe-Wissenschaftsmuseum (Naturwissenschaftliches Museum) vom Umbracle aus gesehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-dem-entwurf-des-architekten-santiago-calatrava-prncipe-wissenschaftsmuseum-naturwissenschaftliches-museum-vom-umbracle-aus-gesehen-image471979823.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex, entworfen vom Architekten Santiago Calatrava, Ágora und im Vordergrund die Pont de l'Assut de l'Or (Pont de la Serradora) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-entworfen-vom-architekten-santiago-calatrava-gora-und-im-vordergrund-die-pont-de-lassut-de-lor-pont-de-la-serradora-image471979897.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach Plänen des Architekten Santiago Calatrava, Blick auf das Príncipe-Museum (Naturwissenschaftliches Museum), Bootsturm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-planen-des-architekten-santiago-calatrava-blick-auf-das-prncipe-museum-naturwissenschaftliches-museum-bootsturm-image471979893.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach Plänen des Architekten Santiago Calatrava, Blick auf das Príncipe-Museum (Naturwissenschaftliches Museum), Bootsturm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-planen-des-architekten-santiago-calatrava-blick-auf-das-prncipe-museum-naturwissenschaftliches-museum-bootsturm-image471979887.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex, entworfen vom Architekten Santiago Calatrava, Blick auf das Príncipe-Museum (Naturwissenschaftliches Museum) und das Ágora im Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-entworfen-vom-architekten-santiago-calatrava-blick-auf-das-prncipe-museum-naturwissenschaftliches-museum-und-das-gora-im-hintergrund-image471979870.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex, entworfen vom Architekten Santiago Calatrava, Blick auf das Príncipe-Museum (Naturwissenschaftliches Museum), Wasserfahrradturm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-entworfen-vom-architekten-santiago-calatrava-blick-auf-das-prncipe-museum-naturwissenschaftliches-museum-wasserfahrradturm-image471979884.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach dem Entwurf des Architekten Santiago Calatrava, links das Príncipe-Wissenschaftsmuseum (Naturwissenschaftliches Museum) und im Hintergrund das Ágora Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-dem-entwurf-des-architekten-santiago-calatrava-links-das-prncipe-wissenschaftsmuseum-naturwissenschaftliches-museum-und-im-hintergrund-das-gora-image471979873.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach dem Entwurf des Architekten Santiago Calatrava, Blick auf das Hemisfèric (Planetarium und Omnimax-Kino) und das Wissenschaftsmuseum Príncipe Filipe im Hintergrund (Naturwissenschaftliches Museum) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-dem-entwurf-des-architekten-santiago-calatrava-blick-auf-das-hemisfric-planetarium-und-omnimax-kino-und-das-wissenschaftsmuseum-prncipe-filipe-im-hintergrund-naturwissenschaftliches-museum-image471979859.html
Spanien, Valencia, Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias), Kulturkomplex nach dem Entwurf des Architekten Santiago Calatrava, Blick auf das Hemisfèric (Planetarium und Omnimax-Kino) und das Wissenschaftsmuseum Príncipe (Naturwissenschaftliches Museum) im Hintergrund, Bootsfahrt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-stadt-der-kunste-und-wissenschaften-ciudad-de-las-artes-y-las-ciencias-kulturkomplex-nach-dem-entwurf-des-architekten-santiago-calatrava-blick-auf-das-hemisfric-planetarium-und-omnimax-kino-und-das-wissenschaftsmuseum-prncipe-naturwissenschaftliches-museum-im-hintergrund-bootsfahrt-image471979840.html
Frankreich, Nord, Dünkirchen, Place Jean Bart, Statue des Freibeuters Jean Bart (gebürtig in der Stadt) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-nord-dunkirchen-place-jean-bart-statue-des-freibeuters-jean-bart-geburtig-in-der-stadt-image593101842.html
Frankreich, Nord, Dünkirchen, Place du Général de Gaulle, Marktszene am Samstag, Marktgärtner mit seinem Gemüse Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-nord-dunkirchen-place-du-gnral-de-gaulle-marktszene-am-samstag-marktgartner-mit-seinem-gemuse-image593101831.html
Frankreich, Nord, Dünkirchen, Bezirk Rosendaël, Château Coquelle, (1907) entworfen vom Architekten Jean Morel, Party im Park Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-nord-dunkirchen-bezirk-rosendal-chteau-coquelle-1907-entworfen-vom-architekten-jean-morel-party-im-park-image593101857.html
Frankreich, Nord, Dünkirchen, Bezirk Rosendaël, Château Coquelle, (1907) entworfen vom Architekten Jean Morel, Party im Park Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-nord-dunkirchen-bezirk-rosendal-chteau-coquelle-1907-entworfen-vom-architekten-jean-morel-party-im-park-image593101838.html
Frankreich, Nord, Dünkirchen, Bezirk Rosendaël, Château Coquelle, (1907) entworfen vom Architekten Jean Morel, Party im Park Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-nord-dunkirchen-bezirk-rosendal-chteau-coquelle-1907-entworfen-vom-architekten-jean-morel-party-im-park-image593101847.html
Frankreich, Nord, Dünkirchen, Malo-les-Bains, Rue du Maréchal Foch, Villen aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-nord-dunkirchen-malo-les-bains-rue-du-marchal-foch-villen-aus-dem-anfang-des-20-jahrhunderts-image593101812.html
Australien, New South Wales, Sydney, Blick vom Circular Quay auf der von John Bradfield erbauten Harbor Bridge (1932) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/australien-new-south-wales-sydney-blick-vom-circular-quay-auf-der-von-john-bradfield-erbauten-harbor-bridge-1932-image593105665.html
Australien, New South Wales, Sydney, Metallbrücke Harbor Bridge (1932), gebaut von John Bradfield mit der Passage einer Fähre bei Einbruch der Dunkelheit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/australien-new-south-wales-sydney-metallbrucke-harbor-bridge-1932-gebaut-von-john-bradfield-mit-der-passage-einer-fahre-bei-einbruch-der-dunkelheit-image593105640.html
Frankreich, Nord, Dunkirk, Bastion 28, Radfahrer vor der Stadtmauer von 1882, die Teil der alten Festungsanlage mit dem Slogan L'Esprit de Dunkerque war Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-nord-dunkirk-bastion-28-radfahrer-vor-der-stadtmauer-von-1882-die-teil-der-alten-festungsanlage-mit-dem-slogan-lesprit-de-dunkerque-war-image593101707.html
Frankreich, Nord, Dünkirchen, Rathaus des Stadtteils Rosendaël im neo-flämischen Stil aus den Jahren 1936 und 1951 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-nord-dunkirchen-rathaus-des-stadtteils-rosendal-im-neo-flamischen-stil-aus-den-jahren-1936-und-1951-image593101835.html
Frankreich, Nord, Dünkirchen, Rathaus, der Glockenturm aus dem späten 19. Jahrhundert, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-nord-dunkirchen-rathaus-der-glockenturm-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-der-zum-unesco-weltkulturerbe-gehort-image593101766.html
Australien, New South Wales, Sydney, Dawes Point, Metal Harbor Bridge (1932), erbaut von John Bradfield Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/australien-new-south-wales-sydney-dawes-point-metal-harbor-bridge-1932-erbaut-von-john-bradfield-image593105689.html
Australien, New South Wales, Sydney, Central Business District (CBD), Martin Place, Fußgängerüberquerung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/australien-new-south-wales-sydney-central-business-district-cbd-martin-place-fussgangeruberquerung-image593105660.html
Australien, New South Wales, Sydney, Dawes Point, Fähre unter der metallenen Harbor Bridge (1932), gebaut von John Bradfield Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/australien-new-south-wales-sydney-dawes-point-fahre-unter-der-metallenen-harbor-bridge-1932-gebaut-von-john-bradfield-image593105658.html
Australien, New South Wales, Sydney, Darling Harbour, Lime Street und King Street Kreuzung mit dem Sydney Tower im Hintergrund (1981) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/australien-new-south-wales-sydney-darling-harbour-lime-street-und-king-street-kreuzung-mit-dem-sydney-tower-im-hintergrund-1981-image593105625.html
Australien, New South Wales, Sydney, Chippendale District, Central Park Mall Einkaufszentrum, Außenansicht mit einem riesigen Schach vor den Terrassen des Cafés Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/australien-new-south-wales-sydney-chippendale-district-central-park-mall-einkaufszentrum-aussenansicht-mit-einem-riesigen-schach-vor-den-terrassen-des-cafs-image593105624.html
Spanien, Valencia, Rathausplatz (Plaza del Ayuntamiento), Rathaus, erbaut 1905 von den Architekten Francisco de Mora y Berenguer und Carlos Carbonell Pañella Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-rathausplatz-plaza-del-ayuntamiento-rathaus-erbaut-1905-von-den-architekten-francisco-de-mora-y-berenguer-und-carlos-carbonell-paella-image471979354.html
Australien, New South Wales, Sydney, Royal Botanic Garden, Governor Philip Fountain (1738-1814) oder Governor Philip Fountain Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/australien-new-south-wales-sydney-royal-botanic-garden-governor-philip-fountain-1738-1814-oder-governor-philip-fountain-image593105703.html
Australien, New South Wales, Sydney, Dawes Point, Pier 1 mit der von John Bradfield erbauten Harbor Bridge (1932) im Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/australien-new-south-wales-sydney-dawes-point-pier-1-mit-der-von-john-bradfield-erbauten-harbor-bridge-1932-im-hintergrund-image593105663.html
Australien, New South Wales, Sydney, Barangaroo District, Barangaroo Reserve, park auf dem ehemaligen Industriegelände des Hafens mit der Sydney Harbor Metallbrücke (1932) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/australien-new-south-wales-sydney-barangaroo-district-barangaroo-reserve-park-auf-dem-ehemaligen-industriegelande-des-hafens-mit-der-sydney-harbor-metallbrucke-1932-image593106116.html
Australien, New South Wales, Sydney, Central Railway Station Clock Tower aus dem Ende des 19. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/australien-new-south-wales-sydney-central-railway-station-clock-tower-aus-dem-ende-des-19-jahrhunderts-image593105590.html
Spanien, Valencia, Rathausplatz (Plaza del Ayuntamiento), Rathausturm, erbaut 1905 von den Architekten Francisco de Mora y Berenguer und Carlos Carbonell Pañella Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-rathausplatz-plaza-del-ayuntamiento-rathausturm-erbaut-1905-von-den-architekten-francisco-de-mora-y-berenguer-und-carlos-carbonell-paella-image471979375.html
Spanien, Valencia, Plaza de la Virgen (Plaça de la Mare de Déu), Café-Terrasse Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-plaza-de-la-virgen-plaa-de-la-mare-de-du-caf-terrasse-image471979363.html
Australien, New South Wales, Sydney, Central Business District (CBD), George Street, Straßenszene im Stadtzentrum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/australien-new-south-wales-sydney-central-business-district-cbd-george-street-strassenszene-im-stadtzentrum-image593105655.html
Australien, New South Wales, Sydney, Central Business District (CBD), George Street, Queen Victoria Building (QVB) ist ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem späten 19. Jahrhundert, das vom Architekten George McRae entworfen wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/australien-new-south-wales-sydney-central-business-district-cbd-george-street-queen-victoria-building-qvb-ist-ein-denkmalgeschutztes-gebaude-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-das-vom-architekten-george-mcrae-entworfen-wurde-image593105691.html
Australien, New South Wales, Sydney, Central Railway Station Clock Tower aus dem Ende des 19. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/australien-new-south-wales-sydney-central-railway-station-clock-tower-aus-dem-ende-des-19-jahrhunderts-image593105611.html
Australien, New South Wales, Sydney, Open-Air-Skulptur und der Central Railway Station Clock Tower aus dem 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/australien-new-south-wales-sydney-open-air-skulptur-und-der-central-railway-station-clock-tower-aus-dem-19-jahrhundert-image593105597.html
Frankreich, Nord, Dunkirk, ehemalige Bains Dunkerquois (1896) im maurischen Stil nach Plänen der Architekten Louis Gilquin, Charles Boidin und Albert Baert mit Schwimmbad, Waschhäusern, Badewannen... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-nord-dunkirk-ehemalige-bains-dunkerquois-1896-im-maurischen-stil-nach-planen-der-architekten-louis-gilquin-charles-boidin-und-albert-baert-mit-schwimmbad-waschhausern-badewannen-image593101669.html
Frankreich, Vendee, Noirmoutier Island, Noirmoutier en l'ile, Blick vom Burgturm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-vendee-noirmoutier-island-noirmoutier-en-lile-blick-vom-burgturm-image444752418.html
Australien, New South Wales, Sydney, Blick vom Circular Quay auf der von John Bradfield erbauten Harbor Bridge (1932) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/australien-new-south-wales-sydney-blick-vom-circular-quay-auf-der-von-john-bradfield-erbauten-harbor-bridge-1932-image593105679.html
Australien, New South Wales, Sydney, Paddington District, Oxford Street, Salon X Damenmode in einer Kirche von 1845 (St. Johns Church) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/australien-new-south-wales-sydney-paddington-district-oxford-street-salon-x-damenmode-in-einer-kirche-von-1845-st-johns-church-image593105690.html
Frankreich, Nord, Dünkirchen, Rathaus, Fassade aus dem späten 19. Jahrhundert mit seinem Glockenturm, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-nord-dunkirchen-rathaus-fassade-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-mit-seinem-glockenturm-der-zum-unesco-weltkulturerbe-gehort-image593101751.html
Australien, New South Wales, Sydney, Paddington District, Oxford Street, viktorianische Architektur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/australien-new-south-wales-sydney-paddington-district-oxford-street-viktorianische-architektur-image593105697.html
Frankreich, Nord, Dunkirk, Kapelle Notre-Dame des Dunes (19. Jahrhundert), Backsteinfassade und Portal aus dem Jahre 1837 mit einer Statue der Jungfrau Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-nord-dunkirk-kapelle-notre-dame-des-dunes-19-jahrhundert-backsteinfassade-und-portal-aus-dem-jahre-1837-mit-einer-statue-der-jungfrau-image593101693.html
Australien, New South Wales, Sydney, Central Business District (CBD), Railway Square, Central Station Busbahnhof vor dem alten Postamt (1913) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/australien-new-south-wales-sydney-central-business-district-cbd-railway-square-central-station-busbahnhof-vor-dem-alten-postamt-1913-image593106124.html
Frankreich, Nord, Dunkirk, Kirche Saint-Eloi, Fassade aus dem Ende des 19. Jahrhunderts mit Bombeneinschlägen aus dem Zweiten Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-nord-dunkirk-kirche-saint-eloi-fassade-aus-dem-ende-des-19-jahrhunderts-mit-bombeneinschlagen-aus-dem-zweiten-weltkrieg-image593101717.html
Frankreich, Loire Atlantique, Nantes, Place Marechal Foch, Platz im 18.. Jahrhundert mit der Louis XVI Säule in der Mitte entworfen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-loire-atlantique-nantes-place-marechal-foch-platz-im-18-jahrhundert-mit-der-louis-xvi-saule-in-der-mitte-entworfen-image471972509.html
Frankreich, Nord, Dünkirchen, Westpier des Hafens mit seinen Fischern und dem Saint-Pol-Feuer (1937) des Architekten Gustave Umbdenstock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-nord-dunkirchen-westpier-des-hafens-mit-seinen-fischern-und-dem-saint-pol-feuer-1937-des-architekten-gustave-umbdenstock-image593101729.html
Frankreich, Nord, Dünkirchen, Blick vom Belfried Saint-Eloi auf den Jachthafen mit der dreimastigen Herzogin Anne (ehemaliges Ausbildungsschiff der deutschen Handelsmarine aus dem Jahr 1901), die vor dem Hafenmuseum von Dünkirchen nicht weit vom Boot Late Sandettié (1947) vor Anker liegt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-nord-dunkirchen-blick-vom-belfried-saint-eloi-auf-den-jachthafen-mit-der-dreimastigen-herzogin-anne-ehemaliges-ausbildungsschiff-der-deutschen-handelsmarine-aus-dem-jahr-1901-die-vor-dem-hafenmuseum-von-dunkirchen-nicht-weit-vom-boot-late-sandetti-1947-vor-anker-liegt-image593101863.html
Australien, New South Wales, Sydney, Darling Harbour, Blick auf die Pyrmont Bridge (1902), den Central Business District (CBD) und im Hintergrund den Sydney Tower (1981) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/australien-new-south-wales-sydney-darling-harbour-blick-auf-die-pyrmont-bridge-1902-den-central-business-district-cbd-und-im-hintergrund-den-sydney-tower-1981-image593106144.html
Australien, New South Wales, Sydney, Seitenansicht des Hauptbahnhofs aus dem Ende des 19. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/australien-new-south-wales-sydney-seitenansicht-des-hauptbahnhofs-aus-dem-ende-des-19-jahrhunderts-image593105615.html
Frankreich, Loire Atlantique, Nantes, Viertel CHAMP de Mars, Lieu Unique (Zentrum für zeitgenössische Kultur) in den ehemaligen Räumlichkeiten der Keksfabrik LU untergebracht, Eckturm aus dem Jahr 1909, entworfen vom Architekten Auguste Bluysen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-loire-atlantique-nantes-viertel-champ-de-mars-lieu-unique-zentrum-fur-zeitgenossische-kultur-in-den-ehemaligen-raumlichkeiten-der-keksfabrik-lu-untergebracht-eckturm-aus-dem-jahr-1909-entworfen-vom-architekten-auguste-bluysen-image471972531.html
Frankreich, Nord, Dünkirchen, Blick vom Belfried Saint-Eloi auf den Yachthafen, das Leuchtschiff Sandettié (1947), das Hafengebiet und den Leuchtturm von Risban Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-nord-dunkirchen-blick-vom-belfried-saint-eloi-auf-den-yachthafen-das-leuchtschiff-sandetti-1947-das-hafengebiet-und-den-leuchtturm-von-risban-image593101860.html
Frankreich, Loire Atlantique, Nantes, Viertel CHAMP de Mars, Lieu Unique (Zentrum für zeitgenössische Kultur) in den ehemaligen Räumlichkeiten der Keksfabrik LU untergebracht, Eckturm aus dem Jahr 1909, entworfen vom Architekten Auguste Bluysen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-loire-atlantique-nantes-viertel-champ-de-mars-lieu-unique-zentrum-fur-zeitgenossische-kultur-in-den-ehemaligen-raumlichkeiten-der-keksfabrik-lu-untergebracht-eckturm-aus-dem-jahr-1909-entworfen-vom-architekten-auguste-bluysen-image471972510.html
Australien, New South Wales, Sydney, Central Business District (CBD), Gebäude (Ende des 19. Jahrhunderts) der Pitt Street Mall mit Bürogebäuden und dem Sydney Tower im Hintergrund (1981) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/australien-new-south-wales-sydney-central-business-district-cbd-gebaude-ende-des-19-jahrhunderts-der-pitt-street-mall-mit-burogebauden-und-dem-sydney-tower-im-hintergrund-1981-image593105694.html
Frankreich, Loire Atlantique, Nantes, Bouffay, Kirche Sainte Croix, Der Glockenturm wurde 1860 vom Architekten Henri Theodore Driollet von einem campanile und dem alten Glockenturm der Stadt überragt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-loire-atlantique-nantes-bouffay-kirche-sainte-croix-der-glockenturm-wurde-1860-vom-architekten-henri-theodore-driollet-von-einem-campanile-und-dem-alten-glockenturm-der-stadt-uberragt-image471972464.html
Frankreich, Nord, Dünkirchen, Blick vom Beffroi Saint-Eloi auf den Hôtel de Ville und seinen Glockenturm (zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt), den Yachthafen, das große Öko-Viertel und die Nordsee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-nord-dunkirchen-blick-vom-beffroi-saint-eloi-auf-den-htel-de-ville-und-seinen-glockenturm-zum-unesco-weltkulturerbe-erklart-den-yachthafen-das-grosse-oko-viertel-und-die-nordsee-image593101858.html
Frankreich, Loire Atlantique, Nantes, Place Marechal Foch, Radfahrer auf dem Platz im 18.. Jahrhundert mit der Louis XVI Säule in der Mitte entworfen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-loire-atlantique-nantes-place-marechal-foch-radfahrer-auf-dem-platz-im-18-jahrhundert-mit-der-louis-xvi-saule-in-der-mitte-entworfen-image471972535.html
Frankreich, Loire Atlantique, Nantes, Place Marechal Foch, Radfahrer auf dem Platz im 18.. Jahrhundert mit der Louis XVI Säule in der Mitte entworfen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-loire-atlantique-nantes-place-marechal-foch-radfahrer-auf-dem-platz-im-18-jahrhundert-mit-der-louis-xvi-saule-in-der-mitte-entworfen-image471972530.html
Frankreich, Nord, Dünkirchen, Blick vom Glockenturm von Saint-Eloi auf den Reuze-Turm (1974) und den Glockenturm des Rathauses (UNESCO-Weltkulturerbe) mit dem Meer des Nordens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-nord-dunkirchen-blick-vom-glockenturm-von-saint-eloi-auf-den-reuze-turm-1974-und-den-glockenturm-des-rathauses-unesco-weltkulturerbe-mit-dem-meer-des-nordens-image593101859.html
Frankreich, Vendee, Noirmoutier Island, Noirmoutier en l'ile, Blick vom Jacobsen Pier auf die Saint Philbert Kirche und das Schloss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-vendee-noirmoutier-island-noirmoutier-en-lile-blick-vom-jacobsen-pier-auf-die-saint-philbert-kirche-und-das-schloss-image444752467.html
Frankreich, Vendee, Noirmoutier Island, Noirmoutier en l'ile, Blick vom Jacobsen Pier auf die Saint Philbert Kirche und das Schloss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-vendee-noirmoutier-island-noirmoutier-en-lile-blick-vom-jacobsen-pier-auf-die-saint-philbert-kirche-und-das-schloss-image444752500.html
Frankreich, Vendee, Noirmoutier Island, Noirmoutier en l'ile, Blick vom Jacobsen Pier auf die Saint Philbert Kirche und das Schloss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-vendee-noirmoutier-island-noirmoutier-en-lile-blick-vom-jacobsen-pier-auf-die-saint-philbert-kirche-und-das-schloss-image444752438.html
Spanien, Valencia, Plaza de la Reina, Fassaden von Gebäuden mit im Hintergrund der Glockenturm der Kathedrale (Micalet) im gotischen Stil (1381-1424) von einem Campanile aus dem 18.. Jahrhundert überragt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-plaza-de-la-reina-fassaden-von-gebauden-mit-im-hintergrund-der-glockenturm-der-kathedrale-micalet-im-gotischen-stil-1381-1424-von-einem-campanile-aus-dem-18-jahrhundert-uberragt-image471979390.html
Spanien, Valencia, Plaza de la Reina, Geranien mit dem Glockenturm der Kathedrale (Micalet) im gotischen Stil (1381-1424), überragt von einem Campanile aus dem 18.. Jahrhundert im Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-valencia-plaza-de-la-reina-geranien-mit-dem-glockenturm-der-kathedrale-micalet-im-gotischen-stil-1381-1424-uberragt-von-einem-campanile-aus-dem-18-jahrhundert-im-hintergrund-image471979353.html