RMW4AEF9–Die Farnese Stier. Römische Kopie der Hellenistischen original (3. AD). Qual der Dirce. Bäder von Caracalla. Weißer Marmor. Neapel.
RMW7NN3W–Zebra Mosaik Schmetterling (Colobura dirce), El Mirador - Rio Azul Nationalpark, Abteilung für Peten, Guatemala, Oktober.
RFKCFHDD–Colobura dirce, Schmetterling, Lepidoptera, Colobura dirce, Mittelamerika, Costa Rica
RMDAKKPT–DIRCE Schönheit, Zebra Mosaik (Colobura Dirce, Papilio Dirce), hängen in einer Filiale
RFF68BHH–Schmetterling mit offenen Flügeln. Colobura dirce
RMCBTR3K–Zebra Mosaik Schmetterling (Colobura Dirce), Costa Rica
RMCY7XC9–Einen Erwachsenen Dirce Beauty butterfly
RFC8YMKJ–Tropischer Schmetterling Colobura dirce
RM2CB0YR1–Dirce Schönheit, Mosaik oder Zebramosaik (Colobura dirce), ist ein Schmetterling der Familie Nymphalidae. Icononzo, Tolima, Kolumbien
RMM1MHJ3–Neapel. Italien. Farnese Stier (Toro Farnese), Detail zeigen Amphion oder Zethus, Holding, den Stier bei den Hörnern. Museo Archeologico Nazionale di Napoli.
RMC52RMJ–Die Dirce Schönheit, auch bekannt als Mosaik oder Zebra Mosaik, (Colobura Dirce) ist ein Schmetterling der Familie Nymphalidae.
RMD2524H–DIRCE Schönheit Schmetterling, auch bekannt als das Mosaik oder Zebra-Mosaik, Colobura Dirce, auf einem Blatt
RFR01DW7–Zebra Mosaik Schmetterling (Colobura dirce); der Botanische Garten der Universität Kopenhagen, Dänemark
RFS2X3PD–Ein Colobura dirce Schmetterling aka Mosaik oder Zebra Mosaik Schmetterling ist auf der Rückseite der Damen Hand thront.
RMHB4JNW–Colobura dirce
RMKD30DH–Neapel. Italien. Die Farnese Stier (2./3. C), von den Caracalla-thermen. Museo Archeologico Nazionale di Napoli. Nationales Archäologisches Museum
RM2B7CK2G–Eine Marmorstatue des Toro Farnese, auch bekannt als Farnese Bull im Archäologischen Museum der Nation von Neapel in Italien
RM2PF3YB5–Eine beschädigte kleine Schönheit (Colobura dirce) Schlammpuddling in Las Nubes, Chiapas State, Mexiko. Ich schätze, ein Vogel hat einen Biss vom Schwanzende genommen
RF2D5JMJ2–Schmetterlinge: Zwanzig Phototypieplatten, die nach dem Muster gefärbt sind. PL III 1. Gynaecia dirce (Amazonien) 2. Dione moneta (Peru) 3. Bibla antavara (Madagaskar)
RF2HETCCA–Dirce Schönheit, Mosaik oder Zebramosaik, Colobura dirce, La Venta Museum-Park, präkolumbianische archäologische Stätte, Villahermosa, Bundesstaat Tabasco, Mexiko
RMCBTR7D–Zebra Mosaik Schmetterling (Colobura Dirce), Costa Rica
RMCY7XBM–Einen Erwachsenen Dirce Beauty butterfly
RMCBYADM–Vor kurzem entstanden Zebra Mosaik Schmetterling (Colobura Dirce), Costa Rica
RFC8YMM2–Tropische Schmetterlinge Eule Schmetterling (Caligo Eurilochus) und Colobura dirce
RM2CB0YPY–Dirce Schönheit, Mosaik oder Zebramosaik (Colobura dirce), ist ein Schmetterling der Familie Nymphalidae. Icononzo, Tolima, Kolumbien
RMCEX6CM–Schmetterling der Dirce Schönheit, auch bekannt als Mosaik oder Zebra Mosaik, (Colobura Dirce) Costa Rica Mittelamerika
RMEYNM14–Raupen der Schmetterlinge Zebra Mosaik
RMRTT07Y–Dirce Schönheit Schmetterling (Colobura dirce) nach Fütterung mit Rüssel verlängert, Soberania Nationalpark, Panama, Oktober
RFPR9BC0–19 Darstellung der farnese Stier oder die Bestrafung von Dirce, Marmor Gruppe im Museum in Neapel, Italien. Die Farnese Stier, früher Ich
RMKNX3BK–Speculum romanae Magnificentiae: Das Schicksal von dirce. Serie/Portfolio: Speculum romanae Magnificentiae; Künstler: Georges Reverdy (Französisch, aktive Lyon,
RMKD26F2–Neapel. Italien. Die Farnese Stier (2./3. C), von den Caracalla-thermen. Museo Archeologico Nazionale di Napoli. Nationales Archäologisches Museum
RM2B7CK45–Eine Marmorstatue des Toro Farnese, auch bekannt als Farnese Bull im Archäologischen Museum der Nation von Neapel in Italien
RMKNETM9–Speculum romanae Magnificentiae: Amphion und Zethus binden Dirce zu einem wilden Stier [Der Farnese Stier]. Serie/Portfolio: Speculum romanae Magnificentiae;
RF2B1M24D–Nahansicht eines Mosiac-Schmetterlings, Colobura dirce, mit geschlossenen Flügeln, auf einem Baumstamm sitzend
RMD07MAF–Briefmarke aus Kuba Darstellung einen Dirce Schönheit Schmetterling (Colobura Dirce)
RMJ3E989–DIRCE Schönheit oder Mosaik Zebra Schmetterling: Colobura Dirce. Brasilianische.
RF2HETCE2–Dirce Schönheit, Mosaik oder Zebramosaik, Colobura dirce, La Venta Museum-Park, präkolumbianische archäologische Stätte, Villahermosa, Bundesstaat Tabasco, Mexiko
RF2J7CAXT–Altes römisches Bodenmosaik mit mythologischer Szene, genannt die Strafe von Dirce, gefunden in Pula, Kroatien
RF2GMNK2K–KUBA - UM 1997: Eine auf Kuba gedruckte Briefmarke zeigt Dirce Beauty, Colobura Dirce Clementi, Butterfly, um 1997
RMK6BEEP–Colubura dirce Schmetterlingspuppen, chrysalis am Stengel einer Pflanze, getarnt
RM2GDF39E–Dirce Qual Dirce wird von Amphion in Absprache mit seinem Bruder Zeto an einen Stier gebunden, um sie für die Misshandlungen zu bestrafen, die sie ihrer Mutter Antiope Fresco Pompeji, Casa del Granduca di Toscana (Haus des Großherzogs der toskana) um 40 v. Chr. zugefügt hatte
RF2F2BR91–Dirce Skulptur gebunden an einen Stier, Antike römische Skulptur bekannt als Farnese Stier in MANN (Museo archeologico Nazionale di Napoli)
RM2CB0YPD–Dirce Schönheit, Mosaik oder Zebramosaik (Colobura dirce), ist ein Schmetterling der Familie Nymphalidae. Icononzo, Tolima, Kolumbien
RFPKH83R–Antike römische Mosaik in der Stadt Pula, Kroatien. Bodenmosaik der Bestrafung von Dirce
RMEYNM2E–Raupen der Schmetterlinge Zebra Mosaik
RMG1BC2F–Frankreich, Guyana, Französisch-Guyana Amazonas Park, Herz-Bereich, Mount Itoupe, Regenzeit, Schmetterling (Colobura Dirce)
RMD937FP–Lorenzo Bartoloni Dircé Marmor 1824 XIX th Jahrhundert italienischen Schule Museum Louvre - Paris
RMTACYNJ–Henryk Siemiradzki (1843-1902). Polnische Maler. Die christliche Dirce, 1897. National Museum. Warschau. Polen.
RMD9394T–Lorenzo Bartoloni Dircé Marmor 1824 XIX th Jahrhundert italienischen Schule Museum Louvre - Paris
RM2B7CK4N–Eine Marmorstatue des Toro Farnese, auch bekannt als Farnese Bull im Archäologischen Museum der Nation von Neapel in Italien
RMH7489E–Die Farnese-Bull. Römische Kopie (3. Jahrhundert n. Chr.) einer hellenistischen Skulptur. Mythos der Dirce. Basis. Relief. Jagdszene. Von Bäder von Caracalla, Rom. Nationales Archäologisches Museum, Naples. Italien.
RF2HJGA65–Ein cremefarbener Eule-Schmetterling, der kopfüber auf einem Stamm einer Philodendron-Pflanze hängt
RF2D19KJ4–Diese Marmorgruppe, eine der größten Marmorstatuen aus der Antike, ist eine römische Kopie eines griechischen Originals, vielleicht für die Caracalla-Thermen gemacht, wo sie gefunden wurde. Die Gruppe stellt Zethus und Amphion, die Dirce an die Hörner eines wilden Stiers binden. Die „Farnese Bull“ wird von Plinius dem Älteren Apollonius von Tralles zugeschrieben, einem griechischen Bildhauer des zweiten Jahrhunderts v. Chr., einer wichtigen Periode in der Geschichte der hellenistischen Skulptur. Er arbeitete mit seinem Bruder Tauriscus auf der Insel Rhodos daran.
RF2HETCEW–Dirce Schönheit, Mosaik oder Zebramosaik, Colobura dirce, La Venta Museum-Park, präkolumbianische archäologische Stätte, Villahermosa, Bundesstaat Tabasco, Mexiko
RF2J7CAXN–Altes römisches Bodenmosaik mit mythologischer Szene, genannt die Strafe von Dirce, gefunden in Pula, Kroatien
RF2F2W24W–Die Bestrafung von Dirce Bodenmosaiken in Pula, Kroatien
RMK6BF5A–Dirce Schönheit, Schmetterling, Colobura dirce, Nymphalidae, Mittelamerika und dem nördlichen Südamerika, Mosaik oder Zebra Mosaik, Regenwald, unter gemusterten
RM2GJ6H3W–Gruppe mit der Qual von Dirce (Farnese Bull) von einem Künstler der ersten Severian Alter. Feinkörniger gelblich weißer Marmor, asiatisch (alter Teil). [Die Gruppe, von einem einzigen Block aus Marmor gezeichnet, wurde in fragmentiertem Zustand entdeckt, es hat sich dick in mehreren Teilen aus sechzehnten, achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert Restaurierungen, die verschiedene Qualitäten von Marmor verwendet haben integriert] - National Archäologisches Museum von Neapel, Italien
RMTYT8G8–Bestrafung von Dirce durch Brüder Amphion und Zethus auf der Vorderseite des Etruskischen alabaster cinerary Urne um von 120-110 v. Chr. in Volterra, Italien gefunden vom dargestellt, nun im Alten Museum in Berlin, Deutschland.
RMHPTT24–Vorne ein zurückzuführen Brust: Ziehen der Dirce (Tragödie "Antiope" von Euripides) Volterra - Italien, 120-110 v. Chr.. (Dirce war die Frau des Lycus in der griechischen Mythologie und Tante zu Antiope wem Zeus imprägniert. Antiope floh in Schande zu König Epopeus von Sicyon, aber wurde von zurückgebracht Lycus durchzusetzen, der Geburt von Zwillingen Amphion und Zethos unterwegs. DIRCE hasste Antiope und ihr grausam behandelt, nachdem Lycus Antiope ihr gab; bis Antiope, rechtzeitig entkommen. )
RFPKH832–Antike römische Mosaik in der Stadt Pula, Kroatien. Bodenmosaik der Bestrafung von Dirce
RMEYNM2Y–Raupen der Schmetterlinge Zebra Mosaik
RFPKH7Y8–Antike römische Mosaik in der Stadt Pula, Kroatien. Bodenmosaik der Bestrafung von Dirce
RMEYNM0J–Ein Zebra Mosaik Schmetterling in Ruhe
RMPGHEB1–Bestrafung von Dirce durch Brüder Amphion und Zethus in der römischen Fresko aus dem Haus des Großherzogs (Casa del Granduca di Toscana) in Pompeji (1-79 AD) dargestellt, nun im Nationalen Archäologischen Museum (Museo Archeologico Nazionale di Napoli) in Neapel, Kampanien, Italien. Dirce ist es, den Stier durch Amphion gebunden, mit der Erlaubnis seines Bruders Zethus, Ihr für die Misshandlungen, die sie auf ihre Mutter Antiope zugefügt zu bestrafen. Antiope sieht mit Mitgefühl und scheint zu wollen die Hand ihres Sohnes zu stoppen.
RMD939NE–Lorenzo Bartoloni Dircé Marmor Französisch Skulptur Abteilung - Cour Marly Museum Louvre - Paris
RMBH4TDD–Mosaik Schmetterling (Colobura Dirce)
RMH74899–Die Farnese-Bull. Römische Kopie (3. Jahrhundert n. Chr.) einer hellenistischen Skulptur. Mythos der Dirce. Sie wurde von den Söhnen der Antiope Amphion und Zethos, einen wilden Stier gebunden. Von Bäder von Caracalla, Rom. Nationales Archäologisches Museum, Naples. Italien.
RF2E0T2EK–Ein cremefarbener Eule-Schmetterling und ein Mosaic Butterfly auf Ein Baumstamm mit geschlossenen Flügeln
RMBPPXM8–Dirce Schönheit (Colobura dirce) Schmetterling, auch bekannt als Mosaik oder zebra Mosaik, Unterseite, Iguaçu Wasserfälle, Iguaçu Nationalpark, Parana, Brasilien
RMBGN3AE–Zebra Mosaik Schmetterling (Colobura Dirce), Costa Rica
RF2J7CATH–Altes römisches Bodenmosaik mit mythologischer Szene, genannt die Strafe von Dirce, gefunden in Pula, Kroatien
RF2F2W26M–Die Bestrafung von Dirce Bodenmosaiken in Pula, Kroatien
RMK6BFB1–Dirce Schönheit, Schmetterling, Colobura dirce, Nymphalidae, Mittelamerika und dem nördlichen Südamerika, Mosaik oder Zebra Mosaik, Regenwald, unter gemusterten
RMC55D44–Nahaufnahme eines Schmetterlings Zebra Mosaik (Colobura Dirce) auf einem grünen Blatt
RF2HW7K62–Kunst inspiriert von Speculum Romanae Magnificentiae: The Fate of Dirce, 1579, Gravur, Blatt: 19 9/16 x 14 3/16 Zoll (49,7 x 36 cm), Drucke, Georges Reverdy (Französisch, aktives Lyon, 1529–57, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Hauch von Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
RF2JPEP62–Nahaufnahme eines Colobura-dirce-Schmetterlings auf einer Scheibe einer Orange, die an einem Baum hängt
RMEYKJB9–Tropischer Schmetterling, Colobura Dirce, Zebra Mosaik, Sit, Blätter, Seitenansicht,
RFW51C2C–LORENZO BARTOLINI (1777-1850). BACCHANTE AU REPOS (OU DIRCÉ). MARBRE DE CARRARE 1824.
RFPKH80P–Antike römische Mosaik in der Stadt Pula, Kroatien. Bodenmosaik der Bestrafung von Dirce
RM2BNK9TN–Mosaik aus Land-, Forst- und Moorland bei Sonnenaufgang, Aberdeenshire, Schottland, Großbritannien, Dezember 2015.
RMPGHEE1–Bestrafung von Dirce durch Brüder Amphion und Zethus in der römischen Fresko aus dem Haus des Großherzogs (Casa del Granduca di Toscana) in Pompeji (1-79 AD) dargestellt, nun im Nationalen Archäologischen Museum (Museo Archeologico Nazionale di Napoli) in Neapel, Kampanien, Italien. Dirce ist es, den Stier durch Amphion gebunden, mit der Erlaubnis seines Bruders Zethus, Ihr für die Misshandlungen, die sie auf ihre Mutter Antiope zugefügt zu bestrafen. Antiope sieht mit Mitgefühl und scheint zu wollen die Hand ihres Sohnes zu stoppen.
RMD939KJ–Lorenzo Bartoloni Dircé Marmor Französisch Skulptur Abteilung - Cour Marly Museum Louvre - Paris
RMG58HA0–Neapel. Italien. Die Farnese Stier, Neapel Nationalen Archäologischen Museum. Von den Caracalla-thermen. Museo Archeologico Nazionale di Napoli.
RMH7489D–Die Farnese-Bull. Römische Kopie (3. Jahrhundert n. Chr.) einer hellenistischen Skulptur. Mythos der Dirce. Sie wurde von den Söhnen der Antiope Amphion und Zethos, einen wilden Stier gebunden. Von Bäder von Caracalla, Rom. Nationales Archäologisches Museum, Naples. Italien.
RMM1BX6D–Neapel. Italien. Besucher nach Neapel Nationalen Archäologischen Museum mit Blick auf die Farnese Skulpturensammlung, mit site-specific Installation, "Proiez
RFR2XE1N–Alten Vervielfältigung der Toro Farnese Farnese (Stier) im Nationalen Archäologischen Museum, Neapel, Italien. Publ. Auf Magasin Pittoresque, Paris, 1846