ABRISS DES PARIS AUSSTELLUNGSGEBÄUDES CENTRAL GARDEN 1868 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abriss-des-paris-ausstellungsgebaudes-central-garden-1868-53487371.html
Abriss der Pariser Ausstellung Gebäude der zentralen Garten 1868 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abriss-der-pariser-ausstellung-gebaude-der-zentralen-garten-1868-image240521320.html
Belgique, Gartenbau, Lüttich, Botanik, Gartenbau, Zeitschriften, Pflanzen, das Layout veranschaulicht den Garten und die umliegenden Bereiche einer Villa mit einem detaillierten Plan mit verschiedenen Abschnitten, die als Referenz nummeriert sind. Das Design umfasst einen großen zentralen Gartenbereich, der von Wegen und kleineren Gartengrundstücken umgeben ist. Bemerkenswerte Merkmale sind Wasserkörper, dekorative Bäume und besondere Landschaftszonen, die alle zu einer organisierten Ästhetik beitragen. Ein detaillierter Schlüssel liefert wahrscheinlich Informationen über bestimmte Bereiche oder Funktionen, wodurch der Nutzen des Plans sowohl für die Konstruktion als auch für die Wartung verbessert wird. Das Layout ist emphasi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belgique-gartenbau-luttich-botanik-gartenbau-zeitschriften-pflanzen-das-layout-veranschaulicht-den-garten-und-die-umliegenden-bereiche-einer-villa-mit-einem-detaillierten-plan-mit-verschiedenen-abschnitten-die-als-referenz-nummeriert-sind-das-design-umfasst-einen-grossen-zentralen-gartenbereich-der-von-wegen-und-kleineren-gartengrundstucken-umgeben-ist-bemerkenswerte-merkmale-sind-wasserkorper-dekorative-baume-und-besondere-landschaftszonen-die-alle-zu-einer-organisierten-asthetik-beitragen-ein-detaillierter-schlussel-liefert-wahrscheinlich-informationen-uber-bestimmte-bereiche-oder-funktionen-wodurch-der-nutzen-des-plans-sowohl-fur-die-konstruktion-als-auch-fur-die-wartung-verbessert-wird-das-layout-ist-emphasi-image643563363.html
Zentrale Ansicht des Public Garden., Standbild, Stereographen, 1850 - 1930, Moulton, John S. (geb. 1820 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zentrale-ansicht-des-public-garden-standbild-stereographen-1850-1930-moulton-john-s-geb-1820-image386418062.html
WESTMINSTER AQUARIUM und Wintergarten: Der CENTRAL HALL, LONDON, 1876, UK, Europa, Großbritannien, British Gravur Vereinigtes Königreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/westminster-aquarium-und-wintergarten-der-central-hall-london-1876-uk-europa-grossbritannien-british-gravur-vereinigtes-konigreich-image60069399.html
Blick auf einen Garten mit einem zentralen Teich durch die klassische Architektur (Tapisserie oder Stage Design umgeben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-blick-auf-einen-garten-mit-einem-zentralen-teich-durch-die-klassische-architektur-tapisserie-oder-stage-design-umgeben-162523298.html
Westminster Aquarium und Wintergarten: Die zentrale Halle, London, Kupferstich 1876, Großbritannien, Großbritannien, England, Europa, Großbritannien, Großbritannien, europäischen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/westminster-aquarium-und-wintergarten-die-zentrale-halle-london-kupferstich-1876-grossbritannien-grossbritannien-england-europa-grossbritannien-grossbritannien-europaischen-image240634852.html
Central Park Garden, New York., New York (Bundesstaat), New York (N.Y.), New York, Central Park (New York, N.Y.), Manhattan (New York, N.Y.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/central-park-garden-new-york-new-york-bundesstaat-new-york-ny-new-york-central-park-new-york-ny-manhattan-new-york-ny-image376491430.html
Blick auf den oberen Teil des Central Park. Gartenblick., New York (Staat), New York (N.Y.), New York, Central Park (New York, N.Y.), Manhattan (New York, N.Y.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-den-oberen-teil-des-central-park-gartenblick-new-york-staat-new-york-ny-new-york-central-park-new-york-ny-manhattan-new-york-ny-image376483433.html
Titel Seite für 'Poesies pastorales', 1771, Central, der Titel des Buches. Um den Titel Garten Schmuck und einige Putti. Unter dem Druck zwei Küssen putti in einer Shell., Amoretten: 'amores', 'Amoretti', 'Putten', Garten Ornamente, Jakobsmuscheln, Shell, Ornament, Emmanuel Jean Nepomuk de Ghendt (auf Objekt erwähnt), Paris, Papier, Gravur, H 148mm x W 98mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titel-seite-fur-poesies-pastorales-1771-central-der-titel-des-buches-um-den-titel-garten-schmuck-und-einige-putti-unter-dem-druck-zwei-kussen-putti-in-einer-shell-amoretten-amores-amoretti-putten-garten-ornamente-jakobsmuscheln-shell-ornament-emmanuel-jean-nepomuk-de-ghendt-auf-objekt-erwahnt-paris-papier-gravur-h-148mm-x-w-98mm-image261405496.html
Kamin mit dem Hollandse Leeuw in der niederländischen Garten, Kamin aus Gusseisen, mit einer halbrunden Top. Die gekrönte Dutch Lion im eigenen Garten Holland, das ein Gateway auf der Vorderseite hat, ist von zentraler Bedeutung. Das Ganze wird von einem dekorativen Band mit einem Pearl band umrahmt. An der Unterseite ist der Text, der ANNO 1638., anonym, Deutschland, im oder nach 1638 - C. 1650, Bügeleisen (Metall), Gründung, h 63,0 cm x W 48,5 cm × w 17 kg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kamin-mit-dem-hollandse-leeuw-in-der-niederlandischen-garten-kamin-aus-gusseisen-mit-einer-halbrunden-top-die-gekronte-dutch-lion-im-eigenen-garten-holland-das-ein-gateway-auf-der-vorderseite-hat-ist-von-zentraler-bedeutung-das-ganze-wird-von-einem-dekorativen-band-mit-einem-pearl-band-umrahmt-an-der-unterseite-ist-der-text-der-anno-1638-anonym-deutschland-im-oder-nach-1638-c-1650-bugeleisen-metall-grundung-h-630-cm-x-w-485-cm-w-17-kg-image261352004.html
Erhebung der Gartenfassade eines öffentlichen Gebäudes, Graphit, Stift, grün und braun Wasser Farbe wäscht auf Papier, Mittelteil und zwei Flügeln endend mit Pavillons. Das Untergeschoss umfasst zwei Treppenhäuser und drei Brunnenabschnitte. Die Terrasse vor der Villa ist oval, davor von Treppen mit unfertigen Figuren und Rampen, die zum Erdgeschoss führen, begrenzt. Von den Rampen erheben sich Ziersäulen, die von Statuen und Bosketten umrandet sind., Frankreich, ca. 1790, Architektur, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erhebung-der-gartenfassade-eines-offentlichen-gebaudes-graphit-stift-grun-und-braun-wasser-farbe-wascht-auf-papier-mittelteil-und-zwei-flugeln-endend-mit-pavillons-das-untergeschoss-umfasst-zwei-treppenhauser-und-drei-brunnenabschnitte-die-terrasse-vor-der-villa-ist-oval-davor-von-treppen-mit-unfertigen-figuren-und-rampen-die-zum-erdgeschoss-fuhren-begrenzt-von-den-rampen-erheben-sich-ziersaulen-die-von-statuen-und-bosketten-umrandet-sind-frankreich-ca-1790-architektur-zeichnung-image391204515.html
Brisé Lüfter mit gold Lack grün Lack Lager mit einem zentralen Kartusche in die Figuren in einer Landschaft oder den Garten mit Pavillons, die von Blatt- und Blumenmotive umgeben. Auf der Vorderseite: innerhalb des zentralen Kartusche eine Landschaft mit Trauerweide, Bananen, Bambus und Prunus mit schüren Filialen. Wasser mit Steinen in den Vordergrund. Von den drei Figuren, ein Mann und eine Frau haben einen Ventilator in der Hand, der andere Mann (mit Schnurrbart) auf einem Felsen zwischen ihnen sitzt und scheint die Interaktion zwischen den Anderen zu beobachten. Die Frau trägt ein komplexes hairdress und wird an verschiedenen Stellen eingestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bris-lufter-mit-gold-lack-grun-lack-lager-mit-einem-zentralen-kartusche-in-die-figuren-in-einer-landschaft-oder-den-garten-mit-pavillons-die-von-blatt-und-blumenmotive-umgeben-auf-der-vorderseite-innerhalb-des-zentralen-kartusche-eine-landschaft-mit-trauerweide-bananen-bambus-und-prunus-mit-schuren-filialen-wasser-mit-steinen-in-den-vordergrund-von-den-drei-figuren-ein-mann-und-eine-frau-haben-einen-ventilator-in-der-hand-der-andere-mann-mit-schnurrbart-auf-einem-felsen-zwischen-ihnen-sitzt-und-scheint-die-interaktion-zwischen-den-anderen-zu-beobachten-die-frau-tragt-ein-komplexes-hairdress-und-wird-an-verschiedenen-stellen-eingestellt-image261333974.html
Wasser Fahrräder, die auf dem See im Central Park, New York Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wasser-fahrrader-die-auf-dem-see-im-central-park-new-york-image240586368.html
Blick auf den Central Park, New York, 1872 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-den-central-park-new-york-1872-image240585915.html
Robert Burns, die Statue von Sir John Edelstahl, Central Park. Von Pach, Gravur 1880, US, USA, Amerika fotografiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-burns-die-statue-von-sir-john-edelstahl-central-park-von-pach-gravur-1880-us-usa-amerika-fotografiert-image240558818.html
New York: Ausbau der Sockel des Obelisken von der Anlegestelle auf die Website im Central Park, USA, Gravur 1880 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/new-york-ausbau-der-sockel-des-obelisken-von-der-anlegestelle-auf-die-website-im-central-park-usa-gravur-1880-1881-image240544571.html
New York: Bronze Statue von Robert Burns, Unvailed im Central Park, Oktober 2nd, USA, Gravur 1880 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/new-york-bronze-statue-von-robert-burns-unvailed-im-central-park-oktober-2nd-usa-gravur-1880-1881-image240544631.html
New York: Der Ausbau der Obelisk vom Fuße des Ninety-Sixth Straße auf der Website in den Central Park. Usa, Gravur 1880 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/new-york-der-ausbau-der-obelisk-vom-fusse-des-ninety-sixth-strasse-auf-der-website-in-den-central-park-usa-gravur-1880-1881-image240544615.html
New York: Die Methode, mit der die Ägyptische Obelisk wurde in seiner endgültigen Position im Central Park, Januar, USA, Gravur 1880 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/new-york-die-methode-mit-der-die-agyptische-obelisk-wurde-in-seiner-endgultigen-position-im-central-park-januar-usa-gravur-1880-1881-image240544756.html
Statue Alexander Hamilton, der Central Park, US, USA, Amerika, USA, US-amerikanischen, Gravur 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-alexander-hamilton-der-central-park-us-usa-amerika-usa-us-amerikanischen-gravur-1880-image240585503.html
Formalen Gärten von Schloss Heemstede, großen Teich auf Schloss Heemstede, Höhle aus der Galerie gesehen, Grotte im Garten von Schloss Heemstede, Isaak de Moucheron, 1706 - 1719 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/formalen-garten-von-schloss-heemstede-grossen-teich-auf-schloss-heemstede-hohle-aus-der-galerie-gesehen-grotte-im-garten-von-schloss-heemstede-isaak-de-moucheron-1706-1719-image240590148.html
Gartenanlage am Schloss Heemstede, großen Teich am Schloss Heemstede, Höhle aus der Galerie Grotte im Garten gesehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gartenanlage-am-schloss-heemstede-grossen-teich-am-schloss-heemstede-hohle-aus-der-galerie-grotte-im-garten-gesehen-104893143.html
Blick auf die halbrunde Schließung des Gartens hinter Slot Zeist / Blick auf die Hauptallee hinter dem Garten in Slot Zeist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-blick-auf-die-halbrunde-schliessung-des-gartens-hinter-slot-zeist-blick-auf-die-hauptallee-hinter-dem-garten-in-slot-zeist-104893179.html
Plan für einen formalen Garten, Stift und Tinte, Pinsel und Aquarell auf Papier, zwei Pläne eines kreisförmigen formalen Garten, mit Wegen, die von einem zentralen Gras Grundstück. Oberer Plan enthält Maße., Frankreich, 1785, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/plan-fur-einen-formalen-garten-stift-und-tinte-pinsel-und-aquarell-auf-papier-zwei-plane-eines-kreisformigen-formalen-garten-mit-wegen-die-von-einem-zentralen-gras-grundstuck-oberer-plan-enthalt-masse-frankreich-1785-zeichnung-image391451930.html
Bühnenbild: Ummauerter Innenhof mit Blick auf einen Garten, Andrea Pozzo, italienisch, 1642–1709, Stift und Braun, rote Tinte, Aquarell auf Papier, horizontales Rechteck mit einem gepflasterten Innenhof, geschmückt mit toskanischen Säulen, Rundeln und Skulpturen Nischen, mit Blick auf einen Garten durch zentralen Bogen, Italien, 1699–1700, Theater, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buhnenbild-ummauerter-innenhof-mit-blick-auf-einen-garten-andrea-pozzo-italienisch-16421709-stift-und-braun-rote-tinte-aquarell-auf-papier-horizontales-rechteck-mit-einem-gepflasterten-innenhof-geschmuckt-mit-toskanischen-saulen-rundeln-und-skulpturen-nischen-mit-blick-auf-einen-garten-durch-zentralen-bogen-italien-16991700-theater-zeichnung-image391700482.html
Skizze für ein Wandgemälde, Veranda mit Blick in einen Garten, Stift und Tinte, Pinsel und Sepia auf Papier, horizontales Rechteck. Das Dach der Veranda ruht nach zwei Säulen rechts und nach zwei Paaren gebogener Säulen links und in der Mitte. Im Abteil links der Brunnen, rechts zwei Figuren, die auf der Bank beim Tisch sitzen. Im Garten, Putti und Pflanzen., Mittelitalien, Italien, ca. 1640, Architektur, Innenräume, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skizze-fur-ein-wandgemalde-veranda-mit-blick-in-einen-garten-stift-und-tinte-pinsel-und-sepia-auf-papier-horizontales-rechteck-das-dach-der-veranda-ruht-nach-zwei-saulen-rechts-und-nach-zwei-paaren-gebogener-saulen-links-und-in-der-mitte-im-abteil-links-der-brunnen-rechts-zwei-figuren-die-auf-der-bank-beim-tisch-sitzen-im-garten-putti-und-pflanzen-mittelitalien-italien-ca-1640-architektur-innenraume-zeichnung-image391193884.html
Königlicher Tempel, geschnittenes Papier auf Holzrahmen, Magic Laterne Dia, optisches Spielzeug. Auf schwarzem Feld, Gartenpavillon mit acht gedrehten Säulen; ausgebrochen in einem Halbkreis im mittleren Teil, der mit einer Kuppel gekrönt ist. In der zentralen Verschneidung, der Schild des Hauses Savoyen mit Wagenlenkern Köpfe in den Quarterings. In der rechten und linken Interkolumniation werden Chiffren in Lozenges gesetzt. Oben, fünfzackiger Stern, von dem Dart Blitz Schrauben., Savoy, Frankreich, ca. 1780, Spielzeug & Spiele, Laternenrutsche, Laternenrutsche Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/koniglicher-tempel-geschnittenes-papier-auf-holzrahmen-magic-laterne-dia-optisches-spielzeug-auf-schwarzem-feld-gartenpavillon-mit-acht-gedrehten-saulen-ausgebrochen-in-einem-halbkreis-im-mittleren-teil-der-mit-einer-kuppel-gekront-ist-in-der-zentralen-verschneidung-der-schild-des-hauses-savoyen-mit-wagenlenkern-kopfe-in-den-quarterings-in-der-rechten-und-linken-interkolumniation-werden-chiffren-in-lozenges-gesetzt-oben-funfzackiger-stern-von-dem-dart-blitz-schrauben-savoy-frankreich-ca-1780-spielzeug-spiele-laternenrutsche-laternenrutsche-image391531725.html
Feuer Platte mit der Eroberung der Silber Fleet, Feuer Platte aus Gusseisen, mit drei semi-Kurven auf der Oberseite. Zentrale ist eine Show mit der Eroberung der Spanischen silber Flotte von Piet Hein mit mehreren Schiffen in das Meer und im Hintergrund Grundstück mit einigen Bäumen. In der Mitte Hemisphäre steht die niederländische Lion mit erhobenem Schwert in der niederländischen Garten. In der Hemisphäre auf der linken Seite ist das Wappen von Holland mit dem ständigen Löwe. In der Hemisphäre auf der rechten Seite das Wappen von Zeeland mit dem ständigen Lion im Meer. Die Oberseite ist mit verschiedenen französischen Lilien geschlossen. Zwischen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/feuer-platte-mit-der-eroberung-der-silber-fleet-feuer-platte-aus-gusseisen-mit-drei-semi-kurven-auf-der-oberseite-zentrale-ist-eine-show-mit-der-eroberung-der-spanischen-silber-flotte-von-piet-hein-mit-mehreren-schiffen-in-das-meer-und-im-hintergrund-grundstuck-mit-einigen-baumen-in-der-mitte-hemisphare-steht-die-niederlandische-lion-mit-erhobenem-schwert-in-der-niederlandischen-garten-in-der-hemisphare-auf-der-linken-seite-ist-das-wappen-von-holland-mit-dem-standigen-lowe-in-der-hemisphare-auf-der-rechten-seite-das-wappen-von-zeeland-mit-dem-standigen-lion-im-meer-die-oberseite-ist-mit-verschiedenen-franzosischen-lilien-geschlossen-zwischen-image261352198.html
Design für Garten Parterres mit Scroll-Motive und Boxwood Arbor, in 'Nouveaux Livre de Parterres', in oeuvres Du Sr. D. Marot..., Den Haag: Chez Pierre Husson, um 1702, Daniel Marot, französisch, in den Niederlanden und England tätig, 1661–1752, Daniel Marot, französisch, in den Niederlanden und England tätig, 1661–1752, Radierung und Gravur auf cremefarbenem Papier, symmetrische Anordnung von Parterres de broderie in vier Abschnitten um einen zentralen Brunnen/Parterre; Jeder Abschnitt besteht aus einem Schriftmuster mit Blatt- und Blumenmotiven (Broderie) dazwischen; Bordüren mit Urnen durchsetzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/design-fur-garten-parterres-mit-scroll-motive-und-boxwood-arbor-in-nouveaux-livre-de-parterres-in-oeuvres-du-sr-d-marot-den-haag-chez-pierre-husson-um-1702-daniel-marot-franzosisch-in-den-niederlanden-und-england-tatig-16611752-daniel-marot-franzosisch-in-den-niederlanden-und-england-tatig-16611752-radierung-und-gravur-auf-cremefarbenem-papier-symmetrische-anordnung-von-parterres-de-broderie-in-vier-abschnitten-um-einen-zentralen-brunnenparterre-jeder-abschnitt-besteht-aus-einem-schriftmuster-mit-blatt-und-blumenmotiven-broderie-dazwischen-borduren-mit-urnen-durchsetzt-image391698932.html
Bühnenbild, Gartenloggia, Filippo Juvarra, italienisch, 1678 - 1736, Stift und Tinte, Pinsel und graues Aquarell auf Papier, die kleinen Barrieren eines monumentalen Tores sind geöffnet. Es hat die Form einer Kolonnade mit einem höheren gewölbten zentralen Teil, und mit zwei unteren, geraden, überdachten seitlichen Teilen. Vor den letzteren stehen Engelstatuen; die linke trägt ein Kreuz und eine andere Objektivität; die rechte trägt möglicherweise eine Trompete. Blick durch den zentralen Teil, an einem Vorraum mit Treppe, der zu einer Galerie führt, die hinten durch eine Schranke verschlossen ist., Italien, ca. 1700–14, Theater Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buhnenbild-gartenloggia-filippo-juvarra-italienisch-1678-1736-stift-und-tinte-pinsel-und-graues-aquarell-auf-papier-die-kleinen-barrieren-eines-monumentalen-tores-sind-geoffnet-es-hat-die-form-einer-kolonnade-mit-einem-hoheren-gewolbten-zentralen-teil-und-mit-zwei-unteren-geraden-uberdachten-seitlichen-teilen-vor-den-letzteren-stehen-engelstatuen-die-linke-tragt-ein-kreuz-und-eine-andere-objektivitat-die-rechte-tragt-moglicherweise-eine-trompete-blick-durch-den-zentralen-teil-an-einem-vorraum-mit-treppe-der-zu-einer-galerie-fuhrt-die-hinten-durch-eine-schranke-verschlossen-ist-italien-ca-170014-theater-image391455031.html
Sonnentempel, Papier auf Holzrahmen geschnitten, Magic Laternenrutsche, optisches Spielzeug. Auf schwarzem Feld, Gartenhaus bestehend aus Piers und Türmen, mit Halbkuppel über gewölbten zentralen Teil. Oben in der Mitte eine Scheibe mit unterschiedlich langen Strahlen; unten ein Whorl, ein achtspitziger Stern und zwei miteinander verflochene Dreiecke, die einen sechsspitzigen Stern bilden, der über einem Blumentopf schwebt. Zwei Medaillons, aufgehängt an Türsturz des Sommerhauses auf beiden Seiten mit Text: VIVA / CHI / VEDE; rosa, grün und weiß Transparentfolien., Savoy, Frankreich, ca. 1780, Spielzeug & Spiele, Laternenrutsche Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sonnentempel-papier-auf-holzrahmen-geschnitten-magic-laternenrutsche-optisches-spielzeug-auf-schwarzem-feld-gartenhaus-bestehend-aus-piers-und-turmen-mit-halbkuppel-uber-gewolbten-zentralen-teil-oben-in-der-mitte-eine-scheibe-mit-unterschiedlich-langen-strahlen-unten-ein-whorl-ein-achtspitziger-stern-und-zwei-miteinander-verflochene-dreiecke-die-einen-sechsspitzigen-stern-bilden-der-uber-einem-blumentopf-schwebt-zwei-medaillons-aufgehangt-an-tursturz-des-sommerhauses-auf-beiden-seiten-mit-text-viva-chi-vede-rosa-grun-und-weiss-transparentfolien-savoy-frankreich-ca-1780-spielzeug-spiele-laternenrutsche-image391576862.html
Brunnen unterstützt von drei Harpyien und drei Gruppen von Menschen in Garten in Villa Albani, Rom, Felice Giani, Italienisch, 1758–1823, Schwarze Kreide auf weißem Wove Papier, großer Brunnen mit zwei Schalen, unteres Becken unterstützt von zentralen Pfosten und drei geflügelten Harpyien. Drei Gruppen von Menschen in der Nähe auf Plattform., Italien, 1780–1820, Figuren, Zeichnung, Zeichnung, Brunnen unterstützt von drei Harpyien und drei Gruppen von Menschen in Garten in Villa Albani, Rom, Felice Giani, Italienisch, 1758–1823, Schwarze Kreide auf weißem Wove Papier, großer Brunnen mit zwei Schalen, unteres Becken unterstützt von zentralen Pfosten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brunnen-unterstutzt-von-drei-harpyien-und-drei-gruppen-von-menschen-in-garten-in-villa-albani-rom-felice-giani-italienisch-17581823-schwarze-kreide-auf-weissem-wove-papier-grosser-brunnen-mit-zwei-schalen-unteres-becken-unterstutzt-von-zentralen-pfosten-und-drei-geflugelten-harpyien-drei-gruppen-von-menschen-in-der-nahe-auf-plattform-italien-17801820-figuren-zeichnung-zeichnung-brunnen-unterstutzt-von-drei-harpyien-und-drei-gruppen-von-menschen-in-garten-in-villa-albani-rom-felice-giani-italienisch-17581823-schwarze-kreide-auf-weissem-wove-papier-grosser-brunnen-mit-zwei-schalen-unteres-becken-unterstutzt-von-zentralen-pfosten-image391201543.html
Frühling, Philips Galle, 1578 - 1582 c. c. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruhling-philips-galle-1578-1582-c-c-image240614035.html
Blick auf die halbrunde Schließung der Garten hinter Slot Zeist/Ansicht der zentralen Allee hinter dem Garten bei Slot Zeist, Daniël Stopendaal, 1682 - 1726 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-halbrunde-schliessung-der-garten-hinter-slot-zeistansicht-der-zentralen-allee-hinter-dem-garten-bei-slot-zeist-danil-stopendaal-1682-1726-image240590194.html
Die Todesangst im Garten, Anonym, italienisch, 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-todesangst-im-garten-anonym-italienisch-16-jahrhundert-162455320.html
Garten von George Sand in Nohant, Eugène Delacroix, 1840 s Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-garten-von-george-sand-in-nohant-eugne-delacroix-1840-s-162559757.html
Projekt für eine Erhöhung der Gartenarchitektur (Eingang zu einer Villa oder Garten), Stift und braune Tinte, Pinsel und Aquarell, schwarze Kreide auf weißem Papier, Design für einen Gartenpavillon oder dekorative Wand. Eine Wand mit einer gewölbten Öffnung in der Mitte. Flankiert wird sie von zwei Paar eingebetteter Säulen; die flankierenden Teile der Wand sind durch Säulen in zwei Paneele unterteilt, die mit länglichen Blumenmotiven verziert sind. An den Ecken befinden sich Pilasters. Oben ist eine Entablatur mit Friese mit Triglyphs und Trophäen von Waffen. Balustraden mit zwei Vasen mit Pflanzen befinden sich über den Seitenwänden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/projekt-fur-eine-erhohung-der-gartenarchitektur-eingang-zu-einer-villa-oder-garten-stift-und-braune-tinte-pinsel-und-aquarell-schwarze-kreide-auf-weissem-papier-design-fur-einen-gartenpavillon-oder-dekorative-wand-eine-wand-mit-einer-gewolbten-offnung-in-der-mitte-flankiert-wird-sie-von-zwei-paar-eingebetteter-saulen-die-flankierenden-teile-der-wand-sind-durch-saulen-in-zwei-paneele-unterteilt-die-mit-langlichen-blumenmotiven-verziert-sind-an-den-ecken-befinden-sich-pilasters-oben-ist-eine-entablatur-mit-friese-mit-triglyphs-und-trophaen-von-waffen-balustraden-mit-zwei-vasen-mit-pflanzen-befinden-sich-uber-den-seitenwanden-image391724121.html
Grünpflanzen mit Tieren, einen privaten Garten und eine Quelle des Lebens, Wandteppiche, großblättrige Grünpflanzen mit dem Hortus Conclusus und die Quelle des Lebens in einem eingezäunten Garten. Eine blau-schwarze Fond ist mit hohen abgedeckt - wachsende Blütenpflanzen, unter denen wild und mythische Tiere. Die leicht Blätter sind groß und vielfältig: Gelappt oder scharfe und tief eingeschnittene, Distel- oder akanthus Arten. Die relativ kleine Blumen wachsen in Clustern. Die Tiere gehören ein Greif und Wolf, Fuchs, Dachs, Adler und einer Hawk, Angriff auf ein Kaninchen. Flach gebaute Hügel vor. In der Mitte ist ein sechseckiger Brunnen aufgebaut Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grunpflanzen-mit-tieren-einen-privaten-garten-und-eine-quelle-des-lebens-wandteppiche-grossblattrige-grunpflanzen-mit-dem-hortus-conclusus-und-die-quelle-des-lebens-in-einem-eingezaunten-garten-eine-blau-schwarze-fond-ist-mit-hohen-abgedeckt-wachsende-blutenpflanzen-unter-denen-wild-und-mythische-tiere-die-leicht-blatter-sind-gross-und-vielfaltig-gelappt-oder-scharfe-und-tief-eingeschnittene-distel-oder-akanthus-arten-die-relativ-kleine-blumen-wachsen-in-clustern-die-tiere-gehoren-ein-greif-und-wolf-fuchs-dachs-adler-und-einer-hawk-angriff-auf-ein-kaninchen-flach-gebaute-hugel-vor-in-der-mitte-ist-ein-sechseckiger-brunnen-aufgebaut-image261332030.html
Korsika', Wood & Challinor, Steingut, Transferdruck-Dekoration, der Rand des Tellers ist leicht gefrägt. Es gibt vier Szenen um den Rand mit einer in der Mitte. Zentrale Szene zeigt zwei Figuren in einem Garten. Schwarzes Design auf weißem Teller. Mitte des 19. Jahrhunderts, Keramik, Dekorative Kunst, Teller, Teller Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/korsika-wood-challinor-steingut-transferdruck-dekoration-der-rand-des-tellers-ist-leicht-gefragt-es-gibt-vier-szenen-um-den-rand-mit-einer-in-der-mitte-zentrale-szene-zeigt-zwei-figuren-in-einem-garten-schwarzes-design-auf-weissem-teller-mitte-des-19-jahrhunderts-keramik-dekorative-kunst-teller-teller-image391401243.html
Paris (1. Arr.), France Les Tuileries, zentrale Gasse, Kunst, Habitat, Architektur, Statue, Skulptur, Park, Garten, Frankreich, Paris, Les Tuileries, Tuileries, 01/06/1920 - 30/06/1920, Léon, Auguste, Fotograf, Autochrome, Foto, Glas, Autochrome, Foto, positiv, horizontal, Größe 9 x 12 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paris-1-arr-france-les-tuileries-zentrale-gasse-kunst-habitat-architektur-statue-skulptur-park-garten-frankreich-paris-les-tuileries-tuileries-01061920-30061920-lon-auguste-fotograf-autochrome-foto-glas-autochrome-foto-positiv-horizontal-grosse-9-x-12-cm-image576134973.html
Paris (1. Arr.), France Les Tuileries, zentrale Gasse, Kunst, Habitat, Architektur, Statue, Skulptur, Park, Garten, Frankreich, Paris, Les Tuileries, Tuileries, 01/06/1920 - 30/06/1920, Léon, Auguste, Fotograf, Autochrome, Foto, Glas, Autochrome, Foto, positiv, horizontal, Größe 9 x 12 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paris-1-arr-france-les-tuileries-zentrale-gasse-kunst-habitat-architektur-statue-skulptur-park-garten-frankreich-paris-les-tuileries-tuileries-01061920-30061920-lon-auguste-fotograf-autochrome-foto-glas-autochrome-foto-positiv-horizontal-grosse-9-x-12-cm-image576134984.html
Paris (1. Arr.), France Les Tuileries, zentrale Gasse, Kunst, Habitat, Architektur, Statue, Wasserspiel, Skulptur, Park, Garden, Frankreich, Paris, Les Tuileries, Tuileries, 06/1920 - 30.06.1920, Léon, Auguste, Fotograf, Autochrome, Foto, Glas, Autochrome, Foto, positiv, horizontal, Größe 9 x 12 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paris-1-arr-france-les-tuileries-zentrale-gasse-kunst-habitat-architektur-statue-wasserspiel-skulptur-park-garden-frankreich-paris-les-tuileries-tuileries-061920-30061920-lon-auguste-fotograf-autochrome-foto-glas-autochrome-foto-positiv-horizontal-grosse-9-x-12-cm-image576134982.html
Paris (1. Arr.), France Les Tuileries, zentrale Gasse, Kunst, Habitat, Architektur, Statue, Wasserspiel, Skulptur, Park, Garden, Frankreich, Paris, Les Tuileries, Tuileries, 06/1920 - 30.06.1920, Léon, Auguste, Fotograf, Autochrome, Foto, Glas, Autochrome, Foto, positiv, horizontal, Größe 9 x 12 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paris-1-arr-france-les-tuileries-zentrale-gasse-kunst-habitat-architektur-statue-wasserspiel-skulptur-park-garden-frankreich-paris-les-tuileries-tuileries-061920-30061920-lon-auguste-fotograf-autochrome-foto-glas-autochrome-foto-positiv-horizontal-grosse-9-x-12-cm-image576134974.html
Fukagawa, Ogawa, Kazumasa, Gentleman's Garden, Fukagawa, Zentralansicht, Blick auf einen Garten in Fukagawa in Tokio, Japan, rektogedruckter, fotomechanischer Druck, Seite, Fotos, fotografische illustrierte Bücher, Platte XXIV., Höhe 197 mm, Breite 254 mm, Japanisch, 29. September 1860 - 1929 06, Hersteller, 1888 - 1893, Papier, Kollotypie, heller Druck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fukagawa-ogawa-kazumasa-gentlemans-garden-fukagawa-zentralansicht-blick-auf-einen-garten-in-fukagawa-in-tokio-japan-rektogedruckter-fotomechanischer-druck-seite-fotos-fotografische-illustrierte-bucher-platte-xxiv-hohe-197-mm-breite-254-mm-japanisch-29-september-1860-1929-06-hersteller-1888-1893-papier-kollotypie-heller-druck-image680375161.html
Saint-Cloud, Frankreich die Allee der Statuen im kleinen Park, Persönlichkeit, Kunst, Habitat, Architektur, Statue, politische Persönlichkeit, König, Königin, Skulptur, Blume, Renaissance, Park, Garten, Parterre, Frankreich, St-Cloud, Central Alley of the Park, Saint-Cloud, 10.10/1921 - 10.10.1921, Léon, Auguste, Fotograf, Autochrome, Foto, Glas, Autochrome, Foto, positiv, Horizontal, Format 9 x 12 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saint-cloud-frankreich-die-allee-der-statuen-im-kleinen-park-personlichkeit-kunst-habitat-architektur-statue-politische-personlichkeit-konig-konigin-skulptur-blume-renaissance-park-garten-parterre-frankreich-st-cloud-central-alley-of-the-park-saint-cloud-10101921-10101921-lon-auguste-fotograf-autochrome-foto-glas-autochrome-foto-positiv-horizontal-format-9-x-12-cm-image576140495.html
Peking, China Foxiangge („geschichteter Pavillon of Buddhas Parfüm“), Sommerpalast, Yiheyuan („Garten der erhaltenen Eintracht“), Religion, Habitat, Architektur, Buddhismus, Gartenarchitektur, Park, Garten, China, Peking, Sommerpalast, der zentrale Pavillon, Yiheyuan, 29/06/1912 - 29/06/1912, Passet, Stéphane, Fotograf, 1912 - Chine - Stéphane Passet, Autochrome, Foto, Glas, Autochrome, Foto, positiv, Vertikal, Format 9 x 12 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/peking-china-foxiangge-geschichteter-pavillon-of-buddhas-parfum-sommerpalast-yiheyuan-garten-der-erhaltenen-eintracht-religion-habitat-architektur-buddhismus-gartenarchitektur-park-garten-china-peking-sommerpalast-der-zentrale-pavillon-yiheyuan-29061912-29061912-passet-stphane-fotograf-1912-chine-stphane-passet-autochrome-foto-glas-autochrome-foto-positiv-vertikal-format-9-x-12-cm-image576154607.html
Peking, China Xiangshan („Duftende Berge“), Religion, Wohnraum, Architektur, Buddhismus, Treppenhaus, Portico, Kloster, Park, Garten, Brücke, religiöse Architektur, Py-Yen-Seu, Central Alley, Umgebung nord-ouest de Beijing, Biyunsi, 27.06/1913 - 27.06.1913, Passet, Stéphane, Fotograf, 1913 - Chine - Stéphane Passet, Autochrome, Foto, Glas, Autochrome, Foto, positiv, Horizontal, Format 9 x 12 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/peking-china-xiangshan-duftende-berge-religion-wohnraum-architektur-buddhismus-treppenhaus-portico-kloster-park-garten-brucke-religiose-architektur-py-yen-seu-central-alley-umgebung-nord-ouest-de-beijing-biyunsi-27061913-27061913-passet-stphane-fotograf-1913-chine-stphane-passet-autochrome-foto-glas-autochrome-foto-positiv-horizontal-format-9-x-12-cm-image576147843.html
Die Illustration zeigt eine detaillierte Darstellung des Meeresorganismus Dendronephthya annectens, der sich durch seine verzweigte Struktur und strukturierte Oberfläche auszeichnet. Das Exemplar zeigt eine komplexe Anordnung, die an einen Unterwassergarten erinnert, mit verschiedenen Formen und Mustern, die aus der zentralen Masse hervorgehen. Diese Darstellung unterstreicht die einzigartige Morphologie des Organismus, die für das Verständnis seiner ökologischen Rolle und Anpassungsfähigkeit innerhalb seines Lebensraums von entscheidender Bedeutung ist. Die Anmerkung unten identifiziert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-illustration-zeigt-eine-detaillierte-darstellung-des-meeresorganismus-dendronephthya-annectens-der-sich-durch-seine-verzweigte-struktur-und-strukturierte-oberflache-auszeichnet-das-exemplar-zeigt-eine-komplexe-anordnung-die-an-einen-unterwassergarten-erinnert-mit-verschiedenen-formen-und-mustern-die-aus-der-zentralen-masse-hervorgehen-diese-darstellung-unterstreicht-die-einzigartige-morphologie-des-organismus-die-fur-das-verstandnis-seiner-okologischen-rolle-und-anpassungsfahigkeit-innerhalb-seines-lebensraums-von-entscheidender-bedeutung-ist-die-anmerkung-unten-identifiziert-image636122312.html
Antwerpen, Galle, Joannes, Vredeman de Vries, Hans, Hortorum Viridariorumque, Gärten, Garten mit zentralem Parterre mit Springbrunnen in der Mitte, Antwerpen, verso - gestempelt, Garten mit Parterre umgeben von überdachten Korridoren mit Bars. In der Mitte ein Brunnen., Druck, Höhe 181 mm, Breite 247 mm, Arbeitskonzept, Zuid-Nederlands, 1527 - 1607, nach Entwurf, 1587 - 1587, Papier, Ätzen, Printmaker, Publikation (Event), Publikation, 1600 - 1676-09-20, Herausgeber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antwerpen-galle-joannes-vredeman-de-vries-hans-hortorum-viridariorumque-garten-garten-mit-zentralem-parterre-mit-springbrunnen-in-der-mitte-antwerpen-verso-gestempelt-garten-mit-parterre-umgeben-von-uberdachten-korridoren-mit-bars-in-der-mitte-ein-brunnen-druck-hohe-181-mm-breite-247-mm-arbeitskonzept-zuid-nederlands-1527-1607-nach-entwurf-1587-1587-papier-atzen-printmaker-publikation-event-publikation-1600-1676-09-20-herausgeber-image680483019.html
Paxtons Blumengarten London Bradbury and Evans 1850-1853, eine Illustration einer blühenden Pflanze mit langen Stacheln, die mit zarten rosa Blüten verziert sind. Die Pflanze verfügt über breite, grüne Blätter, die sich elegant vom zentralen Stiel abheben und dem leuchtenden Blumendesign einen üppigen Hintergrund verleihen. Die Komposition betont die komplizierten Details der Blüten und des Laubs und unterstreicht die natürliche Schönheit und Komplexität dieses botanischen Exemplars. Jedes Element wird präzise gerendert, was zu einer genaueren Untersuchung seiner einzigartigen Eigenschaften einlädt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paxtons-blumengarten-london-bradbury-and-evans-1850-1853-eine-illustration-einer-bluhenden-pflanze-mit-langen-stacheln-die-mit-zarten-rosa-bluten-verziert-sind-die-pflanze-verfugt-uber-breite-grune-blatter-die-sich-elegant-vom-zentralen-stiel-abheben-und-dem-leuchtenden-blumendesign-einen-uppigen-hintergrund-verleihen-die-komposition-betont-die-komplizierten-details-der-bluten-und-des-laubs-und-unterstreicht-die-naturliche-schonheit-und-komplexitat-dieses-botanischen-exemplars-jedes-element-wird-prazise-gerendert-was-zu-einer-genaueren-untersuchung-seiner-einzigartigen-eigenschaften-einladt-image643607277.html
Das botanische Magazin, oder Blumengarten ausgestellt, 1790-1800, Botanik, Zeitschriften, Bildwerke, Curtis, diese Illustration zeigt eine botanische Studie einer blühenden Pflanze, die zarte weiße Blüten und üppige grüne Blätter zeigt. Die Pflanze ist mit komplizierten Details dargestellt, die die Struktur der Blütenblätter und die Anordnung der Blätter entlang des Stängels hervorheben. Jede Blüte scheint eine zentrale Sternhaufe zu haben, die den Reiz der Komposition erhöht. Dem Bild wird ein zusätzlicher Text beigefügt, der die wissenschaftliche Klassifizierung oder den Ursprung der Pflanze angibt und ummantelt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-botanische-magazin-oder-blumengarten-ausgestellt-1790-1800-botanik-zeitschriften-bildwerke-curtis-diese-illustration-zeigt-eine-botanische-studie-einer-bluhenden-pflanze-die-zarte-weisse-bluten-und-uppige-grune-blatter-zeigt-die-pflanze-ist-mit-komplizierten-details-dargestellt-die-die-struktur-der-blutenblatter-und-die-anordnung-der-blatter-entlang-des-stangels-hervorheben-jede-blute-scheint-eine-zentrale-sternhaufe-zu-haben-die-den-reiz-der-komposition-erhoht-dem-bild-wird-ein-zusatzlicher-text-beigefugt-der-die-wissenschaftliche-klassifizierung-oder-den-ursprung-der-pflanze-angibt-und-ummantelt-image654297470.html
La Belgique horticole, Lüttich, Botanik, Gartenbau, Zeitschriften, Garten, Eine detaillierte botanische Illustration mit einer Vielzahl von Pflanzen und Körnern. Im Mittelpunkt steht eine Gruppe von Weizenstielen mit hervorstehenden Körnern an der Spitze. Um den Weizen herum befinden sich verschiedene andere Pflanzenelemente, darunter konische Tannenzapfen und zarte Blütenzweige, die die Vielfalt der Flora darstellen. Die Komposition ist so angeordnet, dass die komplizierten Details jedes botanischen Exemplars hervorgehoben werden, wobei die Texturen der Blätter und die Struktur der Samenköpfe dargestellt werden. Diese Anordnung veranschaulicht die Verflechtungen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/la-belgique-horticole-luttich-botanik-gartenbau-zeitschriften-garten-eine-detaillierte-botanische-illustration-mit-einer-vielzahl-von-pflanzen-und-kornern-im-mittelpunkt-steht-eine-gruppe-von-weizenstielen-mit-hervorstehenden-kornern-an-der-spitze-um-den-weizen-herum-befinden-sich-verschiedene-andere-pflanzenelemente-darunter-konische-tannenzapfen-und-zarte-blutenzweige-die-die-vielfalt-der-flora-darstellen-die-komposition-ist-so-angeordnet-dass-die-komplizierten-details-jedes-botanischen-exemplars-hervorgehoben-werden-wobei-die-texturen-der-blatter-und-die-struktur-der-samenkopfe-dargestellt-werden-diese-anordnung-veranschaulicht-die-verflechtungen-image643617036.html
Lippincott Seeds, Minneapolis, Minn, Miss C.H. Lippincott, 1915, Blumen, Gemüse, Obst, Samen, Kataloge, Baumschule, Gartenbau, Gartengeschichten, in Blüte, Eine detaillierte botanische Illustration mit verschiedenen Pflanzen und Blumen, die ihre Namen und Beschreibungen zeigt. Im Mittelpunkt steht die „DATURA CORNUCOPIA“, auch bekannt als „Horn des Plusses“, begleitet von lebendigen Blumendarstellungen. In der Nähe werden „EUPHORBIA“, „DELPHINIUM“ und „DIGITALIS“ dargestellt, wobei jeweils besondere Merkmale hervorgehoben sind. Das Layout betont die Vielfalt und Schönheit dieser Pflanzen und bietet sowohl künstlerische Aspekte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lippincott-seeds-minneapolis-minn-miss-ch-lippincott-1915-blumen-gemuse-obst-samen-kataloge-baumschule-gartenbau-gartengeschichten-in-blute-eine-detaillierte-botanische-illustration-mit-verschiedenen-pflanzen-und-blumen-die-ihre-namen-und-beschreibungen-zeigt-im-mittelpunkt-steht-die-datura-cornucopia-auch-bekannt-als-horn-des-plusses-begleitet-von-lebendigen-blumendarstellungen-in-der-nahe-werden-euphorbia-delphinium-und-digitalis-dargestellt-wobei-jeweils-besondere-merkmale-hervorgehoben-sind-das-layout-betont-die-vielfalt-und-schonheit-dieser-pflanzen-und-bietet-sowohl-kunstlerische-aspekte-image643608126.html
Peking, China Foxiangge ('Buddha Duftboden Pavillon'), Sommerpalast, Yiheyuan ('Garten der erhaltenen Eintracht'), Religion, HD, Habitat, Architektur, Buddhismus, existiert in High Definition, Gartenarchitektur, Park, Garten, Palast, Schloss, China, Peking, Sommerpalast, der zentrale Pavillon, Yiheyuan, 29.06/1912 - 29.06.1912, Passet, Stéphane, Fotograf, 1912 - Chine - Stéphane Passet, Autochrome, Foto, Glas, Autochrome, Foto, positiv, Vertikal, Format 9 x 12 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/peking-china-foxiangge-buddha-duftboden-pavillon-sommerpalast-yiheyuan-garten-der-erhaltenen-eintracht-religion-hd-habitat-architektur-buddhismus-existiert-in-high-definition-gartenarchitektur-park-garten-palast-schloss-china-peking-sommerpalast-der-zentrale-pavillon-yiheyuan-29061912-29061912-passet-stphane-fotograf-1912-chine-stphane-passet-autochrome-foto-glas-autochrome-foto-positiv-vertikal-format-9-x-12-cm-image576154602.html
Paxtons Blumengarten London, Bradbury und Evans, [1850]-1853., die Illustration zeigt eine auffällige Orchidee mit zarten, großen weißen Blütenblättern und einer zentralen Lippe, die einen weichen rosa Farbton zeigt. Unterhalb der Blüte befinden sich elegante grüne Blätter, die anmutig nach außen gewölbt sind und auf eine üppige tropische Umgebung hinweisen. Kleine Knospen sind in der Nähe der Basis sichtbar, was auf das Potenzial für weitere Blüten in der Zukunft hindeutet. Die akribischen Details betonen die Texturen der Blüten und Blätter und unterstreichen die natürliche Schönheit und Komplexität dieses Blumenmusters. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paxtons-blumengarten-london-bradbury-und-evans-1850-1853-die-illustration-zeigt-eine-auffallige-orchidee-mit-zarten-grossen-weissen-blutenblattern-und-einer-zentralen-lippe-die-einen-weichen-rosa-farbton-zeigt-unterhalb-der-blute-befinden-sich-elegante-grune-blatter-die-anmutig-nach-aussen-gewolbt-sind-und-auf-eine-uppige-tropische-umgebung-hinweisen-kleine-knospen-sind-in-der-nahe-der-basis-sichtbar-was-auf-das-potenzial-fur-weitere-bluten-in-der-zukunft-hindeutet-die-akribischen-details-betonen-die-texturen-der-bluten-und-blatter-und-unterstreichen-die-naturliche-schonheit-und-komplexitat-dieses-blumenmusters-image643623411.html
Brisé-Fächer, bemalte und vergoldete Elfenbeinstifte, Seidenband, vergoldeter Metallbügel, Perlmutt an Niete, Haartassel, Brisé-Fächer. Elfenbeinstifte, die dem "Vérnis martin" ähneln und Blumen und Vergoldungen entlang der Grenze zeigen, sowie eine große zentrale Kartusche mit Figuren im Stil des 18. Jahrhunderts in einem Garten mit Musiker. Verbindungsband aus Seide. Vergoldete Metallöse und Perlmutt am Niet. Haartassel., Frankreich, 1875–1900, Kostüm & Accessoires, Brisé-Fan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bris-facher-bemalte-und-vergoldete-elfenbeinstifte-seidenband-vergoldeter-metallbugel-perlmutt-an-niete-haartassel-bris-facher-elfenbeinstifte-die-dem-vrnis-martin-ahneln-und-blumen-und-vergoldungen-entlang-der-grenze-zeigen-sowie-eine-grosse-zentrale-kartusche-mit-figuren-im-stil-des-18-jahrhunderts-in-einem-garten-mit-musiker-verbindungsband-aus-seide-vergoldete-metallose-und-perlmutt-am-niet-haartassel-frankreich-18751900-kostum-accessoires-bris-fan-image391631122.html
Paxton's, Blume, Garten, London, Bradbury, und Evans, 1850-1853, Louis, Aristide, Léon, Constans, die Illustration zeigt eine leuchtend rote Seerose mit breiten, üppig grünen Blättern. Die großen, markanten Blütenblätter der Blume sind detailreich und zeigen ihre natürliche Textur und ihre mehrschichtige Anordnung. Ein markanter, mittiger Pistil, umgeben von zarten Staubblättern, trägt zu seiner Attraktivität bei. In der Nähe zeigt eine geschlossene Knospe das Potenzial für zukünftige Blüten an. Der Hintergrund umfasst weiche Umrisse zusätzlicher Blätter, die die Zusammensetzung verbessern und die Schönheit dieser Wasserpflanze betonen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paxtons-blume-garten-london-bradbury-und-evans-1850-1853-louis-aristide-lon-constans-die-illustration-zeigt-eine-leuchtend-rote-seerose-mit-breiten-uppig-grunen-blattern-die-grossen-markanten-blutenblatter-der-blume-sind-detailreich-und-zeigen-ihre-naturliche-textur-und-ihre-mehrschichtige-anordnung-ein-markanter-mittiger-pistil-umgeben-von-zarten-staubblattern-tragt-zu-seiner-attraktivitat-bei-in-der-nahe-zeigt-eine-geschlossene-knospe-das-potenzial-fur-zukunftige-bluten-an-der-hintergrund-umfasst-weiche-umrisse-zusatzlicher-blatter-die-die-zusammensetzung-verbessern-und-die-schonheit-dieser-wasserpflanze-betonen-image643579966.html
Antwerpen, Galle, Joannes, Vredeman de Vries, Hans, Hortorum Viridariorumque, Gartenentwürfe im Zusammenhang mit den dorischen, ionischen und korinthischen Bauordnungen, Dorica, Garten mit zentralem Parterre mit Bäumen und Sträuchern, Antwerpen, verso-gestempelt, Garten mit zentralem Parterre. Der Garten ist nach dorischer Bauordnung gestaltet., Druck, Höhe 192 mm, Breite 248 mm, Zuid-Nederlands, 1527 - 1607, fortgeschrittener Zeichner, nach Zeichnung, 1583 - 1583, Papier, Ätzen, Printmaker, Publikation (Event), Publikation, 1600 - 1676-09-20, Herausgeber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antwerpen-galle-joannes-vredeman-de-vries-hans-hortorum-viridariorumque-gartenentwurfe-im-zusammenhang-mit-den-dorischen-ionischen-und-korinthischen-bauordnungen-dorica-garten-mit-zentralem-parterre-mit-baumen-und-strauchern-antwerpen-verso-gestempelt-garten-mit-zentralem-parterre-der-garten-ist-nach-dorischer-bauordnung-gestaltet-druck-hohe-192-mm-breite-248-mm-zuid-nederlands-1527-1607-fortgeschrittener-zeichner-nach-zeichnung-1583-1583-papier-atzen-printmaker-publikation-event-publikation-1600-1676-09-20-herausgeber-image680482796.html
Der, Florist, Fruitist und, Garten, Verschiedenes, London, Chapman und Hall, 1852-, Blumenzucht, Blume, Gartenbau, Obst, Obst, Kultur, Gartenbau, Großbritannien, Zeitschriften, Eine lebendige Ausstellung von Begonien Blumen zeigt ihre auffälligen roten Blüten, elegant um einen zentralen Haufen angeordnet. Jede Blüte hat ein zartes gelbes Zentrum, das zur Gesamthelligkeit der Komposition beiträgt. Zu den Blüten gehören üppige, grüne Blätter, die einen reichen Kontrast bieten und die Schönheit des Blumenarrangements verstärken. Die detaillierte Abbildung zeigt die komplizierten Details des Beg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-florist-fruitist-und-garten-verschiedenes-london-chapman-und-hall-1852-blumenzucht-blume-gartenbau-obst-obst-kultur-gartenbau-grossbritannien-zeitschriften-eine-lebendige-ausstellung-von-begonien-blumen-zeigt-ihre-auffalligen-roten-bluten-elegant-um-einen-zentralen-haufen-angeordnet-jede-blute-hat-ein-zartes-gelbes-zentrum-das-zur-gesamthelligkeit-der-komposition-beitragt-zu-den-bluten-gehoren-uppige-grune-blatter-die-einen-reichen-kontrast-bieten-und-die-schonheit-des-blumenarrangements-verstarken-die-detaillierte-abbildung-zeigt-die-komplizierten-details-des-beg-image643577777.html
Paxtons Blumengarten London Bradbury and Evans 1850 1853, zarte weiße Blumen mit langen Blütenblättern und komplizierte Details blühen anmutig und zeigen ihre einzigartige Struktur. Eingebettet zwischen üppig grünem Laub, haben die Blüten einen markanten zentralen Teil, der ihren Reiz noch verstärkt. Die Basis umgibt weiche, büschelartige Elemente die Gesamtkomposition, während eine kleinere Darstellung einer Blütenstruktur auf die Komplexität ihrer Anatomie hinweist. Diese botanische Darstellung unterstreicht die Eleganz und Schönheit der vorgestellten Pflanze und lädt zur Neugier auf ihre Art und ihren Lebensraum ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paxtons-blumengarten-london-bradbury-and-evans-1850-1853-zarte-weisse-blumen-mit-langen-blutenblattern-und-komplizierte-details-bluhen-anmutig-und-zeigen-ihre-einzigartige-struktur-eingebettet-zwischen-uppig-grunem-laub-haben-die-bluten-einen-markanten-zentralen-teil-der-ihren-reiz-noch-verstarkt-die-basis-umgibt-weiche-buschelartige-elemente-die-gesamtkomposition-wahrend-eine-kleinere-darstellung-einer-blutenstruktur-auf-die-komplexitat-ihrer-anatomie-hinweist-diese-botanische-darstellung-unterstreicht-die-eleganz-und-schonheit-der-vorgestellten-pflanze-und-ladt-zur-neugier-auf-ihre-art-und-ihren-lebensraum-ein-image643630928.html
Paxtons Blumengarten London Bradbury and Evans 1850 1853 zeigt das Bild eine auffällige rote Seerose, elegant positioniert mit ihren breiten, strukturierten grünen Blättern. Die Blume ist mit leuchtenden Blütenblättern bestückt, die nach außen strahlen und einen atemberaubenden Kontrast zum üppigen Laub bilden. Die komplizierten Details der Blütenblätter und die zentralen Staubblätter unterstreichen die zarte Schönheit der Blüte. Die Blätter, die mit hervorstehenden Adern verziert sind, umrahmen die Blüte und betonen ihre natürliche Anmut und Färbung. Diese botanische Illustration fängt das Wesen der Seerose ein und zelebriert ihre natürliche Eleganz und die Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paxtons-blumengarten-london-bradbury-and-evans-1850-1853-zeigt-das-bild-eine-auffallige-rote-seerose-elegant-positioniert-mit-ihren-breiten-strukturierten-grunen-blattern-die-blume-ist-mit-leuchtenden-blutenblattern-bestuckt-die-nach-aussen-strahlen-und-einen-atemberaubenden-kontrast-zum-uppigen-laub-bilden-die-komplizierten-details-der-blutenblatter-und-die-zentralen-staubblatter-unterstreichen-die-zarte-schonheit-der-blute-die-blatter-die-mit-hervorstehenden-adern-verziert-sind-umrahmen-die-blute-und-betonen-ihre-naturliche-anmut-und-farbung-diese-botanische-illustration-fangt-das-wesen-der-seerose-ein-und-zelebriert-ihre-naturliche-eleganz-und-die-image643629440.html
Paxtons Blumengarten, London, Bradbury and Evans, [1850]-1853, Louis Aristide Leon Constans, Eine botanische Illustration zeigt eine detaillierte Darstellung einer Orchideenart, die ihre komplizierte Blütenstruktur und ihre langen grünen Blätter zeigt. Die zentrale Pflanze ist mit mehreren Blüten präsentiert, von denen jede ein einzigartiges Muster aus Streifen und Markierungen in Gelb- und Brauntönen aufweist. Die Hauptabbildung wird durch kleinere Skizzen einzelner Blumen ergänzt, die ihre charakteristischen Formen und Merkmale hervorheben. Die Gesamtkomposition spiegelt die zarte Schönheit und Komplexität dieser Orchidee wider Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paxtons-blumengarten-london-bradbury-and-evans-1850-1853-louis-aristide-leon-constans-eine-botanische-illustration-zeigt-eine-detaillierte-darstellung-einer-orchideenart-die-ihre-komplizierte-blutenstruktur-und-ihre-langen-grunen-blatter-zeigt-die-zentrale-pflanze-ist-mit-mehreren-bluten-prasentiert-von-denen-jede-ein-einzigartiges-muster-aus-streifen-und-markierungen-in-gelb-und-brauntonen-aufweist-die-hauptabbildung-wird-durch-kleinere-skizzen-einzelner-blumen-erganzt-die-ihre-charakteristischen-formen-und-merkmale-hervorheben-die-gesamtkomposition-spiegelt-die-zarte-schonheit-und-komplexitat-dieser-orchidee-wider-image643587266.html
Das Blumenmagazin London, L. Reeve & Co, Blumengärtnerei, Blumen, Zeitschriften, Bildwerke, eine lebendige Illustration mit Haufen roter Kapuzinerkresse mit jeweils fünf abgerundeten Blütenblättern, die von einem zentralen Kern ausstrahlen. Die Blüten sind von üppigen, grünen Blättern umgeben, die sich durch ihre charakteristischen abgerundeten Formen und markanten Adern auszeichnen. Zarte Ranken durchziehen sich und unterstreichen die natürliche Eleganz des Arrangements. Diese botanische Kunst fängt die lebendige Essenz dieser Lieblingsgartenarten ein und zeigt sowohl ihre Schönheit als auch die komplizierten Details ihrer Struktur. Das Stück Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-blumenmagazin-london-l-reeve-co-blumengartnerei-blumen-zeitschriften-bildwerke-eine-lebendige-illustration-mit-haufen-roter-kapuzinerkresse-mit-jeweils-funf-abgerundeten-blutenblattern-die-von-einem-zentralen-kern-ausstrahlen-die-bluten-sind-von-uppigen-grunen-blattern-umgeben-die-sich-durch-ihre-charakteristischen-abgerundeten-formen-und-markanten-adern-auszeichnen-zarte-ranken-durchziehen-sich-und-unterstreichen-die-naturliche-eleganz-des-arrangements-diese-botanische-kunst-fangt-die-lebendige-essenz-dieser-lieblingsgartenarten-ein-und-zeigt-sowohl-ihre-schonheit-als-auch-die-komplizierten-details-ihrer-struktur-das-stuck-image654301275.html
Atlas, der, Alpenflora Wien, 1882, alps, Atlanten, Berge, Pflanzen, New York, Botanical, Garden, Eine botanische Illustration, die die Pflanze Ranunculus traunfellneri Hoppe, allgemein bekannt als Traunfellner's Hahnenfuß, darstellt. Der zentrale Teil zeigt eine detaillierte Darstellung der blühenden Pflanze mit markanten weißen Blüten und charakteristischen Blattstrukturen. Unterhalb der Hauptzeichnung sind kleinere Abbildungen zu sehen, die die Blätter der Pflanze und eines ihrer einzigartigen Merkmale hervorheben und einen Einblick in ihre Morphologie geben. Der Hintergrund ist einfach gehalten, um die botanischen Details zu betonen. Die Etiketten und Sci Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/atlas-der-alpenflora-wien-1882-alps-atlanten-berge-pflanzen-new-york-botanical-garden-eine-botanische-illustration-die-die-pflanze-ranunculus-traunfellneri-hoppe-allgemein-bekannt-als-traunfellners-hahnenfuss-darstellt-der-zentrale-teil-zeigt-eine-detaillierte-darstellung-der-bluhenden-pflanze-mit-markanten-weissen-bluten-und-charakteristischen-blattstrukturen-unterhalb-der-hauptzeichnung-sind-kleinere-abbildungen-zu-sehen-die-die-blatter-der-pflanze-und-eines-ihrer-einzigartigen-merkmale-hervorheben-und-einen-einblick-in-ihre-morphologie-geben-der-hintergrund-ist-einfach-gehalten-um-die-botanischen-details-zu-betonen-die-etiketten-und-sci-image643610921.html
The Florist and Garden miscellany, London, Chapman and Hall, 1850-1851, Großbritannien, Gartenarbeit, Zeitschriften, Blumengärtnerei, Eine wunderschön detaillierte Illustration eines Farns, die seine raffinierten Wedel zeigt, die von einem zentralen Stamm ausstrahlen. Die komplizierten Muster der Flugblätter zeigen die einzigartige Struktur der Pflanze und betonen die zarten Adern und Lappen. Unterhalb der Fronde fügt eine künstlerische Darstellung des Wurzelsystems mit sich kräuselnden Ranken, die die Pflanze an der Erde zu verankern scheinen, der Komposition Tiefe hinzu. Diese Darstellung unterstreicht die Eleganz der botanischen Kunst und zeichnet ATT Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-florist-and-garden-miscellany-london-chapman-and-hall-1850-1851-grossbritannien-gartenarbeit-zeitschriften-blumengartnerei-eine-wunderschon-detaillierte-illustration-eines-farns-die-seine-raffinierten-wedel-zeigt-die-von-einem-zentralen-stamm-ausstrahlen-die-komplizierten-muster-der-flugblatter-zeigen-die-einzigartige-struktur-der-pflanze-und-betonen-die-zarten-adern-und-lappen-unterhalb-der-fronde-fugt-eine-kunstlerische-darstellung-des-wurzelsystems-mit-sich-krauselnden-ranken-die-die-pflanze-an-der-erde-zu-verankern-scheinen-der-komposition-tiefe-hinzu-diese-darstellung-unterstreicht-die-eleganz-der-botanischen-kunst-und-zeichnet-att-image643609019.html
Das Botanische Kabinett, London, John, und, Arthur, Arch, 1817-1833, Eine delikate Illustration des Calostephus chinensis, allgemein bekannt als China Aster. Die Pflanze hat mehrere schlanke Stiele, die mit leuchtenden, hellblauen Blüten verziert sind, die sich durch ihr Gänseblümchen-ähnliches Aussehen auszeichnen. Jede Blüte zeigt eine zentrale Ansammlung von gelben Röschen, die von Blütenblättern ausstrahlt, die ihren Charme noch verstärken. Die Blätter, die in verschiedenen Grüntönen dargestellt werden, sind gezackt und gestreckt und bieten einen üppigen Hintergrund für die Blumen. Die Komposition fängt das Wesen dieses Lieblings-Highlight des Gartens ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-botanische-kabinett-london-john-und-arthur-arch-1817-1833-eine-delikate-illustration-des-calostephus-chinensis-allgemein-bekannt-als-china-aster-die-pflanze-hat-mehrere-schlanke-stiele-die-mit-leuchtenden-hellblauen-bluten-verziert-sind-die-sich-durch-ihr-ganseblumchen-ahnliches-aussehen-auszeichnen-jede-blute-zeigt-eine-zentrale-ansammlung-von-gelben-roschen-die-von-blutenblattern-ausstrahlt-die-ihren-charme-noch-verstarken-die-blatter-die-in-verschiedenen-gruntonen-dargestellt-werden-sind-gezackt-und-gestreckt-und-bieten-einen-uppigen-hintergrund-fur-die-blumen-die-komposition-fangt-das-wesen-dieses-lieblings-highlight-des-gartens-ein-image654313298.html
Lieblings-, Blumen-, Garten- und Greenhouse, London und New York, Frederick, Warne, &, Co, 1896-97, Frankreich, 19. Jahrhundert, Ikonen, Blumenzucht, Chromolithographie, bellis, Perennis, Pflanzen, Zierpflanzen, Eine botanische Illustration, die doppelte Gänseblümchen zeigt, auch bekannt als Bellis perennis. Die Komposition zeigt verschiedene blühende Blumen in verschiedenen Stufen, die ihre einzigartigen kreisförmigen Formen und farbenfrohen Arrangements zeigen. Die zentrale Pflanze wird durch detaillierte Darstellungen der Blätter und Blumenteile ergänzt, die die komplizierte Struktur der Morphologie der Gänseblümchen hervorheben. Diese Illustration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lieblings-blumen-garten-und-greenhouse-london-und-new-york-frederick-warne-co-1896-97-frankreich-19-jahrhundert-ikonen-blumenzucht-chromolithographie-bellis-perennis-pflanzen-zierpflanzen-eine-botanische-illustration-die-doppelte-ganseblumchen-zeigt-auch-bekannt-als-bellis-perennis-die-komposition-zeigt-verschiedene-bluhende-blumen-in-verschiedenen-stufen-die-ihre-einzigartigen-kreisformigen-formen-und-farbenfrohen-arrangements-zeigen-die-zentrale-pflanze-wird-durch-detaillierte-darstellungen-der-blatter-und-blumenteile-erganzt-die-die-komplizierte-struktur-der-morphologie-der-ganseblumchen-hervorheben-diese-illustration-image636058413.html
Addisonia, New York, New York Botanical Garden, 1916-1964, Zeitschriften, Bildwerke, Pflanzen, USA, Hypopitys insignata, diese Illustration zeigt die Pflanzenart Hypotitys insignata, die verschiedene Stufen und Komponenten ihrer Struktur zeigt. Die vertikale Hauptdarstellung zeigt den langen Stiel, der mit mehreren blühenden Blumen verziert ist, die durch leuchtende Farben gekennzeichnet sind. Um diese zentrale Figur herum befinden sich detaillierte Zeichnungen der Blumenelemente der Pflanze, einschließlich Blütenblätter und Fortpflanzungsorgane, die aus Gründen der Klarheit gekennzeichnet sind. Die Gesamtkomposition betont die komplizierten botanischen Details Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/addisonia-new-york-new-york-botanical-garden-1916-1964-zeitschriften-bildwerke-pflanzen-usa-hypopitys-insignata-diese-illustration-zeigt-die-pflanzenart-hypotitys-insignata-die-verschiedene-stufen-und-komponenten-ihrer-struktur-zeigt-die-vertikale-hauptdarstellung-zeigt-den-langen-stiel-der-mit-mehreren-bluhenden-blumen-verziert-ist-die-durch-leuchtende-farben-gekennzeichnet-sind-um-diese-zentrale-figur-herum-befinden-sich-detaillierte-zeichnungen-der-blumenelemente-der-pflanze-einschliesslich-blutenblatter-und-fortpflanzungsorgane-die-aus-grunden-der-klarheit-gekennzeichnet-sind-die-gesamtkomposition-betont-die-komplizierten-botanischen-details-image636122192.html
Lippincott Seeds, Minneapolis, Minn, Miss C.H. Lippincott, 1915, Blumen, Gemüse, Obst, Samen, Kataloge, Baumschulen, Gartenbau, Gartengeschichten, diese Seite zeigt botanische Illustrationen und Beschreibungen verschiedener Pflanzenarten. Im Mittelpunkt steht eine detaillierte Darstellung der *Platycodon* Blume, auch bekannt als Ballonblume, die ihre einzigartige Form und Struktur zeigt. Umgeben davon sind Beschreibungen, die die Anbaubedingungen, Informationen zu Saatgutpaketen und Sortenoptionen hervorheben. Links zeigen Abbildungen der *Schizanthus*-Pflanze ihre zarte Rüschenblüte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lippincott-seeds-minneapolis-minn-miss-ch-lippincott-1915-blumen-gemuse-obst-samen-kataloge-baumschulen-gartenbau-gartengeschichten-diese-seite-zeigt-botanische-illustrationen-und-beschreibungen-verschiedener-pflanzenarten-im-mittelpunkt-steht-eine-detaillierte-darstellung-der-platycodon-blume-auch-bekannt-als-ballonblume-die-ihre-einzigartige-form-und-struktur-zeigt-umgeben-davon-sind-beschreibungen-die-die-anbaubedingungen-informationen-zu-saatgutpaketen-und-sortenoptionen-hervorheben-links-zeigen-abbildungen-der-schizanthus-pflanze-ihre-zarte-ruschenblute-image643616552.html
Belgique horticole, Lüttich, Botanik, Gartenbau, Zeitschriften, Pflanzen. die Abbildung zeigt eine detaillierte Darstellung eines großen Parks oder Gartenbereichs. Es umfasst verschiedene Elemente wie gewundene Wege, ausgedehnte Grasflächen und Baumgruppen. Das Design zeigt ein zentrales kreisförmiges Merkmal, möglicherweise einen Pavillon oder Pavillon, umgeben von landschaftlich angelegtem Grün. Innerhalb der Parkgrenzen sind bemerkenswerte Strukturen, die möglicherweise Gebäude oder Gewächshäuser umfassen, markiert. Die Hauptmerkmale sind Bereiche umgeben, die für bestimmte Zwecke bestimmt sind, gekennzeichnet durch Nummern und Etiketten, Sugge Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belgique-horticole-luttich-botanik-gartenbau-zeitschriften-pflanzen-die-abbildung-zeigt-eine-detaillierte-darstellung-eines-grossen-parks-oder-gartenbereichs-es-umfasst-verschiedene-elemente-wie-gewundene-wege-ausgedehnte-grasflachen-und-baumgruppen-das-design-zeigt-ein-zentrales-kreisformiges-merkmal-moglicherweise-einen-pavillon-oder-pavillon-umgeben-von-landschaftlich-angelegtem-grun-innerhalb-der-parkgrenzen-sind-bemerkenswerte-strukturen-die-moglicherweise-gebaude-oder-gewachshauser-umfassen-markiert-die-hauptmerkmale-sind-bereiche-umgeben-die-fur-bestimmte-zwecke-bestimmt-sind-gekennzeichnet-durch-nummern-und-etiketten-sugge-image636047856.html
Ein Handbuch der giftigen Pflanzen, Cedar Rapids, IA, die Fackelpresse, 1910-11, USA, Giftpflanzen, New York Botanical Garden. die Abbildung zeigt eine detaillierte Darstellung der Canada Lily, wissenschaftlich bekannt als Lilium canadense. Das Kunstwerk zeigt die eleganten, röhrenförmigen Blumen mit wiederkehrenden Blütenblättern, die ihre gesprenkelten Markierungen hervorheben. Die zentrale Blüte wird durch zusätzliche florale Skizzen ergänzt, die die unverwechselbare Form und Struktur der Lilie betonen. Die Blätter sind mit zarten Details dargestellt, die ihre langgezogenen, lanzenartigen Formen, die aus dem Stiel hervorgehen, zeigen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-handbuch-der-giftigen-pflanzen-cedar-rapids-ia-die-fackelpresse-1910-11-usa-giftpflanzen-new-york-botanical-garden-die-abbildung-zeigt-eine-detaillierte-darstellung-der-canada-lily-wissenschaftlich-bekannt-als-lilium-canadense-das-kunstwerk-zeigt-die-eleganten-rohrenformigen-blumen-mit-wiederkehrenden-blutenblattern-die-ihre-gesprenkelten-markierungen-hervorheben-die-zentrale-blute-wird-durch-zusatzliche-florale-skizzen-erganzt-die-die-unverwechselbare-form-und-struktur-der-lilie-betonen-die-blatter-sind-mit-zarten-details-dargestellt-die-ihre-langgezogenen-lanzenartigen-formen-die-aus-dem-stiel-hervorgehen-zeigen-image636082109.html
The Ladies' Magazine of Gardening, London, William Smith, MDCCCXLII 1842. Gartenarbeit, Großbritannien, Zeitschriften, Pflanzen, Zierpflanzen, ein detaillierter Landschaftsplan zeigt eine symmetrische Gartenanlage mit einem langen zentralen Pfad, der zu einem ovalen Wasserspiel führt. Rund um das Wasserspiel befinden sich kreisförmige Blumenbeete, und dekorative Motive sind strategisch an den Rändern der Wege platziert. Der Garten ist von geometrischen Formen eingerahmt, wobei Abschnitte verschiedene Pflanzflächen anzeigen. Stufen an beiden Enden bieten Zugang zu erhöhten Abschnitten, während ornamentale Elemente darauf hinweisen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-ladies-magazine-of-gardening-london-william-smith-mdcccxlii-1842-gartenarbeit-grossbritannien-zeitschriften-pflanzen-zierpflanzen-ein-detaillierter-landschaftsplan-zeigt-eine-symmetrische-gartenanlage-mit-einem-langen-zentralen-pfad-der-zu-einem-ovalen-wasserspiel-fuhrt-rund-um-das-wasserspiel-befinden-sich-kreisformige-blumenbeete-und-dekorative-motive-sind-strategisch-an-den-randern-der-wege-platziert-der-garten-ist-von-geometrischen-formen-eingerahmt-wobei-abschnitte-verschiedene-pflanzflachen-anzeigen-stufen-an-beiden-enden-bieten-zugang-zu-erhohten-abschnitten-wahrend-ornamentale-elemente-darauf-hinweisen-image643600011.html
Pflanzen der Heimat Leipzig, Quelle und Meyer, 1913, Deutschland, Bildwerke, Pflanzen, der New York Botanical Garden, Matricaria chamomilla, Tripleurospermum inodorum, diese Abbildung zeigt detaillierte botanische Studien der Kamillenpflanze (Matricaria chamomilla). Die Darstellung umfasst mehrere Ansichten und Teile der Pflanze: Oben links zeigt die Gesamtstruktur mit Blütenköpfen, während die unteren Abschnitte Nahaufnahmen der Blume zeigen, die die markanten weißen Blüten und die zentralen gelben Scheibenröschen hervorheben. Die komplizierten Blattstiele und die zarte Anordnung der Blätter sind al Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflanzen-der-heimat-leipzig-quelle-und-meyer-1913-deutschland-bildwerke-pflanzen-der-new-york-botanical-garden-matricaria-chamomilla-tripleurospermum-inodorum-diese-abbildung-zeigt-detaillierte-botanische-studien-der-kamillenpflanze-matricaria-chamomilla-die-darstellung-umfasst-mehrere-ansichten-und-teile-der-pflanze-oben-links-zeigt-die-gesamtstruktur-mit-blutenkopfen-wahrend-die-unteren-abschnitte-nahaufnahmen-der-blume-zeigen-die-die-markanten-weissen-bluten-und-die-zentralen-gelben-scheibenroschen-hervorheben-die-komplizierten-blattstiele-und-die-zarte-anordnung-der-blatter-sind-al-image636046694.html
The Gardener's Monthly and Horticultural Advertiser, Philadelphia [Pa, s.n.1859-1875], Gartenbau, Zeitschriften, Obsthäuser, Pflanzenhäuser, Ein sorgfältig illustrierter Garten mit einem diamantförmigen Design, das in verschiedene Bereiche unterteilt ist. Der Plan zeigt einen zentralen Bereich mit Wegen, die zu unterschiedlichen Gartenbeeten führen, die jeweils mit Nummern gekennzeichnet sind, die unterschiedliche Pflanzen oder Abschnitte anzeigen. Um den Garten herum befinden sich strukturierte Begrenzungen, die Wege oder Zäune suggerieren und so die geometrische Präzision des Designs verbessern. Das Layout veranschaulicht einen organisierten Ansatz für Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-gardeners-monthly-and-horticultural-advertiser-philadelphia-pa-sn1859-1875-gartenbau-zeitschriften-obsthauser-pflanzenhauser-ein-sorgfaltig-illustrierter-garten-mit-einem-diamantformigen-design-das-in-verschiedene-bereiche-unterteilt-ist-der-plan-zeigt-einen-zentralen-bereich-mit-wegen-die-zu-unterschiedlichen-gartenbeeten-fuhren-die-jeweils-mit-nummern-gekennzeichnet-sind-die-unterschiedliche-pflanzen-oder-abschnitte-anzeigen-um-den-garten-herum-befinden-sich-strukturierte-begrenzungen-die-wege-oder-zaune-suggerieren-und-so-die-geometrische-prazision-des-designs-verbessern-das-layout-veranschaulicht-einen-organisierten-ansatz-fur-image654321162.html
Addisonia, New York, New York Botanical Garden, 1916-1964, Zeitschriften, Bildwerke, Pflanzen, USA, Lepadena, Blume, diese Illustration zeigt die Pflanze Lepadena marginata, die ihre zarten weißen Blüten und grünen Blätter zeigt. Die Hauptpflanze ist vollständig dargestellt und zeigt die komplizierten Details ihres Laubs und ihrer Blüten. Die zentrale Illustration wird mit botanischen Zeichnungen der verschiedenen Phasen der Anatomie der Pflanze ergänzt: Eine zeigt die Frucht in zwei Formen, die die charakteristischen Merkmale hervorheben, während eine andere die Fortpflanzungsstrukturen der Blüte beschreibt. Die Over Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/addisonia-new-york-new-york-botanical-garden-1916-1964-zeitschriften-bildwerke-pflanzen-usa-lepadena-blume-diese-illustration-zeigt-die-pflanze-lepadena-marginata-die-ihre-zarten-weissen-bluten-und-grunen-blatter-zeigt-die-hauptpflanze-ist-vollstandig-dargestellt-und-zeigt-die-komplizierten-details-ihres-laubs-und-ihrer-bluten-die-zentrale-illustration-wird-mit-botanischen-zeichnungen-der-verschiedenen-phasen-der-anatomie-der-pflanze-erganzt-eine-zeigt-die-frucht-in-zwei-formen-die-die-charakteristischen-merkmale-hervorheben-wahrend-eine-andere-die-fortpflanzungsstrukturen-der-blute-beschreibt-die-over-image654307040.html
Lippincott Seeds, Minneapolis, Minn, Miss C.H. Lippincott, 1915, Blumen, Gemüse, Obst, Samen, Kataloge, Baumschulen, Gartenbau, Gartengeschichten, in Blüte, die Ausstellung zeigt eine Sammlung von botanischen Illustrationen, die verschiedene Pflanzenarten zeigen, jede von detaillierten Beschreibungen begleitet. Im Mittelpunkt des Grundrisses steht die „Mignonette“, die für ihren süßen Duft und ihre zarte Form bekannt ist. Daneben befinden sich Illustrationen von „Mimosa“, die die empfindlichen Blätter hervorheben, die auf Berührung reagieren, und die „mexikanische Bergrose“, die für ihr markantes Aussehen bekannt ist. Weitere bemerkenswerte Pflanzen sind „Mimulus M Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lippincott-seeds-minneapolis-minn-miss-ch-lippincott-1915-blumen-gemuse-obst-samen-kataloge-baumschulen-gartenbau-gartengeschichten-in-blute-die-ausstellung-zeigt-eine-sammlung-von-botanischen-illustrationen-die-verschiedene-pflanzenarten-zeigen-jede-von-detaillierten-beschreibungen-begleitet-im-mittelpunkt-des-grundrisses-steht-die-mignonette-die-fur-ihren-sussen-duft-und-ihre-zarte-form-bekannt-ist-daneben-befinden-sich-illustrationen-von-mimosa-die-die-empfindlichen-blatter-hervorheben-die-auf-beruhrung-reagieren-und-die-mexikanische-bergrose-die-fur-ihr-markantes-aussehen-bekannt-ist-weitere-bemerkenswerte-pflanzen-sind-mimulus-m-image643605688.html
The Botanical Magazine, oder Blumengarten ausgestellt, 1790-1800, Botanik, Zeitschriften, Bildwerke, Curtis, Eine wunderschön illustrierte Darstellung einer blühenden Pflanze mit einem hohen Stamm, der mit glockenförmigen gelben und orangen Blüten geschmückt ist. Die zarten Blütenblätter sind detailreich und bilden einen zentralen Stachel aus leuchtenden Blüten, die über einem Satz von langen grünen Blättern ragen. Die Komposition unterstreicht die Eleganz des botanischen Exemplars, wobei die natürlichen Konturen und Texturen sowohl der Blumen als auch des Blattes deutlich hervorgehoben werden, was seine einzigartigen Eigenschaften unterstreicht. Die Illusion Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-botanical-magazine-oder-blumengarten-ausgestellt-1790-1800-botanik-zeitschriften-bildwerke-curtis-eine-wunderschon-illustrierte-darstellung-einer-bluhenden-pflanze-mit-einem-hohen-stamm-der-mit-glockenformigen-gelben-und-orangen-bluten-geschmuckt-ist-die-zarten-blutenblatter-sind-detailreich-und-bilden-einen-zentralen-stachel-aus-leuchtenden-bluten-die-uber-einem-satz-von-langen-grunen-blattern-ragen-die-komposition-unterstreicht-die-eleganz-des-botanischen-exemplars-wobei-die-naturlichen-konturen-und-texturen-sowohl-der-blumen-als-auch-des-blattes-deutlich-hervorgehoben-werden-was-seine-einzigartigen-eigenschaften-unterstreicht-die-illusion-image636068657.html
Lichenes americani Norimbergae, J. Sturm, 1811, America, Lichenes, West Indies, New York Botanical Garden, Collema bullatum, Jakob Sturm, die Abbildung zeigt drei detaillierte Darstellungen der Flechtenart Colema bullatum. Der Zentralorganismus zeichnet sich durch seine Rüschenstruktur und seine dunkle, schalenartige Fortpflanzungskörper aus, die überall verstreut sind. An diesem zentralen Teil befinden sich zusätzliche Ansichten, die die einzigartige Morphologie der Flechte zeigen. Eine Abbildung hebt die komplexen Texturen und Farbvariationen hervor, während eine andere die charakteristischen Merkmale, die sich unterscheiden, in den Mittelpunkt stellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lichenes-americani-norimbergae-j-sturm-1811-america-lichenes-west-indies-new-york-botanical-garden-collema-bullatum-jakob-sturm-die-abbildung-zeigt-drei-detaillierte-darstellungen-der-flechtenart-colema-bullatum-der-zentralorganismus-zeichnet-sich-durch-seine-ruschenstruktur-und-seine-dunkle-schalenartige-fortpflanzungskorper-aus-die-uberall-verstreut-sind-an-diesem-zentralen-teil-befinden-sich-zusatzliche-ansichten-die-die-einzigartige-morphologie-der-flechte-zeigen-eine-abbildung-hebt-die-komplexen-texturen-und-farbvariationen-hervor-wahrend-eine-andere-die-charakteristischen-merkmale-die-sich-unterscheiden-in-den-mittelpunkt-stellt-image636122866.html
Peonies for Pleasure, Springfield, Ohio, Baines, [1917], Blumen, Samen, Pfingstrosen, Kataloge, Zierpflanzen, Blumenzwiebeln, Handelskataloge, Saatgutindustrie und -Handel, Gartengeschichten, in Blüte, die Komposition bietet eine elegante Darstellung verschiedener Pfingstrosen-Sorten, die ihre unterschiedlichen Formen und üppigen Blüten zeigen. Oben befinden sich drei individuelle Pfingstrosen, die mit Zahlen gekennzeichnet sind, die ihre einzigartigen Eigenschaften hervorheben. Darunter befindet sich eine zentrale Abbildung, die einen detaillierteren Blick auf eine andere Pfingstrose bietet, umgeben von beschreibendem Text. Jeder Eintrag enthält die Namen der Sorten und ihre h Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/peonies-for-pleasure-springfield-ohio-baines-1917-blumen-samen-pfingstrosen-kataloge-zierpflanzen-blumenzwiebeln-handelskataloge-saatgutindustrie-und-handel-gartengeschichten-in-blute-die-komposition-bietet-eine-elegante-darstellung-verschiedener-pfingstrosen-sorten-die-ihre-unterschiedlichen-formen-und-uppigen-bluten-zeigen-oben-befinden-sich-drei-individuelle-pfingstrosen-die-mit-zahlen-gekennzeichnet-sind-die-ihre-einzigartigen-eigenschaften-hervorheben-darunter-befindet-sich-eine-zentrale-abbildung-die-einen-detaillierteren-blick-auf-eine-andere-pfingstrose-bietet-umgeben-von-beschreibendem-text-jeder-eintrag-enthalt-die-namen-der-sorten-und-ihre-h-image643605690.html
Rost, Schimmel, Schimmel, London, W.H. Allen, 1898, Großbritannien, The New York Botanical Garden, phytopathogene Pilze, die Illustration zeigt eine Vielzahl mikroskopischer Organismen und botanischer Elemente, die alle sorgfältig mit entsprechenden Zahlen gekennzeichnet sind. Im Mittelpunkt der Zusammensetzung stehen zahlreiche Zellstrukturen, die komplizierte Muster und verschiedene Formen aufweisen, die die Komplexität mikroskopischer Lebensformen hervorheben. Um diese Organismen herum sind Darstellungen von Blattformen mit feinen Details in ihren Adern und Umrissen zu sehen. Das Arrangement bietet einen Einblick in die reiche Vielfalt beider Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rost-schimmel-schimmel-london-wh-allen-1898-grossbritannien-the-new-york-botanical-garden-phytopathogene-pilze-die-illustration-zeigt-eine-vielzahl-mikroskopischer-organismen-und-botanischer-elemente-die-alle-sorgfaltig-mit-entsprechenden-zahlen-gekennzeichnet-sind-im-mittelpunkt-der-zusammensetzung-stehen-zahlreiche-zellstrukturen-die-komplizierte-muster-und-verschiedene-formen-aufweisen-die-die-komplexitat-mikroskopischer-lebensformen-hervorheben-um-diese-organismen-herum-sind-darstellungen-von-blattformen-mit-feinen-details-in-ihren-adern-und-umrissen-zu-sehen-das-arrangement-bietet-einen-einblick-in-die-reiche-vielfalt-beider-image636058037.html
Lieblings-, Blumen-, Garten- und Greenhouse, London und New York, Frederick, Warne, &, Co, 1896-97, Frankreich, 19. Jahrhundert, Ikonen, Blumenzucht, Chromolithographie, Pflanzen, Zierpflanzen, Eine botanische Illustration, die die Orchidee Dendrobium nobile zeigt, die durch ihre zarten rosafarbenen Blüten gekennzeichnet ist, die eine markante rote Lippe in der Mitte aufweisen. Die Pflanze ist mit langen, grünen Blättern dargestellt, die eine üppige Kulisse für die Blüten bieten. Das Hauptbild wird mit detaillierten Darstellungen der Blumenteile, einschließlich der Stamen und Pollen, ergänzt, um das Verständnis ihrer komplexen Struktur zu verbessern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lieblings-blumen-garten-und-greenhouse-london-und-new-york-frederick-warne-co-1896-97-frankreich-19-jahrhundert-ikonen-blumenzucht-chromolithographie-pflanzen-zierpflanzen-eine-botanische-illustration-die-die-orchidee-dendrobium-nobile-zeigt-die-durch-ihre-zarten-rosafarbenen-bluten-gekennzeichnet-ist-die-eine-markante-rote-lippe-in-der-mitte-aufweisen-die-pflanze-ist-mit-langen-grunen-blattern-dargestellt-die-eine-uppige-kulisse-fur-die-bluten-bieten-das-hauptbild-wird-mit-detaillierten-darstellungen-der-blumenteile-einschliesslich-der-stamen-und-pollen-erganzt-um-das-verstandnis-ihrer-komplexen-struktur-zu-verbessern-image636078418.html
Addisonia, New York, New York Botanical Garden, 1916-1964, Zeitschriften, Bildwerke, Pflanzen, Vereinigte Staaten, Anthurium scandens, diese Illustration zeigt die botanische Studie von Anthurium scandens, wobei die eleganten, lang gestreckten Blätter, die reich an Details sind, deutlich sichtbar sind. Der zentrale Stamm ist in einer zarten, geschwungenen Form dargestellt, die das natürliche Wachstumsmuster der Pflanze zeigt. Neben der Hauptpflanze zeigt eine Reihe kleinerer Details die Blüten und Fortpflanzungsstrukturen und hebt ihre unterschiedlichen Formen und Texturen hervor. Etiketten begleiten diese Elemente und sorgen für Klarheit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/addisonia-new-york-new-york-botanical-garden-1916-1964-zeitschriften-bildwerke-pflanzen-vereinigte-staaten-anthurium-scandens-diese-illustration-zeigt-die-botanische-studie-von-anthurium-scandens-wobei-die-eleganten-lang-gestreckten-blatter-die-reich-an-details-sind-deutlich-sichtbar-sind-der-zentrale-stamm-ist-in-einer-zarten-geschwungenen-form-dargestellt-die-das-naturliche-wachstumsmuster-der-pflanze-zeigt-neben-der-hauptpflanze-zeigt-eine-reihe-kleinerer-details-die-bluten-und-fortpflanzungsstrukturen-und-hebt-ihre-unterschiedlichen-formen-und-texturen-hervor-etiketten-begleiten-diese-elemente-und-sorgen-fur-klarheit-image643619097.html
Sämmtliche Giftgewächse Deutschlands, Leipzig, F. Voight, 1854, Plants, Deutschland, giftige Pflanzen, der New Yorker Botanische Garten, Bildwerke, Lactuca serriola, diese Abbildung zeigt die wilde Salatpflanze, wissenschaftlich bekannt als Lactuca serriola. Die Pflanze hat längliche, stachelige Blätter und einen markanten zentralen Stamm, der für ihre Gattung charakteristisch ist. Um die Hauptpflanze herum befinden sich detaillierte Darstellungen ihrer Blüten und Samenköpfe, die die Fortpflanzungsstrukturen der Pflanze darstellen. Die zarten gelben Blüten sprießen an den Spitzen der Stiele, während die Samen separat dargestellt werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sammtliche-giftgewachse-deutschlands-leipzig-f-voight-1854-plants-deutschland-giftige-pflanzen-der-new-yorker-botanische-garten-bildwerke-lactuca-serriola-diese-abbildung-zeigt-die-wilde-salatpflanze-wissenschaftlich-bekannt-als-lactuca-serriola-die-pflanze-hat-langliche-stachelige-blatter-und-einen-markanten-zentralen-stamm-der-fur-ihre-gattung-charakteristisch-ist-um-die-hauptpflanze-herum-befinden-sich-detaillierte-darstellungen-ihrer-bluten-und-samenkopfe-die-die-fortpflanzungsstrukturen-der-pflanze-darstellen-die-zarten-gelben-bluten-spriessen-an-den-spitzen-der-stiele-wahrend-die-samen-separat-dargestellt-werden-image654318957.html
Sämmtliche Giftgewächse Deutschlands Leipzig, F. Voight, 1854. Pflanzen, Deutschland, giftige Pflanzen, der New Yorker Botanische Garten, Bildwerke, Aethusa cynapium, die Abbildung zeigt eine botanische Studie einer Pflanze, die als „Garten-Gleisse“ oder „kleiner Schlüsselring“ identifiziert wurde und zu der Art *Anthriscus sylvestris* gehört. Die Darstellung zeigt verschiedene Elemente der Pflanze: Fein detaillierte Blätter an der Basis, zarte Blüten mit unterschiedlichen Blütestadien an der Spitze und markante Früchte an der Seite. Um die zentrale Pflanze herum befinden sich kleine, beschriftete Abbildungen anderer botanischer Merkmale Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sammtliche-giftgewachse-deutschlands-leipzig-f-voight-1854-pflanzen-deutschland-giftige-pflanzen-der-new-yorker-botanische-garten-bildwerke-aethusa-cynapium-die-abbildung-zeigt-eine-botanische-studie-einer-pflanze-die-als-garten-gleisse-oder-kleiner-schlusselring-identifiziert-wurde-und-zu-der-art-anthriscus-sylvestris-gehort-die-darstellung-zeigt-verschiedene-elemente-der-pflanze-fein-detaillierte-blatter-an-der-basis-zarte-bluten-mit-unterschiedlichen-blutestadien-an-der-spitze-und-markante-fruchte-an-der-seite-um-die-zentrale-pflanze-herum-befinden-sich-kleine-beschriftete-abbildungen-anderer-botanischer-merkmale-image654319834.html
Lieblingsblumen des Gartens und Gewächshauses, London und New York, Frederick warne & Co, 1896-97, Frankreich, 19. Jahrhundert, Icônes, Blumenzucht, Chromolithographie, Pflanzen Zierpflanzen, Limonium latifolium, die Illustration zeigt den Meerlavendelbaum (Statice latifolia) und hebt seine Besonderheiten hervor. Im Mittelpunkt der Zusammensetzung stehen die breiten, länglichen Blätter, die die robuste Struktur der Pflanze betonen. Auf den schlanken Stielen sind zarte Häupter aus kleinen weißen Blüten zu sehen, die nach außen strahlen und ein weiches, luftiges Aussehen schaffen. Seitlich sind detaillierte Zeichnungen der Blume und der Charakteristika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lieblingsblumen-des-gartens-und-gewachshauses-london-und-new-york-frederick-warne-co-1896-97-frankreich-19-jahrhundert-icnes-blumenzucht-chromolithographie-pflanzen-zierpflanzen-limonium-latifolium-die-illustration-zeigt-den-meerlavendelbaum-statice-latifolia-und-hebt-seine-besonderheiten-hervor-im-mittelpunkt-der-zusammensetzung-stehen-die-breiten-langlichen-blatter-die-die-robuste-struktur-der-pflanze-betonen-auf-den-schlanken-stielen-sind-zarte-haupter-aus-kleinen-weissen-bluten-zu-sehen-die-nach-aussen-strahlen-und-ein-weiches-luftiges-aussehen-schaffen-seitlich-sind-detaillierte-zeichnungen-der-blume-und-der-charakteristika-image636109000.html
Blumenzwiebeln, Rosen, Pflanzen aller Art für die Winterblüte, Springfield, Ohio, Baines, 1901, Blumen, Samen, Oxalis, Kataloge, Freesia, Pflanzen Zierpflanzen, Zwiebeln, Pflanzen, Handelskataloge, Saatgutindustrie und -Handel, Miss Ella V. Baines, Garden Stories, in Bloom, eine elegante botanische Illustration, die die Freesia Refracta Alba zeigt, die in der Mitte mit ihren langen, zarten weißen Blüten sichtbar ist. Dieses zentrale Blumenmotiv wird durch detaillierte Beschreibungen umrahmt, die ihre Schönheit und ihren Duft betonen. Oben wird der Titel „Freesia“ künstlerisch gerendert, während die Seite zusätzliche Elemente enthält Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blumenzwiebeln-rosen-pflanzen-aller-art-fur-die-winterblute-springfield-ohio-baines-1901-blumen-samen-oxalis-kataloge-freesia-pflanzen-zierpflanzen-zwiebeln-pflanzen-handelskataloge-saatgutindustrie-und-handel-miss-ella-v-baines-garden-stories-in-bloom-eine-elegante-botanische-illustration-die-die-freesia-refracta-alba-zeigt-die-in-der-mitte-mit-ihren-langen-zarten-weissen-bluten-sichtbar-ist-dieses-zentrale-blumenmotiv-wird-durch-detaillierte-beschreibungen-umrahmt-die-ihre-schonheit-und-ihren-duft-betonen-oben-wird-der-titel-freesia-kunstlerisch-gerendert-wahrend-die-seite-zusatzliche-elemente-enthalt-image636068654.html
Das botanische Magazin, oder Blumengarten ausgestellt, 1790-1800, Botanik, Zeitschriften, Bildwerke, William Curtis, Blumen, Sydenham Teast Edwards, Virginia, Iris versicolor Maryland, Pennsylvania, Curtis, diese Illustration zeigt eine wunderschön gerenderte blühende Pflanze, die durch ihre auffälligen lila und weißen Blütenblätter gekennzeichnet ist, die zart umrissen sind. Die Blüte zeichnet sich durch komplexe Muster aus, wobei ein markanter Mittelteil die lebendigen Farbtöne des Blütenblatts ergänzt. Die Blüte umgibt lange, schlanke grüne Blätter, die zur Eleganz der Komposition beitragen. Das Arrangement suggeriert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-botanische-magazin-oder-blumengarten-ausgestellt-1790-1800-botanik-zeitschriften-bildwerke-william-curtis-blumen-sydenham-teast-edwards-virginia-iris-versicolor-maryland-pennsylvania-curtis-diese-illustration-zeigt-eine-wunderschon-gerenderte-bluhende-pflanze-die-durch-ihre-auffalligen-lila-und-weissen-blutenblatter-gekennzeichnet-ist-die-zart-umrissen-sind-die-blute-zeichnet-sich-durch-komplexe-muster-aus-wobei-ein-markanter-mittelteil-die-lebendigen-farbtone-des-blutenblatts-erganzt-die-blute-umgibt-lange-schlanke-grune-blatter-die-zur-eleganz-der-komposition-beitragen-das-arrangement-suggeriert-image654311741.html
Sämmtliche Giftgewächse Deutschlands, Leipzig, F. Voight, 1854, Plants, Deutschland, giftige Pflanzen, der New Yorker Botanische Garten, Bildwerke, Oenanthe fistulosa, die Illustration zeigt eine detaillierte botanische Studie der Pflanze, die als Oenanthe fistulosa bekannt ist. Die zentrale Darstellung zeigt die langen Stängel der Pflanze, die mit Blättern präsentiert werden, die eine filigrane Struktur aufweisen, die typisch für Mitglieder der Familie der Apiaceae ist. Um die Hauptpflanze herum befinden sich verschiedene kleinere Illustrationen, die einen näheren Blick auf die unterschiedlichen Blütentrauben, Blattformen und das Wurzelsystem bieten. Die Gesamtheit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sammtliche-giftgewachse-deutschlands-leipzig-f-voight-1854-plants-deutschland-giftige-pflanzen-der-new-yorker-botanische-garten-bildwerke-oenanthe-fistulosa-die-illustration-zeigt-eine-detaillierte-botanische-studie-der-pflanze-die-als-oenanthe-fistulosa-bekannt-ist-die-zentrale-darstellung-zeigt-die-langen-stangel-der-pflanze-die-mit-blattern-prasentiert-werden-die-eine-filigrane-struktur-aufweisen-die-typisch-fur-mitglieder-der-familie-der-apiaceae-ist-um-die-hauptpflanze-herum-befinden-sich-verschiedene-kleinere-illustrationen-die-einen-naheren-blick-auf-die-unterschiedlichen-blutentrauben-blattformen-und-das-wurzelsystem-bieten-die-gesamtheit-image654319387.html
Majolika Salz Faß auf hohem Fuß, in der shell Grasshopper in Blau, Salz barrel Geschirr halter Boden Keramik Steingut Glasur Glasur Glasur führen, Zinn, von Hand gedreht gebackene lackiert glasiert gebratene Majolika Salz barrel oder Salz Platte auf hohen Basis. Knorrige in der Mitte des Stammes. Unterseite der Leitung Glasur Monochrom blau In der Schüssel "Der Chinesische Garten" in der die Heuschrecke ist die zentrale Darstellung bemalt. Hohe Seele ausgestreckten Archäologie Essen servieren Gewürz Salz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/majolika-salz-fass-auf-hohem-fuss-in-der-shell-grasshopper-in-blau-salz-barrel-geschirr-halter-boden-keramik-steingut-glasur-glasur-glasur-fuhren-zinn-von-hand-gedreht-gebackene-lackiert-glasiert-gebratene-majolika-salz-barrel-oder-salz-platte-auf-hohen-basis-knorrige-in-der-mitte-des-stammes-unterseite-der-leitung-glasur-monochrom-blau-in-der-schussel-der-chinesische-garten-in-der-die-heuschrecke-ist-die-zentrale-darstellung-bemalt-hohe-seele-ausgestreckten-archaologie-essen-servieren-gewurz-salz-image228090638.html
Illustratio systematis sexualis, Linnaeani, Francofurti ad Moenum, Varrentrapp et Wenner, 1789, Pflanzen, Klassifizierung, Linné, The New York Botanical Garden, Pictorial Works, Carl von, Pseudo fumaria lutea, eine illustrierte botanische Platte mit Fumaria lutea, die verschiedene detaillierte Diagramme der Blumen und Fortpflanzungsstrukturen der Pflanze zeigt. Jede Komponente ist mit Buchstaben und Zahlen gekennzeichnet, die auf bestimmte Merkmale wie Blütenblätter, Staubblätter und den Ovar hinweisen. Im Mittelpunkt steht die einzigartige Morphologie der Blüten, mit Schwerpunkt auf ihrer zarten Form und Anordnung. Surroundi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustratio-systematis-sexualis-linnaeani-francofurti-ad-moenum-varrentrapp-et-wenner-1789-pflanzen-klassifizierung-linn-the-new-york-botanical-garden-pictorial-works-carl-von-pseudo-fumaria-lutea-eine-illustrierte-botanische-platte-mit-fumaria-lutea-die-verschiedene-detaillierte-diagramme-der-blumen-und-fortpflanzungsstrukturen-der-pflanze-zeigt-jede-komponente-ist-mit-buchstaben-und-zahlen-gekennzeichnet-die-auf-bestimmte-merkmale-wie-blutenblatter-staubblatter-und-den-ovar-hinweisen-im-mittelpunkt-steht-die-einzigartige-morphologie-der-bluten-mit-schwerpunkt-auf-ihrer-zarten-form-und-anordnung-surroundi-image643569362.html
Lieblings-, Blumen-, Garten- und Greenhouse, London und New York, Frederick, Warne, &, Co, 1896-97, Frankreich, 19. Jahrhundert, Ikonen, Blumenzucht, Chromolithographie, Pflanzen, Zierpflanzen, Ismelia, Carinata, die Illustration zeigt eine komplexe botanische Darstellung der Chrysanthemum carinatum mit ihren lebendigen Blumen und detaillierten Blättern. Die Blüten zeigen eine einzigartige Anordnung von Blütenblättern, die kräftige Rot- und Gelbtöne mit subtilen Abstufungen verbindet. Um die zentralen Blüten herum erstrecken sich schlanke, gezackte Blätter nach außen, wodurch die Gesamtzusammensetzung verbessert wird. Zusätzliche Skizzen zu t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lieblings-blumen-garten-und-greenhouse-london-und-new-york-frederick-warne-co-1896-97-frankreich-19-jahrhundert-ikonen-blumenzucht-chromolithographie-pflanzen-zierpflanzen-ismelia-carinata-die-illustration-zeigt-eine-komplexe-botanische-darstellung-der-chrysanthemum-carinatum-mit-ihren-lebendigen-blumen-und-detaillierten-blattern-die-bluten-zeigen-eine-einzigartige-anordnung-von-blutenblattern-die-kraftige-rot-und-gelbtone-mit-subtilen-abstufungen-verbindet-um-die-zentralen-bluten-herum-erstrecken-sich-schlanke-gezackte-blatter-nach-aussen-wodurch-die-gesamtzusammensetzung-verbessert-wird-zusatzliche-skizzen-zu-t-image636074466.html
Lieblingsblumen des Gartens und Gewächshauses London und New York Frederick Warne & Co. 1896-97 Chromolithographie Floristik Frankreich Ikonen Pflanzen Zierpflanzen Sempervivum arachnoideum Sempervivum arachnoideum Sukkulente Blütenstände Cobwebby houseleek Crassulaceae Sempervivum houseleek hauswurz Saxifragales zeigt eine botanische Studie des Cobwebby Semperarachnoek, auch bekannt als. Die zentrale Pflanze ist mit ihrem langen, saftigen Stiel dargestellt, gekrönt von leuchtenden, sternförmigen Blüten in Rot- und Rosa-Tönen, umgeben von Grün Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lieblingsblumen-des-gartens-und-gewachshauses-london-und-new-york-frederick-warne-co-1896-97-chromolithographie-floristik-frankreich-ikonen-pflanzen-zierpflanzen-sempervivum-arachnoideum-sempervivum-arachnoideum-sukkulente-blutenstande-cobwebby-houseleek-crassulaceae-sempervivum-houseleek-hauswurz-saxifragales-zeigt-eine-botanische-studie-des-cobwebby-semperarachnoek-auch-bekannt-als-die-zentrale-pflanze-ist-mit-ihrem-langen-saftigen-stiel-dargestellt-gekront-von-leuchtenden-sternformigen-bluten-in-rot-und-rosa-tonen-umgeben-von-grun-image636124432.html
Alles für den Garten, New York, Peter Henderson & Co, 1902, Blumen, Gemüse, Rose, Samen, Kataloge, Pflanzen Zierpflanzen, Handelskataloge, Saatgutindustrie und -Handel, Peter Henderson Co, Gartengeschichten, in Blüte, Gedenkrosen, Kriechrosen, diese Vintage-Publikation enthält eine Werbung für die „Memorial Rose“, insbesondere die Hardy „Memorial Rose“, die für ihre Verbindung zu Friedhöfen bekannt ist. Der Text erklärt seine Bedeutung und Eignung für Gedenkgärten. Um die zentralen Informationen herum sind dekorative Illustrationen mit üppigen Gärten und Blumenarrangements, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alles-fur-den-garten-new-york-peter-henderson-co-1902-blumen-gemuse-rose-samen-kataloge-pflanzen-zierpflanzen-handelskataloge-saatgutindustrie-und-handel-peter-henderson-co-gartengeschichten-in-blute-gedenkrosen-kriechrosen-diese-vintage-publikation-enthalt-eine-werbung-fur-die-memorial-rose-insbesondere-die-hardy-memorial-rose-die-fur-ihre-verbindung-zu-friedhofen-bekannt-ist-der-text-erklart-seine-bedeutung-und-eignung-fur-gedenkgarten-um-die-zentralen-informationen-herum-sind-dekorative-illustrationen-mit-uppigen-garten-und-blumenarrangements-image643574508.html
Sumatra, Haus mit Tor und Garten, Sumatra, Blick auf ein Haus mit Tor und Garten. Foto auf einem Albumblatt, das aus einem Fotoalbum aufgenommen wurde. Teil einer Gruppe von 14 Einzelfotos auf Zentral- und Südsumatra in der Zeit um 1900-1940., Foto, Fotos, Höhe 155 mm, Breite 200 mm, Höhe 225 mm, Breite 300 mm, Fotograf, 1900 - 1940, Fotopapier, Fotopapier, Pappe, Gelatinedruck, Entwicklungsgelatinedruck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sumatra-haus-mit-tor-und-garten-sumatra-blick-auf-ein-haus-mit-tor-und-garten-foto-auf-einem-albumblatt-das-aus-einem-fotoalbum-aufgenommen-wurde-teil-einer-gruppe-von-14-einzelfotos-auf-zentral-und-sudsumatra-in-der-zeit-um-1900-1940-foto-fotos-hohe-155-mm-breite-200-mm-hohe-225-mm-breite-300-mm-fotograf-1900-1940-fotopapier-fotopapier-pappe-gelatinedruck-entwicklungsgelatinedruck-image680489216.html
Das botanische Magazin, oder Blumengarten ausgestellt, 1790-1800, Botanik, Zeitschriften, Bildwerke, Curtis, Eine lebendige Darstellung einer blühenden Pflanze, die zarte Blüten mit langen Blütenblättern in Gelb- und Orangentönen zeigt. Die Blüten steigen aus einem zentralen Stab hervor, umgeben von langen, schlanken grünen Blättern, die sich elegant um die Basis winden. Jedes Blütenblatt ist mit komplizierten Linien versehen, die die Textur und natürliche Schönheit der Flora betonen. Diese botanische Abbildung ist nummeriert und datiert, was ihren Platz in einer Reihe ähnlicher Darstellungen des Pflanzenlebens angibt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-botanische-magazin-oder-blumengarten-ausgestellt-1790-1800-botanik-zeitschriften-bildwerke-curtis-eine-lebendige-darstellung-einer-bluhenden-pflanze-die-zarte-bluten-mit-langen-blutenblattern-in-gelb-und-orangentonen-zeigt-die-bluten-steigen-aus-einem-zentralen-stab-hervor-umgeben-von-langen-schlanken-grunen-blattern-die-sich-elegant-um-die-basis-winden-jedes-blutenblatt-ist-mit-komplizierten-linien-versehen-die-die-textur-und-naturliche-schonheit-der-flora-betonen-diese-botanische-abbildung-ist-nummeriert-und-datiert-was-ihren-platz-in-einer-reihe-ahnlicher-darstellungen-des-pflanzenlebens-angibt-image636039614.html
Sumatra, Haus mit Tor und Garten, Sumatra, Blick auf ein Haus mit Tor und Garten. Foto auf einem Albumblatt, das aus einem Fotoalbum aufgenommen wurde. Teil einer Gruppe von 14 Einzelfotos auf Zentral- und Südsumatra in der Zeit um 1900-1940., Foto, Fotos, Höhe 155 mm, Breite 200 mm, Höhe 225 mm, Breite 300 mm, Fotograf, 1900 - 1940, Fotopapier, Fotopapier, Pappe, Gelatinedruck, Entwicklungsgelatinedruck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sumatra-haus-mit-tor-und-garten-sumatra-blick-auf-ein-haus-mit-tor-und-garten-foto-auf-einem-albumblatt-das-aus-einem-fotoalbum-aufgenommen-wurde-teil-einer-gruppe-von-14-einzelfotos-auf-zentral-und-sudsumatra-in-der-zeit-um-1900-1940-foto-fotos-hohe-155-mm-breite-200-mm-hohe-225-mm-breite-300-mm-fotograf-1900-1940-fotopapier-fotopapier-pappe-gelatinedruck-entwicklungsgelatinedruck-image680489195.html