RME0MX4D–24. Juli 1956 - am 25. Juli 1956 die Ehe zwischen Erzherzogin Charlotte Habsburg(35) und Duke Georg Zu Mecklenburg(55) statt in P? Cking bin Starnberger See bei München. Die Presse war eingeladen zu einem Empfang dort in P? Cking. Im Bild von links nach rechts: der Bruder der Braut - Herzog Otto von Habsburg. Die Braut - Erzherzogin Charlotte von Habsburg-Lothringen Herzog Georg Zu Mecklenburg.
RMT48PF2–Erzherzogin Stephanie von Österreich auf einem Wiener Kostüm, 1889, historische Holzschnitt, Österreich
RMB0J10E–Maria Theresia, Erzherzogin von Österreich und Königin von Ungarn und Böhmen. Farbe Rasterung der Ein Porträt
RMFRER67–Rosalba Carriera - Maria Theresia, Erzherzogin von Habsburg
RMD866W5–Erzherzogin Elisabeth Marie von Österreich
RMG5HKBP–Der Erzherzog Karl Franz Joseph mit seiner Frau der Erzherzogin Zita und Sohn des Erzherzogs Franz Joseph Otto.
RMCPJE6F–Vermietung-Paläste der Erzherzogin Klothilde in Budapest, 1913
RM2CKGX3T–Erzherzogin Konstanz von Österreich (1588-1631), später Königin Consort von Polen, Porträtmalerei von Joseph Heintz dem Älteren, 1604
RMB5M777–1 B1345 K1915 Erzherzogin Blanca und Söhne 1915 Blanca Erzherzogin Leopold Salvator geboren Prinzessin von Bourbon Kastilien Graz 7 Septe
RMBF7W3H–Erzherzogin Marie Henriette Anne von Österreich, 1836-1902. Königin-Gemahl von König Leopold II von Belgien.
RMEC84CC–Erzherzogin Margarete von Österreich (1480-1530), Prinzessin von Asturien; war Statthalter der habsburgischen Niederlande von 1507 bis 1515 und wieder von 1519 bis 1530.
RMERHNNA–Maria Theresa (oder Theresia) - die Erzherzogin von Österreich Signatur / Autogramm. MT, Erzherzogin von Österreich: 13. Mai 1717-29
RMTR91HJ–Hermine, Erzherzogin von Österreich, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
RMPBWB4R–ANNA von Tirol (1585-1618), Erzherzogin von Österreich
RM2BWBJC5–Einzige Königliche Stewardess der Welt die Erzherzogin Eleonore von Österreich, die älteste Tochter des Ex-Herzogs Karl Stephen, mit ihrem Mann Leutnant Alfonso von Kloss. Die Erzherzogin hat als Stewardess auf dem Liner, von dem ihr Mann ein Offizier ist, unterschrieben 11. Dezember 1922
RMDC4173–Sarkophag von Marie-Louise (Erzherzogin Maria Ludovika), 2. Ehefrau von Napoleon i., Kaiserin der Franzosen, Kapuzinergruft, Wien,
RMP68XPX–Erzherzogin Margarete von Österreich (1480-1530), Prinzessin von Asturien; war Statthalter der habsburgischen Niederlande von 1507 bis 1515 und wieder von 1519 bis 1530.
RMECCKPD–Maria Theresia (1717-1780), Erzherzogin von Deutschland, Königin von Ungarn und Böhmen. Porträt. Kupferstich, 1882.
RMH3MNY0–Maria Theresia, Erzherzogin von Österreich und Königin von Böhmen und Ungarn (1740-1780) namentlich: Meytens, Martin van (der Jüngere) 1745 Österreich österreichische
RFH8B5AT–Erzherzogin Maria Theresa von Österreich, geboren 1862, Holzschnitt aus dem Jahre 1892
RMT084CK–Maria Teresa d'Austria (Wien, 13. Mai 1717 - Wien, 29. November 1780) - sie regierte Erzherzogin von Österreich, apostolischer König von Ungarn, regierte Königin von Böhmen und Kroatien und Slawonien, regierte herzogin von Parma und Piacenza, Die regierende herzogin von Mailand und Mantua sowie die große herzogin-Gemahlin der Toskana und Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches als Ehefrau von Francesco I.
RMWAHG7H–Erzherzogin Maria Antonia (1669-1692) - Benjamin von Block, 1684
RMF8E94K–Giuseppe Arcimboldo - Erzherzogin Johanna
RMD866W3–Erzherzogin Elisabeth Marie von Österreich
RMG5HKBR–Der Erzherzog Karl Franz Joseph mit seiner Frau, der Erzherzogin Zita und ihren beiden Kindern - Erzherzog Franz Joseph Otto und Erzherzogin Adelhied.
RMC45HAN–Erzherzogin Auguste und der pilot Warchalovski in Budapest Air Show, 1910
RM2CWAWE9–Maria Theresia (1717-1780), Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen, Heilige römische Kaiserin, Porträtminiatur von Jean-Etienne Liotard, 1747
RME0MX4E–24. Juli 1956 - sind abgebildet Erzherzogin Charlotte von Habsburg und ihr Verlobter Erzherzog Georg Zu Mecklenburg. Sie sind im Bild
RMM92WJG–Marie Louise, 1791 - 1847. Österreichischen Erzherzogin, Herzogin von Parma und Kaiserin der Franzosen, die von 1810 bis 1814 als zweite Napoleons Gattin. Von Hutchinson's Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915
RM2K08A1R–Erzherzogin Maria Christina Henriette Desideria Felicitas Raineria von Österreich (21. Juli 1858 - 6. Februar 1929) war die zweite Gemahlin von Alfonso XII. Von Spanien
RMERGKRH–Erzherzogin Margarete von Österreich / Herzogin von Savoyen (1480-1530). Tochter des Heiligen römischen Kaisers Maximilian ich (1459-1519) und
RMTR91R4–Hermine, Erzherzogin von Österreich, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
RMPC1X72–ANNA von TYYROL (1585-1618), Erzherzogin von Österreich
RMWH8G51–Maria Theresia, Erzherzogin von Österreich, als eine junge Frau (1717-1780). Der erste und einzige weibliche Leiter der Habsburger. Sie war Erzherzogin von Österreich und Königin von Ungarn und Böhmen und Lineal auf andere Gebiete, von 1740. Friedrich der Große von Nancy Mitford, Seite 88. . . . . Friedrich der Große von Nancy Mitford Seite 88.
RMDC2JP2–Sarkophag von Erzherzogin Maria Theresa von Österreich (1684 – 1696), Tochter von Leopold i., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, starb um zwölf Sm
RMP68Y5T–Portrait von Margaret Theresa von Spanien. Heiligen Römischen Kaiserin, Deutschen Queen Consort, Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen. Von Jan Thomas (1617-1673), flämischer Maler gemalt. Vom 17. Jahrhundert
RMG2TFJ6–Elisabeth Franziska Maria (1831-1903). Erzherzogin von Österreich und Prinzessin von Ungarn und Böhmen. Kupferstich von Capuz. Die spanischen und amerikanischen Illustration, 1879.
RMPTHK3N–Portrait von Erzherzogin Maria Christina (1742-1798), Herzogin von Teschen 1766 Marcello Bacciarelli (1731 - 1818) Italien (Maria Christina Johanna Josefa Antonia war das fünfte Kind von Maria Theresia von Österreich und Franz I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches) Österreichische
RFEH3BDH–Marie Antoinette, 1755-1793, Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Ungarn, Böhmen und Toskana, Holz Gravieren, um 1880
RMRD6MHR–Claudia Felizitas von Österreich, 1653-1676, Erzherzogin und römisch-deutsche Kaiserin, historische Abbildung
RM2BHBYNK–Erzherzogin Maria Christina, Herzogin von Teschen, (1742-1798) - Johan Zoffany, 1776
RMF8E95W–Giuseppe Arcimboldo - Erzherzogin Anna, Tochter von Kaiser Maximilian II.
RMD86ED6–Maria Theresa - Erzherzogin von Österreich
RMCX1JEX–Heinrich von Förster (German, 1832-1889), The Music Room der Erzherzogin Margarete, Prinzessin von Sachsen, im Schloss Ambras, 187
RMC4550T–Erzherzogin Sophie mit ihrem Sohn, dem Erzherzog Franz Joseph, 1832
RM2G3MFP9–Konstanz von Österreich (1588-1631) Erzherzogin von Mittelösterreich, später Königin von Polen (1605-1631), Porträtmalerei von Joseph Heintz dem Älteren, 1604
RMPM4J5E–Portrait von Isabella Clara Eugenia von Spanien, Erzherzogin von Österreich Gemälde von Frans Pourbus der Jüngere, 17. Die Malerei ist derzeit das Groeningemuseum in Brügge, Belgien Datei Referenz Nr. 1003 537 THA
RM2AXWN91–Joanna von Österreich, 1547 - 1578. Erzduchess von Österreich als jüngste Tochter von Ferdinand I., dem Heiligen römischen Kaiser, und Anna von Böhmen und Ungarn. Sie heiratete Francesco I. de' Medici und nahm den Titel Großfürchterin Consort der Toskana an.
RMG2NK5R–Marie Antoinette (1755-1783) eine Erzherzogin von Österreich geboren, war Dauphine von Frankreich von 1770-1774 und Königin von Frankreich und Navarra von 1774-1792. Von M. V. Costa
RMERGCF4–Marie Antoinette, 1783. Erzherzogin von Österreich und Königin von Frankreich durch die Heirat mit französischen König Louis XIV: 2. November 1755 -
RMTRC7NB–Gisela, Erzherzogin von Österreich, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
RM2AR7DH8–Erzherzögerin ANNA MARIA VON ÖSTERREICH (1718-1744) Gouverneurin der Österreichischen Niederlande
RM2BW8CPX–Die Erzherzogin Elizabeth Charlotte, jüngste Tochter der Ex-Kaiserin. 17 Mai 1927
RMDC3YWM–Sarkophag von Erzherzogin Eleonora Maria (1653-1697), Schwester von Kaiser Leopold Ist, Tochter od Kaiser Ferdinand III. und Eleo
RM2D5JP1W–Marie Valerie von Österreich (1868 – 1924) War die dritte Tochter und das vierte und letzte Kind von Franz Joseph I. von Österreich und Elisabeth von Bava
RMFEMF4A–Erzherzogin Cecilia Renata von Österreich (1611-1644). Königin von Polen als Gemahlin zu Polieren-Litauer Commonwealth König Władysław IV Vasa. Equestrian Porträt. Kupferstich von Lafon, 1850.
RMPD336Y–Maria Theresien Platz mit einer Statue von Maria Theresia, Wien, Österreich. (Maria Theresia Denkmal. Das imposanteste Werk der modernen bildenden Kunst in Wien war in 13 Jahren angelegt (Modell 1874, Fertigstellung 1887) von Caspar von Zumbusch (Skulpturen) und Carl von Hasenauer (Gebäude) und stellte am 13. Mai 1888, dem Geburtstag des Herrschers. ) - (Heiligen Römischen Kaiserin deutsche Königin 1745 - 1765 Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Kroatien)
RFCNY170–Erzherzogin Marie Valerie Mathilde Amalie von Österreich, 1868-1924, Tochter der Austro-ungarischen Herrscher Franz Joseph I. und E
RMRD6HDE–Erzherzogin Margarete Sophie von Österreich, Herzogin von Württemberg, 1805-1872, historische Abbildung ca. 1893
RM2A69893–Erzherzogin Maria Christina (1574-1621) in grünem Tuch, Knie Stück, ca. 1592
RMRYBJH2–Die Krone Prinzessin Stefanie, und ihre Tochter der Erzherzogin Elisabeth von Österreich
RMG3D4YA–Erzherzogin Adelheid von Osterreich
RMDWKXB3–Marie Antoinette (1755-1793), Erzherzogin von Österreich und Königin von Frankreich und Navarra
RM2BX55CR–Die Frau Albrechts, Herzog von Württemberg, geborene Erzherzogin Margarete von Österreich, in der Insignie einer Äbtissin.
RM2CWAWDR–Maria Theresia (1717-1780), Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen, Heilige Römische Kaiserin, Porträtmalerei von Martin van Meytens, 1759
RMDEG63X–Kenotaph für Erzherzogin Maria Christina von Österreich, geformt von Antonio Canova 1805, Augustinerkirche (Augustinerkirche),
RMM92WJJ–Napoléon François Charles Joseph Bonaparte, 1811 - 1832. Kaiserliche Prinz, König von Rom, Herzog von Reichstadt von 1818. Sohn von Napoleon I., Kaiser der Franzosen, und seiner zweiten Frau, Erzherzogin Marie Louise von Österreich. Von Hutchinson's Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915
RMD98J3B–Maria Theresia (1717-1780), Erzherzogin von Österreich, heiligen römischen Kaiserin und Königin von Ungarn und Böhmen, begann ihre Herrschaft in 1740. Sie war die einzige Frau, die Herrscher im 650 Geschichte der Habsburger. Sie war auch einer der erfolgreichsten Habsburger Herrscher, männlich oder weiblich, wobei 16 Kindern zwischen 1738 und 1756. Sie starb im Jahre 1780
RMCW6XWM–Théodora - Erzherzogin des Orients (527-548)
RMTRC7R3–Elisabeth, Erzherzogin von Österreich, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
RMD85CP5–ERZHERZOGIN SOPHIE von Österreich (1805-1872) im Jahre 1832. Ihr ältester Sohn wurde Emperoro Franz Joseph
RM2BWBTKE–Erzherzogin Elizabeth Charlotte (links) und Charlotte, die beiden jüngsten Kinder der ehemaligen Kaiserin Zita 23. November 1926
RMDC2K0E–Sarkophag von Johanna Gabriele, Erzherzogin von Österreich, 11. Kind (insgesamt 16), 8. Tochter von Kaiser Francis i. von Lothringen und Kaiserin Maria-Theresia. Starb an Pocken am 12. Kapuzinergruft, Wien, Österreich.
RF2CC4875–Stich von Marie Louise (1791 – 1847) war eine österreichische Erzherzogin, die von 1814 bis zu ihrem Tod als Herzogin von Parma regierte. Sie war Napoleons seco
RMECCTJ1–Maria Theresia (1717-1780), Erzherzogin von Deutschland, Königin von Ungarn und Böhmen. Porträt. Kupferstich von de Petit, 1743. Kupferstich von Germania, 1882.
RMPD3360–Maria Theresien Platz mit einer Statue von Maria Theresia, Wien, Österreich. (Maria Theresia Denkmal. Das imposanteste Werk der modernen bildenden Kunst in Wien war in 13 Jahren angelegt (Modell 1874, Fertigstellung 1887) von Caspar von Zumbusch (Skulpturen) und Carl von Hasenauer (Gebäude) und stellte am 13. Mai 1888, dem Geburtstag des Herrschers. ) - (Heiligen Römischen Kaiserin deutsche Königin 1745 - 1765 Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Kroatien)
RFEH347K–Historische Gravur, Erzherzogin Elisabeth, 1883-1963, Tochter des Kronprinzen Rudolph von Österreich, dauert eine Fahrt in einer Kutsche, 1888
RMRCXJ32–Historische Gravur, Erzherzogin Elisabeth, 1883-1963, Tochter von Kronprinz Rudolf von Österreich
RMW8ACT0–Portrait von Erzherzogin Maria Leopoldina, später Kaiserin Gefährtin von Brasilien - Joseph Kreutzinger, ca. 1815
RMD2TFTE–DIE KRONPRINZESSIN STEFANIE UND IHRER TOCHTER ERZHERZOGIN ELISABETH VON ÖSTERREICH
RMG39HTF–Erzherzogin Maria Josepha von Österreich (1751-1767), eine andere Tochter von Kaiserin Maria Theresia Date: ca. 1767
RMB8P4KX–Maria Theresa ungarische Parlament Erzherzogin Österreich Königin Ungarn 13. Mai 1717 – 29. November 1780
RME0053R–Nähen Workshop der Erzherzogin Maria Josepha von Österreich, 1914
RM2HJPT94–Erzherzogin Maria Amalia von Österreich (1746-1804), Herzogin von Parma, Piacenza und Guastalla durch Heirat, Porträtmalerei von Johann Zoffany, um 1778
RM2NYBDW6–Erzherzogin Anna (1528-1590), Anna von Österreich, Anna, Herzogin von Bayern, Tochter von Kaiser Ferdinand I. die Erzherzogin trägt ein entsprechendes Kleid
RMB0R6B3–Maria Theresia, 1717 - 1780. Erzherzogin von Österreich und Königin von Ungarn, Kroatien und Böhmen.
RMD98J7F–Maria Theresia (1717-1780), Erzherzogin von Österreich, heiligen römischen Kaiserin und Königin von Ungarn und Böhmen, begann ihre Herrschaft in 1740. Sie war die einzige Frau, die Herrscher im 650 Geschichte der Habsburger. Sie war auch einer der erfolgreichsten Habsburger Herrscher, männlich oder weiblich, wobei 16 Kindern zwischen 1738 und 1756. Sie starb im Jahre 1780
RMCW71P7–Hochzeit von Ludwig XVI. und Erzherzogin Marie-Antoinette.
RMTR91K1–Adelaide, Erzherzogin von Österreich, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
RMB8RTE6–Bronze-Statue von Maria Theresia (1717-80) Erzherzogin von Österreich & Königin von Ungarn & Böhmen (1740-80), Wien, Österreich
RM2BW8CRE–Prinzessin Alice von Bourbon Parma, jüngste Tochter von Prinz Elie von Bourbon Parma und der Erzherzogin Marie Anne von Österreich. 21 Mai 1927
RF2F3MA90–Marie Valerie von Österreich (1868 – 1924) War die dritte Tochter und das vierte und letzte Kind von Franz Joseph I. von Österreich und Elisabeth von Bava
RM2E266T1–Porträt von Anne von Österreich (Cigales, 1. November 1549 - Badajoz, 26. Oktober 1580), Königin Gemahlin von Spanien und Portugal, war die vierte Frau ihres Onkels Philipp II.. Erzherzogin von Österreich, war Tochter von Kaiserin Maria von Österreich und Kaiser Maximilian II. (1527-1576). Geschichte von Philipp II. Von Spanien. Alter Stich veröffentlicht in Historia de Felipe II von H. Forneron, im Jahr 1884
RMFN753T–Erzherzogin Cecilia Renata von Österreich (1611-1644). Königin von Polen als Gemahlin zu Polieren-Litauer Commonwealth König Władysław IV Vasa. Equestrian Porträt. Kupferstich von Lafon, 1850. Farbige.
RMPD3368–Maria Theresien Platz mit einer Statue von Maria Theresia, Wien, Österreich. (Maria Theresia Denkmal. Das imposanteste Werk der modernen bildenden Kunst in Wien war in 13 Jahren angelegt (Modell 1874, Fertigstellung 1887) von Caspar von Zumbusch (Skulpturen) und Carl von Hasenauer (Gebäude) und stellte am 13. Mai 1888, dem Geburtstag des Herrschers. ) - (Heiligen Römischen Kaiserin deutsche Königin 1745 - 1765 Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Kroatien)
RFC2CFD0–Erzherzogin Margarete Sophie von Österreich, Herzogin von Württemberg, 1805-1872, historische Abbildung ca. 1893
RMRCX685–Marie Antoinette, 1755-1793, Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Ungarn, Böhmen und Toskana, Holz Gravieren, um 1880
RMR1GXGD–Portrait von Erzherzogin Maria Leopoldina, später Kaiserin Gefährtin von Brasilien - Joseph Kreutzinger, ca. 1815
RMRY9T57–Die Erzherzogin Maria Christina von Österreich, der späteren Königin von Spanien, Gravur 1879
RMG39HTW–MARIA THERESIA Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen, Tochter des Kaisers Carl VI, Ehefrau von Kaiser Franz i., Mutter von Kaiser Joseph II Datum: 1717-1780
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten