Statuette eines Mannes, ca. 1859–1648 v. Chr. Ägypten, Reich der Mitte (2040–1648 v. Chr.), 12. Dynastie, Regierungszeit von Amenemhat III. (1860–1814 v. Chr.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statuette-eines-mannes-ca-18591648-v-chr-agypten-reich-der-mitte-20401648-v-chr-12-dynastie-regierungszeit-von-amenemhat-iii-18601814-v-chr-image597729204.html
RM2WMCWKG–Statuette eines Mannes, ca. 1859–1648 v. Chr. Ägypten, Reich der Mitte (2040–1648 v. Chr.), 12. Dynastie, Regierungszeit von Amenemhat III. (1860–1814 v. Chr.)
Italien Sardinien Laconi Datum des Hauses in der Via Garibaldi 12 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italien-sardinien-laconi-datum-des-hauses-in-der-via-garibaldi-12-image632134033.html
RM2YMC5BD–Italien Sardinien Laconi Datum des Hauses in der Via Garibaldi 12
Italien Südtirol Eisacktal Sterzing neuer Stadtturm der zwölf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italien-sudtirol-eisacktal-sterzing-neuer-stadtturm-der-zwolf-image472332526.html
RM2JCCGXP–Italien Südtirol Eisacktal Sterzing neuer Stadtturm der zwölf
Italien Südtirol Eisacktal Sterzing neuer Stadtturm der zwölf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italien-sudtirol-eisacktal-sterzing-neuer-stadtturm-der-zwolf-image472332524.html
RM2JCCGXM–Italien Südtirol Eisacktal Sterzing neuer Stadtturm der zwölf
Italienischen Risorgimento-Gefangenen Regia durch die Straßen von Palermo 12. Januar 1848 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-italienischen-risorgimento-gefangenen-regia-durch-die-strassen-von-palermo-12-januar-1848-97997006.html
RMFKC452–Italienischen Risorgimento-Gefangenen Regia durch die Straßen von Palermo 12. Januar 1848
Jackie Bouvier Kennedy und John F. Kennedy schneiden den Kuchen bei ihrer Hochzeit, 12. September 1953, Newport, Rhode Island Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jackie-bouvier-kennedy-und-john-f-kennedy-schneiden-den-kuchen-bei-ihrer-hochzeit-12-september-1953-newport-rhode-island-image641898180.html
RM2S88YK0–Jackie Bouvier Kennedy und John F. Kennedy schneiden den Kuchen bei ihrer Hochzeit, 12. September 1953, Newport, Rhode Island
Italienischen Risorgimento Aufstand in Palermo 12. Januar 1848, Massaker an Kavallerie Bourbon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-italienischen-risorgimento-aufstand-in-palermo-12-januar-1848-massaker-an-kavallerie-bourbon-97996994.html
RMFKC44J–Italienischen Risorgimento Aufstand in Palermo 12. Januar 1848, Massaker an Kavallerie Bourbon
Adolf Hitler, 12. April 1922, mit 33 Jahren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/adolf-hitler-12-april-1922-mit-33-jahren-image597610369.html
RM2WM7E3D–Adolf Hitler, 12. April 1922, mit 33 Jahren
Italienischen Risorgimento 12. Februar 1831 Vertreibung der Jesuiten aus Modena Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-italienischen-risorgimento-12-februar-1831-vertreibung-der-jesuiten-aus-modena-97998474.html
RMFKC61E–Italienischen Risorgimento 12. Februar 1831 Vertreibung der Jesuiten aus Modena
Italienischen Risorgimento Neapel 12. September 1822 - Morelli und Salvati gehängt auf Platz Porta Capuana Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-italienischen-risorgimento-neapel-12-september-1822-morelli-und-salvati-gehangt-auf-platz-porta-capuana-97997996.html
RMFKC5CC–Italienischen Risorgimento Neapel 12. September 1822 - Morelli und Salvati gehängt auf Platz Porta Capuana
Robert Emmett Harron oder „Bobby“ 1915 – Seilent Filmschauspieler ( 12. April 1893 – 5. September 1920) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-emmett-harron-oder-bobby-1915-seilent-filmschauspieler-12-april-1893-5-september-1920-image596099045.html
RM2WHPJBH–Robert Emmett Harron oder „Bobby“ 1915 – Seilent Filmschauspieler ( 12. April 1893 – 5. September 1920)
George B. Atzerodt (* 12. Juni 1835 – 7. Juli 1865) – einer der Anführer von Lincoln im Jahr 1865 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-b-atzerodt-12-juni-1835-7-juli-1865-einer-der-anfuhrer-von-lincoln-im-jahr-1865-image595245794.html
RM2WGBP2A–George B. Atzerodt (* 12. Juni 1835 – 7. Juli 1865) – einer der Anführer von Lincoln im Jahr 1865
Giovanni Battista Viotti (Fontanetto Po, 12. Mai 1755 - London, 3. März 1824) war ein italienischer Komponist und violinist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giovanni-battista-viotti-fontanetto-po-12-mai-1755-london-3-marz-1824-war-ein-italienischer-komponist-und-violinist-126426287.html
RMH9K60F–Giovanni Battista Viotti (Fontanetto Po, 12. Mai 1755 - London, 3. März 1824) war ein italienischer Komponist und violinist
Gustav Robert Kirchhoff (Königsberg, 12. März 1824 - Berlin, 17. Oktober 1887) war ein deutscher Physiker und Mathematiker. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gustav-robert-kirchhoff-konigsberg-12-marz-1824-berlin-17-oktober-1887-war-ein-deutscher-physiker-und-mathematiker-107045321.html
RMG649B5–Gustav Robert Kirchhoff (Königsberg, 12. März 1824 - Berlin, 17. Oktober 1887) war ein deutscher Physiker und Mathematiker.
Franz I. (François d'Orléans, Cognac, 12. September 1494 - Rambouillet, 31. März 1547 geboren) war König von Frankreich von 1515 bis zu seinem Tod. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franz-i-franois-dorlans-cognac-12-september-1494-rambouillet-31-marz-1547-geboren-war-konig-von-frankreich-von-1515-bis-zu-seinem-tod-image239544407.html
RMRWM59B–Franz I. (François d'Orléans, Cognac, 12. September 1494 - Rambouillet, 31. März 1547 geboren) war König von Frankreich von 1515 bis zu seinem Tod.
Gregory Peck, vollständiger Name Eldred Gregory Peck (La Jolla, 5. April 1916 - Los Angeles, 12. Juni 2003) war ein US-amerikanischer Schauspieler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gregory-peck-vollstandiger-name-eldred-gregory-peck-la-jolla-5-april-1916-los-angeles-12-juni-2003-war-ein-us-amerikanischer-schauspieler-126426306.html
RMH9K616–Gregory Peck, vollständiger Name Eldred Gregory Peck (La Jolla, 5. April 1916 - Los Angeles, 12. Juni 2003) war ein US-amerikanischer Schauspieler
Franz I. (Francois d'Orleans, Cognac, 12. September 1494 - Rambouillet, 31. März 1547 geboren) war König von Frankreich von 1515 bis zu seinem Tod. Hier in der Schlacht von einem Rahmen dargestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franz-i-francois-dorleans-cognac-12-september-1494-rambouillet-31-marz-1547-geboren-war-konig-von-frankreich-von-1515-bis-zu-seinem-tod-hier-in-der-schlacht-von-einem-rahmen-dargestellt-image239514330.html
RMRWJPY6–Franz I. (Francois d'Orleans, Cognac, 12. September 1494 - Rambouillet, 31. März 1547 geboren) war König von Frankreich von 1515 bis zu seinem Tod. Hier in der Schlacht von einem Rahmen dargestellt
Portrait of Erasmus of Rotterdam, in Latin Desiderius Erasmus Roterodamus (Rotterdam, 27. Oder 28. Oktober 1466 oder 1469 - Basel, 12. Juli 1536), war ein niederländischer Theologe, Humanist, Philosoph und Essayist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-of-erasmus-of-rotterdam-in-latin-desiderius-erasmus-roterodamus-rotterdam-27-oder-28-oktober-1466-oder-1469-basel-12-juli-1536-war-ein-niederlandischer-theologe-humanist-philosoph-und-essayist-image466618510.html
RM2J348JP–Portrait of Erasmus of Rotterdam, in Latin Desiderius Erasmus Roterodamus (Rotterdam, 27. Oder 28. Oktober 1466 oder 1469 - Basel, 12. Juli 1536), war ein niederländischer Theologe, Humanist, Philosoph und Essayist
Italienischen Risorgimento die Veröffentlichung der Proklamation von Rimini 30. März 1815 - die Proklamation von Rimini ist ein Appell, datiert 30. März 1815, in welche Gioacchino Murat, installiert auf dem Thron von Neapel durch Napoleon Bonaparte, nach der Kriegserklärung an Österreich sprach Italiener, nannte sie zum Aufstand gegen die neuen Herren und präsentiert sich als italienische Unabhängigkeit Fahnenträger, in einem Versuch, Verbündete zu finden, in seinem verzweifelten Kampf um seinen Thron zu retten. Wirklich die Proklamation wurde von Gioacchino Murat Mai 12 mit dem falschen Datum der 30 März herausgegeben und richtete sich an die Neapolitaner nach th Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-italienischen-risorgimento-die-veroffentlichung-der-proklamation-von-rimini-30-marz-1815-die-proklamation-von-rimini-ist-ein-appell-datiert-30-marz-1815-in-welche-gioacchino-murat-installiert-auf-dem-thron-von-neapel-durch-napoleon-bonaparte-nach-der-kriegserklarung-an-osterreich-sprach-italiener-nannte-sie-zum-aufstand-gegen-die-neuen-herren-und-prasentiert-sich-als-italienische-unabhangigkeit-fahnentrager-in-einem-versuch-verbundete-zu-finden-in-seinem-verzweifelten-kampf-um-seinen-thron-zu-retten-wirklich-die-proklamation-wurde-von-gioacchino-murat-mai-12-mit-dem-falschen-datum-der-30-marz-herausgegeben-und-richtete-sich-an-die-neapolitaner-nach-th-97997627.html
RMFKC4Y7–Italienischen Risorgimento die Veröffentlichung der Proklamation von Rimini 30. März 1815 - die Proklamation von Rimini ist ein Appell, datiert 30. März 1815, in welche Gioacchino Murat, installiert auf dem Thron von Neapel durch Napoleon Bonaparte, nach der Kriegserklärung an Österreich sprach Italiener, nannte sie zum Aufstand gegen die neuen Herren und präsentiert sich als italienische Unabhängigkeit Fahnenträger, in einem Versuch, Verbündete zu finden, in seinem verzweifelten Kampf um seinen Thron zu retten. Wirklich die Proklamation wurde von Gioacchino Murat Mai 12 mit dem falschen Datum der 30 März herausgegeben und richtete sich an die Neapolitaner nach th
Giovanni Agnelli, sagte "Gianni" und auch der Anwalt (Turin, 12. März 1921 - Turin, 24. Januar 2003), war ein italienischer Unternehmer und Politiker, Hauptaktionär und Direktor von FIAT auf dem Gipfel sowie Senator auf Lebenszeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giovanni-agnelli-sagte-gianni-und-auch-der-anwalt-turin-12-marz-1921-turin-24-januar-2003-war-ein-italienischer-unternehmer-und-politiker-hauptaktionar-und-direktor-von-fiat-auf-dem-gipfel-sowie-senator-auf-lebenszeit-126426286.html
RMH9K60E–Giovanni Agnelli, sagte "Gianni" und auch der Anwalt (Turin, 12. März 1921 - Turin, 24. Januar 2003), war ein italienischer Unternehmer und Politiker, Hauptaktionär und Direktor von FIAT auf dem Gipfel sowie Senator auf Lebenszeit.
Carlo Emanuele II von Savoia (Turin, 20. Juni 1634 - Turin, 12. Juni 1675) wurde der Herzog von Savoyen, Prinz von Piemont, Marquis von Saluzzo, Graf von Aosta, Graf von Moriana und Zählen von Nizza von 1638 bis 1675. Auch die Titel der Könige von Zypern und König von Jerusalem. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carlo-emanuele-ii-von-savoia-turin-20-juni-1634-turin-12-juni-1675-wurde-der-herzog-von-savoyen-prinz-von-piemont-marquis-von-saluzzo-graf-von-aosta-graf-von-moriana-und-zahlen-von-nizza-von-1638-bis-1675-auch-die-titel-der-konige-von-zypern-und-konig-von-jerusalem-image239137534.html
RMRW1JA6–Carlo Emanuele II von Savoia (Turin, 20. Juni 1634 - Turin, 12. Juni 1675) wurde der Herzog von Savoyen, Prinz von Piemont, Marquis von Saluzzo, Graf von Aosta, Graf von Moriana und Zählen von Nizza von 1638 bis 1675. Auch die Titel der Könige von Zypern und König von Jerusalem.
Giovanni Agnelli, sagte "Gianni" und auch der Anwalt (Turin, 12. März 1921 - Turin, 24. Januar 2003), war ein italienischer Unternehmer und Politiker, Hauptaktionär und Direktor von FIAT auf dem Gipfel sowie Senator auf Lebenszeit und Cesare Romiti (in den Tagen, als er Präsident und CEO Fiat war) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giovanni-agnelli-sagte-gianni-und-auch-der-anwalt-turin-12-marz-1921-turin-24-januar-2003-war-ein-italienischer-unternehmer-und-politiker-hauptaktionar-und-direktor-von-fiat-auf-dem-gipfel-sowie-senator-auf-lebenszeit-und-cesare-romiti-in-den-tagen-als-er-prasident-und-ceo-fiat-war-126426283.html
RMH9K60B–Giovanni Agnelli, sagte "Gianni" und auch der Anwalt (Turin, 12. März 1921 - Turin, 24. Januar 2003), war ein italienischer Unternehmer und Politiker, Hauptaktionär und Direktor von FIAT auf dem Gipfel sowie Senator auf Lebenszeit und Cesare Romiti (in den Tagen, als er Präsident und CEO Fiat war)
Giovanni Agnelli, sagte "Gianni" und auch der Anwalt (Turin, 12. März 1921 - Turin, 24. Januar 2003), war ein italienischer Unternehmer und Politiker, Hauptaktionär und Direktor von FIAT auf dem Gipfel sowie Senator auf Lebenszeit und Cesare Romiti (in den Tagen, als er Präsident und CEO Fiat war) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giovanni-agnelli-sagte-gianni-und-auch-der-anwalt-turin-12-marz-1921-turin-24-januar-2003-war-ein-italienischer-unternehmer-und-politiker-hauptaktionar-und-direktor-von-fiat-auf-dem-gipfel-sowie-senator-auf-lebenszeit-und-cesare-romiti-in-den-tagen-als-er-prasident-und-ceo-fiat-war-126426264.html
RMH9K5YM–Giovanni Agnelli, sagte "Gianni" und auch der Anwalt (Turin, 12. März 1921 - Turin, 24. Januar 2003), war ein italienischer Unternehmer und Politiker, Hauptaktionär und Direktor von FIAT auf dem Gipfel sowie Senator auf Lebenszeit und Cesare Romiti (in den Tagen, als er Präsident und CEO Fiat war)