RMP5D362–N/A. English: Blankenberg, Stadtsiegel 12. März 1451. Siegelbild: Burg mit seitlich anstoßender Stadtmauer. Darunter in einer ausgesparten Nische das Brustbild des Königs mit Krone, Zepter und Reichsapfel. Umschrift: † CIVIVM SIGILLVM · · · BLANKENBERG. 1451. Unbekannt 209 Blankenberg 1451
RMMMH7Y7–. Burg Sichelnstein (in Staufenberg Sichelnstein, Landkreis Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland) vor der Erweiterung von 1372. Datum unbekannt, vor 1907. Unbekannt - die Vervielfältigung durch die Presse 03 2007 105 Burg Sichelnstein 1300
RMMX9R77–. Burg Sichelnstein (in Staufenberg Sichelnstein, Landkreis Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland) vor der Erweiterung von 1372. Datum unbekannt, vor 1907. Unbekannt - die Vervielfältigung durch die Presse 03 2007 105 Burg Sichelnstein 1300
RMMYPD2T–. Bild aus dem Burgenbuch der Staatsbibliothek Bamberg, Staatsbibliothek Bamberg, RB. H. Bell. w.1. Original 1523. original Hans Wandereisen, Autor des Buches unbekannt 70 Bercholtsheim
RMMTXFYG–. Deutsch: Schloss Eisenburg bei Memmingen. 19 546 Schloss Eisenburg bei Memmingen
RMMX4DGP–. Köln, Hist. Archiv der Stadt, am Besten. 7010 (W) 355, Bl. 1 r --Location Overview Ulrichs von dem Türlin aus der Schlossbibliothek Blankenheim. zwischen ca. 1460 und ca. 1467. Ulrich von dem Türlin 54 Location Overview Blankenheim
RMMX74R9–. Eppstein Burg war Stammsitz der Herren von Eppstein". 1646 105 Burg Eppstein
RMMY9WH2–. Englisch: Abzeichen der Schwarzenberg mit dem Schwarzenberg/Scheinfeld schloss Turm. 1963. Karl Schwarzenberg (Fürst zu) 59 Abzeichen Schwarzenberg Turm
RMP5XNX7–N/A. Deutsch: Codex Manesse, UB Heidelberg, Cod. Pal. germ. 848, fol. 164 v: Leuthold von Sieben. zwischen 1305 und 1315. Meister des Codex Manesse (Grundstockmaler) Beschreibung Deutsche Maler Arbeit Periode C. (1305- 1340) 363 Codex Manesse Folio 164 v Leuthold von Sieben
RMMY39T6–558 Wappen der Tübinger Post (asperg)
RMMNX5CX–. English: Schloss Seerhausen um 1860. 1860. F. Heise 1102 Schloss Seerhausen
RMMW6RWE–. English: Belagerung des Strapaziert Ingolstadt durch die Rothenburger 1441 670 Ingolstadt schloss dehner Chronik
RMP5RKD8–250 Burg Wölpe Belagerung Hildesheimer Stiftsfehde
RMMX74TF–. Bild aus dem Burgenbuch der Staatsbibliothek Bamberg, Staatsbibliothek Bamberg, RB. H. Bell. w.1. Original 1523. original Hans Wandereisen, Autor des Buches unbekannt 105 Burgen Aub
RMP5RK94–N/A. English: Burg Gudenau. zwischen 1857 und 1883. Christian Hohe, Alexander Duncker (1813-1897) 250 Burg Gudenau Sammlung Duncker
RMMX111B–163 sterben Grafen Georg und Konrad von Tübingen Lichteneck
RMMMXEAM–Faksimile von WIEGAND GERSTENBERGs Landeschronik von Thüringen und Hessen bis 1247, Belagerung und Einnahme der Stadt und Burg Creuzburg in der Landgrafschaft Thüringen durch Sophias Truppen
RMMX60XF–. Italiano: it: Enrico IV del Sacro Romano Impero innanzi Gregorio VII a Canossa. Fonte: it:: en: Bild: Canossa - Drei.jpg Hinweis: L'Autore è Morto da Oltre 100 anni. 1. Juli 2007 (original Upload Datum). Die ursprünglichen Uploader wurde Nicola Romani in der Italienischen Wikipedia 111 Canossa - drei