Prinz Eugene des Wirsings, Porträt nach einem von Sir Godfrey Kneller. Prinz Eugene des Wirsings war einer der erfolgreichsten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prinz-eugene-des-wirsings-portrat-nach-einem-von-sir-godfrey-kneller-prinz-eugene-des-wirsings-war-einer-der-erfolgreichsten-83336056.html
WW1 - Soldaten Rauchen. Ein Soldat leuchtet seine Zigarette aus fremdem. Bildunterschrift lautet: "vor der Schlacht, in der Schlacht und nach Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ww1-soldaten-rauchen-ein-soldat-leuchtet-seine-zigarette-aus-fremdem-bildunterschrift-lautet-vor-der-schlacht-in-der-schlacht-und-nach-83347623.html
Zwei Iren Angriff auf einen Turm, eine mit dem anderen. Abbildung nach Roy Manuskript, 13. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zwei-iren-angriff-auf-einen-turm-eine-mit-dem-anderen-abbildung-nach-roy-manuskript-13-jahrhundert-83346446.html
Zwei Iren Angriff auf einen Turm, eine mit dem anderen. Abbildung nach Roy Manuskript, 13. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zwei-iren-angriff-auf-einen-turm-eine-mit-dem-anderen-abbildung-nach-roy-manuskript-13-jahrhundert-83346097.html
Zwei kämpfende Iren mit Achsen, eine Kollision mit einem anderen in den Kopf. Abbildung nach Roy Manuskript, 13. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zwei-kampfende-iren-mit-achsen-eine-kollision-mit-einem-anderen-in-den-kopf-abbildung-nach-roy-manuskript-13-jahrhundert-83346447.html
Zwei kämpfende Iren mit Achsen, eine Kollision mit einem anderen in den Kopf. Abbildung nach Roy Manuskript, 13. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zwei-kampfende-iren-mit-achsen-eine-kollision-mit-einem-anderen-in-den-kopf-abbildung-nach-roy-manuskript-13-jahrhundert-83346380.html
Zwei kämpfende Iren mit Achsen, eine Kollision mit einem anderen in den Kopf. Abbildung nach Roy Manuskript, 13. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zwei-kampfende-iren-mit-achsen-eine-kollision-mit-einem-anderen-in-den-kopf-abbildung-nach-roy-manuskript-13-jahrhundert-83346381.html
Zwei kämpfende Iren mit Achsen, eine Kollision mit einem anderen in den Kopf. Abbildung nach Roy Manuskript, 13. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zwei-kampfende-iren-mit-achsen-eine-kollision-mit-einem-anderen-in-den-kopf-abbildung-nach-roy-manuskript-13-jahrhundert-83346098.html
Die Kapitulation von Marschall Tallard nach der Schlacht von Höchstädt (1704). Die Schlacht war eine der entscheidenden Schlachten des Krieges Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-kapitulation-von-marschall-tallard-nach-der-schlacht-von-hochstadt-1704-die-schlacht-war-eine-der-entscheidenden-schlachten-des-krieges-83345993.html
Robert Owen - nach dem Aquarell von Augustus Hervieu, 1829. Sozialreformer und einer der Gründer des Sozialismus und der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-robert-owen-nach-dem-aquarell-von-augustus-hervieu-1829-sozialreformer-und-einer-der-grunder-des-sozialismus-und-der-83346173.html
Die Walls of Derry (Londonderry), nach einer Illustration von W. H. Bartlett, 1609. Walls of Derry, abgeschlossen im Jahre 1619, sind eine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-walls-of-derry-londonderry-nach-einer-illustration-von-w-h-bartlett-1609-walls-of-derry-abgeschlossen-im-jahre-1619-sind-eine-83345989.html
William - Porträt nach Foto auf der Krim (heute Ukraine), c. 1854. Irischer Journalist, einer der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-portrat-nach-foto-auf-der-krim-heute-ukraine-c-1854-irischer-journalist-einer-der-83341321.html
William - Porträt nach Foto auf der Krim (heute Ukraine), c. 1854. Irischer Journalist, einer der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-portrat-nach-foto-auf-der-krim-heute-ukraine-c-1854-irischer-journalist-einer-der-83341458.html
Nicolas Jean-de-Dieu Soult - Abbildung nach Portrait von Rouillard. Französischer General und Staatsmann, Marschall des Reiches 1804 benannt. 29. März 1769 – 26. November 1851. Einer der 18 original Marschälle von Frankreich (Maréchaux de France) von Napoleon Bonaparte ernannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nicolas-jean-de-dieu-soult-abbildung-nach-portrait-von-rouillard-franzosischer-general-und-staatsmann-marschall-des-reiches-1804-benannt-29-marz-1769-26-november-1851-einer-der-18-original-marschalle-von-frankreich-marchaux-de-france-von-napoleon-bonaparte-ernannt-83342827.html
Tobias und Sarah finden sich sicher nach der Hochzeitsnacht, Tobit Kapitel VIII Verse 13-15 "und wenn sie die Grube vorbereitet hatten, Raguel ging zurück zu seiner Frau und sagte zu ihr: Senden eines deiner Mägde, und ließ sie sehen, wenn er tot sein, dass ich ihn begraben kann bevor es Tag werden. So sie eines ihrer Mägde schickte, ging in die Kammer, und fand sie gesund und munter, beide miteinander zu schlafen. " 1852-60 Illustration von Julius Schnorr von Carolsfeld Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tobias-und-sarah-finden-sich-sicher-nach-der-hochzeitsnacht-tobit-kapitel-viii-verse-13-15-und-wenn-sie-die-grube-vorbereitet-hatten-raguel-ging-zuruck-zu-seiner-frau-und-sagte-zu-ihr-senden-eines-deiner-magde-und-liess-sie-sehen-wenn-er-tot-sein-dass-ich-ihn-begraben-kann-bevor-es-tag-werden-so-sie-eines-ihrer-magde-schickte-ging-in-die-kammer-und-fand-sie-gesund-und-munter-beide-miteinander-zu-schlafen-1852-60-illustration-von-julius-schnorr-von-carolsfeld-97627931.html
1. Weltkrieg: Britische Soldaten in Granattrichter zu schlafen. Britische offizielle Krieg zu fotografieren, auf Postkarte veröffentlicht. Reihe 10, Nr. 77. Bildunterschrift: "'Tommy' Granattrichter finden bequem zum schlafen Zoll / / eines der queer Ergebnisse der britischen Granatfeuer bieten komfortable Löcher in denen 'Tommy' ein Nickerchen machen kann, nachdem er den Boden aufgenommen hat". Tommy, umgangssprachliche Bezeichnung für britische Private. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1-weltkrieg-britische-soldaten-in-granattrichter-zu-schlafen-britische-offizielle-krieg-zu-fotografieren-auf-postkarte-veroffentlicht-reihe-10-nr-77-bildunterschrift-tommy-granattrichter-finden-bequem-zum-schlafen-zoll-eines-der-queer-ergebnisse-der-britischen-granatfeuer-bieten-komfortable-locher-in-denen-tommy-ein-nickerchen-machen-kann-nachdem-er-den-boden-aufgenommen-hat-tommy-umgangssprachliche-bezeichnung-fur-britische-private-83343443.html
Gavrilo Prinzip ist nach seiner Ermordung des Erzherzogs Franz Ferdinand von Österreich, 26. Juni 1914 in Sarajevo verhaftet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gavrilo-prinzip-ist-nach-seiner-ermordung-des-erzherzogs-franz-ferdinand-von-osterreich-26-juni-1914-in-sarajevo-verhaftet-131472548.html
Soldaten tragen einer frühen Art Gasmaske nach der Einführung der chemischen Kriegsführung, Erster Weltkrieg, 1915. Watte-pad Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-soldaten-tragen-einer-fruhen-art-gasmaske-nach-der-einfuhrung-der-chemischen-kriegsfuhrung-erster-weltkrieg-1915-watte-pad-131472569.html
Eine Gruppe von russischen Politiker nach der Februry Revolution, einschließlich Mikhail Rodzianko (1859-1924), Ex-Präsident von der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-gruppe-von-russischen-politiker-nach-der-februry-revolution-einschliesslich-mikhail-rodzianko-1859-1924-ex-prasident-von-der-83344956.html
"Nach der Schlacht an der Somme" (1 Juli - 18. November 1916, Picardie, Frankreich). Parade der britischen Truppen. Westfront. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nach-der-schlacht-an-der-somme-1-juli-18-november-1916-picardie-frankreich-parade-der-britischen-truppen-westfront-83342183.html
Verwundeten US-Soldat nach Bombardierung auf westliche Frontseite, Frankreich im ersten Weltkrieg (1914-1918). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-verwundeten-us-soldat-nach-bombardierung-auf-westliche-frontseite-frankreich-im-ersten-weltkrieg-1914-1918-83342198.html
WW1 - Ansicht von Ypern, Frankreich, nach zwei Jahren des Krieges. Bildunterschrift lautet: "Touristen, Ypern und der Rue de Lille in den Tagen wusste, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ww1-ansicht-von-ypern-frankreich-nach-zwei-jahren-des-krieges-bildunterschrift-lautet-touristen-ypern-und-der-rue-de-lille-in-den-tagen-wusste-83347629.html
1. Weltkrieg: Lille nach Explosion der 11. Januar 1916. Boulevard de Moselle. Deutsche Zerstörung der französischen Stadt. Französische Postkarte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1-weltkrieg-lille-nach-explosion-der-11-januar-1916-boulevard-de-moselle-deutsche-zerstorung-der-franzosischen-stadt-franzosische-postkarte-83343440.html
Die EU-Flotte an Schlacht von Port Royal im November 1861, nach einer Skizze des Krieges. Amerikanischer Bürgerkrieg. Die Schlacht war eine der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-eu-flotte-an-schlacht-von-port-royal-im-november-1861-nach-einer-skizze-des-krieges-amerikanischer-burgerkrieg-die-schlacht-war-eine-der-83335616.html
Anglo - Saxon Glanz (Randnotizen). Karolingischen / Caroline winziger Handschrift. Aus Teil eins des Manuskripts "Arundel" (3. Viertel des 11. Jahrhunderts, wahrscheinlich nach 1073) im British Museum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anglo-saxon-glanz-randnotizen-karolingischen-caroline-winziger-handschrift-aus-teil-eins-des-manuskripts-arundel-3-viertel-des-11-jahrhunderts-wahrscheinlich-nach-1073-im-british-museum-147067864.html
Die Prophetin Miriam führt Lied der Feier mit den anderen Frauen. Sie hält eine "Schellentrommel' (Tamburin) führt die Frauen im Lied nach der Überquerung des Meeres Schilf (Rotes Meer). Eine der Frauen spielt eine doppelte Aulos. Exodus, Kapitel XV. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-prophetin-miriam-fuhrt-lied-der-feier-mit-den-anderen-frauen-sie-halt-eine-schellentrommel-tamburin-fuhrt-die-frauen-im-lied-nach-der-uberquerung-des-meeres-schilf-rotes-meer-eine-der-frauen-spielt-eine-doppelte-aulos-exodus-kapitel-xv-83333168.html
Chinesische ien t'ee Himmelsglobus. Im 17. Jahrhundert unter der Yuen-Dynastie durch Ko zeigen König gemacht. Es zeigte den Äquator und Sterne Hauptgruppen. Es zeigte die Position der Sterne. Nach Foto von Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, nicht das original ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-chinesische-ien-tee-himmelsglobus-im-17-jahrhundert-unter-der-yuen-dynastie-durch-ko-zeigen-konig-gemacht-es-zeigte-den-aquator-und-sterne-hauptgruppen-es-zeigte-die-position-der-sterne-nach-foto-von-anfang-des-zwanzigsten-jahrhunderts-nicht-das-original-ein-136355329.html
Die Prophetin Miriam führt Lied der Feier mit den anderen Frauen. Sie hält eine "Schellentrommel' (Tamburin) führt die Frauen im Lied nach der Überquerung des Meeres Schilf (Rotes Meer). Eine der Frauen spielt eine doppelte Aulos. Exodus, Kapitel XV. Getönte Version. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-prophetin-miriam-fuhrt-lied-der-feier-mit-den-anderen-frauen-sie-halt-eine-schellentrommel-tamburin-fuhrt-die-frauen-im-lied-nach-der-uberquerung-des-meeres-schilf-rotes-meer-eine-der-frauen-spielt-eine-doppelte-aulos-exodus-kapitel-xv-getonte-version-83334436.html
Tod von Admiral Blake von Arthur David McCormick.Robert Blake, wichtige militärische Befehlshaber des Commonwealth of England, 1599 – 17. August 1657. Farbe Litho 1914. Erscheint im Buch Belgien nach Invasion von Deutschland eine aus dem ersten Weltkrieg zu unterstützen. Künstler ADMcCormick 1860-1943 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tod-von-admiral-blake-von-arthur-david-mccormickrobert-blake-wichtige-militarische-befehlshaber-des-commonwealth-of-england-1599-17-august-1657-farbe-litho-1914-erscheint-im-buch-belgien-nach-invasion-von-deutschland-eine-aus-dem-ersten-weltkrieg-zu-unterstutzen-kunstler-admccormick-1860-1943-83334462.html
das Grab im Highland Rd. Friedhof, Southsea, Portsmouth, von Maria Taylor (gest. 1904) und ihre Schwester Frances (Fanny) Eleanor Trollope (d.1913), Ehefrau von Tom Trollope, Schriftsteller, Reisender und Journalist und Bruder des Schriftstellers Anthony, Reisender und Schriftsteller. Sie waren Schauspielerinnen von einem jungen Alter und Schwestern (Nelly) Ellen Ternan, die Liebe des Schriftstellers Charles Dickens aus dem Jahre 1857 ab. Nach seinem Tod im Jahr 1870 heiratete Nelly George Wharton Robinson, und schließlich zog sie nach Portsmouth. Ihr Grab ist gekennzeichnet durch orangefarbene Kapuzinerkresse, hinter dieser. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-grab-im-highland-rd-friedhof-southsea-portsmouth-von-maria-taylor-gest-1904-und-ihre-schwester-frances-fanny-eleanor-trollope-d1913-ehefrau-von-tom-trollope-schriftsteller-reisender-und-journalist-und-bruder-des-schriftstellers-anthony-reisender-und-schriftsteller-sie-waren-schauspielerinnen-von-einem-jungen-alter-und-schwestern-nelly-ellen-ternan-die-liebe-des-schriftstellers-charles-dickens-aus-dem-jahre-1857-ab-nach-seinem-tod-im-jahr-1870-heiratete-nelly-george-wharton-robinson-und-schliesslich-zog-sie-nach-portsmouth-ihr-grab-ist-gekennzeichnet-durch-orangefarbene-kapuzinerkresse-hinter-dieser-101543911.html
4069601 Pietro Ingrao und der Sekretär der Kommunistischen Partei Italiens Achille Occhetto beim XX. Rimini-Kongress im Februar 1991, als die Kommunistische Partei Italiens ihren Namen in Demokratische Partei der Linken änderte. Pietro Ingrao war einer der führenden Gegner der Auflösung der Kommunistischen Partei Italiens, die kurz darauf in dem sogenannten "Bolognina Wendepunkt" unter Occhetto umgesetzt werden sollte (Foto); (add.info.: Rimini, Italien; Italia, XX° Congresso del PCI a Rimini (1991) Pietro Ingrao e Achille Occhetto, segretario del Partito Comunista Italiano, al XX° Congresso del PCI-PDS che si tenne Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/4069601-pietro-ingrao-und-der-sekretar-der-kommunistischen-partei-italiens-achille-occhetto-beim-xx-rimini-kongress-im-februar-1991-als-die-kommunistische-partei-italiens-ihren-namen-in-demokratische-partei-der-linken-anderte-pietro-ingrao-war-einer-der-fuhrenden-gegner-der-auflosung-der-kommunistischen-partei-italiens-die-kurz-darauf-in-dem-sogenannten-bolognina-wendepunkt-unter-occhetto-umgesetzt-werden-sollte-foto-addinfo-rimini-italien-italia-xx-congresso-del-pci-a-rimini-1991-pietro-ingrao-e-achille-occhetto-segretario-del-partito-comunista-italiano-al-xx-congresso-del-pci-pds-che-si-tenne-image597481965.html
MME4807604 Pietro Ingrao und Sekretär der Kommunistischen Partei Italiens Achille Occhetto auf dem XX. Rimini-Kongress im Februar 1991, als die Kommunistische Partei Italiens ihren Namen in Demokratische Partei der Linken änderte. Pietro Ingrao war einer der führenden Gegner der Auflösung der Kommunistischen Partei Italiens, was bald darauf in dem sogenannten „Bolognina Wendepunkt“ unter der Leitung von Occhetto/Pietro Ingrao e Achille Occhetto, segretario del Partito Comunista Italiano, al XX¡ Congress del PCI-PDS che si tenne a Rimini nel 1991, quando il Partito Comunista Italiano divenne Partito Democr realisiert werden sollte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mme4807604-pietro-ingrao-und-sekretar-der-kommunistischen-partei-italiens-achille-occhetto-auf-dem-xx-rimini-kongress-im-februar-1991-als-die-kommunistische-partei-italiens-ihren-namen-in-demokratische-partei-der-linken-anderte-pietro-ingrao-war-einer-der-fuhrenden-gegner-der-auflosung-der-kommunistischen-partei-italiens-was-bald-darauf-in-dem-sogenannten-bolognina-wendepunkt-unter-der-leitung-von-occhettopietro-ingrao-e-achille-occhetto-segretario-del-partito-comunista-italiano-al-xx-congress-del-pci-pds-che-si-tenne-a-rimini-nel-1991-quando-il-partito-comunista-italiano-divenne-partito-democr-realisiert-werden-sollte-image597497345.html
1. Weltkrieg: Geschossen Sie ab-britische Flugzeug. Nach Zeichnung von Berthold veröffentlicht Adolph 4. November 1915. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1-weltkrieg-geschossen-sie-ab-britische-flugzeug-nach-zeichnung-von-berthold-veroffentlicht-adolph-4-november-1915-83343323.html
Weltkrieg I. Bildunterschrift lautet: die Bewohner der Festung Kowno stehlen aus der jüdischen Geschäfte, Besitz, nachdem die deutschen Truppen eingedrungen sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-weltkrieg-i-bildunterschrift-lautet-die-bewohner-der-festung-kowno-stehlen-aus-der-judischen-geschafte-besitz-nachdem-die-deutschen-truppen-eingedrungen-sind-149147764.html
Gräfin Teresa Guiccioli. Herrin von Lord Byron während er in Ravenna lebte. Porträt von Henry Thomas Ryall nach graviert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grafin-teresa-guiccioli-herrin-von-lord-byron-wahrend-er-in-ravenna-lebte-portrat-von-henry-thomas-ryall-nach-graviert-83347328.html
WW1: die Stadt von Peronne in der Somme, Frankreich, nach dem deutschen Rückzug, 1917. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ww1-die-stadt-von-peronne-in-der-somme-frankreich-nach-dem-deutschen-ruckzug-1917-83344946.html
John Cam Hobhouse. Britischer Politiker und Dichterin. 27. Juni 1786 – 3. Juni 1869. Kupferstich von J. Hopwood nach Zeichnung von A. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-john-cam-hobhouse-britischer-politiker-und-dichterin-27-juni-1786-3-juni-1869-kupferstich-von-j-hopwood-nach-zeichnung-von-a-83347330.html
Erster Weltkrieg - Schlacht an der Marne, 5. und 12. September 1914. Sermaize-Les-Bains, Marne: Rue de Cheminon nach der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-erster-weltkrieg-schlacht-an-der-marne-5-und-12-september-1914-sermaize-les-bains-marne-rue-de-cheminon-nach-der-83331324.html
Britische Soldaten einquartiert Zuhause ein älteres französisches Ehepaar nach der Entente Cordiale während des ersten Weltkrieges, 1917 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-britische-soldaten-einquartiert-zuhause-ein-alteres-franzosisches-ehepaar-nach-der-entente-cordiale-wahrend-des-ersten-weltkrieges-1917-131472617.html
Robert Southey. Englische Dichter. Kupferstich von Edward Francis Finden nach Gemälde von T. Phillips R.S 12. August 1774 – Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-robert-southey-englische-dichter-kupferstich-von-edward-francis-finden-nach-gemalde-von-t-phillips-rs-12-august-1774-83347336.html
Samuel Rogers. Englischer Dichter. Kupferstich von W. Finden nach Zeichnung von Thomas Lawrence. S.R. 30. Juli 1763 – 18. Dezember 1855 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-samuel-rogers-englischer-dichter-kupferstich-von-w-finden-nach-zeichnung-von-thomas-lawrence-sr-30-juli-1763-18-dezember-1855-83347338.html
Der Ausschuss der Arbeiter- und Soldatenräte Abgeordneten treffen in der neuen sowjetischen in St. Petersburg, unmittelbar nach der russischen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-ausschuss-der-arbeiter-und-soldatenrate-abgeordneten-treffen-in-der-neuen-sowjetischen-in-st-petersburg-unmittelbar-nach-der-russischen-83344955.html
WW1: Mutter und ihre älteste Tochter legen Blumen am Denkmal für die Soldaten des ersten Weltkrieges, nach der Zeichnung von Samuel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ww1-mutter-und-ihre-alteste-tochter-legen-blumen-am-denkmal-fur-die-soldaten-des-ersten-weltkrieges-nach-der-zeichnung-von-samuel-83344947.html
Russische Soldaten stürmen am Stadtrand von Jaroslav / Jaroslaw, Polen. Nach dem Gemälde von M. Vladimiroff. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-russische-soldaten-sturmen-am-stadtrand-von-jaroslav-jaroslaw-polen-nach-dem-gemalde-von-m-vladimiroff-83347381.html
Tag des Waffenstillstands, 11. November 1918, Ende des ersten Weltkrieges. Menschen feiern am 11:00 in Whitehall, London nach Anhörung, die Feindseligkeiten eingestellt hatte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tag-des-waffenstillstands-11-november-1918-ende-des-ersten-weltkrieges-menschen-feiern-am-1100-in-whitehall-london-nach-anhorung-die-feindseligkeiten-eingestellt-hatte-131472647.html
Coleridge. Englischer Dichter, Literaturkritiker und Philosoph. Kupferstich von W. Walker nach Gemälde von A. Wivell. 21. Oktober 1772 – 25. Juli 1834 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-coleridge-englischer-dichter-literaturkritiker-und-philosoph-kupferstich-von-w-walker-nach-gemalde-von-a-wivell-21-oktober-1772-25-juli-1834-83347337.html
Libau unter deutscher Besatzung Weltkrieg. Entnommen aus Foto, zeigt eine Main street in Libau nach der Einnahme der Stadt durch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-libau-unter-deutscher-besatzung-weltkrieg-entnommen-aus-foto-zeigt-eine-main-street-in-libau-nach-der-einnahme-der-stadt-durch-83333957.html
Deutsche Besetzung Belgiens. Ein deutscher Soldat auf dem Pferderücken wacht über eine Gruppe von Frauen, Kindern und älteren Männern. Nach Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-besetzung-belgiens-ein-deutscher-soldat-auf-dem-pferderucken-wacht-uber-eine-gruppe-von-frauen-kindern-und-alteren-mannern-nach-83347821.html
Eine französische Mutter sitzt am Bett ihres Sohnes, der im 1. Weltkrieg wurde nach einer Zeichnung von Louis Sabattier 1917 verwundet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-franzosische-mutter-sitzt-am-bett-ihres-sohnes-der-im-1-weltkrieg-wurde-nach-einer-zeichnung-von-louis-sabattier-1917-verwundet-83344943.html
Schlacht von St. Quentin, Frankreich. "Steigbügel berechnen" von der Royal Scots Grey und die Highlanders, 30. August 1914. Nach dem Gemälde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schlacht-von-st-quentin-frankreich-steigbugel-berechnen-von-der-royal-scots-grey-und-die-highlanders-30-august-1914-nach-dem-gemalde-83347365.html
WW1: eine Allegorie, in der ein Bauherr ein Gerüst um eine Kathedrale zu reparieren klettert Wiederaufbau Großbritanniens nach WW1. "Resurgam' nach einem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ww1-eine-allegorie-in-der-ein-bauherr-ein-gerust-um-eine-kathedrale-zu-reparieren-klettert-wiederaufbau-grossbritanniens-nach-ww1-resurgam-nach-einem-83344969.html
Neujahrsfeier in deutsche Artillerie unterstand im feindlichen Land während des 1. Weltkrieges. 1915. nach einer Zeichnung für die Leipzig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-neujahrsfeier-in-deutsche-artillerie-unterstand-im-feindlichen-land-wahrend-des-1-weltkrieges-1915-nach-einer-zeichnung-fur-die-leipzig-83343277.html
Sprengung eines Herrenhauses am Ufer des Flusses Aisne, Nordfrankreich. Nach dem Zeichnen im Leipziger Illustrirte Zeitung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sprengung-eines-herrenhauses-am-ufer-des-flusses-aisne-nordfrankreich-nach-dem-zeichnen-im-leipziger-illustrirte-zeitung-83343280.html
Verwundete britische Soldaten zurück zu Pferd, nach einem Kavallerieattacke. Kavallerie-Division von einem britischen Expeditionary Kraft, unter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-verwundete-britische-soldaten-zuruck-zu-pferd-nach-einem-kavallerieattacke-kavallerie-division-von-einem-britischen-expeditionary-kraft-unter-83347375.html
Überlebenden auf ein Rettungsboot von der Cunard-Liner "Ivernia", nach deutschen u-Boot im Mittelmeer, Janurary versenkt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-uberlebenden-auf-ein-rettungsboot-von-der-cunard-liner-ivernia-nach-deutschen-u-boot-im-mittelmeer-janurary-versenkt-83344941.html
1. Weltkrieg: 109. französischen Liga marschiert Estrées-de-Chaussée nach der Einnahme von Sailly-Saillisel in der Somme Picardie, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1-weltkrieg-109-franzosischen-liga-marschiert-estres-de-chausse-nach-der-einnahme-von-sailly-saillisel-in-der-somme-picardie-83343340.html
Bombardierung von Paris, 12. April 1918. Während WW1. Rue de Rivoli nach einem Überfall durch deutsche Gotha Bomber zeigt ("raid de Gothas"), Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bombardierung-von-paris-12-april-1918-wahrend-ww1-rue-de-rivoli-nach-einem-uberfall-durch-deutsche-gotha-bomber-zeigt-raid-de-gothas-83340474.html
1. Weltkrieg - Waffenlosen Kampf auf der HMS Broke, deutsche Segler Angriff auf die britische Besatzung. Nach einem Gemälde von e.s. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1-weltkrieg-waffenlosen-kampf-auf-der-hms-broke-deutsche-segler-angriff-auf-die-britische-besatzung-nach-einem-gemalde-von-es-83344962.html
1. Weltkrieg: Deutsche Armee in West-Flandern, 16. und 17. September 1914. Westlich von Ypern. Soldaten nach dem Abschuss einer englisches Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1-weltkrieg-deutsche-armee-in-west-flandern-16-und-17-september-1914-westlich-von-ypern-soldaten-nach-dem-abschuss-einer-englisches-83343286.html
1. Weltkrieg: Deutsche post Sammler in North Flandern auf dem Weg in die Schützengräben. Nach einer Zeichnung von O. Olbertz in Leipzig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1-weltkrieg-deutsche-post-sammler-in-north-flandern-auf-dem-weg-in-die-schutzengraben-nach-einer-zeichnung-von-o-olbertz-in-leipzig-83343327.html
Bombardierung von Paris, 12. März 1918. Während WW1. Rue de Rivoli nach einem Überfall durch deutsche Gotha Bomber zeigt ("raid de Gothas"), Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bombardierung-von-paris-12-marz-1918-wahrend-ww1-rue-de-rivoli-nach-einem-uberfall-durch-deutsche-gotha-bomber-zeigt-raid-de-gothas-83340097.html
1. Weltkrieg: Deutsche Truppen in Ypern, Belgien. Eine deutsche Batterie Reiten durch St Julien. Nach einem Aquarell von Paul Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1-weltkrieg-deutsche-truppen-in-ypern-belgien-eine-deutsche-batterie-reiten-durch-st-julien-nach-einem-aquarell-von-paul-83343328.html
König George VI in den Geschützturm von HMS Collingwood. Während des 1. Weltkrieges Projekts in Jütland, 31. Mai 1916. Nach der Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-george-vi-in-den-geschutzturm-von-hms-collingwood-wahrend-des-1-weltkrieges-projekts-in-jutland-31-mai-1916-nach-der-zeichnung-83345028.html
Erster Weltkrieg: Krieg zwischen Austro - Ungarn und Serbien. Rückzug von Serbien nach neun Tagen des Kampfes Kolubara Fluss im November 1914. Folgen der Austro - ungarischen Balkan Division Erfassung von 8000 Gefangene und 42 Stellplätze. Illustrationen von Richard Assmann, 1914. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-erster-weltkrieg-krieg-zwischen-austro-ungarn-und-serbien-ruckzug-von-serbien-nach-neun-tagen-des-kampfes-kolubara-fluss-im-november-1914-folgen-der-austro-ungarischen-balkan-division-erfassung-von-8000-gefangene-und-42-stellplatze-illustrationen-von-richard-assmann-1914-83343283.html
3832770 Salvo Randone; (add.info.: Rom, 1981. Schauspieler Salvo Randone in seiner Garderobe nach seinem Auftritt in „Pensaci Giacomino!“, einer Komödie von Luigi Pirandello/Roma, 1981. L'attore Salvo Randone nel suo camerino dopo aver recitato nella commedia 'Pensaci Giacomino!' Di Luigi Pirandello); © Marcello Mencarini. Alle Rechte vorbehalten 2024. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3832770-salvo-randone-addinfo-rom-1981-schauspieler-salvo-randone-in-seiner-garderobe-nach-seinem-auftritt-in-pensaci-giacomino!-einer-komodie-von-luigi-pirandelloroma-1981-lattore-salvo-randone-nel-suo-camerino-dopo-aver-recitato-nella-commedia-pensaci-giacomino!-di-luigi-pirandello-marcello-mencarini-alle-rechte-vorbehalten-2024-image597474149.html
3824720 Mario Merola; (add.info.: neapolitanischer Sänger und Schauspieler Mario Merola trat beim Festival 'Napoli prima e dopo' (Neapel vorher und danach) 1986 auf / Il cantante e attore napoletano Mari Merola al Festival 'Napoli prima e dopo' nel 1986); © Marcello Mencarini. Alle Rechte vorbehalten 2024. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3824720-mario-merola-addinfo-neapolitanischer-sanger-und-schauspieler-mario-merola-trat-beim-festival-napoli-prima-e-dopo-neapel-vorher-und-danach-1986-auf-il-cantante-e-attore-napoletano-mari-merola-al-festival-napoli-prima-e-dopo-nel-1986-marcello-mencarini-alle-rechte-vorbehalten-2024-image597468335.html
3824091 Carmelo Bene; (add.info.: Pisa, Verdi Theater, 1982. Regisseur und Schauspieler Carmelo Bene in seiner Garderobe nach einem Konzert mit Carmelo Bene / Pisa, Teatro Verdi, 1982. L'attore e regista teatrale Carmelo Bene in camerino dopo un Recital con Eduardo de Filippo - © Marcello Mencarini); © Marcello Mencarini. Alle Rechte vorbehalten 2024. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3824091-carmelo-bene-addinfo-pisa-verdi-theater-1982-regisseur-und-schauspieler-carmelo-bene-in-seiner-garderobe-nach-einem-konzert-mit-carmelo-bene-pisa-teatro-verdi-1982-lattore-e-regista-teatrale-carmelo-bene-in-camerino-dopo-un-recital-con-eduardo-de-filippo-marcello-mencarini-marcello-mencarini-alle-rechte-vorbehalten-2024-image597467964.html
3823494 Kenny scharf; (add.info.: Mailand, 1985. US-amerikanischer Künstler Kenny scharf während einer Pressekonferenz nach einer Vorstellung im Fiorucci Store in Mailand, 1985. L'artista Kenny scharf durante una conferenza stampa dopo una Performance nel negozio Fiorucci); © Marcello Mencarini. Alle Rechte vorbehalten 2024. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3823494-kenny-scharf-addinfo-mailand-1985-us-amerikanischer-kunstler-kenny-scharf-wahrend-einer-pressekonferenz-nach-einer-vorstellung-im-fiorucci-store-in-mailand-1985-lartista-kenny-scharf-durante-una-conferenza-stampa-dopo-una-performance-nel-negozio-fiorucci-marcello-mencarini-alle-rechte-vorbehalten-2024-image597467667.html
3830129 Francesco Pennisi; (add.info.: Rom, Olympisches Theater, 1983). Italienischer Komponist Francesco Pennisi nach der Aufführung seiner Oper „Descrizione dell’isola ferdinandea“ (Beschreibung der Insel Ferdinandea) / Roma, Teatro Olimpico, 1983. IL compositore Francesco Pennisi dopo l'esecuzione della sua Opera 'Descrizione dell'isola ferdinandea'); © Marcello Mencarini. Alle Rechte vorbehalten 2024. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3830129-francesco-pennisi-addinfo-rom-olympisches-theater-1983-italienischer-komponist-francesco-pennisi-nach-der-auffuhrung-seiner-oper-descrizione-dellisola-ferdinandea-beschreibung-der-insel-ferdinandea-roma-teatro-olimpico-1983-il-compositore-francesco-pennisi-dopo-lesecuzione-della-sua-opera-descrizione-dellisola-ferdinandea-marcello-mencarini-alle-rechte-vorbehalten-2024-image597472303.html
3830428 Katia Ricciarelli; (add.info.: Venedig, 1996. Italienische Sopranistin Katia Ricciarelli vor dem Theater La Fenice nach dem Feuer / Venedig, 1996. IL Sopranistin Katia Ricciarelli davanti al Teatro La Fenice dopo l'Incendio); © Marcello Mencarini. Alle Rechte vorbehalten 2024. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3830428-katia-ricciarelli-addinfo-venedig-1996-italienische-sopranistin-katia-ricciarelli-vor-dem-theater-la-fenice-nach-dem-feuer-venedig-1996-il-sopranistin-katia-ricciarelli-davanti-al-teatro-la-fenice-dopo-lincendio-marcello-mencarini-alle-rechte-vorbehalten-2024-image597472602.html
3824125 Eduardo de Filippo; (add.info.: Pisa, Verdi Theater, 1982. Der italienische Schauspieler und Dramatiker Eduardo de Filippo in seiner Garderobe nach einem Konzert mit Carmelo Bene / Pisa, Teatro Verdi, 1982. L'attore e drammaturgo Eduardo de Filippo in camerino dopo un Recital con Carmelo Bene - © Marcello Mencarini); © Marcello Mencarini. Alle Rechte vorbehalten 2024. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3824125-eduardo-de-filippo-addinfo-pisa-verdi-theater-1982-der-italienische-schauspieler-und-dramatiker-eduardo-de-filippo-in-seiner-garderobe-nach-einem-konzert-mit-carmelo-bene-pisa-teatro-verdi-1982-lattore-e-drammaturgo-eduardo-de-filippo-in-camerino-dopo-un-recital-con-carmelo-bene-marcello-mencarini-marcello-mencarini-alle-rechte-vorbehalten-2024-image597468018.html
3827115 Claudio Abbado; (add.info.: Musikdirigent Claudio Abbado vor der Berliner Philharmonie nach seiner Ernennung zum Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker, 1989 / Il direttore d'Orchesters Claudio Abbado davanti alla Filarmonica di Berlino dopo la sua nomina a direttore dei Berliner Philharmoniker, 1989); © Marcello Mencarini. Alle Rechte vorbehalten 2024. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3827115-claudio-abbado-addinfo-musikdirigent-claudio-abbado-vor-der-berliner-philharmonie-nach-seiner-ernennung-zum-chefdirigenten-der-berliner-philharmoniker-1989-il-direttore-dorchesters-claudio-abbado-davanti-alla-filarmonica-di-berlino-dopo-la-sua-nomina-a-direttore-dei-berliner-philharmoniker-1989-marcello-mencarini-alle-rechte-vorbehalten-2024-image597469984.html
3828383 Dorothy Dorow; (add.info.: Rom, Olympisches Theater, 1983. Die britische Sopranistin Dorothy Dorow spielte in der „Descrizione dell’Isola Ferdinandea“, einer Oper des italienischen Komponisten Francesco Pennisi/Roma, Teatro Olimpico, 1983. IL Sopranistin Dorothy Dorow nel suo camerino dopo aver cantato come protagonista nell'Opera del compositore Francesco Pennisi 'Descrizione dell'isola Ferdinandea' (Beschreibung der Insel Ferdinandea)); © Marcello Mencarini. Alle Rechte vorbehalten 2024. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3828383-dorothy-dorow-addinfo-rom-olympisches-theater-1983-die-britische-sopranistin-dorothy-dorow-spielte-in-der-descrizione-dellisola-ferdinandea-einer-oper-des-italienischen-komponisten-francesco-pennisiroma-teatro-olimpico-1983-il-sopranistin-dorothy-dorow-nel-suo-camerino-dopo-aver-cantato-come-protagonista-nellopera-del-compositore-francesco-pennisi-descrizione-dellisola-ferdinandea-beschreibung-der-insel-ferdinandea-marcello-mencarini-alle-rechte-vorbehalten-2024-image597471062.html
3828378 Dorothy Dorow; (add.info.: Rom, Olympisches Theater, 1983. Die britische Sopranistin Dorothy Dorow spielte in der „Descrizione dell’Isola Ferdinandea“, einer Oper des italienischen Komponisten Francesco Pennisi/Roma, Teatro Olimpico, 1983. IL Sopranistin Dorothy Dorow nel suo camerino dopo aver cantato come protagonista nell'Opera del compositore Francesco Pennisi 'Descrizione dell'isola Ferdinandea' (Beschreibung der Insel Ferdinandea)); © Marcello Mencarini. Alle Rechte vorbehalten 2024. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3828378-dorothy-dorow-addinfo-rom-olympisches-theater-1983-die-britische-sopranistin-dorothy-dorow-spielte-in-der-descrizione-dellisola-ferdinandea-einer-oper-des-italienischen-komponisten-francesco-pennisiroma-teatro-olimpico-1983-il-sopranistin-dorothy-dorow-nel-suo-camerino-dopo-aver-cantato-come-protagonista-nellopera-del-compositore-francesco-pennisi-descrizione-dellisola-ferdinandea-beschreibung-der-insel-ferdinandea-marcello-mencarini-alle-rechte-vorbehalten-2024-image597471047.html
3831234 „Tosca“ unter der Regie von Franco Zeffirelli an der Oper Rom im Januar 2000; (add.info.: Oper Rom, 14. Januar 2000). Sopranistin Ines Salazar in ihrer Garderobe, nach Aufführung in „Tosca“ / Roma, Teatro dell'Opera di Roma, 14 Gennaio 2000. IL Sopranistin Ines Salazar in camerino, dopo aver cantato come protagonista nell'Opera 'Tosca' con la regia di Franco Zeffirelli); © Marcello Mencarini. Alle Rechte vorbehalten 2024. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3831234-tosca-unter-der-regie-von-franco-zeffirelli-an-der-oper-rom-im-januar-2000-addinfo-oper-rom-14-januar-2000-sopranistin-ines-salazar-in-ihrer-garderobe-nach-auffuhrung-in-tosca-roma-teatro-dellopera-di-roma-14-gennaio-2000-il-sopranistin-ines-salazar-in-camerino-dopo-aver-cantato-come-protagonista-nellopera-tosca-con-la-regia-di-franco-zeffirelli-marcello-mencarini-alle-rechte-vorbehalten-2024-image597473171.html
3831236 „Tosca“ unter der Regie von Franco Zeffirelli an der Oper Rom im Januar 2000; (add.info.: Oper Rom, 14. Januar 2000). Bariton-Opernsänger Juan Pons in seiner Garderobe, nachdem er als Scarpia in „Tosca“ / Roma, Teatro dell'Opera di Roma, 14 Gennaio 2000 aufgetreten war. IL baritono Juan Pons in camerino, dopo aver interpretato Scarpia nell'Opera 'Tosca' con la regia di Franco Zeffirelli); © Marcello Mencarini. Alle Rechte vorbehalten 2024. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3831236-tosca-unter-der-regie-von-franco-zeffirelli-an-der-oper-rom-im-januar-2000-addinfo-oper-rom-14-januar-2000-bariton-opernsanger-juan-pons-in-seiner-garderobe-nachdem-er-als-scarpia-in-tosca-roma-teatro-dellopera-di-roma-14-gennaio-2000-aufgetreten-war-il-baritono-juan-pons-in-camerino-dopo-aver-interpretato-scarpia-nellopera-tosca-con-la-regia-di-franco-zeffirelli-marcello-mencarini-alle-rechte-vorbehalten-2024-image597473162.html
3824224 IO, Bertolt Brecht n.3: Essere amici al mondo (Piccolo Teatro di Milano, 1979); (add.info.: Piccolo Teatro in Mailand, 1979. Italienischer Theaterregisseur Giorgio Strehler in seiner Garderobe, nachdem er in „IO, Bertolt Brecht n.3: Essere amici al mondo“ (I, Bertold Brecht Nr.3: Freunde in der Welt sein) / Piccolo Teatro di Milano, 1979 aufgetreten ist. IL regista teatrale Giorgio Strehler nel suo camerino dopo aver recitato in „IO, Bertolt Brecht n.3: Essere amici al mondo“); © Marcello Mencarini. Alle Rechte vorbehalten 2024. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3824224-io-bertolt-brecht-n3-essere-amici-al-mondo-piccolo-teatro-di-milano-1979-addinfo-piccolo-teatro-in-mailand-1979-italienischer-theaterregisseur-giorgio-strehler-in-seiner-garderobe-nachdem-er-in-io-bertolt-brecht-n3-essere-amici-al-mondo-i-bertold-brecht-nr3-freunde-in-der-welt-sein-piccolo-teatro-di-milano-1979-aufgetreten-ist-il-regista-teatrale-giorgio-strehler-nel-suo-camerino-dopo-aver-recitato-in-io-bertolt-brecht-n3-essere-amici-al-mondo-marcello-mencarini-alle-rechte-vorbehalten-2024-image597468066.html
3824223 IO, Bertolt Brecht n.3: Essere amici al mondo (Piccolo Teatro di Milano, 1979); (add.info.: Piccolo Teatro in Mailand, 1979. Italienischer Theaterregisseur Giorgio Strehler in seiner Garderobe, nachdem er in „IO, Bertolt Brecht n.3: Essere amici al mondo“ (I, Bertold Brecht Nr.3: Freunde in der Welt sein) / Piccolo Teatro di Milano, 1979 aufgetreten ist. IL regista teatrale Giorgio Strehler nel suo camerino dopo aver recitato in „IO, Bertolt Brecht n.3: Essere amici al mondo“); © Marcello Mencarini. Alle Rechte vorbehalten 2024. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3824223-io-bertolt-brecht-n3-essere-amici-al-mondo-piccolo-teatro-di-milano-1979-addinfo-piccolo-teatro-in-mailand-1979-italienischer-theaterregisseur-giorgio-strehler-in-seiner-garderobe-nachdem-er-in-io-bertolt-brecht-n3-essere-amici-al-mondo-i-bertold-brecht-nr3-freunde-in-der-welt-sein-piccolo-teatro-di-milano-1979-aufgetreten-ist-il-regista-teatrale-giorgio-strehler-nel-suo-camerino-dopo-aver-recitato-in-io-bertolt-brecht-n3-essere-amici-al-mondo-marcello-mencarini-alle-rechte-vorbehalten-2024-image597468058.html
3824230 IO, Bertolt Brecht n.3: Essere amici al mondo (Piccolo Teatro di Milano, 1979); (add.info.: Piccolo Teatro in Mailand, 1979. Italienischer Theaterregisseur Giorgio Strehler in seiner Garderobe, nachdem er in „IO, Bertolt Brecht n.3: Essere amici al mondo“ (I, Bertold Brecht Nr.3: Freunde in der Welt sein) / Piccolo Teatro di Milano, 1979 aufgetreten ist. IL regista teatrale Giorgio Strehler nel suo camerino dopo aver recitato in „IO, Bertolt Brecht n.3: Essere amici al mondo“); © Marcello Mencarini. Alle Rechte vorbehalten 2024. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3824230-io-bertolt-brecht-n3-essere-amici-al-mondo-piccolo-teatro-di-milano-1979-addinfo-piccolo-teatro-in-mailand-1979-italienischer-theaterregisseur-giorgio-strehler-in-seiner-garderobe-nachdem-er-in-io-bertolt-brecht-n3-essere-amici-al-mondo-i-bertold-brecht-nr3-freunde-in-der-welt-sein-piccolo-teatro-di-milano-1979-aufgetreten-ist-il-regista-teatrale-giorgio-strehler-nel-suo-camerino-dopo-aver-recitato-in-io-bertolt-brecht-n3-essere-amici-al-mondo-marcello-mencarini-alle-rechte-vorbehalten-2024-image597468070.html
3831462 „Il viaggio a Reims“ von Gioacchino Rossini (Pesaro, 1984); (add.info.: Pesaro, 18. August 1984. Rossini Opera Festival. Inszenierung von „Il viaggio a Reims“ von Gioacchino Rossini. Bass-Bariton Samuel Ramey als Lord Sidney. Dies ist die erste Aufführung dieser Oper, inszeniert von Luca Ronconi und dirigiert von Claudio Abbado, nach der Rekonstruktion der verlorenen Handschrift in den 1970er Jahren / Pesaro, 18 agosto 1984. Rossini Opera Festival. Messa in scena de 'Il viaggio a Reims' di Gioacchino Rossini. IL basso baritono Samuel Ramey nel ruolo di Lord Sidney. E' la Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3831462-il-viaggio-a-reims-von-gioacchino-rossini-pesaro-1984-addinfo-pesaro-18-august-1984-rossini-opera-festival-inszenierung-von-il-viaggio-a-reims-von-gioacchino-rossini-bass-bariton-samuel-ramey-als-lord-sidney-dies-ist-die-erste-auffuhrung-dieser-oper-inszeniert-von-luca-ronconi-und-dirigiert-von-claudio-abbado-nach-der-rekonstruktion-der-verlorenen-handschrift-in-den-1970er-jahren-pesaro-18-agosto-1984-rossini-opera-festival-messa-in-scena-de-il-viaggio-a-reims-di-gioacchino-rossini-il-basso-baritono-samuel-ramey-nel-ruolo-di-lord-sidney-e-la-image597473427.html
3831472 „Il viaggio a Reims“ von Gioacchino Rossini (Pesaro, 1984); (add.info.: Pesaro, 18. August 1984. Rossini Opera Festiva. Sopranistin Cecilia Gasdia als Corinna in „Il viaggio a Reims“ von Gioacchino Rossini. Dies ist die erste Aufführung dieser Oper, inszeniert von Luca Ronconi und dirigiert von Claudio Abbado, nach der Rekonstruktion der verlorenen Handschrift in den 1970er Jahren / Pesaro, 18 agosto 1984. Rossini Opera Festival. IL Sopranistin Cecilia Gasdia nel ruolo di Corinna in 'Il viaggio a Reims' di Gioacchino Rossini. E' la prima rappresentazione dell'Opera, con l Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3831472-il-viaggio-a-reims-von-gioacchino-rossini-pesaro-1984-addinfo-pesaro-18-august-1984-rossini-opera-festiva-sopranistin-cecilia-gasdia-als-corinna-in-il-viaggio-a-reims-von-gioacchino-rossini-dies-ist-die-erste-auffuhrung-dieser-oper-inszeniert-von-luca-ronconi-und-dirigiert-von-claudio-abbado-nach-der-rekonstruktion-der-verlorenen-handschrift-in-den-1970er-jahren-pesaro-18-agosto-1984-rossini-opera-festival-il-sopranistin-cecilia-gasdia-nel-ruolo-di-corinna-in-il-viaggio-a-reims-di-gioacchino-rossini-e-la-prima-rappresentazione-dellopera-con-l-image597473482.html
3831476 „Il viaggio a Reims“ von Gioacchino Rossini (Pesaro, 1984); (add.info.: Pesaro, 18. August 1984. Rossini Opera Festiva. Sopranistin Cecilia Gasdia als Corinna in „Il viaggio a Reims“ von Gioacchino Rossini. Dies ist die erste Aufführung dieser Oper, inszeniert von Luca Ronconi und dirigiert von Claudio Abbado, nach der Rekonstruktion der verlorenen Handschrift in den 1970er Jahren / Pesaro, 18 agosto 1984. Rossini Opera Festival. IL Sopranistin Cecilia Gasdia nel ruolo di Corinna in 'Il viaggio a Reims' di Gioacchino Rossini. E' la prima rappresentazione dell'Opera, con l Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3831476-il-viaggio-a-reims-von-gioacchino-rossini-pesaro-1984-addinfo-pesaro-18-august-1984-rossini-opera-festiva-sopranistin-cecilia-gasdia-als-corinna-in-il-viaggio-a-reims-von-gioacchino-rossini-dies-ist-die-erste-auffuhrung-dieser-oper-inszeniert-von-luca-ronconi-und-dirigiert-von-claudio-abbado-nach-der-rekonstruktion-der-verlorenen-handschrift-in-den-1970er-jahren-pesaro-18-agosto-1984-rossini-opera-festival-il-sopranistin-cecilia-gasdia-nel-ruolo-di-corinna-in-il-viaggio-a-reims-di-gioacchino-rossini-e-la-prima-rappresentazione-dellopera-con-l-image597473425.html