Suchergebnisse einschränken:
Hauskatze, Hauskatze (Felis Silvestris F. Catus), gähnender Kater, DEU, Deutschland, BRD
Hauskatze, Hauskatze (Felis Silvestris F. Catus), gähnender Kater, DEU, Deutschland, BRD https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-hauskatze-hauskatze-felis-silvestris-f-catus-gahnender-kater-deu-deutschland-brd-47933116.html
(Dpa) - Schulleiterin Christine Schoenefeld steht vor der Bescheinigung ihrer Schule als zu Ehren der "Schule des Jahres 2003" (Schule des Jahres), an der Kaethe Kollwitz-Gymnasium in Halberstadt, Deutschland, 21. Mai 2003. Der Titel wird jährlich von der Zeitschrift "Unicum Abi" vergeben.
(Dpa) - Schulleiterin Christine Schoenefeld steht vor der Bescheinigung ihrer Schule als zu Ehren der "Schule des Jahres 2003" (Schule des Jahres), an der Kaethe Kollwitz-Gymnasium in Halberstadt, Deutschland, 21. Mai 2003. Der Titel wird jährlich von der Zeitschrift "Unicum Abi" vergeben. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-schulleiterin-christine-schoenefeld-steht-vor-der-bescheinigung-ihrer-schule-als-zu-ehren-der-schule-des-jahres-2003-schule-des-jahres-an-der-kaethe-kollwitz-gymnasium-in-halberstadt-deutschland-21-mai-2003-der-titel-wird-jahrlich-von-der-zeitschrift-unicum-abi-vergeben-53729202.html
(Dpa) - Willi Dietrich, Fan des Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05, beweist ist Zuneigung für den Fußballclub mit seinen verzierten Kopf in Mainz, Deutschland, 23. Mai 2004.
(Dpa) - Willi Dietrich, Fan des Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05, beweist ist Zuneigung für den Fußballclub mit seinen verzierten Kopf in Mainz, Deutschland, 23. Mai 2004. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-willi-dietrich-fan-des-fussball-bundesligisten-fsv-mainz-05-beweist-ist-zuneigung-fur-den-fussballclub-mit-seinen-verzierten-kopf-in-mainz-deutschland-23-mai-2004-53875143.html
Bach, Johann Sebastian. Porträt von Ernst Reutsch 1715.
Bach, Johann Sebastian. Porträt von Ernst Reutsch 1715. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/bach-johann-sebastian-portrat-von-ernst-reutsch-1715-image209564611.html
(Dpa) - Hamid Karzai, Chef der afghanischen Übergangsregierung, 14. März 2002 in Berlin, abgebildet.
(Dpa) - Hamid Karzai, Chef der afghanischen Übergangsregierung, 14. März 2002 in Berlin, abgebildet. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-hamid-karzai-chef-der-afghanischen-ubergangsregierung-14-marz-2002-in-berlin-abgebildet-53698741.html
(Dpa) - Guenther Fielmann, Leiter der Kette der Optiker Fielmann AG, bei einer Bilanz-Pressekonferenz in Hamburg, Deutschland, 28. April 2005 abgebildet.
(Dpa) - Guenther Fielmann, Leiter der Kette der Optiker Fielmann AG, bei einer Bilanz-Pressekonferenz in Hamburg, Deutschland, 28. April 2005 abgebildet. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-guenther-fielmann-leiter-der-kette-der-optiker-fielmann-ag-bei-einer-bilanz-pressekonferenz-in-hamburg-deutschland-28-april-2005-abgebildet-53881380.html
Selbstbildnis, 1805. Datum/Zeitraum: 1805. Holzkohle, verschmiert mit weißer Kreide verstärkt, auf braunem Papier. Autor: Friedrich Wilhelm Schadow. Schadow, Friedrich Wilhelm, von.
Selbstbildnis, 1805. Datum/Zeitraum: 1805. Holzkohle, verschmiert mit weißer Kreide verstärkt, auf braunem Papier. Autor: Friedrich Wilhelm Schadow. Schadow, Friedrich Wilhelm, von. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/selbstbildnis-1805-datumzeitraum-1805-holzkohle-verschmiert-mit-weisser-kreide-verstarkt-auf-braunem-papier-autor-friedrich-wilhelm-schadow-schadow-friedrich-wilhelm-von-image219700787.html
(Dpa) - Hamid Karzai, Chef der afghanischen Übergangsregierung, 14. März 2002 in Berlin, abgebildet.
(Dpa) - Hamid Karzai, Chef der afghanischen Übergangsregierung, 14. März 2002 in Berlin, abgebildet. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-hamid-karzai-chef-der-afghanischen-ubergangsregierung-14-marz-2002-in-berlin-abgebildet-53698734.html
(Dpa) - Marcus Herfort, Leiter marketing und Programmierung bei MOHN Media Kalender und Promotion Publishers abgebildet auf der internationalen Buchmesse in Frankfurt am Main, 19. Oktober 2005. Foto: Frank Mai
(Dpa) - Marcus Herfort, Leiter marketing und Programmierung bei MOHN Media Kalender und Promotion Publishers abgebildet auf der internationalen Buchmesse in Frankfurt am Main, 19. Oktober 2005. Foto: Frank Mai https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-marcus-herfort-leiter-marketing-und-programmierung-bei-mohn-media-kalender-und-promotion-publishers-abgebildet-auf-der-internationalen-buchmesse-in-frankfurt-am-main-19-oktober-2005-foto-frank-mai-53915985.html
(Dpa) - ein undatiertes Foto zeigt Michael Heise, Leiter der Wirtschaft bei der Allianz Gruppe/Dresdner Bank seit September 2002.
(Dpa) - ein undatiertes Foto zeigt Michael Heise, Leiter der Wirtschaft bei der Allianz Gruppe/Dresdner Bank seit September 2002. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-ein-undatiertes-foto-zeigt-michael-heise-leiter-der-wirtschaft-bei-der-allianz-gruppedresdner-bank-seit-september-2002-53725225.html
(Dpa) - Vorsitzender der SPÖ (SPD) Franz Muentefering eilt zu der Pressekonferenz nach der Partei Vorstandssitzung am Hauptsitz der Partei in Berlin, Deutschland, Montag, 10. Oktober 2005. Foto: Wolfgang Kumm
(Dpa) - Vorsitzender der SPÖ (SPD) Franz Muentefering eilt zu der Pressekonferenz nach der Partei Vorstandssitzung am Hauptsitz der Partei in Berlin, Deutschland, Montag, 10. Oktober 2005. Foto: Wolfgang Kumm https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-vorsitzender-der-spo-spd-franz-muentefering-eilt-zu-der-pressekonferenz-nach-der-partei-vorstandssitzung-am-hauptsitz-der-partei-in-berlin-deutschland-montag-10-oktober-2005-foto-wolfgang-kumm-53914172.html
(Dpa) - ein undatiertes Foto zeigt Michael Heise, Leiter der Wirtschaft bei der Allianz Gruppe/Dresdner Bank seit September 2002.
(Dpa) - ein undatiertes Foto zeigt Michael Heise, Leiter der Wirtschaft bei der Allianz Gruppe/Dresdner Bank seit September 2002. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-ein-undatiertes-foto-zeigt-michael-heise-leiter-der-wirtschaft-bei-der-allianz-gruppedresdner-bank-seit-september-2002-53724946.html
(Dpa) - Jacques Rivoal, Leiter von Renault Deutschland, beantwortet Fragen während der jährlichen Pressekonferenz in Düsseldorf, 7. Januar 2004. Renault im Jahr 2003 behielt seine Position als Marktführer von ausländischen Fahrzeugen in Deutschland.
(Dpa) - Jacques Rivoal, Leiter von Renault Deutschland, beantwortet Fragen während der jährlichen Pressekonferenz in Düsseldorf, 7. Januar 2004. Renault im Jahr 2003 behielt seine Position als Marktführer von ausländischen Fahrzeugen in Deutschland. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-jacques-rivoal-leiter-von-renault-deutschland-beantwortet-fragen-wahrend-der-jahrlichen-pressekonferenz-in-dusseldorf-7-januar-2004-renault-im-jahr-2003-behielt-seine-position-als-marktfuhrer-von-auslandischen-fahrzeugen-in-deutschland-53873064.html
(Dpa) - Papst John Paul II., Oberhaupt der katholischen Kirche, abgebildet in Augsburg, Deutschland, Mai 1987.
(Dpa) - Papst John Paul II., Oberhaupt der katholischen Kirche, abgebildet in Augsburg, Deutschland, Mai 1987. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-papst-john-paul-ii-oberhaupt-der-katholischen-kirche-abgebildet-in-augsburg-deutschland-mai-1987-53696579.html
(Dpa) - Eckhard Cordes, Mitglied des Management von DaimlerChrysler und Leiter der Mercedes Car Group, Gesten mit seiner Hand, während er bei einer Bilanz-Pressekonferenz im Mercedes Werk in Sindelfingen, Deutschland, Donnerstag, 10. Februar 2005 spricht.
(Dpa) - Eckhard Cordes, Mitglied des Management von DaimlerChrysler und Leiter der Mercedes Car Group, Gesten mit seiner Hand, während er bei einer Bilanz-Pressekonferenz im Mercedes Werk in Sindelfingen, Deutschland, Donnerstag, 10. Februar 2005 spricht. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-eckhard-cordes-mitglied-des-management-von-daimlerchrysler-und-leiter-der-mercedes-car-group-gesten-mit-seiner-hand-wahrend-er-bei-einer-bilanz-pressekonferenz-im-mercedes-werk-in-sindelfingen-deutschland-donnerstag-10-februar-2005-spricht-53887812.html
(Dpa) - Papst John Paul II., Oberhaupt der katholischen Kirche, abgebildet in Augsburg, Deutschland, Mai 1987.
(Dpa) - Papst John Paul II., Oberhaupt der katholischen Kirche, abgebildet in Augsburg, Deutschland, Mai 1987. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-papst-john-paul-ii-oberhaupt-der-katholischen-kirche-abgebildet-in-augsburg-deutschland-mai-1987-53696581.html
Juergen Klinsmann, Trainer der deutschen Fußball-Kader, lächelt während einer Pressekonferenz in Düsseldorf, Dienstag, 31. Januar 2006. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft trifft für eine 30-Stunden-Seminar in Düsseldorf. Foto: Achim Scheidemann
Juergen Klinsmann, Trainer der deutschen Fußball-Kader, lächelt während einer Pressekonferenz in Düsseldorf, Dienstag, 31. Januar 2006. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft trifft für eine 30-Stunden-Seminar in Düsseldorf. Foto: Achim Scheidemann https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-juergen-klinsmann-trainer-der-deutschen-fussball-kader-lachelt-wahrend-einer-pressekonferenz-in-dusseldorf-dienstag-31-januar-2006-die-deutsche-fussball-nationalmannschaft-trifft-fur-eine-30-stunden-seminar-in-dusseldorf-foto-achim-scheidemann-53924092.html
(Dpa) - Frank Bsirske, Leiter der deutschen Gewerkschaft ver.di, abgebildet auf einer Pressekonferenz in Bremen, 22. Oktober 2002.
(Dpa) - Frank Bsirske, Leiter der deutschen Gewerkschaft ver.di, abgebildet auf einer Pressekonferenz in Bremen, 22. Oktober 2002. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-frank-bsirske-leiter-der-deutschen-gewerkschaft-verdi-abgebildet-auf-einer-pressekonferenz-in-bremen-22-oktober-2002-53726146.html
(Dpa) - Ibrahim El-Muallim aus Ägypten, Leiter der Föderation der arabischen Verleger, spricht im Rahmen der Buchmesse in Leipzig, Deutschland, 26. März 2004. Die Föderation repräsentiert Verlage aus 22 arabischen Ländern.
(Dpa) - Ibrahim El-Muallim aus Ägypten, Leiter der Föderation der arabischen Verleger, spricht im Rahmen der Buchmesse in Leipzig, Deutschland, 26. März 2004. Die Föderation repräsentiert Verlage aus 22 arabischen Ländern. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-ibrahim-el-muallim-aus-agypten-leiter-der-foderation-der-arabischen-verleger-spricht-im-rahmen-der-buchmesse-in-leipzig-deutschland-26-marz-2004-die-foderation-reprasentiert-verlage-aus-22-arabischen-landern-53877813.html
(Dpa) - Hermann Remsperger, Chefökonom und Mitglied des Vorstands der deuschen Bundesbank (Deutsche Bundesbank), abgebildet in Berlin, 17. Juni 2003.
(Dpa) - Hermann Remsperger, Chefökonom und Mitglied des Vorstands der deuschen Bundesbank (Deutsche Bundesbank), abgebildet in Berlin, 17. Juni 2003. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-hermann-remsperger-chefokonom-und-mitglied-des-vorstands-der-deuschen-bundesbank-deutsche-bundesbank-abgebildet-in-berlin-17-juni-2003-53729102.html
(Dpa) - Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, Rudi Voeller, lächelt während einer Pressekonferenz in Winden, Deutschland, 31. Mai 2004. Die deutsche Mannschaft treffen Schweiz in eine Melodie für die Europameisterschaft am 2. Juni 2004 in Basel, Schweiz.
(Dpa) - Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, Rudi Voeller, lächelt während einer Pressekonferenz in Winden, Deutschland, 31. Mai 2004. Die deutsche Mannschaft treffen Schweiz in eine Melodie für die Europameisterschaft am 2. Juni 2004 in Basel, Schweiz. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-trainer-der-deutschen-fussball-nationalmannschaft-rudi-voeller-lachelt-wahrend-einer-pressekonferenz-in-winden-deutschland-31-mai-2004-die-deutsche-mannschaft-treffen-schweiz-in-eine-melodie-fur-die-europameisterschaft-am-2-juni-2004-in-basel-schweiz-53874915.html
(Dpa) - Heinrich von Pierer, Leiter der deutschen Elektronik-Hersteller Siemens, spricht bei einer Bilanz-Pressekonferenz in München, 5. Dezember 2002.
(Dpa) - Heinrich von Pierer, Leiter der deutschen Elektronik-Hersteller Siemens, spricht bei einer Bilanz-Pressekonferenz in München, 5. Dezember 2002. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-heinrich-von-pierer-leiter-der-deutschen-elektronik-hersteller-siemens-spricht-bei-einer-bilanz-pressekonferenz-in-munchen-5-dezember-2002-53724109.html
(Dpa) - überreichte Bundeskanzlerin Angela Merkel lächelt nach Bundespräsident Horst Köhler das Zertifikat des Termins als Bundeskanzlerin ihr im Herrenhaus Schloss Charlottenburg in Berlin, Deutschland, Dienstag, 22. November 2005. Merkel wurde Regierungschef von 397 der 448 Stimmen der großen Koalition gewählt. Foto: Michael Hanschke
(Dpa) - überreichte Bundeskanzlerin Angela Merkel lächelt nach Bundespräsident Horst Köhler das Zertifikat des Termins als Bundeskanzlerin ihr im Herrenhaus Schloss Charlottenburg in Berlin, Deutschland, Dienstag, 22. November 2005. Merkel wurde Regierungschef von 397 der 448 Stimmen der großen Koalition gewählt. Foto: Michael Hanschke https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-uberreichte-bundeskanzlerin-angela-merkel-lachelt-nach-bundesprasident-horst-kohler-das-zertifikat-des-termins-als-bundeskanzlerin-ihr-im-herrenhaus-schloss-charlottenburg-in-berlin-deutschland-dienstag-22-november-2005-merkel-wurde-regierungschef-von-397-der-448-stimmen-der-grossen-koalition-gewahlt-foto-michael-hanschke-53918294.html
(Dpa) - Heinrich von Pierer, Leiter der deutschen Elektronik-Hersteller Siemens, spricht bei einer Bilanz-Pressekonferenz in München, 5. Dezember 2002.
(Dpa) - Heinrich von Pierer, Leiter der deutschen Elektronik-Hersteller Siemens, spricht bei einer Bilanz-Pressekonferenz in München, 5. Dezember 2002. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-heinrich-von-pierer-leiter-der-deutschen-elektronik-hersteller-siemens-spricht-bei-einer-bilanz-pressekonferenz-in-munchen-5-dezember-2002-53724111.html
(Dpa) - Bernd Hoffmann, Vorstandsvorsitzender der Sportverein Hamburger Sportverein (HSV), sieht man hinter einem Tennant des Vereins in seinem Büro in der AOL Arena in Hamburg, 23. Januar 2004. Mit 41 Jahre er ist der jüngste Leiter der deutschen Fußball-Bundesliga-Fußball-Club und feiert seinen ersten Geburtstag im Büro im Februar.
(Dpa) - Bernd Hoffmann, Vorstandsvorsitzender der Sportverein Hamburger Sportverein (HSV), sieht man hinter einem Tennant des Vereins in seinem Büro in der AOL Arena in Hamburg, 23. Januar 2004. Mit 41 Jahre er ist der jüngste Leiter der deutschen Fußball-Bundesliga-Fußball-Club und feiert seinen ersten Geburtstag im Büro im Februar. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-bernd-hoffmann-vorstandsvorsitzender-der-sportverein-hamburger-sportverein-hsv-sieht-man-hinter-einem-tennant-des-vereins-in-seinem-buro-in-der-aol-arena-in-hamburg-23-januar-2004-mit-41-jahre-er-ist-der-jungste-leiter-der-deutschen-fussball-bundesliga-fussball-club-und-feiert-seinen-ersten-geburtstag-im-buro-im-februar-53870034.html
(Dpa) - Dominic Brenninkmeyer, Leiter des C & A Deutschland, Bild während einer Pressekonferenz in Düsseldorf, 24. Juni 2002. C & A ist zum ersten Mal in fünf Jahren wieder Gewinne machen und plant, neue Geschäfte zu eröffnen.
(Dpa) - Dominic Brenninkmeyer, Leiter des C & A Deutschland, Bild während einer Pressekonferenz in Düsseldorf, 24. Juni 2002. C & A ist zum ersten Mal in fünf Jahren wieder Gewinne machen und plant, neue Geschäfte zu eröffnen. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-dominic-brenninkmeyer-leiter-des-c-a-deutschland-bild-wahrend-einer-pressekonferenz-in-dusseldorf-24-juni-2002-c-a-ist-zum-ersten-mal-in-funf-jahren-wieder-gewinne-machen-und-plant-neue-geschafte-zu-eroffnen-53697755.html
(Dpa) - CDU-Vorsitzende Angela Merkel hält eine Pressekonferenz nach der Party Stuhl treffen in Berlin, Deutschland, Donnerstag, 6. Oktober 2005. Führende CDU-Politiker trafen vor am Hauptsitz der Partei "Konrad-Adenauer-Haus", die Strategie für die anstehenden Sondierungsgespräche mit der SPD zu diskutieren. Foto: Peer Grimm
(Dpa) - CDU-Vorsitzende Angela Merkel hält eine Pressekonferenz nach der Party Stuhl treffen in Berlin, Deutschland, Donnerstag, 6. Oktober 2005. Führende CDU-Politiker trafen vor am Hauptsitz der Partei "Konrad-Adenauer-Haus", die Strategie für die anstehenden Sondierungsgespräche mit der SPD zu diskutieren. Foto: Peer Grimm https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-cdu-vorsitzende-angela-merkel-halt-eine-pressekonferenz-nach-der-party-stuhl-treffen-in-berlin-deutschland-donnerstag-6-oktober-2005-fuhrende-cdu-politiker-trafen-vor-am-hauptsitz-der-partei-konrad-adenauer-haus-die-strategie-fur-die-anstehenden-sondierungsgesprache-mit-der-spd-zu-diskutieren-foto-peer-grimm-53913903.html
(Dpa) - Guido Barilla, Leiter des Herstellers italienische Pasta Barilla, auf einer Pressekonferenz in Frankfurt am Main, 15. April 2002. Die Nudel-Unternehmen, das seine 125 feiert. Jubiläum im Jahr 2002 verkündet sein Interesse an der Übernahme der deutsche Bäckereikette Kamps.
(Dpa) - Guido Barilla, Leiter des Herstellers italienische Pasta Barilla, auf einer Pressekonferenz in Frankfurt am Main, 15. April 2002. Die Nudel-Unternehmen, das seine 125 feiert. Jubiläum im Jahr 2002 verkündet sein Interesse an der Übernahme der deutsche Bäckereikette Kamps. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-guido-barilla-leiter-des-herstellers-italienische-pasta-barilla-auf-einer-pressekonferenz-in-frankfurt-am-main-15-april-2002-die-nudel-unternehmen-das-seine-125-feiert-jubilaum-im-jahr-2002-verkundet-sein-interesse-an-der-ubernahme-der-deutsche-backereikette-kamps-53696226.html
(Dpa) - Toshiyuki Kamioka, der neue musikalische Leiter des Sinfonieorchesters Wuppertal allgemeine lächelt in seinem Büro in Wuppertal, Deutschland, 10. Mai 2005. Der 44-jährige japanische Dirigenten Kamioka ist auch der Kopf Dirigent der nordwestlich Deutschen Philharmonie in der Stadt Herford und Vorlesungen als Professor für Dirigieren an der Saar-Musikhochschule. Kamioka dirigiert vario
(Dpa) - Toshiyuki Kamioka, der neue musikalische Leiter des Sinfonieorchesters Wuppertal allgemeine lächelt in seinem Büro in Wuppertal, Deutschland, 10. Mai 2005. Der 44-jährige japanische Dirigenten Kamioka ist auch der Kopf Dirigent der nordwestlich Deutschen Philharmonie in der Stadt Herford und Vorlesungen als Professor für Dirigieren an der Saar-Musikhochschule. Kamioka dirigiert vario https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-toshiyuki-kamioka-der-neue-musikalische-leiter-des-sinfonieorchesters-wuppertal-allgemeine-lachelt-in-seinem-buro-in-wuppertal-deutschland-10-mai-2005-der-44-jahrige-japanische-dirigenten-kamioka-ist-auch-der-kopf-dirigent-der-nordwestlich-deutschen-philharmonie-in-der-stadt-herford-und-vorlesungen-als-professor-fur-dirigieren-an-der-saar-musikhochschule-kamioka-dirigiert-vario-53880828.html
(Dpa) - italienische Flavio Briatore, Leiter des Renault Formel 1-Teams, abgebildet auf der Nürburgring Rennstrecke, Deutschland, 28. Juni 2003. Den europäischen Grand Prix fand auf dem Nürburgring am 29. Juni 2003.
(Dpa) - italienische Flavio Briatore, Leiter des Renault Formel 1-Teams, abgebildet auf der Nürburgring Rennstrecke, Deutschland, 28. Juni 2003. Den europäischen Grand Prix fand auf dem Nürburgring am 29. Juni 2003. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-italienische-flavio-briatore-leiter-des-renault-formel-1-teams-abgebildet-auf-der-nurburgring-rennstrecke-deutschland-28-juni-2003-den-europaischen-grand-prix-fand-auf-dem-nurburgring-am-29-juni-2003-53728541.html
(Dpa) - Bayern Mittelfeldspieler Sebastian Deisler berührt seinen Hut auf dem Kopf während der Ausbildung in München, Deutschland, 2. Februar 2004. Deisler wurde vor einer Woche aus Klinik entlassen, wo er für Depression behandelt wurde und nun Training zurückgekehrt ist. Der 24-jährige werden zuerst ein individuelles Trainingsprogramm abschließen, vor seinem Eintritt bei regelmäßigem Training mit seinen Teamkollegen.
(Dpa) - Bayern Mittelfeldspieler Sebastian Deisler berührt seinen Hut auf dem Kopf während der Ausbildung in München, Deutschland, 2. Februar 2004. Deisler wurde vor einer Woche aus Klinik entlassen, wo er für Depression behandelt wurde und nun Training zurückgekehrt ist. Der 24-jährige werden zuerst ein individuelles Trainingsprogramm abschließen, vor seinem Eintritt bei regelmäßigem Training mit seinen Teamkollegen. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-bayern-mittelfeldspieler-sebastian-deisler-beruhrt-seinen-hut-auf-dem-kopf-wahrend-der-ausbildung-in-munchen-deutschland-2-februar-2004-deisler-wurde-vor-einer-woche-aus-klinik-entlassen-wo-er-fur-depression-behandelt-wurde-und-nun-training-zuruckgekehrt-ist-der-24-jahrige-werden-zuerst-ein-individuelles-trainingsprogramm-abschliessen-vor-seinem-eintritt-bei-regelmassigem-training-mit-seinen-teamkollegen-53872746.html
(Dpa) - Gustav Horn, Leiter der Abteilung der Geschäftstätigkeit am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), während einer Pressekonferenz in Berlin, 7. Januar 2003 abgebildet. Das DIW (Deutsches Institut Fuer Wirtschaftsforschung) prognostiziert ein Wirtschaftswachstum in Deutschland von nur 0,6 Prozent. Die G
(Dpa) - Gustav Horn, Leiter der Abteilung der Geschäftstätigkeit am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), während einer Pressekonferenz in Berlin, 7. Januar 2003 abgebildet. Das DIW (Deutsches Institut Fuer Wirtschaftsforschung) prognostiziert ein Wirtschaftswachstum in Deutschland von nur 0,6 Prozent. Die G https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-gustav-horn-leiter-der-abteilung-der-geschaftstatigkeit-am-deutschen-institut-fur-wirtschaftsforschung-diw-wahrend-einer-pressekonferenz-in-berlin-7-januar-2003-abgebildet-das-diw-deutsches-institut-fuer-wirtschaftsforschung-prognostiziert-ein-wirtschaftswachstum-in-deutschland-von-nur-06-prozent-die-g-53728269.html
(Dpa) - mit seiner erhobenen Hand Bundeskanzler Gerhard Schroeder beteiligt sich an der Partei-Vorstandssitzung in der Willy-Brandt-Haus in Berlin, Deutschland, Montag, 10. Oktober 2005. Bei dem Treffen diskutieren die Politiker die Ergebnisse der Sondierungsgespräche mit CDU und CSU nach der Regierungschef traf sich mit Merkel und Stoiber für weitere sprechen. Foto: Wolfgang Kumm
(Dpa) - mit seiner erhobenen Hand Bundeskanzler Gerhard Schroeder beteiligt sich an der Partei-Vorstandssitzung in der Willy-Brandt-Haus in Berlin, Deutschland, Montag, 10. Oktober 2005. Bei dem Treffen diskutieren die Politiker die Ergebnisse der Sondierungsgespräche mit CDU und CSU nach der Regierungschef traf sich mit Merkel und Stoiber für weitere sprechen. Foto: Wolfgang Kumm https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-mit-seiner-erhobenen-hand-bundeskanzler-gerhard-schroeder-beteiligt-sich-an-der-partei-vorstandssitzung-in-der-willy-brandt-haus-in-berlin-deutschland-montag-10-oktober-2005-bei-dem-treffen-diskutieren-die-politiker-die-ergebnisse-der-sondierungsgesprache-mit-cdu-und-csu-nach-der-regierungschef-traf-sich-mit-merkel-und-stoiber-fur-weitere-sprechen-foto-wolfgang-kumm-53914146.html
(Dpa-Dateien) - Otto Brenner, Leiter der IG Metall, der deutschen Metal Workers' Union, abgebildet auf einem Parteitag der Sozialdemokraten in Bonn, November 1971. Brenner war einer der Gründer der Gewerkschaften und der SPD in Niedersachsen nach dem zweiten Weltkrieg. Brenner wurde am 8. November 1907 in Hannover geboren.
(Dpa-Dateien) - Otto Brenner, Leiter der IG Metall, der deutschen Metal Workers' Union, abgebildet auf einem Parteitag der Sozialdemokraten in Bonn, November 1971. Brenner war einer der Gründer der Gewerkschaften und der SPD in Niedersachsen nach dem zweiten Weltkrieg. Brenner wurde am 8. November 1907 in Hannover geboren. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-dateien-otto-brenner-leiter-der-ig-metall-der-deutschen-metal-workers-union-abgebildet-auf-einem-parteitag-der-sozialdemokraten-in-bonn-november-1971-brenner-war-einer-der-grunder-der-gewerkschaften-und-der-spd-in-niedersachsen-nach-dem-zweiten-weltkrieg-brenner-wurde-am-8-november-1907-in-hannover-geboren-53721668.html
(Dpa) - Disney Kopf Maler Andreas Deja Lächeln für die Fotografen in der Theodor Heuss Schule in Dinslaken, Deutschland, 29. September 2005. Er zeigte einige wichtige Tipps und Tricks, die Kunst-Klasse. Der gebürtige Dinslaken machte Karriere als Comic-Maler in den Disney-Studios und jetzt einen Teil seines Wissens an Jugendliche weitergibt. Foto: Roland Weihrauch
(Dpa) - Disney Kopf Maler Andreas Deja Lächeln für die Fotografen in der Theodor Heuss Schule in Dinslaken, Deutschland, 29. September 2005. Er zeigte einige wichtige Tipps und Tricks, die Kunst-Klasse. Der gebürtige Dinslaken machte Karriere als Comic-Maler in den Disney-Studios und jetzt einen Teil seines Wissens an Jugendliche weitergibt. Foto: Roland Weihrauch https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-disney-kopf-maler-andreas-deja-lacheln-fur-die-fotografen-in-der-theodor-heuss-schule-in-dinslaken-deutschland-29-september-2005-er-zeigte-einige-wichtige-tipps-und-tricks-die-kunst-klasse-der-geburtige-dinslaken-machte-karriere-als-comic-maler-in-den-disney-studios-und-jetzt-einen-teil-seines-wissens-an-jugendliche-weitergibt-foto-roland-weihrauch-53913689.html
(Dpa) - Zbigniew Wrobel, Leiter der polnischen Petrochemie-Konzern PKN Orlen in Berlin, 6. Juni 2003 abgebildet ist. Der Berliner Tankstelle heute eröffnet wird die erste Tankstelle in Deutschland der polnischen PKN Orlen Gruppe. In den folgenden Wochen wird 150 anderen Tankstelle eröffnet
(Dpa) - Zbigniew Wrobel, Leiter der polnischen Petrochemie-Konzern PKN Orlen in Berlin, 6. Juni 2003 abgebildet ist. Der Berliner Tankstelle heute eröffnet wird die erste Tankstelle in Deutschland der polnischen PKN Orlen Gruppe. In den folgenden Wochen wird 150 anderen Tankstelle eröffnet https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-zbigniew-wrobel-leiter-der-polnischen-petrochemie-konzern-pkn-orlen-in-berlin-6-juni-2003-abgebildet-ist-der-berliner-tankstelle-heute-eroffnet-wird-die-erste-tankstelle-in-deutschland-der-polnischen-pkn-orlen-gruppe-in-den-folgenden-wochen-wird-150-anderen-tankstelle-eroffnet-53729208.html
(Dpa) - Juergen Klinsmann, Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft (DFB-Team), lächelt, als er eine Pressekonferenz kommentieren auf das bevorstehende Spiel des DFB-Teams in Düsseldorf, Dienstag, 7. Juni 2005 besucht. Das deutsche Team bereit für das internationale Freundschaftsspiel gegen Russland, die am Mittwoch, 8. Juni 2005 in Mönchengladbach stattfinden soll.
(Dpa) - Juergen Klinsmann, Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft (DFB-Team), lächelt, als er eine Pressekonferenz kommentieren auf das bevorstehende Spiel des DFB-Teams in Düsseldorf, Dienstag, 7. Juni 2005 besucht. Das deutsche Team bereit für das internationale Freundschaftsspiel gegen Russland, die am Mittwoch, 8. Juni 2005 in Mönchengladbach stattfinden soll. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-juergen-klinsmann-trainer-der-deutschen-fussball-nationalmannschaft-dfb-team-lachelt-als-er-eine-pressekonferenz-kommentieren-auf-das-bevorstehende-spiel-des-dfb-teams-in-dusseldorf-dienstag-7-juni-2005-besucht-das-deutsche-team-bereit-fur-das-internationale-freundschaftsspiel-gegen-russland-die-am-mittwoch-8-juni-2005-in-monchengladbach-stattfinden-soll-53873955.html
(Dpa) - Josef Ackermann, Chef der Deutschen Bank, kommentiert das Ergebnis der Bank im ersten Halbjahr 2002, Frankfurt am Main, 1. August 2002. Gegen die allgemeine Tendenz im Bankensektor steigerte Deutsche Bank den Gewinn im zweiten Quartal des Jahres 2002. Überschuss des Konzerns belief sich auf 913 Millionen Euro werden
(Dpa) - Josef Ackermann, Chef der Deutschen Bank, kommentiert das Ergebnis der Bank im ersten Halbjahr 2002, Frankfurt am Main, 1. August 2002. Gegen die allgemeine Tendenz im Bankensektor steigerte Deutsche Bank den Gewinn im zweiten Quartal des Jahres 2002. Überschuss des Konzerns belief sich auf 913 Millionen Euro werden https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-josef-ackermann-chef-der-deutschen-bank-kommentiert-das-ergebnis-der-bank-im-ersten-halbjahr-2002-frankfurt-am-main-1-august-2002-gegen-die-allgemeine-tendenz-im-bankensektor-steigerte-deutsche-bank-den-gewinn-im-zweiten-quartal-des-jahres-2002-uberschuss-des-konzerns-belief-sich-auf-913-millionen-euro-werden-53722045.html
(Dpa) - Eckhard Cordes, Mitglied des Management von DaimlerChrysler und Leiter der Mercedes Car Group, Antworten auf Fragen während der jährlichen Pressekonferenz im Mercedes Werk in Sindelfingen, Deutschland, 10. Februar 2005. Autofirma DaimlerChrysler konnte sein Ergebnis im Jahr 2004. Operatives Ergebnis bei 5,8 Milliarden Euro stiegen von 2003 Abbildung von 5,1 Milliarden Euro,
(Dpa) - Eckhard Cordes, Mitglied des Management von DaimlerChrysler und Leiter der Mercedes Car Group, Antworten auf Fragen während der jährlichen Pressekonferenz im Mercedes Werk in Sindelfingen, Deutschland, 10. Februar 2005. Autofirma DaimlerChrysler konnte sein Ergebnis im Jahr 2004. Operatives Ergebnis bei 5,8 Milliarden Euro stiegen von 2003 Abbildung von 5,1 Milliarden Euro, https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-eckhard-cordes-mitglied-des-management-von-daimlerchrysler-und-leiter-der-mercedes-car-group-antworten-auf-fragen-wahrend-der-jahrlichen-pressekonferenz-im-mercedes-werk-in-sindelfingen-deutschland-10-februar-2005-autofirma-daimlerchrysler-konnte-sein-ergebnis-im-jahr-2004-operatives-ergebnis-bei-58-milliarden-euro-stiegen-von-2003-abbildung-von-51-milliarden-euro-53887796.html
(Dpa) - John Brock, Leiter der belgischen Bierbrauer Interbrew Deutschland, lächelt während einer Pressekonferenz in München, 18. September 2003. Belgischer Braukunst Riesen Interbrew erreicht Begriffe 18 September in München Brauerei Spaten - Franziskaner Loewenbraeu zu kaufen, die die belgische Brauerei Gr machen
(Dpa) - John Brock, Leiter der belgischen Bierbrauer Interbrew Deutschland, lächelt während einer Pressekonferenz in München, 18. September 2003. Belgischer Braukunst Riesen Interbrew erreicht Begriffe 18 September in München Brauerei Spaten - Franziskaner Loewenbraeu zu kaufen, die die belgische Brauerei Gr machen https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-john-brock-leiter-der-belgischen-bierbrauer-interbrew-deutschland-lachelt-wahrend-einer-pressekonferenz-in-munchen-18-september-2003-belgischer-braukunst-riesen-interbrew-erreicht-begriffe-18-september-in-munchen-brauerei-spaten-franziskaner-loewenbraeu-zu-kaufen-die-die-belgische-brauerei-gr-machen-53735492.html
(Dpa) - Ulrike Wyche, Leiter der "Dracula-Museum", schaut genau eine Vampir-Marionette in Alten Busek in der Nähe von Geissen, Deutschland, Dienstag, 27. September 2005. Nach umfangreichen Umbau wird das Museum seine Pforten für die Öffentlichkeit an einem neuen Standort am Samstag, 1. Oktober 2005 wiedereröffnet. Laut den Organisatoren das Museum will "Porträt der Vampir-Phänomen in der Mythologie
(Dpa) - Ulrike Wyche, Leiter der "Dracula-Museum", schaut genau eine Vampir-Marionette in Alten Busek in der Nähe von Geissen, Deutschland, Dienstag, 27. September 2005. Nach umfangreichen Umbau wird das Museum seine Pforten für die Öffentlichkeit an einem neuen Standort am Samstag, 1. Oktober 2005 wiedereröffnet. Laut den Organisatoren das Museum will "Porträt der Vampir-Phänomen in der Mythologie https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-ulrike-wyche-leiter-der-dracula-museum-schaut-genau-eine-vampir-marionette-in-alten-busek-in-der-nahe-von-geissen-deutschland-dienstag-27-september-2005-nach-umfangreichen-umbau-wird-das-museum-seine-pforten-fur-die-offentlichkeit-an-einem-neuen-standort-am-samstag-1-oktober-2005-wiedereroffnet-laut-den-organisatoren-das-museum-will-portrat-der-vampir-phanomen-in-der-mythologie-53913249.html
(Dpa) - Josef Ackermann, Chef der Deutschen Bank, kommentiert das Ergebnis der Bank im ersten Halbjahr 2002, Frankfurt am Main, 1. August 2002. Gegen die allgemeine Tendenz im Bankensektor steigerte Deutsche Bank den Gewinn im zweiten Quartal des Jahres 2002. Überschuss des Konzerns belief sich auf 913 Millionen Euro werden
(Dpa) - Josef Ackermann, Chef der Deutschen Bank, kommentiert das Ergebnis der Bank im ersten Halbjahr 2002, Frankfurt am Main, 1. August 2002. Gegen die allgemeine Tendenz im Bankensektor steigerte Deutsche Bank den Gewinn im zweiten Quartal des Jahres 2002. Überschuss des Konzerns belief sich auf 913 Millionen Euro werden https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-josef-ackermann-chef-der-deutschen-bank-kommentiert-das-ergebnis-der-bank-im-ersten-halbjahr-2002-frankfurt-am-main-1-august-2002-gegen-die-allgemeine-tendenz-im-bankensektor-steigerte-deutsche-bank-den-gewinn-im-zweiten-quartal-des-jahres-2002-uberschuss-des-konzerns-belief-sich-auf-913-millionen-euro-werden-53722047.html
Das Foto zeigt (Dpa-Dateien) - Großherzogin Josephine Charlotte bei einem Besuch der Weltausstellung Expo 2000 in Hannover, Deutschland, 15. Juli 2000. Dem Gerichtshof in Luxemburg mitteilte, starb die Mutter des Staatsoberhauptes Großherzog Henri am Montagmorgen (10. Januar 2005) im Alter von 77 auf Schloss Fischbach. Sie litt an einem Tumor der Lunge für die letzten zwei Jahre. Josephine
Das Foto zeigt (Dpa-Dateien) - Großherzogin Josephine Charlotte bei einem Besuch der Weltausstellung Expo 2000 in Hannover, Deutschland, 15. Juli 2000. Dem Gerichtshof in Luxemburg mitteilte, starb die Mutter des Staatsoberhauptes Großherzog Henri am Montagmorgen (10. Januar 2005) im Alter von 77 auf Schloss Fischbach. Sie litt an einem Tumor der Lunge für die letzten zwei Jahre. Josephine https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-das-foto-zeigt-dpa-dateien-grossherzogin-josephine-charlotte-bei-einem-besuch-der-weltausstellung-expo-2000-in-hannover-deutschland-15-juli-2000-dem-gerichtshof-in-luxemburg-mitteilte-starb-die-mutter-des-staatsoberhauptes-grossherzog-henri-am-montagmorgen-10-januar-2005-im-alter-von-77-auf-schloss-fischbach-sie-litt-an-einem-tumor-der-lunge-fur-die-letzten-zwei-jahre-josephine-53889602.html
(Dpa) - Burkhard Schwenker, der neue Leiter der consulting Firma Roland Berger, während einer Pressekonferenz in München, 12. Dezember 2002 abgebildet. 44-j hrige Schwenker übernimmt als Leiter von Juli 2003. Roland Berger ist der zweitgrößte Beratungsunternehmen in Deutschland.
(Dpa) - Burkhard Schwenker, der neue Leiter der consulting Firma Roland Berger, während einer Pressekonferenz in München, 12. Dezember 2002 abgebildet. 44-j hrige Schwenker übernimmt als Leiter von Juli 2003. Roland Berger ist der zweitgrößte Beratungsunternehmen in Deutschland. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-burkhard-schwenker-der-neue-leiter-der-consulting-firma-roland-berger-wahrend-einer-pressekonferenz-in-munchen-12-dezember-2002-abgebildet-44-j-hrige-schwenker-ubernimmt-als-leiter-von-juli-2003-roland-berger-ist-der-zweitgrosste-beratungsunternehmen-in-deutschland-53722721.html
(Dpa) - italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor Luigi Falorni steht vor einem Kamel und lächelt im Zoo in Berlin auf Dienstag, 25. Januar 2005. Falorni der Dokumentarfilm "Sterben Geschichte Vom Weinenden Kamel" (die Geschichte von der weinenden Kamel), eine deutsche Produktion wurde für einen Oscar nominiert. Folarni drehte den Film zusammen mit Byambasuren Davaa aus der Mongolei, der einen anderen Film-Bolzen
(Dpa) - italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor Luigi Falorni steht vor einem Kamel und lächelt im Zoo in Berlin auf Dienstag, 25. Januar 2005. Falorni der Dokumentarfilm "Sterben Geschichte Vom Weinenden Kamel" (die Geschichte von der weinenden Kamel), eine deutsche Produktion wurde für einen Oscar nominiert. Folarni drehte den Film zusammen mit Byambasuren Davaa aus der Mongolei, der einen anderen Film-Bolzen https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-italienischer-filmregisseur-und-drehbuchautor-luigi-falorni-steht-vor-einem-kamel-und-lachelt-im-zoo-in-berlin-auf-dienstag-25-januar-2005-falorni-der-dokumentarfilm-sterben-geschichte-vom-weinenden-kamel-die-geschichte-von-der-weinenden-kamel-eine-deutsche-produktion-wurde-fur-einen-oscar-nominiert-folarni-drehte-den-film-zusammen-mit-byambasuren-davaa-aus-der-mongolei-der-einen-anderen-film-bolzen-53888621.html
(Dpa) - Jim Weber, Leiter der Nasdaq Deutschland, während einer Pressekonferenz in Berlin, 21. März 2003 abgebildet. NASDAQ Deutschland, der deutsche Ableger der US-High-Tech-Aktien-Markt eröffnet 21. März 2003 in Berlin Handel Herausforderung der Frankfurter Wertpapierbörse. Zunächst nur etwa 130 US-Unternehmen
(Dpa) - Jim Weber, Leiter der Nasdaq Deutschland, während einer Pressekonferenz in Berlin, 21. März 2003 abgebildet. NASDAQ Deutschland, der deutsche Ableger der US-High-Tech-Aktien-Markt eröffnet 21. März 2003 in Berlin Handel Herausforderung der Frankfurter Wertpapierbörse. Zunächst nur etwa 130 US-Unternehmen https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-jim-weber-leiter-der-nasdaq-deutschland-wahrend-einer-pressekonferenz-in-berlin-21-marz-2003-abgebildet-nasdaq-deutschland-der-deutsche-ableger-der-us-high-tech-aktien-markt-eroffnet-21-marz-2003-in-berlin-handel-herausforderung-der-frankfurter-wertpapierborse-zunachst-nur-etwa-130-us-unternehmen-53733434.html
(Dpa) - Frank-Jürgen Weise, der neue Chef der Bundesagentur für Arbeit (Bundesanstalt Fuer Arbeit), spricht in seinem Büro in Nürnberg, 18. Februar 2004. Weise ehemals Chief Financial Officer bei der Bundesagentur für Arbeit und wurde Anfang Februar 2004 gelang Florian Gerster als Vorsitzender. Mitglied der Christlich Demokratischen Union, Weise ist eine forme
(Dpa) - Frank-Jürgen Weise, der neue Chef der Bundesagentur für Arbeit (Bundesanstalt Fuer Arbeit), spricht in seinem Büro in Nürnberg, 18. Februar 2004. Weise ehemals Chief Financial Officer bei der Bundesagentur für Arbeit und wurde Anfang Februar 2004 gelang Florian Gerster als Vorsitzender. Mitglied der Christlich Demokratischen Union, Weise ist eine forme https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-frank-jurgen-weise-der-neue-chef-der-bundesagentur-fur-arbeit-bundesanstalt-fuer-arbeit-spricht-in-seinem-buro-in-nurnberg-18-februar-2004-weise-ehemals-chief-financial-officer-bei-der-bundesagentur-fur-arbeit-und-wurde-anfang-februar-2004-gelang-florian-gerster-als-vorsitzender-mitglied-der-christlich-demokratischen-union-weise-ist-eine-forme-53870822.html
(Dpa) - Frank Bsirske, Leiter der deutschen Gewerkschaft ver.di, sitzt vor der ver.di-Logo auf einer Pressekonferenz in Dortmund, Deutschland, 9. April 2003. Er forderte die deutsche Regierung auf weitere Reformen der öffentlichen Investitionen in Deutschland zu steigern. Die Investitionsquote war nicht einmal 50 Prozent der r
(Dpa) - Frank Bsirske, Leiter der deutschen Gewerkschaft ver.di, sitzt vor der ver.di-Logo auf einer Pressekonferenz in Dortmund, Deutschland, 9. April 2003. Er forderte die deutsche Regierung auf weitere Reformen der öffentlichen Investitionen in Deutschland zu steigern. Die Investitionsquote war nicht einmal 50 Prozent der r https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-frank-bsirske-leiter-der-deutschen-gewerkschaft-verdi-sitzt-vor-der-verdi-logo-auf-einer-pressekonferenz-in-dortmund-deutschland-9-april-2003-er-forderte-die-deutsche-regierung-auf-weitere-reformen-der-offentlichen-investitionen-in-deutschland-zu-steigern-die-investitionsquote-war-nicht-einmal-50-prozent-der-r-53732863.html
(Dpa-Dateien) - Großherzogin Josephine Charlotte lächelt bei einem offiziellen Besuch in Deutschland in Bonn, Deutschland, 1. März 1977. Dem Gerichtshof in Luxemburg mitteilte, starb die Mutter des Staatsoberhauptes Großherzog Henri am Montagmorgen (10. Januar 2005) im Alter von 77 auf Schloss Fischbach. Sie litt an einem Tumor der Lunge für die letzten zwei Jahre. Josephine Charlotte, geboren am
(Dpa-Dateien) - Großherzogin Josephine Charlotte lächelt bei einem offiziellen Besuch in Deutschland in Bonn, Deutschland, 1. März 1977. Dem Gerichtshof in Luxemburg mitteilte, starb die Mutter des Staatsoberhauptes Großherzog Henri am Montagmorgen (10. Januar 2005) im Alter von 77 auf Schloss Fischbach. Sie litt an einem Tumor der Lunge für die letzten zwei Jahre. Josephine Charlotte, geboren am https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-dateien-grossherzogin-josephine-charlotte-lachelt-bei-einem-offiziellen-besuch-in-deutschland-in-bonn-deutschland-1-marz-1977-dem-gerichtshof-in-luxemburg-mitteilte-starb-die-mutter-des-staatsoberhauptes-grossherzog-henri-am-montagmorgen-10-januar-2005-im-alter-von-77-auf-schloss-fischbach-sie-litt-an-einem-tumor-der-lunge-fur-die-letzten-zwei-jahre-josephine-charlotte-geboren-am-53889598.html
https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto--53694506.html
(Dpa) - Frank-Jürgen Weise, der neue Chef der Bundesagentur für Arbeit (Bundesanstalt Fuer Arbeit), lacht in seinem Büro in Nürnberg, 18. Februar 2004. Weise ehemals Chief Financial Officer bei der Bundesagentur für Arbeit und wurde Anfang Februar 2004 gelang Florian Gerster als Vorsitzender. Mitglied der Christlich Demokratischen Union, Weise ist eine forme
(Dpa) - Frank-Jürgen Weise, der neue Chef der Bundesagentur für Arbeit (Bundesanstalt Fuer Arbeit), lacht in seinem Büro in Nürnberg, 18. Februar 2004. Weise ehemals Chief Financial Officer bei der Bundesagentur für Arbeit und wurde Anfang Februar 2004 gelang Florian Gerster als Vorsitzender. Mitglied der Christlich Demokratischen Union, Weise ist eine forme https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-frank-jurgen-weise-der-neue-chef-der-bundesagentur-fur-arbeit-bundesanstalt-fuer-arbeit-lacht-in-seinem-buro-in-nurnberg-18-februar-2004-weise-ehemals-chief-financial-officer-bei-der-bundesagentur-fur-arbeit-und-wurde-anfang-februar-2004-gelang-florian-gerster-als-vorsitzender-mitglied-der-christlich-demokratischen-union-weise-ist-eine-forme-53870821.html
https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto--53695587.html
(Datei) - US-Schauspieler Tom Cruise in die Europa-Premiere seines Films "War of the Worlds" in Berlin, Deutschland, 14. Juni 2005 kommt. 43-j hrige Kreuzfahrt ist für den "Razzie Award - schlechtester Schauspieler" nominiert. Der Leiter der Stiftung mock Preisverleihung, John Wilson, sagte am Montag 30. Januar in Los Angeles, USA, Kreuzfahrt handelte nicht Körperanzug in Steven Spielbergs Film "Krieg der Welt
(Datei) - US-Schauspieler Tom Cruise in die Europa-Premiere seines Films "War of the Worlds" in Berlin, Deutschland, 14. Juni 2005 kommt. 43-j hrige Kreuzfahrt ist für den "Razzie Award - schlechtester Schauspieler" nominiert. Der Leiter der Stiftung mock Preisverleihung, John Wilson, sagte am Montag 30. Januar in Los Angeles, USA, Kreuzfahrt handelte nicht Körperanzug in Steven Spielbergs Film "Krieg der Welt https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-datei-us-schauspieler-tom-cruise-in-die-europa-premiere-seines-films-war-of-the-worlds-in-berlin-deutschland-14-juni-2005-kommt-43-j-hrige-kreuzfahrt-ist-fur-den-razzie-award-schlechtester-schauspieler-nominiert-der-leiter-der-stiftung-mock-preisverleihung-john-wilson-sagte-am-montag-30-januar-in-los-angeles-usa-kreuzfahrt-handelte-nicht-korperanzug-in-steven-spielbergs-film-krieg-der-welt-53923939.html
https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto--53696223.html
(Dpa) - Jean-Claude Trichet, Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), besucht die regelmäßige Pressekonferenz in Frankfurt am Main, 8. Januar 2004. Die EZB verlassen ihre Leitzinsen unverändert am 8. Januar, da weit vom Bankensektor erwartet worden war. Hauptrefinanzierungssatz der EZB bleibt bei einer all-time niedrigen 2,0 Prozent. Der Leiter der EZB sagte Wirtschaftsaufschwung in die 12-köpfige
(Dpa) - Jean-Claude Trichet, Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), besucht die regelmäßige Pressekonferenz in Frankfurt am Main, 8. Januar 2004. Die EZB verlassen ihre Leitzinsen unverändert am 8. Januar, da weit vom Bankensektor erwartet worden war. Hauptrefinanzierungssatz der EZB bleibt bei einer all-time niedrigen 2,0 Prozent. Der Leiter der EZB sagte Wirtschaftsaufschwung in die 12-köpfige https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-jean-claude-trichet-prasident-der-europaischen-zentralbank-ezb-besucht-die-regelmassige-pressekonferenz-in-frankfurt-am-main-8-januar-2004-die-ezb-verlassen-ihre-leitzinsen-unverandert-am-8-januar-da-weit-vom-bankensektor-erwartet-worden-war-hauptrefinanzierungssatz-der-ezb-bleibt-bei-einer-all-time-niedrigen-20-prozent-der-leiter-der-ezb-sagte-wirtschaftsaufschwung-in-die-12-kopfige-53872898.html
https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto--53694537.html
(Dpa) - Rudolf Groeger, Leiter der Mobilfunkanbieter O2 Germany, Posen mit einem Handy vor der O2-Logo einen Tag vor der Eröffnung der weltweit größten Computer Handel Messe CeBit in Hannover, Deutschland, am Mittwoch, 17. März 2004. O2 präsentiert die ersten UMTS-Anwendungen für den deutschen Markt. Die neuen UMTS-Dienste werden ab Sommer für die Öffentlichkeit verfügbar sein. 6.411 Ausstell
(Dpa) - Rudolf Groeger, Leiter der Mobilfunkanbieter O2 Germany, Posen mit einem Handy vor der O2-Logo einen Tag vor der Eröffnung der weltweit größten Computer Handel Messe CeBit in Hannover, Deutschland, am Mittwoch, 17. März 2004. O2 präsentiert die ersten UMTS-Anwendungen für den deutschen Markt. Die neuen UMTS-Dienste werden ab Sommer für die Öffentlichkeit verfügbar sein. 6.411 Ausstell https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-rudolf-groeger-leiter-der-mobilfunkanbieter-o2-germany-posen-mit-einem-handy-vor-der-o2-logo-einen-tag-vor-der-eroffnung-der-weltweit-grossten-computer-handel-messe-cebit-in-hannover-deutschland-am-mittwoch-17-marz-2004-o2-prasentiert-die-ersten-umts-anwendungen-fur-den-deutschen-markt-die-neuen-umts-dienste-werden-ab-sommer-fur-die-offentlichkeit-verfugbar-sein-6411-ausstell-53878546.html
https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto--53694580.html
Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier im Bild im Auswärtigen Amt während einer Pressekonferenz, Berlin, Deutschland, Freitag, 17. Februar 2006. Foto: Steffen Kugler
Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier im Bild im Auswärtigen Amt während einer Pressekonferenz, Berlin, Deutschland, Freitag, 17. Februar 2006. Foto: Steffen Kugler https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-der-deutsche-aussenminister-frank-walter-steinmeier-im-bild-im-auswartigen-amt-wahrend-einer-pressekonferenz-berlin-deutschland-freitag-17-februar-2006-foto-steffen-kugler-53925456.html
https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto--53695738.html
(Dpa) - lächelt der französischen Fußball-Spieler Willy Saignol des FC Bayern München während einer Pressekonferenz am Gelände des Clubs in München, Deutschland, Montag, 16. Januar 2006. Nachdem das Team aus ihrem Trainingslager in Dubai Rückkehr des offiziell die 29-jährige der Verlängerung seines Vertrages bis 2010. Foto: Andreas Gebert
(Dpa) - lächelt der französischen Fußball-Spieler Willy Saignol des FC Bayern München während einer Pressekonferenz am Gelände des Clubs in München, Deutschland, Montag, 16. Januar 2006. Nachdem das Team aus ihrem Trainingslager in Dubai Rückkehr des offiziell die 29-jährige der Verlängerung seines Vertrages bis 2010. Foto: Andreas Gebert https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-lachelt-der-franzosischen-fussball-spieler-willy-saignol-des-fc-bayern-munchen-wahrend-einer-pressekonferenz-am-gelande-des-clubs-in-munchen-deutschland-montag-16-januar-2006-nachdem-das-team-aus-ihrem-trainingslager-in-dubai-ruckkehr-des-offiziell-die-29-jahrige-der-verlangerung-seines-vertrages-bis-2010-foto-andreas-gebert-53922925.html
https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto--53694572.html
(Dpa) - Klaus Toepfer, Direktor der UN Umgebung Programm UNEP, während einer deutschen TV-Show in Berlin, Deutschland, 2. Januar 2005 abgebildet.
(Dpa) - Klaus Toepfer, Direktor der UN Umgebung Programm UNEP, während einer deutschen TV-Show in Berlin, Deutschland, 2. Januar 2005 abgebildet. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-klaus-toepfer-direktor-der-un-umgebung-programm-unep-wahrend-einer-deutschen-tv-show-in-berlin-deutschland-2-januar-2005-abgebildet-53879770.html
https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto--53697898.html
(Dpa) - Ägyptens Präsident Husni Mubarak am Kanzleramt in Berlin, Deutschland, 11. März 2006 fotografiert. Foto: Michael Hanschke
(Dpa) - Ägyptens Präsident Husni Mubarak am Kanzleramt in Berlin, Deutschland, 11. März 2006 fotografiert. Foto: Michael Hanschke https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-agyptens-prasident-husni-mubarak-am-kanzleramt-in-berlin-deutschland-11-marz-2006-fotografiert-foto-michael-hanschke-53926931.html
https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto--53695682.html
Das Bild zeigt griechische Ministerpräsident Kostas Karamanlis im Kanzleramt in Berlin, 15. Februar 2006. Foto: Wolfgang Kumm
Das Bild zeigt griechische Ministerpräsident Kostas Karamanlis im Kanzleramt in Berlin, 15. Februar 2006. Foto: Wolfgang Kumm https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-das-bild-zeigt-griechische-ministerprasident-kostas-karamanlis-im-kanzleramt-in-berlin-15-februar-2006-foto-wolfgang-kumm-53926480.html
Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der deutschen Verlagsgruppe Axel Springer, spricht mit gesenkten Kopf, als er das Unternehmen die Ergebnisse des Jahres 2001 auf einer Pressekonferenz in Berlin, 28. Mai 2002 präsentiert. Zum ersten Mal in 50 Jahren wurde der Verlag (Zeitungen "Bild" und "Welt" etc.) in den roten Zahlen mit einem Verlust-o
Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der deutschen Verlagsgruppe Axel Springer, spricht mit gesenkten Kopf, als er das Unternehmen die Ergebnisse des Jahres 2001 auf einer Pressekonferenz in Berlin, 28. Mai 2002 präsentiert. Zum ersten Mal in 50 Jahren wurde der Verlag (Zeitungen "Bild" und "Welt" etc.) in den roten Zahlen mit einem Verlust-o https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-mathias-dopfner-vorstandsvorsitzender-der-deutschen-verlagsgruppe-axel-springer-spricht-mit-gesenkten-kopf-als-er-das-unternehmen-die-ergebnisse-des-jahres-2001-auf-einer-pressekonferenz-in-berlin-28-mai-2002-prasentiert-zum-ersten-mal-in-50-jahren-wurde-der-verlag-zeitungen-bild-und-welt-etc-in-den-roten-zahlen-mit-einem-verlust-o-53694553.html
Das Bild zeigt griechische Ministerpräsident Kostas Karamanlis im Kanzleramt in Berlin, 15. Februar 2006. Foto: Wolfgang Kumm
Das Bild zeigt griechische Ministerpräsident Kostas Karamanlis im Kanzleramt in Berlin, 15. Februar 2006. Foto: Wolfgang Kumm https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-das-bild-zeigt-griechische-ministerprasident-kostas-karamanlis-im-kanzleramt-in-berlin-15-februar-2006-foto-wolfgang-kumm-53926479.html
(Dpa) - US-Sängerin Mariah Carey im Bild vor einer Radiostation in München, 2. November 2002. Die Pop-Diva präsentiert ihre neue single 'durch the Rain"in Deutschland.
(Dpa) - US-Sängerin Mariah Carey im Bild vor einer Radiostation in München, 2. November 2002. Die Pop-Diva präsentiert ihre neue single 'durch the Rain"in Deutschland. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-us-sangerin-mariah-carey-im-bild-vor-einer-radiostation-in-munchen-2-november-2002-die-pop-diva-prasentiert-ihre-neue-single-durch-the-rainin-deutschland-53725976.html
Der weißrussische Präsident Kandidat Alexander Milinkewitsch im Gespräch mit Journalisten im Auswärtigen Amt, Berlin, Donnerstag, 2. Februar 2006. Milinkewitsch traf der deutsche Außenminister Steinmeier für Gespräche. Foto: Miguel Villagran
Der weißrussische Präsident Kandidat Alexander Milinkewitsch im Gespräch mit Journalisten im Auswärtigen Amt, Berlin, Donnerstag, 2. Februar 2006. Milinkewitsch traf der deutsche Außenminister Steinmeier für Gespräche. Foto: Miguel Villagran https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-der-weissrussische-prasident-kandidat-alexander-milinkewitsch-im-gesprach-mit-journalisten-im-auswartigen-amt-berlin-donnerstag-2-februar-2006-milinkewitsch-traf-der-deutsche-aussenminister-steinmeier-fur-gesprache-foto-miguel-villagran-53924336.html
(Dpa) - Bernd Pischetsrieder, zum neuen Vorsitzenden des Vorstands des deutschen Automobilkonzerns Volkswagen, 26. Februar 2002 in Baunatal, Deutschland, abgebildet. Pischetsrieder, ehemaliger Leiter der BMW, übernahm das Amt bei VW im April 2002.
(Dpa) - Bernd Pischetsrieder, zum neuen Vorsitzenden des Vorstands des deutschen Automobilkonzerns Volkswagen, 26. Februar 2002 in Baunatal, Deutschland, abgebildet. Pischetsrieder, ehemaliger Leiter der BMW, übernahm das Amt bei VW im April 2002. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-bernd-pischetsrieder-zum-neuen-vorsitzenden-des-vorstands-des-deutschen-automobilkonzerns-volkswagen-26-februar-2002-in-baunatal-deutschland-abgebildet-pischetsrieder-ehemaliger-leiter-der-bmw-ubernahm-das-amt-bei-vw-im-april-2002-53695501.html
Die angeblichen islamistischen Hatemonger Said Khobaib Sadat ist beim Verwaltungsgericht in Frankfurt Main, Deutschland, Donnerstag, 26. Januar 2006 abgebildet. Sadat versucht, seine Abschiebung in seine Heimat Afghanistan zu verhindern. Nach Untersuchungen des deutschen ARD TV-Senders ist Sadat vermutlich auf ein Handlanger der berüchtigten Kriegsherr Gulbuddin Hekmatyar. Polizei und das Hessische Amt für
Die angeblichen islamistischen Hatemonger Said Khobaib Sadat ist beim Verwaltungsgericht in Frankfurt Main, Deutschland, Donnerstag, 26. Januar 2006 abgebildet. Sadat versucht, seine Abschiebung in seine Heimat Afghanistan zu verhindern. Nach Untersuchungen des deutschen ARD TV-Senders ist Sadat vermutlich auf ein Handlanger der berüchtigten Kriegsherr Gulbuddin Hekmatyar. Polizei und das Hessische Amt für https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-die-angeblichen-islamistischen-hatemonger-said-khobaib-sadat-ist-beim-verwaltungsgericht-in-frankfurt-main-deutschland-donnerstag-26-januar-2006-abgebildet-sadat-versucht-seine-abschiebung-in-seine-heimat-afghanistan-zu-verhindern-nach-untersuchungen-des-deutschen-ard-tv-senders-ist-sadat-vermutlich-auf-ein-handlanger-der-beruchtigten-kriegsherr-gulbuddin-hekmatyar-polizei-und-das-hessische-amt-fur-53923694.html
(Dpa) - der Dalai Lama in Wiesbaden, Deutschland, 28. Mai 2003 abgebildet. Der Dalai Lama ist das religiöse und politische Leiter des Tibet und beteiligen sich an der diesjährigen Ökumenischen Kirchentag in Berlin.
(Dpa) - der Dalai Lama in Wiesbaden, Deutschland, 28. Mai 2003 abgebildet. Der Dalai Lama ist das religiöse und politische Leiter des Tibet und beteiligen sich an der diesjährigen Ökumenischen Kirchentag in Berlin. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-der-dalai-lama-in-wiesbaden-deutschland-28-mai-2003-abgebildet-der-dalai-lama-ist-das-religiose-und-politische-leiter-des-tibet-und-beteiligen-sich-an-der-diesjahrigen-okumenischen-kirchentag-in-berlin-53730839.html
(Dpa) - Wärme französische Biathletin Sandrine Bailly Lächeln bei der Siegerehrung auf dem Podium nach dem Gewinn der Frauen 7,5 Kilometer auf der Biathlon-Weltcup in Ruhpolding, Deutschland, Freitag, 13. Januar 2006. Bailly gewann die Hitze vor Kati Wilhelm Deutschlands. Foto: Matthias Schrader
(Dpa) - Wärme französische Biathletin Sandrine Bailly Lächeln bei der Siegerehrung auf dem Podium nach dem Gewinn der Frauen 7,5 Kilometer auf der Biathlon-Weltcup in Ruhpolding, Deutschland, Freitag, 13. Januar 2006. Bailly gewann die Hitze vor Kati Wilhelm Deutschlands. Foto: Matthias Schrader https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-warme-franzosische-biathletin-sandrine-bailly-lacheln-bei-der-siegerehrung-auf-dem-podium-nach-dem-gewinn-der-frauen-75-kilometer-auf-der-biathlon-weltcup-in-ruhpolding-deutschland-freitag-13-januar-2006-bailly-gewann-die-hitze-vor-kati-wilhelm-deutschlands-foto-matthias-schrader-53922812.html
(Dpa) - der Dalai Lama in Wiesbaden, Deutschland, 28. Mai 2003 abgebildet. Der Dalai Lama ist das religiöse und politische Leiter des Tibet und beteiligen sich an der diesjährigen Ökumenischen Kirchentag in Berlin.
(Dpa) - der Dalai Lama in Wiesbaden, Deutschland, 28. Mai 2003 abgebildet. Der Dalai Lama ist das religiöse und politische Leiter des Tibet und beteiligen sich an der diesjährigen Ökumenischen Kirchentag in Berlin. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-der-dalai-lama-in-wiesbaden-deutschland-28-mai-2003-abgebildet-der-dalai-lama-ist-das-religiose-und-politische-leiter-des-tibet-und-beteiligen-sich-an-der-diesjahrigen-okumenischen-kirchentag-in-berlin-53730577.html
(Dpa) - deutsche Biathletin Kati Wilhelm Lächeln bei der Siegerehrung nach der Frauen 7,5 Kilometer Hitze bei der Biathlon World cup in Ruhpolding, Deutschland, Freitag, 13. Januar 2006. Wilhelm nahm hinter Sandrine Bailly von Frankreich den zweiten Platz. Foto: Matthias Schrader
(Dpa) - deutsche Biathletin Kati Wilhelm Lächeln bei der Siegerehrung nach der Frauen 7,5 Kilometer Hitze bei der Biathlon World cup in Ruhpolding, Deutschland, Freitag, 13. Januar 2006. Wilhelm nahm hinter Sandrine Bailly von Frankreich den zweiten Platz. Foto: Matthias Schrader https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-deutsche-biathletin-kati-wilhelm-lacheln-bei-der-siegerehrung-nach-der-frauen-75-kilometer-hitze-bei-der-biathlon-world-cup-in-ruhpolding-deutschland-freitag-13-januar-2006-wilhelm-nahm-hinter-sandrine-bailly-von-frankreich-den-zweiten-platz-foto-matthias-schrader-53922815.html
(Dpa) - der Dalai Lama lächelt in Berlin, 30. Mai 2003. Der Dalai Lama ist das religiöse und politische Leiter des Tibet und beteiligen sich an der diesjährigen Ökumenischen Kirchentag in Berlin.
(Dpa) - der Dalai Lama lächelt in Berlin, 30. Mai 2003. Der Dalai Lama ist das religiöse und politische Leiter des Tibet und beteiligen sich an der diesjährigen Ökumenischen Kirchentag in Berlin. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-der-dalai-lama-lachelt-in-berlin-30-mai-2003-der-dalai-lama-ist-das-religiose-und-politische-leiter-des-tibet-und-beteiligen-sich-an-der-diesjahrigen-okumenischen-kirchentag-in-berlin-53730578.html
(Dpa) - israelische Vize-Premierminister Shimon Peres in Passau, Deutschland, 10. Dezember 2005 fotografiert. Foto: Armin Weigel
(Dpa) - israelische Vize-Premierminister Shimon Peres in Passau, Deutschland, 10. Dezember 2005 fotografiert. Foto: Armin Weigel https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-israelische-vize-premierminister-shimon-peres-in-passau-deutschland-10-dezember-2005-fotografiert-foto-armin-weigel-53919837.html
(Dpa-Dateien) - der ehemalige sowjetische Präsident Mikhail Gorbachev, 18. September 1996 in Düsseldorf, Deutschland, abgebildet. Er war Leiter des sowjetischen Staates von 1985 bis 1991. Durch die Initiierung einer Periode der politischen Offenheit (Glasnost) und Umgestaltung (Perestroika) der Sowjetunion modernisieren soll er legte die
(Dpa-Dateien) - der ehemalige sowjetische Präsident Mikhail Gorbachev, 18. September 1996 in Düsseldorf, Deutschland, abgebildet. Er war Leiter des sowjetischen Staates von 1985 bis 1991. Durch die Initiierung einer Periode der politischen Offenheit (Glasnost) und Umgestaltung (Perestroika) der Sowjetunion modernisieren soll er legte die https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-dateien-der-ehemalige-sowjetische-prasident-mikhail-gorbachev-18-september-1996-in-dusseldorf-deutschland-abgebildet-er-war-leiter-des-sowjetischen-staates-von-1985-bis-1991-durch-die-initiierung-einer-periode-der-politischen-offenheit-glasnost-und-umgestaltung-perestroika-der-sowjetunion-modernisieren-soll-er-legte-die-53696794.html
(Dpa) - Rene C. Jaeggi, Präsident des deutschen Fußball-Bundesliga Club FC Kaiserslautern ist enttäuscht, während einer Pressekonferenz in Kaiserslautern, Deutschland, 19. November 2005. Nachdem die Vereinsführung direkt nach der 1-3 Niederlage gegen 1. Nürnberg Henke als Trainer entlassen, trat Jaeggi als Präsident zurück. Wie angekündigt, Jaeggi, die seit drei Jahren im Amt verbunden sein Schicksal wi
(Dpa) - Rene C. Jaeggi, Präsident des deutschen Fußball-Bundesliga Club FC Kaiserslautern ist enttäuscht, während einer Pressekonferenz in Kaiserslautern, Deutschland, 19. November 2005. Nachdem die Vereinsführung direkt nach der 1-3 Niederlage gegen 1. Nürnberg Henke als Trainer entlassen, trat Jaeggi als Präsident zurück. Wie angekündigt, Jaeggi, die seit drei Jahren im Amt verbunden sein Schicksal wi https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-rene-c-jaeggi-prasident-des-deutschen-fussball-bundesliga-club-fc-kaiserslautern-ist-enttauscht-wahrend-einer-pressekonferenz-in-kaiserslautern-deutschland-19-november-2005-nachdem-die-vereinsfuhrung-direkt-nach-der-1-3-niederlage-gegen-1-nurnberg-henke-als-trainer-entlassen-trat-jaeggi-als-prasident-zuruck-wie-angekundigt-jaeggi-die-seit-drei-jahren-im-amt-verbunden-sein-schicksal-wi-53918133.html
(Dpa) - Bundesaußenminister Joschka Fischer seinen Kopf ruht auf seine Hand während der grünen Partei Convention in Wiesbaden, 4. Mai 2002. Die 750 Delegierten beschlossenen Programm der Partei für die Wahlen am 22. September 2002.
(Dpa) - Bundesaußenminister Joschka Fischer seinen Kopf ruht auf seine Hand während der grünen Partei Convention in Wiesbaden, 4. Mai 2002. Die 750 Delegierten beschlossenen Programm der Partei für die Wahlen am 22. September 2002. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-bundesaussenminister-joschka-fischer-seinen-kopf-ruht-auf-seine-hand-wahrend-der-grunen-partei-convention-in-wiesbaden-4-mai-2002-die-750-delegierten-beschlossenen-programm-der-partei-fur-die-wahlen-am-22-september-2002-53695721.html
(Dpa) - Michael Ballack, Kapitän der deutschen Fußball-Bundesliga Meister FC Bayern München, lächelt während einer Pressekonferenz vor seinem Team-Training in München, Deutschland, Mittwoch, 3. August 2005. 28-jährige Ballack wollte nicht kommentieren, eine mögliche Änderung der Fußballvereine im kommenden Jahr, nur zwei Tage vor Beginn der neuen Bundesliga-Saison.
(Dpa) - Michael Ballack, Kapitän der deutschen Fußball-Bundesliga Meister FC Bayern München, lächelt während einer Pressekonferenz vor seinem Team-Training in München, Deutschland, Mittwoch, 3. August 2005. 28-jährige Ballack wollte nicht kommentieren, eine mögliche Änderung der Fußballvereine im kommenden Jahr, nur zwei Tage vor Beginn der neuen Bundesliga-Saison. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-michael-ballack-kapitan-der-deutschen-fussball-bundesliga-meister-fc-bayern-munchen-lachelt-wahrend-einer-pressekonferenz-vor-seinem-team-training-in-munchen-deutschland-mittwoch-3-august-2005-28-jahrige-ballack-wollte-nicht-kommentieren-eine-mogliche-anderung-der-fussballvereine-im-kommenden-jahr-nur-zwei-tage-vor-beginn-der-neuen-bundesliga-saison-53909119.html
(Dpa) - Helmut Schmidt, ehemalige westdeutsche Kanzler und Herausgeber der deutschen Zeitung "Die Zeit", während der 80. Geburtstag des ehemaligen Leiters des Nahost-Ausschusses der Sozialistischen Internationale (SPD), Hans-Jürgen Wischnewski in Köln 24. Juli 2002 abgebildet.
(Dpa) - Helmut Schmidt, ehemalige westdeutsche Kanzler und Herausgeber der deutschen Zeitung "Die Zeit", während der 80. Geburtstag des ehemaligen Leiters des Nahost-Ausschusses der Sozialistischen Internationale (SPD), Hans-Jürgen Wischnewski in Köln 24. Juli 2002 abgebildet. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-helmut-schmidt-ehemalige-westdeutsche-kanzler-und-herausgeber-der-deutschen-zeitung-die-zeit-wahrend-der-80-geburtstag-des-ehemaligen-leiters-des-nahost-ausschusses-der-sozialistischen-internationale-spd-hans-jurgen-wischnewski-in-koln-24-juli-2002-abgebildet-53696431.html
(Dpa) - die deutsche Wirtschaft Minister Wolfgang Clement ist während einer Pressekonferenz in Berlin, Montag, 1. August 2005 abgebildet. Foto: Daniel Karmann
(Dpa) - die deutsche Wirtschaft Minister Wolfgang Clement ist während einer Pressekonferenz in Berlin, Montag, 1. August 2005 abgebildet. Foto: Daniel Karmann https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-die-deutsche-wirtschaft-minister-wolfgang-clement-ist-wahrend-einer-pressekonferenz-in-berlin-montag-1-august-2005-abgebildet-foto-daniel-karmann-53909046.html
(Dpa) - der Dalai Lama in Wiesbaden, Deutschland, 28. Mai 2003 abgebildet. Der Dalai Lama ist das religiöse und politische Leiter des Tibet und beteiligen sich an der diesjährigen Ökumenischen Kirchentag in Berlin.
(Dpa) - der Dalai Lama in Wiesbaden, Deutschland, 28. Mai 2003 abgebildet. Der Dalai Lama ist das religiöse und politische Leiter des Tibet und beteiligen sich an der diesjährigen Ökumenischen Kirchentag in Berlin. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-der-dalai-lama-in-wiesbaden-deutschland-28-mai-2003-abgebildet-der-dalai-lama-ist-das-religiose-und-politische-leiter-des-tibet-und-beteiligen-sich-an-der-diesjahrigen-okumenischen-kirchentag-in-berlin-53730573.html
(Dpa) - das Bild zeigt der Trainer der griechischen nationalen Team Otto Rehhagel während des FIFA Confederations Cup match Brasilien vs. Griechenland in der Zentralstadium in Leipzig, Deutschland, 16. Juni 2005.
(Dpa) - das Bild zeigt der Trainer der griechischen nationalen Team Otto Rehhagel während des FIFA Confederations Cup match Brasilien vs. Griechenland in der Zentralstadium in Leipzig, Deutschland, 16. Juni 2005. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-das-bild-zeigt-der-trainer-der-griechischen-nationalen-team-otto-rehhagel-wahrend-des-fifa-confederations-cup-match-brasilien-vs-griechenland-in-der-zentralstadium-in-leipzig-deutschland-16-juni-2005-53873289.html
(Dpa) - Guido Westerwelle, deutscher Vorsitzender der Liberalen Partei (FDP), legt seinen Kopf in der Hand vor der deutschen Nationalflagge im Wahlkampf seiner Partei im ehemaligen Bundestag in Bonn, Deutschland, 7. Juli 2002.
(Dpa) - Guido Westerwelle, deutscher Vorsitzender der Liberalen Partei (FDP), legt seinen Kopf in der Hand vor der deutschen Nationalflagge im Wahlkampf seiner Partei im ehemaligen Bundestag in Bonn, Deutschland, 7. Juli 2002. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-guido-westerwelle-deutscher-vorsitzender-der-liberalen-partei-fdp-legt-seinen-kopf-in-der-hand-vor-der-deutschen-nationalflagge-im-wahlkampf-seiner-partei-im-ehemaligen-bundestag-in-bonn-deutschland-7-juli-2002-53697860.html
(Dpa) - Juergen Ruettgers, der CDU Spitzenkandidat für die Wahl in den Landtag von Nordrhein-Westfalen, während seiner Wahlkampagne in Halle, Deutschland, 12. Mai 2005 abgebildet. Die Wahl für den Landtag von Nordrhein-Westfalen findet am Sonntag, 22. Mai 2005.
(Dpa) - Juergen Ruettgers, der CDU Spitzenkandidat für die Wahl in den Landtag von Nordrhein-Westfalen, während seiner Wahlkampagne in Halle, Deutschland, 12. Mai 2005 abgebildet. Die Wahl für den Landtag von Nordrhein-Westfalen findet am Sonntag, 22. Mai 2005. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-juergen-ruettgers-der-cdu-spitzenkandidat-fur-die-wahl-in-den-landtag-von-nordrhein-westfalen-wahrend-seiner-wahlkampagne-in-halle-deutschland-12-mai-2005-abgebildet-die-wahl-fur-den-landtag-von-nordrhein-westfalen-findet-am-sonntag-22-mai-2005-53880407.html
(Dpa-Dateien) - der ehemalige sowjetische Präsident Mikhail Gorbachev, abgebildet in Frankfurt am Main, 25. Juni 1997. Er war Leiter des sowjetischen Staates von 1985 bis 1991. Durch die Initiierung einer Periode der politischen Offenheit (Glasnost) und Umgestaltung (Perestroika) der Sowjetunion modernisieren soll legte er den Grundstein
(Dpa-Dateien) - der ehemalige sowjetische Präsident Mikhail Gorbachev, abgebildet in Frankfurt am Main, 25. Juni 1997. Er war Leiter des sowjetischen Staates von 1985 bis 1991. Durch die Initiierung einer Periode der politischen Offenheit (Glasnost) und Umgestaltung (Perestroika) der Sowjetunion modernisieren soll legte er den Grundstein https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-dateien-der-ehemalige-sowjetische-prasident-mikhail-gorbachev-abgebildet-in-frankfurt-am-main-25-juni-1997-er-war-leiter-des-sowjetischen-staates-von-1985-bis-1991-durch-die-initiierung-einer-periode-der-politischen-offenheit-glasnost-und-umgestaltung-perestroika-der-sowjetunion-modernisieren-soll-legte-er-den-grundstein-53697981.html
(Dpa) - U.S. amerikanischen Tennisprofi Andre Agassi lächelt leicht während einer Pressekonferenz des Tennis-Masters-Turnier in Hamburg, Deutschland, 9. Mai 2005. Agassi konkurrieren nicht in Hamburg seit 2001. Sein erste Vorrundenspiel findet Dienstag, 10. Mai 2005.
(Dpa) - U.S. amerikanischen Tennisprofi Andre Agassi lächelt leicht während einer Pressekonferenz des Tennis-Masters-Turnier in Hamburg, Deutschland, 9. Mai 2005. Agassi konkurrieren nicht in Hamburg seit 2001. Sein erste Vorrundenspiel findet Dienstag, 10. Mai 2005. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-us-amerikanischen-tennisprofi-andre-agassi-lachelt-leicht-wahrend-einer-pressekonferenz-des-tennis-masters-turnier-in-hamburg-deutschland-9-mai-2005-agassi-konkurrieren-nicht-in-hamburg-seit-2001-sein-erste-vorrundenspiel-findet-dienstag-10-mai-2005-53881030.html
(Dpa) - Box-Legende Muhammad Ali präsentiert sein Buch auf der Buchmesse in Frankfurt am Main, 9. Oktober 2003. Das Buch ist berechtigt "Ziege" (The Greatest Of All Times), kostet 7500 Euro und mehr als 30 kg wiegt. Die Boxer, der Parkinsonschen Krankheit geprägt ist, sprach bei der Präsentation kein einziges Wort,
(Dpa) - Box-Legende Muhammad Ali präsentiert sein Buch auf der Buchmesse in Frankfurt am Main, 9. Oktober 2003. Das Buch ist berechtigt "Ziege" (The Greatest Of All Times), kostet 7500 Euro und mehr als 30 kg wiegt. Die Boxer, der Parkinsonschen Krankheit geprägt ist, sprach bei der Präsentation kein einziges Wort, https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-box-legende-muhammad-ali-prasentiert-sein-buch-auf-der-buchmesse-in-frankfurt-am-main-9-oktober-2003-das-buch-ist-berechtigt-ziege-the-greatest-of-all-times-kostet-7500-euro-und-mehr-als-30-kg-wiegt-die-boxer-der-parkinsonschen-krankheit-gepragt-ist-sprach-bei-der-prasentation-kein-einziges-wort-53734174.html
(Dpa) - Frank Elbe, zog sich deutschen Botschafter in der Schweiz, im Bild während der Aufnahme von live-TV-Talkshow "Maischberger" in Berlin, 21. April 2005.
(Dpa) - Frank Elbe, zog sich deutschen Botschafter in der Schweiz, im Bild während der Aufnahme von live-TV-Talkshow "Maischberger" in Berlin, 21. April 2005. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-frank-elbe-zog-sich-deutschen-botschafter-in-der-schweiz-im-bild-wahrend-der-aufnahme-von-live-tv-talkshow-maischberger-in-berlin-21-april-2005-53881689.html
(Dpa-Dateien) - serbische Ministerpräsident Zoran Djindjic, dann Vorsitzender der serbischen demokratischen Partei, abgebildet in Mainz, Deutschland, April 1999. Djindjic wurde bei einem Angriff außerhalb Regierungsgebäude in der Hauptstadt Belgrad am 12. März 2003 gedreht. Ein ehemaliger Philosophie-Lehrer Djindjic kam zum ersten Mal internat
(Dpa-Dateien) - serbische Ministerpräsident Zoran Djindjic, dann Vorsitzender der serbischen demokratischen Partei, abgebildet in Mainz, Deutschland, April 1999. Djindjic wurde bei einem Angriff außerhalb Regierungsgebäude in der Hauptstadt Belgrad am 12. März 2003 gedreht. Ein ehemaliger Philosophie-Lehrer Djindjic kam zum ersten Mal internat https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-dateien-serbische-ministerprasident-zoran-djindjic-dann-vorsitzender-der-serbischen-demokratischen-partei-abgebildet-in-mainz-deutschland-april-1999-djindjic-wurde-bei-einem-angriff-ausserhalb-regierungsgebaude-in-der-hauptstadt-belgrad-am-12-marz-2003-gedreht-ein-ehemaliger-philosophie-lehrer-djindjic-kam-zum-ersten-mal-internat-53733742.html
(Dpa) - Frank Elbe, ehemaliger deutscher Botschafter in der Schweiz, Gesten während der Aufzeichnung der live-TV-Talkshow "Maischberger" in Berlin, 21. April 2005.
(Dpa) - Frank Elbe, ehemaliger deutscher Botschafter in der Schweiz, Gesten während der Aufzeichnung der live-TV-Talkshow "Maischberger" in Berlin, 21. April 2005. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-frank-elbe-ehemaliger-deutscher-botschafter-in-der-schweiz-gesten-wahrend-der-aufzeichnung-der-live-tv-talkshow-maischberger-in-berlin-21-april-2005-53881691.html
(Dpa) - zeigt eine Combo, Silke Tober (L), Klaus F. Zimmermann (C), der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), und Gustav Horn (R), Leiter der Abteilung der Geschäftstätigkeit am DIW, alle abgebildeten während einer Pressekonferenz in Berlin, 7. Januar 2003. Das DIW (Deutsches Institut
(Dpa) - zeigt eine Combo, Silke Tober (L), Klaus F. Zimmermann (C), der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), und Gustav Horn (R), Leiter der Abteilung der Geschäftstätigkeit am DIW, alle abgebildeten während einer Pressekonferenz in Berlin, 7. Januar 2003. Das DIW (Deutsches Institut https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-zeigt-eine-combo-silke-tober-l-klaus-f-zimmermann-c-der-prasident-des-deutschen-instituts-fur-wirtschaftsforschung-diw-und-gustav-horn-r-leiter-der-abteilung-der-geschaftstatigkeit-am-diw-alle-abgebildeten-wahrend-einer-pressekonferenz-in-berlin-7-januar-2003-das-diw-deutsches-institut-53727176.html
(Dpa) - Frank Elbe, zog sich deutschen Botschafter in der Schweiz, im Bild während der Aufnahme von live-TV-Talkshow "Maischberger" in Berlin, 21. April 2005.
(Dpa) - Frank Elbe, zog sich deutschen Botschafter in der Schweiz, im Bild während der Aufnahme von live-TV-Talkshow "Maischberger" in Berlin, 21. April 2005. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-frank-elbe-zog-sich-deutschen-botschafter-in-der-schweiz-im-bild-wahrend-der-aufnahme-von-live-tv-talkshow-maischberger-in-berlin-21-april-2005-53881687.html
(Dpa) - britische Musiker Mark Knopfler im Bild vor einer großen Fotografie von sich selbst auf einer Pressekonferenz in Hamburg, 6. November 2002. Der ehemalige Leiter der "Dire Straits" eingeführt sein neue Album "Verbranntes Traums". Knopfler spielt mehrere Konzerte in Deutschland im Jahr 2003.
(Dpa) - britische Musiker Mark Knopfler im Bild vor einer großen Fotografie von sich selbst auf einer Pressekonferenz in Hamburg, 6. November 2002. Der ehemalige Leiter der "Dire Straits" eingeführt sein neue Album "Verbranntes Traums". Knopfler spielt mehrere Konzerte in Deutschland im Jahr 2003. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-britische-musiker-mark-knopfler-im-bild-vor-einer-grossen-fotografie-von-sich-selbst-auf-einer-pressekonferenz-in-hamburg-6-november-2002-der-ehemalige-leiter-der-dire-straits-eingefuhrt-sein-neue-album-verbranntes-traums-knopfler-spielt-mehrere-konzerte-in-deutschland-im-jahr-2003-53725641.html
(Dpa) - Bundespräsident Horst Köhler in Japan, 7. April 2005 abgebildet.
(Dpa) - Bundespräsident Horst Köhler in Japan, 7. April 2005 abgebildet. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-bundesprasident-horst-kohler-in-japan-7-april-2005-abgebildet-53871922.html
(Dpa) - ein Fan mit seinem Gesicht gemalt, als ein Fußball und gelb-rote Teufel-wie Stacheln auf seinem Kopf und Kinn schreit Ermutigung bei seinem Lieblings American-Football-Team Rhein Fire Düsseldorf während des Spiels der NFL Europe in Gelsenkirchen, Deutschland, 3. Mai 2003.
(Dpa) - ein Fan mit seinem Gesicht gemalt, als ein Fußball und gelb-rote Teufel-wie Stacheln auf seinem Kopf und Kinn schreit Ermutigung bei seinem Lieblings American-Football-Team Rhein Fire Düsseldorf während des Spiels der NFL Europe in Gelsenkirchen, Deutschland, 3. Mai 2003. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-ein-fan-mit-seinem-gesicht-gemalt-als-ein-fussball-und-gelb-rote-teufel-wie-stacheln-auf-seinem-kopf-und-kinn-schreit-ermutigung-bei-seinem-lieblings-american-football-team-rhein-fire-dusseldorf-wahrend-des-spiels-der-nfl-europe-in-gelsenkirchen-deutschland-3-mai-2003-53730945.html