. Englisch: Unterschrift von Philipp Orlik, 1710. Geschrieben: Fylypp Orlyk Hetman voyska zaporozhskoho rukoyu vlasnoyu (Philipp Orlik Hetman Der zaporozhets Armee durch eigene Hand). Русский: Автограф Филиппа Орлика, 1710 (надпись: Филиппъ Орликъ Гетманъ войска запорожского рүкою власною). 29. Juni 2011. Philipp Orlik 481 Philipp Orlik Signatur 1710 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-unterschrift-von-philipp-orlik-1710-geschrieben-fylypp-orlyk-hetman-voyska-zaporozhskoho-rukoyu-vlasnoyu-philipp-orlik-hetman-der-zaporozhets-armee-durch-eigene-hand-1710-29-juni-2011-philipp-orlik-481-philipp-orlik-signatur-1710-image188078018.html
Beschreibt Briefe an Frank Cahill von seiner Herrin gesendet, Isabella Clemo. Transkription: und Houston Straßen während [Frank] Cahill?s Residence, zeigen die Mädchen [Isabella Clemo] in einem günstigeren Licht als ihre Empfänger. Die chirography ist eher knabenhaft als Weibische, (der Schriftsteller, selbst beigebracht,) die Rechtschreibung und Grammatik fehlerhaft und feminin. Einige der Briefe sind in Bleistift, für die Entschuldigung ist geschrieben. Cahill apostrophiert als?ǣDear Frank? ? ǢMy eigenen Lieber Frank,? Und manchmal so? ǣBaby,? Erhält der Berufe extreme Zuwendung und Zuneigung, der Blick in die Schmach einer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibt-briefe-an-frank-cahill-von-seiner-herrin-gesendet-isabella-clemo-transkription-und-houston-strassen-wahrend-frank-cahills-residence-zeigen-die-madchen-isabella-clemo-in-einem-gunstigeren-licht-als-ihre-empfanger-die-chirography-ist-eher-knabenhaft-als-weibische-der-schriftsteller-selbst-beigebracht-die-rechtschreibung-und-grammatik-fehlerhaft-und-feminin-einige-der-briefe-sind-in-bleistift-fur-die-entschuldigung-ist-geschrieben-cahill-apostrophiert-alsdear-frank-my-eigenen-lieber-frank-und-manchmal-so-baby-erhalt-der-berufe-extreme-zuwendung-und-zuneigung-der-blick-in-die-schmach-einer-image178682697.html
. Englisch: Go-Uda in shinki (後宇多院宸記). Chronik in der guchūreki (具注暦) Almanach in der eigenen Handschrift des Kaisers. Im Nationalmuseum der japanischen Geschichte, Sakura, Chiba, Japan. Das Buch wurde als nationaler Schatz von Japan in der Kategorie alte Dokumente bezeichnet. . 1319. Kaiser Go-Uda Go-Uda in shinki Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-go-uda-in-shinki-chronik-in-der-guchreki-almanach-in-der-eigenen-handschrift-des-kaisers-im-nationalmuseum-der-japanischen-geschichte-sakura-chiba-japan-das-buch-wurde-als-nationaler-schatz-von-japan-in-der-kategorie-alte-dokumente-bezeichnet-1319-kaiser-go-uda-go-uda-in-shinki-image184995227.html
. Englisch: Deckblatt einer Kopie der Posthume Memoiren des Bras Cubas von Joaquim Maria Machado de Assis (1839 - 1908), die der Autor an den Brasilianischen Nationalbibliothek gewidmet. Die handschriftlichen Text lautet "Bibliotheca Nacional offerece Machado de Assis" und ist angeblich Machado de Assis der eigenen Handschrift. Bild Quelle: [1], [2] ab, von der Brasilianischen Nationalbibliothek. Offenbar wurde das Buch vor 1908 veröffentlicht. . 6. Dezember 2006 (original Upload Datum). Die ursprünglichen Uploader wurde Lupo bei Wikipedia 70 Memorias Posthumas de Bras Cubas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-deckblatt-einer-kopie-der-posthume-memoiren-des-bras-cubas-von-joaquim-maria-machado-de-assis-1839-1908-die-der-autor-an-den-brasilianischen-nationalbibliothek-gewidmet-die-handschriftlichen-text-lautet-bibliotheca-nacional-offerece-machado-de-assis-und-ist-angeblich-machado-de-assis-der-eigenen-handschrift-bild-quelle-1-2-ab-von-der-brasilianischen-nationalbibliothek-offenbar-wurde-das-buch-vor-1908-veroffentlicht-6-dezember-2006-original-upload-datum-die-ursprunglichen-uploader-wurde-lupo-bei-wikipedia-70-memorias-posthumas-de-bras-cubas-image189297133.html
. Englisch: Holzstich nach einer Zeichnung von einer Tulpe von Conrad Gesner, Ca. 1561, mit eigenen Gesner's Handschrift. Dieses Bild zeigt die Tulpe von Gesner in Augsburg im April 1559 entdeckt - die erste zuverlässig bekannt Tulip in der christlichen Welt. Moderne Botaniker Ort in Tulipa suaveolens Arten. Русский: Тюльпан. Гравюра по рисунку Конрада Геснера, с собственноручными заметками Геснера, около 1561. Это тот самый экземпляр, который Геснер наблюдал в Аугсбурге в апреле 1559 года - первый достоверно известный тюльпан христианской Европы. По мнению современных ботаников, это растения вида Tu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-holzstich-nach-einer-zeichnung-von-einer-tulpe-von-conrad-gesner-ca-1561-mit-eigenen-gesners-handschrift-dieses-bild-zeigt-die-tulpe-von-gesner-in-augsburg-im-april-1559-entdeckt-die-erste-zuverlassig-bekannt-tulip-in-der-christlichen-welt-moderne-botaniker-ort-in-tulipa-suaveolens-arten-1561-1559-tu-image184867400.html
. Englisch: Beginn der Song von Sant Patericÿ fegfeur (übersetzt: Über Saint Patrick's Fegefeuer) von Michel Beheim, wahrscheinlich in seiner eigenen Handschrift, in der rechten Spalte, blau erste 'Ich'. Dies ist Folio 438 v der Handschrift cpg 334 der Universitätsbibliothek Heidelberg. Der Song beginnt wie folgt: Ich tun euch Kant, wÿ daz in den Gezeiten ains kunges Engelant al Da ausser Gras peschach abenteüre, sagt uns schrifft Fell ware sterben. der Kung war Steffenus genannt. der het ain Embigence, hiess Awende. (Transkription von S.304 aus der Hans Gille und Ingeborg Spriewald: Die Gedichte des Michel Behei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-beginn-der-song-von-sant-pateric-fegfeur-ubersetzt-uber-saint-patricks-fegefeuer-von-michel-beheim-wahrscheinlich-in-seiner-eigenen-handschrift-in-der-rechten-spalte-blau-erste-ich-dies-ist-folio-438-v-der-handschrift-cpg-334-der-universitatsbibliothek-heidelberg-der-song-beginnt-wie-folgt-ich-tun-euch-kant-w-daz-in-den-gezeiten-ains-kunges-engelant-al-da-ausser-gras-peschach-abenteure-sagt-uns-schrifft-fell-ware-sterben-der-kung-war-steffenus-genannt-der-het-ain-embigence-hiess-awende-transkription-von-s304-aus-der-hans-gille-und-ingeborg-spriewald-die-gedichte-des-michel-behei-image185011492.html
. Englisch: Tagebuch von Fujiwara no Michinaga (御堂関白記, Midō Kanpakuki). Teil der 14 Bände in seiner eigenen Handschrift und 12 andere Volumes. Es erstreckt sich auf die Jahre von 2466 bis 1021 mit Unterbrechungen. Bei Yōmei Bunko, Kyoto, Japan. Das Tagebuch wurde als nationaler Schatz von Japan in der Kategorie alte Dokumente bezeichnet. 998 - 1021. Fujiwara no Michinaga 415 Michinaga Tagebuch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-tagebuch-von-fujiwara-no-michinaga-mid-kanpakuki-teil-der-14-bande-in-seiner-eigenen-handschrift-und-12-andere-volumes-es-erstreckt-sich-auf-die-jahre-von-2466-bis-1021-mit-unterbrechungen-bei-ymei-bunko-kyoto-japan-das-tagebuch-wurde-als-nationaler-schatz-von-japan-in-der-kategorie-alte-dokumente-bezeichnet-998-1021-fujiwara-no-michinaga-415-michinaga-tagebuch-image187845464.html
. Englisch: Tagebuch von Fujiwara no Michinaga (御堂関白記, Midō Kanpakuki). Teil der 14 Bände in seiner eigenen Handschrift und 12 andere Volumes. Es erstreckt sich auf die Jahre von 2466 bis 1021 mit Unterbrechungen. Bei Yōmei Bunko, Kyoto, Japan. Das Tagebuch wurde als nationaler Schatz von Japan in der Kategorie alte Dokumente bezeichnet. 998 - 1021. Fujiwara no Michinaga 416 Michinaga Tagebuch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-tagebuch-von-fujiwara-no-michinaga-mid-kanpakuki-teil-der-14-bande-in-seiner-eigenen-handschrift-und-12-andere-volumes-es-erstreckt-sich-auf-die-jahre-von-2466-bis-1021-mit-unterbrechungen-bei-ymei-bunko-kyoto-japan-das-tagebuch-wurde-als-nationaler-schatz-von-japan-in-der-kategorie-alte-dokumente-bezeichnet-998-1021-fujiwara-no-michinaga-416-michinaga-tagebuch-image188365600.html
. Englisch: Deckblatt einer Kopie der Posthume Memoiren des Bras Cubas von Joaquim Maria Machado de Assis (1839 - 1908), die der Autor an den Brasilianischen Nationalbibliothek gewidmet. Die handschriftlichen Text lautet "Bibliotheca Nacional offerece Machado de Assis" und ist angeblich Machado de Assis der eigenen Handschrift. Bild Quelle: [1], [2] ab, von der Brasilianischen Nationalbibliothek. Offenbar wurde das Buch vor 1908 veröffentlicht. 6. Dezember 2006 (original Upload Datum). Die ursprünglichen Uploader wurde Lupo bei Wikipedia 411 Memorias Posthumas de Bras Cubas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-deckblatt-einer-kopie-der-posthume-memoiren-des-bras-cubas-von-joaquim-maria-machado-de-assis-1839-1908-die-der-autor-an-den-brasilianischen-nationalbibliothek-gewidmet-die-handschriftlichen-text-lautet-bibliotheca-nacional-offerece-machado-de-assis-und-ist-angeblich-machado-de-assis-der-eigenen-handschrift-bild-quelle-1-2-ab-von-der-brasilianischen-nationalbibliothek-offenbar-wurde-das-buch-vor-1908-veroffentlicht-6-dezember-2006-original-upload-datum-die-ursprunglichen-uploader-wurde-lupo-bei-wikipedia-411-memorias-posthumas-de-bras-cubas-image187849658.html
. Englisch: Deckblatt einer Kopie der Posthume Memoiren des Bras Cubas von Joaquim Maria Machado de Assis (1839 - 1908), die der Autor an den Brasilianischen Nationalbibliothek gewidmet. Die handschriftlichen Text lautet "Bibliotheca Nacional offerece Machado de Assis" und ist angeblich Machado de Assis der eigenen Handschrift. Bild Quelle: [1], [2] ab, von der Brasilianischen Nationalbibliothek. Offenbar wurde das Buch vor 1908 veröffentlicht. 6. Dezember 2006 (original Upload Datum). Die ursprünglichen Uploader wurde Lupo bei Wikipedia 412 Memorias Posthumas de Bras Cubas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-deckblatt-einer-kopie-der-posthume-memoiren-des-bras-cubas-von-joaquim-maria-machado-de-assis-1839-1908-die-der-autor-an-den-brasilianischen-nationalbibliothek-gewidmet-die-handschriftlichen-text-lautet-bibliotheca-nacional-offerece-machado-de-assis-und-ist-angeblich-machado-de-assis-der-eigenen-handschrift-bild-quelle-1-2-ab-von-der-brasilianischen-nationalbibliothek-offenbar-wurde-das-buch-vor-1908-veroffentlicht-6-dezember-2006-original-upload-datum-die-ursprunglichen-uploader-wurde-lupo-bei-wikipedia-412-memorias-posthumas-de-bras-cubas-image188357972.html
. Signatur von Bohdan Khmelnytsky (Xmelnitkyi, hetman Voiska Zaporozkoho, eho K (orolevskoi) milosti, Ruka vlasna - Bohdan Xmelnitkyi, Hetman der Zaporozhian Armee, der seinem König Majestät, mit eigener Hand). 17. Jahrhundert. Diese Datei fehlt, Informationen zum Autor. 655 xm Avt 2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/signatur-von-bohdan-khmelnytsky-xmelnitkyi-hetman-voiska-zaporozkoho-eho-k-orolevskoi-milosti-ruka-vlasna-bohdan-xmelnitkyi-hetman-der-zaporozhian-armee-der-seinem-konig-majestat-mit-eigener-hand-17-jahrhundert-diese-datei-fehlt-informationen-zum-autor-655-xm-avt-2-image187543656.html
Manuskript von Sonaten für Viola da Gamba und Bass. Eine handgeschriebene Seite von BL MS 31697, das Manuskript Kerbe von Sonaten für Viola da Gamba und Bass, in eigene Hand des Autors geschrieben. Gehalten und von der British Library N/A 272 Carl Friedrich Abel - Sonaten für Viola da Gamba und Bass digitalisiert - British Library hinzufügen MS 31697 f3v Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/manuskript-von-sonaten-fur-viola-da-gamba-und-bass-eine-handgeschriebene-seite-von-bl-ms-31697-das-manuskript-kerbe-von-sonaten-fur-viola-da-gamba-und-bass-in-eigene-hand-des-autors-geschrieben-gehalten-und-von-der-british-library-na-272-carl-friedrich-abel-sonaten-fur-viola-da-gamba-und-bass-digitalisiert-british-library-hinzufugen-ms-31697-f3v-image210121300.html
. Der erste Weltkrieg Plakat der Deutschen General Feldmarschall Paul von Hindenburg (1847-1934). Der Text ist eine deutsche Angebot im eigenen Hindenburg Hand in das Kurrent Schrift geschrieben: "Wer Kriegsanleihn zeichnet, macht mir die schönsten Geburtstagsgeschenke! Von Hindenburg" (wer unterschreibt Krieg Bond, macht mich das shapeliest Geburtstag Geschenke! Von Hindenburg). 1917. Louis Oppenheim (1879-1936) 472 Paul von Hindenbrug WWI Poster 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-erste-weltkrieg-plakat-der-deutschen-general-feldmarschall-paul-von-hindenburg-1847-1934-der-text-ist-eine-deutsche-angebot-im-eigenen-hindenburg-hand-in-das-kurrent-schrift-geschrieben-wer-kriegsanleihn-zeichnet-macht-mir-die-schonsten-geburtstagsgeschenke!-von-hindenburg-wer-unterschreibt-krieg-bond-macht-mich-das-shapeliest-geburtstag-geschenke!-von-hindenburg-1917-louis-oppenheim-1879-1936-472-paul-von-hindenbrug-wwi-poster-1-image187920788.html
. Englisch: Ein Brief im Juni 1518 von Heinrich VIII. an Kardinal Wolsey, das vollständig in eigenen König die Hand, über die siebte und letzte (und letztlich erfolglosen) Schwangerschaft seiner ersten Frau Katharina von Aragon. British Library, Baumwolle Frau Vespasian F III, w. 73 (ehemals, w. 34 b). text: WIKISOURCE. Juni 1518. Henry VIII (1491 - 1547) Beschreibung monarch König von England 1509 - 1547 Datum der Geburt / Tod 28. Juni 1491 vom 28. Januar 1547 Ort der Geburt / Todes Palace of Placentia Palast von Whitehall Authority control: Q 38370 VIAF: 172419710 ISNI: 0000 0001 2258 6127 ULAN: 500205051 LCCN: Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-ein-brief-im-juni-1518-von-heinrich-viii-an-kardinal-wolsey-das-vollstandig-in-eigenen-konig-die-hand-uber-die-siebte-und-letzte-und-letztlich-erfolglosen-schwangerschaft-seiner-ersten-frau-katharina-von-aragon-british-library-baumwolle-frau-vespasian-f-iii-w-73-ehemals-w-34-b-text-wikisource-juni-1518-henry-viii-1491-1547-beschreibung-monarch-konig-von-england-1509-1547-datum-der-geburt-tod-28-juni-1491-vom-28-januar-1547-ort-der-geburt-todes-palace-of-placentia-palast-von-whitehall-authority-control-q-38370-viaf-172419710-isni-0000-0001-2258-6127-ulan-500205051-lccn-image188350993.html