CAMPI, Vincenzo (* ca. 1530, Cremona, d. 1591, Cremona) Studie für die Ricotta-Esser - Schwarzer Bleistift auf braunem Papier, 205 x 192 mm staatliche Kunstsammlungen, Dresden die Technik dieser vorbereitenden Zeichnung bestätigt Campis Verschuldung gegenüber der venezianischen Kunst: Er legt die Komposition und ruft mit nur wenigen schnellen, dunklen Markierungen die Dynamik der Szene hervor. --- Schlüsselwörter: ----------------- Autor: CAMPI, Vincenzo Titel: Studie für die "Ricotta Eaters" Zeitlinie: 1551-1600 Schule: Italienisch Form: Grafik Typ: Studie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/campi-vincenzo-ca-1530-cremona-d-1591-cremona-studie-fur-die-ricotta-esser-schwarzer-bleistift-auf-braunem-papier-205-x-192-mm-staatliche-kunstsammlungen-dresden-die-technik-dieser-vorbereitenden-zeichnung-bestatigt-campis-verschuldung-gegenuber-der-venezianischen-kunst-er-legt-die-komposition-und-ruft-mit-nur-wenigen-schnellen-dunklen-markierungen-die-dynamik-der-szene-hervor-schlusselworter-autor-campi-vincenzo-titel-studie-fur-die-ricotta-eaters-zeitlinie-1551-1600-schule-italienisch-form-grafik-typ-studie-image706587666.html
METSU, Gabriel (* 1629, Leiden, d. 1667, Amsterdam) Frühstück 1660 Öl auf Holz, 55,5 x 42 die Eremitage, St. Petersburg das Gemälde ist auch unter dem Titel „Austernesser“ bekannt. Es ist ein Gemälde aus der besten Zeit des Künstlers. --- Schlüsselwörter: ----------------- Autor: METSU, Gabriel Titel: Frühstück Time-Line: 1651-1700 Schule: Niederländisch Form: Malerei Art: Genre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/metsu-gabriel-1629-leiden-d-1667-amsterdam-fruhstuck-1660-ol-auf-holz-555-x-42-die-eremitage-st-petersburg-das-gemalde-ist-auch-unter-dem-titel-austernesser-bekannt-es-ist-ein-gemalde-aus-der-besten-zeit-des-kunstlers-schlusselworter-autor-metsu-gabriel-titel-fruhstuck-time-line-1651-1700-schule-niederlandisch-form-malerei-art-genre-image625411342.html