RMFPK0AH–Guido Westerwelle auf einer FDP-Wahl-Party in Bonn, Deutschland
RM2D283GT–Guido Westerwelle, Führer der deutschen liberalen freien demokratischen Partei (FDP) wirft seine Stimme in einem Wahllokal in der westlichen deutschen Bonn 18. September 2005. Abstimmung begann in Deutschlands eng umkämpften Wahl am Sonntag mit Millionen von unentschlossene Wähler durch Gedrückthalten der Taste zu einem Ergebnis, das Hauptimplikationen für Wirtschaftsreformen in Europa haben wird. REUTERS/Ina Fassbender INA/CVI
RMD3KWX1–(Dpa) - der Vorsitzende der Liberalen Partei (FDP) Guido Westerwelle wirft seine Stimme für den Bundestag in einem Wahllokal in Bonn, Deutschland, Sonntag, 18. September 2005. Nach den letzten können Umfragen vor der Wahl die FDP zwischen sechs und acht Prozent erwarten. Foto: Felix Heyder
RMFPK0AG–Guido Westerwelle auf einer FDP-Wahl-Party in Bonn, Deutschland
RM2D1N0YA–Guido Westerwelle, Führer der deutschen liberalen freien demokratischen Partei (FDP) wirft seine Stimme in einem Wahllokal in der westlichen deutschen Bonn 18. September 2005. Abstimmung begann in Deutschlands eng umkämpften Wahl am Sonntag mit Millionen von unentschlossene Wähler durch Gedrückthalten der Taste zu einem Ergebnis, das Hauptimplikationen für Wirtschaftsreformen in Europa haben wird. REUTERS/Ina Fassbender INA/CVI
RM2D1MHBE–Konservativen Herausforderer Angela Merkel (L) Führer der Christlich Demokratischen Union (CDU) und Guido Westerwelle, Führer der deutschen liberalen freien demokratischen Partei (FDP) in Deutschland posieren für Fotografen in einem Restaurant in der westlichen deutschen Bonn 17. September 2005. Bundeskanzler Gerhard Schroeder und seinem Rivalen Angela Merkel eine letzte Fahrt am Vorabend der Wahl am Samstag zu gewinnen bis zu 10 Millionen unentschlossene Wähler - ins Leben gerufen geschätzt, die höchste Summe aller Zeiten. REUTERS/Ina Fassbender INA/AA
RMFPK0AW–Guido Westerwelle auf einer FDP-Wahl-Party in Bonn, Deutschland
RM2D1C2RN–Nordrhein Westfalen Ministerpräsident Ruettgers konservativen Herausforderer Merkel und FDP-Führer Westerwelle posieren für Fotografen in Bonn. Nordrhein Westfalen Premierminister Juergen Ruettgers (L) konservativen Herausforderer Angela Merkel (C) Führer der Christlich Demokratischen Union (CDU) und Guido Westerwelle, Führer der deutschen liberalen freien demokratischen Partei (FDP) in Deutschland posieren für Fotografen in einem Restaurant in der westlichen deutschen Bonn 17. September 2005. Bundeskanzler Gerhard Schroeder und seinem Rivalen Angela Merkel eine letzte Fahrt am Vorabend der Wahl am Samstag zu gewinnen u ins Leben gerufen
RM2D1T22W–Guido Westerwelle, Vorsitzender der Freien Demokratischen Partei Deutschlands (FDP), stimmt am 18. September 2005 in einem Wahllokal in Bonn ab. [Die Abstimmung begann bei der eng umkämpften deutschen Wahl am Sonntag mit Millionen unentschloßter Wähler, die den Schlüssel zu einem Ergebnis hielten, das große Auswirkungen auf die Wirtschaftsreform in Europa haben wird.]
RMFPK0AT–Guido Westerwelle auf einer FDP-Wahl-Party in Bonn, Deutschland
RMFPK0A5–Guido Westerwelle auf einer FDP-Wahl-Party mit Hans-Dietrich Genscher in Bonn, Deutschland
RMFPK0B3–Guido Westerwelle, Otto Graf Lambsdorfer und Hans-Dietrich Genscher auf einer FDP-Wahl-Party in Bonn, Deutschland
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten