Besichtigung des Handelsschiffes die Silberne Kiefer vom Deck des Damasters der ' SS Eston ' . 1935 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besichtigung-des-handelsschiffes-die-silberne-kiefer-vom-deck-des-damasters-der-ss-eston-1935-image359767816.html
Die Küste von Frankreich in Sicht vom Deck des Tramp-Dampfer, ' Eston '. 1935 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kuste-von-frankreich-in-sicht-vom-deck-des-tramp-dampfer-eston-1935-image359767761.html
Der Kapitän schaut durch sein Fernglas vom Deck des Tramp-Damasters der , ' SS Eston ' auf die Küste Frankreichs. 1935 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-kapitan-schaut-durch-sein-fernglas-vom-deck-des-tramp-damasters-der-ss-eston-auf-die-kuste-frankreichs-1935-image359767795.html
FRACHT VON SCHIFFEN, DIE AM QUAYSIDE Deck SANK, wurde vom Belfast-Frachtdampfer Dundrum Bay (1,800 t) am Tyne Dock, South Shields, entladen, wo versucht wurde, das Schiff nach dem Versinken am Nordwest-Quay mit dem Aufbau am Kai zu rechtfertigen. Die Dundrum Bay begann zu keimen, als das Wasser wenige Stunden nachdem sie mit einer Holzladung aus Deutschland angekommen war, in ihren Frachtraum eindrang. 30. Dezember 1950 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fracht-von-schiffen-die-am-quayside-deck-sank-wurde-vom-belfast-frachtdampfer-dundrum-bay-1800-t-am-tyne-dock-south-shields-entladen-wo-versucht-wurde-das-schiff-nach-dem-versinken-am-nordwest-quay-mit-dem-aufbau-am-kai-zu-rechtfertigen-die-dundrum-bay-begann-zu-keimen-als-das-wasser-wenige-stunden-nachdem-sie-mit-einer-holzladung-aus-deutschland-angekommen-war-in-ihren-frachtraum-eindrang-30-dezember-1950-image624408216.html
Alex James kehrt nach einer Gesundheitsreise mit dem Frachtschiffe nach Bordeaux zurück. Alex James, der Arsenal Kapitän und Scottish International, der nach Bordeaux ging in der Fracht Dampfer Falcon zum Wohle seiner Gesundheit, nachdem er seinen Knöchel beschädigt hatte, kehrte nach Hause in dem gleichen Boot Ankunft in Southampton. Foto zeigt ; Alex James schüttelt die Hände mit dem Kapitän der SS Falcon bei der Ankunft in Southampton aus Bordeaux . 27. November 1933 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alex-james-kehrt-nach-einer-gesundheitsreise-mit-dem-frachtschiffe-nach-bordeaux-zuruck-alex-james-der-arsenal-kapitan-und-scottish-international-der-nach-bordeaux-ging-in-der-fracht-dampfer-falcon-zum-wohle-seiner-gesundheit-nachdem-er-seinen-knochel-beschadigt-hatte-kehrte-nach-hause-in-dem-gleichen-boot-ankunft-in-southampton-foto-zeigt-alex-james-schuttelt-die-hande-mit-dem-kapitan-der-ss-falcon-bei-der-ankunft-in-southampton-aus-bordeaux-27-november-1933-image359644983.html
Der Belfast-Dampfer Dundrum Bay (1800 t) wird von der FRACHT ihrer Deck-FRACHT entlastet, die am nordwestlichen Quay in Tyne Dock, South Shields, ABGENOMMEN. Es wurden Versuche unternommen, das Schiff zu korrigieren, nachdem sie am Kai gesehen hatte. Die Dundrum-Bucht hatte begonnen, sich umzukippen, als Wasser wenige Stunden nach ihrer Ankunft mit einer Holzladung aus Deutschland in ihren Frachtraum eingedrungen war. 30. Dezember 1950 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-belfast-dampfer-dundrum-bay-1800-t-wird-von-der-fracht-ihrer-deck-fracht-entlastet-die-am-nordwestlichen-quay-in-tyne-dock-south-shields-abgenommen-es-wurden-versuche-unternommen-das-schiff-zu-korrigieren-nachdem-sie-am-kai-gesehen-hatte-die-dundrum-bucht-hatte-begonnen-sich-umzukippen-als-wasser-wenige-stunden-nach-ihrer-ankunft-mit-einer-holzladung-aus-deutschland-in-ihren-frachtraum-eingedrungen-war-30-dezember-1950-image624408223.html
Der zweite Mitspieler des Tramp-Damers die "SS Eston" an Deck mit dem lauten Hailer. 1935 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-zweite-mitspieler-des-tramp-damers-die-ss-eston-an-deck-mit-dem-lauten-hailer-1935-image359767829.html
GALES DECK FRACHT, DIE AUF DEM SCHIFF IN DER BUCHT VON BISKAYA VERLAGERT WURDE GALES 12. JANUAR 1962 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gales-deck-fracht-die-auf-dem-schiff-in-der-bucht-von-biskaya-verlagert-wurde-gales-12-januar-1962-image623791493.html
Die zweite der beiden Frachtschiffe, die für den kanadischen Frachtdienst von Cunard White Star gebaut wurden, die 8.730 Tonnen Arabien-Verkäufe für Halifax, Nova Scotia, am 7. Januar auf ihrer Jungfernfahrt. Kreuzer Sterned und Rake-Stem, sie integriert die neuesten Entwicklungen im Frachtschiffdesign, einschließlich elektrisch betriebener Deckausrüstung und moderner Kühlanlage. Ihr Aufkommen ist zu dieser Zeit ganz besonders angemessen. Vor 95 Jahren segelte in diesem Monat ein weiteres Arabien auf ihrer Jungfernfahrt. Sie war die letzte hölzerne Cunarder, die gebaut wurde, und war das letzte Wort im transatlantischen Linienangebot. Das Bild zeigt: Ein Künstler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-zweite-der-beiden-frachtschiffe-die-fur-den-kanadischen-frachtdienst-von-cunard-white-star-gebaut-wurden-die-8730-tonnen-arabien-verkaufe-fur-halifax-nova-scotia-am-7-januar-auf-ihrer-jungfernfahrt-kreuzer-sterned-und-rake-stem-sie-integriert-die-neuesten-entwicklungen-im-frachtschiffdesign-einschliesslich-elektrisch-betriebener-deckausrustung-und-moderner-kuhlanlage-ihr-aufkommen-ist-zu-dieser-zeit-ganz-besonders-angemessen-vor-95-jahren-segelte-in-diesem-monat-ein-weiteres-arabien-auf-ihrer-jungfernfahrt-sie-war-die-letzte-holzerne-cunarder-die-gebaut-wurde-und-war-das-letzte-wort-im-transatlantischen-linienangebot-das-bild-zeigt-ein-kunstler-image623313435.html
Abschied von London, der majestätische "Lawhill" segelt nach Australien - eine Reise von neunzig Tagen. In den frühen Morgenstunden soll die Segelbarke Lawhill, eines der wenigen noch verbliebenen Schiffe ihrer Art und eine der malerischsten Sehenswürdigkeiten, die das Meer zu bieten hat, auf ihrer neunzig-tägigen Reise nach Australien segeln. Sie kam am westindischen Dock an, um vor kurzem ihre Ladung Getreide zu entladen. Foto zeigt; Blick auf das Deck der Lawhill in West India Dock, London. Dezember 1933 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abschied-von-london-der-majestatische-lawhill-segelt-nach-australien-eine-reise-von-neunzig-tagen-in-den-fruhen-morgenstunden-soll-die-segelbarke-lawhill-eines-der-wenigen-noch-verbliebenen-schiffe-ihrer-art-und-eine-der-malerischsten-sehenswurdigkeiten-die-das-meer-zu-bieten-hat-auf-ihrer-neunzig-tagigen-reise-nach-australien-segeln-sie-kam-am-westindischen-dock-an-um-vor-kurzem-ihre-ladung-getreide-zu-entladen-foto-zeigt-blick-auf-das-deck-der-lawhill-in-west-india-dock-london-dezember-1933-image359645152.html
US-Frachtschiff rettet verwüstete Schweden. Am 4. Januar 1954 rettete das Frachtschiff Blue Jacket 35 Männer und eine Frau in Rettungsbooten, die am 26. Dezember 1953 von dem zerstörten schwedischen Schiff Oklahoma flogen. Das schwedische Schiff brach bei einem schweren Sturm etwa 435 Meilen nordöstlich von Neufundland in zwei Teile ein. Die Blue Jacket rettete die Überlebenden in drei der vier Rettungsboote der Oklahoma, und die sieben Personen im vierten Boot wurden vom finnischen Motorschiff Orion abgeholt. Ein Foto von International News Photos zeigt einige der Überlebenden auf dem Deck der Blue Jacket. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/us-frachtschiff-rettet-verwustete-schweden-am-4-januar-1954-rettete-das-frachtschiff-blue-jacket-35-manner-und-eine-frau-in-rettungsbooten-die-am-26-dezember-1953-von-dem-zerstorten-schwedischen-schiff-oklahoma-flogen-das-schwedische-schiff-brach-bei-einem-schweren-sturm-etwa-435-meilen-nordostlich-von-neufundland-in-zwei-teile-ein-die-blue-jacket-rettete-die-uberlebenden-in-drei-der-vier-rettungsboote-der-oklahoma-und-die-sieben-personen-im-vierten-boot-wurden-vom-finnischen-motorschiff-orion-abgeholt-ein-foto-von-international-news-photos-zeigt-einige-der-uberlebenden-auf-dem-deck-der-blue-jacket-image624392174.html
Abschied von London, der majestätische "Lawhill" segelt nach Australien - eine Reise von neunzig Tagen. In den frühen Morgenstunden soll die Segelbarke Lawhill, eines der wenigen noch verbliebenen Schiffe ihrer Art und eine der malerischsten Sehenswürdigkeiten, die das Meer zu bieten hat, auf ihrer neunzig-tägigen Reise nach Australien segeln. Sie kam am westindischen Dock an, um vor kurzem ihre Ladung Getreide zu entladen. Foto zeigt; Blick auf das Deck der Lawhill in West India Dock, London. Dezember 1933 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abschied-von-london-der-majestatische-lawhill-segelt-nach-australien-eine-reise-von-neunzig-tagen-in-den-fruhen-morgenstunden-soll-die-segelbarke-lawhill-eines-der-wenigen-noch-verbliebenen-schiffe-ihrer-art-und-eine-der-malerischsten-sehenswurdigkeiten-die-das-meer-zu-bieten-hat-auf-ihrer-neunzig-tagigen-reise-nach-australien-segeln-sie-kam-am-westindischen-dock-an-um-vor-kurzem-ihre-ladung-getreide-zu-entladen-foto-zeigt-blick-auf-das-deck-der-lawhill-in-west-india-dock-london-dezember-1933-image359645143.html
NEUER LOOK COLLIER IN DER TYNE neueste '' neuer Look '' ist dieser I, 750 Tonnen hohe collier FULHAM IX, im Besitz der London Division der British Electricity Authority. Es verfügt über einen Trichter mit „bündigem Deck“, um die einfache Durchfahrt unter niedrigen Brücken zu erleichtern. Sie wurde vor einigen Wochen bei der Burnt Island Shipping Company fertiggestellt und ihre erste Ladung Kohle soll in Dunston verladen werden . DAS BILD ZEIGT:- der 'NEUE LOOK' Collier FALHAM IX fotografiert auf dem Tyne bei South Shields. 1. November 1948 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/neuer-look-collier-in-der-tyne-neueste-neuer-look-ist-dieser-i-750-tonnen-hohe-collier-fulham-ix-im-besitz-der-london-division-der-british-electricity-authority-es-verfugt-uber-einen-trichter-mit-bundigem-deck-um-die-einfache-durchfahrt-unter-niedrigen-brucken-zu-erleichtern-sie-wurde-vor-einigen-wochen-bei-der-burnt-island-shipping-company-fertiggestellt-und-ihre-erste-ladung-kohle-soll-in-dunston-verladen-werden-das-bild-zeigt-der-neue-look-collier-falham-ix-fotografiert-auf-dem-tyne-bei-south-shields-1-november-1948-image623914833.html
Einwegschlauch. Unter den Ölfeldgeräten, die heute (Mittwoch) an Bord des Royal Mail Lines Schiffes 'Loch Ryan' am Royal Albert Dock geladen wurden, war dieses riesige Absorptionsrohr. 77 Fuß lang und 40 Tonnen schwer. Es wird als Deckfracht transportiert. Sein Innendurchmesser beträgt 1/2 Fuß und wird von G A Harvey and Co. Aus London hergestellt. Das riesige Absorptionsrohr ist heute (Mittwoch) an Bord der Royal Mail Lines 'Loch Ryan' am Royal Albert Dock gehängt. Oktober 1947 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einwegschlauch-unter-den-olfeldgeraten-die-heute-mittwoch-an-bord-des-royal-mail-lines-schiffes-loch-ryan-am-royal-albert-dock-geladen-wurden-war-dieses-riesige-absorptionsrohr-77-fuss-lang-und-40-tonnen-schwer-es-wird-als-deckfracht-transportiert-sein-innendurchmesser-betragt-12-fuss-und-wird-von-g-a-harvey-and-co-aus-london-hergestellt-das-riesige-absorptionsrohr-ist-heute-mittwoch-an-bord-der-royal-mail-lines-loch-ryan-am-royal-albert-dock-gehangt-oktober-1947-image623928661.html
DIE TRUPPEN LADEN YACHTEN FÜR DAS TRANSATLANTISCHE RENNEN. 28. April 1950 aufgrund des Londoner Hafenstreiks trugen Truppen dazu bei, heute (Dienstag) drei Yachten auf dem Frachtschiff Araby der Royal Mail im Royal Victoria Dock in London zu führen. Die Yachten, die in Wiegen auf dem offenen Deck der Linienschiffe transportiert werden sollen, fahren nach Bermuda, von wo aus sie nach Newport, Rhode Island, segeln werden, um an diesem diesjährigen Newport Bermuda-Ozeanrennen teilzunehmen. Später werden sie am 3000 km langen Transatlantikrennen von Bermuda nach Plymouth teilnehmen. Das Schiff ist Samuel Pepys, das der Royal Naval Sailing Association gehört und von Lt. Co. Geleitet wird Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-truppen-laden-yachten-fur-das-transatlantische-rennen-28-april-1950-aufgrund-des-londoner-hafenstreiks-trugen-truppen-dazu-bei-heute-dienstag-drei-yachten-auf-dem-frachtschiff-araby-der-royal-mail-im-royal-victoria-dock-in-london-zu-fuhren-die-yachten-die-in-wiegen-auf-dem-offenen-deck-der-linienschiffe-transportiert-werden-sollen-fahren-nach-bermuda-von-wo-aus-sie-nach-newport-rhode-island-segeln-werden-um-an-diesem-diesjahrigen-newport-bermuda-ozeanrennen-teilzunehmen-spater-werden-sie-am-3000-km-langen-transatlantikrennen-von-bermuda-nach-plymouth-teilnehmen-das-schiff-ist-samuel-pepys-das-der-royal-naval-sailing-association-gehort-und-von-lt-co-geleitet-wird-image624411540.html
Die Dame Caroline Haslett bezahlte langsam das Kabel, während ihre Deck-Hände die Ballons in regelmäßigen Abständen befestigten. Die Rundballons mussten aus Frankreich geflogen werden, wo sie am 13. Juni 1961 von der französischen Bank eingesetzt worden waren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-dame-caroline-haslett-bezahlte-langsam-das-kabel-wahrend-ihre-deck-hande-die-ballons-in-regelmassigen-abstanden-befestigten-die-rundballons-mussten-aus-frankreich-geflogen-werden-wo-sie-am-13-juni-1961-von-der-franzosischen-bank-eingesetzt-worden-waren-image624403218.html
Die glänzenden Fackeln, mit denen die Olympische Flamme von Südgriechenland nach Wembley transportiert werden soll, wurden heute Morgen (Samstag) in Portsmouth an Bord der H.M.S 'Liverpool' nach Malta geladen. Die Fackeln werden an die konkurrierenden Länder im Mittelmeerraum verteilt. April 1948 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-glanzenden-fackeln-mit-denen-die-olympische-flamme-von-sudgriechenland-nach-wembley-transportiert-werden-soll-wurden-heute-morgen-samstag-in-portsmouth-an-bord-der-hms-liverpool-nach-malta-geladen-die-fackeln-werden-an-die-konkurrierenden-lander-im-mittelmeerraum-verteilt-april-1948-image623923792.html
Versand im Pool , London Bridge , Weihnachten 1936 15 Dezember 1936 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/versand-im-pool-london-bridge-weihnachten-1936-15-dezember-1936-image359808202.html
Wellen brechen über die Bögen des Tramp-Dampfer der ' SS Eston ' . 1935 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wellen-brechen-uber-die-bogen-des-tramp-dampfer-der-ss-eston-1935-image359767840.html
Wellen brechen über die Bögen des Tramp-Dampfer der ' SS Eston ' . 1935 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wellen-brechen-uber-die-bogen-des-tramp-dampfer-der-ss-eston-1935-image359767833.html
Wellen brechen über die Bögen des Tramp-Dampfer der ' SS Eston ' . 1935 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wellen-brechen-uber-die-bogen-des-tramp-dampfer-der-ss-eston-1935-image359767839.html