DIE Verlobung von OTTO ERDMANN. Otto Wilhelm Eduard Erdmann (1834 – starb 1905 geboren) war ein deutscher Realismus-Impressionismus Maler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-verlobung-von-otto-erdmann-otto-wilhelm-eduard-erdmann-1834-starb-1905-geboren-war-ein-deutscher-realismus-impressionismus-maler-image60066428.html
De Koninglycke Hofvenier Aanwyzende de Middelen OM Boomen, 't Amsterdam, von Marcus Doornick, 1676, Niederlande, Gartenbau, die Abbildung zeigt zwei unterschiedliche botanische Kompositionen. Im oberen Bereich sind eine Traubengruppe zusammen mit Weinblättern zu sehen, die das komplizierte Detail der Traubengruppen und ihr zartes Laub hervorheben. Der untere Teil zeigt eine Gruppe von Pfirsichen, die sich durch ihre abgerundete Form und glatte Haut auszeichnen, begleitet von den umliegenden Blättern, die dem natürlichen Arrangement einen Hauch von Realismus verleihen. Auf den Etiketten in deutscher Sprache sind die Namen der Früchte angegeben: 'Kersen' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/de-koninglycke-hofvenier-aanwyzende-de-middelen-om-boomen-t-amsterdam-von-marcus-doornick-1676-niederlande-gartenbau-die-abbildung-zeigt-zwei-unterschiedliche-botanische-kompositionen-im-oberen-bereich-sind-eine-traubengruppe-zusammen-mit-weinblattern-zu-sehen-die-das-komplizierte-detail-der-traubengruppen-und-ihr-zartes-laub-hervorheben-der-untere-teil-zeigt-eine-gruppe-von-pfirsichen-die-sich-durch-ihre-abgerundete-form-und-glatte-haut-auszeichnen-begleitet-von-den-umliegenden-blattern-die-dem-naturlichen-arrangement-einen-hauch-von-realismus-verleihen-auf-den-etiketten-in-deutscher-sprache-sind-die-namen-der-fruchte-angegeben-kersen-image643604807.html
Ichthyologie ou Histoire naturelle des Poissons, Berlin, Chez l'auteur, 1796 Fische, Pollachius virens, eine detaillierte Abbildung eines Fischs, hervorstehend mit einem stromlinienförmigen Körper mit einer Mischung aus hellen und dunkleren Schattierungen auf der Oberfläche. Der Fisch ist mit markanten Flossen dargestellt, darunter eine markante Rückenflosse und ein gespaltener Schwanz, was seine aquatische Eleganz zum Ausdruck bringt. Die Abbildung ist mit dem wissenschaftlichen Namen „Gadus Carcorius“ gekennzeichnet, zusammen mit Übersetzungen in mehreren Sprachen: „Der Fisch“ auf Deutsch, „Le Poisson“ auf Französisch und „The Cool Fish“ auf Englisch. Die detaillierten Linien und die Schattierung werden hervorgehoben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ichthyologie-ou-histoire-naturelle-des-poissons-berlin-chez-lauteur-1796-fische-pollachius-virens-eine-detaillierte-abbildung-eines-fischs-hervorstehend-mit-einem-stromlinienformigen-korper-mit-einer-mischung-aus-hellen-und-dunkleren-schattierungen-auf-der-oberflache-der-fisch-ist-mit-markanten-flossen-dargestellt-darunter-eine-markante-ruckenflosse-und-ein-gespaltener-schwanz-was-seine-aquatische-eleganz-zum-ausdruck-bringt-die-abbildung-ist-mit-dem-wissenschaftlichen-namen-gadus-carcorius-gekennzeichnet-zusammen-mit-ubersetzungen-in-mehreren-sprachen-der-fisch-auf-deutsch-le-poisson-auf-franzosisch-und-the-cool-fish-auf-englisch-die-detaillierten-linien-und-die-schattierung-werden-hervorgehoben-image643572593.html
Die Verlobung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-verlobung-image240634074.html
Die Kreuzigung, Meister der Berswordt Altar, Ca. 1400 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-kreuzigung-meister-der-berswordt-altar-ca-1400-162424508.html
Die Geißelung, Meister der Berswordt Altar, Ca. 1400 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-geisselung-meister-der-berswordt-altar-ca-1400-162424537.html
Getreue Abbildungen naturhistorische Gegenstände in Hinsicht auf Bechsteins kurzgefasst gemeinnützige Naturgeschichte des in- und Auslands Nürnberg, in der Schneider und Weigelschen Kunst- und Buch- Handlung [1793-1809] Naturgeschichte, Bildwerke, Vogel, die Illustration zeigt einen lebendigen Vogel auf einem Zweig und zeigt sein lebendiges Gefieder. Der Vogel hat einen auffälligen roten Körper mit tiefgrünen Flügeln und einen Hauch von Blau auf seinen Federn, was einen auffälligen Kontrast erzeugt. Es steht auf einer natürlichen Plattform, umgeben von Blättern und einem kleinen Baumstamm, was auf seinen Lebensraum in einer üppigen Umgebung hindeutet. Die Innenseite Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/getreue-abbildungen-naturhistorische-gegenstande-in-hinsicht-auf-bechsteins-kurzgefasst-gemeinnutzige-naturgeschichte-des-in-und-auslands-nurnberg-in-der-schneider-und-weigelschen-kunst-und-buch-handlung-1793-1809-naturgeschichte-bildwerke-vogel-die-illustration-zeigt-einen-lebendigen-vogel-auf-einem-zweig-und-zeigt-sein-lebendiges-gefieder-der-vogel-hat-einen-auffalligen-roten-korper-mit-tiefgrunen-flugeln-und-einen-hauch-von-blau-auf-seinen-federn-was-einen-auffalligen-kontrast-erzeugt-es-steht-auf-einer-naturlichen-plattform-umgeben-von-blattern-und-einem-kleinen-baumstamm-was-auf-seinen-lebensraum-in-einer-uppigen-umgebung-hindeutet-die-innenseite-image654308587.html